
Dorico_Adler
2816
#
Dorico_Adler
Ende: glückliches 1:1 für den VFB.
Zalazar mit einem sehenswerten Tor, doch der VAR nimmt es zurück.
Köln ohne Modeste etwas von der Rolle....und nur die Hälfte wert. Ohne Ersatz kriegen die Probleme.
Müller im VFB Tor hält sehr gut.
Ende: glückliches 1:1 für den VFB.
Zalazar mit einem sehenswerten Tor, doch der VAR nimmt es zurück.
VFB hält gut dagegen. Die Dosenplörre tut sich schwer.
Müller im VFB Tor hält sehr gut.
Ende: glückliches 1:1 für den VFB.
VFB hält gut dagegen. Die Dosenplörre tut sich schwer.
Müller im VFB Tor hält sehr gut.
Dorico_Adler schrieb:
Vor 30/40 Jahren gab es weder die Eröffnungsshows noch Pyro im Stadion.
Stimmt nicht. Böller gab's da schon, jedenfalls in Block G in den 70ern. Das blieben aber unorganisierte Einzelfälle. Ich glaube es wurden sogar schon 1960 gegen Glasgow ein paar Raketen gezündet. Das war jedoch keine Selbstdarstellung sondern pure Freude über das Spielergebnis und relativiert und rechtfertigt natürlich garnichts.
solivagusinsilva schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vor 30/40 Jahren gab es weder die Eröffnungsshows noch Pyro im Stadion.
Stimmt nicht. Böller gab's da schon, jedenfalls in Block G in den 70ern. Das blieben aber unorganisierte Einzelfälle. Ich glaube es wurden sogar schon 1960 gegen Glasgow ein paar Raketen gezündet. Das war jedoch keine Selbstdarstellung sondern pure Freude über das Spielergebnis und relativiert und rechtfertigt natürlich garnichts.
Wie Du sagst, das waren Einzelfälle und nicht von langer Hand organisiert. Weder Rauchtöpfe noch Pyro wurde damals organisiert ins Stadion gebracht. Das ist bei den Pyrodeppen mittlerweile ein Wettkampf innerhalb der Ultraszene der Vereine geworden. Wer stellt sich am narzistischten dar, gewinnt in der Ultracommunity. Da geht es lange nicht mehr um den Support der Mannschaft, sondern welche Fanultras am Ende "gewinnen". Arme Würstchen!
Dorico_Adler schrieb:
Das ist bei den Pyrodeppen mittlerweile ein Wettkampf innerhalb der Ultraszene der Vereine geworden. Wer stellt sich am narzistischten dar, gewinnt in der Ultracommunity. Da geht es lange nicht mehr um den Support der Mannschaft, sondern welche Fanultras am Ende "gewinnen". Arme Würstchen!
Ich bin zwar erst ab den 90ern regelmäßig ins Stadion gegangen aber wenn ich so manche Geschichten höre von Älteren muß es in den 70er und 80ern auch schon gewisse "Wettkämpfe" ohne jeglichen Bezug zum Spiel gegeben haben...und zwar bisweilen ziemlich brutal.
Diese Battles zwischen Gruppierungen verschiedener Vereine sind wahrlich keine Erfindung der Ultras. Sie haben es aber auferleben lassen und zelebrieren es auf eine Art und Weise wie es früher wohl noch nicht der Fall war. Früher gab es aber auch noch kein Internet, da ist nicht 5 min nach der Schlägerei direkt ein Video auf Youtube zu finden gewesen... heute ist das so. Die Bühne auf der man sich präsentieren kann ist deutlich größer geworden. Für Menschen mit dem Bedürfnis zur Selbstdarstellung ein Schlaraffenland.
Struwwel schrieb:
Mal was anderes: hat jemand unseren Trainer gestern Abend im Sportstudio gesehen. Lohnt sich das in der Mediathek anzugucken? Hat er Erhellendes zum Spiel gesagt?
Die Merle war auch noch da! OG eigentlich mit den bereits bekannten Statements zum Spiel. Er fand das Pfeifen bei der Nationalhymne auch nicht angepasst.
