
Juno267
1241
Juno267 schrieb:Bommer1974 schrieb:Puhhh
das Konstrukt Eintracht Frankfurt
mach Dich bitte nicht mit der nächsten Wortklauberei lächerlich, Juno! Ich hatte schon vermutet, dass hier jemand drauf anspringt. Du weißt genau, was ich meine... Nenn es "die Organisation" "das Unternehmen" "der Verein" und lass es bitte, irgendwelche Referenzen zu den Dosen oder Retortenclubs zu ziehen oder mir in den Mund zu legen.
Du kommst irgendwie aus der "Foto" Nummer nicht mehr raus und ich habe Dir die drölfte Brücke gebaut, es richtig zu verstehen und Dich nicht weiter in die vermeintliche Diskussion vom "Recht am eigenen Foto" vs "Beiwerk" zu verfangen...
Ich habe überhaupt kein Problem mit Dir persönlich, Juno, echt nicht! Aber irgendwann ist doch auch mal gut und es wäre schlicht ratsam gewesen, das ganze runter zu kochen... Deinem Punkt, dass man über Fotos in Gruppen und der Problematik, dass andere drauf sind, diskutieren kann, verstehe ich sogar, da hast DU recht. Aber darum ging oder geht es doch bei der Frage nach dem aggressiven Verhalten, WENN ein Mensch im Blcok ein Selfie schießt, einfach nicht...
Um Dir nochmal in die Karten zu spielen: WENN ich statt in meine Wohlfühloase auf der JGT mal in den Block gehen würde, dann würde ich mich schlicht an das "Gesetz der Kurve" (wie doof das klingt) halten, und dort mein Handy nicht aus der Tasche ziehen, auch WENN ich der Auffassung bin oder wäre, dass ein Selfie kein Problem sein sollte. Die Leute wollen aus offensichtlichen Gründen keine Fotos, ich will da vermeintlich in den Blcok, also halte ich mich an die Regeln, so wie man sich in Bochum am Ende den Ordnern beugen musste.
Jetzt freu ich mich über
Bommer1974 schrieb:Ich hab doch nur mal ausgeatmet ...Juno267 schrieb:mach Dich bitte nicht mit der nächsten Wortklauberei lächerlich, Juno! Ich hatte schon vermutet, dass hier jemand drauf anspringt. Du weißt genau, was ich meine... Nenn es "die Organisation" "das Unternehmen" "der Verein" und lass es bitte, irgendwelche Referenzen zu den Dosen oder Retortenclubs zu ziehen oder mir in den Mund zu legen.Bommer1974 schrieb:Puhhh
das Konstrukt Eintracht Frankfurt
Du kommst irgendwie aus der "Foto" Nummer nicht mehr raus und ich habe Dir die drölfte Brücke gebaut, es richtig zu verstehen und Dich nicht weiter in die vermeintliche Diskussion vom "Recht am eigenen Foto" vs "Beiwerk" zu verfangen...
Ich habe überhaupt kein Problem mit Dir persönlich, Juno, echt nicht! Aber irgendwann ist doch auch mal gut und es wäre schlicht ratsam gewesen, das ganze runter zu kochen... Deinem Punkt, dass man über Fotos in Gruppen und der Problematik, dass andere drauf sind, diskutieren kann, verstehe ich sogar, da hast DU recht. Aber darum ging oder geht es doch bei der Frage nach dem aggressiven Verhalten, WENN ein Mensch im Blcok ein Selfie schießt, einfach nicht...
Um Dir nochmal in die Karten zu spielen: WENN ich statt in meine Wohlfühloase auf der JGT mal in den Block gehen würde, dann würde ich mich schlicht an das "Gesetz der Kurve" (wie doof das klingt) halten, und dort mein Handy nicht aus der Tasche ziehen, auch WENN ich der Auffassung bin oder wäre, dass ein Selfie kein Problem sein sollte. Die Leute wollen aus offensichtlichen Gründen keine Fotos, ich will da vermeintlich in den Blcok, also halte ich mich an die Regeln, so wie man sich in Bochum am Ende den Ordnern beugen musste.
Jetzt freu ich mich über
Nee, Scherz beiseite, ich habe auch mit dir und jedem anderen hier kein Problem und ich spiele dir auch gerne mal in die Karten, denn mir ist es persönlich komplett egal, ob jemand im Block fotografiert oder filmt. Ich habe eher Angst dass mich die Fernsehkameras groß einfangen während ich meine Freundin küsse und es meine Frau im TV sehen könnte.
Ich mache selber hin und wieder ein Foto vor oder auch während des Spiels, was ich dann eher wie einen Tagebucheintrag betrachte, weil sich die Szenerie ja von Spiel zu Spiel auch nur in Nuancen ändert.
Irgendwelche Gewalt gegen Sachen oder gar Menschen lehne ich bis zu einer extrem hohen, von mir bisher noch nicht erreichten Schwelle, komplett ab.
