
Eaglejoe
945
#
Eaglejoe
Das Verhalten des Blocks im TV zu sehen, die Böller, die Pyro und die unsäglichen Plakate machte mich einfach nur traurig. Ich habe mich ein bisschen geschämt Fan von Eintracht Frankfurt zu sein. Die Niederlage - jo scheiß drauf! Alles andere drumherum - daran hab ich viel mehr zu knabbern. Vielleicht können sich die Verantwortlichen auch mal in die Spieler reinversetzen, die bei jedem Kanonenschlag verängstig zusammenzucken. Ich warte auf den Tag, an dem ein Spieler öffentlich sagt, dass er kein Bock mehr hat für solche "Fans" zu spielen. Das geht alles verdammt noch mal in eine Scheiß-Richtung! Gefühlt alles auf was ich als Eintracht Fan Stolz war, ist diese Saison niedergerissen worden! Lässt mich alles resignierend zurück...
Der letzte Biss und Konzentration fehlt. Jungs, das geht nicht im Vorbeigehen heute!
Eaglejoe schrieb:
Und sie böllern ohne Ende. Geisterspiel inc…
Die Busse unserer Leute wurden auf dem Weg zum Stadion beworfen, unser Block wurde dauernd beworfen und beschossen, es gab mehrere verletzte Eintrachtfans, einer mit schweren Verbrennungen am Hals, wie wäre es sich mal darum Gedanken zu machen.
Mein Kollege der im Stadion ist, hat mir berichtet, dass unsere Fans im Block mit Glasflaschen, Böllern und Raketen von den OM Fans empfangen wurden. Die Rakete wurde dann zurück geworfen. Ein SGE Fan wurde von einer Rakete getroffen, weswegen auch der Support eingestellt worden ist. Schon dies Busfahrt zum Stadion war anscheinend übel..Glasflaschen auf Bus geworfen etc… Von dem Hitlergruß hat er nix mitbekommen.
Eaglejoe schrieb:
Sorry, dass ich dumm frage. Wer ist dieser Vega? Und wofür steht der, wenn gerade hier Bezug darauf genommen wird?
Vega ist ein einigermaßen bekannter Rapper und zudem gehört er der Ultraszene von uns an. Ist zwar nicht meine Mucke, aber man wird vor allem von Fans anderer Vereine öfters drauf angesprochen.
Bitte: https://de.wikipedia.org/wiki/Vega_(Rapper)
Nur mal so zur Aufklärung.
Eaglejoe schrieb:
Sorry, dass ich dumm frage. Wer ist dieser Vega? Und wofür steht der, wenn gerade hier Bezug darauf genommen wird?
Vega ist ein einigermaßen bekannter Rapper und zudem gehört er der Ultraszene von uns an. Ist zwar nicht meine Mucke, aber man wird vor allem von Fans anderer Vereine öfters drauf angesprochen.
Bitte: https://de.wikipedia.org/wiki/Vega_(Rapper)
Nur mal so zur Aufklärung.
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schwache Bilanz in Liga und Pokal. Europapokal auch nur erst nach Elfmeterschießen gewonnen.
Würde sagen, er ist ordentlich angezählt.
Das stimmt natürlich. Und die viel zu späten Auswechslungen erst. Und Kostic spielt auch immer.
Kohfeldt wäre frei. 😊
Seit heute auch Marco Rose.
Ich hoffe nur, das nicht wie nach dem Ende der letzten Saison der Rose-Nachfolger in Frankfurt gefunden wird.
Die machen sich doch alle lächerlich.....hätte man alles gelassen, wie es war....Terzic hat in Dortmund einen guten Job gemacht, war den Herren aber nicht gut genug.... So ist es recht! Letztendlich bin ich froh, das alles anders kam. Hoffe jetzt mal, dass OG weiß was er an der Eintracht hat - CL nächstes Jahr. Warnende Beispiele hat er ja jetzt zu genüge. Mache mir da ehrlich gesagt keine Sorge, dass unser Erfolgstrainer hier schon wieder die Zelte abbricht.
