>

DBecki

20293

#
reggaetyp schrieb:
Viel wichtiger: Viertelstunde vor Schluss führt der CFC 2:1 gegen das Projekt.


Das ist in der Tat sehr begrüßenswert  
#
reggaetyp schrieb:
Im August 2013 hatten sie laut Ulrich Wolter in einem Beitrag auf ntv 9 Mitglieder.
Und jetzt 250?
Nie im Leben.
Wikipedia ist immer wieder doppelt und dreifach gegenzurecherchieren.

Bezeichnenderweise gibt es keine offizielle Auskunft zu den Mitgliederzahlen.
Ich gehe davon aus, dass die neun Mitglieder dem Iststand näher kommen als die Wikipediazahl.

Immer schön fundiert draufhauen.    


Selbst 9 sind mehr als die 7, die es ja angeblich nicht geben soll. Wieviele die jetzt wirklich haben ist mir echt schnurz, nur mit Halbwissen glänzen beim Draufhauen ist eher peinlich.
#
Dirty-Harry schrieb:
Und Blatter,der Pate auf der anderen Seite,scheint wieder mal Bestechungsgelder kassiert zu haben und fordert in seiner gewohnten Pseudogutmenschart,neben seinen Überlegungen zur Winter- WM in Katar:

"Europa und Sudamerika dürfen nicht länger auf ihren Teilnehmerstatus bestehen.Die globale Welt macht es nötig, daß Asien und Afrika mehr Teilnehmerplätze bekommen"

Dann würde die EM noch mehr als bisher schon der WM den Rang bei der Qualität ablaufen  


Ohne jetzt dem Blatter den Rücken stärken zu wollen, aber ich bin auch z.B. der Meinung, dass Ozeanien wenigstens einen festen Startplatz haben sollte, und deren Sieger nicht noch durch eine Interkonti-Qualifikation gehen muss. Dafür ist es eben WM, auch wenn der Ozeanien-Vertreter oft nur Kanonenfutter war. Aber zuletzt ist Neuseeland ungeschlagen ausgeschieden und hat sogar mit Italien den amtierenden Weltmeister hinter sich gelassen...

Und was die Qualität der Europameisterschaft angeht, die wird künftig extrem verwässert werden, wenn 24 statt 16 Teams mitmachen. Dann spielt fast die Hälfte aller Länder auch bei der Endrunde mit. Und wenn ich daran denke, dass es schon große Leistungsunterschiede bei 16 Teams gab, und künftig noch weitere 8 Teams dabei sein sollen, die sich zuletzt noch nicht mal qualifiziert hatten, dann wird es wahrscheinlich mit der Qualität der EM auch nicht mehr so weit her sein.
#
adler67 schrieb:
Bei diesem Projekt gibt es nur 7 Vereinsmitglieder und mehr wird es auch nicht geben!


So wenig ich die leiden kann, aber das ist anscheinend ein Märchen. Und auch bei anderen Vereinen können Mitgliedschaften verweigert werden.

Also, draufschlagen, ja bitte, aber bitte auch fundiert.
#
Meierei schrieb:
Habe mich letzte Nacht aus einer Laune heraus meiner Jugend erinnert:

http://www.youtube.com/watch?v=2eySokKocY0

und

http://www.youtube.com/watch?v=hXqb_3fR6Ok

Wenn das mal nicht Gittarenlaeufe sind.....

Wobei, ultimativ:

http://www.youtube.com/watch?v=6TM2QxqnJLQ


Mir gehts wie Nachtmahr, bin auch eher der Maiden-Typ. Aber vorhin hab ich im Radio (FFH!) mal diese Perle aus meiner Jugend gehört.

Und wenn ich an meine Jugend zurückdenke kommen auch gerne mal diese netten Jungs von nebenan ins Spiel.
#
brockman schrieb:
http://www.rnz.de//hoffenheim/00_20131024060058_108291882_Achtung_die_Bullen_kommen.html

Kein Geheimnis ist, dass Leipzig so schnell wie möglich in die Bundesliga will. Hoffenheim wäre es nicht unrecht. "Dann hätten die Traditionalisten ein neues Opfer und würden uns in Ruhe lassen", glaubt Fan-Chefin Stephanie Krotz. Und Rangnick hätte seinem früheren Arbeitgeber einen letzten Dienst erwiesen.


