>

Anfänger

1985

#
Ich finde es gelinde gesagt unglücklich von der Uefa, einen Schiedsrichter aus einem Nachbarland eines der Kontrahenten zu nominieren. Hier hätte es gerne ein Finne oder Schotte sein dürfen …
#
philadlerist schrieb:

Ich finde es gelinde gesagt unglücklich von der Uefa, einen Schiedsrichter aus einem Nachbarland eines der Kontrahenten zu nominieren. Hier hätte es gerne ein Finne oder Schotte sein dürfen …


Ich finde diese Entscheidung nicht unbedingt unglücklich. Würde dieses Spiel z.B. ein Hollender leiten, wäre wohl kaum davon auszugehen, dass er zugunsten der Eintracht pfeifen würde - trotz unserer Nachbarschaft.
#
Ein ganz großes Lob an unsere Jungs. Immer dagegengehalten und mit Fairness und Stolz den Punkt mehr als verdient erkämpft und auch erspielt. Klar, es wäre mehr drin gewesen, aber ich muss auch mal die Haltung loben.
Während deren Mimosen jeden Einwurf noch zum Anlass für Reklamationen nahmen, sich nach jedem Zweikampf peinlichst am Boden wälzten und den Schiri bedrängten, nahm beispielsweise Tuta den Platzverweis ungeachtet des ggf. fehlenden Fingerspitzengefühls in Anbetracht der ungerechtfertigten ersten Gelben sportlich zur Kenntnis und verließ den Platz ohne Palaver. Wenn man sich diese Diskrepanz im Verhalten mal vor Augen führt, wundert einen wenig, dass in deren Mitte ein Kotzbrocken wie Neymar wohl gelitten war.
#
Haliaeetus schrieb:

Während deren Mimosen jeden Einwurf noch zum Anlass für Reklamationen nahmen, sich nach jedem Zweikampf peinlichst am Boden wälzten und den Schiri bedrängten, nahm beispielsweise Tuta den Platzverweis ungeachtet des ggf. fehlenden Fingerspitzengefühls in Anbetracht der ungerechtfertigten ersten Gelben sportlich zur Kenntnis und verließ den Platz ohne Palaver.


Vollste Zustimmung. Man bekam das Gefühl, als wäre es für einen "Barca-Spieler" ehrverletzend, ihn zu attakieren oder einfach nur schneller zu sein, als er selbst. Selbstverständlich auch nervig, die ewigen Diskussionen mit dem Schiri und das Fordern gelber Karten, wenn man als Barcelona-Star einen sauberen aber harten Zweikampf verloren hat.

Allerdings zu loben ihr Verhalten, dass sie sich -anders wie gegenwärtig in den meisten BL-Spielen zu sehen- nach einem Foul schnell wieder erhoben haben und sofort weitermachten. Größere Spielunterbrechnungen durch Schauspielerei blieben dadurch gestern erfreulicherweise aus, weshalb auch nur wenig nachgespielt werden musste.
#
                          Trapp

          Tuta          Hinti            N'Dicka

Knauff          Sow         Rode          Kostic

              Kamada      Lindström

                        Paciencia

Auch wenn es wahrscheinlich nicht so kommen wird, würde ich mir Rode für Jakic wünschen. Mit seiner Erfahrung und Ruhe könnte er vielleicht genau das passende und entscheidende Element in dieses Spiel bringen, damit die Mannschaft für eine Überraschung sorgen kann. Was nicht heißen soll, dass ich ihr diese ohne Rode nicht zutrauen würde. Ansonsten würde ich Paciencia vorne drin gerne sehen. Borre ist zur Zeit einfach nicht in Form und gegen Fürth hat man gesehen, dass Paciencia heiß ist.  Was gegen Barca sicherlich nicht weniger der Fall sein dürfte. Fande ihn gegen Fürth, im Vergleich zu Borre, schon sehr präsent im 16er.

Aber so oder so, realistisch betrachtet, stehen die Chancen wohl nur gering auf eine Überraschung. Auf der anderen Seite, wenn ich an Chelsea denke, wer weiß was geht?!

Tipp: 0-3
Wunsch: 2-1
Hoffnung: 2-2

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
       
larsmalgutsein schrieb:

                          Trapp

          Tuta          Hinti            N'Dicka

Knauff          Sow         Rode          Kostic

              Kamada      Lindström

                        Paciencia


Ich übernehme nicht nur Deinen Aufstellungsvorschlag, sondern kann mich auch Deinen weiteren Äußerungen und Ideen anschließen. Widersprechen muß ich allerdings Deinem Tipp - da sehe ich unsere Eintracht nach einem konzentrierten und starken Auftreten mit einem verdienten "2 : 0" vorne.
#
tchibo11 schrieb:

Dann lass es bei Lammers halt 4 oder 5 Mio sein. Der ist ja immerhin nicht vom FSV ausgeliehen.
Dennoch finde ich es schon recht mutig, dass Du Dich hier über Spekulationen echauffierst, bei Hauge aber recht selbstbewusst von einem überschaubaren Risiko sprichst,

