
Brodo
862
#
Brodo
Was muss passieren, dass dieser Schiri gelb für RB gibt?
Brodo schrieb:SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Das sag ich ja auch nicht. Ich erkenne nur Parallelen im Duktus und das stört mich.
Dich stört es, dein Recht so zu denken und es zu sagen.
Mein Recht, dass mir es schnurz ist, dass es Dich stört und auch das zu sagen.
Wenn ich von meinem Recht Gebrauch machen würde, unter fast jeden deiner Beiträge zu schreiben, wie schnurz mir deren Inhalt ist, hätte ich wahrscheinlich Muskelkater in den Fingern.
Wäre rücksichtsvoll von Euch, wenn Ihr Euer privates Geplänkel wieder einstellen könntet.
Vielen Dank
Einträchtliche Grüße
Philadlerist
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Das sag ich ja auch nicht. Ich erkenne nur Parallelen im Duktus und das stört mich.
Dich stört es, dein Recht so zu denken und es zu sagen.
Mein Recht, dass mir es schnurz ist, dass es Dich stört und auch das zu sagen.
Wenn ich von meinem Recht Gebrauch machen würde, unter fast jeden deiner Beiträge zu schreiben, wie schnurz mir deren Inhalt ist, hätte ich wahrscheinlich Muskelkater in den Fingern.
Brodo schrieb:SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Das sag ich ja auch nicht. Ich erkenne nur Parallelen im Duktus und das stört mich.
Dich stört es, dein Recht so zu denken und es zu sagen.
Mein Recht, dass mir es schnurz ist, dass es Dich stört und auch das zu sagen.
Wenn ich von meinem Recht Gebrauch machen würde, unter fast jeden deiner Beiträge zu schreiben, wie schnurz mir deren Inhalt ist, hätte ich wahrscheinlich Muskelkater in den Fingern.
Wäre rücksichtsvoll von Euch, wenn Ihr Euer privates Geplänkel wieder einstellen könntet.
Vielen Dank
Einträchtliche Grüße
Philadlerist
🙎🏼♂️: Benjamin Brand
🚩: Thomas Stein
🚩: Marco Achmüller
4⃣ : Dr. Max Burda
🖥️ : Sven Jablonski
🖥️ : Dr. Martin Thomsen
Eiforbibbsch!
🚩: Thomas Stein
🚩: Marco Achmüller
4⃣ : Dr. Max Burda
🖥️ : Sven Jablonski
🖥️ : Dr. Martin Thomsen
Eiforbibbsch!
derexperte schrieb:
🙎🏼♂️: Benjamin Brand
🚩: Thomas Stein
🚩: Marco Achmüller
4⃣ : Dr. Max Burda
🖥️ : Sven Jablonski
🖥️ : Dr. Martin Thomsen
Bei diesem Grusel-Kabinett kannst du die Punkte eigentlich direkt per Post nach Markranstädt schicken. Spart Reisekosten und Nerven. Mit dem haben wir eh keine Chance.
Brodo schrieb:
Bei diesem Grusel-Kabinett kannst du die Punkte eigentlich direkt per Post nach Markranstädt schicken. Spart Reisekosten und Nerven. Mit dem haben wir eh keine Chance.
Hoffentlich fällt Brand nicht auf die außergewöhnlich unfairen Schauspieleinlagen von Openda herein.
Das wäre ein guter Anfang.
derexperte schrieb:
🙎🏼♂️: Benjamin Brand
🚩: Thomas Stein
🚩: Marco Achmüller
4⃣ : Dr. Max Burda
🖥️ : Sven Jablonski
🖥️ : Dr. Martin Thomsen
Bei diesem Grusel-Kabinett kannst du die Punkte eigentlich direkt per Post nach Markranstädt schicken. Spart Reisekosten und Nerven. Mit dem haben wir eh keine Chance.
War leider absolut zutreffend. Selten so eine einseitige Kartenverteilung gesehen. Orban durfte ja machen, was er will und sogar Openda musste lachen, als Knauff für den minimalen Schubser gelb kriegte (bei Nichtbeachtung des gestreckten Beins gegen Ansgar direkt davor).
