
Anfänger
1985
clakir schrieb:
Ich kann nicht ganz verstehen, warum hier vielfach so eine Panik geschoben wird. Wir haben ein Spiel verloren. Nun ja. Das ist uns vorher auch schon gelegentlich passiert. Wir haben ein Spiel gegen einen Gegner verloren, der eigentlich kaum besser war wie wir, wenn überhaupt. Auch das kommt vor (es ist noch gar nicht so lange her, da gehörte solches zur DNA der Eintracht). Auf dem Daichi wird schwer rumgehackt. Dass unser langer Japaner starken Schwankungen unterworfen ist, sollte man inzwischen wissen. Macht er das Tor rein, ist er der King; macht er es nicht, war er bocklos, untragbar und was weiß ich noch alles. Wir hatten früher 'mal einen Spieler, der war oft neunzehn Zwanzigstel des Spiels nicht zu sehen. Dann tauchte er einmal auf und machte häufig das entscheidende Tor. Er wurde zum Liebling Aller.
Es war gestern kein gutes Spiel, beileibe nicht. Aber wenn Rode etwas kaltschnäuziger gewesen wäre, Daichi etwas besser gezielt hätte und Borré einen (berechtigten) Elfer bekommen hätte, hätte hier jeder von einem verdienten Sieg gesprochen. Mehr Chancen hatten die Weißen nämlich auch nicht; sie hatten halt nur einen, der eine - seine einzige - Chance verwertet hat.
In dieser Disziplin krankt es bei uns halt noch ein wenig. Borré, Lindstrøm, Hauge sind alle noch in ihrem Einstiegsjahr in der Liga. Ihr Potential ist gut zu sehen, die Konstanz kommt noch (man denke zurück an Haller, Jovic, Silva, …). A propos Chancen - ich habe gestern einen ganz guten Hinti gesehen, oder habe ich mich da verguckt? Und der musste ja nach seinen letzten Spielen auch eine Menge herber Kritik aushalten.
Dass OG Knauff nicht gebracht hat, kann ich nachvollziehen. Der hatte bei seiner letzten Einwechslung gute Aktionen, das stimmt, aber sonderlich viel Bindung zum Spiel hatte er da auch nicht. Es fehlt ihm offenbar noch einiges an gemeinsamen Trainingseinheiten. Und dass OG gegen die robusten Kölner eher auf körperbetonte Spieler setzte, ist doch verständlich.
Was wir jetzt brauchen ist ein Erfolgserlebnis. Das könnte am Samstag kommen, selbst wenn wir da nicht gewinnen sollten. Spiele gegen die Lederhosen bergen immer viel Potential. Wer weiß das besser als wir?
Ein guter Beitrag mit viel Inhalt, dem ich aber in einem Punkt nicht zustimmen kann - Daichi!
Du wirst von mir hier im Forum kaum einen Bericht finden, indem ich einzelne Spieler von uns beleidige oder persönlich angreife, selbst nach schwächeren Einsätzen nicht. Leistungsschwankungen im Spitzensport sind beileibe nix Außergewöhnliches, aber .............., wenn sie jedoch von einem zum anderen Spiel, wie bei Daichi, zwischen Totalausfall und Weltklasse wechseln (und das häufiger), dann darf das auch schon Mal deutlich und klar angesprochen werden. Beleidigungen und/oder persönliche Angriffe, die leider nach desolaten Spielen ebenfalls laut werden, finde ich allerdings dann auch überzogen und scheixxe. Dennoch kann man im Allgemeinen beruhigender Weise gleichfalls feststellen: "Schließlich wird er -wie jeder andere Spieler- dann ja auch bei guten bis überragenden Spielen von den gleichen Fans in den Himmel gehoben".
Anfänger schrieb:clakir schrieb:
Ich kann nicht ganz verstehen, warum hier vielfach so eine Panik geschoben wird. Wir haben ein Spiel verloren. Nun ja. Das ist uns vorher auch schon gelegentlich passiert. Wir haben ein Spiel gegen einen Gegner verloren, der eigentlich kaum besser war wie wir, wenn überhaupt. Auch das kommt vor (es ist noch gar nicht so lange her, da gehörte solches zur DNA der Eintracht). Auf dem Daichi wird schwer rumgehackt. Dass unser langer Japaner starken Schwankungen unterworfen ist, sollte man inzwischen wissen. Macht er das Tor rein, ist er der King; macht er es nicht, war er bocklos, untragbar und was weiß ich noch alles. Wir hatten früher 'mal einen Spieler, der war oft neunzehn Zwanzigstel des Spiels nicht zu sehen. Dann tauchte er einmal auf und machte häufig das entscheidende Tor. Er wurde zum Liebling Aller.
Es war gestern kein gutes Spiel, beileibe nicht. Aber wenn Rode etwas kaltschnäuziger gewesen wäre, Daichi etwas besser gezielt hätte und Borré einen (berechtigten) Elfer bekommen hätte, hätte hier jeder von einem verdienten Sieg gesprochen. Mehr Chancen hatten die Weißen nämlich auch nicht; sie hatten halt nur einen, der eine - seine einzige - Chance verwertet hat.
In dieser Disziplin krankt es bei uns halt noch ein wenig. Borré, Lindstrøm, Hauge sind alle noch in ihrem Einstiegsjahr in der Liga. Ihr Potential ist gut zu sehen, die Konstanz kommt noch (man denke zurück an Haller, Jovic, Silva, …). A propos Chancen - ich habe gestern einen ganz guten Hinti gesehen, oder habe ich mich da verguckt? Und der musste ja nach seinen letzten Spielen auch eine Menge herber Kritik aushalten.
Dass OG Knauff nicht gebracht hat, kann ich nachvollziehen. Der hatte bei seiner letzten Einwechslung gute Aktionen, das stimmt, aber sonderlich viel Bindung zum Spiel hatte er da auch nicht. Es fehlt ihm offenbar noch einiges an gemeinsamen Trainingseinheiten. Und dass OG gegen die robusten Kölner eher auf körperbetonte Spieler setzte, ist doch verständlich.
Was wir jetzt brauchen ist ein Erfolgserlebnis. Das könnte am Samstag kommen, selbst wenn wir da nicht gewinnen sollten. Spiele gegen die Lederhosen bergen immer viel Potential. Wer weiß das besser als wir?
Ein guter Beitrag mit viel Inhalt, dem ich aber in einem Punkt nicht zustimmen kann - Daichi!
