
DBecki
20236
#
wegjubler
Ich muss schon sagen, dass ich vom HSV enttäuscht bin. In den letzten 3 Jahren gelang der Klassenerhalt erst zum Ende der Saison hin. Das muss nächste Saison früher passieren!
wegjubler schrieb:
Ich muss schon sagen, dass ich vom HSV enttäuscht bin. In den letzten 3 Jahren gelang der Klassenerhalt erst zum Ende der Saison hin. Das muss nächste Saison früher passieren!
Och, ich muss sagen, mir gefällt das ganz gut, dass die immer bis kurz vor Schluss zittern müssen.
DBecki schrieb:
Och, ich muss sagen, mir gefällt das ganz gut, dass die immer bis kurz vor Schluss zittern müssen.
Was für die der Aufstieg ist, ist für uns die CL.
DBecki schrieb:
Bobic mit einer werthaltigen Uhr verabschieden und gut is.
Soll er sich aber bitte mit Hütter teilen. So dicke haben wir es ja auch nicht.
Basaltkopp schrieb:DBecki schrieb:
Bobic mit einer werthaltigen Uhr verabschieden und gut is.
Soll er sich aber bitte mit Hütter teilen. So dicke haben wir es ja auch nicht.
Insbesondere durch das verpassen der CL, sonst hätte man ja drüber reden können, dass jeder seine eigene bekommt.
eismann98 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Trotzdem ist das Ding wohl noch nicht durch, der BVB kündigte nach der Vertragsverlängerung an,
das man für Terzic eine Menge Geld sehen will.
Ich erinnere mich nur an Aussagen, dass man Terzic bei einem Top-Angebot keine Steine in den Weg legen wird. Wohl das genaue Gegenteil deiner Wahrnehmung.
Wäre auch vernünftig.
Terzic verhält sich absolut professionell, erreicht mit dem BVB die Saisonziele aus schwieriger Lage.
Außerdem kann man wie gesagt keine Unsummen für einen Terzic verlangen, wenn er erst ein halbes Jahr
Profitrainer ist. Ich denke wenn der BVB jetzt Vernunft walten lässt und die Ablösesumme unter 2 Millionen
ist, ist das Ding mit Terzic durch. Da werden wir nicht mehr lange Zeit verschenken.
Sollten die Forderungen übertrieben sein, wird sich unsere Suche noch etwas hinziehen.
Sollte das mit Terzic stimmen, das er alle Verhandlungen bis zum erreichen der Ziele blockte,
würde Ihn das auf jeden Fall erstmal Pluspunkte einbringen.
Ich werde mich die nächsten Tage nochmal etwas schlauer über den Trainer Terzic machen und schauen, was für einen Typ Trainer wir da bekommen werden.
Denn wie gesagt, eine Chance verdient jeder. Und irgendwie wäre es ja auch eine Ehre wenn der bekennende
BVB-Fan Terzic zu unserer Eintracht wechseln würde. Denn Terzic könnte ja auch auf besser dotierte Angebote warten. Was auch immer eine Rolle spielt und das wird gerade für Terzic nicht unwichtig sein.
Er könnte jeden freien Tag nach Dortmund fahren wenn er möchte.
Ist mit dem Auto sehr schnell zu erreichen. ca. 2 Stunden.
Also Heimweh wird er keins bekommen. Der Umzug wäre auch nicht so problematisch.
Für Terzic sind wir sicherlich eine sehr interessante Station nach dem BVB.
Bobic mit einer werthaltigen Uhr verabschieden und gut is.
DBecki schrieb:
Bobic mit einer werthaltigen Uhr verabschieden und gut is.
Soll er sich aber bitte mit Hütter teilen. So dicke haben wir es ja auch nicht.
T-Online
https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/lokalsport/id_90060658/eintracht-frankfurt-19-mai-soll-feiertag-werden.html
"Tag der Eintracht" - Frankfurter sollen eigenen Feiertag bekommen
Im Mai 2018 hat Eintracht Frankfurt den FC Bayern im DFB-Pokal besiegt und wurde zum fünften Mal deutscher Pokalsieger. Geht es nach dem Römer-Bündnis Die Fraktion soll der Tag nun Feiertag werden.
https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/lokalsport/id_90060658/eintracht-frankfurt-19-mai-soll-feiertag-werden.html
"Tag der Eintracht" - Frankfurter sollen eigenen Feiertag bekommen
Im Mai 2018 hat Eintracht Frankfurt den FC Bayern im DFB-Pokal besiegt und wurde zum fünften Mal deutscher Pokalsieger. Geht es nach dem Römer-Bündnis Die Fraktion soll der Tag nun Feiertag werden.
sport1.de
https://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2021/05/amin-younes-von-eintracht-frankfurt-nicht-fuer-em-nominiert
Younes nicht für EM nominiert
Bundestrainer Joachim Löw verzichtet bei der EM auf Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Amin Younes. SPORT1 nennt die Gründe.
https://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2021/05/amin-younes-von-eintracht-frankfurt-nicht-fuer-em-nominiert
Younes nicht für EM nominiert
Bundestrainer Joachim Löw verzichtet bei der EM auf Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Amin Younes. SPORT1 nennt die Gründe.
Schubert, Chandler-Tuta-Ndicka-Willems, Younes-Hrustic-Sow-Kostic,Kamada,Silva
Im 4231 einem willems nochmal ein Spiel schenken und hrustic mal von Beginn an.
Im 4231 einem willems nochmal ein Spiel schenken und hrustic mal von Beginn an.
DBecki schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Im 4231 einem willems nochmal ein Spiel schenken und hrustic mal von Beginn an.
Der Noch-Trainer hat nicht mal Marco Russ einen Kurzeinsatz zum Abschied gegönnt.
