>

Aceton-Adler

7856

#
eben auf Sky.

Loddar meint "gehört zu haben" da Niko der neue Bauern Trainer wird.
#
Adler-Woerth schrieb:

eben auf Sky.

Loddar meint "gehört zu haben" da Niko der neue Bauern Trainer wird.

In diesen Fall würde ich persönlich nicht soviel darauf geben, der Loddar hat bestimmt Spaß daran, so etwas mal in den Raum zu werfen.
#
Aceton-Adler schrieb:


Kleiner Tipp, einfach mal andere Meinungen und Empfindungen akzeptieren, in einem Forum können diese oft unterschiedlich sein.

Die einen nennen es Meinung/Empfindung, faktisch wird hier Kovac unterstellt, dass er dreist lügt.
#
Basaltkopp schrieb:

Aceton-Adler schrieb:


Kleiner Tipp, einfach mal andere Meinungen und Empfindungen akzeptieren, in einem Forum können diese oft unterschiedlich sein.

Die einen nennen es Meinung/Empfindung, faktisch wird hier Kovac unterstellt, dass er dreist lügt.


Nein, die allermeisten haben das nicht gesagt (überhaupt jemand), lediglich dargestellt, dass man nicht weiß, wie er es gemeint haben könnte und dass die Aussage viel Platz für Spekulationen lässt.

Die Welt ist nicht nur schwarz weiß, auch wenn das wunderschöne Farben sind.
#
Aceton-Adler schrieb:

Man muss diese Aussage jetzt nicht überbewerten, wir wissen es aber nun mal alle nicht, was passieren wird. Und für die Medien war diese Aussage ein gefundenes Fressen, wie man jetzt auch schön sehen kann, denn in diesem Punkt haben sie völlig recht: Ein klares Bekenntnis, dass er hier zur neuen Saison Trainer sein wird, sieht defintiv anders aus.

Erstaunlich, wie unterschiedlich man die Kovac-Aussagen offenbar interpretieren kann. Ich bin mir z.B. zu 100% sicher, dass er mit "wenn nichts dazwischen kommt" solche Sachen wie die Hinrunde der Kölner im Hinterkopf hatte. Aber das haben andere hier ja auch schon geschrieben. Wie gesagt: Ich bin mir sicher, dass Niko Kovac zu Beginn der neuen Saison noch Trainer von Eintracht Frankfurt ist. Andere sind sich da offenbar unsicher.

Wer Freude an dieser Diskussion hat, darf sie gerne weiter führen und hier munter  rum interpretieren.Das ganze entwickelt sich halt  ein bisschen wie der Hradecky-Thread: Die einen sagen so, die anderen sagen so und es ist eigentlich alles gesagt, nur noch nicht von jedem.
#
Brodowin schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Man muss diese Aussage jetzt nicht überbewerten, wir wissen es aber nun mal alle nicht, was passieren wird. Und für die Medien war diese Aussage ein gefundenes Fressen, wie man jetzt auch schön sehen kann, denn in diesem Punkt haben sie völlig recht: Ein klares Bekenntnis, dass er hier zur neuen Saison Trainer sein wird, sieht defintiv anders aus.

Erstaunlich, wie unterschiedlich man die Kovac-Aussagen offenbar interpretieren kann. Ich bin mir z.B. zu 100% sicher, dass er mit "wenn nichts dazwischen kommt" solche Sachen wie die Hinrunde der Kölner im Hinterkopf hatte. Aber das haben andere hier ja auch schon geschrieben. Wie gesagt: Ich bin mir sicher, dass Niko Kovac zu Beginn der neuen Saison noch Trainer von Eintracht Frankfurt ist. Andere sind sich da offenbar unsicher.

Wer Freude an dieser Diskussion hat, darf sie gerne weiter führen und hier munter  rum interpretieren.Das ganze entwickelt sich halt  ein bisschen wie der Hradecky-Thread: Die einen sagen so, die anderen sagen so und es ist eigentlich alles gesagt, nur noch nicht von jedem.


Ja, man kann Aussagen unterschiedliche auffassen, für mich bleiben sie vieldeutig.

