
Frankfurter-Bob
14933
Wie und ob sich jemand outet sollte jedem selbst überlassen sein. Um Normalität in die Debatte zu bringen, sollte man aber nicht aus jedem schwulen Spieler eine Schlagzeile machen.
Gerade was die Popkultur betrifft leben wir gerade in einer Zeit, in der Identität sich unter jüngeren zunehmend einzig über Sexualität und Gender definiert. Eine sehr bedauerliche und trennende Entwicklung.
Homosexualität muss nicht für alle "normal" sein, aber eine Toleranz und Akzeptanz ist wichtig.
Gerade was die Popkultur betrifft leben wir gerade in einer Zeit, in der Identität sich unter jüngeren zunehmend einzig über Sexualität und Gender definiert. Eine sehr bedauerliche und trennende Entwicklung.
Homosexualität muss nicht für alle "normal" sein, aber eine Toleranz und Akzeptanz ist wichtig.
Frankfurter-Bob schrieb:
Homosexualität muss nicht für alle "normal" sein, aber eine Toleranz und Akzeptanz ist wichtig.
Doch. Genau das muss das Ziel sein. Erst wenn sich die Allgegenwärtigkeit von Homosexualität in den Köpfen der Menschen als Teil der "Normalität" durchgesetzt hat, kann das Thema schadlos wieder zum Nicht-Thema werden.
Mit einer reinen Duldung ist es noch lange nicht getan. Eigentlich komplett banale und für Außenstehende absolut nebensächliche Eigenschaften wie die sexuelle Orientierung des Gegenübers dürfen nicht einfach nur toleriert und akzeptiert werden.
Sie sind erst dann "Normalität", wenn sie genau das nicht mehr nötig haben.
Sport.de
https://www.sport.de/news/ne4680355/eintracht-frankfurt--der-naechste-zoff-liegt-schon-in-der-luft/
Der nächste Eintracht-Zoff liegt schon in der Luft
Eintracht Frankfurt ist die wohl größte Enttäuschung der bisherigen Bundesliga-Saison. Der Europa-League-Teilnehmer weist nach neun Spieltagen nur einen einzigen Sieg auf, stürzte zuletzt nach den Niederlagen gegen Hertha BSC (1:2) und den VfL Bochum (0:2) auf den 15. Tabellenplatz ab. Bei den Hessen brodelt es längst nicht mehr nur in sportlicher Hinsicht.
https://www.sport.de/news/ne4680355/eintracht-frankfurt--der-naechste-zoff-liegt-schon-in-der-luft/
Der nächste Eintracht-Zoff liegt schon in der Luft
Eintracht Frankfurt ist die wohl größte Enttäuschung der bisherigen Bundesliga-Saison. Der Europa-League-Teilnehmer weist nach neun Spieltagen nur einen einzigen Sieg auf, stürzte zuletzt nach den Niederlagen gegen Hertha BSC (1:2) und den VfL Bochum (0:2) auf den 15. Tabellenplatz ab. Bei den Hessen brodelt es längst nicht mehr nur in sportlicher Hinsicht.
Die Nachricht schockiert mich. Mein herzliches und aufrichtiges Beileid an Familie und Freunde.
Ruhe in Frieden Dr. Hammer - Du wirst immer ein Teil der Eintracht sein.
Ruhe in Frieden Dr. Hammer - Du wirst immer ein Teil der Eintracht sein.
Da wäre Legat aber die bessere Lösung gewesen.
gk23 schrieb:
Wenn er an seine bisherigen Glanzleistungen anknüpfen kann, soll es mir recht sein
Mir auch. Frontzeck oder Schubert würden es sogar schaffen die Bayern als Herbstmeister zu übernehmen und noch in den Abstiegskampf zu führen.
Frankfurter-Bob schrieb:gk23 schrieb:
Wenn er an seine bisherigen Glanzleistungen anknüpfen kann, soll es mir recht sein
Mir auch. Frontzeck oder Schubert würden es sogar schaffen die Bayern als Herbstmeister zu übernehmen und noch in den Abstiegskampf zu führen.
Was macht eigentlich Thorsten Legat?
