
Brodo
868
franchise schrieb:
Es ist doch ganz einfach, leben und leben lassen. Die Kurve besteht aus der aktiven Fanszene mit allem was dazu gehört. Wenn man dort unmissverständlich gesagt kriegt, dass das nicht passt, (...) sollte man das akzeptieren
Du merkst aber schon den Widerspruch, in den du dich da innerhalb von wenigen Worten verstrickst, oder?
Dieses "leben und leben lassen" ist keine Einbahnstraße.
Na eben, endlich jemand der es verstanden hat. 🫵
Das ist dann auch eine gute Erkenntnis von dir. Denn wenn die Kurve die Fähnchen nicht will. (Warum meiner Meinung nach, habe ich dazu auch geschrieben) dann darf man das auch verstehen. Ohne da auf seine Fähnchen zu pochen, oder ist das hier was anderes?!
Das ist dann auch eine gute Erkenntnis von dir. Denn wenn die Kurve die Fähnchen nicht will. (Warum meiner Meinung nach, habe ich dazu auch geschrieben) dann darf man das auch verstehen. Ohne da auf seine Fähnchen zu pochen, oder ist das hier was anderes?!
Gestern mit dem Banner mit dem F-Wort wurde im Niveau-Fahrstuhl mal wieder die Taste P wie "primitiv" gedrückt. Ich weiß nicht ob es in der TV-Zusammenfassung zu erkennen war, aber ich dachte mir kopfschüttelnd einen Moment lang: Die Eintracht liefert durch ihre spielerische Leistung gerade so eine tolle Visitenkarte ab (auch bei den neutralen Zuschauern in ganz Deutschland) und dann so etwas.
Gegen gut gemachte, witzige und wichtige Banner (was politische Positionierung z.B. gegen rechts angeht) habe ich nichts, aber das wird nach meiner Wahrnehmung in unserer Kurve immer seltener.
Der Fairness halber muss man sagen, das Banner "RIP DIeter Lindner" zu Beginn des Spiels war natürlich gut und absolut angemessen.
Gegen gut gemachte, witzige und wichtige Banner (was politische Positionierung z.B. gegen rechts angeht) habe ich nichts, aber das wird nach meiner Wahrnehmung in unserer Kurve immer seltener.
Der Fairness halber muss man sagen, das Banner "RIP DIeter Lindner" zu Beginn des Spiels war natürlich gut und absolut angemessen.
Fantastisch schrieb:
Gestern mit dem Banner mit dem F-Wort wurde im Niveau-Fahrstuhl mal wieder die Taste P wie "primitiv" gedrückt. Ich weiß nicht ob es in der TV-Zusammenfassung zu erkennen war, aber ich dachte mir kopfschüttelnd einen Moment lang: Die Eintracht liefert durch ihre spielerische Leistung gerade so eine tolle Visitenkarte ab (auch bei den neutralen Zuschauern in ganz Deutschland) und dann so etwas.
Gegen gut gemachte, witzige und wichtige Banner (was politische Positionierung z.B. gegen rechts angeht) habe ich nichts, aber das wird nach meiner Wahrnehmung in unserer Kurve immer seltener.
Also meinen Humor hat das "Frankfurt fi.ckt alles"-Banner getroffen. Das war die feine Klinge der Rhetorik, eine subtile-verspielte Form der Abbitte, ohne in Sack und Asche zu gehen. Hätte man schlechter umsetzen können.
Für mich war das eher Öl ins Feuer gießen. Noch dumm einen oben drauf setzen.
Brodo schrieb:Fantastisch schrieb:
Gestern mit dem Banner mit dem F-Wort wurde im Niveau-Fahrstuhl mal wieder die Taste P wie "primitiv" gedrückt. Ich weiß nicht ob es in der TV-Zusammenfassung zu erkennen war, aber ich dachte mir kopfschüttelnd einen Moment lang: Die Eintracht liefert durch ihre spielerische Leistung gerade so eine tolle Visitenkarte ab (auch bei den neutralen Zuschauern in ganz Deutschland) und dann so etwas.