Du wirst von mir hier im Forum kaum einen Bericht finden, indem ich einzelne Spieler von uns beleidige oder persönlich angreife, selbst nach schwächeren Einsätzen nicht. Leistungsschwankungen im Spitzensport sind beileibe nix Außergewöhnliches, aber .............., wenn sie jedoch von einem zum anderen Spiel, wie bei Daichi, zwischen Totalausfall und Weltklasse wechseln (und das häufiger), dann darf das auch schon Mal deutlich und klar angesprochen werden. Beleidigungen und/oder persönliche Angriffe, die leider nach desolaten Spielen ebenfalls laut werden, finde ich allerdings dann auch überzogen und scheixxe. Dennoch kann man im Allgemeinen beruhigender Weise gleichfalls feststellen: "Schließlich wird er -wie jeder andere Spieler- dann ja auch bei guten bis überragenden Spielen von den gleichen Fans in den Himmel gehoben".
Kamada hatte aus meiner Sicht auch in Sachen Körpersprache,die war ja in früheren Zeiten bei ihm nicht so toll, und in Sachen Zweikampfführung deutliche Fortschritte gemacht.
Davon war leider in Köln nichts zu sehen,vll war auch ein wenig Frust dabei,daß er nicht von Beginn an spielte.
Nichtsdestotrotz bei allem Verständnis war sein Auftritt schon recht lustlos und schon provokant lässig.
Das geht natürlich nicht.
Ein schlechtes Spiel darf nie ein Problem sein,aber solch ein Auftreten ist natürlich schon sehr grenzwertig.
Wobei ich Glasners "Ansprache" auf dem Feld an Kamada im Wissen,daß da zig Kameras draufhalten,auch ein bisschen schwach.
Damit macht man dann einen Spieler zum Sündenbock,das ist falsch ,denn Kamada war nicht der einzige,der neben den Schuhen stand.
In Sachen Körpersprache und dem Verhalten untereinander hatten wir auch auf dem Feld sicherlich schon bessere Zeiten.
Wuschelblubb schrieb:
Stürmer : kein Stürmer
1:0
Manchmal kann Fussball komisch gerecht sein.
Das ist aber nicht unser Hauptproblem sondern wie in der Hinrunde die Passquote. Im Endeffekt war es ein perfekt in den Lauf von Modeste gespielter Ba wie es ihn bei uns zu wenig gibt.
Da liegt unserProblem: Borre und Lindström haben sehr gute Laufwege aber das Mittelfeld schafft es nicht sie abzuspielen sondern spielt zu ungenau bleibt hängen.
Das ist auchd er Unterschied zur zweiten Hälfte der Hinrunde. Die Laufwege sind geblieben sprich würde man besser abspielen würde es auch ähnlich aussehen. Da liegt das Hautproblem und nicht beim Thema Mittelstürmer.
Punkasaurus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Stürmer : kein Stürmer
1:0
Manchmal kann Fussball komisch gerecht sein.
Das ist aber nicht unser Hauptproblem sondern wie in der Hinrunde die Passquote. Im Endeffekt war es ein perfekt in den Lauf von Modeste gespielter Ba wie es ihn bei uns zu wenig gibt.
Da liegt unserProblem: Borre und Lindström haben sehr gute Laufwege aber das Mittelfeld schafft es nicht sie abzuspielen sondern spielt zu ungenau bleibt hängen.
Das ist auchd er Unterschied zur zweiten Hälfte der Hinrunde. Die Laufwege sind geblieben sprich würde man besser abspielen würde es auch ähnlich aussehen. Da liegt das Hautproblem und nicht beim Thema Mittelstürmer.
Vorab von mir etwas Grundsätzliches:
Nach dem Spiel (erst Recht nach einem verlorenen) lassen sich individuelle, mannschaftliche und taktischen Fehler sowohl der Spieler als auch des Trainers leicht aufzählen und kritisieren. Natürlich hätten im Nachhinein die meisten User und Eintracht-Anhänger Alles wesentlich besser gemacht – angefangen mit der Startelf-Aufstellung sowie den personellen und deren zeitliche Ein- und Auswechslungen. Deshalb finde ich es teilweise schon etwas zu emotional, wie hier teilweise gegen Trainer und Spieler „geschossen“ wird, die garantiert ihr Bestes geben und nicht umsonst als Team in der 1. Bundesliga (z.Zt. im gesicherten Mittelfeld) spielen und im 1/8-Finale der EL stehen. Manchmal steckt man halt in einer Krise, ich bin mir aber sicher, dass wir da schon bald wieder rausfinden.
Meine Meinung zum Spiel:
Ich sehe es wie @Punkasaurus, dass die Ursache unserer aktuellen Probleme im Mittelfeld zu finden ist. Ein geordneter Spielaufbau oder konzentriert vorgetragene Konter mit gelungenem Abschluss hat in diesem Jahr bisher so gut wie noch nicht stattgefunden. Unsere Pässe in die Spitze kommen einfach viel zu selten an, von präzisen Anspielen in deren Laufweg ganz zu schweigen. Man schaue sich nur die Menge der vergeblichen Sprints unserer Stürmer nach kaum erreichbaren und schlechten Steilpässen aus dem Mittelfeld an; Borre und Lindström sind doch die ärmsten Schweine, die trotzdem diesen unmöglichen „Vorlagen“ nachjagen müssen und so unnötigerweise viele Körner verlieren. Ja, und auch unsere rechte Außenbahn ist eine schwierig zu behandelnde Problemposition, weil einerseits viel zu wenig Effektives für die Offensive herausspringt und andererseits auch in der Defensive Wünsche offenbleiben; egal wer sie gerade besetzt. Obwohl ich nicht gerade der große Optimist bin, aber ich bin mir sicher, dass sich die Truppe wieder zusammenraufen wird – wichtig bleibt allerdings, dass wir Ruhe bewahren und unserem Team vertrauen. Nach dem Bayern-Spiel wird es bestimmt besser, zumal dann auch schon bald die (erfolgreichen) EL-Spiele folgen.
Wenn Hasebe fit ist, würde ich Hinti aktuell draußen lassen. Dafür ist Hasebe als ZIV zu wichtig, zumal ich darüber hinaus seit geraumer Zeit Hintis grundsätzlich Eignung als ZIV anzweifle. Und als LIV ist N'Dicka momentan einfach deutlich stärker. Da muss Hinti nach bisher zweieinhalb wunderbaren Jahren auch mal in den sauren Apfel beißen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen. N'Dicka musste zeitweise auch trotz starker Leistungen hinter Hinti anstehen.