Merle hat mit 3 Buden an der Torwand gewonnen, OG machte 2.
Mike 56 schrieb:
Was da gespielt wird entscheiden die Veranstalter und nicht ich oder irgendjemand anders. Wenn es mir nicht passt muss ich ja nicht hin gehen.
Mit dem Argument könnte die Eintracht ja allen möglichen Mist laufen lassen, man kann ja nicht hingehen. Gilt ja dann auch für diese peinliche Halbfinal-Show.
Vor 30/40 Jahren gab es weder die Eröffnungsshows noch Pyro im Stadion. Warum soll die Show nicht stattfinden, aber die Einzeller in der Kurve sich mit Pyro, Leuchtraketen... austoben? Letzteres hat auch mit Tradition nichts zu tun! Purer Narzissmus von Selbstdarstellern und deren Rädelsführern, wie "toll" sie sind....wenigstens einmal die Woche, wenn es sonst im Leben nicht bei denen klappt!
Dorico_Adler schrieb:
Vor 30/40 Jahren gab es weder die Eröffnungsshows noch Pyro im Stadion.
Stimmt nicht. Böller gab's da schon, jedenfalls in Block G in den 70ern. Das blieben aber unorganisierte Einzelfälle. Ich glaube es wurden sogar schon 1960 gegen Glasgow ein paar Raketen gezündet. Das war jedoch keine Selbstdarstellung sondern pure Freude über das Spielergebnis und relativiert und rechtfertigt natürlich garnichts.
Also KMH hat nach meiner Auffassung mal so gar keinen Bock über was positives bei der Eintracht zu reden.
Naja, war ja irgendwie schon absehbar.
Relativ hölzerne Gesprächsführung, auch alles wie immer.
Naja, war ja irgendwie schon absehbar.
Relativ hölzerne Gesprächsführung, auch alles wie immer.
multikulti schrieb:
Also KMH hat nach meiner Auffassung mal so gar keinen Bock über was positives bei der Eintracht zu reden.
Naja, war ja irgendwie schon absehbar.
Relativ hölzerne Gesprächsführung, auch alles wie immer.
Ist halt das Sportstudio und KMH...
Gleich kommt unser Trainer im Sportstudio!
Also KMH hat nach meiner Auffassung mal so gar keinen Bock über was positives bei der Eintracht zu reden.
Naja, war ja irgendwie schon absehbar.
Relativ hölzerne Gesprächsführung, auch alles wie immer.
Naja, war ja irgendwie schon absehbar.
Relativ hölzerne Gesprächsführung, auch alles wie immer.
brodo schrieb:
Ich hab das gestern ständig um mich rum gehört im Stadion, insbesondere von der Ü-60 Fraktion, dass es sich nicht gehört, die Nationalhymne auszupfeifen
Du kannst davon ausgehen, dass außerhalb des Stadions auch 90-95 % der U60-Fraktion das sagen, dass sich das nicht gehört. Die aktive Eintracht-Fanszene ist mittlerweile definitiv eine Blase und hat mit der breiten Gesellschaftsmeinung in meinen Augen sehr wenig zu tun.
Grundsätzlich repräsentiert eine Nationalhymne ein Land musikalisch und ist somit ein unverkennbares Symbol eines Landes. Für viele ist das eben Brauchtum , wichtig oder was auch immer. Muss man nicht teilen diese Meinung, ist aber halt so. Wer die Hymne auspfeift, kann auch die deutsche Fahne bespucken, verbrennen oder nen Haufen drauf setzen.
Dürfen darf man übrigens viel. Auch ne Hymne auspfeifen. Man muss halt jetzt damit leben, dass ein Großteil der gestrigen Zuschauer unsere Fanszene für eine deutschlandhassende Meute hält.
Auf den Punkt getroffen. Würde auch in meinem Umfeld schon von Fans anderer Clubs angesprochen.