DBecki schrieb:
Mein Gott, lasstse doch. Ich schaue zwar keine anderen Spiele (höchstens mal ne Zusammenfassung), aber selbst wenn würde ich nie ein anderes deutsches Team abfeiern. Warum sollte ich das tun? Von daher erwarte ich das auch nicht von anderen. Also, alles gut.
absolut richtig
Aus dem FCK-Forum "Treffpunkt-Betze":
Come on, Rangers.
Ich hoffe doch auf die Krönung für die Eintracht; was die in diesem Wettbewerb gespielt haben hat mich beeindruckt und würde es ihnen daher gönnen.
Ich wünsche der Eintracht alles Gute... Die werden es doch hoffentlich packen... Auf geht's :daumen:
Für sowas hat Kraus rot bekommen... Und dieses Foul des Rangers war m. E. schlimmer.
Nicht vergleichbar, zumal Rode mit dem Kopf runter geht und damit im Grunde sich selbst gefährdet.
Herzlichen Glückwunsch nach Frankfurt und speziell an Kevin Trapp.
Wie gerne würde ich solche Spiele mal wieder auf dem Berg sehen.Ich habe zwar noch Erinnerungen an solche Spiele,aber leider verblassen die Erinnerungen daran so langsam. Was bleibt,sind die unterklassigen Drittligaspiele.
Toller Erfolg für die Frankfurter, Respekt, jetzt geht es an die dicken Geldköpfe.
Sind halt bei Ihrem Abstieg all in gegangen, direkt wieder hoch...was haben wir in der Situation gemacht: abgetakelte Trainer verpflichtet, teure Manager die nichts taugten , ein Transferflop nach dem anderen...früher auf Sippel gesetzt statt auf Trapp ...
Forum "Der Betze brennt":
Das waren unterhaltsame und beeindruckende Auftritte der Frankfurter gegen Barcelona und West Ham, hab ich sogar gesehen, obwohl ich seit zig Jahren eigentlich nur noch meine Reds und meinen FCK anschaue. Aber keine Frage, wo meine Sympathien heute liegen, auch wenn ichs mit Celtic halte. Scotland forever.
Ganz starke Leistung von Frankfurt, verdient gewonnen.
Für mich bester Mann auf dem Platz der Schiedsrichter, hoffentlich haben alle deutschen Schiedsrichter zugekuckt, wie man ein Fussballspiel laufen lässt!!!
Und ein wenig FCK war auch dabei.
Freut mich besonders für Trapp.
Ich gönne es der Eintracht und vielleicht gibt`s ja mal ein Wiedersehen.
Der Schiri hat mir ja fast den Glauben an eine Sportart zurückgegeben, die ich so gar nicht mehr kannte.
Wow! Ist es also mittlerweile so weit.
Sind die hitzigen Derbys also schon so lange her und verblasste Erinnerung, dass es möglich ist, dass Lautrer denen irgendetwas gönnen.
Absolut.
Neid ist ein ganz schlechter Ratgeber.
Man sollte lieber versuchen seine eigene Position so zu verbessern, dass man irgendwann wieder dahin kommt, gegen die SGE spielen zu dürfen.
Und am besten fängt man damit am Freitag an.
Neid nennst du es, wenn ich diesen Frankfurt-Hype nicht mitmache?
Als Lautrer kann ich einfach niemandem einen Triumph gönnen, die Lautrer Sonderzüge mit Steinen und Flaschen beschmeißen, wo vermeintliche Normalos Bierbecher auf Gästefans hinterm Waldstadion werfen.
Wir haben allen Grund, neidisch auf den gut geführten SC Freiburg zu sein.
Neid auf dieses Pack vom Main? Niemals!
