>

Frankfurter-Bob

14936

#
Aragorn schrieb:
Schwegler liess sich also vom Konzept seines neuen Trainers überzeugen!  Anstatt erstmal anzuwarten, wer Trainer bei der Eintracht wird! Junge, junge, das müssen aber stichhaltige Argumente gewesen sein, daß man klammheimlich durch die Hintertür verschwindet! Wer's glaubt, wird selig!  


Schmierlappe: "Wir spielen tollen offensiv Fußball und schieben dir ordentlich Geld in den *****"

Schwelger: "Überzeugt! Was war nochmal das erste?"
#
Wenn er Neuer, Boatang und Großkreutz mitnimmt, haben wir mit großer Sicherheit nicht die beste Mannschaft, dafür aber mit Abstand die dümmste.

Wenn man schon nicht Weltmeister wird, kann man so eben einen anderen Rekord aufstellen.

In die IV gehört für mich Hummels und Mertesacker, auf den Außen Jung und Lahm.

Im defensiven Mittelfeld auf die Doppelsechs Khedira und eventuell Bender. Schweinsteiger braucht ja nur einen angerissenen Fingernagel, schon bringt der keine Leistung mehr.

Die offensive Mittelfeldreihe von rechts nach links sähe bei mir wie folgt aus: Götze, Özil, Schürrle.

Im Sturm Reus oder Volland.

Bei der Torwartfrage sehe ich mittlerweile jeden Kandidaten vor Neuer. In jedem Spiel, wo der mal gefordert ist, macht er ne schlechte Figur. Es ist mir unverständlich, wie sämtliche Medien jeden Satz mit Neuer als Nummer 1 mit dem Wort "zurecht" abschließen. Wer mit offenen Augen Fußball schaut, kann den unmöglich als klare Nummer 1 einschätzen.  
#
Di Matteo könnte ein Signal an die Leistungsträger sein, eventuelle Neuzugänge und eventuell auch bei den Sponsoren etwas die Taschen öffnen. Von daher wäre ich nicht allzu abgeneigt. Aber ob er auch mit den hier vorhandenen Mitteln Erfolg haben kann? Und ob er es gewohnt ist, dass er hier nicht nach 3 Niederlagen am Stück schon vorsorglich auf die Trainerabschussrampe geschnallt wird, wie es bei anderen Vereinen üblich ist?
#
1martin3 schrieb:
dj_chuky schrieb:
Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, so ganz unrecht hat er indirekt nicht. Denn sind wir mal ehrlich. Den tollen Offensivfussball haben diese Saison fast nie gesehen und der hat auch letzte Saison in der Rückrunde schon nachgelassen. Dass wir das nicht über die gesamte Saison so durchziehen können, ist mir klar, aber auch bei den Verpflichtungen hat man da auch eher bis auf Joselu und Kadlec Spieler geholt, die nicht für dieses Powerplay so gut geeignet sind. Flum, Russ und Madlung sind gute Spieler, aber ob die so geeignet sind für das Spiel, was wir eigentlich so gerne aufziehen wollen? Ich behaupte mal nein. Dafür sind die zu langsam und technisch nicht versiert genug. Für das Spiel, was wir diese Saison aufgezogen haben, waren es gute Spieler. Ich denke da aber auch, dass Veh auch im Sommer sein Konzept etwas umgestellt hat und man auch deshalb diese Spieler geholt hat. Aber den tollen Offensivfussball mit schnellen Umschaltspiel, den unsere Verantwortlichen gerne sehen würde, können wir mit dem Kader wohl eher weniger zeigen. Und das hat man über die gesamte Saison auch gemerkt. In sofern hat Schwegler nicht komplett Unrecht, wenn er zu Hoffenheim wegen dessen Offensivfussball wechselt.  


Glaub mir, wenn ich für Waldhof kicken würde, da mein gewohntes Umfeld mit Freunden, Wohnung etc hätte, wechsel ich doch nicht einfach nach Worms, weil die offensiven Fußball spielen.
Nene, da macht er's sich zu einfach


Was soll er denn sagen?

"Ich scheiss auf die sportliche Perspektive und gehe zu nem absoluten Scheissverein, der von oben bis unten mit scheinheiligen A.rschlöchern vollgestopft ist, weil die mir meinen ***** so mit Geld vollstopfen, dass ich zum Bezahlen nur noch die Kassiererin anfurzen muss"?
#
EL West schrieb:
Muss meine Meinung auch soweit revidieren, dass das mit dem Foto vor dem Hoffenheim-Wappen während einer noch laufenden Saison absolut pietätlos ist - vor allem als Kapitän und Identifikationsfigur des aktuellen Vereins. Kein guter Stil.

Bin gespannt, ob er sich die nächsten Tage in der Presse dazu äußert.