Ich weiß nicht. Ich glaube, ich kann meinen Hass auch auf mehrere "Projekte" verteilen.


Um sie zu hassen sind sie mir zu unwichtig. Ich ärgere mich, dass es DFB/DFL so weit kommen lassen und ich gönne diesen Produkten alles nur erdenklich Schlechte, aber hassen... nö.
#
stormfather3001 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ein wiederholungsspiel wäre ein Kniefall vor Hopp und würde der heiligen Kuh "Tatsachenentscheidung" die Grundlage entziehen.  


Würdest Du auch so argumentieren, wenn Deutschland 2030 gegen Österreich im WM-Finale gewinnen würde?


Das wäre keine Tatsachenentscheidung, das wäre natürliche Überlegenheit   .
#
Bin mir nicht so sicher, ob es ein Wiederholungsspiel gibt. Damit würde man auf DFB-Seite ja zugeben, dass die Schiedsrichter doch nicht unfehlbar sind. Was das für Konsequenzen hätte bei der späteren Anwendung der Tatsachenentscheidung (z.B. bei dieser unsäglichen Mindestsperre bei roten Karten trotz eindeutigem Beweis dass kein Foulspiel vorlag) ist nicht wirklich abzusehen.
#
Hätt ichs mal lieber nicht getan. Ich finds ganz großen Mist.
#
philadlerist schrieb:

Und wenn es nicht aus dieser Richtung kommt, dann liegt es an uns Fans, den Funktionären zu zeigen, was Sportsgeist, Fairness und Freundschaft bedeuten.


Zunächst mal sprichst Du mir aus dem Herzen, sehe eigentlich alles genau wie Du.

Der letzte Punkt Deines Beitrages, der wird allerdings leider nicht funktionieren. Diese Spiele würden gesehen, die Stadien wären gut besucht und auch vorm TV würden sich genügend Zuschauer tummeln. Schau Dir doch nur die CL an, oft sind es gerade diejenigen, die laut gegen den Kommerz im Fussball wettern, die sich dann aber jedes CL-Spiel und jedes Freundschaftsturnier der Bayern reinziehen (Am Besten finde ich dann übrigens immer die Aussage "Es geht ja gerade nix anderes im Fern", aber das gehört nicht hierher). Ich schaue mir im TV nur noch die WM oder EM an, ansonsten wird kein Fussball ohne SGE-Beteiligung geschaut, da können Blatter, Platini, Niersdoof und Hoeness Wettbewerbe aus dem Boden stampfen wie sie wollen. Alles irgendwie nicht mehr mein Fussball.
#
francisco_copado schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Hihi

http://www.t-online.de/sport/fussball/id_66030204/albert-streit-lehnt-abfindung-von-viktoria-koeln-ab.html


Vielleicht könnte man so einen Hochkaräter in der Winterpause mal leihen




Was ist nur aus dem geworden? Wäre er damals einfach bei uns geblieben. Dann hätt's vielleicht sogar für ein paar Spiele in der Nationalelf gereicht.


Bin ich überzeugt, dass er das nicht gepackt hätte. Dazu gehört ein wenig mehr als ein paar Kringel zu drehen und ein paar Flanken zu schlagen. Ich war froh als er weg war, einen Spieler, der laut eigener Aussage keine 100% gibt, weil sein Verein erwartet dass er seinen Vertrag erfüllt, so einen möchte ich eigentlich auch nie mehr hier sehen.
#
reggaetyp schrieb:
DBecki schrieb:
HessiP schrieb:
Ich lache generell gerne über Schalke 04.  


Naja, wers braucht. Ich fände es auch extrem scheisse, wenn ich irgendwo lesen würde: "Pirmin Schwegler, tja, schade für ihn, aber @SGE:   "

Aber vielleicht seh ich das auch nur zu sehr aus der sportlichen Perspektive.


