>

brodo

3359

#
Oliver Glasner spricht ja genau die richtigen Punkte an. Er stellt die Mannschaft nicht ohne Grund "an den Senkel". Zu Kovacs Zeiten haben die Herren der FR dem Trainer regelmäßig "Schönrednerei" nach unnötigen Niederlagen vorgeworfen. Jetzt analysiert der Trainer richtig und legt den Finger (auch öffentlich) in die richtigen Wunden, aber irgendwie scheint es DUR und KIL dann doch nicht recht zu sein.

Völlig unabhängig von der mal wieder zweifelhaften Berichterstattung der FR, bleibt selbstverständlich unbenommen, dass die Mannschaft auch desaströse Schwächen offenbart, die in den Verantwortungsbereich des Trainers fallen. Katastrophale Standards. Ecken die völlig unmotiviert auf die immer gleiche Weise vergeigt werden, Freistöße aus aussichtsreicher Position wie von einem untrainierten  C-Jugendlichen 5 Meter übers Tor gekloppt werden usw. Erstaunlich oft bei diesen schlimmen Standards war übrigens Pellegrini beteiligt. Ohne ihn jetzt an den Senckel stellen zu wollen. Standards sind Sachen, die man durch intensives Training einstudieren kann. Und das fällt eindeutig in den Verantwortungsbereich von Glasner.
Auch haben wir in der Offensive unterm Strich eher Qualität dazu gewonnen und sind trotz des Kostic-Abgangs  gerade wegen den  entsprechenden Zugänge eigentlich variabler und unausrechenbarer. Auch die Entfaltung dieses Potentials, fällt in den Aufgabenbereich des Chef-Trainers.

Ich finde es völlig legitim, dass Glasner nach so einem Spiel Dampf ablässt und die Mannschaft und auch einzelne Spieler öffentlich kritisiert. Es ist nun vor allem  an ihm, Verbesserungen herbeizuführen.
#
Wobei der Winter gleichzeitig extrem schwierig wird, wenn man die Knotenpunkte für Versorgung und Nachschub nicht halten kann. Der Zeitpunkt der ukrainischen Offensive wurde ja nicht zufällig gewählt. Spätestens ab November wird ein Gegenangriff aus einer geschwächten Nachschubsituation kaum mehr zu bewerkstelligen sein, weil man Güter, Waffen und Munition nicht mehr ausreichend an die Linien bringt.
Wenn die Ukraine sich jetzt im Flow nicht zum überziehen verleiten lässt, dürfte das die russischen Möglichkeiten, das Minimalziel zu halten erheblich schwächen.

@brodo: ich weiß es nicht, wie das gelingen kann, den Putin zu realistischen Verhsndlungen zu bewegen.
Ich denke wenn, dann wird da die Initiative von China oder Indien ausgehen müssen. Gerade hinsichtlich China sehe ich halt derzeit kein gesteigertes Interesse, man hat seine eigenen Konflikte mit dem Westen/der USA hinsichtlich Taiwan und dürfte eher froh sein, dass Putin da destabilisierend wirkt.
Indien wiederum profitiert von den für sie gesunkenen Rohstoffpreisen.
Ich habe wirklich keinr Ahnung, wie das wieder zu ner vernünftigen Basis zurück kann.
#
Danke für die Antwort.
#
¡Con Rafati sería una fiesta!
#
Christian Drosten erwartet schon vor Dezember eine schwere coronawelle, während es Lauterbach etwas anders sieht.

https://www.zeit.de/gesundheit/2022-09/drosten-coronawelle-dezember
#
Drosten ordnet das aber auch alles ein. So sagt er z.B. auch:

