
DBecki
20300
Wir haben zu einem Vereinsjubiläum mal gegen eine Eintracht-Tradi-Elf gespielt, u.a. mit Helle und Uwe Müller, Jüriens im Tor und eben auch Schädel-Harry. Seine Kopfbälle in dem Spiel waren härter als die Schüsse der meisten unserer Spieler, einer davon von der Strafraumgrenze knallte an die Latte, ich glaube das Tor hat noch 5 Minuten später vibriert... Habs auch bedauert, dass er nur anderthalb Sommer tanzte, er hätte ein richtig Großer werden können.
SemperFi schrieb:sotirios005 schrieb:
Ich finde die Regel gut. Die Auswärtsmannschaft spielt nicht auf "zu Null", sondern versucht in der Regel, mindestens ein eigenes Tor zu machen, weil sie sich dadurch taktisch einen Vorteil verschafft. Dieser Anreiz macht die Spiele attraktiver. Und umgekehrt: Fulham MUSSTE auf 2:1 gehen, bei 1:1 wären sie draußen gewesen. Ohne Auswärtstorregel hätte Fulham nach dem 1:1 erst mal langsam getan, Luft geholt und versucht, den HSV erst in einer dann möglichen Verlängerung zu schlagen. Auch deshalb wurde das Spiel attraktiver.
Anderer Fall ist Liverpool.
Verlängerung nach 90 Minuten, beide Mannschaften machen ein Tor, Heimteam draußen.
Madrid hatte also 120 Minuten für das wertvollere Tor, Liverpool nur 90 Minuten.
In einer Verlängerung sollte es einfach nicht mehr zählen, da das dann die Chancengleichheit negiert.
Sorry, aber ich finde gerade durch die Auswärtstorregel ist eine Chancengleichheit gegeben. In Deinem Beispiel hat Liverpool 30 zusätzliche Minuten Heimspiel, also einen Vorteil. Der wird dadurch ausgeglichen, dass ein Tor des Auswärtsteams eben mehr wert ist. Absolute Chancengleichheit gäbe es nur durch ein 3. Spiel auf neutralem Platz, wenn es nach 2x 90 Minuten Unentschieden stehen würde.
Ausserdem sollte man immer an 1980 denken, die Auswärtstorregel ist einfach nur geil!
redpaddy schrieb:Shlomo schrieb:
War ähnlich geschockt. Ich werde auch zu Hansa halten, wenn es zu dem Relegationsspiel kommen sollte.
Es sei dir verziehen! Du warst erst 5 Jahre am 16. Mai 1992!
Ich war 21, und ich hatte damals eine Stinkwut, fast schon Hass... aber nicht auf Hansa Rostock, die haben getan, was man von einer Fussballmannschaft erwartet, nämlich ein Fussballspiel nicht herzuschenken, sondern auf einen gewissen Herrn Berg. Hansa wünsche ich noch 2 Niederlagen diese Saison, damit der FSV sicher drinbleibt. In der Relegation bin ich dann für Braunschweig, aus Sympathie, weil sie ein Tor gegen Mainz geschossen haben.
Wunschergebnisse:
Hansa Rostock - Energie Cottbus 0:4
MSV Duisburg - Karlsruher SC 2:0
1.FC Union Berlin - Arminia Bielefeld 2:0
SC Paderborn 07 - Alemannia Aachen 1:1
TuS Koblenz - 1.FC K'lautern 0:0
SpVgg Greuther Fürth - FC St.Pauli 6:1
FC Augsburg - 1860 München 2:0
Rot Weiss Ahlen - FSV Frankfurt 0:3
Rot-Weiß Oberhausen - Fortuna Düsseldorf 0:2
Glaub aber leider nicht, dass es so kommt.
Hansa Rostock - Energie Cottbus 0:4
MSV Duisburg - Karlsruher SC 2:0
1.FC Union Berlin - Arminia Bielefeld 2:0
SC Paderborn 07 - Alemannia Aachen 1:1
TuS Koblenz - 1.FC K'lautern 0:0
SpVgg Greuther Fürth - FC St.Pauli 6:1
FC Augsburg - 1860 München 2:0
Rot Weiss Ahlen - FSV Frankfurt 0:3
Rot-Weiß Oberhausen - Fortuna Düsseldorf 0:2
Glaub aber leider nicht, dass es so kommt.