Anscheinend rennen die meisten unserer Ultras einigen sehr einzellig strukturierten "Leadern" nach, ohne Mal selbst das Hirn einzuschalten! Wen da einer von den "Leadern" pfeift, muss die Meute auch pfeifen. Irgendwie sehr masochistisch von den meisten, die sich Ultras nennen, oder steinzeitlich?!
Anscheinend rennen die meisten unserer Ultras einigen sehr einzellig strukturierten "Leadern" nach, ohne Mal selbst das Hirn einzuschalten! Wen da einer von den "Leadern" pfeift, muss die Meute auch pfeifen. Irgendwie sehr masochistisch von den meisten, die sich Ultras nennen, oder steinzeitlich?!
Wenn nur die "Zündler" und deren enge Freunde gepfiffen hätten, dann könnte ich damit leben. Aber gefühlt hat zumindest 90% der Kurve gepfiffen. Und das finde ich sehr beschämend.
Dorico_Adler schrieb:
Rein baulich könnte man eine sehr hohe Plexiglaswand vor die Nordwestkurve ziehen, wenn man jetzt eh umbauen wird, vielleicht dann auch noch links und rechts an die Abgrenzungen zu den übrigen Tribünen.
Nein, ich denke, dass man nicht noch eine Million für einen Glaskäfig ausgeben sollte.
Das Problem liegt im Verhalten einiger, dafür sollen eben nicht alle anderen mitbüßen und wie in Barcelona hinter so eine dämlichen Scheibe versteckt werden. Es muss ohne solche offensichtlichen Peinlichkeiten gehen.
philadlerist schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Rein baulich könnte man eine sehr hohe Plexiglaswand vor die Nordwestkurve ziehen, wenn man jetzt eh umbauen wird, vielleicht dann auch noch links und rechts an die Abgrenzungen zu den übrigen Tribünen.
Nein, ich denke, dass man nicht noch eine Million für einen Glaskäfig ausgeben sollte.
Das Problem liegt im Verhalten einiger, dafür sollen eben nicht alle anderen mitbüßen und wie in Barcelona hinter so eine dämlichen Scheibe versteckt werden. Es muss ohne solche offensichtlichen Peinlichkeiten gehen.
Da bin ich schon bei Dir. Aber drastische Vergehen von Einzellern triggern auch drastische Massnahmen. So wie zuletzt kann es aber nicht mehr lange weiter gehen. Da sind wir uns glaube ich einig.
Dorico_Adler schrieb:philadlerist schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Rein baulich könnte man eine sehr hohe Plexiglaswand vor die Nordwestkurve ziehen, wenn man jetzt eh umbauen wird, vielleicht dann auch noch links und rechts an die Abgrenzungen zu den übrigen Tribünen.
Nein, ich denke, dass man nicht noch eine Million für einen Glaskäfig ausgeben sollte.
Das Problem liegt im Verhalten einiger, dafür sollen eben nicht alle anderen mitbüßen und wie in Barcelona hinter so eine dämlichen Scheibe versteckt werden. Es muss ohne solche offensichtlichen Peinlichkeiten gehen.
Da bin ich schon bei Dir. Aber drastische Vergehen von Einzellern triggern auch drastische Massnahmen. So wie zuletzt kann es aber nicht mehr lange weiter gehen. Da sind wir uns glaube ich einig.
Die Botschaft höre ich schon jahrelang, es fehlt an wirklichem Veränderungswillen und der ist nicht gegeben.....auf absehbare Zeit werden wir jeden Spieltag damit konfrontiert werden und es immer wieder aufs Neue thematisieren....wie beim Murmeltier in einer Zeitschleife, ändern wird sich nix....