Das ist sehr traurig.
Betroffen machen in diesem Zusammenhang übrigens die offenbar durch KI erzeugten Texte zu seinem Tod, die auf unterschiedlichen Plattformen veröffentlicht wurden und so unwürdig, da fehlerhaft sind. Es bleibt zu hoffen, dass dies nicht der zukünftige journalistische Standard sein wird.
Betroffen machen in diesem Zusammenhang übrigens die offenbar durch KI erzeugten Texte zu seinem Tod, die auf unterschiedlichen Plattformen veröffentlicht wurden und so unwürdig, da fehlerhaft sind. Es bleibt zu hoffen, dass dies nicht der zukünftige journalistische Standard sein wird.
Außer Dino hat wahrscheinlich mittlerweile jeder gemerkt, dass Nkounkou untauglich auf diesem Level ist. Zweite Liga Frankreich, dafür reicht es wahrscheinlich weiterhin.
Sledge_Hammer schrieb:
Außer Dino hat wahrscheinlich mittlerweile jeder gemerkt, dass Nkounkou untauglich auf diesem Level ist. Zweite Liga Frankreich, dafür reicht es wahrscheinlich weiterhin.
Ruhig mein lieber. Dass du keine Ahnung vom Fußball hast, wissen wir inzwischen. Da musst du nicht ständig neue Belege für liefern.
Brodo schrieb:
Rückfall in Rückrunden-Zeiten.
Also in den letzten Rückrunden haben wir aber eher nicht so häufig 2:1 xGoals , doppelt so viele Torschüsse, 61 % Ballbesitz, 85 % Passquote usw. gehabt.
Da haben wir letzte Saison in der RR zB locker in 3/4 der Spiele schlechter gespielt.
SGE_Werner schrieb:Brodo schrieb:
Rückfall in Rückrunden-Zeiten.
Also in den letzten Rückrunden haben wir aber eher nicht so häufig 2:1 xGoals , doppelt so viele Torschüsse, 61 % Ballbesitz, 85 % Passquote usw. gehabt.
Da haben wir letzte Saison in der RR zB locker in 3/4 der Spiele schlechter gespielt.
Hör mir uf mit "xGoals". Der sinnloseste Wert, der je im Fußball erhoben wurde. Die Statistik ändert null daran, dass das heute ein schwaches Spiel war.
Brodo schrieb:
Hör mir uf mit "xGoals". Der sinnloseste Wert, der je im Fußball erhoben wurde. Die Statistik ändert null daran, dass das heute ein schwaches Spiel war.
Wenn Du den qualitativsten Faktor in der Statistik als sinnlosesten Wert bezeichnest, kannst Du ja gerne dafür aber Deinen subjektiven Eindruck, dass es wie zu Rückrunden-Zeiten ein schwaches Spiel war mit Argumenten füttern. Ich habe heute sicherlich kein gutes Spiel gesehen, aber immer noch eines, was deutlich besser war als zB die meisten Leistungen in der RR 23/24.
Brodo schrieb:
Rückfall in Rückrunden-Zeiten.
Also in den letzten Rückrunden haben wir aber eher nicht so häufig 2:1 xGoals , doppelt so viele Torschüsse, 61 % Ballbesitz, 85 % Passquote usw. gehabt.
Da haben wir letzte Saison in der RR zB locker in 3/4 der Spiele schlechter gespielt.
🙎🏼♂️: Bastian Dankert
🚩: Rene Rohde
🚩: Dr. Jan Neitzel-Petersen
4⃣ : Richard Hempel
🖥️ : Harm Osmers
🖥️ : Dr. Henrik Bramlage
Danke, lieber DFB.
🚩: Rene Rohde
🚩: Dr. Jan Neitzel-Petersen
4⃣ : Richard Hempel
🖥️ : Harm Osmers
🖥️ : Dr. Henrik Bramlage
Danke, lieber DFB.
Basaltkopp schrieb:
Das Forum mag vieles sein, aber ganz sicher nicht die Seele des Vereins.