Die ersten Spiele konnte man noch als Ausrutscher sehen mit einer Mannschaft, die sich einspielen muss. Dieses Problem haben viele. Aber die Spiele gegen Hertha und Bochum mit 0 Punkten deuten einen Trend an, der keinem gefällt und der die letzten 5 Jahre ausradieren könnte. Ich sehe nichts, was Hoffnung macht. Vielleicht sollte man die Bundesliga zur Europaleague erklären.
N-tony Sabini schrieb:
Aber die Spiele gegen Hertha und Bochum mit 0 Punkten deuten einen Trend an, der keinem gefällt und der die letzten 5 Jahre ausradieren könnte.
Das find ich auch sehr beängstigend.
Gegen einen schwachen Gegner, der die Grundtugenden des Spiels aber umgesetzt hat, mit 2:0 sehr gut bedient.
Elfer verschießen kann passieren. Aber es kam wieder vel zu wenig auf des Gegners Tor und zu viel auf das eigene. Lammers ist nicht im Ansatz eine Verstärkung und hätte auch in der zweiten Liga keine Schnitte. Der ist echt brutal schlecht.
Hinten löchrig. Wir werden sehr einfach überspielt. Nicht nur über die Außen, auch auf der 6 fehlt Qualität. Sow wurde ja hier und an anderer Stelle schon öfter, meiner Meinung nach oft zu unrecht, sehr gelobt. Er ist aktiv, aber er und Jakic kriegen das Zentrum nicht dicht. Resultiert natürlich darin, dass von dort der Gegner quasi recht ungestört die Bälle verteilen kann.
Es sind eigentlich so grundsätzliche Sachen gepaart mit eine eher schlechten Transferpolitik, die uns jetzt sehr gefährlich werden. Ich glaube nicht, dass Glasner die Saison hier übersteht und ich bin mir nicht einmal sicher, ob jemand anderes mehr rausholen kann. In der Mannschaft scheint es auch einfach nicht zu stimmen.
Das Leistungsgefälle ist zu groß und sorgt doch für Unzufriedenheit. Sooft abwinken und Fluchen hab ich unser Team in den letzten Jahren selten gesehen.
Elfer verschießen kann passieren. Aber es kam wieder vel zu wenig auf des Gegners Tor und zu viel auf das eigene. Lammers ist nicht im Ansatz eine Verstärkung und hätte auch in der zweiten Liga keine Schnitte. Der ist echt brutal schlecht.
Hinten löchrig. Wir werden sehr einfach überspielt. Nicht nur über die Außen, auch auf der 6 fehlt Qualität. Sow wurde ja hier und an anderer Stelle schon öfter, meiner Meinung nach oft zu unrecht, sehr gelobt. Er ist aktiv, aber er und Jakic kriegen das Zentrum nicht dicht. Resultiert natürlich darin, dass von dort der Gegner quasi recht ungestört die Bälle verteilen kann.
Es sind eigentlich so grundsätzliche Sachen gepaart mit eine eher schlechten Transferpolitik, die uns jetzt sehr gefährlich werden. Ich glaube nicht, dass Glasner die Saison hier übersteht und ich bin mir nicht einmal sicher, ob jemand anderes mehr rausholen kann. In der Mannschaft scheint es auch einfach nicht zu stimmen.
Das Leistungsgefälle ist zu groß und sorgt doch für Unzufriedenheit. Sooft abwinken und Fluchen hab ich unser Team in den letzten Jahren selten gesehen.
Das Leistungsgefälle im Kader ist zu groß und dadurch die Stimmung schlecht.
Meine BEwertung der griechischen Liga muss ich nochmal überdenken.
Wisst ihr noch als wir jedes Spiel 1:1 gespielt haben. Das waren Zeiten!
Frankfurter-Bob schrieb:
Wisst ihr noch als wir jedes Spiel 1:1 gespielt haben. Das waren Zeiten!
Hätte ich gerade voll Bock drauf
sgeadlerwalldor schrieb:
Lammers 3 Klassen schechter als Silva…steht falsch beim Kopfball ..keine Körperspannung kein nix …
Lammers in einem Satz mit Silva zu nennen sollte sofort zu einer einjährigen Sperre führen!
Jap. Drei Klassen schlechter ... schön wär's.
Schwach geschossen
Hochgehyped bevor sie im Spitzenspiel auf die Bayern treffen und dann der typische Leverkusen Kollaps, jedes Jahr halt das gleiche, hier gibts nichts zu sehen.
