
DBecki
20239
Adlerdenis schrieb:derexperte schrieb:
Jetzt wo wir den Fabio Blanco vom FC Valencia geholt haben, sollte es doch auch ein Leichtes sein, denn Herrn Emery als Trainer von Villareal abzuwerben, da dieser ja immerhin 4 Jahre lang bei Valencia erfolgreich gearbeitet hat.
Du bist doch ein Satiriker, oder?
Nee, ein Troll.
propain schrieb:SamuelMumm schrieb:
Zu jung, zu klein, zu langhaarig, zu kurzer Vertrag, zu gut, zu talentiert, zu Hause, zu .....
Am schlimmsten die lockigen Haare, da fliegt ja jeder Ball beim Kopfball sonst wohin.
Beim Pezzey flogen sie trotz der Locken meist dahin, wo sie hin sollten. Hoffen wir alsó auch hier das Beste.
Hyundaii30 schrieb:
Nachdem man Blanco geholt hat, könnte das der Start in eine gute Woche werden.
Ich habe es im Urin, der neue Trainer wird auch diese Woche bekannt gegeben.
Ich nehme Dich beim Wort.
Die Ironie daran ist, dass Dortmund heute wahrscheinlich ihren Trainer behalten würden, damit wäre Rose bei Gladbach geblieben und Hütter wohl bei uns.
Nach Leipzig wäre er nicht gegangen, denn ich bin mir sicher, da wollten die ihn gar nicht haben.
Aber ich bin mal gespannt, was er zu seinem Sinneswandel sagen wird. Er hat ja angekündigt am Ende der Saison zu erläutern, warum er von "Ich bleibe" zu "...doch nicht" gekommen ist. Es habe sich ja etwas geändert...
Nach Leipzig wäre er nicht gegangen, denn ich bin mir sicher, da wollten die ihn gar nicht haben.
Aber ich bin mal gespannt, was er zu seinem Sinneswandel sagen wird. Er hat ja angekündigt am Ende der Saison zu erläutern, warum er von "Ich bleibe" zu "...doch nicht" gekommen ist. Es habe sich ja etwas geändert...
Redfox schrieb:
Aber ich bin mal gespannt, was er zu seinem Sinneswandel sagen wird. Er hat ja angekündigt am Ende der Saison zu erläutern, warum er von "Ich bleibe" zu "...doch nicht" gekommen ist. Es habe sich ja etwas geändert...
Das interessiert mich überhaupt nicht. Ich kann den Typ nicht mehr sehen, nicht mehr hören und nicht mehr leiden. Was der zu sagen hat ist so dermaßen unwichtig, soll gehen und gut ist.
Es geht jetzt für uns um nichts mehr. Sprich da kann man keine " Unruhe" falls überhaupt mehr möglich reinbringen. Die meisten Ligen sind auch beendet. Sprich wenn man jetzt keinen Trainer zeitnah benennt dann hat man noch keine Zusage was mich ehrlich gesagt schon enttäuschen würde.
DBecki schrieb:Eintracht23 schrieb:
Sprich wenn man jetzt keinen Trainer zeitnah benennt dann hat man noch keine Zusage was mich ehrlich gesagt schon enttäuschen würde.
Dann holt man halt Jürgen Sundermann. Der weiß wenigstens, wie man unter die ersten Vier kommt und dürfte auch zu haben sein.
Also irgendwie wäre ich für den Jupp. Der bringt Schwung in den Laden und will vielleicht zeigen das er es besser kann als damals
Bundesliga ist im Endeffekt ein Geschäft. So hat auch Bobic die Eintracht knall hart geführt und viel Ertrag erzieht. Und jetzt handelt er und Hütter genau so. Sie sehen die Eintracht bereits als Konkurrenz.