Sehr richtig. Wenn ich an die Seele der Eintracht denke, wenn man überhaupt einen derartigen Begriff zu einem Fußballverein verwendet, dann kommen mir Personen in den Sinn, die aus der Eintracht gemacht haben, was sie heute ist.
Und derer gab und gibt es viele.
Spieler, Präsidenten, einige Kult-Fans oder auch Menschen wie Franco Lionti strahlten und strahlen den besonderen Charme der Eintracht aus.
Aber ganz bestimmt keine politische Diskussion in einem Unterform des Eintracht Forums, in dem sich eine Handvoll Menschen auslebten.
Die Seele der Eintracht ist weit mehr und für viele Generationen bedeutender.
Vermutlich steht eine Null vor dem Komma des Prozentsatzes an Mitgliedern, die hiervon überhaupt Notiz nehmen. Der Prozentsatz derer, die selbst dazu beitragen oder beitrugen, "die Seele des Vereins" darzustellen, ist ein ganz anderer.
Langer Rede kurzer Sinn: man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Aber nun zum veröffentlichten Schreiben.
Selbstverständlich darf es ein. "ja aber" geben.
Wenn man seinen Gästen in seinem Domizil jahrelang mehr Freiheiten gewährt als anderswo ohnehin überhaupt üblich, dann ist das ein Entgegenkommen und ein großer Vertrauensvorschuss bzw. -bonus.
Wenn der eine oder andere Gast mal über die Stränge schlägt, nimmt man das entspannt zur Kenntnis. Es ist unbedeutend.
Nimmt dies allerdings zu und die Nachbarn bekommen einen zunehmend negativen Eindruck von diesem Domizil und fragen vielleicht gar die Hausherren, was denn da los sei, dann kann sich die Lage auch irgendwann ändern.
Die Hausherren versuchen verstärkt, auf die Gäste einzuwirken. Fruchtet das nicht, dann müssen Freiheiten beschränkt werden und wie immer sind dann alle betroffen wegen einer Minderheit, die ihre Freiheiten missbrauchen.
Kein Hausherr lässt sich dann auf eine Diskussion ein, die Gäste halten sich entweder an die neuen Regeln oder suchen sich einen anderen Gastgeber. Und es ist das Recht des Gastgebers zu entscheiden, ob er über seine Maßnahme diskutieren möchte oder nicht.
Aus meiner Sicht ist er gut beraten, nicht darüber zu diskutieren. Denn wie bei allen derartigen Entscheidungen sehen die betroffenen die Lage ohnehin anders. Für sie ist alles in der Regel halbwegs so wild. Der entscheidende Fehler ist jedoch, dass sie nicht die Regeln machen.
Wenn ich als Wirt einer Kneipe den Gästen sagen, sie sollen nicht so viel herumschreien und sich benehmen, da die Nachbarn langsam über die Verhältnisse in meiner Kneipe erbost sind, dann erwarte ich, daß die Gäste sich daran halten.
Wenn ich irgendwann dem Treiben einen Riegel vorschiebe, werden die Gäste auch anfangen zu diskutieren, wann sie denn genau sich daneben benahmen. Zu dliesem Zeitpunkt diskutiere ich dann auch nicht mehr, da man meine Warnungen lange genug ignoriert hat.
Und genauso ist es jetzt hier.
Ergo: Akzeptiert die Entscheidung und nutzt die Plattform weiter, nur eben ohne Politik.
Ich sehe das Ausscheiden mit einem weinenden und einem lachenden Auge:
Einerseits schmerzlich, dass es A) nicht weitergeht und B) wie und C) gegen wen.
Dabei sind wir doch geübt im Umstoßen von wackelnden Trainerstühlen
Andererseits nicht schmerzlich, da dies der für uns am wenigsten bedeutsame Wettbewerb ist. Drei Hochzeiten scheint doch für noch nicht machbar zu sein. Jetzt mit der zusätzlichen Power auf die wichtigen zwei anderen Wettbewerbe konzentrieren: Championsleaguequali und Euroleaguefinale.
Einerseits schmerzlich, dass es A) nicht weitergeht und B) wie und C) gegen wen.