Hi, ich kann die Argumentation verstehen, dass diese Saison noch wichtigere Spiele für uns bereit hält, kann mich aber mit der Sichtweise eines „besseren Freundschaftsspiels“ nicht anfreunden. Folgende Gründe sprechen für mich einfach dafür, das Spiel extrem ernst zu nehmen:
1.) Es ist Real Madrid und es gibt einen verdammten Pokal, den wir in die Vitrine stellen können. 2.) auch wenn die aktive Fanszene nicht hinfährt sind 8-10 Tausend Adler vor Ort. Alleine aus Respekt vor den Auswärtsfahrern gehört es sich das Spiel seriös anzugehen. 3.) Das Spiel wird weltweit übertragen. Kommerz hin oder her, es ist unsere Chance wenigstens etwas die Lücke zu den Plastik und Scheichklubs zu schließen, indem wir eben diesen Kommerz mitmachen. 4.) Es darf auf keinen Fall eine zweite Klatsche geben innerhalb einer Woche, das wäre fatal und ein früher Stimmungskiller. Meine Hoffnung: Als wir das letzte Mal nach einer 1:6 Klatsche in der Liga europäisch ran durften haben wir eines der besten Auswärtsspiele gemacht, das ich je live erleben durfte…und Chelsea ist ja auch keine Laufkundschaft. Ich hoffe OG zieht die richtigen Lehren aus der Bayern Klatsche. Ich bin kein Real-Kenner, aber ich schätze mal die sind nicht schlecht😎…da sollte also meiner Meinung nach schon die beste Mannschaft ran, die nach Meinung des Trainers die Chance hat zu überzeugen. Schonung von Spielern halte ich für falsch…
1.) Es ist Real Madrid und es gibt einen verdammten Pokal, den wir in die Vitrine stellen können. 2.) auch wenn die aktive Fanszene nicht hinfährt sind 8-10 Tausend Adler vor Ort. Alleine aus Respekt vor den Auswärtsfahrern gehört es sich das Spiel seriös anzugehen. 3.) Das Spiel wird weltweit übertragen. Kommerz hin oder her, es ist unsere Chance wenigstens etwas die Lücke zu den Plastik und Scheichklubs zu schließen, indem wir eben diesen Kommerz mitmachen. 4.) Es darf auf keinen Fall eine zweite Klatsche geben innerhalb einer Woche, das wäre fatal und ein früher Stimmungskiller. Meine Hoffnung: Als wir das letzte Mal nach einer 1:6 Klatsche in der Liga europäisch ran durften haben wir eines der besten Auswärtsspiele gemacht, das ich je live erleben durfte…und Chelsea ist ja auch keine Laufkundschaft. Ich hoffe OG zieht die richtigen Lehren aus der Bayern Klatsche. Ich bin kein Real-Kenner, aber ich schätze mal die sind nicht schlecht😎…da sollte also meiner Meinung nach schon die beste Mannschaft ran, die nach Meinung des Trainers die Chance hat zu überzeugen. Schonung von Spielern halte ich für falsch…
Zaster schrieb:
Hi, ich kann die Argumentation verstehen, dass diese Saison noch wichtigere Spiele für uns bereit hält, kann mich aber mit der Sichtweise eines „besseren Freundschaftsspiels“ nicht anfreunden. Folgende Gründe sprechen für mich einfach dafür, das Spiel extrem ernst zu nehmen:
1.) Es ist Real Madrid und es gibt einen verdammten Pokal, den wir in die Vitrine stellen können. 2.) auch wenn die aktive Fanszene nicht hinfährt sind 8-10 Tausend Adler vor Ort. Alleine aus Respekt vor den Auswärtsfahrern gehört es sich das Spiel seriös anzugehen. 3.) Das Spiel wird weltweit übertragen. Kommerz hin oder her, es ist unsere Chance wenigstens etwas die Lücke zu den Plastik und Scheichklubs zu schließen, indem wir eben diesen Kommerz mitmachen. 4.) Es darf auf keinen Fall eine zweite Klatsche geben innerhalb einer Woche, das wäre fatal und ein früher Stimmungskiller. Meine Hoffnung: Als wir das letzte Mal nach einer 1:6 Klatsche in der Liga europäisch ran durften haben wir eines der besten Auswärtsspiele gemacht, das ich je live erleben durfte…und Chelsea ist ja auch keine Laufkundschaft. Ich hoffe OG zieht die richtigen Lehren aus der Bayern Klatsche. Ich bin kein Real-Kenner, aber ich schätze mal die sind nicht schlecht😎…da sollte also meiner Meinung nach schon die beste Mannschaft ran, die nach Meinung des Trainers die Chance hat zu überzeugen. Schonung von Spielern halte ich für falsch…
Sehr ich ganz genauso!