Aber die Diskussion führt definitiv zu nichts, weil keiner von uns die Wahrheit kennt.

Ich hoffe, dass du recht hast
#
Aceton-Adler schrieb:


Und so häufig wurde er die letzten Wochen nun nicht gefragt

Oft genug. Nachdem er schon vor Wochen klipp und klar gesagt hat, dass er seinen Vertrag erfüllen will, ist ohnehin jede weitere Nachfrage nervig und dämlich.

Aceton-Adler schrieb:

Ich meine er hat letztens auch schon mal klar durchblicken lassen, dass er hier nicht immer Trainer sein wird.

Unglaublich woraus man hier Kovac einen Strick drehen will. Das mit dem "nicht ewig Trainer sein" sagte er auf der JHV mit der Ergänzung, dass er aber sein Leben lang den Adler in der Brust tragen wird.

Abgesehen davon, dass Du ihm hier die Worte quasi im Mund herum drehst, bedeutet "nicht ewig" nicht automatisch "nur bis zum 30.6.2018". Hoffentlich liest der arme Kovac nicht, was ihm hier alles unterstellt wird. Wer solche Fans hat braucht wirklich keine Feinde.
#
Basaltkopp schrieb:

Aceton-Adler schrieb:


Und so häufig wurde er die letzten Wochen nun nicht gefragt

Oft genug. Nachdem er schon vor Wochen klipp und klar gesagt hat, dass er seinen Vertrag erfüllen will, ist ohnehin jede weitere Nachfrage nervig und dämlich.

Aceton-Adler schrieb:

Ich meine er hat letztens auch schon mal klar durchblicken lassen, dass er hier nicht immer Trainer sein wird.

Unglaublich woraus man hier Kovac einen Strick drehen will. Das mit dem "nicht ewig Trainer sein" sagte er auf der JHV mit der Ergänzung, dass er aber sein Leben lang den Adler in der Brust tragen wird.

Abgesehen davon, dass Du ihm hier die Worte quasi im Mund herum drehst, bedeutet "nicht ewig" nicht automatisch "nur bis zum 30.6.2018". Hoffentlich liest der arme Kovac nicht, was ihm hier alles unterstellt wird. Wer solche Fans hat braucht wirklich keine Feinde.


Sehr schön, einfach den zweiten Satz weggelassen,

selbstverständlich habe ich nicht den 30.06.2018 verpflichtend gemeint. Habe doch lediglich geschrieben, dass ich mir nicht 100% sicher bin und die Aussagen vieldeutig im besagten Kontext sind.

Bist du dir sicher, dass ich Kovac die Worte im Mund herumdrehe, und nicht eher du mir?

Kleiner Tipp, einfach mal andere Meinungen und Empfindungen akzeptieren, in einem Forum können diese oft unterschiedlich sein.
#
Kovac bleibt, basta!
Mit „wenn nichts dazwischenkommt“ meint er nur „höhere Gewalt“ und nicht etwa Schwächen in seinem Charakter.

Außerdem hat er nach 2025 immer noch 15-20 Jahre Zeit, um die Buyern zu trainieren
#
philadlerist schrieb:

Kovac bleibt, basta!
Mit „wenn nichts dazwischenkommt“ meint er nur „höhere Gewalt“ und nicht etwa Schwächen in seinem Charakter.

Außerdem hat er nach 2025 immer noch 15-20 Jahre Zeit, um die Buyern zu trainieren


So sieht es aus! Wenn er hier Meister geworden ist, darf er gerne mal was anderes ausprobieren.

Und vielleicht will er dann ja auch gar nicht mehr zu den Batzis, sondern ins Ausland.
#
eintr.adler schrieb:

Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.



