
Frankfurter-Bob
14936
Veh hat eine besondere Beziehung zum VfB. Das hat er auch immer offen kommuniziert, von daher kann ich diese Entscheidung verstehen. Ich kann Armin Veh nichts vorwerfen, er hat sich der Eintracht gegenüber korrekt verhalten und geht jetzt zu dem Verein, mit dem er seinen größten Erfolg gefeiert hat. Die Entscheidung ist wohl eher emotional und von daher habe ich da kein Problem mit. Ich bin ihm für seine geleistete Arbeit hier sehr dankbar und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg und Gesundheit.
Er hätte sicherlich bei einem "größeren" Verein mit besserer Perspektive anheuern können, auch was das Gehalt angeht wird Stuttgart wohl auf unserem Niveau sein. In diesem raffgierigen Geschäft, eine Entscheidung die Veh nicht unsympathischer macht.
Er hätte sicherlich bei einem "größeren" Verein mit besserer Perspektive anheuern können, auch was das Gehalt angeht wird Stuttgart wohl auf unserem Niveau sein. In diesem raffgierigen Geschäft, eine Entscheidung die Veh nicht unsympathischer macht.
Ich kann dir lediglich raten um alles, was etwas mit Mobilcom Debitel zu tun hat, einen großen Bogen zu machen. Der Markt ist voll mit beschissenen Anbietern und Mobilcom ist derer König.
gizzi schrieb:JanMaurer schrieb:gizzi schrieb:
Wenn das stimmt, verstehe ich den Mann nicht.
Entweder es gab interne Probleme von denen wir alle nichts wissen oder Veh hat etwas den Überblick verloren.
Die großen Perspektiven mit Stuttgart sehe ich nicht. Und dass er jetzt nicht immer dem gegnerischen Trainerkollegen zu dessen Sieg gratulieren muss wie er mal merkwürdiger Weise geäußert hat, wage ich doch sehr zu bezweifeln.
Egal, er ist nicht mehr da und wir können durchatmen.
Eben! Selbst in der Fernsehgeldtabelle werden wir in ein paar Jahren an Stuttgart vorbeiziehen. Vielleicht schmeckt dem Armin das Frankfurter Bier einfach nicht, das wäre für mich beispielsweise ein guter Grund in eine andere Stadt zu ziehen.
Dann könnte ich es verstehen. Das Frankfurter Bier schmeckt mir auch nicht!
Frankfurter Bier is auch nix Aber dafür gibts andere Leckereien, die kaum ein anderes Städtchen vorzuweisen hat.
Ich glaube mittlerweile, dass Veh eher über eine Pause nachdachte und als das Angebot von Stuttgart kam, dort eventuell eher aus emotionalen Gründen zugesagt hat. Ich bin ihm nicht bös und kann das auch irgendwie verstehen. Wünsche ihm weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und vielleicht sieht man sich ja mal wieder.
Ah, herrlich das Dresden es verkackt hat. Widerliches Pack!
Habe den Artikel gestern schon gelesen und fand die Gründe allesamt sehr einleuchtend.
So eine Reaktion hätte ich mir aber von mehreren Quellen gewünscht.
So eine Reaktion hätte ich mir aber von mehreren Quellen gewünscht.
Im Normalfall würde ich ja sagen "Hui ein Nationalspieler, muss ein guter sein", aber bei dem nominierten Kader kann es auch das Gegenteil sein
ExilhesseBaWue schrieb:SGE_Werner schrieb:
Meine neueste Hoffnung. Braunschweig gewinnt morgen, Hamburg verliert. Mainzer Spieler rennen jubelnd wegen der EL-Quali vor dem HSV-Block rum. Danach Popcorn holen.
Kann ich vorbeikommen? Ich bring Bier mit!
Dann bring ich Kohle, Steaks und Würstchen mit.
EvilRabbit schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:EvilRabbit schrieb:eSGEhtgutab schrieb:EvilRabbit schrieb:JayJayGrabowski schrieb:SGE_Werner schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Genau wie Eintracht Frankfurt oder der 1.FC Köln käme auch ein Hamburger SV früher oder später wieder hoch.
Vermutlich. Gibt aber auch andere Beispiele, wie 1860. Und Lautern könnte bald ein ähnliches Schicksal drohen.
Naja, 1860 ist kein optimales Beispiel, weil 1860 im Gegensatz zu Köln oder uns bereits vor der Kommerzialisierung des Fußballs bis in die Amateurligen abgerutscht war und erst 1994 wieder hoch kam. HSV ist in einem Atemzug zu nennen mit uns, Lautern oder Köln. Wobei Lautern einfach nicht die Basis hat wie die anderen drei. Also ich glaube schon, dass Hamburg wieder hoch kommen würde. Wahrscheinlich auch recht schnell. Ein Abstieg von Hamburg würde vllt. auch RB noch für ein Jahr zu verhindern wissen, weil ich den HSV dann stärker einschätze.
