
Frankfurter-Bob
14931
#
Frankfurter-Bob
Ei die mache so gute Arbeit in Leipzig, da müsse sich andere Vereine ne Scheibe abschneiden. Mer braucht auch nur einen milliardenschweren Konzern, mit einem lupenreinen Faschisten als Chef. Schon läuft es sportlich...
Boah, so viel scheisse in der Liga. Echt schwer jemandem einen Sieg zu gönnen, weil meistens der direkte Gegner genauso kacke ist. Heute nur Dortmund und Freiburg dabei, denen ich die Punkte gönne. Der FCA mit Abstrichen.
Basaltkopp schrieb:
Wichtig ist vor allem, dass der Gegner den Trainer nicht vor dem Spiel gegen uns gefeuert hat. Nach dem Spiel gegen uns kann er das gerne machen.
Gisdol war nach der Vertragsverlängerung bis 2023 für mich sowieso der Topkandidat für eine frühzeitige Entlassung.
Bist du wohl Still!
Die ham noch n paar Tage Zeit!
Leute, seit letzter Saison sind wir der Trainerkiller. Trainer werden jetzt nach den Spielen gegen uns entlassen, nicht davor. Gisdol ist also spätestens Montag freigestellt
Gut dass wir es auf diese Seite geschafft haben
Früher hatten wir ja eher das Problem, dass die Gegner ihre Trainer vorm Spiel gegen uns gewechselt haben.
Und da hat der eine oder andere neue Besen gut gekehrt ...
Früher hatten wir ja eher das Problem, dass die Gegner ihre Trainer vorm Spiel gegen uns gewechselt haben.
Und da hat der eine oder andere neue Besen gut gekehrt ...
Früher waren mehr Spieler dabei, die man vielleicht nicht mochte, aber respektierte. Heute sind viele dabei, die man nicht mag. Und das auch nicht erst seit gestern. Werner, Müller, Özil, Neuer. Um nur Mal ein paar zu nennen, auf die das in den letzten Jahren zutraf.
WuerzburgerAdler schrieb:tuaniz schrieb:
Ich war immer Fan der Nationalmannschaft, habe als Kind viele Tränen vergossen. 1982 in Spanien, Klaus Fischer Fallrückzieher, Uli Stielike verkackt den Elfer, 1986 Klaus Peter Briegel lässt sich von Burruchaga überlaufen.... Oh man
Heute ist das alles irgendwie ne Mickey Maus Veranstaltung.
Hm. Ich denke, die Nationalmannschaftsverdrossenheit hat andere Gründe. An der Veranstaltung selbst kann es kaum liegen, denn denke mal an die grenzenlose Arroganz der 74er-Weltmeister, die Demontage und das politische Bild, das die 78er-Mannschaft abgab, das abgekartete Spiel mit Österreich 82, die Rumpeltruppe 86 und und und und. Dazu die selbstherrlichen Funktionäre (74 der Ausschluss der Spielerfrauen beim Final-Bankett, 78 die Weigerung, einer deutschen Geisel in Argentinien zu helfen, die Eskapaden Neubergers usw. usf.). Also: alles schon mal dagewesen. Gestört hat es damals so richtig niemanden.
In meinen Augen gibt es zwei Gründe für das Desinteresse:
1. Den vielen Eventfans, die nach 2006 zur "Mannschaft" gestoßen sind, ist diese nicht erfolgreich genug
2. Bei allen anderen hat sich ein gewisses Bewusstsein entwickelt, das die Nationalmannschaft als Marketing-Projekt ablehnt, das die Schnauze voll hat von Intransparenz, horrenden Preisen und Korruption sowie die Kungelei mit den korrupten Dachverbänden FIFA und UEFA. Der Umgang mit den Bundesligafans sowie eine weitere Entfremdung durch astronomische Gehälter und Ablösesummen tut das Übrige.
Für mich gibt es noch einen weiteren Punkt: Jogi Löw. Der hätte schon längst zurücktreten sollen. Der Abnutzungseffekt ist nicht mehr zu übersehen.