Gegen gut gemachte, witzige und wichtige Banner (was politische Positionierung z.B. gegen rechts angeht) habe ich nichts, aber das wird nach meiner Wahrnehmung in unserer Kurve immer seltener.
Also meinen Humor hat das "Frankfurt fi.ckt alles"-Banner getroffen. Das war die feine Klinge der Rhetorik, eine subtile-verspielte Form der Abbitte, ohne in Sack und Asche zu gehen. Hätte man schlechter umsetzen können.
Da bin ich mit Dir einer Meinung!
Hab' auch gegrinst als ich es gesehen habe.
Und die Stellungnahme vorher gelesen - Hut ab!
Brodo schrieb:
... Das war die feine Klinge der Rhetorik, eine subtile-verspielte Form der Abbitte, ohne in Sack und Asche zu gehen. Hätte man schlechter umsetzen können.
Ok, so gesehen... Das ist aber schon ein weiter Bogen, den man da schlagen muss. Kommunikation ist das, was beim Empfänger ankommt. Von uns im Block hat die subtile Botschaft gestern keiner kapiert, und wir sind nun wirklich nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen.
Aber gut, ich will dem Banner jetzt keine allzu große Bedeutung zumessen, es war nur eine Randbeobachtung an einem ansonsten großartigen Fußballabend.
Omar Marmoush hat uns seit seiner Ankunft bei der Eintracht bereits viele tolle Momente beschert.
Er ist ein ganz hervorragender Spieler und ein bemerkenswerter Mensch.
Seine Einsatzbereitschaft ist vorbildlich. Er geht in jeden Zweikampf als wäre es sein letzter und zieht nicht zurück.
Es gelingt ihm immer wieder, die Symbiose zwischen Mannschaft und Fans herzustellen.
In seinen Interviews strahlt er eine unverwechselbare Herzlichkeit aus und er sprüht vor positiver Energie.
Hoffentlich bleibt er noch viele Jahre bei uns, denn er kann in jedem Spiel zu einem Unterschiedsspieler avancieren, der seine Kollegen mitreißt.
Dies hat er ja bereits mehrfach bewiesen, zuletzt bei seinem fulminanten Auftritt gegen Hoffenheim..
Ich traue ihm definitiv zu, dass er zu einer Identifikationsfigur in Frankfurt werden kann, insofern er über mehrere Jahre bei uns bleiben sollte.
Ein Vorbild in puncto Einsatzbereitschaft und Kampfeswillen ist er bereits heute.
Ich habe den Eindruck, dass er immer besser wird. Sein Potential ist noch lange nicht ausgeschöpft.
Er ist ein ganz hervorragender Spieler und ein bemerkenswerter Mensch.
Seine Einsatzbereitschaft ist vorbildlich. Er geht in jeden Zweikampf als wäre es sein letzter und zieht nicht zurück.
Es gelingt ihm immer wieder, die Symbiose zwischen Mannschaft und Fans herzustellen.
In seinen Interviews strahlt er eine unverwechselbare Herzlichkeit aus und er sprüht vor positiver Energie.
Hoffentlich bleibt er noch viele Jahre bei uns, denn er kann in jedem Spiel zu einem Unterschiedsspieler avancieren, der seine Kollegen mitreißt.
Dies hat er ja bereits mehrfach bewiesen, zuletzt bei seinem fulminanten Auftritt gegen Hoffenheim..
Ich traue ihm definitiv zu, dass er zu einer Identifikationsfigur in Frankfurt werden kann, insofern er über mehrere Jahre bei uns bleiben sollte.
Ein Vorbild in puncto Einsatzbereitschaft und Kampfeswillen ist er bereits heute.
Ich habe den Eindruck, dass er immer besser wird. Sein Potential ist noch lange nicht ausgeschöpft.