Im Championsleague wäre die Eintracht ein riesen Schritt, vor Herta und Gladbach. Darüberhinaus geht es um wer mit wem in der Bundesliga. Es gibt Verbündete, siehe Mainz und BVB ( Klopp, Tuchel) sie haben sich 3 : 0 ergeben uns haben sie mit unseren Da Costa und Kohr, (hat den entscheidenden Pass vor dem Tor gespielt), uns nieder bekämpft. Nicht Naiv sein. Professioneller und härter arbeiten und weiter für Vorschrift sorgen.
Finde nach SGE, Liverpool ist auch cool.
Im Championsleague wäre die Eintracht ein riesen Schritt, vor Herta und Gladbach. Darüberhinaus geht es um wer mit wem in der Bundesliga. Es gibt Verbündete, siehe Mainz und BVB ( Klopp, Tuchel) sie haben sich 3 : 0 ergeben uns haben sie mit unseren Da Costa und Kohr, (hat den entscheidenden Pass vor dem Tor gespielt), uns nieder bekämpft. Nicht Naiv sein. Professioneller und härter arbeiten und weiter für Vorschrift sorgen.
Finde nach SGE, Liverpool ist auch cool.
EagleWings1 schrieb:
Bundesliga ist im Endeffekt ein Geschäft. So hat auch Bobic die Eintracht knall hart geführt und viel Ertrag erzieht. Und jetzt handelt er und Hütter genau so. Sie sehen die Eintracht bereits als Konkurrenz.
Im Championsleague wäre die Eintracht ein riesen Schritt, vor Herta und Gladbach. Darüberhinaus geht es um wer mit wem in der Bundesliga. Es gibt Verbündete, siehe Mainz und BVB ( Klopp, Tuchel) sie haben sich 3 : 0 ergeben uns haben sie mit unseren Da Costa und Kohr, (hat den entscheidenden Pass vor dem Tor gespielt), uns nieder bekämpft. Nicht Naiv sein. Professioneller und härter arbeiten und weiter für Vorschrift sorgen.
Finde nach SGE, Liverpool ist auch cool.
Ist das jetzt irgendwie ein Quiz oder so?
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Wo waren die sogenannten Unterschiedsspieler eigentlich in den letzten Spielen?
Also Silva hat geknipst, wo er nur konnte...
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Silva ok, aber ist das unser einziger "Unterschiedsspieler"? Der Post von Landroval implizierte, dass wir mehrere hätten.
Von der Klasse, aufjedenfall.
Ansonsten waren wir, speziell in der Rückrunde extrem von Kostic abhängig, dem in den letzten Wochen aber recht wenig gelang. In der Vergangenheit gabe es schon oft die Aussage, wenn Kostic nicht liefert, ist die gesamte Mannschaft raus. Das hat sich in den letztenm Wochen leider bewahrheitet. Younes, der sicher ein Unterschiedsspieler sein kann, war eben einige Wochen außen vor. Und Kamada - (ist er schon ein Unterschiedsspieler?) fand ich ehrlich gesagt ok zuletzt, im Vergleich zu vielen anderen fande ich ihn jetzt nicht besonders abfallend.
Gibt es mehr Unterschiedsspieler im Kader? Ich wüsste auf Anhieb keinen... wir kamen eben immer über mannschaftliche Geschlossenheit, Wille und Kampfgeist. Und speziell das ging in den letzten Wochen einfach völlig ab...
nuriel schrieb:Brandenburger_Adler schrieb:
Off-Topic:
Bochum, Kiel und Fürth in der Aufstiegs-Verlosung. Also Absteigen werden wir wohl nächste Saison nicht.
Das wissen wir spätestens nach dem Kantersieg gegen Schalke
Genau mein Gedanke. Wer weiss, wie die Mannschaft ohne die diesjährigen "Unterschiedsspieler" spielen wird. Das kann genauso schnell wieder nach unten gehen, wie wir es schon ab und zu erlebt haben ... Die aktuelle Tabelle ist ja leider nicht zementiert.
Landroval schrieb:nuriel schrieb:Brandenburger_Adler schrieb:
Off-Topic:
Bochum, Kiel und Fürth in der Aufstiegs-Verlosung. Also Absteigen werden wir wohl nächste Saison nicht.