Aber warum wird kosequent ingnoriert, das die Bayern vielleicht aus gutem Grund kein Interesse an Kovac haben werden. Nur weil den blöden Schreiberlingen nichtmal die Namen Wenger oder Emery, die zwar auch nicht perfekt sind,
aber immerhin zehn mal mehr Sinn ergeben, als Kovac !!
Bei all unserer Freude über Kovac`s Trainerleistungen und auch bei allem Respekt zu Hasenhüttl oder
Nagelsmann. Es gibt gute Gründe, warum die noch bei Ihren Vereinen sind.
Die Bayern hätten sie wahrscheinlich bekommen, wenn sie gewollt hätten.
Aber trotz ständiger Medienschreie wurde der 72 jährige Hynckes mit gutem Grund ausgewählt !
Einige denken anscheinend wirklich, nur weil sie in der Liga überlegen sind, ist denen der Name der
bei denen auf der Bank hockt, völlig egal.
Wir aber niemals so kommen, die Bayern lassen sich bewusst so viel Zeit, mit dem neuen Trainer.
Mir fällt noch ein Name für die Bayern ein. Zinedine Zidane! Und das ohne groß zu recherchieren.
Ich könnte mir sogar vorstellen, der neue Trainer steht schon fest, darf aber noch nicht öffentlich genannt werden!
Zidane ist nämlich nicht ganz unumstritten bei real Madrid.
#
Hyundaii30 schrieb:

eintr.adler schrieb:

Also Dortmund glaube ich überhaupt nicht.  Ich denke der einzige Verein, wo er bei einem Angebot tatsächlich überlegen würde uns zu verlassen, wären die Bayern.



Aber warum wird kosequent ingnoriert, das die Bayern vielleicht aus gutem Grund kein Interesse an Kovac haben werden. Nur weil den blöden Schreiberlingen nichtmal die Namen Wenger oder Emery, die zwar auch nicht perfekt sind,
aber immerhin zehn mal mehr Sinn ergeben, als Kovac !!
Bei all unserer Freude über Kovac`s Trainerleistungen und auch bei allem Respekt zu Hasenhüttl oder
Nagelsmann. Es gibt gute Gründe, warum die noch bei Ihren Vereinen sind.
Die Bayern hätten sie wahrscheinlich bekommen, wenn sie gewollt hätten.
Aber trotz ständiger Medienschreie wurde der 72 jährige Hynckes mit gutem Grund ausgewählt !
Einige denken anscheinend wirklich, nur weil sie in der Liga überlegen sind, ist denen der Name der
bei denen auf der Bank hockt, völlig egal.
Wir aber niemals so kommen, die Bayern lassen sich bewusst so viel Zeit, mit dem neuen Trainer.
Mir fällt noch ein Name für die Bayern ein. Zinedine Zidane! Und das ohne groß zu recherchieren.
Ich könnte mir sogar vorstellen, der neue Trainer steht schon fest, darf aber noch nicht öffentlich genannt werden!
Zidane ist nämlich nicht ganz unumstritten bei real Madrid.



So wäre es am einfachsten, die Bayern klopfen erst gar nicht an. Und ich glaube, dass dies sogar noch die wahrscheinlichste Variante sein wird.
#
Aceton-Adler schrieb:

Seine Aussage war in der Tat vage,

Erstens war sie nicht so vage, wie sie hier viele interpretieren wollen und zweiten hat Kovac in den letzten Wochen gefühlt 5 Mio mal gesagt, dass er seinen Vertrag erfüllen will. Man weiß ja nic was kommt, wenn die nächste Hinrunde so ähnlich laufen würde wie bei den Scheißböcken tritt der Fall "man weiß ja nie was kommt" ein. Ganz einfach.

Womöglich hat er das auch einfach nur so gesagt, weil es ihm langsam zu blöd wird, die Frage immer und immer wieder zu beantworten.
#
Basaltkopp schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Seine Aussage war in der Tat vage,

Erstens war sie nicht so vage, wie sie hier viele interpretieren wollen und zweiten hat Kovac in den letzten Wochen gefühlt 5 Mio mal gesagt, dass er seinen Vertrag erfüllen will. Man weiß ja nic was kommt, wenn die nächste Hinrunde so ähnlich laufen würde wie bei den Scheißböcken tritt der Fall "man weiß ja nie was kommt" ein. Ganz einfach.

Womöglich hat er das auch einfach nur so gesagt, weil es ihm langsam zu blöd wird, die Frage immer und immer wieder zu beantworten.