Brodo schrieb:derexperte schrieb:
Omar Marmoush hat uns seit seiner Ankunft bei der Eintracht bereits viele tolle Momente beschert.
Er ist ein ganz hervorragender Spieler
Was für ein geiler Kicker!
Wie schon im STT geschrieben, seine Ablöse dürfte nun nochmal gestiegen sein.
Markus Krösche wird den heutigen Tag in die Verhandlungen einfließen lassen.
Hoffentlich spielt Omar gegen den BVB nochmal.
Dann spätestens wird Man City die Reißleine ziehen und die geforderte Summe auf den Tisch legen.
Sonst muss ja noch jemand die Ölfördermengen drosseln, um den Transfer stemmen zu können...
Ich lese: Geschrei. Aufregung. Laufen am Anschlag. Herablassende Art. Aufregung. Ständiges Moralisieren. Missionieren. Man muss sich für seine Sexualität rechtfertigen.
Das ist das eine.
Und dann: gute Ratschläge. Zum Beispiel, auch mal was müde weglächeln. Gute Idee. Warum fragst du nicht Avri, warum er das nicht einfach müde weglächelt?
Werd doch mal konkret. Wie sollte man auf das Banner reagieren? Am besten gar nicht? Weglächeln? Zum Container gehen? Im Familienkreis diskutieren?
Du hast dich vor Kurzem beklagt, dass man nicht mehr alles sagen darf. Ich bat dich - vergeblich - um Beispielsituationen. Mir scheint fast, dies ist so eine. Aber eher nicht so, wie du es gemeint hast.
Das ist das eine.
Und dann: gute Ratschläge. Zum Beispiel, auch mal was müde weglächeln. Gute Idee. Warum fragst du nicht Avri, warum er das nicht einfach müde weglächelt?
Werd doch mal konkret. Wie sollte man auf das Banner reagieren? Am besten gar nicht? Weglächeln? Zum Container gehen? Im Familienkreis diskutieren?
Du hast dich vor Kurzem beklagt, dass man nicht mehr alles sagen darf. Ich bat dich - vergeblich - um Beispielsituationen. Mir scheint fast, dies ist so eine. Aber eher nicht so, wie du es gemeint hast.
Brodo schrieb:
Wenn man dann noch eine Klausel in die Ablösevereinbarung einbaut, das 1 Prozent der Ablöse, die Man City für Marmoush bezahlt, einem langjährigen Eintracht-Fan unversteuert für private Zwecke zugute kommt, bin ich auch mit allem einverstanden.
Das ist aber nett, dass Du an mich denkst. Auf die Idee wäre ich selber gar nicht gekommen.
Basaltkopp schrieb:Brodo schrieb:
Wenn man dann noch eine Klausel in die Ablösevereinbarung einbaut, das 1 Prozent der Ablöse, die Man City für Marmoush bezahlt, einem langjährigen Eintracht-Fan unversteuert für private Zwecke zugute kommt, bin ich auch mit allem einverstanden.
Das ist aber nett, dass Du an mich denkst. Auf die Idee wäre ich selber gar nicht gekommen.
Ja, dir würde ich von der Kohle sicher 2-3 Bier ausgeben. Kein Ding.
Luzbert schrieb:philadlerist schrieb:
Wir könnten im Fall eines Winterabgangs von Marmoush natürlich PSG anbieten,
dass wir ihnen Kolo Muani bis zum Sommer auf lau wieder reparieren 😝
Die Formulierung gefällt mir so gut, dass ich den Deal machen würde.
Ja, so geht es mir auch! Noch dazu fände ich es sehr großzügig von uns, für die Reparatur kein Geld zu verlangen.
Landroval schrieb:Luzbert schrieb:philadlerist schrieb:
Wir könnten im Fall eines Winterabgangs von Marmoush natürlich PSG anbieten,
dass wir ihnen Kolo Muani bis zum Sommer auf lau wieder reparieren 😝
Die Formulierung gefällt mir so gut, dass ich den Deal machen würde.