Auch was Bochum angeht habe ich ja schon geschrieben, dass ich anders gehandelt hätte, aber ich kann doch trotzdem die Beweggründe, speziell nach den Aussagen der UF, für ihr Handeln und auch für das Verlassen des Stadions nachvollziehen. Ich muss sie ja dewegen nicht für gut heißen und bin ja selber auch im Stadion geblieben. Und es gibt bestimmt tausende Dinge in dieser Welt, die ich scheiße oder unnötig finde, aber verstehe, warum Menschen sie tun, nur muss ich sie deswegen ja nicht auch tun oder wie obenen schon geschrieben, für gut heißen.
So, das war dann mal eine kleine Klarstellung von mir. Und wenn wir schon bei Klarstellungen sind und jemand bis hierher gelesen hat, noch eine kurze Klarstellung: Das mit der Freundin und der Frau war ein Scherz.
Juno267 schrieb:
Ich habe eher Angst dass mich die Fernsehkameras groß einfangen während ich meine Freundin küsse und es meine Frau im TV sehen könnte
na also, das erste valide Argument, das ich hier lese, das fotografieren zu lassen oder zu unterbinden Jetzt lassen wir das aber lieber, damit nicht die nächste Debatte über Treue und Untreue losgetreten wird, Du verdammter Betrüger!
Juno267 schrieb:
Ich habe eher Angst dass mich die Fernsehkameras groß einfangen während ich meine Freundin küsse und es meine Frau im TV sehen könnte.
Dann darfst du nie zu den Frauen ans Brentano, denn da wird fast jede/r Zuschauer/in irgendwann mal vor oder während des Spiels von den Kameras in groß eingefangen.
SCNR, jetzt wieder schnell zurück zum Thema.
Ich bin auch froh, dass ich mittlerweile meine Wohlfühloase (schöner Begriff, Bommer1974) auf der JGT habe. Und wisst ihr, was das Lustige ist? Da wird (zumindest bei den DK-Inhabern um mich herum) eigentlich nie gefilmt und nur selten fotografiert, höchstens mal ein schneller Schnappschuss von einer besonders schönen Choreo, und dann ist das Handy wieder weg.
Also es braucht im Idealfall gar keine explizit postulierten Regeln, damit die Leute sich vernünftig verhalten.
Aber das haben Oasen wohl so an sich, dass es woanders und um sie herum weniger schön aussieht.
SemperFi schrieb:Ich bin eher dafür den Kölner Keller im Bereich vor dem 40er zu installieren. Vielleicht mit so einer kleinen Empfangstheke mit kleinen Bonbons im Glas und einer freundlichen Person des DFBs dahinter, der man sein Anliegen dann kurz schildern kann und die dann den zuständigen Supervisor dazu holt, für einen sachlichen Austausch.SGE_Werner schrieb:Ich bin dafür den Container dann daneben zu parken, dann haben Fans eine zentrale Anlaufstelle zu diversen Themen 😜
Immerhin sitzen wir bald näher an der Quelle, wenn wir uns beschweren wollen.
SGE_Werner schrieb:
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Streifenkarl schrieb:Solche Deals ändern die finanzielle Infrastruktur nicht, aber vielleicht helfen die durch kurzfristigen Erfolg und vernünftiges Managemant Sponsoren zu finden, die dauerhaft bereit sind verlässlich mehr Geld durch deutlich höher dotierte Sponsorenverträge in die Eintracht zu investieren.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können.
Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio.
WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio.
Und bei bspw. Bayern kommen dann noch die Allianz und Audi dazu. Da muss man schon zwei RKM/OM Deals pro Jahr machen um da ran zu kommen
Juno267 schrieb:
Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio.
WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio.
Die Bayern und der BvB sind die national und international relevantesten Vereine was Werbung angeht.
Sieht man an der Klub WM, die mal eben 20 Mio in die Kassen spült.
Der Rest ist Retorte und da sind die Preise für Trikotaufdruck abgekoppelt von der Realität.
Da müssen wir erstmal Meister werden und/oder CL gewinnen, damit wir da in die Nähe kommen.
WürzburgerAdler schrieb:
Also - lügen sie nun oder nicht?
Wir wissen es doch alle nicht, oder?
Ich würde ihnen nicht unterstellen wollen, dass sie lügen. Aber die Reaktion darauf, dass ihnen eine vermeintlich zuvor erlaubte Aktion, dann doch, womöglich willkürlich verboten wird vom so genannten Hausherrn, ist zwar verständlich, aber trotzdem kindisch und muss doch nicht sein.
Ich würde mich nicht trauen, ein Spiel, von dem im übrigen auch wirtschaftlich viel abhängt, weil das TV reagieren muss etc, dieses gefühlt bockige Verhalten an den Tag zu legen.