Ist doch scheissegal. Ich tippe, dem wirds genauso gehen, wie all den anderen, die von uns wegwechselten, weil sie sich zu etwas höherem berufen fühlten.

Der Stil ist schlecht und der Erlös ist schlecht. Ich mochte Pirmin immer sehr gerne, hätte ihn auch weiterhin respektiert, wäre er zu einem anständigen Club gewechselt, aber wer nach Hoffenheim geht, hat für mich keine Seele. Diese Einstellung ist zwar etwas fernab von der modernen Fußballwelt, aber diese moderne Fußballwelt ist auch fernab von dem, was diesen Sport mal ausgemacht hat.
#
Himmel *****, ich hab quer über meinen Schreibtisch gekotzt, als ich die Überschrift gelesen habe. Danke Basalti!
#
Damit, dass gute Spieler den Verein für mehr Geld und größere Perspektiven verlassen, habe ich kein Problem.

Aber Hoffenheim? Da hört mein Verständnis gegenüber den Spielern auf.

Die andere Sache ist, dass wir unseren Kapitän und seinen Partner im DM verlieren, die überdurchschnittliches Bundesliganiveau haben und dafür gerade mal 2 Millionen Euro bekommen. Das ein ein reiner Verlust, der mit (in der Fußballwelt) lumpigen 2 Millionen Euro nicht annähernd aufzufangen ist.
#
AquilaFrancoforte schrieb:
100 Jahre Durchfall wünsche ich denen ALLEN...


Un des is noch viel zu harmlos.

Die müssten sich die Rosetten so wund scheissen, dass die kaum noch gerade über den Platz stolpern können!
#
propain schrieb:
HankRogers schrieb:
eagle1972 schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Wir haben das hier überstanden.
Schlimmer kann's wohl nicht werden.


Das soll schlimmer sein, als die Gelb-Blauen Tetra Packs      


Die gelben Trikots waren super, vor allem wenn Tony Yeboah drink steckte


hab mir damals extra ein gekauft und trage es heute noch oft beim kicken.


Die gelben Dinger waren Scheiße, egal er drin kickte. Das hatte so garnix mit der Eintracht zu tun, das war was für Modepüppchen und nicht für Eintrachtfans.


Seh ich auch so. Verpackung pfui, Inhalt hui!
#
Warrior4Success schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Warrior4Success schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
"Dass Pirmin woanders mehr verdienen will kann ich verstehen, aber doch bitte nicht bei diesem Unverein."

Genau dieser Gedanke kam mir auch. Wenn ich mir vorstelle, dass Pirmin gegenuns spielt, wird mir schlecht. Und dann seh ich dieses Hopp Gesicht vor mir. Lächelnd, von greisenhafter Arroganz behaftet, einem Tor von unserem Pirmin applaudierend. Pfui Deibel. Aber, ich werd mich noch dran gewöhnen, an dieses : "So ist das Geschäft". Ob der Joselu jetzt billiger wird?, so quasi als Tauschhandel???


Welches Tor "von unserem Pirmin". Hat er diese Saison eins geschossen. Soweit ich mich erinnere habe ich seine zwei letzten Tore gesehen und zwar in Hoffenheim (damals 2. Saisonspiel in der supervorrunde) und dann gegen Bremen zuhause. Ich hoffe ich habe recht denn ich habs nicht nachgeschaut.
2 Tore in zwei Spielzeiten. Nicht gerade der torgefährlichste Mittelfeldakteur. In der derzeitigen Verfassung war er eher Belastung als Hilfe auf dem Platz. Als Kapitän sowieso eher farblos.  


Hätte er verlängert, hättest du eine Lobpreisung über ihn geschrieben...


Schau Dir gerne mal meine Beitraege über ihn an. Ich habe immer kritisch vom Mittelfeldtraber gesprochen. Ein Spiel war gut. Aber der Nichtabstieg wurde von anderen eingefahren. Er erscheint mir wenig dynamisch. Immer am rumfallen. Mir hat seine Leistung diese Saison nicht gefallen.  


Seine Leistung diese Saison war sicherlich nicht berauschend. Aber Schwegler hat, so mein Empfinden, mehr Respekt verdient. Der hat sich immer reingehauen, auch mit Verletzungen ist er aufgelaufen und ohne ihn wäre der tolle Fußball der letzten Saison nicht so möglich gewesen.
#
1. Spieltag kommt VW
2. Spieltag gehts zum Bayerkonzern
3. Spieltag ist die Gästekurve mit einem Bus voll Hopps Klabusterbeeren gefüllt
4. Spieltag gehts nach drüben zum Brause schlürfen

Schöne neue Fußballwelt.
#
Warrior4Success schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
"Dass Pirmin woanders mehr verdienen will kann ich verstehen, aber doch bitte nicht bei diesem Unverein."