Ich denke aber, dass es in der Hinsicht keine Probleme von ihm geben wird. Nachdem er angeschlagen in die Saison gegangen ist und trotz Verletzungen spielen musste, machen ihm glaube ich aktuell hauptsächlich seine kürzlichen Leistungen zu schaffen. Der Typ ist hier voller Herzblut dabei und die Eintracht bedeutet ihm wirklich etwas. Da wäre es natürlich Unsinn, jetzt grundsätzlich den Stab über ihm zu brechen.
Deshalb würde ich ihn trotz der Formschwäche im Zweifelsfall auch immer einem Ilsanker vorziehen. Ilsanker hat hier keine Zukunft mehr, ist seit dieser Saison nur noch absoluter Notnagel und im Zweifelsfall selbst nicht besser als Hinti in der aktuellen Form. Wenn ihm dann nach Hasebe und N'Dicka auch noch Ilsanker vorgezogen wird, könnte Hinti daran richtig zerbrechen. Ich glaube in der Hinsicht ist er schon ein sensibler Typ.
Spätestens im Sommer wird sich das Thema aber ohnehin erledigt haben. Da N'Dicka höchstwahrscheinlich wechselt, wird Hinti wieder als LIV gesetzt und mit einigen Spielen auf dem Buckel auch wieder ein wichtiger Spieler für uns sein.
Ich denke aber, dass es in der Hinsicht keine Probleme von ihm geben wird. Nachdem er angeschlagen in die Saison gegangen ist und trotz Verletzungen spielen musste, machen ihm glaube ich aktuell hauptsächlich seine kürzlichen Leistungen zu schaffen. Der Typ ist hier voller Herzblut dabei und die Eintracht bedeutet ihm wirklich etwas. Da wäre es natürlich Unsinn, jetzt grundsätzlich den Stab über ihm zu brechen.
Deshalb würde ich ihn trotz der Formschwäche im Zweifelsfall auch immer einem Ilsanker vorziehen. Ilsanker hat hier keine Zukunft mehr, ist seit dieser Saison nur noch absoluter Notnagel und im Zweifelsfall selbst nicht besser als Hinti in der aktuellen Form. Wenn ihm dann nach Hasebe und N'Dicka auch noch Ilsanker vorgezogen wird, könnte Hinti daran richtig zerbrechen. Ich glaube in der Hinsicht ist er schon ein sensibler Typ.
Spätestens im Sommer wird sich das Thema aber ohnehin erledigt haben. Da N'Dicka höchstwahrscheinlich wechselt, wird Hinti wieder als LIV gesetzt und mit einigen Spielen auf dem Buckel auch wieder ein wichtiger Spieler für uns sein.
DonGuillermo schrieb:
Wenn Hasebe fit ist, würde ich Hinti aktuell draußen lassen. Dafür ist Hasebe als ZIV zu wichtig, zumal ich darüber hinaus seit geraumer Zeit Hintis grundsätzlich Eignung als ZIV anzweifle. Und als LIV ist N'Dicka momentan einfach deutlich stärker. Da muss Hinti nach bisher zweieinhalb wunderbaren Jahren auch mal in den sauren Apfel beißen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen. N'Dicka musste zeitweise auch trotz starker Leistungen hinter Hinti anstehen.
Ich denke aber, dass es in der Hinsicht keine Probleme von ihm geben wird. Nachdem er angeschlagen in die Saison gegangen ist und trotz Verletzungen spielen musste, machen ihm glaube ich aktuell hauptsächlich seine kürzlichen Leistungen zu schaffen. Der Typ ist hier voller Herzblut dabei und die Eintracht bedeutet ihm wirklich etwas. Da wäre es natürlich Unsinn, jetzt grundsätzlich den Stab über ihm zu brechen.
Deshalb würde ich ihn trotz der Formschwäche im Zweifelsfall auch immer einem Ilsanker vorziehen. Ilsanker hat hier keine Zukunft mehr, ist seit dieser Saison nur noch absoluter Notnagel und im Zweifelsfall selbst nicht besser als Hinti in der aktuellen Form. Wenn ihm dann nach Hasebe und N'Dicka auch noch Ilsanker vorgezogen wird, könnte Hinti daran richtig zerbrechen. Ich glaube in der Hinsicht ist er schon ein sensibler Typ.
Spätestens im Sommer wird sich das Thema aber ohnehin erledigt haben. Da N'Dicka höchstwahrscheinlich wechselt, wird Hinti wieder als LIV gesetzt und mit einigen Spielen auf dem Buckel auch wieder ein wichtiger Spieler für uns sein.
Grundsätzlich teile ich Deine Meinung, wie auch die von Basaltkopp.
Allerdings sehe ich den Ursprung vieler Abwehrschwächen und Fehler nicht unbedingt alleine in unserer Dreierkette, eigentlich beginnen sie sehr oft schon im (defensiven) Mittelfeld, die final schließlich zu durchaus vermeidbaren Gegentoren führen. Wir machen im MF nach wirklich starken Ballgewinnen im Anschluss einfach zu viele Fehler im Spielaufbau; es folgen zu oft unnötigen Ballverluste durch überhastete und ungenaue Abspiele. In den vergangenen Spielen hatten wir immer dominierende und echt starke Phasen -auch längere-, wo wir den Gegner ganz klar beherrschten. Leider haben wir es hierbei stets verpasst, die wahrhaft gut herausgespielten Torchancen dann auch auszunutzen. Mit zunehmender Spieldauer haben wir aus unerfindlichen Gründen dann nach und nach die Spielkontrolle verloren, die dann wie gesagt besonders auffällig im Mittelfeld erkennbar war, was die Dreierkette nicht mehr korrigieren konnte.
Trapp
Da Costa Tuta N'Dicka Lenz
Sow Rode
Lindström Kamada Kostic
Borre
Ich würde auch gerne die 4er Kette sehen. Vielleicht würde das in der Defensive mal für mehr Stabilität und Kompaktheit (schöne Grüße an Fußball 2000 😂) sorgen. Viel schlimmer kann es da hinten ja nicht mehr werden. So oder so, habe ich aber für Samstag kein gutes Gefühl. Habe die Befürchtung, dass es die nächste Pleite geben wird. Aber wer weiß, gegen VW hatte ich ein gutes Gefühl. Dann läuft es ja vielleicht dieses mal auch in die entgegengesetzte Richtung.
Tipp: 2-0
Wunsch & Hoffnung: 1-2
FORZA SGE 🦅🦅🦅
P.S.: mein Senf zu gewissen anderen Beiträgen hier - vielleicht sollte man sich mal selbst hinterfragen, darüber nachdenken, wer hier u.U. mitliest und ob das der richtige Wink an diese Altersgruppen ist.