Vielleicht sind es bei Lammers auch nur 1 Millionen. Niemand weiß es und genau das ist mein Problem mit diesen Spekulationen: Michel formuliert seinen Satz absichtlich mit "sohl wohl" und anderen solchen Wortbildungen, damit wenn er sich täuscht er auf der sicheren Seite ist, dass er ja nur gehört hat könnte so sein. Das ist einfach Mal ne Zahl in den Raum werfen und hoffen dass Tchibo und Co drauf anspringen und ihn für voll nehmen.
#
Zitat aus der "Hessenschau":

Sportvorstand Markus Krösche ging etwas härter mit der Mannschaft ins Gericht. "Wir waren nicht gut genug, um heute zu gewinnen", sagte er bei Sky.

Damit trifft Krösche mMn genau den (wunden) Punkt unseres Spiels gegen Fürth!

Auffällig und sehr störend finde ich zudem (nicht nur im Spiel gegen Fürth), trotz völliger Unbedrängnis die zum Teil doch relativ häufigen und geradezu haarsträubenden Abspielfehler im und aus dem Mittelfeld heraus, wie zum Beispiel a.) in die Füße des Gegners, statt zum freistehenden Mitspieler b.) in den Rücken statt in den Lauf des Mitspielers oder c.) dass die Pässe zu lang oder zu kurz geschlagen werden und somit für den Mitspieler unerreichbar sind oder dieser dadurch in einen unnötigen Zweikampf geschickt wird, um in Ballbesitz zu bleiben.

Außerdem: Was bringen uns die Flanken und Hereingaben von Kostic oder Knauff, wenn sich dann in der gegnerischen Box so gut wie keine Anspielstation befindet - der Strafraum also völlig unterbesetzt ist?

Daran sollte meines Erachtens verstärkt gearbeitet werden, obwohl ich grundsätzlich der Meinung bin, dass sich unsere Eintracht nach den ganzen störenden Geschehnissen vor Saisonbeginn auf einem recht guten Weg und somit auch im Soll befindet.  

#
Trapp
Tuta - Ndicka - Lenz
Knauff - Sow - Jakic - Kostic
Lindstrom - Hauge (Kamada)
Paciencia

Das wird mMn ein ganz schweres Spiel mit einem knappen, aber letztlich verdienten 2:1-Sieg für unsere Eintracht.
#
Adlersupporter schrieb:

Schönes Interview in der FR mit Tuta. Es scheint so, als wäre eine Vertragsverlängerung nicht mehr weit weg. Finde auch gut, dass er über das Spiel gegen Barca erstmal nicht reden bzw. nachdenken will. Für Tuta ist erstmal das kommende Spiel gegen Fürth wichtig. Man wolle schließlich den Kampf um die EL-Plätze noch nicht aufgeben. Ich hoffe der Rest der Mannschaft denkt genauso. Erst die “Hausaufgaben“ gegen Fürth machen, dann hat das Spiel gegen Barcelona Vorrang und nicht schon vorher....


Ja, ich hoffe auch das sich die Spieler noch nicht zu sehr von der Barca-Euphorie im Umfeld anstecken lassen, man hat ja zur Zeit das Gefühl das sich alles um dieses Spiel dreht und die Heimspiele gegen Fürth und Freiburg nur lästiges Beiwerk ist.
Das birgt schon gewisse Gefahren was Fokussierung und Konzentration angeht.
Vielleicht hilft die Kulisse am Samstag und sorgt dafür das die Jungs das Spiel so annehmen wie man ein Bundesligaspiel annehmen muß.
#
Diegito schrieb:

Das birgt schon gewisse Gefahren was Fokussierung und Konzentration angeht.
Vielleicht hilft die Kulisse am Samstag und sorgt dafür das die Jungs das Spiel so annehmen wie man ein Bundesligaspiel annehmen muß.


Das beurteile ich genauso, und hoffe natürlich, dass die 3 Punkte bei uns bleiben.

Dennoch sehe ich es nicht ganz sorglos, wie Fürth von Vielen hier unterschätzt wird. Fürth spielte zuletzt relativ befreit auf (und das garnicht so schlecht), nachdem man sich wohl mit dem Abstieg abgefunden hat, ..............und kicken können die auch, schließlich sind sie nicht umsonst letzte Saison in die 1. BL aufgestiegen. Auf die leichte Schulter sollte man das Spiel auf garkeinen Fall nehmen und voll konzentriert angehen.
#
                          Trapp