Ich habe nur mal eine kleine Frage an die Rechtssicheren hier im Forum:
Hintergrund:
Ich handle mit Dingen, die mir nicht gehören, sprich ich bin Immobilienmakler. Unsere Provisionen werden lt. AGB und Rechnung mit Vertragsabschluss fällig, d.h. entweder bar bei Unterschrift oder umgehende Überweisung. Jetzt habe ich eine Wohnung vermittelt, und auf Nachfrage wo nach 2 Wochen denn nun unser Geld bleibt antwortet mir die Dame (selbst in einem Wirtschaftsberatenden Unternehmen tätig) dass es gesetzlich vorgeschrieben sei, bei Dienstleistungen ein Zahlungsziel von 30 Tagen zu gewähren.
Meine Frage nun: Gibt es eine solche gesetzliche Vorschrift? Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen, aber das will jetzt ja nix heissen. Wäre lieb, wenn mir das jemand kurz beantworten könnte.
Gruß, DBecki
Hintergrund:
Ich handle mit Dingen, die mir nicht gehören, sprich ich bin Immobilienmakler. Unsere Provisionen werden lt. AGB und Rechnung mit Vertragsabschluss fällig, d.h. entweder bar bei Unterschrift oder umgehende Überweisung. Jetzt habe ich eine Wohnung vermittelt, und auf Nachfrage wo nach 2 Wochen denn nun unser Geld bleibt antwortet mir die Dame (selbst in einem Wirtschaftsberatenden Unternehmen tätig) dass es gesetzlich vorgeschrieben sei, bei Dienstleistungen ein Zahlungsziel von 30 Tagen zu gewähren.
Meine Frage nun: Gibt es eine solche gesetzliche Vorschrift? Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen, aber das will jetzt ja nix heissen. Wäre lieb, wenn mir das jemand kurz beantworten könnte.
Gruß, DBecki
Was ich genau an dem Tag gemacht habe, weiss ich natürlich nicht mehr. Der Informationsfluss war damals ein ganz anderer als heute, deshalb weiss ich noch nicht mal mehr genau, wann ich das überhaupt mitbekam. Ich kann mich aber lebhaft dran erinnern, dass in der Folge einige Wochen lang die Fussballspiele (zumindest in der Jugend) abgesagt wurden. Wir gingen in der Schule mit Geigerzählern auf dem Schulhof umher, Wolf Maahn hat ein ziemlich geiles Lied drüber geschrieben...
P.S.: Ohne jetzt klug-a-a machen zu wollen, aber Tschernobyl liegt nicht in Weissrussland, sondern in der Ukraine.
P.S.: Ohne jetzt klug-a-a machen zu wollen, aber Tschernobyl liegt nicht in Weissrussland, sondern in der Ukraine.
Herzlichen Glückwunsch? Never! Habs schon im Spieltagfred geschrieben:
Ganz ehrlich hätte ich mich sogar gefreut, wenn vor 2 Jahren die Lauterer statt dem OXC zum Gründungsmitglied der 3. Liga geworden wären. Das sagt schon alles darüber aus, wie ich den Lauterern den Aufstieg gönne.
Und die Niederlage gegen Rostock tut das Übrige dazu.
Ganz ehrlich hätte ich mich sogar gefreut, wenn vor 2 Jahren die Lauterer statt dem OXC zum Gründungsmitglied der 3. Liga geworden wären. Das sagt schon alles darüber aus, wie ich den Lauterern den Aufstieg gönne.
Und die Niederlage gegen Rostock tut das Übrige dazu.
FFMBasser schrieb:
Viel Wirbel um Balotelli
"Nach der Partie wurde Balotteli in der Tiefgarage des Giuseppe-Meazza-Stadions von Fans attackiert."
Bei aller Unmut, aber das geht überhaupt net.
Also, in Tiefgaragen passieren Fussballern mitunter die merkwürdigsten Dinge...
Wuschelblubb schrieb:Riedadler schrieb:
Nee, überholen wir diese Saison Italien in der Fünfjahreswertung, bleibt in der nächsten trotzdem erst mal alles wie es ist.
Ok wieder was dazu gelernt. Halte ich aber für ziemlich beschissen, denn das ganze soll ja wohl nur dazu dienen, dass die großen Ligen immer ein extra Pufferjahr geschenkt bekommen.
Nein, das liegt darin begründet, dass es auch Ligen gibt, deren Saison dem Kalenderjahr entspricht. Auf die wird Rücksicht genommen, das hat nix mit den "grossen Ligen" zu tun.
Falsches Forum? Und was genau hat das DFB-Pokalendspiel mit den Italienern zu tun?