Der richtige Zeitpunkt wurde verpasst. Nach dem EM Finale 2008 hätte er gehen müssen. Da hatte er sich taktisch offenbart. Dasselbe dann bei der WM 2010. 2014 hat man nach dem Algerien Spiel gemerkt, dass das Team sich vom Trainer gelöst hat und nun ihr Ding durchzieht, um den Titel zu holen.
Das würde ich nicht Mal sagen. Da steckt schon eine gewisse Zugkraft dahinter. Geht ja vordergründig auch darum Mal mit den Säbeln zu rasseln. Wobei das eh nix bringt, denn der erfolgreichste deutsche Club besteht ja auch in weiten Teilen nur aus Verbrechern.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die fehlende Begeisterung liegt neben dem Bundestrainer, vieler seiner Berufungen, vor allem der Dachverband und das widerliche Marketing.
Über Löw und was ich von ihm halte, so wie der Zeitpunkt vor 12 Jahren, an dem man seine Amtszeit hätte beenden müssen, hab ich schon genug gesagt.
Generell finde ich es aber schwer, mich für Länderspiele zu begeistern. Wenn WM oder EM so mit einigen Qualifikationsrunden das einzige wäre, was auf dem Jahresplan steht, OK. Aber man ist an einem Zeitpunkt wo gefühlt jeder aus dem Bekanntenkreis nur "Ach kacke, ist ja Länderspielpause" zu den Saisonunterbrechungen sagt. Da hat der DFB lange daraufhin gearbeitet.
Ich teile Deine Ansichten Teilweise. Jedes Mal wenn Länderspielpause ist, ärgere ich mich und finde die Unterbrechung einfach nur nervig. Gerade ist unsere SGE gut drauf und anstatt weiterzumachen ist Länderspielpause und es wird in einem Wettbewerb gekickt, den ich nicht kapiere und auf den ich keinen Bock habe.
Das Marketing empfinde ich auch als hochgradig arrogant, lächerlich und abgehoben. Na ja, Bierhoff lässt grüßen.
Was ich aber gerne mitgenommen habe, war der WM-Sieg in Brasilien. Das war genau der Zeitpunkt, zu dem Popel-Jogi hätte aufhören müssen. Man soll im Moment des größten Erfolges abtreten, und den Zeitpunkt hat er verpasst!!!
Der DFB ist auch scheisse, korrupt, verstaubt, selbstgerecht, etc. Aber an diesen bescheuerten Wettbewerben müssen wir ja leider teilnehmen, ansonsten schmeißt uns die UEFA bzw. FIFA raus. Was also tun? Keine Ahnung.
Ich war immer Fan der Nationalmannschaft, habe als Kind viele Tränen vergossen. 1982 in Spanien, Klaus Fischer Fallrückzieher, Uli Stielike verkackt den Elfer, 1986 Klaus Peter Briegel lässt sich von Burruchaga überlaufen.... Oh man
Heute ist das alles irgendwie ne Mickey Maus Veranstaltung.
Ich hab überlegt, ob mit der Altersweisheit die Lust am Profifußball generell abnimmt, aber das ist es definitiv nicht! Denn mein Feuer für die Eintracht wird jedes Jahr stärker und wenn das so weitergeht, mache ich mir irgendwann sorgen ,-)
tuaniz schrieb:
Der DFB ist auch scheisse, korrupt, verstaubt, selbstgerecht, etc. Aber an diesen bescheuerten Wettbewerben müssen wir ja leider teilnehmen, ansonsten schmeißt uns die UEFA bzw. FIFA raus. Was also tun? Keine Ahnung.
Das ist halt die Frage. Die Vereine sind ja heute Millionenschwere Unternehmen. Da kann mir keiner erzählen, dass die noch die korrupten Dachverbände brauchen, wenn sie nicht wollen. Bestes Beispiel ist doch die geheime Planung dieser Superliga. Da wären DFB, UEFA und Co. auch die Deppen gewesen, die ihre Macht haben schwinden sehen.
Mir wird da von Seiten der Vereine oft nicht konsequent genug gehandelt. Konstrukte wie Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg etc. wären z.B. zu verhindern gewesen.
SGE_Werner schrieb:
Zugegebenermaßen hatten wir aber heute knapp 20 Torschüsse. Vor fünf Jahren hätten wir bei so einer Leistung immer noch locker 5 Dinger gemacht. Dem Team fehlt es an Qualität und an Selbstvertrauen.