Weil ihm der Sieg gegen Paderborn in einem leeren Stadion so wichtig war. Dabei hätten wir nicht einen Tabellenplatz verloren.
Gern möchte ich hier im Forum eine Beobachtung von Sonntag kundtun:
Wir sind während des Mainz-Dortmund Spiels an der Villa Kennedy vorbeigelaufen – dort verbringt die Eintracht die Quarantäne. Die Spieler waren gut sichtbar von der Paul-Ehrlich-Straße im Erdgeschoss in einem großen Tagungsraum. Im Hintergrund läuft das Spiel auf Beamer. Es sieht aus wie eine Feier. Manche spielen Tischtennis, andere sitzen ganz entspannt und es wird gelacht. Es hat leider meinen Eindruck nochmals verstärkt, dass dieser Misserfolg die Fans leider deutlich mehr tangiert als die Spieler…
Wir sind während des Mainz-Dortmund Spiels an der Villa Kennedy vorbeigelaufen – dort verbringt die Eintracht die Quarantäne. Die Spieler waren gut sichtbar von der Paul-Ehrlich-Straße im Erdgeschoss in einem großen Tagungsraum. Im Hintergrund läuft das Spiel auf Beamer. Es sieht aus wie eine Feier. Manche spielen Tischtennis, andere sitzen ganz entspannt und es wird gelacht. Es hat leider meinen Eindruck nochmals verstärkt, dass dieser Misserfolg die Fans leider deutlich mehr tangiert als die Spieler…
Ich fand ::Kraftfeld:: gut. Poetisch bis heute unerreicht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/65108
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/65108
brodo schrieb:
Ich fand ::Kraftfeld:: gut. Poetisch bis heute unerreicht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/65108
Sorry, aber vor dem Zeug, was der genommen haben muss, hätte ich Schiss.
DBecki schrieb:brodo schrieb:
Ich fand ::Kraftfeld:: gut. Poetisch bis heute unerreicht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/65108
Sorry, aber vor dem Zeug, was der genommen haben muss, hätte ich Schiss.
Ich hab den Text gerade im Wartezimmer beim Arzt noch mal durchgelesen und einen Dauer-Lach-Flash bekommen. Die anderen Wartenden halten mich jetzt für seltsam. Aber Kraftfeld ist halt die feine Klinge des Humors.
Adler_im_Exil schrieb:
Die Einschaltquote bzw. Klicks bekommt ja der hr, nicht die Bild.
Es steht dir frei diese Sendung zu sehen oder auch nicht. Aber es steht auch allen anderen frei sie zu sehen und zu kommentieren. Und lieber kritisiere ich die Wahl der Gäste inkl. deren Aussagen, als dass ich sie unkommentiert stehen lasse oder wie du, der die kritisiert, die die Sendung sehen und den Gast von der Bild kritisieren. Letzteres hat überhaupt keinen Sinn.
Ich würde es normalerweise genauso machen, nur in der aktuellen Lage nicht, da ich eh schon frustriert genug bin, da muss ich nicht noch Salz in die eigenen Wunden streuen. Aber wie Du schon sagst, natürlich darf das jeder machen wie er möchte.
Ich persönlich versuche erstmal das verpasste bestmöglich zu verarbeiten (denn diese Chance kommt so schnell nicht wieder) und wieder nach vorne zu schauen.
Natürlich sprach bei meinem obrigen Post auch der Frust etwas mit.
DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich persönlich versuche erstmal das verpasste bestmöglich zu verarbeiten (denn diese Chance kommt so schnell nicht wieder) und wieder nach vorne zu schauen.
Genau genommen kommt die Chance ab dem 13.08.2021 eben doch wieder.
Ganz genau genommen ist die Chance in der neuen Saison größer als je zuvor.
Wenn man unserem Gegenteilorakel auch diesmal wieder trauen kann.
DBecki schrieb:Anfänger schrieb:SamuelMumm schrieb:AllaisBack schrieb:
Silva
Kostic
N'dicka
Kamada
Das wären summa summarum schon mal 150 Mio € zum Reinvestieren
Ich würde sogar noch Hinti dazusetzten. Wir würden zwar einen echten Typen verlieren, aber seine Leistungen und Gesten haben mir in den letzten Spielen nicht mehr gefallen (mit überflüssigen Aktionen stark Rot gefährdet und wirkte auf mich irgendwie lustlos und zeitweise abwesend).
Naja, wenn es nach den letzten Spielen geht kannst Du aber fast die komplette Mannschaft verkaufen. Hinti wird für die neue Mannschaft sehr wichtig werden, hundert Pro.
Das ist mMn leider ein wenig durchdachtes und eher oberflächlich verfasstes Statement. Meine etwas ausführlichere Begründung zu meinem "Vorbeitrag":
Stellvertretend aus unserem Kader benenne ich mal Sow, Rode, Barkok, Kamada, Durm usw., die zwar überwiegend einen erkennbaren Leistungseinbruch erlitten haben, jedoch bei allen Fehlern die ihnen am Saisonende unterlaufen sind, so blieb ihr eigentlicher Spielstil doch unverändert. Es ist realistisch beurteilt davon auszugehen, dass der Großteil aus unserem Kaders in der kommenden Saison zu alter und gewohnter Stärke zurückfinden wird (inkl. zu erwartender Formschwankungen).
Bei Hinteregger ist mir allerdings nach Bekanntgabe des Hütter-Abschiedes ein deutlich verändertes Verhaltensmunster aufgefallen – im negativen Sinne. So häuften sich merklich seine Frustfouls, die er nicht mehr nur gewohnt hart aber fair, sondern regelrecht grob unsportlich beging. Er machte mir zudem phasenweise einen lustlosen, unmotivierten, ja fast schon einen abwesenden Eindruck. Kurz: Seine Körpersprache und sein Verhalten ließ seine zuvor gezeigte Dominanz und Kampfbereitschaft vermissen. Vielleicht hat er bereits gedanklich mit der Eintracht abgeschlossen und folgt Hütter oder anderen Lockrufen.