Ja, ich wäre ganz sicher auch total beleidigt und ich würde sicher auch die vermeintlich blöden Bochumer Verantwortlichen verfluchen, wenn es so wäre. Trotzdem würde ich anders reagieren und eher im nächsten Spiel mit neuen, anderen Bannern, die Bochumer Riege lächerlich machen oder was auch immer...
Ich will auf die Ultras nicht verzichten. Aber man muss doch kritisieren dürfen, wenn Leute sich so geben, wie es mir nicht gefällt. Im Grunde geht es mich null an, die sollen selbst entscheiden, was sie tun. Aber es ist eben für das Konstrukt Eintracht Frankfurt aus meiner Sicht nicht förderlich und das finde ich blöd. Ich falte auch hin und wieder meine Söhne zusammen, wenn sie sich bloß benehmen, und die kann ich eigentlich auch ganz gut leiden
Juno267 schrieb:Bommer1974 schrieb:Puhhh
das Konstrukt Eintracht Frankfurt
mach Dich bitte nicht mit der nächsten Wortklauberei lächerlich, Juno! Ich hatte schon vermutet, dass hier jemand drauf anspringt. Du weißt genau, was ich meine... Nenn es "die Organisation" "das Unternehmen" "der Verein" und lass es bitte, irgendwelche Referenzen zu den Dosen oder Retortenclubs zu ziehen oder mir in den Mund zu legen.
Du kommst irgendwie aus der "Foto" Nummer nicht mehr raus und ich habe Dir die drölfte Brücke gebaut, es richtig zu verstehen und Dich nicht weiter in die vermeintliche Diskussion vom "Recht am eigenen Foto" vs "Beiwerk" zu verfangen...
Ich habe überhaupt kein Problem mit Dir persönlich, Juno, echt nicht! Aber irgendwann ist doch auch mal gut und es wäre schlicht ratsam gewesen, das ganze runter zu kochen... Deinem Punkt, dass man über Fotos in Gruppen und der Problematik, dass andere drauf sind, diskutieren kann, verstehe ich sogar, da hast DU recht. Aber darum ging oder geht es doch bei der Frage nach dem aggressiven Verhalten, WENN ein Mensch im Blcok ein Selfie schießt, einfach nicht...
Um Dir nochmal in die Karten zu spielen: WENN ich statt in meine Wohlfühloase auf der JGT mal in den Block gehen würde, dann würde ich mich schlicht an das "Gesetz der Kurve" (wie doof das klingt) halten, und dort mein Handy nicht aus der Tasche ziehen, auch WENN ich der Auffassung bin oder wäre, dass ein Selfie kein Problem sein sollte. Die Leute wollen aus offensichtlichen Gründen keine Fotos, ich will da vermeintlich in den Blcok, also halte ich mich an die Regeln, so wie man sich in Bochum am Ende den Ordnern beugen musste.
Jetzt freu ich mich über
Wenn Du im Flugzeug sitzt, es aber nicht startet, weil sich jemand in der 32. Reihe partout nicht anschnallen möchte (Bedenke: ich bin schon mal gestartet ohne angeschnallt gewesen zu sein!) und er dann mit dem Personal diskutiert, ob sie denn wirklich ihre Sicherheitsbestimmungen immer konsistent bei allen Passagieren gleich anwenden und ihnen dann die eigentlich zwei entscheidenden Fragen erkl`árt (welche auch immer er für entscheidend hält).
Was denkst Du dann?
"Klasse, endlich mal einer, der sich nicht der Willkür des Sicherheitspersonals beugt und ermüdlich für Gerechtigkeit aller kämpft."
oder eher
"Idiot, schnall Dich an und lass uns losfliegen." ?
Du kannst natürlich gerne versuchen, alles akribisch aufzuklären und endlos zu argumentieren (ich habe durchaus Respekt dafür, dass Du hier Deinen vermutlich nicht-mehrheitsfähigen Standpunkt darlegst), aber für mich ist das eine Lappalie, die in keinem Verhältnis dazu steht, öffentlichkeitswirksam ein Bundesligaspiel zu verzögern.
Für mich die entscheidende Frage ist, was hat sich unsere Mannschaft um 16:00 in der Kabine gedacht? (siehe Fragenauswahl oben)
Was denkst Du dann?
"Klasse, endlich mal einer, der sich nicht der Willkür des Sicherheitspersonals beugt und ermüdlich für Gerechtigkeit aller kämpft."
oder eher
"Idiot, schnall Dich an und lass uns losfliegen." ?
Du kannst natürlich gerne versuchen, alles akribisch aufzuklären und endlos zu argumentieren (ich habe durchaus Respekt dafür, dass Du hier Deinen vermutlich nicht-mehrheitsfähigen Standpunkt darlegst), aber für mich ist das eine Lappalie, die in keinem Verhältnis dazu steht, öffentlichkeitswirksam ein Bundesligaspiel zu verzögern.
