
DBecki
20293
Adler-in-Wiesbaden schrieb:ChaosAdler schrieb:Es sind nicht nur die Investoren à la VolksGasRedHopp, die den Fußball kaputtmachen - es sind noch viel mehr diese gottverdammten Spielerberater. Gibt es eigentlich außer dem Ozonloch etwas, was dieser Planet noch weniger braucht?
was soll man großartig darüber sagen, die berater entscheiden was für sich und nicht was für den spieler das beste ist, allerdings wenn es rode mitmacht dann machs mal gut rode
Ja. Den FC St. Pauli. Und Waldhof Mannheim.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Tja Boateng scheint ihm den Rang abzulaufen. Jones(nicht Steffi) ist schon fussballerisch sehr limitiert. Erinnert irgentwie an Klinsmann.Aber er hatte oder hat bei Schalke eigentlich seine beste Zeit in seiner Karriere. Wer hätte denn von 5-10 Jahren gedacht,dass der irgentwann für die Nationalmannschaft in Frage kommen könnte. Hätte er sich nicht für die USA entschieden,dann wäre er zumindest mal zu einem Lehrgang eingeladen wurden.
Zu einem Lehrgang eingeladen? Jones hat sogar 3 Länderspiele für Deutschland bestritten...
vonNachtmahr1982 schrieb:propain schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Brady schrieb:1martin3 schrieb:
Ralf Fährmann scheint auch vom Pech verfolgt zu sein. Er hat jetzt seit fast zwei Jahren kein Pflichtspiel mehr gemacht - kaum will in Keller einsetzen, verletzt er sich und fällt aus :neutral-face
Scheint aber ein Eintracht-Phänomen zu sein, dass Ehemalige Spieler sich bei ihren neuen Vereinen nicht durchsetzen können
Ja wie Idrissou, MAtmour und Occean....
Oder wie Zimmermann und Stroh Engel...
Ihr findet bestimmt auch noch einen Kreisligisten wo sich jemand "durchgesetzt" hat.
Klar..... Caio in Zürich.
Patrick Falk in Wittgenborn
SGE_Werner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Von daher eigentlich eine interessante Idee, die wohl an der Umsetzung scheitert.
Das ist das Hauptproblem. Es könnte ohnehin nur ein direktes Spiel geben und das an neutralem Ort. Am besten irgendwo, wo internationales Flair, ein Weltflughafen und die DFB-Zentrale ist.
Hamburg gegen Stuttgart am Brentanobad... ja, das hätte was
frikadelle-mit-bulette schrieb:EF-74 schrieb:
Schaue die deutsche Konferenz, der Reporter vom Leverkusensoiel nervt. . Kann dem mal einer sagen, dass es nicht Manu heißt...?
3x hingeschaltet , 3x gesagt.
Wieso sagt der denn nicht gleich "Man U(you) went on a plane, Man U (you) never came back again" oder "Man U(you) never intendet coming home." . Das ist immer wieder erststaunlich was die für eine Unwissenheit haben. OK,das muss man nicht wissen aber man muss sich auf so ein Spiel vorbereiten.Und das es dort keinen gibt vom Team der mal nachgekuckt hat. Das ist nicht gut vorbereitet.
Ok, und wer von den ganzen Schlaumeiern, die hier jetzt darauf rumreiten hätte es gewusst, wenn es nicht kürzlich erst hier im Forum verlinkt worden wäre? Letzte Saison z.B. hat es fast keinen gestört.
eintracht-grenzenlos schrieb:Haliaeetus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich würde nicht mal per Grundsatz davon ausgehen, dass Matthäus ein schlechter Trainer wäre.
Nur sollte der HSV in seiner aktuellen Situation nicht auf ein solches Experiment zurückgreifen.
Jemand wie Thomas Schaaf mit viel Erfahrung und Ruhe wäre allerdings die klar bessere Wahl für den HSV.