Daher glaube ich, dass ein Verkauf Hintereggers Sinn machen würde, weil wir (noch) mit einer hohen Ablöse rechnen könnten, die wir für einen anderen Spieler mit langer Vertragslaufzeit (Kempf) sinnvoller einsetzen könnten. Natürlich kann ich aber auch mit meinen Gedanken zu Hinteregger völlig danebenliegen und selbstverständlich kann ich mir auch in der kommenden Saison einen Häuptling Hinteregger bei uns vorstellen, der mit seiner Art seine Mitspieler motivieren und mitreißen kann. Trotzdem würde ich ihn nicht als einen "Verkaufskandidaten" ausschließen.
DBecki schrieb:
Also sorry, wenn ich die Wahl zwischen Hinteregger und Kempf hätte, müsste ich nicht lange überlegen.
Er hat "Kampfbereitschaft" geschrieben. Nicht "Kempfbereitschaft". 😊
Was haben eigentlich alle auf einmal mit dem Klose, dass der jetzt oft wahlweise als Co- oder sogar Cheftrainer gefordert beziehungsweise gewünscht wird? Das ist für mich erst mal ebenso befremdlich wie die Diskussion um Schweinsteiger für den Posten als Sportvorstand. Klar waren das früher Spieler von internationaler Klasse, aber das muss ja nichts heißen. Gibt genauso viele ehemalige Stars, die als Funktionäre gescheitert sind. Oder gibt es da noch andere Gründe, warum man die unbedingt zur Eintracht holen sollte?
Klose war bisher lediglich zwei Jahre Trainer der U17 bei den Bayern. Ansonsten zwei Jahre lang bei der Nationalmannschaft beziehungsweise ein Jahr bei den Bayern jeweils dritter (!) Co-Trainer. Das war in meinen Augen eher erst mal ein Reinschnuppern in den Trainerberuf, während er seine Lizenzen erworben hat. Durch seine guten Connections standen ihm dann eben auch die Wege bei der Nationalmannschaft und den Bayern offen.
Ich finde unkonventionelle Vorschläge ja grundsätzlich auch interessant und es muss für mich nicht immer die offensichtlichste Lösung sein. Aber einen Einsteiger im Profibereich, der darüber hinaus keinerlei Verbindung zur Eintracht hat, fände ich als Europapokalteilnehmer schon sehr gewagt. Das würde für mich in geringerem Maße auch bei Raúl gelten. Der hat aber immerhin schon Reals U19 zum Sieg der Youth League geführt und trainiert seit zwei Jahren die Castilla in der dritten spanischen Liga.
Ich kann natürlich nicht bewerten, inwiefern die beiden Talent für den Trainerberuf mitbringen. Dafür bin ich zu weit weg. Wenn man natürlich von einem großen Trainertalent wie bei beispielsweise Nagelsmann überzeugt ist, kann man das schon machen. Die werden aber in der Regel erst mal im eigenen Verein als Jugend-, Reserve- oder Co-Trainer aufgebaut, sodass der Verein ein deutlich kompletteres Bild von der Person hat. Also so, wie das bei uns vielleicht perspektivisch mit Broich und Polenz geplant ist. Die wurden ja vereinzelt auch schon gefordert, aber das käme meiner Meinung nach auch noch viel zu früh. Die waren ja bisher nur bei der U15.
Klose war bisher lediglich zwei Jahre Trainer der U17 bei den Bayern. Ansonsten zwei Jahre lang bei der Nationalmannschaft beziehungsweise ein Jahr bei den Bayern jeweils dritter (!) Co-Trainer. Das war in meinen Augen eher erst mal ein Reinschnuppern in den Trainerberuf, während er seine Lizenzen erworben hat. Durch seine guten Connections standen ihm dann eben auch die Wege bei der Nationalmannschaft und den Bayern offen.
Ich finde unkonventionelle Vorschläge ja grundsätzlich auch interessant und es muss für mich nicht immer die offensichtlichste Lösung sein. Aber einen Einsteiger im Profibereich, der darüber hinaus keinerlei Verbindung zur Eintracht hat, fände ich als Europapokalteilnehmer schon sehr gewagt. Das würde für mich in geringerem Maße auch bei Raúl gelten. Der hat aber immerhin schon Reals U19 zum Sieg der Youth League geführt und trainiert seit zwei Jahren die Castilla in der dritten spanischen Liga.
Ich kann natürlich nicht bewerten, inwiefern die beiden Talent für den Trainerberuf mitbringen. Dafür bin ich zu weit weg. Wenn man natürlich von einem großen Trainertalent wie bei beispielsweise Nagelsmann überzeugt ist, kann man das schon machen. Die werden aber in der Regel erst mal im eigenen Verein als Jugend-, Reserve- oder Co-Trainer aufgebaut, sodass der Verein ein deutlich kompletteres Bild von der Person hat. Also so, wie das bei uns vielleicht perspektivisch mit Broich und Polenz geplant ist. Die wurden ja vereinzelt auch schon gefordert, aber das käme meiner Meinung nach auch noch viel zu früh. Die waren ja bisher nur bei der U15.
DonGuillermo schrieb:
Was haben eigentlich alle auf einmal mit dem Klose, dass der jetzt oft wahlweise als Co- oder sogar Cheftrainer gefordert beziehungsweise gewünscht wird?