Dazu wars taktisch auch sehr fragwürdig. 7 defensive Spieler in der 3er/5er-Kette gegen einen Gegner, der nur eine Rumpftruppe aufbieten konnte, und vor 3 Tagen gegen Frankreich unter die Räder gekommen ist. Dazu Leute wie Halstenberg und Klostermann auf den Außen, die dort komplett fehl am Platze waren. Beide haben seit Winter in Leipzig i.d.R. in der IV gespielt, und wenn außen, dann nur in der 4er-Kette.
So wird mans definitiv nicht schaffen die Begeisterung für die Nationalelf wieder zu entfachen...für mich wars das erste Länderspiel, dass ich mir seit langer Zeit mal wieder angesehen hab, und wird jetzt für lange Zeit das letzte bleiben.
Die fehlende Begeisterung liegt neben dem Bundestrainer, vieler seiner Berufungen, vor allem der Dachverband und das widerliche Marketing.
Über Löw und was ich von ihm halte, so wie der Zeitpunkt vor 12 Jahren, an dem man seine Amtszeit hätte beenden müssen, hab ich schon genug gesagt.
Generell finde ich es aber schwer, mich für Länderspiele zu begeistern. Wenn WM oder EM so mit einigen Qualifikationsrunden das einzige wäre, was auf dem Jahresplan steht, OK. Aber man ist an einem Zeitpunkt wo gefühlt jeder aus dem Bekanntenkreis nur "Ach kacke, ist ja Länderspielpause" zu den Saisonunterbrechungen sagt. Da hat der DFB lange daraufhin gearbeitet.
Über Löw und was ich von ihm halte, so wie der Zeitpunkt vor 12 Jahren, an dem man seine Amtszeit hätte beenden müssen, hab ich schon genug gesagt.
Generell finde ich es aber schwer, mich für Länderspiele zu begeistern. Wenn WM oder EM so mit einigen Qualifikationsrunden das einzige wäre, was auf dem Jahresplan steht, OK. Aber man ist an einem Zeitpunkt wo gefühlt jeder aus dem Bekanntenkreis nur "Ach kacke, ist ja Länderspielpause" zu den Saisonunterbrechungen sagt. Da hat der DFB lange daraufhin gearbeitet.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die fehlende Begeisterung liegt neben dem Bundestrainer, vieler seiner Berufungen, vor allem der Dachverband und das widerliche Marketing.
Über Löw und was ich von ihm halte, so wie der Zeitpunkt vor 12 Jahren, an dem man seine Amtszeit hätte beenden müssen, hab ich schon genug gesagt.
Generell finde ich es aber schwer, mich für Länderspiele zu begeistern. Wenn WM oder EM so mit einigen Qualifikationsrunden das einzige wäre, was auf dem Jahresplan steht, OK. Aber man ist an einem Zeitpunkt wo gefühlt jeder aus dem Bekanntenkreis nur "Ach kacke, ist ja Länderspielpause" zu den Saisonunterbrechungen sagt. Da hat der DFB lange daraufhin gearbeitet.
Ich teile Deine Ansichten Teilweise. Jedes Mal wenn Länderspielpause ist, ärgere ich mich und finde die Unterbrechung einfach nur nervig. Gerade ist unsere SGE gut drauf und anstatt weiterzumachen ist Länderspielpause und es wird in einem Wettbewerb gekickt, den ich nicht kapiere und auf den ich keinen Bock habe.
Das Marketing empfinde ich auch als hochgradig arrogant, lächerlich und abgehoben. Na ja, Bierhoff lässt grüßen.
Was ich aber gerne mitgenommen habe, war der WM-Sieg in Brasilien. Das war genau der Zeitpunkt, zu dem Popel-Jogi hätte aufhören müssen. Man soll im Moment des größten Erfolges abtreten, und den Zeitpunkt hat er verpasst!!!
Der DFB ist auch scheisse, korrupt, verstaubt, selbstgerecht, etc. Aber an diesen bescheuerten Wettbewerben müssen wir ja leider teilnehmen, ansonsten schmeißt uns die UEFA bzw. FIFA raus. Was also tun? Keine Ahnung.