Das ist auch mein Gedanke. Man kann nicht wirklich sagen, dass Matthäus ein schlechter Trainer ist - eher so eine Art Wundertüte. Aber es könnte eben klappen. Daher bin ich auch klar für einen Trainer, der sich wiederholt als Null bewährt hat: pro Skibbe!
Der Matthäus und diese Mannschaft?
Im Leben nicht. Schon alleine das er und der VdV zusammen......nee, undenkbar
Das passt schon, die kommen sich nicht in die Quere. Die Frauen vom VdV sind dem Loddar viel zu alt.
GreekBoy1977 schrieb:
kommt leute wer noch nicht für kadlec gevotet hat jetzt schnell erledigen ein kleiner klick für dich ein großer klick für kadlec
http://www.bundesliga.de/de/spielerdesspieltags/2013/spieltag5.php
So euphorisch, dass Du es gleich doppelt posten musst? Und das auch noch als lupenreinen c-e?
propain schrieb:Morphium schrieb:
Ja, war schon krass damals. Frage mich bis heute, wie die paar Araber es geschafft haben, die amerikanischen Geheimdienste reinzulegen. Normalerweise bekommen die Jungs von den Geheimdiensten ja alles mit, aber in diesem Falle nicht. Die Araber waren bestimmt Genies.
Die mussten nix rein legen, die amerikanischen Behörden waren einfach nur dämlich. Der CIA wusste das die im Land sind und gefährlich sind und gaben die Informationen nicht an das FBI weiter. Ähnlich wie bei uns bei der NSU, da wusste auch der Staatssschtz etwas und gab es nicht an die Polizei weiter.
Die haben die NSU bestimmt mit der NSA verwechselt.
stormfather3001 schrieb:
Ja ihr habt natürlich Recht!
Es ging mir in meinem Ursprungsbeitrag darum, auf das Leben, Werk und Biografie des Dragoslav Stephanivic hinzuweisen und nicht um Siege, Erfolge, Niederlagen der Eintracht.
Ob er nun ein angenehmer Grüppchenleiter war oder nicht?
Ob er damals eine gute Mannschaft hatte oder nicht?
Ob die Eintracht damals einen guten oder schlechten Präsidenten hatte?
Ob der Alfons gut oder schlecht gepfiffen hat?
Als "Ehemaliger" Übungsleiter kann man so etwas hier durchaus anmerken.
Die Saison 91/92 war wohl für die meisten schon lebenden ein herber Rückschlag, auch für mich!
Man kann natürlich an diesem Tag 1992 verharren und sein Leben darauf reduzieren,
man kann aber auch des Buchtitels, des Dragoslav Stephanovic getreu weiter machen, "Lebbe geht weider"
Natürlich hat unsere SGE damals richtig geilen Fussball gespielt. Allerdings haben wir die Meisterschaft nicht nur in Rostock verspielt, so ein Patzer ist immer mal drin. Aber die verschenkten Punkte daheim gegen Wattenscheid, Bremen, Düsseldorf, Karlsruhe, Köln..., und das kreide ich durchaus auch Herrn Stepanovic an.
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:DBecki schrieb:Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
falls ihr euch wundert darüber, warum die monnemer so ruhig sein werden heute:
Freu dich Sport1!
Was ein Geplärre...
trink nen schorle beim briegel
Mach ich, weil... Eichbaum-Bier macht blöd.
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
falls ihr euch wundert darüber, warum die monnemer so ruhig sein werden heute:
Freu dich Sport1!
Was ein Geplärre...
stormfather3001 schrieb:
Ich habe da gerade einen sehr interessanten Bericht im UE über Kulttrainer Stepi und seine erschienene Biografie gelesen.
Naja muss wohl warten, ob es als Hörbuch erscheint!
Kulttrainer? Jeder andere wäre '92 mit der Mannschaft mit 10 Punkten Vorsprung Meister geworden.
Das ist die Logik dieses Kaspers.
Aber in einem hat er Recht, es freut mich in der Tat.