Die SGE hatte das glücklichere Ende für sich, das eher den Schotten zu gönnen war, zumal die auch dankenswerter Weise im Halbfinale die österreichische Werbeveranstaltung eliminiert hatten.
Das Finalergebnis ist korrekt zustande gekommen und ist hinzunehmen.
Aber:
Von der RTL-Übertragung war ich entsetzt. Was die beiden Reporter da sprachlich abgeliefert haben, war aus der alleruntersten Schublade. Ich kann nur hoffen, dass sich die heutige Fußballjugend auch anderer Ausdrucksweisen bedienen kann als boaah, bööö, uuhhh etc.
Trotz einiger Nörgler und Neider doch recht positiv. Ich übrigens drücke dem FCK heute auch die Daumen!
Come on, Rangers.
Ich hoffe doch auf die Krönung für die Eintracht; was die in diesem Wettbewerb gespielt haben hat mich beeindruckt und würde es ihnen daher gönnen.
Ich wünsche der Eintracht alles Gute... Die werden es doch hoffentlich packen... Auf geht's :daumen:
Für sowas hat Kraus rot bekommen... Und dieses Foul des Rangers war m. E. schlimmer.
Nicht vergleichbar, zumal Rode mit dem Kopf runter geht und damit im Grunde sich selbst gefährdet.
Herzlichen Glückwunsch nach Frankfurt und speziell an Kevin Trapp.
Wie gerne würde ich solche Spiele mal wieder auf dem Berg sehen.Ich habe zwar noch Erinnerungen an solche Spiele,aber leider verblassen die Erinnerungen daran so langsam. Was bleibt,sind die unterklassigen Drittligaspiele.
Toller Erfolg für die Frankfurter, Respekt, jetzt geht es an die dicken Geldköpfe.
Sind halt bei Ihrem Abstieg all in gegangen, direkt wieder hoch...was haben wir in der Situation gemacht: abgetakelte Trainer verpflichtet, teure Manager die nichts taugten , ein Transferflop nach dem anderen...früher auf Sippel gesetzt statt auf Trapp ...
Forum "Der Betze brennt":
Das waren unterhaltsame und beeindruckende Auftritte der Frankfurter gegen Barcelona und West Ham, hab ich sogar gesehen, obwohl ich seit zig Jahren eigentlich nur noch meine Reds und meinen FCK anschaue. Aber keine Frage, wo meine Sympathien heute liegen, auch wenn ichs mit Celtic halte. Scotland forever.
Ganz starke Leistung von Frankfurt, verdient gewonnen.
Für mich bester Mann auf dem Platz der Schiedsrichter, hoffentlich haben alle deutschen Schiedsrichter zugekuckt, wie man ein Fussballspiel laufen lässt!!!
Und ein wenig FCK war auch dabei.
Freut mich besonders für Trapp.
Ich gönne es der Eintracht und vielleicht gibt`s ja mal ein Wiedersehen.
Der Schiri hat mir ja fast den Glauben an eine Sportart zurückgegeben, die ich so gar nicht mehr kannte.
Wow! Ist es also mittlerweile so weit.
Sind die hitzigen Derbys also schon so lange her und verblasste Erinnerung, dass es möglich ist, dass Lautrer denen irgendetwas gönnen.
Absolut.
Neid ist ein ganz schlechter Ratgeber.
Man sollte lieber versuchen seine eigene Position so zu verbessern, dass man irgendwann wieder dahin kommt, gegen die SGE spielen zu dürfen.
Und am besten fängt man damit am Freitag an.
Neid nennst du es, wenn ich diesen Frankfurt-Hype nicht mitmache?
Als Lautrer kann ich einfach niemandem einen Triumph gönnen, die Lautrer Sonderzüge mit Steinen und Flaschen beschmeißen, wo vermeintliche Normalos Bierbecher auf Gästefans hinterm Waldstadion werfen.