Ich war immer Fan der Nationalmannschaft, habe als Kind viele Tränen vergossen. 1982 in Spanien, Klaus Fischer Fallrückzieher, Uli Stielike verkackt den Elfer, 1986 Klaus Peter Briegel lässt sich von Burruchaga überlaufen.... Oh man
Heute ist das alles irgendwie ne Mickey Maus Veranstaltung.
Ich hab überlegt, ob mit der Altersweisheit die Lust am Profifußball generell abnimmt, aber das ist es definitiv nicht! Denn mein Feuer für die Eintracht wird jedes Jahr stärker und wenn das so weitergeht, mache ich mir irgendwann sorgen ,-)
Ja die symbolische Dauerkarte hat mich in dieser schweren, von Länderspielen überschatten Zeit, doch erfreut und mir Erinnerungen an bessere Zeiten beschert. Aber ich bin mir sicher, wenn wir weiterhin alle gemeinsam so tun als gäbe es diese Seuche nicht und normal weiterleben, dann wird der DFB die Mannschaft einstellen und wir von dieser sackdämlichen Nutellatruppe verschont bleiben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ja die symbolische Dauerkarte hat mich in dieser schweren, von Länderspielen überschatten Zeit, doch erfreut und mir Erinnerungen an bessere Zeiten beschert. Aber ich bin mir sicher, wenn wir weiterhin alle gemeinsam so tun als gäbe es diese Seuche nicht und normal weiterleben, dann wird der DFB die Mannschaft einstellen und wir von dieser sackdämlichen Nutellatruppe verschont bleiben.
hehe
Der wird auch gehyped ohne Ende. Der hat als Stürmer noch keine 10 Tore die Saison geschossen.
Liegt eventuell auch an mangelnder Konkurrenz.
Welche deutschen Mittelstürmer gibt es denn aktuell, die wirklich besser sind? Das ist doch alles wirklich sehr überschaubar.
Welche deutschen Mittelstürmer gibt es denn aktuell, die wirklich besser sind? Das ist doch alles wirklich sehr überschaubar.
Nein.
Heute Razziaparty in seinen eigenen vier Wänden.
Ich glaube, so viel Spass hat der nicht. Wahrscheinlich ist er immer noch dabei und muss die letzten 25 mal "Korruption ist schlecht und hat mich in diesen Schlamassel gebracht" auf ne Tafel schreiben.
Oh nein Eddie Van Halen und Herbert Feuerstein
Gerade Feuerstein trifft mich doch jetzt sehr. Möchte ihn immer sehr sehr gerne.
Gerade Feuerstein trifft mich doch jetzt sehr. Möchte ihn immer sehr sehr gerne.
Unser aller Lieblings-DFB-Präsident aller Zeiten, der nette Herr Grindel, durfte eine eigene Abteilung Beamter in seinem Haus empfangen. Naja, CDU und DFB, dem kann man auch Verbrecher auf die Stirn schreiben.
Gerade die Fehlentscheidungen, die mit VAR getroffen werden sind teilweise extrem lächerlich. Glaube Köln hat letzte Saison einiger Elfmeter gegen sich bekommen, wo man schon schwer schlucken musste. Problem bei den Entscheidungen bleibt immer noch der Schiedsrichter.
Frankfurter-Bob schrieb:
Problem bei den Entscheidungen bleibt immer noch der Schiedsrichter.
Sicher, aber mit VAR kann man sich mehr raus reden, dass eine Entscheidung in Millisekunden getroffen werden muss und des daher zu Fehlern kommt. Grundsätzlich ist der VAR gut, aber es gibt noch viel Verbesserungspotential.
Was die Schiris dann am Ende aus der ganzen Unterstützung durch den Videobeweis machen, steht dann natürlich auf einem anderen Blatt.
Täusch ich mich, oder hat Bremen ein paar nicht unwichtige Spieler gehen lassen ohne dafür Ersatz zu holen? Sogar den Rashica wollten sie ziehen lassen.
https://www.kicker.de/fussball/transfermarkt?position=0&contestId=1&teamId=4
https://www.kicker.de/fussball/transfermarkt?position=0&contestId=1&teamId=4
Die brauchen das Geld. Ersatz ist finanziell daher kaum drin.