"Die große Krankheitslast ist beseitigt. Die Infektionssterblichkeit, die in Deutschland mal bei 1,5 Prozent lag, ist durch Impfungen und überstandene Infektionen wahrscheinlich um den Faktor 20 bis 30 gesenkt. Damit liegen wir im Bereich einer deutlichen Influenzasaison. Aus Sicht des Individuums ist die pandemische Gefahr – also dass ich als Mensch daran sterbe – somit für die meisten vorbei."
#
Die derzeitigen Meldungen deuten auf ein Desaster der russischen Truppen in der Region Charkiw hin. Bin gespannt, wie sich die Situation an der Schwarz-Meer-Küste entwickelt.  
Wie die Kriegs-Psychologie weiter geht, wenn Russland wirklich in die Defensive gerät und auch einen Verlust der Krim fürchten muss, kann ich mir nicht ausmalen. Gut möglich, dass es dann richtig schmutzig wird, was Massenvernichtungswaffen angeht.
#
Ich hoffe, das wird nicht schön geredet und nicht nach Entschuldigungen gesucht. Das war eine sehr schlechte Leistung. Bin aber zuversichtlich, dass Glasner das nicht auf die leichte Schulter nimmt und die richtigen Schlüsse findet.
#
skyeagle schrieb:

Punkasaurus schrieb:

brodo schrieb:

Punkasaurus schrieb:

skyeagle schrieb:

Punkasaurus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Es gibt halt auch Mal schlechte Spiele. Aber man muss es auch nicht übertreiben.
       


Wenn ich mir so die Liga-Spiele seit Jahresbeginn anschaue, ist das heute eher nicht "mal", sondern das gegen Leipzig.

Wir haben konsequent Probleme bei solchen Spielen zum Torerfolg zu kommen.

Die Schallplatte wieder. Trotzdem n anderer Kader der gegen Bremen auch gezeigt hat das man offensiv was kann.

Ich meine klar wir können jetzt weiter von letzter Saison reden mit anderem Personal reden. Gerne auch wieder Glasner anzählen. Is halt nur absoluter Blödsinn


Ja. Du hast die Weisheit mit den Löffeln gefressen. Wissen wir ja. Und alles, was dir nicht in den Kram passt, ist blödsinn. Und dann wird geflennt, wenn’s Kontra gibt.

Ganz genau du hast es erfasst. Oder anders gesagt steck dir deinen Kommentar sonst wohin,.

Kannst du dir dein Schögerede nicht mal langsam sonstwohin stecken?

Nö. Mache ich nur um dich zu ärgern


Langt jetzt.

Ah du als Mod darfst mich unsachlich anfahren aber nicht anders Rum. Okay hab's verstanden.
#
Punkasaurus schrieb:

Ah du als Mod darfst mich unsachlich anfahren aber nicht anders Rum. Okay hab's verstanden.
       

Flenn leise.
#
skyeagle schrieb:

Punkasaurus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Es gibt halt auch Mal schlechte Spiele. Aber man muss es auch nicht übertreiben.
       


Wenn ich mir so die Liga-Spiele seit Jahresbeginn anschaue, ist das heute eher nicht "mal", sondern das gegen Leipzig.

Wir haben konsequent Probleme bei solchen Spielen zum Torerfolg zu kommen.

Die Schallplatte wieder. Trotzdem n anderer Kader der gegen Bremen auch gezeigt hat das man offensiv was kann.

Ich meine klar wir können jetzt weiter von letzter Saison reden mit anderem Personal reden. Gerne auch wieder Glasner anzählen. Is halt nur absoluter Blödsinn


Ja. Du hast die Weisheit mit den Löffeln gefressen. Wissen wir ja. Und alles, was dir nicht in den Kram passt, ist blödsinn. Und dann wird geflennt, wenn’s Kontra gibt.

Ganz genau du hast es erfasst. Oder anders gesagt steck dir deinen Kommentar sonst wohin,.
#
Punkasaurus schrieb:

skyeagle schrieb:

Punkasaurus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Es gibt halt auch Mal schlechte Spiele. Aber man muss es auch nicht übertreiben.
       


Wenn ich mir so die Liga-Spiele seit Jahresbeginn anschaue, ist das heute eher nicht "mal", sondern das gegen Leipzig.

Wir haben konsequent Probleme bei solchen Spielen zum Torerfolg zu kommen.

Die Schallplatte wieder. Trotzdem n anderer Kader der gegen Bremen auch gezeigt hat das man offensiv was kann.

Ich meine klar wir können jetzt weiter von letzter Saison reden mit anderem Personal reden. Gerne auch wieder Glasner anzählen. Is halt nur absoluter Blödsinn


Ja. Du hast die Weisheit mit den Löffeln gefressen. Wissen wir ja. Und alles, was dir nicht in den Kram passt, ist blödsinn. Und dann wird geflennt, wenn’s Kontra gibt.