Für mich die entscheidende Frage ist, was hat sich unsere Mannschaft um 16:00 in der Kabine gedacht? (siehe Fragenauswahl oben)
Meinen persönlichen Standpunkt habe ich ja an mehreren Stellen schon dargelegt also lass die persönlichen Angriffe.
Außerdem bringt es Nix mit Vergleichen zu arbeiten. Warum? Bitte schön:
Stell dir vor du bist zu einer Veranstaltung eingeladen und bekommst mitgeteilt, dass du in Jeans und T-Shirt erscheinen sollst. Am Eingang sagt dir dann jemand, dass du einen Anzug anziehen sollst oder halt nicht rein kommst.
Vergleiche hinken immer und können auf die eigene Argumentation abgestimmt werden
Außerdem bringt es Nix mit Vergleichen zu arbeiten. Warum? Bitte schön:
Stell dir vor du bist zu einer Veranstaltung eingeladen und bekommst mitgeteilt, dass du in Jeans und T-Shirt erscheinen sollst. Am Eingang sagt dir dann jemand, dass du einen Anzug anziehen sollst oder halt nicht rein kommst.
Vergleiche hinken immer und können auf die eigene Argumentation abgestimmt werden
Juno267 schrieb:
Meinen persönlichen Standpunkt habe ich ja an mehreren Stellen schon dargelegt also lass die persönlichen Angriffe.
Ich hatte nicht vor, Dich persönlich anzugreifen und es tut mir leid, dass Du meinen Beitrag so verstanden hast (ich weiss allerdings nicht genau, wie Du das daraus gelesen hast).
Du hast natürlich recht mit hinkenden Vergleichen, insbesondere wenn man einen Dress Code mit sicherheitsrelevanten Bestimmungen vergleicht.
Wenn Du im Flugzeug sitzt, es aber nicht startet, weil sich jemand in der 32. Reihe partout nicht anschnallen möchte (Bedenke: ich bin schon mal gestartet ohne angeschnallt gewesen zu sein!) und er dann mit dem Personal diskutiert, ob sie denn wirklich ihre Sicherheitsbestimmungen immer konsistent bei allen Passagieren gleich anwenden und ihnen dann die eigentlich zwei entscheidenden Fragen erkl`árt (welche auch immer er für entscheidend hält).
Was denkst Du dann?
"Klasse, endlich mal einer, der sich nicht der Willkür des Sicherheitspersonals beugt und ermüdlich für Gerechtigkeit aller kämpft."
oder eher
"Idiot, schnall Dich an und lass uns losfliegen." ?
Du kannst natürlich gerne versuchen, alles akribisch aufzuklären und endlos zu argumentieren (ich habe durchaus Respekt dafür, dass Du hier Deinen vermutlich nicht-mehrheitsfähigen Standpunkt darlegst), aber für mich ist das eine Lappalie, die in keinem Verhältnis dazu steht, öffentlichkeitswirksam ein Bundesligaspiel zu verzögern.
Für mich die entscheidende Frage ist, was hat sich unsere Mannschaft um 16:00 in der Kabine gedacht? (siehe Fragenauswahl oben)
Was denkst Du dann?
"Klasse, endlich mal einer, der sich nicht der Willkür des Sicherheitspersonals beugt und ermüdlich für Gerechtigkeit aller kämpft."
oder eher
"Idiot, schnall Dich an und lass uns losfliegen." ?
Du kannst natürlich gerne versuchen, alles akribisch aufzuklären und endlos zu argumentieren (ich habe durchaus Respekt dafür, dass Du hier Deinen vermutlich nicht-mehrheitsfähigen Standpunkt darlegst), aber für mich ist das eine Lappalie, die in keinem Verhältnis dazu steht, öffentlichkeitswirksam ein Bundesligaspiel zu verzögern.
Für mich die entscheidende Frage ist, was hat sich unsere Mannschaft um 16:00 in der Kabine gedacht? (siehe Fragenauswahl oben)
Juno267 schrieb:
Entscheidend sind doch diese zwei Fragen:
1. ließen sich die Tore öffnen und
2. wenn ja, was wurde von Bochum an die Eintracht genau kommuniziert? Reicht Öffnen oder darf auch nichts verhangen sein?
Diese Fragen sind völlig irrelevant. Wenn mir das Sicherheitspersonal vor Ort sagt, dass die Banner so nicht hängen bleiben dürfen, dann leiste ich dem erstmal Folge. Wenn das immer so in Bochum passiert oder wenn das Banner an sich beanstandet wird, dann kann man über Willkür oder Gängelei diskutieren. So lange das aber nicht der Fall ist, halte ich mich an die Anordnungen vom Sicherheitspersonal.
Juno267 schrieb:
Entscheidend sind doch diese zwei Fragen:
1. ließen sich die Tore öffnen und
2. wenn ja, was wurde von Bochum an die Eintracht genau kommuniziert? Reicht Öffnen oder darf auch nichts verhangen sein?