Ja, so geht es mir auch! Noch dazu fände ich es sehr großzügig von uns, für die Reparatur kein Geld zu verlangen.
Wenn man dann noch eine Klausel in die Ablösevereinbarung einbaut, das 1 Prozent der Ablöse, die Man City für Marmoush bezahlt, einem langjährigen Eintracht-Fan unversteuert für private Zwecke zugute kommt, bin ich auch mit allem einverstanden.
Brodo schrieb:
Wenn man dann noch eine Klausel in die Ablösevereinbarung einbaut, das 1 Prozent der Ablöse, die Man City für Marmoush bezahlt, einem langjährigen Eintracht-Fan unversteuert für private Zwecke zugute kommt, bin ich auch mit allem einverstanden.
Das ist aber nett, dass Du an mich denkst. Auf die Idee wäre ich selber gar nicht gekommen.
Eintracht-Stellungnahme:
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758
JimmyPage schrieb:
Eintracht-Stellungnahme:
https://profis.eintracht.de/news/so-etwas-hat-bei-eintracht-frankfurt-keinen-platz-164758
Der Eintracht Frankfurt Fußball AG, die ja bekanntlich sehr um die Außenwahrnehmung von Eintracht Frankfurt bedacht ist, ist der Sachverhalt einen austauschbaren 3,5-Zeiler als Stellungnahme wert, der auch von ChatGPT erstellt hätte werden können.
Brodo schrieb:saphiro schrieb:
also, ganz ehrlich, wer gleich was Homophobes bei "lieber cpd statt csd" sieht, übetreibt meines Erachtens sehr! nicht jeder, der mit dem csd nichts anfangen kann, ist sofort jemand der ein Problem mit Schwulen/Lesben hat, also bleibt bitte mal auf dem Teppich!
Was kommt als nächstes? Jemand, der das N-Wort sagt ist auch nicht sofort Rassist? Oder was?
Auf dem Teppich bleiben....tsss
Kann man nicht vergleichen. Viele LGB haben sich mittlerweile von CSD distanziert. Viele LGB wollen nicht als queer bezeichnet werden. Das ist mit dem N-Wort nicht im geringsten zu vergleichen. Man kann das Plakat dumm finden, aber man muss es auch nicht zu hoch hängen. Das ist im Endeffekt Nix weiter als dämliche Ultrakinderkacke, um mal ganz cool jemanden zu beleidigen. Im Block läuft noch ganz anderes Klientel rum, was einem weitaus mehr Sorgen bereiten sollte, denn das ist auch gewaltbereit gegen die eigenen Fans.
Frankfurter-Bob schrieb:
Im Block läuft noch ganz anderes Klientel rum, was einem weitaus mehr Sorgen bereiten sollte, denn das ist auch gewaltbereit gegen die eigenen Fans.
Das eine geht mit dem anderen einher. Du hast völlig recht, dass es seit geraumer Zeit wieder ein stark gestiegenes Aggressionspotenzial gegen die eigenen Fans gibt. Eine Mischung aus so Sachen wie "Mal den Dicken machen", Narrenfreiheit aufgrund eines mafiösen Männerbundes und viel zu vielen illegalen Aufputschmitteln. Vieles davon wird hingenommen und die "Öffentlichkeit" kriegt es dann immer nur bei so Sachen wie dem DFB-Pokalendspiel 2023 oder der Gewalteskalation beim Heimspiel gegen Stuttgart (Nov. 2023) mit. Aber ein gewisser Teil unserer Kurve ist inzwischen komplett asozial verroht. Die Kräfte, die früher die Kurve - auch in unruhigen Zeiten - einigermaßen zusammengehalten haben, scheinen ihren Einfluss auf die Deppen verloren zu haben. Genau so ist es, dass man seit ca. nach der Corona-Zeit wieder rechtsradikale Sprüche in der Kurve, im Regionalexpress zum Spiel oder am Bierstand hört, die sich vor 10 Jahren keiner getraut hätte zu äußern. Klar waren die Nazis nie weg, auch vor 10 Jahren nicht und auch zu Peter Fischers "Klarer-Kante-Zeiten" nicht. Aber sie haben den Mund nicht aufgemacht. Und erwartbar war es auch, dass der gesellschaftliche Rechtsruck der letzten Jahre, nicht ausgerechnet vor der Eintracht-Fanszene halt machen würde.