Da Costa Tuta N'Dicka Lenz
Sow Rode
Lindström Kamada Kostic
Borre
Ich würde auch gerne die 4er Kette sehen. Vielleicht würde das in der Defensive mal für mehr Stabilität und Kompaktheit (schöne Grüße an Fußball 2000 😂) sorgen. Viel schlimmer kann es da hinten ja nicht mehr werden. So oder so, habe ich aber für Samstag kein gutes Gefühl. Habe die Befürchtung, dass es die nächste Pleite geben wird. Aber wer weiß, gegen VW hatte ich ein gutes Gefühl. Dann läuft es ja vielleicht dieses mal auch in die entgegengesetzte Richtung.
Tipp: 2-0
Wunsch & Hoffnung: 1-2
FORZA SGE 🦅🦅🦅
P.S.: mein Senf zu gewissen anderen Beiträgen hier - vielleicht sollte man sich mal selbst hinterfragen, darüber nachdenken, wer hier u.U. mitliest und ob das der richtige Wink an diese Altersgruppen ist.
larsmalgutsein schrieb:
Trapp
Da Costa Tuta N'Dicka Lenz
Sow Rode
Lindström Kamada Kostic
Borre
Ich würde auch gerne die 4er Kette sehen. Vielleicht würde das in der Defensive mal für mehr Stabilität und Kompaktheit (schöne Grüße an Fußball 2000 😂) sorgen. Viel schlimmer kann es da hinten ja nicht mehr werden. So oder so, habe ich aber für Samstag kein gutes Gefühl. Habe die Befürchtung, dass es die nächste Pleite geben wird. Aber wer weiß, gegen VW hatte ich ein gutes Gefühl. Dann läuft es ja vielleicht dieses mal auch in die entgegengesetzte Richtung.
Tipp: 2-0
Wunsch & Hoffnung: 1-2
FORZA SGE 🦅🦅🦅
P.S.: mein Senf zu gewissen anderen Beiträgen hier - vielleicht sollte man sich mal selbst hinterfragen, darüber nachdenken, wer hier u.U. mitliest und ob das der richtige Wink an diese Altersgruppen ist.
Das könnte auch mein Beitrag gewesen sein.
Während einer Verletzung Uhr stoppen. Fertig.
Basaltkopp schrieb:
Während einer Verletzung Uhr stoppen. Fertig.
Naja, nur mit dem "Uhr stoppen" alleine wird doch kein wirklich gerechter "Ausgleich" erzielt. Sehr oft wird auch nur deshalb geschauspielert, um den Gegner aus dem Rhythmus zu bringen - also nicht nur, um Zeit zu schinden. Bei drohenden Zeitstrafen nach Zeitspiel gingen die Schauspielereinlagen garantiert zurück und wir hätten nicht diese vielen Spielunterbrechungen.
le god schrieb:
Klar kannst Du damit nicht plötzlich einfach mal so anfangen wie es Aytekin gemacht hat. Es spricht aber wirklich überhaupt nichts dagegen, alle Mannschaften vor Saisonbeginn entsprechend zu briefen und diese Linie dann rigoros durchzusetzen.
Wird doch gefühlt jede Saison so gemacht und dann nicht so umgesetzt. Ich glaub, niemand will, dass das Spiel zerpfiffen wird. Aber wie Du schon sagst... Casteels zB hat es gestern so überzogen, da geht man einmal hin und sagt ihm, dass es beim nächsten Mal, wenn er über 20 Sekunden braucht, gelb gibt. Und dann zählt man halt beim nächsten Mal mit.
Ich mein, ich hab ja nur Jugend gepfiffen, aber auch da gab es schon genug Trainer, die ihren Kids und Jugendlichen das Zeitspiel beigebracht haben, als es eng wurde gegen Ende des Spiels. Nicht so ausgiebig und früh natürlich. Ich habe es aber nur einmal wirklich krass erlebt und da habe ich irgendwann 10 Minuten vor Schluss laut gesagt, dass ich für jede solcher Aktionen ne Minute draufschlage. Und als das zweite Mal das passierte, habe ich nur laut gerufen "jetzt sind es schon zwei Minuten mehr Nachspielzeit, ich hab auch Zeit". Selbst wenn die Zeitverzögerung nur 20 Sekunden betrug. Eine Minute oben drauf. Danach haben die deutlich schneller agiert. Wenn da regelmäßig 10 Minuten Nachspielzeit angezeigt werden, hat das auch Wirkung. Da braucht es dann nicht mal schnelle Verwarnungen. Oder man kombiniert halt das Ganze.
Ich persönlich befürworte übrigens immer noch Zeitstrafen für die Spieler. Da traut man sich dann auch mal schneller jemandem 10 Minuten zu geben als gelb-rot... Man stelle sich mal vor, Casteels sieht gelb und dann macht der weiter und Du kannst ihn einfach mal für 10 Minuten runterschicken. Sehr ungünstig bei nem Torwart. Und wie gesagt, da greift man schneller zu als vllt. bei gelb-rot.
SGE_Werner schrieb:
Ich persönlich befürworte übrigens immer noch Zeitstrafen für die Spieler. Da traut man sich dann auch mal schneller jemandem 10 Minuten zu geben als gelb-rot... Man stelle sich mal vor, Casteels sieht gelb und dann macht der weiter und Du kannst ihn einfach mal für 10 Minuten runterschicken. Sehr ungünstig bei nem Torwart. Und wie gesagt, da greift man schneller zu als vllt. bei gelb-rot
Dem kann ich nur zustimmen - sozusagen als zusätzlich "eingebaute" Regel!!!!
Als weiteres Beispiel zu Dir führe ich an, dass eine "Gelbe" eigentlich viel zu wenig für so manches taktische Foul ist, wenn dadurch zB ein aussichtsreicher Angriff unterbunden wird. Ich würde sogar auch Zeitstrafen zweiteilen, nämlich 15 Minuten für ein eher harmloses Vergehen (übertriebenes Zeitspiel???) oder 30 Minuten (taktisches Foul, um Torgefahr zu unterbinden) und so dem Beispiel "Eishockey" folgen.
Erkennbare Schauspielerei sollte man vielleicht auch nachträglich noch angemessen bestrafen können, wenn zB ein Spieler durch minutenlanges Vorspielen schwere Schmerzen zur Spielunterbrechung beiträgt, dann aber sofort nach Wiederanpfiff wie ein junges Reh wieder über den ganzen Platz spurtet. Ich weiß, das ist ziemlich unwahrscheinlich, aber dieses ständige Pussygehabe durchtrainierter Fußballprofis bei leichtem (meist gesuchten) Körperkontakt geht mit gehörig auf die Eier - als Mann schäme ich mich dabei für mein Geschlecht, weil es das im Frauenfußball (noch??) nicht gibt; zumindest nicht in diesem Ausmaß.