Wir hatten das hier schon, aber gerne auch noch mal für Dich:
Die Kommunikation zum Thema auf der Webseite/Faninfo des VfL ist absolut eindeutig, speziell was die Verhängung der orangenen Fluchttore angeht. Diese Information steht dort permanent zur Verfügung.
Wer das dort beschriebene Verfahren, die Nonos und die damit einhergehenden Einschränkungen nicht versteht, hat vielleicht ein generelles Problem mit Textverständnis, sei es aus intellektuellen oder aus rebellischen Gründen.
mikulle schrieb:
ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)
Haben die das wirklich gemacht oder wird das immer nur behauptet?
Basaltkopp schrieb:mikulle schrieb:
ein Fluchttor zu versperren, weil die Dortmunder das ja vor 3 Monate auch durften)
Haben die das wirklich gemacht oder wird das immer nur behauptet?
Ich habe keine Ahnung, aber auch der dümmste Mensch sollte nicht die eigenen Fluchtwege blockieren.
Aber kennt denn jemand z.b. den Fluchtwegeplan bei uns im Stadion? In der NWK haben die Blöcke im Ober- und Mittelrang doch auch immer nur einen Zugang, der auch als Ausgang dient. Was passiert denn, wenn der mal versperrt ist? Wo soll man denn dann hin?
Juno267 schrieb:
Ich habe keine Ahnung, aber auch der dümmste Mensch sollte nicht die eigenen Fluchtwege blockieren.
Da sind wir doch einer Meinung.
Es ist wie fast überall bei Großveranstaltungen, Flughäfen etc.
Es kann nicht verlangt werden, dass jeder Gast die Evakuierungspläne kennt. Daher: Einfach nur den Anweisungen des Sicherheitspersonals folgen.
Sich aber mit Notausgängen, Fluchtwegen etc. im Vorfeld vertraut zu machen, schadet sicher nichts (macht der VfL Bochum beispielsweise ja aus gegebenem Anlass auch vorher in Abstimmung mit der Gastmannschaft).
Es kann nicht verlangt werden, dass jeder Gast die Evakuierungspläne kennt. Daher: Einfach nur den Anweisungen des Sicherheitspersonals folgen.
Sich aber mit Notausgängen, Fluchtwegen etc. im Vorfeld vertraut zu machen, schadet sicher nichts (macht der VfL Bochum beispielsweise ja aus gegebenem Anlass auch vorher in Abstimmung mit der Gastmannschaft).
Juno267 schrieb:
Aber kennt denn jemand z.b. den Fluchtwegeplan bei uns im Stadion? In der NWK haben die Blöcke im Ober- und Mittelrang doch auch immer nur einen Zugang, der auch als Ausgang dient. Was passiert denn, wenn der mal versperrt ist? Wo soll man denn dann hin?
Am oberen Ende der Treppe der Mittelrang-Blöcke bzw relativ weit unten an der Treppe der Oberrang-Blöcke gibt es Tore, die im Notfall geöffnet werden und die Blöcke miteinander verbinden.
Im Oberrang ist ganz oben außerdem auch ein kleines Stück ohne Zaun.
Habe ich auch gelesen. Verstehe deren Argumentation auch, da der Ball noch abgefälscht wurde.
Trotzdem darf man sich nicht wundern, wenn man ein Handspiel gegen sich gepfiffen bekommt, wenn der Arm da so weit oben ist.
Trotzdem darf man sich nicht wundern, wenn man ein Handspiel gegen sich gepfiffen bekommt, wenn der Arm da so weit oben ist.
fabisgeffm schrieb:Ja, irgendwie schon, aber so ein Arm ist ja unheimich wichtig um den Körper in Balance zu halten und auch wenn der Arm oben ist, kann es ja auch bewegungsbedingt sein. Ich tu mir auf jeden Fall schwer einen Arm, der angehoben ist als "unnatürliche Haltung" zu bezeichnen.
wenn der Arm da so weit oben ist.
Auch wenn man z.b. hoch springen will, benötigt man die Arme um Schwung zu hoben. Die Hochspringerinnen in der Leichtathletik haben die Arme beim Sprung ja auch nicht am Körper angelgt.
Bitte anschnallen,
morgen ab 21 Uhr im hr heimspiel! erwartet uns einer der wichtigsten Protagonisten für die Eintracht in diesem Jahrtausend, der großartige Heribert Bruchhagen.
Dazu gesellt sich Basti Red von Fußball 2000.
Es geht selbstverständlich um die für die Eintracht als essentiell zu betrachtende "Bruchhagen-Ära" sowie um unsere immer besser ins Rollen kommende Eintracht.
Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.
Könnte man die Zeit bitte noch ein paar Mal nach vorne drehen?