Dabei sind wir doch geübt im Umstoßen von wackelnden Trainerstühlen
Andererseits nicht schmerzlich, da dies der für uns am wenigsten bedeutsame Wettbewerb ist. Drei Hochzeiten scheint doch für noch nicht machbar zu sein. Jetzt mit der zusätzlichen Power auf die wichtigen zwei anderen Wettbewerbe konzentrieren: Championsleaguequali und Euroleaguefinale.
ebehabichs schrieb:
Andererseits nicht schmerzlich, da dies der für uns am wenigsten bedeutsame Wettbewerb ist. Drei Hochzeiten scheint doch für noch nicht machbar zu sein. Jetzt mit der zusätzlichen Power auf die wichtigen zwei anderen Wettbewerbe konzentrieren: Championsleaguequali und Euroleaguefinale.
Es wären zwei weitere (siegreiche) Spiele bis Berlin gewesen. Wer diese Belastung als Mannschaft nicht aushält, der hat es dann aber auch wirklich nicht verdient. Wenn man sich das verbliebene Teilnehmerfeld anschaut, dann wäre (in Normal-Form der letzten Wochen) vieles möglich gewesen. Man hat diesen Wettbewerb durch eine schwache Leistung weggegeben.
Die Bundesliga und Europaleague sind weit unwägbarere Wettbewerbe, die weit weniger "planbar" sind und in die man deutlich mehr investieren muss, um dort erfolgreich zu sein.
Zurück in der Realität!
Ich glaube, die heutige Leistung wird viele Gründe gehabt haben.
Junger Kader, mental heute wohl nicht mehr ansatzweise ans bisherige Level heran gekommen auf Grund vieler Spiele, körperlich am Limit gewesen usw.
Denke und hoffe, dass DT aus dem Spiel einiges mitgenommen haben wird und entsprechend reagieren wird.
Heute kam ausnahmslos keiner an sein Niveau heran.
Mund abbuddze und voller Fokus auf Samstag.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Ich glaube, die heutige Leistung wird viele Gründe gehabt haben.
Junger Kader, mental heute wohl nicht mehr ansatzweise ans bisherige Level heran gekommen auf Grund vieler Spiele, körperlich am Limit gewesen usw.
Denke und hoffe, dass DT aus dem Spiel einiges mitgenommen haben wird und entsprechend reagieren wird.
Heute kam ausnahmslos keiner an sein Niveau heran.
Mund abbuddze und voller Fokus auf Samstag.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
larsmalgutsein schrieb:
Mund abbuddze
Boah, weiß ich nicht. Immerhin die einfachste Titel-Chance heute durch eine Nicht-Leistung weg geschenkt. Wenn man kein "Spitzenteam" ist, kann man dann natürlich zur Tagesordnung übergehen. Wenn man Ansprüche hat, dann sollte man das nicht so einfach vom Tisch wischen. Aber wahrscheinlich sind wir kein Spitzenteam.
Ich würde auch generell nicht sagen, dass wir schon ein Spitzenteam sind. In vielen Spielen und Momenten zwar schon aber, wie jetzt eben am Mittwoch, nicht und oft auch noch nicht über volle 90 Minuten. Du kannst das Spiel jetzt nicht mehr rückgängig machen, nur deine Lehren daraus ziehen und es im nächsten Spiel wieder so machen, wie es vor dem Spiel war. Daher: Mund abbuddze!
Dass man in Leipzig verliert. kann passieren.
Dass man gegen eine derart gebeutelte Truppe (personell und ergebnistechnisch), wie die der Leipziger, aber am Ende über 90 Minuten ohne eine einzige gefährliche Tor-Chance bleibt, dass man über das komplette Spiel stümperhaft aus der Abwehr heraus den Spielaufbau betreibt, dass man eine gefühlte Fehlpass-Quote von 80 % hat, dass man keine einzige Druckphase im gesamten Spiel entwickeln konnte, dass man nicht mal den Hauch einer Schluss-Offensive entwickeln konnte, das alles ist schon verwunderlich.