Mein Aufstellungstipp:
Trapp
Toure Hasebe Ndicka
Knauf Kamada Rode Kostic
Lindström Götze
K. Muani
philadlerist schrieb:
Baulich hat man sich nach der Katastrophe im Heysel-Stadion generell gegen tiefe Gräben und unüberwindliche Zäune entschieden. Das dient der Sicherheit und der schnellen Entfluchtung von den Tribünen aufs Feld. Das ist der schnellste Weg Menschen in Sicherheit zu bringen, falls mal wieder eine Tribüne brennt.
Leider nutzen unsere Sonderfans diese Sicherheitsfeatures zu ihren Gunsten bei solchen Aktionen wie gestern für sich aus, eben anders als gedacht.
So harmlos wie hier dargestellt, war das gestern aber beileibe nicht. Dass da innert Sekunden 50-80 Krawallbrüder auf die Ordner losspringen und teilweise handgreiflich werden, ist nicht nur beschämend. Es ist klassisches Rottenverhalten, ein Unrecht durch bloße Überzahl und Gewaltandrohung durchzusetzen. Und da wir ja alle gegen Nazis sind, ist es umso erschreckender, dass hier von Teilen unserer Fans dieselbe Methode der Einschüchterung eingesetzt wird. Die SA lässt grüßen.
Ich zieh diesen Vergleich mit Absicht so drastisch. Auch in der Hoffnung, dass der ein oder andere, der da gestern über den Zaun gesprungen ist, mal darüber nachdenkt, was das für ein Verhalten ist.
Mit dem Angriff auf unsere Ordner wurde eine Grenze überschritten. Das kann man auch nicht überspielen oder weglächeln. Ich wünsche mir hier nicht nur klare Worte des Vereins, sondern auch klare Zeichen. Anzeigen, polizeiliche Ermittlungen, Identifikation der Angreifer wenn möglich, Dauerkarten einziehen, Stadionverbote aussprechen und Zivilklagen wegen tätlichen Angriffs wären meiner Meinung nach die richtigen Schritte.
Es ist schlimm, dass ein so wunderbarer, auf friedliche Werte konzentrierter Verein wie die Eintracht, womöglich über solche Schritte nachdenken und gezwungenermaßen zu Gegenmaßnahmen greifen muss, aber ein solches Verhalten einiger wie gestern kann eigentlich nicht toleriert werden.
Das ist ein klassisches Toleranzdilemma: Wie tolerant kann man gegenüber den Intoleranten sein?
Das war ja kein Juxspiel im Hintertaunus, sondern eine weltweite TV-Übertragung. Womit ich nicht sagen will, dass derselbe bedrohliche Unfug bei einem Juxspiel im Hintertaunus irgendwie in Ordnung wäre, aber durch die internationale Medienpräsenz kommt halt unsere Eintracht jetzt noch zusätzlich unter Druck. Ebenso wie der DFB, der dazu sicher auch einiges anzumerken hat, sprich: Strafen aufzuerlegen!
Und die werden kommen.
Bin ich völlig deiner Meinung, nur auf ein Nachdenken über das eigene Verhalten in jedweder Form werden wir vergeblich hoffen, weil es ja keine wirklichen Konsequenzen gibt.oder schmerzhafte Sanktionierung.....gerade, weil wir weltoffen und tolerant sind, was ich sehr begrüße, wird das von etlichen Chaoten für die eigenen Zwecke der Selbstinszenierung ausgenutzt.....mir kann keiner begreiflich machen, wenn minutenlanger Rauch das Spielfeld vernebelt und man nichts mehr sieht, das die Interesse am Fußball als solches hätten....es geht ausschließlich um das Selbstproduzieren und Aufmerksamkeit erregen, weil das eigene erbärmliche Leben das offenbar nicht hergibt...mehr isses letztlich nicht....die Gefahr für Unbeteiligte, der massive Schaden für den Verein, alles uninteressant.....und das wird so weiterlaufen, wenn dem nicht konsequent entgegengewirkt wird.....wir blasen dafür national wie international Unsummen an Strafgeldern raus, aber es gehört halt zur "Kultur"....das muß aber eine ganze neue Kultur sein, die es vorher im Stadion nicht gab....