Wir haben allen Grund, neidisch auf den gut geführten SC Freiburg zu sein.
Neid auf dieses Pack vom Main? Niemals!
Die SGE hatte das glücklichere Ende für sich, das eher den Schotten zu gönnen war, zumal die auch dankenswerter Weise im Halbfinale die österreichische Werbeveranstaltung eliminiert hatten.
Das Finalergebnis ist korrekt zustande gekommen und ist hinzunehmen.
Aber:
Von der RTL-Übertragung war ich entsetzt. Was die beiden Reporter da sprachlich abgeliefert haben, war aus der alleruntersten Schublade. Ich kann nur hoffen, dass sich die heutige Fußballjugend auch anderer Ausdrucksweisen bedienen kann als boaah, bööö, uuhhh etc.
Trotz einiger Nörgler und Neider doch recht positiv. Ich übrigens drücke dem FCK heute auch die Daumen!
Eaglejoe schrieb:
Neid nennst du es, wenn ich diesen Frankfurt-Hype nicht mitmache?
Als Lautrer kann ich einfach niemandem einen Triumph gönnen, die Lautrer Sonderzüge mit Steinen und Flaschen beschmeißen, wo vermeintliche Normalos Bierbecher auf Gästefans hinterm Waldstadion werfen.
Wir haben allen Grund, neidisch auf den gut geführten SC Freiburg zu sein.
Neid auf dieses Pack vom Main? Niemals!
Solche Vorwürfe finde ich immer wieder erheiternd, weil die Lauterer sich nicht besser benommen haben. Immer diese Hofnarren die mit dem Finger auf andere zeigen und vergessen wie es bei ihnen aussieht.
Eaglejoe schrieb:
Trotz einiger Nörgler und Neider doch recht positiv. Ich übrigens drücke dem FCK heute auch die Daumen!
Ich auch. Bin immer gerne auf den Berg gegangen. Der Weg dahin, wo aus den Wohnblöcken Flaschen, Steine, einmal ein Waschbecken etc. auf uns geworfen wurden. Da ging einem das Herz auf. Um den Nörgler mit dem Zug und den Steinewerfern mal auf seinen eigene Verwandtschaft hinzuweisen.
Aber der FCK fehlt. Einfach so ein Verein, den mal zwei, drei mal im Jahr trifft, sich 90 Minuten beleidigt und einem nicht einmal den Dreck unter den Nägeln gönnt. Fußball mit Emotionen. Würde ich jederzeit gegen alles Plastik eintauschen.
Ist schon ein paar Tage alt. Wundert mich warum hier noch nix steht.
https://www.ligainsider.de/sebastian-polter_625/eintracht-frankfurt-an-bochums-sebastian-polter-interessiert-320955/
Finde nicht, dass wir den brauchen. Da können wir Gonco behalten.
https://www.ligainsider.de/sebastian-polter_625/eintracht-frankfurt-an-bochums-sebastian-polter-interessiert-320955/
Finde nicht, dass wir den brauchen. Da können wir Gonco behalten.
Auszüge aus BVB-Forum (schwarzgelb.de)
Sie haben gefightet, einfach nur gefightet. Da stand während der gesamten EL-Saison immer eine Mannschaft auf dem Platz, wo der eine sich für den anderen in die Wellen geschmissen hat. Ganz großer Sport, ganz großer Teamsport! Herzlichen Glückwunsch Eintracht!
Fragt sich nur warum sie das in der Bundesliga nicht auch so gemacht haben. War jetzt auch nicht so, dass wir da gestern ein gutes Spiel gesehen hätten. Es hat mich wirklich sprachlos gemacht wie schlecht beide Mannschaften waren. Da kam gefühlt kein Pass so an wie er gewollt war. Zuordnungen wurden offensichtlich nicht eingehalten. Zweikämpfe waren ein reiner Münzwurf und wurden nicht durch Technik entschieden. Das war ein grausames Spiel. Wäre da keine deutsche Mannschaft beteiligt gewesen, würde heute die Fußballpresse irgendetwas mit "Grottenkick" im Titel schreiben. Daran kann auch nichts ändern, dass die Kommentatoren bei RTL offensichtlich gesoffen haben um das Spiel schönreden zu können.