Also für die meisten Tore konnte Aston Villa nicht mal was. Die haben knapp 5 Kacktore des Monats erzielt. Alles was abgefälscht war, landete im Tor. So viel Glück muss man auch erstmal haben.
Trapp 2
Sicher wenig zu halten gehabt
Toure 1,5
Man of the Match
Offensiv superstark, defensiv nur 1-2 kleine Wackler
Abraham 3
Solide ohne jetzt gross aufzufallen
Hasebe 2,5
Sieht beim Gegentor schlecht aus sonst aber durchweg gute Partie.
Hinti 3
Erste HZ schwach mit einigen Ubkonzentriertheiten dann deutlich verbessert.
Zuber 2,0
Ähnlich wie Hinti kämpfte sich im Verlauf immer besser rein. Klasse Pässe
Rode 2,5
Kampfsau mit offensiven Akzenten
Recht wenige Fehlpässe baute aber kräftemässig und /oder wegen der gelb Vorbelastung dann ab.
Ilsanker 2,0
Seh ihn oft kritisch aber das war stark. Lauffreudig und kämpferisch - sehr wichtig für den Sieg heute
Kamada 1.5
Tolles Solo vor dem 2:1 und noch ein Tor auch sonst giftiger und präsenter als zuletzt
Silva 2,5
Wuselig gefährlich und ei Assist.
Dost 2.0
Kommt immer besser rein.
Unser Scoring Monster
Tuta 2.0
Für ein Debut war das klasse
Sicher wenig zu halten gehabt
Toure 1,5
Man of the Match
Offensiv superstark, defensiv nur 1-2 kleine Wackler
Abraham 3
Solide ohne jetzt gross aufzufallen
Hasebe 2,5
Sieht beim Gegentor schlecht aus sonst aber durchweg gute Partie.
Hinti 3
Erste HZ schwach mit einigen Ubkonzentriertheiten dann deutlich verbessert.
Zuber 2,0
Ähnlich wie Hinti kämpfte sich im Verlauf immer besser rein. Klasse Pässe
Rode 2,5
Kampfsau mit offensiven Akzenten
Recht wenige Fehlpässe baute aber kräftemässig und /oder wegen der gelb Vorbelastung dann ab.
Ilsanker 2,0
Seh ihn oft kritisch aber das war stark. Lauffreudig und kämpferisch - sehr wichtig für den Sieg heute
Kamada 1.5
Tolles Solo vor dem 2:1 und noch ein Tor auch sonst giftiger und präsenter als zuletzt
Silva 2,5
Wuselig gefährlich und ei Assist.
Dost 2.0
Kommt immer besser rein.
Unser Scoring Monster
Tuta 2.0
Für ein Debut war das klasse
Unterschreibe ich. Nur Abraham ebenfalls eine 2.5, fand ihn gut. Und Dost mit 1.5, der hat mir von Minute eins an sehr gut gefallen. VielSpielintelligenz, uneigennützig und immer den freien Raum gefunden.
Zuber hat mir mit seinen Flanken sehr gut gefallen.
Zuber hat mir mit seinen Flanken sehr gut gefallen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ansonsten war einzig Basti derjenige, der konsequent versucht hat, in jedes Thema die Eintracht reinzukriegen.
Ich habe keine Ahnung welchen Sender Du gesehen hast. Bei mir auf Sport1 hat er sich beim Thema Köln über Köln geäussert und selbst beim Thema Schalke (wo ich dachte nun kommt was zur Eintracht in bezug auf unsere ehemalige) hat er sich nur zu Schalke geäussert. Einzig bei Thema Mainz konnte er sich nicht zurückhalten und sprach seine Ablehnung als Frankfurter zu Mainz aus.
Der Einspieler zu Dost war wohl auch einzig und allein dem Gast Basti Red zu verdanken sonst wäre wohl nix gekommen.
Sehr angenehm war auch das erst zum Schluß 4-5 Minuten Bauernthema kam.
@omaanni was hat das ganze eigentlich mit dem Thema "Eintracht-Offizielle im TV (Doppelpass, Sky90 etc.)" zu tun?