Während einer Verletzung Uhr stoppen. Fertig.
Wer Play-Offs haben will soll zum Eishockey oder Basketball gehen, da gehört das hin.
Im Handball gabs Anfang der 90er mal Play-Offs, haben den Scheiß aber ganz schnell wieder abgeschafft.
Wie man auf die Idee kommen kann, das würde zum Fußball passen und die Spannung erhöhen, ist mir ein absolutes Rätsel.
Im Handball gabs Anfang der 90er mal Play-Offs, haben den Scheiß aber ganz schnell wieder abgeschafft.
Wie man auf die Idee kommen kann, das würde zum Fußball passen und die Spannung erhöhen, ist mir ein absolutes Rätsel.
Dem ist überhaupt nix mehr hinzuzufügen!
DBecki schrieb:
Wer Play-Offs haben will soll zum Eishockey oder Basketball gehen, da gehört das hin.
Im Handball gabs Anfang der 90er mal Play-Offs, haben den Scheiß aber ganz schnell wieder abgeschafft.
Wie man auf die Idee kommen kann, das würde zum Fußball passen und die Spannung erhöhen, ist mir ein absolutes Rätsel.
Letzte Woche gab es einen Sieg als ich den Thread eröffnet habe - never change a winning team
Der Spruch gilt aber nicht für meine Aufstellung. Sollten Kostic und Kamada zu 100% fit sein, dann kann man auf diese Qualität nicht verzichten. Dafür Rode und Lenz auf die Bank. Hinti für Hase. Fragezeichen bleibt weiterhin die rechte Seite. Knauff fehlt wohl laut CM noch etwas die Bindung, deshalb gehe ich noch ein letztes Mal mit Timmy.
In der zweiten Halbzeit kann man noch nachlegen mit Knauff, Hauge, Hrustic und Lenz. Unsere Bank war definitiv schon schwächer besetzt.
Trapp
Tuta-Hinti-Ndicka
Chandler-Jakic-Sow-Kostic
Lindström-Kamada
Borré
Tipp: 3:1 (Lindström, Kamada, Hauge)
Der Spruch gilt aber nicht für meine Aufstellung. Sollten Kostic und Kamada zu 100% fit sein, dann kann man auf diese Qualität nicht verzichten. Dafür Rode und Lenz auf die Bank. Hinti für Hase. Fragezeichen bleibt weiterhin die rechte Seite. Knauff fehlt wohl laut CM noch etwas die Bindung, deshalb gehe ich noch ein letztes Mal mit Timmy.
In der zweiten Halbzeit kann man noch nachlegen mit Knauff, Hauge, Hrustic und Lenz. Unsere Bank war definitiv schon schwächer besetzt.
Trapp
Tuta-Hinti-Ndicka
Chandler-Jakic-Sow-Kostic
Lindström-Kamada
Borré
Tipp: 3:1 (Lindström, Kamada, Hauge)
Trapp
Tuta-Hinti-Ndicka
Da Costa-Jakic-Sow-Kostic
Lindström-Kamada
Borré
An einen Sieg kann ich leider nicht glauben. Wolfsburg liegt uns so garnicht! Hinzu kommt, dass wir zwar in jedem Spiel und gegen jeden Gegner 30 - 45 Minuten absolut dominieren, es uns aber nicht gelingt, das mehrfach mögliche und entscheidende Tor zu schießen - im Gegenteil: mit Unkonzentiertheiten und individuellen Aussetzern kasieren wir eigentlich viel zu oft total überflüssige Gegentore. Nur wenn es gelingt, Spielidee und Kräfte besser und damit länger durchzusetzen, außerdem unsere Konter konzentrierter mit Torabschluss zu beenden, dann werden wir auch zu einem echten CL-/EL-Kandidaten. Hierfür benötigen wir -trotz aller bisherigen Erfolge und Ansätze- allerdings noch etwas Zeit.
Mein Tipp für Samstag daher leider eine bittere 2:3-Niederlage.
Tuta-Hinti-Ndicka
Da Costa-Jakic-Sow-Kostic
Lindström-Kamada
Borré
An einen Sieg kann ich leider nicht glauben. Wolfsburg liegt uns so garnicht! Hinzu kommt, dass wir zwar in jedem Spiel und gegen jeden Gegner 30 - 45 Minuten absolut dominieren, es uns aber nicht gelingt, das mehrfach mögliche und entscheidende Tor zu schießen - im Gegenteil: mit Unkonzentiertheiten und individuellen Aussetzern kasieren wir eigentlich viel zu oft total überflüssige Gegentore. Nur wenn es gelingt, Spielidee und Kräfte besser und damit länger durchzusetzen, außerdem unsere Konter konzentrierter mit Torabschluss zu beenden, dann werden wir auch zu einem echten CL-/EL-Kandidaten. Hierfür benötigen wir -trotz aller bisherigen Erfolge und Ansätze- allerdings noch etwas Zeit.
Mein Tipp für Samstag daher leider eine bittere 2:3-Niederlage.
Die mehrfachen Smileys sollten mein vermeintliches Verständnisproblem eigentlich deutlich machen.
oldie66 schrieb:Anfänger schrieb:
Genau genommen schlagen wir meistens die falschen Gegner, nämlich die Teams die vor uns auf den CL-Plätzen stehen. Wesentlich besser wäre es für uns und unsere Jungs, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden.
Die Aussage verstehe ich nicht. Ich dachte eigentlich, die Teams auf den CL-Plätzen sind unsere unmittelbare Konkurrenz.
Wären sie, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden.
Dann aber wäre die Anfänger'sche Logik wiederum keine.
Denn dann wären die genannten ja gar keine unmittelbare Konkurrenz und dann müssten wir ja wiederum besser gegen die Teams auf den CL-Plätzen gewinnen.
Ich bin sehr froh, dass es inzwischen Sportvorstände und -direktoren gibt, die sich mit sowas professionell beschäftigen und die entsprechenden Vorgaben für das Team machen.
Misanthrop schrieb:oldie66 schrieb:Anfänger schrieb:
Genau genommen schlagen wir meistens die falschen Gegner, nämlich die Teams die vor uns auf den CL-Plätzen stehen. Wesentlich besser wäre es für uns und unsere Jungs, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden.
Die Aussage verstehe ich nicht. Ich dachte eigentlich, die Teams auf den CL-Plätzen sind unsere unmittelbare Konkurrenz.
Wären sie, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden.