Bei dem Spielstil beider Mannschaften war im Vorfeld schon klar, dass kein Leckerbissen serviert wird. Dafür geht es in so einem Spiel auch einfach um zu viel. Das es letztendlich unansehnlich war, ändert nichts an der Konstanz der Frankfurter Eintracht, zumindest international. In der Bundesliga ist es unheimlich schwer, und das trifft für fast jeden Verein zu, Woche für Woche den letzten Biss an den Tag zu legen. Hinzu kommt bei den Hessen auch noch, dass vor der Saison ein neuer Trainer installiert wurde, was es in der Bundesliga nicht gerade einfacher gemacht hat.
Was das Saufen angeht, ja ... das stimmt schon!
Wenn man die Bilder aus Sevilla oder die aus dem Frankfurter Stadion sieht, dann kann ich nur sagen Super. So geht Fußball!
Da kann man echt neidisch werden. Ich habe es vor dem Halbfinale schon mal geschrieben. Unsere Verantwortlichen sollten sich die Entwicklung in Frankfurt über die letzten 6-7 Jahre mal genau ansehen.
Gute Spieler verpflichtet / entdeckt, die sich 100% mit dem Verein und den Zielen identifizieren. Ich würde mir wünschen, dass Kehl & Co in eine ähnliche Richtung denken.
Und dann geht es nur um Ruhm und Ehr - nicht darum, wieviel Mios in der CL zu verdienen sind.
Also Glückwunsch Eintracht - alles richtig gemacht
und
auf geht's Borussia
Bitte lass Fußball "so" nicht gehen. Wenn man mal ausblendet, dass dort ein deutsches Team beteiligt war und man durchaus deswegen gewisse Sympathien entgegen bringen konnte, war das gestern ein fürchterliches Spiel. Da war Versagen auf beiden Seiten. Unsere Jungs hätten gegen beide Mannschaften in der Form in der regulären Spielzeit und ohne Probleme gewonnen. Keine Ahnung was man den Rangers in die Wasserflaschen getan hat, aber so ein mieses Spiel haben die gegen uns nicht abgeliefert. Frankfurt war qualitativ auch nicht besser. Wäre das ein Spiel Benfica gegen Alkmaar gewesen, um mal willkürlich zu sein, hier würden doch alle über das Spielniveau Witze reißen und besonders laut schimpfen wie man den Pokal nicht holen konnte.
Der Titel und die daraus resultierende Quali überdeckt alles und rettet den Laden. Selbst dafür brauchte es gestern ein Strafstoßschießen zur Spielentscheidung obwohl die Rangers gespielt haben wie ein deutscher Viertligist.
Für uns hat es ja noch grade gereicht...
6 Gegentore wenn ich mich richtig erinnere.
(Einige sind wohl angepisst....)
Zu Peter Fischer:
Was für ein Unikat. Den Berufspießern ist er sicherlich wieder zu ordinär und asi, ich finde es mega sympathisch und erfrischend.
Am besten gefällt mir die klare Kante gegen rechts...
Das rettet es definitiv auch für Nicht-Eintracht-Fans.
Dito.
Man merkt ihm an, dass er sich wie ein Vereinsfan freut und nicht nur in erster Linie das viele Geld für sich und und seinen Verein dabei im Kopf hat.
Solche Typen werden wir in Dortmund als börsennotierter Club wohl zu Lebzeiten nie wieder sehen.
Dickel ist ähnlich drauf, aber in einer ganz anderen Position.Einfach sehr geiler Typ.
Gab aber auch vereinzelt negative Kommentare..
