
Frankfurter-Bob
14931
#
Frankfurter-Bob
Kostic bissel alleine gelassen, tankt sich aber gewohnt stark durch. Sonst einfach Klasse, wie er den Ball verlängert.
Sonst = Dost. Scheiss Telefon.
Weitermachen, gewinnen. Heut ist aber auch bissel Ladehemmung vorne
Obwohl wir denen geholfen haben
Ich mag die Arminia. Auf der Alm warens auch meist schöne Auswärtsfahrten. Manchmal sogar Auswärtssiege.
Aber Samstag dann bitte die Punkte in Frankfurt lassen. Danach dürfen die gerne eine Serie starten. Wir natürlich am Samstag schon eine beginnen.
Ich mag die Arminia. Auf der Alm warens auch meist schöne Auswärtsfahrten. Manchmal sogar Auswärtssiege.
Aber Samstag dann bitte die Punkte in Frankfurt lassen. Danach dürfen die gerne eine Serie starten. Wir natürlich am Samstag schon eine beginnen.
Mijat mit erschreckend schlecht geschossenem Elfer!
Basaltkopp schrieb:
Mijat mit erschreckend schlecht geschossenem Elfer!
Unser Mann bei Hoffenheim. Leider hat sein Einsatz nicht gereicht.
Super Nachricht. Spieler seiner Klasse hier fest verpflichten zu können... WOW. Davon hätte man vor 4 Jahren nicht träumen können. Immer wieder erstaunlich, was man hier in den letzten Jahren für Spieler bewundern durfte.
Deine Aussage zu Hübner ist jedenfalls keine schlechte Kritik. Da ändert auch der Smiley nichts.
Sicherlich macht Hübner nicht alles richtig, aber Deine Aussage ist nicht nur falsch sondern unter aller Sau.
Sicherlich macht Hübner nicht alles richtig, aber Deine Aussage ist nicht nur falsch sondern unter aller Sau.
Nochmal. Es war keine Kritik, sondern nicht mal ganz ernst gemeint. Und deine Reaktion kann ich dann auch als vollkommen unpassend bezeichnen.
Schönen Sonntag noch.
Schönen Sonntag noch.
Das klang oben definitiv anders und zwar so formuliert, dass entsprechende Reaktionen erwartet werden können.
Also Ball flach halten.
Also Ball flach halten.
War ein Smiley dahinter und auch so gemeint, dass der gute Bruno oft sehr positiv wirkt, auch wenn es eben nix wird. Aber hier mit Unterstellungen, wie Dreck werfen etc zu kommen, ist dann eine andere Nummer...
vonNachtmahr1982 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Gute oder gar vielversprechende Gespräche sind aber seit Herr Hübner da ist, gefühlt immer gescheitert
Ob das tatsächlich so ist, weiß ich gar nicht.
Du solltest deine Gefühlswelt mal überprüfen lassen...
Gefühlt ist das einfach nur absichtlich mit Dreck werfen. Wenn es keinen Anlass gibt erfindet man einen....
Ich hab hier gar nicht mit Dreck geworfen. Aber Hauptsache wieder wilde Unterstellungen verbreiten. Lediglich gesagt, dass ich nicht mit einer so schnellen Vertragsverlängerung gerechnet habe, da es, für mich gefühlt, meist nix wird wenn von vielversprechenden oder guten Gesprächen berichtet wird. Also mal Ball flach halten und nicht immer seinen feindseligen Senf absondern!
Das klang oben definitiv anders und zwar so formuliert, dass entsprechende Reaktionen erwartet werden können.
Also Ball flach halten.
Also Ball flach halten.
Deine Aussage zu Hübner ist jedenfalls keine schlechte Kritik. Da ändert auch der Smiley nichts.
Sicherlich macht Hübner nicht alles richtig, aber Deine Aussage ist nicht nur falsch sondern unter aller Sau.
Sicherlich macht Hübner nicht alles richtig, aber Deine Aussage ist nicht nur falsch sondern unter aller Sau.
Gute oder gar vielversprechende Gespräche sind aber seit Herr Hübner da ist, gefühlt immer gescheitert
Ob das tatsächlich so ist, weiß ich gar nicht.
Ob das tatsächlich so ist, weiß ich gar nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:Aha
Gute oder gar vielversprechende Gespräche sind aber seit Herr Hübner da ist, gefühlt immer gescheitert
Frankfurter-Bob schrieb:
Gute oder gar vielversprechende Gespräche sind aber seit Herr Hübner da ist, gefühlt immer gescheitert
Ob das tatsächlich so ist, weiß ich gar nicht.
Du solltest deine Gefühlswelt mal überprüfen lassen...