Dann aber wäre die Anfänger'sche Logik wiederum keine.
Denn dann wären die genannten ja gar keine unmittelbare Konkurrenz und dann müssten wir ja wiederum besser gegen die Teams auf den CL-Plätzen gewinnen.
Ich bin sehr froh, dass es inzwischen Sportvorstände und -direktoren gibt, die sich mit sowas professionell beschäftigen und die entsprechenden Vorgaben für das Team machen.
Jeder Fan in diesem Forum vertritt wohl uneingeschränkt diese Meinung, wobei ich allerdings mit dieser Feststellung keinen auch nur annähernden Zusammenhang zu meinem Beitrag erkennen kann. Vielleicht hilft Dir ja zum Verständnis mein vorstehender Beitrag als Antwort für den User oldie66.
Die mehrfachen Smileys sollten mein vermeintliches Verständnisproblem eigentlich deutlich machen.
Anfänger schrieb:
Genau genommen schlagen wir meistens die falschen Gegner, nämlich die Teams die vor uns auf den CL-Plätzen stehen. Wesentlich besser wäre es für uns und unsere Jungs, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden.
Die Aussage verstehe ich nicht. Ich dachte eigentlich, die Teams auf den CL-Plätzen sind unsere unmittelbare Konkurrenz.
oldie66 schrieb:Anfänger schrieb:
Genau genommen schlagen wir meistens die falschen Gegner, nämlich die Teams die vor uns auf den CL-Plätzen stehen. Wesentlich besser wäre es für uns und unsere Jungs, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden.
Die Aussage verstehe ich nicht. Ich dachte eigentlich, die Teams auf den CL-Plätzen sind unsere unmittelbare Konkurrenz.
Bitte nicht falsch verstehen, das ist jetzt kein Klugscheißen, aber ich will es mal etwas deutlicher ausdrücken: Es steht von mir geschrieben, dass wir gerade Mannschaften relativ oft schlagen, die vor uns auf einem CL-Plätzen stehen, was sinngemäß bedeutet, dass wir selbst auch auf einem CL-Platz stehen. Weiter dem Sinne nach: Zwar schlagen wir verhältnismäßig oft Mannschaften wie z.B. die Bayern, aber dafür verlieren wir zu oft sogenannte 6-Punkte-Spiele gegen direkte Konkurrenten (oder auch abstiegsgefährdete Mannschaften), um sich hinter den Bayern und dem BVB mit einem Tabellenplatz 3 oder 4 für die CL zu qualifizieren.
Anfänger schrieb:oldie66 schrieb:Anfänger schrieb:
Genau genommen schlagen wir meistens die falschen Gegner, nämlich die Teams die vor uns auf den CL-Plätzen stehen. Wesentlich besser wäre es für uns und unsere Jungs, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden.
Die Aussage verstehe ich nicht. Ich dachte eigentlich, die Teams auf den CL-Plätzen sind unsere unmittelbare Konkurrenz.
Bitte nicht falsch verstehen, das ist jetzt kein Klugscheißen, aber ich will es mal etwas deutlicher ausdrücken: Es steht von mir geschrieben, dass wir gerade Mannschaften relativ oft schlagen, die vor uns auf einem CL-Plätzen stehen, was sinngemäß bedeutet, dass wir selbst auch auf einem CL-Platz stehen. Weiter dem Sinne nach: Zwar schlagen wir verhältnismäßig oft Mannschaften wie z.B. die Bayern, aber dafür verlieren wir zu oft sogenannte 6-Punkte-Spiele gegen direkte Konkurrenten (oder auch abstiegsgefährdete Mannschaften), um sich hinter den Bayern und dem BVB mit einem Tabellenplatz 3 oder 4 für die CL zu qualifizieren.
Gegen die Großen gewinne mer, gegen die Kleinen verkacke mers.
Die Diva lebt.
Ungeschriebens Frankfurter Gesetz.
Eintracht-DNA.
Kein Aufbaugegner wir sind. (vielleicht mal reaktivieren den Thread?)
Nenn es wie du willst - ist doch allgemein bekannt 😁
Nur wenn wir es taktisch verstehen und umsetzten können:
dass Stuttgart das Spiel machen darf,
wir aber diszipliniert und energisch verteidigen und
mit unseren schnellen Offensivkräften (Lindsröm, Borre, Kostic) auf Konter setzen,
werden wir eine Siegchance haben. Wahrscheinlicher wird jedoch einmal mehr eintreten, dass wir verzweifelt mit allen Kräften das gut verteidigte Stuttgarter Tor anrennen, aber leider die wenigen guten Torchancen vergeben und in verhängnisvolle Konter laufen, die letztendlich zur Niederlage führen werden.
Genau genommen schlagen wir meistens die falschen Gegner, nämlich die Teams die vor uns auf den CL-Plätzen stehen. Wesentlich besser wäre es für uns und unsere Jungs, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden. Siege gegen Bayern usw. sollten als angenehme "Boni-Punkte" angenommen werden.
dass Stuttgart das Spiel machen darf,
wir aber diszipliniert und energisch verteidigen und
mit unseren schnellen Offensivkräften (Lindsröm, Borre, Kostic) auf Konter setzen,
werden wir eine Siegchance haben. Wahrscheinlicher wird jedoch einmal mehr eintreten, dass wir verzweifelt mit allen Kräften das gut verteidigte Stuttgarter Tor anrennen, aber leider die wenigen guten Torchancen vergeben und in verhängnisvolle Konter laufen, die letztendlich zur Niederlage führen werden.
Genau genommen schlagen wir meistens die falschen Gegner, nämlich die Teams die vor uns auf den CL-Plätzen stehen. Wesentlich besser wäre es für uns und unsere Jungs, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden. Siege gegen Bayern usw. sollten als angenehme "Boni-Punkte" angenommen werden.
Anfänger schrieb:
Genau genommen schlagen wir meistens die falschen Gegner, nämlich die Teams die vor uns auf den CL-Plätzen stehen. Wesentlich besser wäre es für uns und unsere Jungs, wenn wir gegen die unmittelbare Konkurrenz und gegen die abstiegsbedrohten Clubs gewinnen würden.
Die Aussage verstehe ich nicht. Ich dachte eigentlich, die Teams auf den CL-Plätzen sind unsere unmittelbare Konkurrenz.
Aufbaugegner, sind wir für Stuttgart der Aufbaugegner? 🙅♀️
Mein Tip, ein kompromissloses 0:3 am Ende!
Mein Tip, ein kompromissloses 0:3 am Ende!