Das frage ich mich auch. Da würde ich wenn lieber den ebenfalls scheidenden Gerland nehmen, der nachgewiesenermaßen Talente entwickeln kann und als Cheftrainer seinerzeit Bochum ins Pokalfinale geführt und immerhin gegen den richtigen Verein verloren hat.
DBecki schrieb:
Da würde ich wenn lieber den ebenfalls scheidenden Gerland nehmen, der nachgewiesenermaßen Talente entwickeln kann und als Cheftrainer seinerzeit Bochum ins Pokalfinale geführt und immerhin gegen den richtigen Verein verloren hat.
Der HSV ist zwar fast schon alle Trainertypen durch, aber ein Gerland war da doch noch nicht dabei?
DBecki schrieb:DonGuillermo schrieb:
Was haben eigentlich alle auf einmal mit dem Klose, dass der jetzt oft wahlweise als Co- oder sogar Cheftrainer gefordert beziehungsweise gewünscht wird?
Das frage ich mich auch. Da würde ich wenn lieber den ebenfalls scheidenden Gerland nehmen, der nachgewiesenermaßen Talente entwickeln kann und als Cheftrainer seinerzeit Bochum ins Pokalfinale geführt und immerhin gegen den richtigen Verein verloren hat.
Gerland wäre ein super Co-Trainer. Als Chef hätte ich dann doch gerne jemanden, dessen letzte Station als solcher nicht 20 Jahre her ist. Oder: Gerland rein, Möller zur Hertha.
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits: die Aktion von Jovic gegen Dortmund war schon saustark. Und vielversprechend. Vielleicht dachte Hütter ja, jetzt sei der Knoten geplatzt?
Ich weiß es nicht.
Natürlich war sie das. Sie war sogar mega. Aber selbst ich weiß, dass wir gegen Mainz eher nicht in so eine Spielsituation kommen werden, da deren taktische Ausrichtung in einem Auswärtsspiel bei einem CL-Kandidaten wahrscheinlich eine ganz andere ist als die von Dortmund zuhause, die unbedingt gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen müssen. Es war abzusehen, dass Jovic diesen Platz um so in den Lauf zu kommen gegen Mainz eher nicht haben wird, es sei denn wir hätten schnell zwei Tore vorgelegt und Mainz müsste öffnen.
Punkt für dich. Ich halte dagegen: Jovics Einstand gegen Schalke bei tief stehenden Schalkern. Da konnte man sehen, was ein zusätzlicher zentraler Stürmer gegen eine massierte Abwehr bewegen kann. 😉
Auch richtig, aber wenn ich mich richtig erinnere kam Jovic da von der Bank und Schalkes Kräfte ließen schon etwas nach. Im Endeffekt kann man nie sagen wie es mit anderer Taktik und Aufstellung gelaufen wäre, man rechnet eben mit Wahrscheinlichkeiten. Und die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel gegen Mainz so oder auch nur annähernd so ähnlich wie in Dortmund läuft, tendiert eher in den einstelligen Prozentbereich.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits: die Aktion von Jovic gegen Dortmund war schon saustark. Und vielversprechend. Vielleicht dachte Hütter ja, jetzt sei der Knoten geplatzt?
Ich weiß es nicht.
Natürlich war sie das. Sie war sogar mega. Aber selbst ich weiß, dass wir gegen Mainz eher nicht in so eine Spielsituation kommen werden, da deren taktische Ausrichtung in einem Auswärtsspiel bei einem CL-Kandidaten wahrscheinlich eine ganz andere ist als die von Dortmund zuhause, die unbedingt gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen müssen. Es war abzusehen, dass Jovic diesen Platz um so in den Lauf zu kommen gegen Mainz eher nicht haben wird, es sei denn wir hätten schnell zwei Tore vorgelegt und Mainz müsste öffnen.
Punkt für dich. Ich halte dagegen: Jovics Einstand gegen Schalke bei tief stehenden Schalkern. Da konnte man sehen, was ein zusätzlicher zentraler Stürmer gegen eine massierte Abwehr bewegen kann. 😉
Auch richtig, aber wenn ich mich richtig erinnere kam Jovic da von der Bank und Schalkes Kräfte ließen schon etwas nach. Im Endeffekt kann man nie sagen wie es mit anderer Taktik und Aufstellung gelaufen wäre, man rechnet eben mit Wahrscheinlichkeiten. Und die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel gegen Mainz so oder auch nur annähernd so ähnlich wie in Dortmund läuft, tendiert eher in den einstelligen Prozentbereich.
Ergänzung: Und die Schalker Abwehr hat qualitativ mit der Mainzer nur wenig zu tun.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits: die Aktion von Jovic gegen Dortmund war schon saustark. Und vielversprechend. Vielleicht dachte Hütter ja, jetzt sei der Knoten geplatzt?
Ich weiß es nicht.
Natürlich war sie das. Sie war sogar mega. Aber selbst ich weiß, dass wir gegen Mainz eher nicht in so eine Spielsituation kommen werden, da deren taktische Ausrichtung in einem Auswärtsspiel bei einem CL-Kandidaten wahrscheinlich eine ganz andere ist als die von Dortmund zuhause, die unbedingt gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen müssen. Es war abzusehen, dass Jovic diesen Platz um so in den Lauf zu kommen gegen Mainz eher nicht haben wird, es sei denn wir hätten schnell zwei Tore vorgelegt und Mainz müsste öffnen.
Punkt für dich. Ich halte dagegen: Jovics Einstand gegen Schalke bei tief stehenden Schalkern. Da konnte man sehen, was ein zusätzlicher zentraler Stürmer gegen eine massierte Abwehr bewegen kann. 😉
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits: die Aktion von Jovic gegen Dortmund war schon saustark. Und vielversprechend. Vielleicht dachte Hütter ja, jetzt sei der Knoten geplatzt?