Genau dieser Gedanke kam mir auch. Wenn ich mir vorstelle, dass Pirmin gegenuns spielt, wird mir schlecht. Und dann seh ich dieses Hopp Gesicht vor mir. Lächelnd, von greisenhafter Arroganz behaftet, einem Tor von unserem Pirmin applaudierend. Pfui Deibel. Aber, ich werd mich noch dran gewöhnen, an dieses : "So ist das Geschäft". Ob der Joselu jetzt billiger wird?, so quasi als Tauschhandel???


Welches Tor "von unserem Pirmin". Hat er diese Saison eins geschossen. Soweit ich mich erinnere habe ich seine zwei letzten Tore gesehen und zwar in Hoffenheim (damals 2. Saisonspiel in der supervorrunde) und dann gegen Bremen zuhause. Ich hoffe ich habe recht denn ich habs nicht nachgeschaut.
2 Tore in zwei Spielzeiten. Nicht gerade der torgefährlichste Mittelfeldakteur. In der derzeitigen Verfassung war er eher Belastung als Hilfe auf dem Platz. Als Kapitän sowieso eher farblos.  


Hätte er verlängert, hättest du eine Lobpreisung über ihn geschrieben...
#
accordpower schrieb:
Seht es positiv, zumindest Platz für jemand neues.
Keine frage das Schwegler stark spielt, wenn er denn mal Gesund ist
Ich hoffe wir bekommen einen guten Ersatz der weniger Verletzungsanfällig ist.

Eine gewisse Fluktuation brauch jede Mannschaft.
Der Abgang von Chris war für mich tragischer und hat sich im nachhinein auch als gut erwiesen.


Mit Platz kann man keine Ablöse zahlen...
#
Dilltal_Mimi schrieb:
dj_chuky schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
dj_chuky schrieb:
planscher08 schrieb:


das DM ist das Rückrat der Mannschaft. Wenn da kein Topmann spielt, kann ein ganzes Team nicht richtig funktionieren. Und Lanig,Flum und Russ sind keine Topspieler. Und der Iggy ist erstmal ein Backup mehr nicht.

Halte große Stücke auf Schwegler. Wenn jetzt noch Jung und Zambrano wechselt... Scheixxe


Ich sehe es ja wie du. Man darf jetzt Flum und Co nicht überschätzen wegen vier fünf starken Spielen. Das waren ja vor allem auch Spiele, wo es sehr auf Kampf ankam. Nächste Saison wollen wir aber wieder offensiv spielen und da braucht man andere Spieler.


Man sollte sie und vor allem Flumi aber auch nicht klein reden!
Ich finde der junge Mann hat sehr viel Potential und er ist eben der jüngste der genannten Spieler.


Nein das will ich auch nicht . Aber ich würde nicht auf diese DM´s eine gesamte Saison setzen vor allem nicht, wenn man offensiv spielen will.


Och. Mir gefiel Flumi in den letzten Spielen viel besser als Rode vorher.
Der scheint auch echt einen Plan zu haben, Rode hat immer nur geackert wie ein Stier.


Bei Rode sah es wild aus, aber auch er hatte öfter einen Plan und auch mal einen präzisen langen Ball gespielt, der für Überraschung beim Gegner sorgte. Ich finde nach wie vor, dass Rode ein Verlust ist und wenn auch Schwegler geht, dann haben wir eine riesige Baustelle, die mit unseren finanziellen Mitteln nicht zu schließen ist. Neben dem ganzen Trainertheater, sind solche Abgänge auch ein Grund, warum ich nicht gerade optimistisch auf die nächste Saison blicken kann.

Wenn ein Rode und ein Schwegler uns verlassen, ist das eben so, dass man dafür so gut wie nix einnimmt... da haben wir ein Händchen für.
#
adlerkadabra schrieb:
cgrudolf schrieb:
vollste Zustimmung.
Mir fällt im Augenblick kein einziger Spieler ein, der sich in dieser Saison gegenüber der letzten weiter entwickelt hätte.
Der Trainer und sein Konzept sind das Entscheidende bei der Gestaltung eines Teams, und da ist ein Klopp - soviel man über ihn auch schimpfen mag - uns meilenweit voraus.
Sein Konzept ist ganz klar angelegt: junge, hungrige, und dazu noch schnelle und technisch versierte Spieler, die bereit sind, sich unter Wettkampfbedingungen den Allerwertesten aufzureißen und nur eine Richtung kennen - egal wie hoch die Mehrfach-Belastung ist.
Die berauschen sich quasi an sich selbst und werden von einem hervorragenden Psychologen als Trainer geführt, der dazu noch IHRE Sprache spricht.
Bei der Eintracht ist dieses seit Jahren quasi unbekannt, sieht man von der Hinrunde 2012 mal ab, als man von der  Aufstiegseuphorie lebte und unglaubliche Spiele ablieferte.
Der Großteil der Mannschaft ist aktuell ein Sammelsurium an Unsicherheit, bei der niemand mehr Normalform erreicht. Dies ist umso bedauerlicher, da die Spieler durchweg technische Fähigkeiten besitzen, wie sie nicht viele Mannschaften haben. Es fehlt wohl der Wille und die Bereitschaft (auch durch entsprechendes Training) diese zu entfalten.
Ich kann mittlerweile jeden Trainer verstehen, der mit seiner Zusage wartet.