Ganz genau du hast es erfasst. Oder anders gesagt steck dir deinen Kommentar sonst wohin,.

Kannst du dir dein Schögerede nicht mal langsam sonstwohin stecken?
#
Hoffentlich pfeift der bald ab. Ist nicht mehr mit anzusehen.
#
vorhersehbar
#
Hoffen wir mal auf eine Steigerung. Ansonsten hat dieses Spiel viel Potential, durchaus schief zu gehen.
#
Sow völlig außer Form.
#
Jetzt betteln sie ein bisschen um das Gegentor. Was ist denn da los?
#
H3nning schrieb:

Die Aufstellung nicht aber der Kader doch schon oder? Zumindest behauptet der Kicker das. Wenn ich mich da irre dann ziehe ich natürlich alles zurück, Asche auf mein Haupt.


Dann zieh mal zurück und lass dich mit Asche überschütten.

Wenig auf der Bank. Also der Marcel Wenig

Also ab und an einfach mal abwarten bevor man sich aufregt inkl dem irgendwie abfälligen: "der Trainer wird schon wissen warum "
#
Cyrillar schrieb:

Wenig auf der Bank. Also der Marcel Wenig

Ich sach ma so: Wenig is besser als nix.
#
Lang lebe der König!
#
Ich habe quasie täglich Kontakt mit den Leuten aus der Ukraine, um die wir uns hier kümmern, die seit März hier angekommen sind. Zum Teil sind viele schon wieder zurück gegangen. Ich habe im Laufe der Monate ziemlich viele Handy-Videos gezeigt bekommen, die das Grauen dieses Krieges abbilden. Und ich kriege jetzt Handy-Videos gezeigt, die die Hölle auf Erden abbilden. Ich sage wie es ist: Das ist unerträglich. Im wahrsten Sinne der Worte. Was da an der Front los ist, können wir uns alle nicht im Ansatz vorstellen. Da laufen alle Anti-Kriegsfilme der letzten Jahrzehnte gleichzeitig ab, nur dass es grausame Realität ist. Was da sinnlos an menschlichen Leben ausgelöscht wird....ich hab dafür keine Worte.

Und ja: Die Ukrainische Armee scheint stark auf dem Vormarsch zu sein.
#
Die Kölner Fanszene ist schon seit Jahren total uneinig (zumindest berichtet es mir so einer meiner besten Kumpel.. Schande auf mein Haupt). Er ist auch gerade da im Stadion.

In Belgrad haben die Kölner sich auch komplett daneben benommen im Stadion. Scheint in gewissen Kreisen zum guten Ton zu gehören.

Ich bin einfach nur froh, kein FC Fan zu sein. Habe die noch nie gemocht. Im alten Müngersdorf immer noch Palaver gehabt. Und Urin-Duschen vom Oberrang. Asoziales Pack.
#
SGE_77 schrieb:

Ich bin einfach nur froh, kein FC Fan zu sein. Habe die noch nie gemocht. Im alten Müngersdorf immer noch Palaver gehabt. Und Urin-Duschen vom Oberrang. Asoziales Pack.        

War mein zweites Auswärtsspiel mit der SGE. Im April 1996. Durch die Niederlage in Köln, stand der erste Abstieg der Vereinsgeschichte nicht nur fest. Es waren auch mit die erniedrigsten Gefühle als Auswärtsfan ever, als aus dem Oberrang mit Pisse gefüllte Bierbecher von Kölner Assis in unseren Block flogen.
Blöde Frage: Heißt es in der Hymne nun eigentlich "God save the King"?
Krass. Hat die nicht erst vor 2 Tagen noch die neie Premierministerin ernannt?

Gute Reise!
#
Ich kann mir unter diesen Vorzeichen eigentlich kein realistisches Szenario vorstellen, in dem es bei unserem Spiel in Marseille nächste Woche ruhig bleiben wird. Dafür ist die Bühne viel zu groß, die auf beiden Seiten den Gestörten mit einer viel zu kurzen Zündschnur oder den ( )söhnen mit den vermeintlich viel zu dicken Eiern geboten wird.