Die Vorfreude auf morgen Abend ist riesig...
morgen ab 21 Uhr im hr heimspiel! erwartet uns einer der wichtigsten Protagonisten für die Eintracht in diesem Jahrtausend, der großartige Heribert Bruchhagen.
Dazu gesellt sich Basti Red von Fußball 2000.
Es geht selbstverständlich um die für die Eintracht als essentiell zu betrachtende "Bruchhagen-Ära" sowie um unsere immer besser ins Rollen kommende Eintracht.
Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.
Könnte man die Zeit bitte noch ein paar Mal nach vorne drehen?
Die Vorfreude auf morgen Abend ist riesig...
derexperte schrieb:Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.
Die Moderation führen die beiden gleichermaßen zauberhaften wie charmanten Lisa Tellers und Janine Hilpmann.
Also: für Traditionalisten ist Janine Hilpmann die Wahl
Juno267 schrieb:
Janine Hilpmann finde ich super, ja. Lisa Tellers auch, aber sie sieht das heimspiel sicher eher als einen weiteren Karriereschritt und wird sicher in Richtung Sportschau wollen wie ja auch damals Lea Wagner.
Wie Du sagst, beide sind eine Klasse für sich.
Frau Hilpmann wirkt ein wenig defensiver, hat viel feines Gespür für ihre Gesprächspartner, kann sehr gut eine seriöse Distanz wahren und einen feinen Humor versprühen. Für sie als Mensch würde es mich freuen, wenn sie mit der Zeit noch ein wenig die unsichtbaren Fesseln, die sie manchmal ein wenig zu bremsen scheinen, sprengen könnte. Dann wäre sie für sich selbst noch freier, würde ihr bestimmt gut tun.
Die Lisa Tellers wirkt auf mich ein wenig lockerer (sie kommt aus Heinsberg im Rheinland) und war ja auch schon öfter bei Fußball 2000, wo man auch mal seine journalistischen Ketten hinter sich lassen kann. Sie hat eine so authentisch direkte Art, manchmal fast etwas verspieltes, dass man meiner Ansicht nach gar keine andere Wahl hat, als sie zu mögen.
Anthrax schrieb:Hahaha, ja, da hast du wohl auch rechtJuno267 schrieb:SemperFi schrieb:OK, hab ich wohl wegignoriertJuno267 schrieb:Die hatten den besten Saisonstart ihrer *würg* Geschichte.
Ich glaube Rose hat mit RB diese Saison genau 2 gute Spiele abgeliefert ...
Waren also ein paar mehr.
Die Verantwortlichen wohl auch 😄
Heute hab ich mir bei einigen Situationen gedacht, wie wohl Trapp agiert hätte.
Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
An die die drei Flanken, die Santos gepflückt hat, wäre Trapp vermutlich wegen Stehenbleibens auf der Linie nicht herangekommen. Das war zu weit vor dem Tor.
Und den schnellen Abwurf (ca. 15. Minute) bis zur Mittellinie hätte Trapp wohl auch nicht gemacht.
Ich hätte keine Bedenken, wenn Tapp wieder als Nr. 1 zurückkommt. Aber wenn man solche Vergleiche anstellt, kommt man schon ins Grübeln.
Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
An die die drei Flanken, die Santos gepflückt hat, wäre Trapp vermutlich wegen Stehenbleibens auf der Linie nicht herangekommen. Das war zu weit vor dem Tor.
Und den schnellen Abwurf (ca. 15. Minute) bis zur Mittellinie hätte Trapp wohl auch nicht gemacht.
Ich hätte keine Bedenken, wenn Tapp wieder als Nr. 1 zurückkommt. Aber wenn man solche Vergleiche anstellt, kommt man schon ins Grübeln.
WürzburgerAdler schrieb:Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.
Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.
Juno267 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.
Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.
Das ist durchaus möglich. Diese Szene sollte aber in erster Linie verdeutlichen, welche Vorteile Santos ganz einfach aufgrund seiner Körpergröße und Armreichweite hat. Dass er dennoch unglaublich schnell am Boden ist, verhilft ihm zu nahezu idealen Voraussetzungen für einen Spitzen-Torwart.
Wäre ich Zimbo, würde ich tatsächlich an dieser Aktion bemängeln, dass er den Ball seitlich mit den Händen fängt. Dies birgt in der Tat deine genannten Risiken. Hände hinter dem Ball beim Fangen lautet ja die Grundregel.
Gelöschter Benutzer
Juno267 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Die Szene war wirklich krass, aber ich habe mich gefragt, was unser Torwarttrainer dazu sagt. Natürlich war das spektakulär, aber stell dir vor, der rutscht ihm aus den Händen und plumpst hinter ihm ins Tor. Nicht schön.
Den Schuss unter die Latte hätte er vermutlich auch pariert, übers Tor gelenkt - Santos fängt den sicher.
Daher würde ich wirklich gerne wissen, ob und was "Zimbo" ihm dazu gesagt hat. Vielleicht hat so ein Profi eine ganz andere Sicht drauf als wir. Vielleicht aber auch nicht.