Rein baulich könnte man eine sehr hohe Plexiglaswand vor die Nordwestkurve ziehen, wenn man jetzt eh umbauen wird, vielleicht dann auch noch links und rechts an die Abgrenzungen zu den übrigen Tribünen.
Dorico_Adler schrieb:
Rein baulich könnte man eine sehr hohe Plexiglaswand vor die Nordwestkurve ziehen, wenn man jetzt eh umbauen wird, vielleicht dann auch noch links und rechts an die Abgrenzungen zu den übrigen Tribünen.
Nein, ich denke, dass man nicht noch eine Million für einen Glaskäfig ausgeben sollte.
Das Problem liegt im Verhalten einiger, dafür sollen eben nicht alle anderen mitbüßen und wie in Barcelona hinter so eine dämlichen Scheibe versteckt werden. Es muss ohne solche offensichtlichen Peinlichkeiten gehen.
Anthrax schrieb:
Ich bezweifle übrigens stark, dass wir nächstes Spiel die gleiche Startelf sehen.
Borre wäre für mich erstmal raus.
Alles andere wäre nach heute nicht nachvollziehbar.
Hatte ja von Anfang an Borre für Borre gefordert, wenn wir im defensiven MF Kamada rausnehmen! Der hat eine ganz andere Athletik vorne gegen solche Hühnen.
Dorico_Adler schrieb:
Hatte ja von Anfang an Borre für Borre gefordert, wenn wir im defensiven MF Kamada rausnehmen! Der hat eine ganz andere Athletik vorne gegen solche Hühnen.
K. Muani für Borre
Hatte ja von Anfang an Borre für Borre gefordert, wenn wir im defensiven MF Kamada rausnehmen! Der hat eine ganz andere Athletik vorne gegen solche Hühnen.
Dorico_Adler schrieb:
Hatte ja von Anfang an Borre für Borre gefordert, wenn wir im defensiven MF Kamada rausnehmen! Der hat eine ganz andere Athletik vorne gegen solche Hühnen.
K. Muani für Borre
Spielt Götze heute mit?
PhillySGE schrieb:
Heut kann der Peter mal allen einen ausgeben
Der ist ja im After-match Talk nachher bei SAT1.
Punkasaurus schrieb:
Junge Spieler in der Abwehr die heute dem Druck nicht gewachsen sind und dann kopflos agieren
Diese Abwehr hat praktisch in gleicher Besetzung ein EL-Finale für sich entschieden und die Abwehr von Bayern ist im Schnitt auch nicht älter. Sorry, natürlich kann man Lehrgeld zahlen, wenn der Gegner einfach besser ist, das heute aber ist einfach auch eine indiskutable vogelwilde unkonzentrierte Sch... Vorstellung der ganzen Mannschaft, was die Defensivarbeit angeht.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Junge Spieler in der Abwehr die heute dem Druck nicht gewachsen sind und dann kopflos agieren
Diese Abwehr hat praktisch in gleicher Besetzung ein EL-Finale für sich entschieden und die Abwehr von Bayern ist im Schnitt auch nicht älter. Sorry, natürlich kann man Lehrgeld zahlen, wenn der Gegner einfach besser ist, das heute aber ist einfach auch eine indiskutable vogelwilde unkonzentrierte Sch... Vorstellung der ganzen Mannschaft, was die Defensivarbeit angeht.
Ganz bei Dir. Ich würde trotzdem hinten Hasebe Mal reinbringen, so geht es einfach nicht weiter! Das wird ansonsten zweistellig. Ndicka ist vielleicht im Kopf auch schon in Mailand.
Mike 56 schrieb:
Man sieht wie gut Kamada im letzten Spiel war
Der hätte es zumindest nicht schlechter gemacht!