Das wissen wir spätestens nach dem Kantersieg gegen Schalke
Genau mein Gedanke. Wer weiss, wie die Mannschaft ohne die diesjährigen "Unterschiedsspieler" spielen wird. Das kann genauso schnell wieder nach unten gehen, wie wir es schon ab und zu erlebt haben ... Die aktuelle Tabelle ist ja leider nicht zementiert.
Wo waren die sogenannten Unterschiedsspieler eigentlich in den letzten Spielen?
Die Unterschiedsspieler waren paralysiert.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Wo waren die sogenannten Unterschiedsspieler eigentlich in den letzten Spielen?
Also Silva hat geknipst, wo er nur konnte...
DBecki schrieb:
Wo waren die sogenannten Unterschiedsspieler eigentlich in den letzten Spielen?
Voll unter Dampf! Selten glückte es ihnen, so prägnant den Unterschied zum Normallevel - nach unten - derart eindrucksvoll herauszuarbeiten.
DBecki schrieb:
Sehe ich das eigentlich richtig, dass Hütter nach dem 3:2 5 Minuten lang in Unterzahl spielen lässt, weil er den verletzten Sow nicht auswechselt und in der Zeit direkt das vierte fällt?
Ja siehst du richtig.
DBecki schrieb:
Sehe ich das eigentlich richtig, dass Hütter nach dem 3:2 5 Minuten lang in Unterzahl spielen lässt, weil er den verletzten Sow nicht auswechselt und in der Zeit direkt das vierte fällt?
Ja siehst du richtig.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:
Sehe ich das eigentlich richtig, dass Hütter nach dem 3:2 5 Minuten lang in Unterzahl spielen lässt, weil er den verletzten Sow nicht auswechselt und in der Zeit direkt das vierte fällt?
Waren es tatsächlich 5 Minuten? Ich hab es irgendwie so gesehen, dass kein Spieler zur Einwechslung bereit war. Und dann hat sich Trapp nicht sehr clever angestellt und einen Abstoß relativ schnell zurück ins Spiel gebracht...
Das würde ich eher der Mannschaft ankreiden. Trapp hatte nach einem Toraus schnell den Ball wieder ins Spiel gebracht, ohne auf die dann mögliche Einwechslung zu warten. Dass das dann so lange Unterzahl war, lag an den in dieser Situation clever spielenden Schalker. Wie das ganze Spiel: ohne Worte.
zum Glück spielen andere Clubs für uns, VfB in M'gladbach und Union in Neverkusen
Mike 56 schrieb:
Meine Hoffnung das Mainz Dortmund stoppt ist überschaubar. Das Leipzig Wolfsburg schlägt halte ich für wahrscheinlicher. Damit ist klar was in Schalke passieren muss. Hoffentlich kann man anschließend sagen sie haben es wenigstens probiert mal egal was am Ende raus kommt..
Irgendwie habe ich die Vermutung, dass Dortmund und Wolfsburg verlieren oder maximal ein Unentschieden holen und unser Spiel gegen Schalke maximal auch ein Unentschieden wird.
Schalke will bestimmt dieses Eintrag als schlechtester Absteiger in der 3 Punkte Ära nicht von Freiburg übernehmen.
Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen
PS: Ja, ich bin generell sehr immer sehr pessimistisch eingestellt, dadurch kann ich wenigstens positiv überrascht werden.
DBecki schrieb:Trimonium schrieb:
PS: Ja, ich bin generell sehr immer sehr pessimistisch eingestellt, dadurch kann ich wenigstens positiv überrascht werden.
Du tust mir irgendwie Leid. Immer das Schlimmste zu befürchten muss ja furchtbar sein.
Kommt darauf an. An solchen Tagen wie heute ist es gar nicht mal so schlecht, da ich mich dann erst gar nicht aufregen muss, weil ich in etwa genau sowas erwartet habe.
Ich kann nur hoffen das mit Hütters Abgang der Thread hier geschlossen wird, es nervt.
Du bist doch ein Satiriker, oder?