Eine Tapete mit einer offen queerfeindlichen Botschaft oder mit Aluhut-Schwurbel-Botschaft wird an dieser Stelle in der Kurve jedenfalls nicht zufällig oder ausversehen oder gar ohne Wissen der "Gruppe" gezeigt. Es ist zum Kotzen, in welche Richtung sich Teile unserer Kurve entwickelt haben. In vielerlei Hinsicht.
Entweder man überlässt diesen ******** das Feld oder man stellt sich ihnen entgegen. Beides ist mit schmerzhaften Prozessen verbunden.
Brodo schrieb:HäkelOpa schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Du hast recht, ich habe mich geirrt: homos heißt gleich. Homophobie ist also die Angst vor Gleichungen. Unter der leiden erstaunlich viele Menschen. Weiß ich aus dem Mathematiunterricht.
Es gibt viele Worte die mit 'Homo' anfangen: Homomorphismen, Homologien, Homo sapiens, Homosexualität usw. Das Wort Phobie hat dagegen nur eine einzige Bedeutung, nämlich Angst!
Wie du hier durch Wortklauberei versuchst, die offen zur Schau gestellte Queerfeindlichkeit der Ultras Frankfurt zu relativieren, ist lächerlich.
Wir beschimpfen ständig gegnerische Fans als H****söhne und 'eure Eltern sind Geschwister', aber ein Banner mit CBD anstatt CSD ist jetzt eine 'zur Schau gestellte Queerfeindlichkeit der Ultras Frankfurt'? Was sollen jetzt Prostituierte und Menschen, die von Inzucht betroffen sind sagen, die am Spieltag millionenfach beleidigt werden?? Wo fangen wir an und wo hören wir auf??
HäkelOpa schrieb:Brodo schrieb:HäkelOpa schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Du hast recht, ich habe mich geirrt: homos heißt gleich. Homophobie ist also die Angst vor Gleichungen. Unter der leiden erstaunlich viele Menschen. Weiß ich aus dem Mathematiunterricht.
Es gibt viele Worte die mit 'Homo' anfangen: Homomorphismen, Homologien, Homo sapiens, Homosexualität usw. Das Wort Phobie hat dagegen nur eine einzige Bedeutung, nämlich Angst!
Wie du hier durch Wortklauberei versuchst, die offen zur Schau gestellte Queerfeindlichkeit der Ultras Frankfurt zu relativieren, ist lächerlich.
Wir beschimpfen ständig gegnerische Fans als H****söhne und 'eure Eltern sind Geschwister', aber ein Banner mit CBD anstatt CSD ist jetzt eine 'zur Schau gestellte Queerfeindlichkeit der Ultras Frankfurt'? Was sollen jetzt Prostituierte und Menschen, die von Inzucht betroffen sind sagen, die am Spieltag millionenfach beleidigt werden?? Wo fangen wir an und wo hören wir auf??
Okay, wenn du nicht weißt wo wir anfangen und aufhören, dann sind für dich wohl auch wieder Bananen auf dem Spielfeld in Ordnung? Denn wo fangen wir schließlich an und wo hören wir auf? Denn soweit kommt das noch, dass wir uns unser Recht auf menschenverachtende Beleidigungen hinterfragen lassen...
Bei Olli Kahn haben sich nicht allzu viele daran gestört.
saphiro schrieb:
also, ganz ehrlich, wer gleich was Homophobes bei "lieber cpd statt csd" sieht, übetreibt meines Erachtens sehr! nicht jeder, der mit dem csd nichts anfangen kann, ist sofort jemand der ein Problem mit Schwulen/Lesben hat, also bleibt bitte mal auf dem Teppich!