Er hat bei Schalke, Mainz und noch einen Thema immer Mal einen kleinen Vergleich/Bezug zur Eintracht gebracht. War halt nicht viel. Aber ca so wie bei ZwWdF mit "kannst du öfter mal die Eintracht erwähnen" "Eintracht! So kommen wir zum nächsten Thema"
Da wohl einer von uns beiden Mist erzählt nochmal Deine und meine Aussage. Anschließend hab ich mir die Zeit genommen und die Aussagen von Basti noch einmal angehört.
So und nun Basti:
Erster Kommentar über Schalke und die Entlassung von Wager... nix von der SGE
Zweiter Kommentar über das erste Interview von Baum... nix von der SGE
Dritter Kommentar über das Spiel gegen Rasenschach... nix von der SGE
Vierter Kommentar über das Spiel Augsgurg - Dortmund... nix von der SGE
Fünfter Kommentar über Haaland, er nimmt zum erstmal Bezug auf Frankfurt:
"ich kenne es von Bas Dost zum Beispiel" das war es auch schon
Sechster Kommentar über Köln und Heldt... nix von der SGE
Siebter Kommentar über Gisdol... nix von der SGE
Achter Kommentar über Mainz, nun lässtert er mal richtig über Mainz ab. Auch ein wenig Bezug zur SGE
"Als Frankfurter kann es mir nur recht sein das die da unten drinn stehen"
"Die haben 3-4 Spieler die würde ich sofort zur Eintracht holen"
Neunter Kommentar entlich geht es 2 Minuten lang über die SGE, auf die Frage was er von einem Internationalen Platz der SGE hält:"Nur wenn es einen Impfstoff gibt und ich ins Stadion kann" das war es dann auch schon.
Das waren 2 1/2 Sätze über die Eintracht in 2 Stunden Sendezeit.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ansonsten war einzig Basti derjenige, der konsequent versucht hat, in jedes Thema die Eintracht reinzukriegen. War glaub ich das einzige Spiel, worüber nicht geredet wurde.
Adler-Wörth schrieb:
Bei mir auf Sport1 hat er sich beim Thema Köln über Köln geäussert und selbst beim Thema Schalke (wo ich dachte nun kommt was zur Eintracht in bezug auf unsere ehemalige) hat er sich nur zu Schalke geäussert. Einzig bei Thema Mainz konnte er sich nicht zurückhalten und sprach seine Ablehnung als Frankfurter zu Mainz aus.
Frankfurter-Bob schrieb:
Er hat bei Schalke, Mainz und noch einen Thema immer Mal einen kleinen Vergleich/Bezug zur Eintracht gebracht. War halt nicht viel. Aber ca so wie bei ZwWdF mit "kannst du öfter mal die Eintracht erwähnen" "Eintracht! So kommen wir zum nächsten Thema"
So und nun Basti:
Erster Kommentar über Schalke und die Entlassung von Wager... nix von der SGE
Zweiter Kommentar über das erste Interview von Baum... nix von der SGE
Dritter Kommentar über das Spiel gegen Rasenschach... nix von der SGE
Vierter Kommentar über das Spiel Augsgurg - Dortmund... nix von der SGE
Fünfter Kommentar über Haaland, er nimmt zum erstmal Bezug auf Frankfurt:
"ich kenne es von Bas Dost zum Beispiel" das war es auch schon
Sechster Kommentar über Köln und Heldt... nix von der SGE
Siebter Kommentar über Gisdol... nix von der SGE
Achter Kommentar über Mainz, nun lässtert er mal richtig über Mainz ab. Auch ein wenig Bezug zur SGE
"Als Frankfurter kann es mir nur recht sein das die da unten drinn stehen"
"Die haben 3-4 Spieler die würde ich sofort zur Eintracht holen"
Neunter Kommentar entlich geht es 2 Minuten lang über die SGE, auf die Frage was er von einem Internationalen Platz der SGE hält:"Nur wenn es einen Impfstoff gibt und ich ins Stadion kann" das war es dann auch schon.
Das waren 2 1/2 Sätze über die Eintracht in 2 Stunden Sendezeit.
Diese Scheiss Länderspiele kann man generell absagen. Zumindest der DFB kann den Spielbetrieb einstellen. Juckt ja eh keine Sau mehr.
Rischtiscccchhhhhh