In 7 Wochen sind wir schlauer, ich empfand diese Aussage "wenn nichts dazwischenkommt" als sehr vieldeutig, Selbstverständlich ist damit nicht ausgeschlossen, dass er evtl doch einen Job bei den Bayern im Hinterkopf hat, denn genau danach wurde er in diesem Kontext gefragt. Wie wird er sich entscheiden, wenn die Bayern tatsächlich anklopfen? 100% sicher bin ich mir da ehrlich gesagt nicht.

Und so häufig wurde er die letzten Wochen nun nicht gefragt. Ich meine er hat letztens auch schon mal klar durchblicken lassen, dass er hier nicht immer Trainer sein wird. Was grundsätzlich völlig normal ist.

Man muss diese Aussage jetzt nicht überbewerten, wir wissen es aber nun mal alle nicht, was passieren wird. Und für die Medien war diese Aussage ein gefundenes Fressen, wie man jetzt auch schön sehen kann, denn in diesem Punkt haben sie völlig recht: Ein klares Bekenntnis, dass er hier zur neuen Saison Trainer sein wird, sieht defintiv anders aus. Es wäre ein leichtes gewesen, das so auszudrücken, ohne sich festlegen zu müssen, was  dann im Laufe einer Saison passieren kann. Ob er es unabsichtlich so blöd ausgedrückt hat, ich hoffe es.
#
Ich denke auch, Kovac hat sich mit dem "Wenn nichts dazwischen kommt!" alle Optionen offen gelassen. Sollte er wechseln, hätte er keinen Wortbruch begangen. Einen Vorwurf kann man ihm da auch nicht machen. Lieber jemand ist so ehrlich und sagt, wenn auch indirekt: "Ich weiss es noch nicht!", als das er jetzt das erzählt, was alle hören wollen und sich dann am Ende eventuell doch nicht daran hält.
#
Nostra schrieb:

Ich denke auch, Kovac hat sich mit dem "Wenn nichts dazwischen kommt!" alle Optionen offen gelassen. Sollte er wechseln, hätte er keinen Wortbruch begangen. Einen Vorwurf kann man ihm da auch nicht machen. Lieber jemand ist so ehrlich und sagt, wenn auch indirekt: "Ich weiss es noch nicht!", als das er jetzt das erzählt, was alle hören wollen und sich dann am Ende eventuell doch nicht daran hält.


Naja er hat Vertrag, wenn man den nicht erfüllen möchte, was wäre das dann? Was er sagt, ist doch zweitrangig.

Seine Aussage war in der Tat vage, in 7 Wochen sind wir hoffentlich alle schlauer. Ich hoffe er weiß zu schätzen, was er sich hier gerade aufbaut. Er wirkte aber auf mich bisher immer so, als ob er das wüsste. Und die Bayern zum jetzigen Zeitpunkt könnten zu früh kommen. Das wäre auch für die Bayern ein Novum, oder gab es sowas schon mal? Hier sollte jetzt erstmal sein Platz sein bis seine Mission hier beendet ist, und seine Mission wird nicht nach dieser Saison beendet sein.

Hoffentlich wirkt sich diese dämliche Diskussion nicht auf unsere Spieler und unser Spiel aus.
#
Lasst die mal schreiben, hier ist gerade etwas am entstehen, das gibt man nicht so leicht auf. Wenn Kovac in den nächsten 5 Jahren mit der Eintracht Meister geworden ist, kann er trainieren, wen er will, ob die Bayern dann eine Chance von ihm bekommen, wird man sehen

Und so ein Gelaber, dass man den Bayern angeblich nicht absagt, da sich eine solche Chance ja nicht wieder ergibt, was hat denn dann gerade Tuchel gemacht??
#
Bin erst mal sehr froh über die heutige Entscheidung. Und hoffentlich bleibt es dabei...
#
Dass ich pro 50+1 bin und die von Hellmann benannten Punkte für selbstverständlich und bezüglich Stehplätze als kaum beeinflussbar ansehe, könnte auch ohne diverse Smileys erkannt werden