"Egal wie hoch die Mehrfachbelastung ist" - das sagt sich so leicht, ist es aber nicht.

Die Mannschaft nimmt die Aufstiegseuphorie und eine Reihe neuverpflichteter Spieler mit in die Saison, fliegt im Pokal gleich raus, legt anschließend in der Liga volle Pulle eine brillante Performance hin und landet überraschend auf Platz 6.

Eine positive Überraschung kann, begünstigt durch glückliche Umstände, schonmal gelingen. Ungleich schwerer ist es, sie in der Folge zu bestätigen.

Im Umfeld herrscht hohe Erwartungshaltung. Man bleibt im Pokal relativ lange drin, ebenso im Europapokal. Das ist einerseits positiv, bedeutet andererseits aber auch höhere mentale Anforderung, ebenso mehr Verletzungen; und verletzte Spieler, die zurückkommen, haben nicht gleich ihre optimale Form. Das wirkt wiederum leicht auf das Team im Ganzen zurück. Und plötzlich ist man, so wie zuvor in einer positiven, unversehens in einer selbstverstärkend negativen Dynamik.

Ob das so einfach zu vermeiden ist? Ich zweifle, zumal es viele Parallelfälle dazu gibt (siehe in dieser Saison Freiburg).





Bei Freiburg sind nach der letzten Saison die meisten Leistungsträger weggebrochen. Denen war von Anfang an klar, dass sie nur gegen den Abstieg spielen. Diese Ausrede haben wir nicht. Und Freiburg hatte auch die 3-Fach Belastung.

Ich sehe immer noch das größte Problem in unserem Scouting. Und z.B. darin, dass man so verbissen an einigen Spielern festhält. Bei dem ein oder anderen kann ich das noch verstehen.
#
Larry63 schrieb:
Drittens ist er wohl Disziplinfanatiker, das könnte bei gewissen Spielertypen ein Grund sein, ihn eventuell nicht sonderlich zu mögen.


schon witzig, dass gerade so Leute wie Schuster & Magath als Fußballer eher "schlampig" in Sachen Disziplin waren und heute das Hohelied der selben trällern...    

[/quote]

Die wissen halt nicht immer wie es geht, aber sie wissen, wie es nicht geht.
#
Diegito schrieb:
Das mit Schuster halte ich für ne waschechte Ente... ein verpäteter Aprilscherz sozusagen... er passt nicht annähernd in das oft beschriebene Profil des neuen Trainers, ganz im Gegenteil sogar. Wenn man bedenkt das man einen Roger Schmidt an der Angel hatte und dann umzippt auf Bernd Schuster... ne Leute, da würde sich Hübner ja völlig unglaubwürdig machen!

Wenn überhaupt ist Bernd Schuster nur ein geschicktes Ablenkungsmanöver... da können sich die Medien drauf stürzen, und im Hintergrund arbeitet man in aller Ruhe an einer "vernünftigen" Lösung!


Seine Philosophie passt schon irgendwie auf das Gesuchte.
#
PeterT. schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Veh nach Stuttgart würde mich schon sehr amüsieren. Darf er nächste Saison viele Siegerhände schütteln.

Das glaubt ja wohl niemand ernsthaft?

weiss man nicht. Ich glaube, der wollte nach LEV und hat jetzt etwas Panik, dass es keinen Platz mehr für ihn gibt. Da könnte auch Stuttgart eine Alternative sein.


Dann würde ich lieber ein Jahr Pause machen oder auf die WM hoffen, nach der der DFB hoffentlich einen neuen Bundestrainer sucht.


Da sehe ich keine Chance für AV, da ein Bundestrainer alles sein darf, nur nicht kompetent!


Mittlerweile auch nicht mehr erfolgreich.
#
Ich würde jetzt nicht in Jubel verfallen, wenn der blonde Bernd hier als Trainer anheuert, aber eine Chance bekommt er auf jeden Fall. Der gilt ja schon als sehr diszipliniert und fordert das auch von seiner Mannschaft. Einige unserer Jungs könnten mal einen Tritt vertragen.
#
Foofighter schrieb:
Cool!
Endlich mal ne vernünftige Trainerdiskussion!

Ich saach ma:
unter Jupp machen wirs nicht!    


Meine Uhr tickt irgendwie anders...