Die Argumentation kann ich nicht teilen, weder was 1860 noch was Lautern angeht.
Die Kartoffelbauern haben ein schönes Stadion, das auch nicht viel kleiner als unseres und immer gut gefüllt ist. In puncto Tradition brauchen sie sich vor keinem der anderen genannten Vereine zu verstecken.
Daß 1860 vor über 20 Jahren mal Amateurliga gespielt hat, erscheint mir heute nicht mehr relevant. Schließlich haben sie in ihrer Buli-Zeit danach auch international gespielt. Auch Stuttgart ist mal bis in die Amateurklasse abgerutscht. Entscheidend ist doch, daß der Verein eine Fan-Basis hat(te), die deutlich größer ist, als bei vielen aktuellen Buli-Vereinen. Die schmilzt durch dauerhafte Zweitligazugehörigkeit so langsam vermutlich etwas ab.
Und dazu gehörte wohl langjähriges Mißmanagement und das Verkennen der realen Situation. Also genau die Symptome, die auch den HSV seit längerem auszeichnen.
Lautern hat ohne die Amis ungefähr das Format von Gießen, und liegt dazu noch in einer Gegend die strukturell immer mehr den Anschluss verliert im Vergleich zu den reichen Nachbarregionen wie Rhein-Main und Rhein-Neckar. Schon Städte wie Augsburg oder Braunschweig sind wirtschaftlich unerreichbar für die, von Köln, Frankfurt oder München ganz zu schweigen. Deshalb taugt der FCK für mich nicht für Vergleiche mit anderen Vereinen.
Das einzige was der FCK hat, sind die Fans. Und die sind so mächtig, dass der Verein seit Jahrzehnten von der Stadt mit durchgefüttert wird. Irgendwann geht die Stadt pleite - und spätestens dann auf dem Betze das Licht aus in Sachen erstklassige Ansprüche...
Don´t mess with Gießen
gebe dir aber trotzdem Recht. Der FCK ist (leider) in der neuen Fußballwelt ein Auslaufmodell. Da nützt es auf Dauer auch nix mehr, dass die gesamte Region hinter dem Verein steht, wenn diese strukturell und wirtschaftlich auf dem Abstellgleis steht.
Kein Scherz, als Gießener hab ich mich in Lautern vom Stadtbild her ziemlich schnell heimisch gefühlt... die Städte sind sich erschreckend ähnlich.
*hust* Marburg ist auch wirklich schöner *hust*
,-)
Naja, zurück zum Thema. Ich werds mir schön in der Konferenz angucken, aber alles andere als noch drei Niederlagen da unten drin würde mich schon arg wundern...
Davon gehe ich auch aus. Ändert sich nix mehr da unten drin.
Und btw. Marburg mag zwar optisch etwas schöner sein, aber die Gießener sind ein viel angenehmeres, netteres Völkchen als der gemeine Marburger.
dj_chuky schrieb:
Ich drücke unser Nationalmannschaft die Daumen. Warum? Ich bin Deutscher und ich bin stolz darauf und auf den Fussball, den man in Deutschland geboten bekommt. Ich hasse den Trainer, aber deshalb werde ich unserer Mannschaft kein Unglück wünschen somal Löw höchstwahrscheinlich nach dem WM eh gehen wird. Nicht ohne Grund gibt es im Vertrag AK´s für beide Seiten. Werden wir WM wird er gehen, weil ers geschafft hat. Werden wir es nicht, wird er gehen weil er es nicht geschafft hat.
Ich kann auch Titel der Nationalmannschaft feiern, dafür, dass ich Deutscher bin kann ich nix, also brauch ich da auch nicht stolz drauf zu sein. Bin ja auch nicht stolz drauf, dass ich ein grünäugiger Rechtsfuß bin.
Wenn ich sehe, dass unser Land (eher der Verband dieses Landes) von Personen wie Neuer oder Großkreutz repräsentiert wird, steigt auch eher Scham als Stolz in mir auf. Löw ist für mich ein inkompetenter Trainer, der Narrenfreiheit besitzt, was das ganze nicht angenehmer macht.
Ich freue mich auf die WM, weil ich den Sport liebe und gerade bei diesen Turnieren auch das multikulturelle Miteinander. Die Schattenseiten an dieser Veranstaltung lassen sich zu 90% der Fifa anlasten. Ich hasse es, dass in den Stadion bei Weltmeisterschaften Fast-Food und Plörre serviert werden und die Funktionäre sich lieber Geld in den ***** blasen lassen, als die Chance zu nutzen die Kultur des Gastgeberlandes auch in den Stadien zu präsentieren.
magic_eagle schrieb:
Tja kein Adler dabei = kein WM-Titel
Eigentlich brauch man ja einen Adler und einen Kölner. Bei uns würden sich Trapp und Jung anbieten, beim FC der Hennes, der kann wenigstens Gras fressen.