Richtig, die Gefahr, dass der Ball da durchrutscht ist gar nicht gering. Auf der anderen Seite zeugt das aber auch von einem enormen Selbstvertrauen. Gerade für einen Torhüter ist das nicht unwichtig.
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:
Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
Derrick1986 schrieb:Als allererstes muss mal eindeutig geklärt werden, ob das Fluchttor trotz Banner zu öffnen war oder nicht. Wenn nicht, dann muss man auch nicht weiter diskutieren
Wenn wir mal kurz zum Bochum Spiel zurück gehen:
Welches Szenario stellen sich denn Kritiker vor, dass man zufrieden wäre? Also was müsste praktisch geschehen? Was wäre die Reaktion/Aktion, die man sich nach diesem Vorfall gewünscht hat?
Wenn es zu öffnen war sehe immer noch mögliche Widersprüche bei den Darstellungen, was den Zugang und das Öffnen der Nottore angeht. Wussten die Ultras dass sie gegen die vorher bekannten Vorschriften verstoßen oder wurden die Regeln nachträglich geändert? Hier wäre ein möglicher Widerspruch die Aussage hier im Forum und dem Text auf der Tafel in Bochum.
Fanbeauftragte schrieb:
Auf Basis unserer Anfrage wurden uns folgende Fanutensilien genehmigt:
[...}
• Zaunfahnen/Fanclubbanner (soweit Platz vorhanden; Fluchttore müssen frei bleiben)
Uffbasse: Alle orangenen Fluchttore im Steh- und Sitzplatzbereich müssen sich jederzeit und vollumfänglich öffnen lassen.
Vfl Bochum Anzeigetafel schrieb:Eigentlich ist schon die Aussage der Fanbeauftragten nicht ganz eindeutig. Auf der einen Seite sollen die Fluchttore frei bleiben, im besonders hervorgehobenen "Uffbasse" dann müssen die Tore vollumfänglich zu öffnen sein.
solange die Flucht- und Rettungstore verhangen sind, kann das Spiel nicht angepfiffen werden.
Allein zu sagen, dass entscheidend ist, was das Sicherheitspersonal vor Ort sagt, ist meiner Meinung nach nicht ausreichend. Man sollte schon die einmal aufgestellte Regeln einhalten und diese nicht nach Lust und Laune ändern.
Was bei den Spielen gegen Stuttgart, Gladbach oder Dortmund war, ist auch komplett egal, denn da kennt ja auch keiner die Einzelheiten im Vorfeld und was dann genau geschah.
Ob die Ultras dann den Block verlassen oder nicht ist mir komplett egal, aber wie gesagt, ich bin kein Ultra und wenn die das für angemessen halten, dann sollen sie es tun. Ich bin zumindest drin geblieben, aber ich hätte auch früher das Banner zur Seite geschoben.
Aber so als Tipp an den Vfl für das nächste Mal: Wie wäre es eigentlich die Zäune einfach mal ganz weg zu lassen?
Juno267 schrieb:
Aber so als Tipp an den Vfl für das nächste Mal: Wie wäre es eigentlich die Zäune einfach mal ganz weg zu lassen?
Das wäre zumindest eine klare Lösung.
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
DeMuerte schrieb:
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
Danke für die Klarstellung! Jetzt kapier ich es.
Juno267 schrieb:DeMuerte schrieb:
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
Danke für die Klarstellung! Jetzt kapier ich es.
Gerne, und danke für deine schliche Nachfrage.
Dann übernehme ich das mal. Bin absolut kein Dino hater. ABER… der Wechsel nach der Knauf Verletzung hat für mich absolut kein Sinn gemacht. Collins ist ein Verteidiger und das hat man auf der rechten Seite beim besten Willen gemerkt. Seine Offensiv Aktionen konntest du alle samt in die Tonne klopfen. Dann lieber ein Uzun rein und Umstellung des Systems. Glaube dann hätte man noch einige Tore mehr erzielen können. Bzw muss man halt schon vorher jemanden für den rechten Flügel umschulen. Kann nicht sein das unsere einzige alternative dort Knauf ist der auch maximal limitiert ist. (Siehe vergeigte 100 prozentige)
FFM-SGE-FFM schrieb:"maximal limitiert" bedeutet ja so viel wie, der kann gar nichts, ist nicht mal kreisklassegeeignet.
Kann nicht sein das unsere einzige alternative dort Knauf ist der auch maximal limitiert ist
Oder wolltest du nur mal nen dummen Spruch los werden, gegenüber einem maximal limitierten Spieler, der 89 Minuten ein starkes U21 Nationalmannschaftspiel gespielt hat, eine Torvorlage und mehr geliefert hat?
Juno267 schrieb:
maximal limitiert" bedeutet ja so viel wie, der kann gar nichts, ist nicht mal kreisklassegeeignet.