        Tuta            Hinti             N'Dicka

Knauff        Sow         Jakic            Kostic

        Lindström             Kamada

                           Borre

Würde im Vergleich zum Hertha-Spiel, wenig bis gar nichts ändern. Evtl. Lenz für Kamada rein und Kostic auf Kamadas Position. Um vielleicht einen Tick defensiver zu agieren. Kann Betis nicht einschätzen, weiß nur, dass sie in der Liga diese Saison wohl eine ziemlich gute Rolle spielen. Ihre Auftritte in der EL habe ich aber genauso wenig verfolgt. Mit einem Unentschieden ins Rückspiel zu gehen, wäre aber vermutlich ein akzeptabels Ergebnis.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-2

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

                          Trapp

        Tuta            Hinti             N'Dicka

Knauff        Sow         Jakic            Kostic

        Lindström             Kamada

                           Borre

Würde im Vergleich zum Hertha-Spiel, wenig bis gar nichts ändern. Evtl. Lenz für Kamada rein und Kostic auf Kamadas Position. Um vielleicht einen Tick defensiver zu agieren. Kann Betis nicht einschätzen, weiß nur, dass sie in der Liga diese Saison wohl eine ziemlich gute Rolle spielen. Ihre Auftritte in der EL habe ich aber genauso wenig verfolgt. Mit einem Unentschieden ins Rückspiel zu gehen, wäre aber vermutlich ein akzeptabels Ergebnis.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 2-2

FORZA SGE 🦅🦅🦅


Übernehme ich

Vielleicht ist sogar ein Sieg möglich, nachdem gegen die (schwache) Hertha zu gewisser Stärke zurückgefunden wurde.
#
#
Willy Huberts war nicht nur ein großartiger Fußballer; er hatte einen aufrichtigen Charakter, war bescheiden und ein ganz feiner Kerl.

RIP Willy - machs gut.
#
Anfänger schrieb:

game_Over schrieb:

Bitte kein Da Costa und Kamada. Hauge sehe ich aktuell auch ziemlich schwach.

Denke, dies ist momentan die beste Aufstellung

----------------------------------Trapp-----------------------------
-------Tuta-----------------------Hinti-------------Nidcka---------------
-------------------------------Hasebe---Jakic--------------------------------
---Knauff----------------------Sow-----------------Kostic-------------
-------------------Borre----------------Lindström-------------------


Hoffe auf ein 1:2, denke wird aber ein 2:2.


Mit Da Costa und Hauge teile ich Deine Meinung.
Diesmal bin ich mir eigentlich fast sicher, dass wir mit 3 +Punkten heimfahren werden.

Personell haben wir die selben Spieler in unserer Aufstellung. Allerdings würde ich im Gegesatz zu Dir mit zwei 4-er-Ketten spielen lassen. Bei disziplinierter Umsetzung würde ich uns defensiv recht stabil sehen und wären variantenreich in der Offensive.


Finde prinzipiell zwei 4er Ketten auch nicht schlecht, kann mir aber nicht vorstellen, dass Glasner mitten in der Saison das System wechseln wird (hätte er sonst schon in Köln), vermutlich nicht mal nächste Saison, sonst hätte Hase nicht verlängert.
#
game_Over schrieb:

Anfänger schrieb:

game_Over schrieb:

Bitte kein Da Costa und Kamada. Hauge sehe ich aktuell auch ziemlich schwach.

Denke, dies ist momentan die beste Aufstellung

----------------------------------Trapp-----------------------------
-------Tuta-----------------------Hinti-------------Nidcka---------------
-------------------------------Hasebe---Jakic--------------------------------
---Knauff----------------------Sow-----------------Kostic-------------
-------------------Borre----------------Lindström-------------------


Hoffe auf ein 1:2, denke wird aber ein 2:2.


Mit Da Costa und Hauge teile ich Deine Meinung.
Diesmal bin ich mir eigentlich fast sicher, dass wir mit 3 +Punkten heimfahren werden.

Personell haben wir die selben Spieler in unserer Aufstellung. Allerdings würde ich im Gegesatz zu Dir mit zwei 4-er-Ketten spielen lassen. Bei disziplinierter Umsetzung würde ich uns defensiv recht stabil sehen und wären variantenreich in der Offensive.


Finde prinzipiell zwei 4er Ketten auch nicht schlecht, kann mir aber nicht vorstellen, dass Glasner mitten in der Saison das System wechseln wird (hätte er sonst schon in Köln), vermutlich nicht mal nächste Saison, sonst hätte Hase nicht verlängert.

Da könntest Du durchaus Recht haben.

Aber mMn wird mir zu oft einem System und der damit verbundenen Stabilität bzw. der damit erhofften Mannschaftsleistung eine zu große Bedeutung beigemessen. Ein BL-Profi sollte nach einer mehrjährigen Ausbildung auf recht hohem Niveau schon dazu in der Lage sein, eine vom Trainer zugeteilte Position taktisch zufriedenstellend zu bespielen. Dem Spieler werden doch heute bestimmte Räume auf dem Spielfeld zugeteilt und das mit genauester Aufgabenbeschreibung, wie sie sich in der Defensive und/oder der Offensive zu verhalten haben. Somit kommt es doch im Wesentlichen darauf an, welche Spielertypen verteile ich auf welche Quatrate des Spielfeldes, welche Spieler passen am Besten zusammen und ergänzen sich, um als Mannschaft im Spiel und auf dem Feld die bestmögliche "Statik" zu gewährleisten.