Solange diese ganzen selbstzufriedenen künstlich am Leben erhaltenen Konzernvereine die einzigen richtigen Konkurrenten für die Bayern sind wird die Meisterschaft auch die nächsten 20 Jahre an die Bayern gehen. Dortmund hat regionsstrukturell auch nicht das Fundament den Bayern gefährlich zu werden und die Vereine aus reichen und großen Regionen (wie wir) sind durch den Protektionismus der Liga (Fast der ganze Umsatz der meisten Vereine wird im Inland erwirtschaftet, die Auslandsvermarktung ist völlig abgeschlagen) niemals in der Lage finanziell aufzuschließen und das Potential auszuschöpfen.
Diese Vereine werden noch zusätzlich von den ganzen scheiß Werksclubs wie Wob, Hoffenheim. Leipzig, Leverkusen usw aus den internationalen Rängen rausgehalten so gut es geht.
Solange diese ganzen selbstzufriedenen künstlich am Leben erhaltenen Konzernvereine die einzigen richtigen Konkurrenten für die Bayern sind wird die Meisterschaft auch die nächsten 20 Jahre an die Bayern gehen. Dortmund hat regionsstrukturell auch nicht das Fundament den Bayern gefährlich zu werden und die Vereine aus reichen und großen Regionen (wie wir) sind durch den Protektionismus der Liga (Fast der ganze Umsatz der meisten Vereine wird im Inland erwirtschaftet, die Auslandsvermarktung ist völlig abgeschlagen) niemals in der Lage finanziell aufzuschließen und das Potential auszuschöpfen.
Diese Vereine werden noch zusätzlich von den ganzen scheiß Werksclubs wie Wob, Hoffenheim. Leipzig, Leverkusen usw aus den internationalen Rängen rausgehalten so gut es geht.
Auslandsvermarktung ist halt auch so gut wie unmöglich. Mit Teilnehmern wie Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen (mit Abstrichen), wob, Augsburg, Mainz, Freiburg, Fürth etc. bleiben ja kaum noch Clubs über, die eine Ausstrahlung haben und in Europa ein Begriff sind. Und zumindest die Plastikkonstruktionen hätte man verhindern können. Hat man nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Auslandsvermarktung ist halt auch so gut wie unmöglich. Mit Teilnehmern wie Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen (mit Abstrichen), wob, Augsburg, Mainz, Freiburg, Fürth etc. bleiben ja kaum noch Clubs über, die eine Ausstrahlung haben und in Europa ein Begriff sind. Und zumindest die Plastikkonstruktionen hätte man verhindern können. Hat man nicht.
Ich wäre da gerade bei Leipzig vorsichtig. Die waren vorletzte Saison im Halbfinale der Champions League, letztes Jahr im Achtelfinale und sind auch diese Saison in der Champions League dabei.
Gerade auf dem immer wichtiger werdenden asiatischen Markt und auch auf dem nord-amerika Markt interessiert das ganze Traditionsthema und die Frage, ob es einen Investor oder ein Unternehmen im Hintergrund gibt, kaum eine Sau.
In Bezug auf Hoffenheim, Augsburg, Fürth, Freiburg und Mainz hast du voll recht. Wolfsburg fällt da in die gleiche Kategorie, da sie international noch nichts gerissen haben.
Union, Bielefeld und Bochum interessiert da auch keine Sau.
Aber selbst Teams wie Köln, Stuttgart, Gladbach, Leverkusen oder wir ziehen da nicht besonders stark.
Wenn man ganz ehrlich ist, hat die Bundesliga an internationaler Strahlkraft eigentlich nur Bayern und Dortmund, so schade das auch ist.
Leipzig könnte durch die wirtschaftliche Power und das Nachwuchssystem mit den ganzen Zweigstellen an Clubs rund um die Welt auf Dauer noch als drittes Team dazustoßen.
Basaltkopp schrieb:
Das macht aber das Ergebnis nicht falsch. Und jede Impfung trägt eben auch dazu bei, die Ausbreitung des Virus zu erschweren.
Genau so ist es. Irgendwann schrieb ich heute aber auch schon, wie schwer es ist, Leuten die Angst vor der Impfung zu nehmen, ganz besonders dann, wenn ein Promi der Top-Kategorie seine Sorgen zur Langzeitfolgen zum Besten gibt.