Bei sich ziehenden Verhandlungen, gebe ich mittlerweile meist recht schnell auf
Kam doch überraschend. Hätte ich auch, um ehrlich zu sein, nicht mit gerechnet.
Meine Euphorie und mein Optimismus rundum die Eintracht sind dieser Tage nicht sonderlich ausgeprägt. Und Zuversicht ist da schon sehr Recht positiv.
Glaube letztes mal gegen die 60er im Pokal im Winter 05/06, 3:0 Auswärtssieg, wenn ich mich recht erinnere. Bärenstarker Copado damals, der nach Spielende lapidar kommentierte, dass es besonders Spaß gemacht hätte, da er die 60er nicht leiden kann.
Die werden top motiviert sein. Sicher kein einfaches los. Aber ich bin mal zuversichtlich.
Die werden top motiviert sein. Sicher kein einfaches los. Aber ich bin mal zuversichtlich.
propain schrieb:dino65 schrieb:
Ich schaue ja schon lange den Super Bowl und bin jedesmal Beeindruckt was da in der Halbzeit (Die extra verlängert wird) abgezogen wird, welcher Aufwand da betrieben wird.
Die Show findet ja mitten auf dem Spielfeld statt mit großer Bühne und Beleuchtung.
Trotz der Namhaften Sänger (letztes mal Shakira und Jenifer Lopez) anderes Kaliber als die Helene hätte sowas in Deutschlnd keine Chance.
Stellt euch mal die Helene mit 3-4 Tanzern mitten auf dem Spielfeld vor
Ich finde das dort total lächerlich. Da wird doch oftmals mehr von der Halbzeitshow geredet als vom eigentlichen Spiel.
Ich verstehe sowieso nicht warum man sich diese Scheisse antut.
"An average NFL broadcast lasts well over three hours, yet it delivers a total of only 18 minutes of football action. "
https://fivethirtyeight.com/features/how-much-football-is-even-in-a-football-broadcast/
Der Superbowl 2015 hatte nur 12 Minuten und 6 Sekunden "echter" Spielzeit.
Zwölf Minuten.
Und die Amis meinen Fußball wäre langweilig
Und gegen die NFL wirkt in mancherlei Hinsicht sogar die Fifa wie ein Knabenchor.
Abstieg Schalke wäre wundervoll. Sofern wir drin bleiben.
SemperFi schrieb:Aceton-Adler schrieb:
und es sogar völlige Ausnahmen wie Leicester geben kann.
Die aber auch fernab eines Fussballvereins sind, wie wir uns den vorstellen.
Nur weil es viele Faktoren gibt, die man bei einer bestimmten Liga ablehnt (zB unbeschränkte Öffnung ggü. Investoren), heißt das ja nicht, dass andere Sachen besser funktionieren, als in vielen anderen Ligen.
In der PL werden TV Gelder relativ gleich verteilt, in den Ami-Ligen meines Wissens auch. Insgesamt gibt es in beiden Ligen mehr Wettbewerb, was - unabhängig vom Rest - erstmal gut ist.
Also sowohl Drafts als auch sportlicher Wettbewerb in Amerika ist eine Sache für sich und daran sollte man sich vieles nehmen, nur kein Beispiel.
In den USA gibt es in unserem Sinne keine Vereine, sondern Franchises. Seelenlose PLastikkonstrukte die heute in Miami sind und wenn eine andere Stadt den Zuschlag für eine Sportstätte erhält, morgen schon ganz woanders sein können.
Dazu gibt's kein wirkliches Ligen System. Auf- und Abstieg gibt es nicht, somit ist der Druck bei Misserfolg um ein vielfaches niedriger.
Man könnte eine europäische Topliga mit solchen Statuten machen und da den ganzen Müll hinschicken, den keine Sau braucht, wie eben die Bayern und alle Plastikkonstrukte.
In den USA gibt es in unserem Sinne keine Vereine, sondern Franchises. Seelenlose PLastikkonstrukte die heute in Miami sind und wenn eine andere Stadt den Zuschlag für eine Sportstätte erhält, morgen schon ganz woanders sein können.
Dazu gibt's kein wirkliches Ligen System. Auf- und Abstieg gibt es nicht, somit ist der Druck bei Misserfolg um ein vielfaches niedriger.
Man könnte eine europäische Topliga mit solchen Statuten machen und da den ganzen Müll hinschicken, den keine Sau braucht, wie eben die Bayern und alle Plastikkonstrukte.
Frankfurter-Bob schrieb:
Also sowohl Drafts als auch sportlicher Wettbewerb in Amerika ist eine Sache für sich und daran sollte man sich vieles nehmen, nur kein Beispiel.