Ich weiß es nicht.
Natürlich war sie das. Sie war sogar mega. Aber selbst ich weiß, dass wir gegen Mainz eher nicht in so eine Spielsituation kommen werden, da deren taktische Ausrichtung in einem Auswärtsspiel bei einem CL-Kandidaten wahrscheinlich eine ganz andere ist als die von Dortmund zuhause, die unbedingt gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen müssen. Es war abzusehen, dass Jovic diesen Platz um so in den Lauf zu kommen gegen Mainz eher nicht haben wird, es sei denn wir hätten schnell zwei Tore vorgelegt und Mainz müsste öffnen.
Punkt für dich. Ich halte dagegen: Jovics Einstand gegen Schalke bei tief stehenden Schalkern. Da konnte man sehen, was ein zusätzlicher zentraler Stürmer gegen eine massierte Abwehr bewegen kann. 😉
Auch richtig, aber wenn ich mich richtig erinnere kam Jovic da von der Bank und Schalkes Kräfte ließen schon etwas nach. Im Endeffekt kann man nie sagen wie es mit anderer Taktik und Aufstellung gelaufen wäre, man rechnet eben mit Wahrscheinlichkeiten. Und die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel gegen Mainz so oder auch nur annähernd so ähnlich wie in Dortmund läuft, tendiert eher in den einstelligen Prozentbereich.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits: die Aktion von Jovic gegen Dortmund war schon saustark. Und vielversprechend. Vielleicht dachte Hütter ja, jetzt sei der Knoten geplatzt?
Ich weiß es nicht.
Natürlich war sie das. Sie war sogar mega. Aber selbst ich weiß, dass wir gegen Mainz eher nicht in so eine Spielsituation kommen werden, da deren taktische Ausrichtung in einem Auswärtsspiel bei einem CL-Kandidaten wahrscheinlich eine ganz andere ist als die von Dortmund zuhause, die unbedingt gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen müssen. Es war abzusehen, dass Jovic diesen Platz um so in den Lauf zu kommen gegen Mainz eher nicht haben wird, es sei denn wir hätten schnell zwei Tore vorgelegt und Mainz müsste öffnen.
Punkt für dich. Ich halte dagegen: Jovics Einstand gegen Schalke bei tief stehenden Schalkern. Da konnte man sehen, was ein zusätzlicher zentraler Stürmer gegen eine massierte Abwehr bewegen kann. 😉
Auch richtig, aber wenn ich mich richtig erinnere kam Jovic da von der Bank und Schalkes Kräfte ließen schon etwas nach. Im Endeffekt kann man nie sagen wie es mit anderer Taktik und Aufstellung gelaufen wäre, man rechnet eben mit Wahrscheinlichkeiten. Und die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel gegen Mainz so oder auch nur annähernd so ähnlich wie in Dortmund läuft, tendiert eher in den einstelligen Prozentbereich.
Ergänzung: Und die Schalker Abwehr hat qualitativ mit der Mainzer nur wenig zu tun.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich sage nichts gegen deine Auffassung.
Du übersiehst nur, dass wir mit der Doppelspitze Jovic/Silva Dortmund und Wolfsburg geschlagen haben. Mit einer ganz erheblich entscheidenden Aktion von Jovic vor dem 2:1. Da hat sich komischerweise niemand beschwert.
Aber bitte. Kann schon durchaus sein, dass es mit Younes besser gelaufen wäre. Was ich von ihm in dieser Phase gesehen habe, deutet allerdings nicht gerade darauf hin.
Zu der Bankposition von Younes: ich kenne Adduktorenverletzungen. Da ist es durchaus möglich, dass die Sache eine Weile "hält". Also so sachfremd war die Aussage "für X Minuten könnte er uns helfen" auch nicht.
Lieber Würzi,
dass man gegen Dortmund und Wolfsburg ganz andere Möglichkeiten hat, einen zweiten Zehner zugunsten eines zweiten Stürmers zu opfern als gegen tiefstehende Gegner wie Mainz weißt Du doch auch.
Und wenn ich einen Spieler habe, von dem ich sage dass er die Mannschaft auf ein anderes Niveau hebt, dieser aber nicht 100% fit ist, dann hilft er mir doch eher wenn ich ihn von Anfang an spielen lasse so lange es eben geht und ihn dann auswechsele als wenn ich ihn in ein verfahrenes Spiel werfe, wo er mit nicht 100% einem Rückstand hinterherlaufen muss.
Hütter hat sich, ob bewusst oder unbewusst, vercoacht. Klar ist man hinterher schlauer, aber hier war wirklich abzusehen, dass zwei Mittelstürmer, die nicht gefüttert werden und wenig Platz haben, es schwerer haben werden gegenüber einem Stürmer mit mehr Platz und zwei kreativen im Mittelfeld, die ihn füttern.
Ja. Ich sagte ja: kann sein, dass es mit Younes besser gelaufen wäre. Mit dem Younes der ersten 5 Spiele auf jeden Fall. Danach wäre ich mir nicht so sicher.
Und ja, natürlich tut man sich gegen offensive Mannschaften leichter. Andererseits: die Aktion von Jovic gegen Dortmund war schon saustark. Und vielversprechend. Vielleicht dachte Hütter ja, jetzt sei der Knoten geplatzt?
Ich weiß es nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits: die Aktion von Jovic gegen Dortmund war schon saustark. Und vielversprechend. Vielleicht dachte Hütter ja, jetzt sei der Knoten geplatzt?
Ich weiß es nicht.