Finde es aber auch falsch ihn dafür verantwortlich zu machen. Er hat da jetzt schon differenziert geantwortet und sich generell für Impfungen und Maßnahmen ausgesprochen. Dass Signal geht doch da nicht von Kimmich aus. Gerade der Beginn der Impfungen in D waren ja nicht sonderlich gut vermarktet, dazu ständig Fehlinformationen, falsche Statistiken etc. in den sozialen Netzwerken. Da kann ich Kimmich, der seine Sichtweise erläutert hat, nicht zur Verantwortung ziehen.
Vielen lieben Dank für eure guten Wünsche und euer Mitgefühl!
Mein Schwiegervater ist gestern im Kreise seiner Lieben friedlich und ohne Schmerzen sanft entschlafen.
Auch wenn der Verlust schmerzt, war es besser so. Zuletzt war das ja kein Leben mehr.
Zudem hatten wir die Möglichkeit, ihn auf seinen letzten Tagen intensiv zu begleiten und Abschied von ihm zu nehmen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Sorry fürs OT, aber ich wollte euch noch ne Rückmeldung geben.
Ist schon eine wirklich gute Community hier.
Mein Schwiegervater ist gestern im Kreise seiner Lieben friedlich und ohne Schmerzen sanft entschlafen.
Auch wenn der Verlust schmerzt, war es besser so. Zuletzt war das ja kein Leben mehr.
Zudem hatten wir die Möglichkeit, ihn auf seinen letzten Tagen intensiv zu begleiten und Abschied von ihm zu nehmen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Sorry fürs OT, aber ich wollte euch noch ne Rückmeldung geben.
Ist schon eine wirklich gute Community hier.
Mein aufrichtiges Beileid.
Die bezeichnende Szene des Spiels war für mich Glasner, der bei einem Einwurf in der Schlussphase zur Ruhe aufforderte und dann den Kopf schüttelte, da die Jungs direkt wieder nach vorne marschierten.
Ich denke das wird Glasners persönliche Aufgabe sein, die Jungs von der Leine zu lassen. Diese Geilheit auf das nächste Tor, auch wenn es 3:1 steht und mit dem Messer zwischen den Zähnen nach vorne zu preschen, ist ein Teil der Eintracht-DNA seit 2018. Dazu eine für den Gegner so unangenehme Spielweise, die wir seit Kovac innehaben.
Darauf muss Glasner aufbauen, aber das darf er nicht abstellen. Das war gestern wirklich geprägt von Spielfreude, Willen und Selbstvertrauen.
Es hat richtig Spaß gemacht.
Ich denke das wird Glasners persönliche Aufgabe sein, die Jungs von der Leine zu lassen. Diese Geilheit auf das nächste Tor, auch wenn es 3:1 steht und mit dem Messer zwischen den Zähnen nach vorne zu preschen, ist ein Teil der Eintracht-DNA seit 2018. Dazu eine für den Gegner so unangenehme Spielweise, die wir seit Kovac innehaben.
Darauf muss Glasner aufbauen, aber das darf er nicht abstellen. Das war gestern wirklich geprägt von Spielfreude, Willen und Selbstvertrauen.
Es hat richtig Spaß gemacht.
Gelöschter Benutzer
Danke Eintracht das habt ihr gut gemacht, bitte weiter so.
Mit so einer Leistung macht ihr ganz Frankfurt glücklich.💡⚽️🌝
Mit so einer Leistung macht ihr ganz Frankfurt glücklich.💡⚽️🌝
Gutes Ergebnis in Istambul
Ob das Remis in Istanbul heute was Wert ist, haben wir dort dann selbst in der Hand. Gruppensieg wäre wichtig. Würde mich ja freuen, wenn Fener letzter wird. Eine Fußballübertragung ohne den Faschisten Freund Özil ist immer besser.
Willkommen zurück, Kapitän. Danke Gonco!
Geiles Spiel
Da fragt man sich erst recht, wie diese Scheiße gegen Hertha passieren konnte …
Da fragt man sich erst recht, wie diese Scheiße gegen Hertha passieren konnte …
Solang so ne Scheisse nicht nochmal passiert und man jetzt auch in der Buli Mal so spielt, ist alles gut
Ich hoffe, da ist nix dran. Und wenn da was dran ist, hoffe ich, dass man sich für Manga entscheidet.