Was kommt als nächstes? Jemand, der das N-Wort sagt ist auch nicht sofort Rassist? Oder was?
Auf dem Teppich bleiben....tsss
Brodo schrieb:saphiro schrieb:
also, ganz ehrlich, wer gleich was Homophobes bei "lieber cpd statt csd" sieht, übetreibt meines Erachtens sehr! nicht jeder, der mit dem csd nichts anfangen kann, ist sofort jemand der ein Problem mit Schwulen/Lesben hat, also bleibt bitte mal auf dem Teppich!
Was kommt als nächstes? Jemand, der das N-Wort sagt ist auch nicht sofort Rassist? Oder was?
Auf dem Teppich bleiben....tsss
Kann man nicht vergleichen. Viele LGB haben sich mittlerweile von CSD distanziert. Viele LGB wollen nicht als queer bezeichnet werden. Das ist mit dem N-Wort nicht im geringsten zu vergleichen. Man kann das Plakat dumm finden, aber man muss es auch nicht zu hoch hängen. Das ist im Endeffekt Nix weiter als dämliche Ultrakinderkacke, um mal ganz cool jemanden zu beleidigen. Im Block läuft noch ganz anderes Klientel rum, was einem weitaus mehr Sorgen bereiten sollte, denn das ist auch gewaltbereit gegen die eigenen Fans.
Motoguzzi999 schrieb:
Du hast recht, ich habe mich geirrt: homos heißt gleich. Homophobie ist also die Angst vor Gleichungen. Unter der leiden erstaunlich viele Menschen. Weiß ich aus dem Mathematiunterricht.
Es gibt viele Worte die mit 'Homo' anfangen: Homomorphismen, Homologien, Homo sapiens, Homosexualität usw. Das Wort Phobie hat dagegen nur eine einzige Bedeutung, nämlich Angst!
HäkelOpa schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Du hast recht, ich habe mich geirrt: homos heißt gleich. Homophobie ist also die Angst vor Gleichungen. Unter der leiden erstaunlich viele Menschen. Weiß ich aus dem Mathematiunterricht.
Es gibt viele Worte die mit 'Homo' anfangen: Homomorphismen, Homologien, Homo sapiens, Homosexualität usw. Das Wort Phobie hat dagegen nur eine einzige Bedeutung, nämlich Angst!
Wie du hier durch Wortklauberei versuchst, die offen zur Schau gestellte Queerfeindlichkeit der Ultras Frankfurt zu relativieren, ist lächerlich.
Brodo schrieb:HäkelOpa schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Du hast recht, ich habe mich geirrt: homos heißt gleich. Homophobie ist also die Angst vor Gleichungen. Unter der leiden erstaunlich viele Menschen. Weiß ich aus dem Mathematiunterricht.
Es gibt viele Worte die mit 'Homo' anfangen: Homomorphismen, Homologien, Homo sapiens, Homosexualität usw. Das Wort Phobie hat dagegen nur eine einzige Bedeutung, nämlich Angst!
Wie du hier durch Wortklauberei versuchst, die offen zur Schau gestellte Queerfeindlichkeit der Ultras Frankfurt zu relativieren, ist lächerlich.
Wir beschimpfen ständig gegnerische Fans als H****söhne und 'eure Eltern sind Geschwister', aber ein Banner mit CBD anstatt CSD ist jetzt eine 'zur Schau gestellte Queerfeindlichkeit der Ultras Frankfurt'? Was sollen jetzt Prostituierte und Menschen, die von Inzucht betroffen sind sagen, die am Spieltag millionenfach beleidigt werden?? Wo fangen wir an und wo hören wir auf??
Florian Plettenberg meldet das sich Marmoush einig ist mit City
Brodo schrieb:Mayhem0815 schrieb:
Florian Plettenberg
Der ist ein Wichtigtuer. Ein deutscher Möchtegern-Fabrizio-Romano. Auf Florian Plettenbergs Aussagen gebe ich nix.