Bei Eintracht Frankfurt wird es im Falle des Falles darum gehen, dass die Mitglieder einen Mehrheitsverkauf kategorisch ablehnen! Wie ist die vereinsinterne Regelung hier eigentlich? Weiß das jemand mit Sicherheit?
#
Uwes Bein schrieb:

Dass ich pro 50+1 bin und die von Hellmann benannten Punkte für selbstverständlich und bezüglich Stehplätze als kaum beeinflussbar ansehe, könnte auch ohne diverse Smileys erkannt werden

Bei Eintracht Frankfurt wird es im Falle des Falles darum gehen, dass die Mitglieder einen Mehrheitsverkauf kategorisch ablehnen! Wie ist die vereinsinterne Regelung hier eigentlich? Weiß das jemand mit Sicherheit?


Ich meine in der Satzung steht, dass der Verein an seinen Tochtergesellschaften mehrheitlich beteiligt sein muss und dass eine Satzungsänderung nur über eine 2/3 Mehrheit möglich ist.
#
Wir haben heute gegen einen starken BVB - völlig egal wie das Spiel gegen Salzburg geführt worden ist - absolut auf Augenhöhe mithalten können. Das ist zumindest das Positive, das ich jetzt einfach mitnehme. Schmerz lässt nach...
#
Aceton-Adler schrieb:

Da Costa, so unnötig! Das geht auf ihn, da schläft er. Er war meines Erachtens total überfordert mit Dortmund.

Bin echt bedient.

Insgesamt gute zweite Halbzeit.


In der Mitte stand auch noch einer.

Muss ich mir noch mal anschauen, für mich sah es so aus, als ob da nur Da Costa im Abseits stand. Und es passte so, er wirkte heute auf mich sehr unsicher und überfordert.

Aber im Grunde auch egal, junger Spieler, der noch viel dazu lernen kann. Die Mannschaft wird aus diesem Spiel lernen, ich hoffe Kovacs Weg mit dieser Mannschaft geht noch ein paar Jahre weiter, dann war das heutige Spiel am Ende auch noch für etwas gut.

Für heute bin ich aber erstmal bedient und muss erstmal runter kommen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Da Costa, so unnötig! Das geht auf ihn, da schläft er. Er war meines Erachtens total überfordert mit Dortmund.

Bin echt bedient.

Insgesamt gute zweite Halbzeit.


In der Mitte stand auch noch einer.

Muss ich mir noch mal anschauen, für mich sah es so aus, als ob da nur Da Costa im Abseits stand. Und es passte so, er wirkte heute auf mich sehr unsicher und überfordert.

Aber im Grunde auch egal, junger Spieler, der noch viel dazu lernen kann. Die Mannschaft wird aus diesem Spiel lernen, ich hoffe Kovacs Weg mit dieser Mannschaft geht noch ein paar Jahre weiter, dann war das heutige Spiel am Ende auch noch für etwas gut.

Für heute bin ich aber erstmal bedient und muss erstmal runter kommen.


Ok, noch mal gesehen, Chandler hat auch geschlafen. Also geht es nicht nur auf Da Costa, sondern auch auf Chandler,

Und Da Costa bereitet das 2:2 schön vor.
#
Aceton-Adler schrieb:

Da Costa, so unnötig! Das geht auf ihn, da schläft er. Er war meines Erachtens total überfordert mit Dortmund.

Bin echt bedient.

Insgesamt gute zweite Halbzeit.


In der Mitte stand auch noch einer.
#
Aceton-Adler schrieb:

Da Costa, so unnötig! Das geht auf ihn, da schläft er. Er war meines Erachtens total überfordert mit Dortmund.

Bin echt bedient.

Insgesamt gute zweite Halbzeit.


In der Mitte stand auch noch einer.

Muss ich mir noch mal anschauen, für mich sah es so aus, als ob da nur Da Costa im Abseits stand. Und es passte so, er wirkte heute auf mich sehr unsicher und überfordert.