Als problematisch hat sich doch in unseren letzten Spielen herausgestellt, dass unseren Sturmspitzen die Unterstützung bzw. das genaue Anspiel von Kamada und Kostic fehlte, weil sie aktuell nicht ihr erwartetes Leistungsvermögen abrufen können - was dazu führte, dass unsere Statik besonders in der Offensive so überhaupt nicht stimmte.

Egal wer heute spielt, ich vertraue unserer Truppe und bin fest davon überzeugt, dass heute unsere Pässe meistens auch den Mitspieler erreichen, dass wir alle wichtigen Zweikämpfe gewinnen, wir kein Gegentor schlucken müssen, aber selbst 3 Tore schießen werden (davon 2 mit dem Kopf).
#
Hinteregger hat laut Oliver Glasner diese Woche die besten Trainingsleistungen der kompletten Saison gezeigt.
Das lässt Gutes erwarten für den Samstag.
#
derexperte schrieb:

Hinteregger hat laut Oliver Glasner diese Woche die besten Trainingsleistungen der kompletten Saison gezeigt.
Das lässt Gutes erwarten für den Samstag.

Vermutlich aber nicht unbedingt für Hinti. Wen Glasner vorher besonders lobt, der fehlt dann meist in der Startelf.
#
Bitte kein Da Costa und Kamada. Hauge sehe ich aktuell auch ziemlich schwach.

Denke, dies ist momentan die beste Aufstellung

----------------------------------Trapp-----------------------------
-------Tuta-----------------------Hinti-------------Nidcka---------------
-------------------------------Hasebe---Jakic--------------------------------
---Knauff----------------------Sow-----------------Kostic-------------
-------------------Borre----------------Lindström-------------------


Hoffe auf ein 1:2, denke wird aber ein 2:2.

#
game_Over schrieb:

Bitte kein Da Costa und Kamada. Hauge sehe ich aktuell auch ziemlich schwach.

Denke, dies ist momentan die beste Aufstellung

----------------------------------Trapp-----------------------------
-------Tuta-----------------------Hinti-------------Nidcka---------------
-------------------------------Hasebe---Jakic--------------------------------
---Knauff----------------------Sow-----------------Kostic-------------
-------------------Borre----------------Lindström-------------------


Hoffe auf ein 1:2, denke wird aber ein 2:2.


Mit Da Costa und Hauge teile ich Deine Meinung.
Diesmal bin ich mir eigentlich fast sicher, dass wir mit 3 +Punkten heimfahren werden.

Personell haben wir die selben Spieler in unserer Aufstellung. Allerdings würde ich im Gegesatz zu Dir mit zwei 4-er-Ketten spielen lassen. Bei disziplinierter Umsetzung würde ich uns defensiv recht stabil sehen und wären variantenreich in der Offensive.
#
                          Trapp

           Tuta       Hasebe      N'Dicka

Knauff       Sow         Jakic            Lenz

           Lindström           Kostic

                          Borre

Das 3-4-3 hat mir gegen die Bayern eigentlich ganz gut gefallen und würde das auch gegen die Hauptstädtler gerne sehen. Jakic ist nach seiner Gelbsperre ja wieder dabei, daher logischerweise er ins ZM. Lenz war gegen die Bayern relativ schwach. Da könnte man auch evtl. Kostic wieder auf die Außenbahn stellen und Hauge vielleicht dafür hinter Borre. So hätte man auf jeden Fall ordentlich Tempo auf dem Rasen. Keine Ahnung, ob das ggf. aber nicht zu offensiv wäre. OG meinte ja nach dem Spiel gegen die Bayern, dass er glaubt, dass das Tal durchschritten sei. Ich hoffe sein Gefühl täuscht ihn nicht.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 1-3

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
                Trapp

Tuta - Hinti - Hase - N'Dicka  

Knauff - Sow - Jakic - Kostic        

       Lindström - Borre

Nach unseren "blutleeren" Auftritten der letzten Wochen (inkl. dem Bayern-Spiel, das ich ebenfalls unterirdisch gesehen habe) haben wir absolut nix mehr zu verlieren - es kann also bei jedem Einzelnen und im Team nur noch besser werden. Ich hoffe daher bei unseren Spielern auf einen Effekt der dazu führt, dass sich bei ihnen am Samstag aus unerfindlichen Gründen ihre "innere Handbremse" unerwartet von selbst löst, weil jeder für sich mit dem Gedanken ins Spiel geht, mir gelingt ja heute ohnehin wieder nicht allzu viel. Wer selbst mal aktiver Kicker war, der weiß was ich meine und wovon ich spreche - weil er nämlich selbst in seiner Karriere schon ähnliche Erfahrungen durchmachen musste. Schließlich haben wir gegen die Berliner außerdem etwas gut zu machen.