Sie haben gefightet, einfach nur gefightet. Da stand während der gesamten EL-Saison immer eine Mannschaft auf dem Platz, wo der eine sich für den anderen in die Wellen geschmissen hat. Ganz großer Sport, ganz großer Teamsport! Herzlichen Glückwunsch Eintracht!
Fragt sich nur warum sie das in der Bundesliga nicht auch so gemacht haben. War jetzt auch nicht so, dass wir da gestern ein gutes Spiel gesehen hätten. Es hat mich wirklich sprachlos gemacht wie schlecht beide Mannschaften waren. Da kam gefühlt kein Pass so an wie er gewollt war. Zuordnungen wurden offensichtlich nicht eingehalten. Zweikämpfe waren ein reiner Münzwurf und wurden nicht durch Technik entschieden. Das war ein grausames Spiel. Wäre da keine deutsche Mannschaft beteiligt gewesen, würde heute die Fußballpresse irgendetwas mit "Grottenkick" im Titel schreiben. Daran kann auch nichts ändern, dass die Kommentatoren bei RTL offensichtlich gesoffen haben um das Spiel schönreden zu können.
Bei dem Spielstil beider Mannschaften war im Vorfeld schon klar, dass kein Leckerbissen serviert wird. Dafür geht es in so einem Spiel auch einfach um zu viel. Das es letztendlich unansehnlich war, ändert nichts an der Konstanz der Frankfurter Eintracht, zumindest international. In der Bundesliga ist es unheimlich schwer, und das trifft für fast jeden Verein zu, Woche für Woche den letzten Biss an den Tag zu legen. Hinzu kommt bei den Hessen auch noch, dass vor der Saison ein neuer Trainer installiert wurde, was es in der Bundesliga nicht gerade einfacher gemacht hat.
Was das Saufen angeht, ja ... das stimmt schon!
Wenn man die Bilder aus Sevilla oder die aus dem Frankfurter Stadion sieht, dann kann ich nur sagen Super. So geht Fußball!
Da kann man echt neidisch werden. Ich habe es vor dem Halbfinale schon mal geschrieben. Unsere Verantwortlichen sollten sich die Entwicklung in Frankfurt über die letzten 6-7 Jahre mal genau ansehen.
Gute Spieler verpflichtet / entdeckt, die sich 100% mit dem Verein und den Zielen identifizieren. Ich würde mir wünschen, dass Kehl & Co in eine ähnliche Richtung denken.
Und dann geht es nur um Ruhm und Ehr - nicht darum, wieviel Mios in der CL zu verdienen sind.
Also Glückwunsch Eintracht - alles richtig gemacht
und
auf geht's Borussia
Bitte lass Fußball "so" nicht gehen. Wenn man mal ausblendet, dass dort ein deutsches Team beteiligt war und man durchaus deswegen gewisse Sympathien entgegen bringen konnte, war das gestern ein fürchterliches Spiel. Da war Versagen auf beiden Seiten. Unsere Jungs hätten gegen beide Mannschaften in der Form in der regulären Spielzeit und ohne Probleme gewonnen. Keine Ahnung was man den Rangers in die Wasserflaschen getan hat, aber so ein mieses Spiel haben die gegen uns nicht abgeliefert. Frankfurt war qualitativ auch nicht besser. Wäre das ein Spiel Benfica gegen Alkmaar gewesen, um mal willkürlich zu sein, hier würden doch alle über das Spielniveau Witze reißen und besonders laut schimpfen wie man den Pokal nicht holen konnte.
Der Titel und die daraus resultierende Quali überdeckt alles und rettet den Laden. Selbst dafür brauchte es gestern ein Strafstoßschießen zur Spielentscheidung obwohl die Rangers gespielt haben wie ein deutscher Viertligist.
Für uns hat es ja noch grade gereicht...
6 Gegentore wenn ich mich richtig erinnere.
(Einige sind wohl angepisst....)