Alleine schon, dass es in deren Operettenligen keinen Auf- und Abstieg gibt sagt doch schon alles. Da steht halt die Show im Vordergrund und nicht der Sport.
Im Grunde müsste ich nun einfach wieder auf meine Antwort verweisen, auf welche du geantwortet hast. Denn meine Aussage ist ja, dass es dort dennoch einzelne systemische Punkte gibt, über die man nachdenken kann. ZB einen Salarycap oder eine "gleichmäßigere" Verteilung von Geldern (letzteres in der PL im Übrigen auch). Ist ja nicht so, dass wir hier in Europa oder in Deutschland die Weisheit mit Löffeln gegessen haben und man sich niemals bei anderen etwas abschauen könnte. Und natürlich heißt das nicht, dass wir deshalb alles andere hier auch ändern müssen, ganz im Gegenteil. Was hier besser läuft, und sa gibt es einiges, soll natürlich nicht geändert werden (zB Auf und Abstiege, Fakultät etc.)
Was aber die Schaffung von genügend Wettbewerb in der Liga und Spannung angeht, läuft in der Bundesliga einiges verkehrt.
Was aber die Schaffung von genügend Wettbewerb in der Liga und Spannung angeht, läuft in der Bundesliga einiges verkehrt.
Mir fällt es schwer da morgen Partei zu ergreifen. Die Bayern sind durch und durch ein Drecksverein, bestückt mit Verbrechern. Das Problem ist, dass die Verbrecher hinter PSG noch ein ganz anderes Kaliber sind.
Frankfurter-Bob schrieb:Die lassen ganz und gar die Deppen von den Bazis wie die Heilsarmee aussehen, nimmt man einen (eher unangebrachten) Vergleich vor. Auch die Spieler, Trainer und anderen Angestellten lassen mich innerlich vor Ekel würgen. Wie degeneriert muss ich sein, für ein solches Unternehmen zu arbeiten, wenn man sieht, wie wenig der hofierte Investor von Menschenrechten hält?
Das Problem ist, dass die Verbrecher hinter PSG noch ein ganz anderes Kaliber sind.
Müsste ich mich entscheiden, wäre ich klar für den süddeutschen Dauermeister. So bin ich da komplett raus.
Ihr könnt ja Mal nachsehen, wie viele 1 gegen 1 Duelle Trapp die letzten zwei Jahre für uns gewonnen hat. Und was es aussagt, dass er so viele dieser Duelle, in denen der Gegner alleine vor unserem Tor steht, austragen musste.
Trapp ist vieles, aber sicherlich kein durchschnittlicher Keeper. Der ist schon aus dem obersten Regal. Und die ganze Kritik an ihm, kann ich teilweise gar nicht nachvollziehen. Er könnte ab und an weniger klatschen lassen, aber auch das hat sich zum Ende der Saison gebessert.
Trapp ist vieles, aber sicherlich kein durchschnittlicher Keeper. Der ist schon aus dem obersten Regal. Und die ganze Kritik an ihm, kann ich teilweise gar nicht nachvollziehen. Er könnte ab und an weniger klatschen lassen, aber auch das hat sich zum Ende der Saison gebessert.
Frankfurter-Bob schrieb:
Hinten standen wir noch nicht gut und vorne war es über weite Strecken zwar druckvoll, aber eben harmlos
Dass wir hinten nicht gut standen lag primär daran, dass wir 90 Minuten mit offenem Visier und mit immer höherem Risiko gespielt haben, je später es wurde.
Das erklärt auch, wieso Basel mit relativ wenig Aufwand zu einigen guten Chancen kam.
Es hatte nicht lang gedauert, bis Basel das erste Mal alleine aufs Tor zu lief. Ist auch kein Problem des Spiels an sich, sondern begleitet uns schon länger. Gut, dass wir mit Trapp wohl den besten 1:1 Keeper der Liga haben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gut, dass wir mit Trapp wohl den besten 1:1 Keeper der Liga haben.
Jetzt laß mal die Kirche im Dorf....jetzt hat er ein wirklich herausragendes Spiel gemacht und das war in der Situationsklärung gut, weil er rechtzeitig und richtig antizipiert hat....aber dafür steht er auch im Tor und verbringt dort nicht seine Freizeit....von einem Profikeeper in der höchsten Spielklasse muß ich das auch erwarten können, wie auch immer wieder stetige Verbesserung.....also nicht gleich in Euphorie verfallen wegen einem Spiel...seine letzte Saison war guter Durchschnitt und das ist für einen, der in der NM spielen will, noch deutlich zu wenig...