Mein Tipp zur Starelf:
Trapp
Tuta-Hasebe-Ndicka
Jakic-Rode-Sow-Lenz
Lindström-Borré-Kostic
Ich würde auswärts auf eine personell starke Defensive setzen, weil wir gerade gegen sich einigelnde "Kellerkinder" immer viel zu "konteranfällig" sind. Mit disziplinierter und sicherer Defensive würde ich mit unseren drei schnellen Offensiven auf erfolgreiche Konterchancen setzen, um eventuell zu einem "Auswärtsdreier" zu kommen.
Ich rechne aber mit einem erneuten "Aussetzer" gegen einen abstiegsbedrohten Gegner und mit einer 2:1-Niederlage.
Trapp
Tuta-Hasebe-Ndicka
Jakic-Rode-Sow-Lenz
Lindström-Borré-Kostic
Ich würde auswärts auf eine personell starke Defensive setzen, weil wir gerade gegen sich einigelnde "Kellerkinder" immer viel zu "konteranfällig" sind. Mit disziplinierter und sicherer Defensive würde ich mit unseren drei schnellen Offensiven auf erfolgreiche Konterchancen setzen, um eventuell zu einem "Auswärtsdreier" zu kommen.
Ich rechne aber mit einem erneuten "Aussetzer" gegen einen abstiegsbedrohten Gegner und mit einer 2:1-Niederlage.
Danke Basalti.
Der Film über Sonny, ein großer, bewegender und wichtiger Film, gerade in diesen Zeiten.
Damit so etwas Entmenschlichtes Schrecklichstes nie wieder passieren darf, müssen wir alles, wirklich alles Menschenmöglichste tun.
Danke Sonny, Sie sind ein wunderbarer Mensch.
Danke Matze, danke Jan, danke Peter.
Danke Eintracht Frankfurt.
Ich bin einfach nur stolz, Mitglied eines solchen Vereins sein zu dürfen.
Der Film über Sonny, ein großer, bewegender und wichtiger Film, gerade in diesen Zeiten.
Damit so etwas Entmenschlichtes Schrecklichstes nie wieder passieren darf, müssen wir alles, wirklich alles Menschenmöglichste tun.
Danke Sonny, Sie sind ein wunderbarer Mensch.
Danke Matze, danke Jan, danke Peter.
Danke Eintracht Frankfurt.
Ich bin einfach nur stolz, Mitglied eines solchen Vereins sein zu dürfen.
Endless schrieb:
Persönlich sehe ich lieber ein 5:4 als ein 1:0.
Nun, im Eingang kritisiert Du AH und im letzten Satz, den ich oben zitiere, zitierst Du ihn selbst und stimmst dieser Attitude zu. Passt das?
Ich glaube, OG hat ein weitaus generalistischeres Bild vom Spiel. Er will garantiert auch die Defensive im Grundsatz stärken, aber ihm geht es nach meiner Auffassung am meisten um die Balance und ein im defensiven Zentrum starkes Duo, das ordnet. Ich gehe daher auch davon aus, dass er mittelfristig hier noch nachjustieren wird und z. B. Rode ab und zu durch einen eher spielstarken 6er ersetzen wird...
Vorne wird er mit dem Personal gut zurecht kommen, wobei ich denke, er wird auch da noch den Stürmer Marke Weghorst bekommen (nicht genau den, aber einen Ähnlichen) damit er eine Station hat, die neben Borre andere stärken hat....
Ich finde es aktuell einfach gut, wieviel Ruhe und Entspannung er ausstrahlt und rein bringen will, OHNE langweilig zu sein. Eine sehr gute Mischung, nicht?
Bommer1974 schrieb:
Ich finde es aktuell einfach gut, wieviel Ruhe und Entspannung er ausstrahlt und rein bringen will, OHNE langweilig zu sein. Eine sehr gute Mischung, nicht?
Das kann ich mit Dir nur voll und ganz teilen.
Es ist schon erstaunlich, welch großes Loch der Abschied/Verlust Glasners in Wolfsburg offenbar doch gerissen hat und dort nach ihm in nur wenigen Monaten wohl die 2. Trainerentlassung wegen Erfolgslosigkeit bevorsteht.
Kann man diesen Kack Thread mal hier wechmachen?
Da bekommt man ja direkt ne Panikattacke ...
Da bekommt man ja direkt ne Panikattacke ...
FrankenAdler schrieb:
Kann man diesen Kack Thread mal hier wechmachen?
Da bekommt man ja direkt ne Panikattacke ...
Warum? Ist doch nicht ganz uninteressant, wie das Meinungsbild im Hinspiel aussah! Brauchst doch nicht in jeden Thread reingehen, wenn er dich nicht interessiert - so wie ich es mit gewiss vielen anderen aufgeweckten Usern handhabe, wenn uns ein Thema so ganz und garnicht anspricht.
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Adlerdenis schrieb:
Also ich finde es konsequent und sinnvoll, eher auf die Spieler zu setzen, die bleiben. Glasner muss doch zusehen, dass er da schnellstens ne funktionierende Einheit auf den Platz bringt, und dafür brauchen die Spieler auch Spielpraxis. Perspektivisch, also auch für den weiteren Saisonverlauf, macht es mehr Sinn, auf andere Spieler zu setzen.
Ja, das würde ich zwar auch schon verstehen. Aber jeder Spieler kommt doch besser rein, wenn es einigermaßen erfolgreich ist. Und das "garantiert" Younes für mich aktuell mehr als bspw Barkok. Und die zwei, drei Spiele, die er noch da ist (wäre), blockieren doch langfristig auch keine Eingewöhnung.
TheBastian10 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Also ich finde es konsequent und sinnvoll, eher auf die Spieler zu setzen, die bleiben. Glasner muss doch zusehen, dass er da schnellstens ne funktionierende Einheit auf den Platz bringt, und dafür brauchen die Spieler auch Spielpraxis. Perspektivisch, also auch für den weiteren Saisonverlauf, macht es mehr Sinn, auf andere Spieler zu setzen.
Ja, das würde ich zwar auch schon verstehen. Aber jeder Spieler kommt doch besser rein, wenn es einigermaßen erfolgreich ist. Und das "garantiert" Younes für mich aktuell mehr als bspw Barkok. Und die zwei, drei Spiele, die er noch da ist (wäre), blockieren doch langfristig auch keine Eingewöhnung.
Kaum zu glauben, dass solche Diskussionen gerade Mal 5 Monate zurück liegen. Damals sprach man der halben Mannschaft nach unterdurchschnittlichen Leistungen nicht nur die BL-Tauglichkeit ab, sondern auch Glasner und Krösche wurden kurz nach ihrem Antritt überwiegend kritisch gesehen.