Aber im Grunde auch egal, junger Spieler, der noch viel dazu lernen kann. Die Mannschaft wird aus diesem Spiel lernen, ich hoffe Kovacs Weg mit dieser Mannschaft geht noch ein paar Jahre weiter, dann war das heutige Spiel am Ende auch noch für etwas gut.

Für heute bin ich aber erstmal bedient und muss erstmal runter kommen.
#
Da Costa, so unnötig! Das geht auf ihn, da schläft er. Er war meines Erachtens total überfordert mit Dortmund.

Bin echt bedient.

Insgesamt gute zweite Halbzeit.
#
Kann mal jemand den Schiris Bescheid sagen, dass Haller permanent gehalten, getreten und geschubst wird?? Ich meine es hätte nach einem krassen Schubser im 16er auch 11er geben können, gab natürlich keine Wiederholung.

Ansonsten bis auf die letzten 10 Minuten nicht im Spiel, Dortmund stark, Führung verdient.
#
Selbstverständlich, niemand steht über der Mannschaft, gut möglich, dass du recht hast und Kovac nur mal einen kleinen Denkzettel verteilen musste.

Und wenn man einem Trainer es abnimmt, dass er nach Leistung aufstellt, dann ist das Kovac. Wahrscheinlich ein Grund, warum es so gut läuft, jeder versucht immer wieder sein bestes zu geben.
#
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da viel kommt.

Was bleibt ist aber eine weitere Bestätigung, die ich ganz sicher nicht gebraucht hätte, weil ich es ja schon weiß, nämlich eine weitere Bestätigung, dass Eintracht Frankfurt der geilste Klub der Welt ist.

Die Aktion am Montag hätte nicht eindrucksvoller laufen können, kreativ und friedlich, so muss es sein!
Aus der FNP Kovac zu Fabian:

....Marco Fabián, der nach seiner Rücken-Operation hochmotiviert in die Startelf zurück wollte, war gegen Leipzig ganz außen vor. „Ich bewerte, was ich im Training sehe. Und ich habe Spieler gesehen, die es besser gemacht haben“, sagte Kovac gestern kühl. Der Mexikaner soll auf seine Nichtberücksichtigung verärgert reagiert haben. Auch hier ein klarer Kovac-Konter: „Dieser Club ist so alt, er wird uns alle überleben, Trainer wie Spieler. Es wird sich keiner über die Mannschaft stellen dürfen. Es geht um die Gesamtheit. Jeder muss sich unterordnen. Jeder kann traurig sein und kann seine Trauer artikulieren. Aber so, dass es okay ist. Und wenn etwas nicht okay ist, dann handeln wir.“

Ich lese da schon etwas heraus, irgendwas muss wegen seiner Nichtberücksichtigung vorgefallen sein.
Sehr unschön, dass Boateng und Mascarell ausfallen, beim Letzten wird es hoffentlich nichts Längerfristiges.

Fabian scheint Scheiße gebaut zu haben, so zumindest werte ich die Aussagen des Trainers. Auch das ist schade, aber in der Tat, niemand darf über der Mannschaft stehen.

Zur Herry-Diskussion, auch ich glaube, dass er die letzten Jahre unsere Eintracht stark gebremst hat. Seitdem er weg ist, wurde jeder Stein umgedreht, auch Steine bei denen man denkt, dass diese hätten nie großartig umgedreht werden müssen, weil man davon ausgegangen ist, dass ein Verein wie Eintracht gezwungen sei, dort hoch professionell zu arbeiten. Aber so wie ich Bobics Aussagen zu unserer "Scouting-Abteilung" bei seiner Ankunft hier verstehe, gab es bei uns kein Scouting. Da gibt es einen Beitrag von ihm, der hier im Forum kursiert, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln, er äußert sich da auch zu vielen anderen Themen. Bei all seinen Verdiensten in seiner Anfangszeit hier, aber das muss Herry sich ankreiden lassen, sollte das so stimmen. Das wäre in meinen Augen fahrlässig gewesen und Zement war dann sicherlich nicht unser großes Problem.

Aber wie dem auch sei, das ist ja jetzt auf jeden Fall Vergangenheit. Ich hoffe heute auf wenigstens einen Punkt.