Ffm60ziger schrieb:eagle-1899 schrieb:
Einen neuen Job suchen.
...das hab ich ja auch schon befürchtet, deshalb jetzt bitte schnell handeln BH
Also dann doch lieber Fink, Labbadia oder Babbel. Selbst die würden uns mit mehr Punkten in Liga 2 führen als der Bundesjogi.
eagle-1899 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der Jogi
Jansen... Wie kann man den denn nominieren? Dessen Leistungen diese Saison waren ja noch schlechter als der aktuelle Tabellenplatz des HSV.
Wenn sich ein Verteidiger verletzt, wird garantiert auch noch Westermann nachnominiert.
Da kann man froh sein, dass der Stolperstuber... äh Badstuber nicht verfügbar ist.
Und nur mal am Rande:
NEUER WELTREKORD
Neuer, Boateng, Großkreutz, Podolski
Die dümmste Nationalmannschaft aller Zeiten. Herzlichen Glückwunsch.
NEUER WELTREKORD
Neuer, Boateng, Großkreutz, Podolski
Die dümmste Nationalmannschaft aller Zeiten. Herzlichen Glückwunsch.
AdlertraegerSGE schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Ffm60ziger schrieb:
...Jogi ist ja gerne in Frankfurt und mag ja auch das Stadtbild. Möglicherweise hat er ja schon Anfang Juli Zeit für dies und das.
Der kann gerne in FFM wohnen, während er den OFX noch weiter in die Bedeutungslosigkeit trainiert.
Joa, kann wegen mir auch nach Mainz rübertuckern und die in die zweite Liga führen.
Das wäre auch schön. Oder ein Trainertandem mit dem Schmierlappe in Hoppenscheissdreck.
Der Jogi
Jansen... Wie kann man den denn nominieren? Dessen Leistungen diese Saison waren ja noch schlechter als der aktuelle Tabellenplatz des HSV.
Und auch Durm, der ist zwar stark, aber der hat jetzt gefühlt 10 Minuten gut gespielt.
Wieder eine WM ohne Titel. Ich hoffe auf ein Ausscheiden in der Vorrunde, damit wir endlich von diesem Trainer erlöst werden.
Jansen... Wie kann man den denn nominieren? Dessen Leistungen diese Saison waren ja noch schlechter als der aktuelle Tabellenplatz des HSV.
Und auch Durm, der ist zwar stark, aber der hat jetzt gefühlt 10 Minuten gut gespielt.
Wieder eine WM ohne Titel. Ich hoffe auf ein Ausscheiden in der Vorrunde, damit wir endlich von diesem Trainer erlöst werden.
Die Aussage stand in der Bild, also gilt die vorerst sowieso als frei erfunden. Sollte da was dran sein, macht Pirmin es mir sehr leicht, ihn nicht zu vermissen.
Ffm60ziger schrieb:
...Jogi ist ja gerne in Frankfurt und mag ja auch das Stadtbild. Möglicherweise hat er ja schon Anfang Juli Zeit für dies und das.
Der kann gerne in FFM wohnen, während er den OFX noch weiter in die Bedeutungslosigkeit trainiert.
Anthraxes schrieb:
Ja okay is' ja schon gut, wenn's keiner machen mag, ich machs!
Ich fahr ma kurz am Stadion vorbei und kläre währenddessen die Details mitm Breno Hühner.
Ich arbeite auch für ein 1/10 von di Matteos Gehalt
Kannst vergessen, ich hab den Job eben bekommen, morgen is PK.
Wenn in einer Quelle steht "... wird von der Bild-Zeitung zitiert", bedeutet das doch, dass dieser jemand gar nichts oder das Gegenteil gesagt hat, oder?
Frankfurter-Bob schrieb:Aragorn schrieb:
Schwegler liess sich also vom Konzept seines neuen Trainers überzeugen! Anstatt erstmal anzuwarten, wer Trainer bei der Eintracht wird! Junge, junge, das müssen aber stichhaltige Argumente gewesen sein, daß man klammheimlich durch die Hintertür verschwindet! Wer's glaubt, wird selig!
Schmierlappe: "Wir spielen tollen offensiv Fußball und schieben dir ordentlich Geld in den *****"
Schwelger: "Überzeugt! Was war nochmal das erste?"
Quatsch, du hast Köln vergessen, damit sind wären die Plätze 18 - 16 vergeben
Das ist stimmt leider.