Du bist doch der erste hier, der kübelweise Häme über Waldhof oder St. Pauli ausschüttet, ganz gleich, welcher Anlass.


Du kannst mir sicherlich zeigen, wo ich mich über die genannten Vereine lustig gemacht habe, als sich einer deren Spieler verletzt hat. Dass ich mich über deren Niederlagen und Pannen amüsiere, ist jedoch was ganz anderes. Vielleicht verstehst Du den Unterschied.
#
HessiP schrieb:
Ich lache generell gerne über Schalke 04.  


Naja, wers braucht. Ich fände es auch extrem scheisse, wenn ich irgendwo lesen würde: "Pirmin Schwegler, tja, schade für ihn, aber @SGE:   "

Aber vielleicht seh ich das auch nur zu sehr aus der sportlichen Perspektive.
#
HessiP schrieb:
DBecki schrieb:
HessiP schrieb:
Alte Verletzung bei Huntelaar bricht auf

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/593673/artikel_huntelaar_kein-comeback-2013.html

Hinrunde für den Hunter beendet. Schade für ihn.

@Schalke:    


Ist schon sehr lustig, so ne Knieverletzung.


Was mehr als eine Leerzeile, unterschiedliche Farbe, "schade für ihn" und @Schalke brauchste denn noch um meinen Post zu kapieren?!  


Du findest also eine schwere Verletzung eines wichtigen Spielers Grund genug, den Verein auszulachen?
#
HessiP schrieb:
Alte Verletzung bei Huntelaar bricht auf

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/593673/artikel_huntelaar_kein-comeback-2013.html

Hinrunde für den Hunter beendet. Schade für ihn.

@Schalke:    


Ist schon sehr lustig, so ne Knieverletzung.
#
singender_hesse schrieb:


da die spiele gegen den gruppen6. nicht gewertet werden, gibts da keinen nachteil.
siehe hier.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_2014/Qualifikation_(UEFA)#Zweite_Runde

gesetzt sind:
Griechenland
Frankreich
Portugal
Ukraine

ungesetzt sind:
Schweden
Island
Rumänien
Kroatien




Die Setzliste für die Play-Offs hat nichts mit der Rangliste der Gruppenzweiten zu tun, siehe z.B. hier...
#
Adler_im_Exil schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Überragendes Ergebnis, wenn man beide Teams scheisse findet.

ich hab jetzt keine historischen Ereignisse bzgl. Kassel parat, aber die Unaussprechlichen muss man doch auf jeden Fall beschissener finden, als JEDEN anderen Verein, oder?


Also, Hoffenheim, Wolfsburg und noch so einige andere finde ich auf jeden Fall beschissener.
#
TH0815 schrieb:
Mir fallen irgendwie  spontan 333 Gruende ein Depp nicht zu moegen. Darf ich jetzt auch ein Buch schreiben?    


Klar darfst Du, hindert Dich keiner.
#
Fitman78 schrieb:
Warum machen wir`s bei Rode denn eigentlich nicht so wie Prag bei Kadlec?
Nochma eben verlängern, mit Ausstiegsklausel. Er kann ja gehen wenn er denn unbedingt will und ich sag auch schön freundlich auf wiedersehen. Hab da kein böses Blut. Aber bissi Entschädigung wär schon ganz gut. Is ja nicht irgendein 0815 Kicker, sondern ein richtig Guter.


Weil dazu immer mindestens 2 Seiten gehören und die Bundesliga kein Wunschkonzert ist.
#
Ist nur eine logische Weiterführung bestehender Geldmaschinerien. Eine Europameisterschaft mit Brasilien und Japan ist genauso absurd wie eine Championsleague, an der auch der Vierte einer nationalen Meisterschaft teilnimmt. Diese ist jedoch mittlerweile weitestgehend akzeptiert und so würde das auch bei einer EM mit Gästen sein, sollte es wirklich so kommen.

Mit dem Fussball, mit dem ich groß geworden bin, hat das Ganze allerdings nix mehr zu tun, und eine solche EM würde ich genauso wenig verfolgen wie die CL, von der ich mir in all den Jahren noch kein einziges Spiel angeschaut habe.