Natürlich war sie das. Sie war sogar mega. Aber selbst ich weiß, dass wir gegen Mainz eher nicht in so eine Spielsituation kommen werden, da deren taktische Ausrichtung in einem Auswärtsspiel bei einem CL-Kandidaten wahrscheinlich eine ganz andere ist als die von Dortmund zuhause, die unbedingt gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen müssen. Es war abzusehen, dass Jovic diesen Platz um so in den Lauf zu kommen gegen Mainz eher nicht haben wird, es sei denn wir hätten schnell zwei Tore vorgelegt und Mainz müsste öffnen.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits: die Aktion von Jovic gegen Dortmund war schon saustark. Und vielversprechend. Vielleicht dachte Hütter ja, jetzt sei der Knoten geplatzt?
Ich weiß es nicht.
Natürlich war sie das. Sie war sogar mega. Aber selbst ich weiß, dass wir gegen Mainz eher nicht in so eine Spielsituation kommen werden, da deren taktische Ausrichtung in einem Auswärtsspiel bei einem CL-Kandidaten wahrscheinlich eine ganz andere ist als die von Dortmund zuhause, die unbedingt gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen müssen. Es war abzusehen, dass Jovic diesen Platz um so in den Lauf zu kommen gegen Mainz eher nicht haben wird, es sei denn wir hätten schnell zwei Tore vorgelegt und Mainz müsste öffnen.
Punkt für dich. Ich halte dagegen: Jovics Einstand gegen Schalke bei tief stehenden Schalkern. Da konnte man sehen, was ein zusätzlicher zentraler Stürmer gegen eine massierte Abwehr bewegen kann. 😉
crazymike schrieb:
Die FR liebt es einfach Unruhe rein zu bringen. Hütter versammelte in der trink Pause in Mainz alle Spieler um sich bis auf Hinti? Ich hab mich tierisch drüber aufgeregt dass er genau das eben nicht getan hat Und die Spieler nochmal heiss gemacht hat. Und Jovic so schlecht zu reden ist auch daneben. Silva spielt nun mal genau auf seiner Position und Jovic weicht mehr auf die Position hinter Silva zurück. Ist doch aber auch klar. Jedes Silva Tor gibt mehr Kohle. Glaub wenn Jovic da spielen würde hätte er auch einige Tore mehr gemacht.
Also das Jovic in der zentrale mehr Tore gemacht hätte, ok das nehme ich auch an.
Aber der Jovic der hier vor 2 Jahren mal regelmäßig traf, die Form hatte er aktuell einfach nicht.
Ich möchte Jovic in der neuen Saison keinesfalls weiter hier spielen sehen.
Er wäre viel zu teuer, für das was er aktuell leistungsmäßig bringt.
Da würde ich zehn mal lieber Haller wieder hier sehen wollen, der für mich damals schon den großteil der Erfolge ausmachte, auch wenn er weniger traf.
Aber so wie ich Ben Manga einschätze, hat er schon ein paar andere Kandidaten im Auge.
Denn das Silva uns jetzt verlassen wird, dürfte fast sicher sein (außer er verletzt sich oder ist bereit auf CL und viele Millionen für die Eintracht zu verzichten).
Mit CL-Teilnahme war ich einer der wenigen, die die Chance auf einen Silva Verbleib zumindest bei 30-40 % angesiedelt hätten. Aber ohne CL-Teilnahme haben wir da wohl gar keine Chance.
Es soll natürlich auch Spieler geben, die gerne mal die Europaleague gewinnen würden.
DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich möchte Jovic in der neuen Saison keinesfalls weiter hier spielen sehen.
Ich möchte Hyundaii30 in der neuen Saison keinesfalls weiter hier lesen müssen. Und nun?
Ganz einfach. Beides Wünsche.
Wenn ich vor der nächsten Saison ins Grab springe, ist Dein Wunsch möglich.
Nur blöd das dein Wunsch wenig mit dem Thema Fussball zu tun hat.
Ich sage nichts gegen deine Auffassung.
Du übersiehst nur, dass wir mit der Doppelspitze Jovic/Silva Dortmund und Wolfsburg geschlagen haben. Mit einer ganz erheblich entscheidenden Aktion von Jovic vor dem 2:1. Da hat sich komischerweise niemand beschwert.
Aber bitte. Kann schon durchaus sein, dass es mit Younes besser gelaufen wäre. Was ich von ihm in dieser Phase gesehen habe, deutet allerdings nicht gerade darauf hin.
Zu der Bankposition von Younes: ich kenne Adduktorenverletzungen. Da ist es durchaus möglich, dass die Sache eine Weile "hält". Also so sachfremd war die Aussage "für X Minuten könnte er uns helfen" auch nicht.
Du übersiehst nur, dass wir mit der Doppelspitze Jovic/Silva Dortmund und Wolfsburg geschlagen haben. Mit einer ganz erheblich entscheidenden Aktion von Jovic vor dem 2:1. Da hat sich komischerweise niemand beschwert.
Aber bitte. Kann schon durchaus sein, dass es mit Younes besser gelaufen wäre. Was ich von ihm in dieser Phase gesehen habe, deutet allerdings nicht gerade darauf hin.
Zu der Bankposition von Younes: ich kenne Adduktorenverletzungen. Da ist es durchaus möglich, dass die Sache eine Weile "hält". Also so sachfremd war die Aussage "für X Minuten könnte er uns helfen" auch nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich sage nichts gegen deine Auffassung.
Du übersiehst nur, dass wir mit der Doppelspitze Jovic/Silva Dortmund und Wolfsburg geschlagen haben. Mit einer ganz erheblich entscheidenden Aktion von Jovic vor dem 2:1. Da hat sich komischerweise niemand beschwert.
Aber bitte. Kann schon durchaus sein, dass es mit Younes besser gelaufen wäre. Was ich von ihm in dieser Phase gesehen habe, deutet allerdings nicht gerade darauf hin.