Das ist wahrscheinlich der Frust über unseren Sieg. Da muss man zumindest eine Sau durch das Dorf treiben.
Natürlich war das eine 100%ige Chance, aber es war schon nicht ganz einfach den Ball noch auf das Tor zu bringen und außerdem war das schon ein richtig gute Abwehr von keine Ahnung wer das war.
vogeslberger schrieb:
Da gebe ich dir recht, Ampi.
Nach dem Spiel wollen alle möglichst schnell heim, vermute ich.
Aber ich habe die Gelegenheit mit den engagierten und organisierten Fans zu diskutieren schon öfter nutzen können.
Entweder an der Treppe die zu den Blöcken 38 und 40 führt oder auf dem Weg vom Eingang Wintersporthalle zur "Jürgen-Grabowski-Tribüne" oder an den Infoständen der NWK und der UF vor dem Block 40.
Die haben tatsächlich Fragen beantwortet, ihre Meinung gesagt - und das völlig ohne Überheblichkeit.
Und mir wurde ja gesagt, dass man sehr gut auf Choreos verzichten könne, könnte man auf der "grünen Wiese" biller haben!
Na ja!
Liest man so in anderen Foren, was unsere Mitfans da so abziehen, hört man sich die Kommentare von Journalisten im Fernsehen an, lauscht man vor allem den Spielern, dann habe ich den Eindruck, dass es neben mir noch einige wenige gibt, die Choreos auch gerne im Waldstadion sehen.
Alles was die in der NWK machen ist nicht das "Gelbe vom Ei".
Alles nur Selbstdarsteller!
Nochmal: ich bin froh, dass wir bei unserer Eintracht ein so aktive Fanszene haben, die mich auch gestern wieder mit ihrer Choreo und der sensationellen Unterstützung begeistert haben.
Und bevor wieder nachgelegt wird: Nein, den Böller hätte es nicht gebraucht!
Das sich viele hier auf das völlig unnötige und nebenbei noch unreflektierte Spruchband beziehen hast du schon kapiert. Keiner hier hat die gestrige Choreo kritisiert, welche mir im Übrigen auch gut gefallen hat. So viel erstmal zur Differenzierung.
Auch ich finde, dass wir eine starke Fanszene haben, welche sehr viele gute Seiten hat. Leider wird diese aber immer wieder von einer Minderheit unterlaufen. Und genau das ruft dann auch berechtigte Kritik an der selbigen auf den Plan.
Dass du dich mit den "organisierten Fans" auseinandersetzt ist sehr löblich. Ich habe selbst zwei Jungs welche den Ultras angehören in der Familie. Die beiden sind meine Cousins und da bekomme ich eine ganze Menge mit, zumal ich auch selbst bis vor 20 Jahren der UF angehört habe.
Aus dem Grund kann ich deren Entwicklung der UF auch recht gut einschätzen und meine Kritik an so mancher Aktion greift bestimmt nicht gänzlich ins Leere oder ist gar willkürlich oder polemisch dargebracht.
Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
DeMuerte schrieb:Vielleicht liegt es an mir, aber den Satz verstehe ich nicht. "einige Konsorten hier im Thread" und "so mancher Mitforist hier" könnte doch eine Schnittmenge sein, oder wie unterscheiden sich diese beiden Gruppen?
Was aber so einige Konsorten hier im Thread teilweise abziehen unterscheidet sich dann auch nicht mehr groß von dem, was so mancher Mitforist hier zum Besten gibt.
Mitforisten sind für mich User, welche auch in der Lage sind einen sachlichen Beitrag zu verfassen. Als Konsorten bezeichne ich Schreiber, welche nur zum Provozieren hier im Thread zu Gange sind.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
Dies obliegt natürlich dem Auge des Betrachters, sprich, dies beschreibt ausschließlich meine Sicht der Dinge.
Juno267 schrieb:Basaltkopp schrieb:Genau oben drüber.Juno267 schrieb:Welche Fakten wurden denn wo aufgelistet?
weil es ja nur eine Auflistung von Fakten sein soll,
Sorry, das hatte ich nicht richtig gelesen. In dem Fall gebe ich Dir recht und glaube, dass es die beiden gewählten Begriffe durchaus zutreffend sind.
Basaltkopp schrieb:Juno267 schrieb:Basaltkopp schrieb:Genau oben drüber.Juno267 schrieb:Welche Fakten wurden denn wo aufgelistet?
weil es ja nur eine Auflistung von Fakten sein soll,
Sorry, das hatte ich nicht richtig gelesen. In dem Fall gebe ich Dir recht und glaube, dass es die beiden gewählten Begriffe durchaus zutreffend sind.
Danke
Verletzung ist zwar scheiße (gute Besserung an dieser Stelle), aber bittere Nachmittage darf Schalke gerne an jedem Spieltag haben.