Mein Tipp: Hertha 0 - Eintracht 3 !!!



                       
#
Ich kann mich dem Artikel in der FR von Ingo und Kilchenstein nur anschließen. Auch wenn Oli Glasner mit dem ordentlichen Spiel gegen die Bayern “die Talsohle durchschritten" sieht, gab es auch in diesem Spiel immer noch die gleichen Mängel (schlechte Pass- und Zweikampfquote/ zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive) wie die Wochen zuvor. Ich sehe das alles noch nicht so positiv. Die nächsten Spiele gegen die Hertha und daheim gegen Bochum werden es zeigen, ob es wieder besser wird. Leider hat Glasner seine Aussagen bisher (das er die Eintracht im Januar und Februar mit mehr Training ohne EL-Belastung besser weiterentwickeln könne...) noch nicht richtig unterfüttern können.
#
Adlersupporter schrieb:

Ich kann mich dem Artikel in der FR von Ingo und Kilchenstein nur anschließen. Auch wenn Oli Glasner mit dem ordentlichen Spiel gegen die Bayern “die Talsohle durchschritten" sieht, gab es auch in diesem Spiel immer noch die gleichen Mängel (schlechte Pass- und Zweikampfquote/ zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive) wie die Wochen zuvor. Ich sehe das alles noch nicht so positiv. Die nächsten Spiele gegen die Hertha und daheim gegen Bochum werden es zeigen, ob es wieder besser wird. Leider hat Glasner seine Aussagen bisher (das er die Eintracht im Januar und Februar mit mehr Training ohne EL-Belastung besser weiterentwickeln könne...) noch nicht richtig unterfüttern können.      


Dem kann ich mich leider nur voll und ganz anschließen. Dem, was hier so viele dem Bayern-Spiel an positiven Veränderungen erkannt haben wollen, dem kann ich mich dagegen so überhaupt nicht anschließen.

Nur als Ergänzung der aktuellen „Mängelliste“ - und damit zu unserem Spiel am Samstag:

• Wo über unsere Außen (Kostic und Da Costa) keine einzige Strafraum-Flanke einen Mitspieler findet   (meistens stand sogar noch nicht mal auch nur einer in der Nähe der Hereingabe),
• wo du fast keinen klugen Pass in den angezeigten Laufweg des Mitspielers hinbekommst,
• wo spätestens der dritte Pass aus den eigenen Reihen nichtmehr beim Mitspieler, sondern beim Gegner landet,
• wo in jeder Spielphase die Verunsicherung von fast jedem Spieler deutlich erkennbar ist,
• wo den Stürmern die Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlt,
• wo sich, je länger das Spiel dauert, die Stürmer in des Gegners Abwehrreihe „verstecken“,

da kannst du kein Spiel gewinnen - egal wer unser Gegner ist.

Das mag jetzt vielleicht etwas übertrieben klingen, aber gegenüber den letzten Begegnungen kann ich aus dem Bayernspiel eigentlich nicht wirklich einen Formanstieg erkennen. Irgendwie ist momentan der Wurm drin und das muss mMn nicht unbedingt am Training liegen. Vielleicht sollte die Truppe mal einen ganzen Trainingstag ausfallen lassen und stattdessen gemeinsam etwas Verrücktes machen (mir würde da schon etwas einfallensmile:.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich habe ein Dejavue.

Wie in der Hinrunde liest man wieder "Leichtmatrose" und Co. Am Ende der Hinrunde waren dann diese Kritiker kleinlaut als sich Lindström in Zweikämpfen durchsetzte und Borre durchaus Bälle festmachte und weiterleitete und wir extrem attraktiven Fussball spielten.

Von daher kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.

Denn die Mannschaft hat bereits bewiesen daß sie es kann, von daher mache ich mir da keine Sorgen.

Und jetzt scheint das Team, Mannschaft und Trainer, nicht anknüpfen zu können. Man komnte die Leistung nicht nur nicht konservieren, man bekommt gar keinen Zugriff mehr in der Offensive und es wird von Spiel zu Spiel weniger.
Wenn du dir da keine Sorgen machst, ist das ja schön für dich, mich beunruhigt diese dauerhafte Unfähigkeit Chancen zu kreieren dagegen schon sehr.
#
FrankenAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich habe ein Dejavue.

Wie in der Hinrunde liest man wieder "Leichtmatrose" und Co. Am Ende der Hinrunde waren dann diese Kritiker kleinlaut als sich Lindström in Zweikämpfen durchsetzte und Borre durchaus Bälle festmachte und weiterleitete und wir extrem attraktiven Fussball spielten.

Von daher kann ich das ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.

Denn die Mannschaft hat bereits bewiesen daß sie es kann, von daher mache ich mir da keine Sorgen.