Wen man aus den letzten Jahren eins gelernt hat, dann ist da sehr viel was dran.
Fußball-News
https://www.fussball.news/1-bundesliga/eintracht-frankfurt/marmoush-wechselgeruechte-elektrisieren-der-faktor-tritt-auf-den-plan-zr-93504942.html
Marmoush-Wechselgerüchte elektrisieren: Der 'X-Faktor' tritt auf den Plan
Plant Omar Marmoush einen Wechsel zu Manchester City im Winter? Die Anhänger von Eintracht Frankfurt stellen sich auf einen Abgang ein.
https://www.fussball.news/1-bundesliga/eintracht-frankfurt/marmoush-wechselgeruechte-elektrisieren-der-faktor-tritt-auf-den-plan-zr-93504942.html
Marmoush-Wechselgerüchte elektrisieren: Der 'X-Faktor' tritt auf den Plan
Plant Omar Marmoush einen Wechsel zu Manchester City im Winter? Die Anhänger von Eintracht Frankfurt stellen sich auf einen Abgang ein.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/sofort-eintracht-city-will-marmoush-93504903.html
City will Marmoush – sofort
Der englische Meister will den besten Eintracht-Spieler sofort verpflichten, der 25-Jährige ist nicht abgeneigt – und nun geht es mal wieder ums liebe Geld.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/sofort-eintracht-city-will-marmoush-93504903.html
City will Marmoush – sofort
Der englische Meister will den besten Eintracht-Spieler sofort verpflichten, der 25-Jährige ist nicht abgeneigt – und nun geht es mal wieder ums liebe Geld.
Der Radio-Redakteur, Autor, Reporter und "Witzemacher" Frank Schlegel , den alle nur Wayne nannten, ist am 2. Weihnachtstag des letzten Jahres verstorben. Er hat viele Sender und Sendungen, insbesondere des RBB, mit seinem Humor geprägt.
Der Ab 17-Podcast, der unter anderem wöchentlich auf Radioeins ausgestrahlt wird, hat in der Folge "Wayni Days" einen Nachruf für ihn gestaltet. Dieser ist u.a. hier nach zu hören:
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/sendungen/447/2501/250103_ab17_26861.html
Zum Heulen und zum Lachen gleichzeitig...
Danke Wayne!
Der Ab 17-Podcast, der unter anderem wöchentlich auf Radioeins ausgestrahlt wird, hat in der Folge "Wayni Days" einen Nachruf für ihn gestaltet. Dieser ist u.a. hier nach zu hören:
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/sendungen/447/2501/250103_ab17_26861.html
Zum Heulen und zum Lachen gleichzeitig...
Danke Wayne!
Der Verweis auf den „Anstand“ ist in diesem Zusammenhang überzogen. Die Eintracht ist nicht verpflichtet, auf jeden Brief oder jede Kritik individuell zu antworten, insbesondere bei internen Entscheidungen wie den Forenregeln. Die Bekanntmachung der Maßnahme mit ihrer Begründung reicht aus. Einen Anspruch auf individuelle Antworten daraus abzuleiten, ist unrealistisch.
Es ist doch ganz einfach, leben und leben lassen. Die Kurve besteht aus der aktiven Fanszene mit allem was dazu gehört. Wenn man dort unmissverständlich gesagt kriegt, dass das nicht passt, (warum auch immer, ich unterstell mal, kein politisches Statement in der Kurve) sollte man das akzeptieren oder man kann natürlich mit seiner Gutbügerkeule schwingen und fragen, wo was steht.
Jetzt kannst du natürlich sagen, dass die Fangruppierungen doch offener sein sollen, aber ganz ehrlich, warum. Weil es Mainstream ist, bestimmte Flaggen zu schwenken um zu zeigen, wir sind die guten?! Leb doch einfach mit den Prinzipien ohne dass dort fehlende Toleranz unterstellt wird. Es geht um eine FAHNE.