Wie schnell sich im Fußball das Blatt doch wenden kann.
Tafelberg schrieb:
Nobbi Meier hatte für seine Kopfstoss Affäre 3 Monate Verbot bekommen, dies wird bei Anfang deutlich länger werden und auch ohnehin nicht vergleichbar.
Als Trainer bzw Vorbildfunktion ist er für mich untragbar, da kann er noch so viele Gründe und Bedenken finden sich nicht impfen zu lassen. Da ist mir ein Kimmich deutlich lieber, der dazu gestanden hat.
Ja das sehe ich auch so. Vor allem hat Anfang als es rauskam noch gelogen. Das ist alles in allem schon ein starkes Stück. Noch untragbarer geht's fast nicht.
Würde mich doch arg wundern wenn er die nächsten Jahre hier in Deutschland einen Trainerjob bekommen würde.... im Ausland vielleicht schon eher.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
Nobbi Meier hatte für seine Kopfstoss Affäre 3 Monate Verbot bekommen, dies wird bei Anfang deutlich länger werden und auch ohnehin nicht vergleichbar.
Als Trainer bzw Vorbildfunktion ist er für mich untragbar, da kann er noch so viele Gründe und Bedenken finden sich nicht impfen zu lassen. Da ist mir ein Kimmich deutlich lieber, der dazu gestanden hat.
Ja das sehe ich auch so. Vor allem hat Anfang als es rauskam noch gelogen. Das ist alles in allem schon ein starkes Stück. Noch untragbarer geht's fast nicht.
Würde mich doch arg wundern wenn er die nächsten Jahre hier in Deutschland einen Trainerjob bekommen würde.... im Ausland vielleicht schon eher.
Zugegeben, Trainer Anfang hat sich mit dem gefälschten Impfpass einen riesigen und kaum für möglich gehaltenen Bärendienst erwiesen. Man benötigt keine große Phantasie, was er als Trainer und Vorbild im Mittelpunkt seiner Spieler und Anhänger hätte alles auslösen können – nicht nur bei seinen Bremern selbst, sondern auch bei jedem Aufeinandertreffen mit anderen Clubs. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich so verantwortungslos gegenüber seinem Team und seinen Mitmenschen gegenüber verhalten kann.
Sicher erwartet ihn eine angemessene und spürbare Strafe mit vorübergehendem Berufsverbot und zusätzlicher Geldstrafe. Als Trainer wird er künftig neben erheblichen Gehaltseinbußen auch in der Auswahl/Qualität seiner Clubs erhebliche Zugeständnisse machen müssen. Kurzfristig wird ihn wohl kaum ein Verein verpflichten und er wird ganz viel Zeit haben, über sein verantwortungsloses Fehlverhalten nachzudenken. Ihm wird auch danach noch sehr, sehr lange seine Straftat von vielen Seiten immer mal wieder vorgeworfen werden und auf die Füße fallen. Zudem wird sich garantiert auch der ein oder andere Partner, gute Bekannte usw. von ihm abwenden. Seine Strafe und die damit verbundenen Folgen werden sich auf ihn persönlich auf alle Fälle größer und härter auswirken, als bei jedem anderen „Durchschnittsbürger“.
Zwar wird mir der Trainer Anfang aufgrund seiner „Impfpass-Fälschung“ und der damit verbundenen Folgen für ihn und seinem Umfeld nicht unbedingt leidtun, aber, aufrichtige Einsicht und Reue vorausgesetzt, sollte ihm irgendwann auch wieder verziehen werden.
Jakic fehlt aktuell wegen Corona-positivem Test, da rechne ich nicht mit einer Kadernominierung. Für ihn schlicht und ergreifend Seppl. Heißt für mich:
Trapp
Tuta - Hinteregger - Ndicka
Chandler - Sow - Rode - Kostic
Lindström - Kamada
Borré
3:1, scheiß Dortmunder (übrigens)
Trapp
Tuta - Hinteregger - Ndicka
Chandler - Sow - Rode - Kostic
Lindström - Kamada
Borré
3:1, scheiß Dortmunder (übrigens)
Trapp
Tuta - Hinteregger - Ndicka
Chandler - Rode - Sow - Kostic
Kamada – Lindström
Borré
Bank: Ramaj, Costa, Hasebe, Ilsanker, Tuta, Hauge, Ache, Paciencia, Toure
Tipp/Hoffnung: Mit einem Unentschieden könnte ich gut leben!
Auf diesem Wege wünsche ich unserem Trainer Oliver Glasner gute Besserung
Tuta - Hinteregger - Ndicka
Chandler - Rode - Sow - Kostic
Kamada – Lindström
Borré
Bank: Ramaj, Costa, Hasebe, Ilsanker, Tuta, Hauge, Ache, Paciencia, Toure
Tipp/Hoffnung: Mit einem Unentschieden könnte ich gut leben!
Auf diesem Wege wünsche ich unserem Trainer Oliver Glasner gute Besserung
Es war gestern kein gutes Spiel, beileibe nicht. Aber wenn Rode etwas kaltschnäuziger gewesen wäre, Daichi etwas besser gezielt hätte und Borré einen (berechtigten) Elfer bekommen hätte, hätte hier jeder von einem verdienten Sieg gesprochen. Mehr Chancen hatten die Weißen nämlich auch nicht; sie hatten halt nur einen, der eine - seine einzige - Chance verwertet hat.
In dieser Disziplin krankt es bei uns halt noch ein wenig. Borré, Lindstrøm, Hauge sind alle noch in ihrem Einstiegsjahr in der Liga. Ihr Potential ist gut zu sehen, die Konstanz kommt noch (man denke zurück an Haller, Jovic, Silva, …). A propos Chancen - ich habe gestern einen ganz guten Hinti gesehen, oder habe ich mich da verguckt? Und der musste ja nach seinen letzten Spielen auch eine Menge herber Kritik aushalten.
Dass OG Knauff nicht gebracht hat, kann ich nachvollziehen. Der hatte bei seiner letzten Einwechslung gute Aktionen, das stimmt, aber sonderlich viel Bindung zum Spiel hatte er da auch nicht. Es fehlt ihm offenbar noch einiges an gemeinsamen Trainingseinheiten. Und dass OG gegen die robusten Kölner eher auf körperbetonte Spieler setzte, ist doch verständlich.
Was wir jetzt brauchen ist ein Erfolgserlebnis. Das könnte am Samstag kommen, selbst wenn wir da nicht gewinnen sollten. Spiele gegen die Lederhosen bergen immer viel Potential. Wer weiß das besser als wir?