Und jetzt scheint das Team, Mannschaft und Trainer, nicht anknüpfen zu können. Man komnte die Leistung nicht nur nicht konservieren, man bekommt gar keinen Zugriff mehr in der Offensive und es wird von Spiel zu Spiel weniger.
Wenn du dir da keine Sorgen machst, ist das ja schön für dich, mich beunruhigt diese dauerhafte Unfähigkeit Chancen zu kreieren dagegen schon sehr.



Lieber @FrankenAdler, wir sind ja selten einer Meinung, aber man muss sich mMn wirklich etwas größere Sorgen machen, als es sich die meisten hier eingestehen möchten. Verlieren wir gegen Hertha, dann sind es gerade Mal noch 6 Pünktchen zum Relegationsplatz. In 10 noch ausstehenden BL-Spielen kann dieser Punktevorsprung schnell dahingeschmolzen sein.

Dass, was unsere Jungs aktuell auf dem Rasen abliefern, ist in meinen Augen nicht bundesligafähig. Uns fehlen Erfahrungen im Abstiegskampf und unter den Mannschaften, die noch hinter uns stehen befinden sich Gladbach und Wolfsburg sowie im Abstiegskampf erprobte Teams wie Bochum, Bielefeld und Augsburg – also sorgenfrei sollten wir uns besser nicht fühlen.

Nur zum Beispiel: Als Augsburg gegen den BVB das Ausgleichtor erzielt hat, befanden sich sechs (!!) Augsburger Angreifer im BVB-Strafraum (aus dem Spiel heraus !!!! – also nicht bei einer Standartsituation). Auch vorher schon drängte Augsburg mit 4-6 Angreifern immer wieder in Richtung BVB-Tor, um den Ausgleich zu erzielen. Wann gab es das bei uns zuletzt? Unser 1- oder 2-Mannsturm war doch in den letzten Spielen zunehmend auf sich alleine gestellt. Deren Anspiele aus dem MF waren oftmals so schlecht und ungenau, so dass sie den Mitspieler sofort in einen Zweikampf zwangen, statt ihn mit einem gescheiten Pass „frei“ zu spielen.

Dann unsere Hereingaben von und über die Außen? Weder Kostic (neuerdings) und noch weniger Da Costa gelingt es doch, auch nur eine einzige verwertbare Flanke in den gegnerischen Strafraum zum Mitspieler zu schlagen – kein anderer BL-Verein kommt mit seinen Strafraumflanken realistisch gesehen in diesem Jahr so ungefährlich von rechts oder links wie wir.

Ich habe im Top-Spiel der Woche außer unserem Kampfeswillen nix Hoffnungsvolles erkennen können – im Gegenteil! Auf wieviel Abspiele über 3 Stationen haben wir es denn gegen die Bayern geschafft? Wieviel Zweikämpfe haben wir gewonnen? Unsere Abwehr stand praktisch im Dauerbeschuss, weil unverhältnismäßig oft der Ball schon spätestens wieder nach gewonnenem Zweikampf und dem Abspiel ins Mittelfeld wieder verloren wurde.

Vielleicht sollten unsere Jungs mal einen Trainingstag komplett ausfallen lassen und stattdessen so richtig „einen Drauf machen“, um die Kurve und die Birne wieder klar zu kriegen, denn so kann es nicht weitergehen. Wenn die eigenen Pässe nicht ankommen, dann ist es egal wie der Gegner heißt, dann wird es kaum möglich sein, Tore zu schießen und Spiele zu gewinnen.
#
clakir schrieb:

Trapp
Tuta  •  Hasebe  •  N'Dicka
Knauff  •  Sow  •  Jakic  •  Kostic
Borré  •  Lindstrøm
Lammers


Kann auch sein, dass Knauff und Lammers von der Bank kommen, aber kommen werden sie sicher. Wird natürlich ein enges Ding, aber unsere von 25.000 Fans angefeuerte Mentalität wird die verunsicherten Lederhosen packen. Hab so ein unbestimmtes Gefühl, dass Lammers unser Matchwinner zum 2:1 oder 3:2 werden wird.


Jakic ist gesperrt (5. gelbe)
#
AdlerNRW58 schrieb:

Jakic ist gesperrt (5. gelbe)
       

Stimmt, deshalb Illsaker statt Jakic
#
             Trapp
Tuta - Hinti - Ndicka - Lenz
Knauff - Jakic - Sow - Kostic
   Lindström - Borre

Mein Tipp: 2:4

Zum Spielgeschehen:

Ich häng´ mich mal weit aus dem Fenster und sage voraus, dass Jakic mit "Gelb-Rot" vom Platz fliegt - die 1. Gelbe wegen einem Foul und die 2. Gelbe wegen Meckern. Außerdem wird den Bayern vom Schiri ein mehr als zweifelhafter Elfmeter geschenkt, der zum 1:1-Ausgleich und so zum Bruch der Eintracht-Dominanz führt.
#
Anfänger schrieb:

Zitat:

„Wir möchten eine Leistung zeigen, auf die wir und die Fans stolz sein können“, gibt sich Sow kämpferisch.