Zu der Bankposition von Younes: ich kenne Adduktorenverletzungen. Da ist es durchaus möglich, dass die Sache eine Weile "hält". Also so sachfremd war die Aussage "für X Minuten könnte er uns helfen" auch nicht.
Lieber Würzi,
dass man gegen Dortmund und Wolfsburg ganz andere Möglichkeiten hat, einen zweiten Zehner zugunsten eines zweiten Stürmers zu opfern als gegen tiefstehende Gegner wie Mainz weißt Du doch auch.
Und wenn ich einen Spieler habe, von dem ich sage dass er die Mannschaft auf ein anderes Niveau hebt, dieser aber nicht 100% fit ist, dann hilft er mir doch eher wenn ich ihn von Anfang an spielen lasse so lange es eben geht und ihn dann auswechsele als wenn ich ihn in ein verfahrenes Spiel werfe, wo er mit nicht 100% einem Rückstand hinterherlaufen muss.
Hütter hat sich, ob bewusst oder unbewusst, vercoacht. Klar ist man hinterher schlauer, aber hier war wirklich abzusehen, dass zwei Mittelstürmer, die nicht gefüttert werden und wenig Platz haben, es schwerer haben werden gegenüber einem Stürmer mit mehr Platz und zwei kreativen im Mittelfeld, die ihn füttern.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich sage nichts gegen deine Auffassung.
Du übersiehst nur, dass wir mit der Doppelspitze Jovic/Silva Dortmund und Wolfsburg geschlagen haben. Mit einer ganz erheblich entscheidenden Aktion von Jovic vor dem 2:1. Da hat sich komischerweise niemand beschwert.
Aber bitte. Kann schon durchaus sein, dass es mit Younes besser gelaufen wäre. Was ich von ihm in dieser Phase gesehen habe, deutet allerdings nicht gerade darauf hin.
Zu der Bankposition von Younes: ich kenne Adduktorenverletzungen. Da ist es durchaus möglich, dass die Sache eine Weile "hält". Also so sachfremd war die Aussage "für X Minuten könnte er uns helfen" auch nicht.
Lieber Würzi,
dass man gegen Dortmund und Wolfsburg ganz andere Möglichkeiten hat, einen zweiten Zehner zugunsten eines zweiten Stürmers zu opfern als gegen tiefstehende Gegner wie Mainz weißt Du doch auch.
Und wenn ich einen Spieler habe, von dem ich sage dass er die Mannschaft auf ein anderes Niveau hebt, dieser aber nicht 100% fit ist, dann hilft er mir doch eher wenn ich ihn von Anfang an spielen lasse so lange es eben geht und ihn dann auswechsele als wenn ich ihn in ein verfahrenes Spiel werfe, wo er mit nicht 100% einem Rückstand hinterherlaufen muss.
Hütter hat sich, ob bewusst oder unbewusst, vercoacht. Klar ist man hinterher schlauer, aber hier war wirklich abzusehen, dass zwei Mittelstürmer, die nicht gefüttert werden und wenig Platz haben, es schwerer haben werden gegenüber einem Stürmer mit mehr Platz und zwei kreativen im Mittelfeld, die ihn füttern.
Ja. Ich sagte ja: kann sein, dass es mit Younes besser gelaufen wäre. Mit dem Younes der ersten 5 Spiele auf jeden Fall. Danach wäre ich mir nicht so sicher.
Und ja, natürlich tut man sich gegen offensive Mannschaften leichter. Andererseits: die Aktion von Jovic gegen Dortmund war schon saustark. Und vielversprechend. Vielleicht dachte Hütter ja, jetzt sei der Knoten geplatzt?
Ich weiß es nicht.
SamuelMumm schrieb:AllaisBack schrieb:
Silva
Kostic
N'dicka
Kamada
Das wären summa summarum schon mal 150 Mio € zum Reinvestieren
Ich würde sogar noch Hinti dazusetzten. Wir würden zwar einen echten Typen verlieren, aber seine Leistungen und Gesten haben mir in den letzten Spielen nicht mehr gefallen (mit überflüssigen Aktionen stark Rot gefährdet und wirkte auf mich irgendwie lustlos und zeitweise abwesend).
Anfänger schrieb:SamuelMumm schrieb:AllaisBack schrieb:
Silva
Kostic
N'dicka
Kamada
Das wären summa summarum schon mal 150 Mio € zum Reinvestieren
Ich würde sogar noch Hinti dazusetzten. Wir würden zwar einen echten Typen verlieren, aber seine Leistungen und Gesten haben mir in den letzten Spielen nicht mehr gefallen (mit überflüssigen Aktionen stark Rot gefährdet und wirkte auf mich irgendwie lustlos und zeitweise abwesend).
Naja, wenn es nach den letzten Spielen geht kannst Du aber fast die komplette Mannschaft verkaufen. Hinti wird für die neue Mannschaft sehr wichtig werden, hundert Pro.
DBecki schrieb:Anfänger schrieb:SamuelMumm schrieb:AllaisBack schrieb:
Silva
Kostic
N'dicka
Kamada
Das wären summa summarum schon mal 150 Mio € zum Reinvestieren
Ich würde sogar noch Hinti dazusetzten. Wir würden zwar einen echten Typen verlieren, aber seine Leistungen und Gesten haben mir in den letzten Spielen nicht mehr gefallen (mit überflüssigen Aktionen stark Rot gefährdet und wirkte auf mich irgendwie lustlos und zeitweise abwesend).
Naja, wenn es nach den letzten Spielen geht kannst Du aber fast die komplette Mannschaft verkaufen. Hinti wird für die neue Mannschaft sehr wichtig werden, hundert Pro.