Man kann nur hoffen, dass das Gerede von einer "Spitzenmannschaft" in den offiziellen Medien (z.B. FR) wie in den inoffiziellen (z.B. Fußball 2000) damit verstummt. Diese Mannschaft ist noch lange nicht soweit, wie wir uns das wünschen. Es wären zwei weitere Siege bis Berlin gewesen. Man hatte heute nicht das Gefühl, dass diese Mannschaft diesen Weg gehen wollte oder konnte.
Dass das alle noch gegen das schlimmste Konstrukt passiert, dass der deutsche Fußball jemals ausgeschiss.en hat, ist umso ärgerlicher.
Dass man gegen eine derart gebeutelte Truppe (personell und ergebnistechnisch), wie die der Leipziger, aber am Ende über 90 Minuten ohne eine einzige gefährliche Tor-Chance bleibt, dass man über das komplette Spiel stümperhaft aus der Abwehr heraus den Spielaufbau betreibt, dass man eine gefühlte Fehlpass-Quote von 80 % hat, dass man keine einzige Druckphase im gesamten Spiel entwickeln konnte, dass man nicht mal den Hauch einer Schluss-Offensive entwickeln konnte, das alles ist schon verwunderlich.
Man kann nur hoffen, dass das Gerede von einer "Spitzenmannschaft" in den offiziellen Medien (z.B. FR) wie in den inoffiziellen (z.B. Fußball 2000) damit verstummt. Diese Mannschaft ist noch lange nicht soweit, wie wir uns das wünschen. Es wären zwei weitere Siege bis Berlin gewesen. Man hatte heute nicht das Gefühl, dass diese Mannschaft diesen Weg gehen wollte oder konnte.
Dass das alle noch gegen das schlimmste Konstrukt passiert, dass der deutsche Fußball jemals ausgeschiss.en hat, ist umso ärgerlicher.
Brodo schrieb:
. Man hatte heute nicht das Gefühl, dass diese Mannschaft diesen Weg gehen wollte oder konnte.
So sehe ich das auch
Das kann ich alles so unterschreiben...
Ich war auch total begeistert von den letzten Wochen, habe das auch geschrieben, hier und anderswo, aber bin nun doch sehr von diesem Spiel überrascht und enttäuscht. Ich dachte, wir wären wirklich weiter, eine solch miese Leistung gegen einen keineswegs überragenden Gegner hatte ich nicht erwartet. Mit einem Ausscheiden heute hatte ich schon gerechnet, aber ein solches Versagen auf allen Ebenen, von allem Spielern ? Nein, das hatte ich nun doch nicht vermutet.
Und ich wiederhole mich: das Spiel gestern Bayern gegen Bayer war auf einem ganz anderen Niveau - auch Leipzig war nicht doll heute... Heidenheim hätte gen die besser ausgesehen als wir heute.
Ich war auch total begeistert von den letzten Wochen, habe das auch geschrieben, hier und anderswo, aber bin nun doch sehr von diesem Spiel überrascht und enttäuscht. Ich dachte, wir wären wirklich weiter, eine solch miese Leistung gegen einen keineswegs überragenden Gegner hatte ich nicht erwartet. Mit einem Ausscheiden heute hatte ich schon gerechnet, aber ein solches Versagen auf allen Ebenen, von allem Spielern ? Nein, das hatte ich nun doch nicht vermutet.
Und ich wiederhole mich: das Spiel gestern Bayern gegen Bayer war auf einem ganz anderen Niveau - auch Leipzig war nicht doll heute... Heidenheim hätte gen die besser ausgesehen als wir heute.
Brodo schrieb:
Diese Mannschaft ist noch lange nicht soweit, wie wir uns das wünschen.
Ja, aber sie sollte so weit sein, um sich nicht dermaßen wehrlos herspielen zu lassen. Wir hatten ja nicht nur Junge auf dem Platz. Und in der Pause sollte es auch möglich sein, da zumindest noch etwas Struktur reinzubringen. Das war wirklich ein Kollektivversagen von der Trainerbank bis in den Sturm.
Ich glaube, dass man sich doch hat blenden lassen, von den eigenen Ergebnissen, aber auch von der Schwächephase von RB. Und die jungen Spieler, vor allem Collins und Brown, haben dann verständlicherweise verkrampft, als sie gemerkt haben, dass das heute nicht so läuft.