Solchen Prophezeiungen stehe ich immer sehr skeptisch gegenüber. In der Regel lassen wir diesen vielversprechenden Ankündigungen nur in ganz seltenen Fällen dann auch tatsächlich entsprechende Taten folgen. Momentan spricht jedenfalls nicht allzu viel dafür, dass wir ausgerechnet gegen die Bayern „den Bock umstoßen" können.


Das ist ja keine Prophezeiung, sondern eine 0815-Phrase, die jeder Spieler in jeder Mannschaft, die schlechte Leistungen abliefert, immer sagt. Das ist sogar ein Gesetz, dass das gesagt werde muss, glaube ich. Und Sportjournalisten machen sich strafbar, wenn sie das nicht umgehend abdrucken, wenn es gesagt wurde.

Mal anders: Was hätte Sow denn sagen müssen, um dich zu überzeugen, dass das am Samstag gegen Bayern was wird?  

Kann das - zumindest für mich - recht leicht beantworten: Nix. Es gibt absolut nix, was er sagen könnte, was meine Erwartungen an Samstag irgendwie ändern würde. Ich erwarte einen drückend überlegenen FC Bayern, der gegen eine Eintracht spielt, die alles reinwirft. Was dann am Ende rauskommt, werden wir sehen, ist für mich aber zweitrangig, auch wenn ich mir einen Sieg wünsche, auf ihn hoffe, für ihn bete und per Voodoo-Puppe herbeizaubere.
#
Kirchhahn schrieb:

Das ist ja keine Prophezeiung, sondern eine 0815-Phrase, die jeder Spieler in jeder Mannschaft, die schlechte Leistungen abliefert, immer sagt. Das ist sogar ein Gesetz, dass das gesagt werde muss, glaube ich. Und Sportjournalisten machen sich strafbar, wenn sie das nicht umgehend abdrucken, wenn es gesagt wurde.

Mal anders: Was hätte Sow denn sagen müssen, um dich zu überzeugen, dass das am Samstag gegen Bayern was wird?  


Naja, ob diese 0815-Phrase nun als Prophezeiung oder als Sows Erwartungen zum Spiel gegen die Bayern zu bewerten ist, das ist doch ziemlich egal – die Aussage weckt jedenfalls Hoffnungen, die ich mir nach all unseren Auftritten im Jahr 2022 kaum vorstellen kann. Damit will ich allerdings nicht ausdrücken, dass wir uns mit unseren Auftritten in diesem Jahr am Rande unseres Leistungslimits bewegen. In der Mannschaft steckt schon wesentlich mehr, als das, was sie uns ab Januar bisher angeboten hat. Ich denke, wenn die EL-Spiele wieder hinzukommen, dann geht es auch wieder aufwärts. Dann hat man nämlich zwischen den BL-Begegnungen kaum Zeit, sich mit seinen Fehlern über eine ganze Woche zu beschäftigen, weil ein EL-Spiel dazwischenkommt.

So falsch finde ich die Aussage von Sow ja gar nicht, auch wenn ich eher nicht an eine Umsetzung glaube. Vorhersagen überzeugen mich grundsätzlich nur selten, sondern entsprechende Taten. Ich habe als Trainer (ja, diese Zeit liegt aber schon ganz, ganz lange zurück) meine Vorhersagen immer zurückhaltend und pessimistisch getroffen. Damit bin ich stets gut (und erfolgreich) gefahren - wie übrigens auch in persönlichen Angelegenheiten.

#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Wir reden hier nicht über die U12 oder einzelne abgetrennte Bereiche und Rollen innerhalb des Klubs sondern über die Gesamt-Leitung des NLZ!
Einer der wichtigsten, wenn nicht sogar DIE wichtigste Aufgabe der nächsten Jahre für den ganzen Verein.

Die soll ja ein gewisser Alex Richter übernehmen. Kenne ich nicht, ist aber seit fast eineinhalb Jahrzehnten beim VfL Bochum tätig und hat Leute wie Leon Goretzka oder Ilkay Gündogan zu Profis geformt. Eine gewisse Kompetenz dürfte man ihm also unterstellen können.

Über Ochs habe ich bisher nur bei 90min.de gelesen, die sich wiederum auf die Bild beziehen. Demnach soll Ochs sportlicher Leiter von der U23 bis runter zur U16 werden. Völlig offen, wie viel Wahrheit in dieser Meldung steckt. Von Stallgeruch war aber nichts zu lesen. Den hat nur der User Neutron ins Spiel gebracht. Wobei ich dessen ganz Spekulation für arg abenteuerlich halte. Inzwischen arbeiten e.V. und AG nämlich miteinander und nicht mehr aneinander vorbei, so wie zu Herris Zeiten.
Ich gehe davon aus, dass Krösche hier das Heft des Handelns feste in der Hand hält und dem ist es garantiert herzlich egal, ob Ochs hier mal gekickt hat.