Das ist mMn leider ein wenig durchdachtes und eher oberflächlich verfasstes Statement. Meine etwas ausführlichere Begründung zu meinem "Vorbeitrag":
Stellvertretend aus unserem Kader benenne ich mal Sow, Rode, Barkok, Kamada, Durm usw., die zwar überwiegend einen erkennbaren Leistungseinbruch erlitten haben, jedoch bei allen Fehlern die ihnen am Saisonende unterlaufen sind, so blieb ihr eigentlicher Spielstil doch unverändert. Es ist realistisch beurteilt davon auszugehen, dass der Großteil aus unserem Kaders in der kommenden Saison zu alter und gewohnter Stärke zurückfinden wird (inkl. zu erwartender Formschwankungen).
Bei Hinteregger ist mir allerdings nach Bekanntgabe des Hütter-Abschiedes ein deutlich verändertes Verhaltensmunster aufgefallen – im negativen Sinne. So häuften sich merklich seine Frustfouls, die er nicht mehr nur gewohnt hart aber fair, sondern regelrecht grob unsportlich beging. Er machte mir zudem phasenweise einen lustlosen, unmotivierten, ja fast schon einen abwesenden Eindruck. Kurz: Seine Körpersprache und sein Verhalten ließ seine zuvor gezeigte Dominanz und Kampfbereitschaft vermissen. Vielleicht hat er bereits gedanklich mit der Eintracht abgeschlossen und folgt Hütter oder anderen Lockrufen.
Daher glaube ich, dass ein Verkauf Hintereggers Sinn machen würde, weil wir (noch) mit einer hohen Ablöse rechnen könnten, die wir für einen anderen Spieler mit langer Vertragslaufzeit (Kempf) sinnvoller einsetzen könnten. Natürlich kann ich aber auch mit meinen Gedanken zu Hinteregger völlig danebenliegen und selbstverständlich kann ich mir auch in der kommenden Saison einen Häuptling Hinteregger bei uns vorstellen, der mit seiner Art seine Mitspieler motivieren und mitreißen kann. Trotzdem würde ich ihn nicht als einen "Verkaufskandidaten" ausschließen.
sge1971 schrieb:
Bezüglich Bobic muss ich derzeit immer wieder an die Vorgänge rund um den dynamischen Donnerstag mit Kovac denken. Seine damalige Stellungnahme bewies m.M.n. mit seinen Worten und vor allem auch mit der Art und Weise, wie er sie rüberbrachte, dass es ihm nicht nur, aber auch darum ging, durch den feststehenden Wechsel zu den Bayern zu vermeiden, dass es zu einem sportlichen Negativeffekt kommen würde. Seine Aussagen, wie z.B. „Die Bayern haben ihr Ding gemacht, nur an sich gedacht / respektlos...“ usw. sprachen für sich. Dass er in Bezug auf sich und auch in Bezug auf seinen immer noch Mitarbeiter Herr Hütter völlig andere Maßstäbe ansetzt und Medien, wie auch Fans auch noch unverschämt „billiges“ Verhalten vorwirft, ist schon ein starkes Stück. Doppelmoral, purer Egoismus, Unprofessionalität, wie schon viele schön rausgearbeitet haben. Übrigens Glückwunsch nachträglich zum 2-fachen Manager des Jahres (Ja ich weiß, das hat er sich für andere Dinge verdient).
Aber „am Ende des Tages“ (ist doch einer seiner Textbausteine?) habe ich für mich die Schlussfolgerung gezogen: vielen Dank für die bis vor ein paar Monaten sehr gute Arbeit, viel Gesundheit für die Zukunft und schön, dass mein Verein die Möglichkeit hat, mit einem neuen SV die -im Vergleich zu Stand 2016- sehr gute sportliche und wirtschaftliche Basis weiter zu entwickeln. Und ich freue mich einfach nur auf die Zeit, ab welcher Bobic auch offiziell nichts mehr mit uns zu tun hat. Die paar Tage gehen auch noch vorbei.
Die Doppelmoral und die Aussagen in den Medien ist das was mich aufregt. Ich hätte Hütter sofort freigestellt, habe dies auch irgendwo so geschrieben, aber die hier im Forum aufgezählten Gegenargumente, ihn weiter arbeiten zu lassen, haben mich zwischenzeitlich auch dazu tendieren lassen, ok lasst es AH und FB versuchen, vielleicht wird's doch was und beide können hinterher nicht sagen, wenn wir weiter hätten machen dürfen, hätten wir die CL erreicht.
Nach den folgenden Interviews nach den Spielen hätte eine Reaktion, so wie sie Heilmann jetzt getätigt hat, schon etwas früher erfolgen können vielleicht auch müssen. In einem Verein, egal wie groß er auch ist, sollte immer ein WIR vor einem ICH stehen und das wurde hoffentlich auch mit den Worten von Hellman deutlich.
Ich bin mal gespannt was AH nach dem letzten Spiel sagt, warum er geht, dies hatte er ja so angedeutet. Befürchte nur, dass das nicht besser wird wie die letzten Interviews von ihm und bei einem ICH bleibt
sgever schrieb:
Ich bin mal gespannt was AH nach dem letzten Spiel sagt, warum er geht, dies hatte er ja so angedeutet.
Ums mal auf deutsch zu sagen: Der soll die Fr*sse halten und sich wortlos verp*ssen. Mich interessiert überhaupt nicht mehr, was der Noch-Trainer zu sagen hat, eh alles nur leere Worthülsen. Hätte ich nie gedacht, habe ihn wirklich gemocht.
Sollte er sich tatsächlich nochmal äußern, käme da gewiss nichts als die Wahrheit raus. Ganz bestimmt.