Zu Peter Fischer:
Was für ein Unikat. Den Berufspießern ist er sicherlich wieder zu ordinär und asi, ich finde es mega sympathisch und erfrischend.
Am besten gefällt mir die klare Kante gegen rechts...
Das rettet es definitiv auch für Nicht-Eintracht-Fans.
Dito.
Man merkt ihm an, dass er sich wie ein Vereinsfan freut und nicht nur in erster Linie das viele Geld für sich und und seinen Verein dabei im Kopf hat.
Solche Typen werden wir in Dortmund als börsennotierter Club wohl zu Lebzeiten nie wieder sehen.
Dickel ist ähnlich drauf, aber in einer ganz anderen Position.Einfach sehr geiler Typ.
Gab aber auch vereinzelt negative Kommentare..
Zum Thema ernste Miene. Da gab es doch mal einen Trainer der seinem Namen alle Ehre machte. Ernst Happel! Glaube der war nicht ganz so erfolglos. Von mir aus kann der Trainer zum Lachen in den Keller gehen, wenn er Erfolg hat, ist mir das relativ Latte. Hab da vollstes Vertrauen in die Führung, dass wir jemanden finden, der gut zu uns passt. Hab ehrlich gesagt auch keinen Favoriten mehr - lass mich da jetzt überraschen.
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
Wir müssen eine Situation schaffen, in der wir nicht mehr über die Schulter gucken müssen und auf passende Ergebnisse anderer hoffen müssen.
Deshalb müssen wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, damit sich das Zittern nicht bis zum letzten Spieltag hinzieht.
Die Idee ist beinahme so gut, wie der "Rote-Gummibärchen-Baum"
Ich möchte nur vorsichtig erwähnen, dass wir auch mit 3 Siegen eventuell trotzdem bis zum Schluss zittern.
Eaglejoe schrieb:
Wenn wir 3 Siege haben brauchen wir gar nicht zu zittern.
Wir könnten aber trotzdem bis zum Schlusspfiff des letzten Spiels zittern, wenn der BVB auch alles gewinnt und es dann in der 90. Minute gegen Freiburg nur 1:0 für uns steht.
anno-nym schrieb:
Hessenschau
Sportdirektor Markus Krösche und Fußball-Bundesligist RB Leipzig lösen den bis Juni 2022 gültigen Vertrag einvernehmlich zum Saisonende auf und gehen bereits jetzt getrennte Wege. Das teilte der Verein am Montag mit. Zuvor hatten bereits mehrere Medien darüber berichtet. Krösche wird als möglicher Nachfolger von Fredi Bobic bei der Frankfurter Eintracht gehandelt. Dafür wäre der Weg nun auch vertraglich frei. Die Aufgaben von Krösche bei RB sollen nach Angaben von Vorstandschef Oliver Mintzlaff bis zum Saisonende Kaderplaner Christopher Vivell und Medienchef Florian Scholz übernehmen.
Nehme an das jetzt Bewegung reinkommt. Tare und Rosen haben beide Vertrag. Glaube nicht, daß Tare seinen Vertrag aufgelöst bekommt.
Wedge schrieb:Wedge schrieb:
Ich habe heute morgen einen leichten Schnupfen.
Bin gestern wohl zu lange im Garten gesessen, obwohl es abends dann doch recht kühl wurde.
Heute war's besser.
Schnupfen ist praktisch weg.
War aber heute auch früher zu hause, also bevor es kühl wurde.
So, endlich Montag.
Stuhl etwas zu weich, aber Sonne am Himmel.
Ich denke das wird eine schöne Woche.
Empathie ist jetzt aber auch nicht so Deins? 😎
grossaadla schrieb:
Den Reuter hört man schon wieder rumflennen
Na ja, um ehrlich zu sein, nicht ganz grundlos. Ich hab Hinti schon in die Kabine gehen sehn...