Das hört sich in der Tat schon mal nicht schlecht an. Also ne Graupe wird dieser Richter in seiner Funktion bestimmt nicht sein. Und was Ochs so kann als evtl. sportlicher Leiter.. Hmm, schauen wir mal.  
Insgesamt wird's aber höchste Zeit das sich im Nachwuchsbereich bei der Eintracht endlich was ins Positive verändert. Unter HB wurde das alles nicht richtig angegangen. Bobic hat zumindest was versucht mit der Personalie Möller u.a. Leider ohne den richtigen Erfolg.
Hoffen wir das die Eintracht mit Richter, Ochs und Co. jetzt für die Zukunft im Nachwuchsbereich besser aufgestellt ist...
#
Zitat:

„Wir möchten eine Leistung zeigen, auf die wir und die Fans stolz sein können“, gibt sich Sow kämpferisch.

Solchen Prophezeiungen stehe ich immer sehr skeptisch gegenüber. In der Regel lassen wir diesen vielversprechenden Ankündigungen nur in ganz seltenen Fällen dann auch tatsächlich entsprechende Taten folgen. Momentan spricht jedenfalls nicht allzu viel dafür, dass wir ausgerechnet gegen die Bayern „den Bock umstoßen" können.
#
Basaltkopp schrieb:

Ochs hätte damals auch ablösefrei wechseln können.
Abgesehen davon ist das auch schon wieder knapp elf Jahre her.
Es gibt echt Leute, die gar nichts vergessen und verzeihen können oder wollen.

Er ist Manager in Dreieich. Keine Ahnung wie gut er seinen Job dort macht, aber er hat doch einfach mal eine Chance verdient.

Lebt der Mensch schon oder noch, der einfach mal verurteilsfrei akzeptiert würde und nicht schon verteufelt wird bevor er seinen Job bei uns antritt?

#
Rode nimmt wieder am Training teil, es heißt: „Kapitän Sebastian Rode trainierte nach seiner Bauchmuskelzerrung am Dienstag zwar noch individuell, könnte bis Samstag aber wieder fit werden.“

Das ist zwar eine gute Meldung und freut mich für Sebastian, aber wäre es richtig, ihn dann auch am Samstag tatsächlich von Beginn an spielen zu lassen? Wann absolvierte Rode überhaupt sein letztes Spiel über 90 Minuten? Mal ist es der Bachmuskel, mal die Hüfte oder Wade, mal der Oberschenkel, der zu seiner Auswechslung zwingt – zu meinem aufrichtigen Bedauern.

Ich denke, dass jeder Trainer gerade vom Mittelfeld erwartet und es daher entsprechend sorgfältig einstellt, dass seine Vorgaben und Ideen im Spiel mit der erforderlichen Disziplin umgesetzt werden. Schließlich werden meistens vom MF ausgehend die Spiele entschieden, weshalb hier die Statik besonders stimmen muss.  

Sollte Rode daher in der Startelf stehen, weiß man doch schon vorher, dass er höchstwahrscheinlich spätestens zwischen den Minuten 45 und 60 ausgewechselt werden muss. Rode dann zu ersetzen ist schwer und zwangsläufig verlieren wir im Mittelfeld sofort an Stabilität, die Statik wechselt. Daher meine ich es wäre besser, zunächst ganz auf Rode zu verzichten, bis er wieder über 90 Minuten voll belastbar sein wird – zumal das ja auch sein Spielstil von ihm verlangt. Bis dahin sollte man ihn halt bestmöglich ersetzen (z. B. Jakic, Sow, Hrustic, Hasebe, Knauff, Barkok, Toure je nach Gegner); Personal ist ja durchaus vorhanden.
#
Ochs hätte damals auch ablösefrei wechseln können.
Abgesehen davon ist das auch schon wieder knapp elf Jahre her.
Es gibt echt Leute, die gar nichts vergessen und verzeihen können oder wollen.

Er ist Manager in Dreieich. Keine Ahnung wie gut er seinen Job dort macht, aber er hat doch einfach mal eine Chance verdient.

Lebt der Mensch schon oder noch, der einfach mal verurteilsfrei akzeptiert würde und nicht schon verteufelt wird bevor er seinen Job bei uns antritt?
#
Basaltkopp schrieb:

Ochs hätte damals auch ablösefrei wechseln können.
Abgesehen davon ist das auch schon wieder knapp elf Jahre her.
Es gibt echt Leute, die gar nichts vergessen und verzeihen können oder wollen.

Er ist Manager in Dreieich. Keine Ahnung wie gut er seinen Job dort macht, aber er hat doch einfach mal eine Chance verdient.

Lebt der Mensch schon oder noch, der einfach mal verurteilsfrei akzeptiert würde und nicht schon verteufelt wird bevor er seinen Job bei uns antritt?