>

Aceton-Adler

7856

#
Wahnsinn, mein Herz, kaum auszuhalten!

Selten so ein Spiel gesehen, mit so krass unterschiedlichen Phasen. Erst dachte ich, man sind wir doof und musste dann mit Erstaunen feststellen, der HSV ist noch viel blöder 😂

Bitte nicht wieder eine Rückrunde des Grauens 🙈
#
Aber schlimmsten 20 Minuten ever, völlig verdient das Tor kassiert
#
Sau geil ! Macht Spaß

Kommentator 👍
#
Bester Gegner bisher im Waldstadion.

Spiel war trotzdem auf Augenhöhe, erste Hz. geht an Bayer, Zweite an uns. Am Ende verliert man unglücklich.

Habe vor dem Spiel beschworen, dass wenn unsere Spieler anfangen von Europa zu träumen, dann gibt es erst mal wieder ein paar aufs Maul. Haltet euch an den Trainer, hart arbeiten und nicht labern!
#
ChrizSGE schrieb:


         Es passiert halt immer und wieder das man nach dem Führungstor das Fußball spielen einstellt und regelrecht um den Ausgleich bettelt.
       


Wir haben heute noch locker 50 Minuten nach dem Führungstreffer mitgespielt, eigentlich waren erst die letzten 15, 20 Minuten zu passiv.

Und gebettelt würde ich es empfinden, wenn Hoffenheim 20 Chancen gehabt hätte. Die hatten zwar 90 % Ballbesitz, aber 0 Chancen.
#
Sehe ich auch so, war sogar umgekehrt, wir hatten die echte Chance zum 2:0.

Das 1:1 war am Ende natürlich nicht gut verteidigt, aber in seiner Entstehung unfassbar unglücklich.

Egal, mir macht Mannschaft + Trainer großen Spaß.

#
Weil Celtic allenfalls noch 9 Punkte erreichen kann. Und bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil Celtic allenfalls noch 9 Punkte erreichen kann. Und bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich.


Habe das mit dem Direktvergleich auch geahnt, aber nicht direkt in den Regeln gefunden, habe ich wohl nicht richtig gelesen.

Danke!
#
Stehe irgendwie auf dem Schlauch, aber warum sind die Bayern auf jeden Fall weiter?
#
municadler schrieb:

Gestern konnte Mainz nach Führung aber nicht mit 8 Mann hinten drin stehen,  das hätte und ja in die Karten spielen müssen, gegen einen Gegner in 2 liga form - wenn überhaupt

Eine Führung tut uns nicht gut. Sobald wir führen, stellen wir augenblicklich das Fußballspielen ein und schalten auf Verwaltungsmodus. Das muss Kovac den JUngs endlich mal austreiben, weil das nämlich schon lange nervt.
#
Wir können mit den 15 Punkten mehr als zufrieden sein, es darf sich nur auf keinen Fall zu große Selbstzuftiedenheit breit machen, denn dann könnte das wieder so laufen wie in vergangenen RR.

Heute haben vor allem in der 2 Hz vom Willen her ein paar Prozente gefehlt, ansonsten hätten wir wohl 3 Punkte mitnehmen können, denn Mainz wollte, konnte aber nicht mehr, wir hingegen konnten sicherlich noch mehr. Schade, sah zu Beginn der 2 Hz noch richtig gut aus, da müssen wir eigentlich die 2 Bude machen.

Schiri hat leider auch nicht gerade pro Eintracht gepfiffen, und mehr als verwunderlich, dass nur wir Karten kassiert haben. Und Haller kann einem in dieser Hinsicht einfach nur leid tun. Relativ einseitiger Auftritt, so etwas beeinflusst ein Spiel natürlich auch.
#
Habs endlich mal rüber nach Mainz geschafft, Familienblock direkt neben dem Gästeblock, eine logistische Meisterleistung, und mit offiziellem Zettel wurde uns erlaubt, Fanutensilien zu tragen, zu nett, natürlich nur so lange wir uns benehmen.

Wenigstens nicht verloren, aber auch nicht 100% heute abgerufen, egal 15 Punkte!

War das von Haller zu Beginn der zweiten Hz wirklich Abseits? Auf Eintracht TV wirds leider nicht gezeigt.
#
Einfach nur geil, mega verdient, mega gut, macht einfach nur Spaß!

Können mit den Top Mannschaften mithalten und heute auch noch den Schiri geschlagen💪
#
Richtig guter Start in die Saison, mit wesentlich mehr positiven Aspekten als negativen.

Ich glaube unser Scouting hat ein gutes Auge bewiesen, auch wenn ich den Tag nicht vor dem Abend loben möchte.
#
Aceton-Adler schrieb:

sgevolker schrieb:

Super-Adler schrieb:

Dafür gleicht sich das mit dem geschenkten Elfmeter in Köln aus. So haben wir wenigstens ein Punkt mehr.


Warum war der Elfer in Köln geschenkt? Horn berührt Gacinovic unstrittig am Fuß, der Ball lag einschussberiet vor Gacinovic. Nur weil den Horn vorher spielt heißt das nicht das danach alles hinfällig ist und er den Gegner am Torschuss hintern kann. Der Elfer mag glücklich gewesen sein, den pfeift nicht jeder. Aber geschenkt war der mal definitiv nicht.
Auch sonst haben wir in Köln nichts geschenkt bekommen. Es gab noch zwei weitere strittige Elfmeterentscheidungen auf jede Seite plus einmal Abseits gegen uns wo keines war und unser Spieler durch gewesen wäre. Insgesamt war da weder was glücklich noch geschenkt.



Und einen strittigen Elfer muss man auch erst mal reinmachen. Ein Reguläres Tor abzupfeifen hat eine andere Qualität.

Also der Elfmeter war ohne die Eintracht Brille keiner.
Horn spielt klar den Ball.
Dafür war das Ziehen von Heintz an Haller ein klarer Elfmeter,ebenso der Rempler von Falette.
Also wurden wir hinsichtlich Elfmeter bevorteilt.
Die Frage hinsichtlich Leipzig ist doch,wann die Fahne des Assistenten nach oben ging.
Passierte das unmittelbar,dann kann dies unter Umständen einen Einfluss auf die Art und Weise des Defensivverhaltens gehabt haben,falls Spieler dies wahrgenommen haben.
Dann stellt sich auch die Frage,wann der Pfiff erfolgte.
Nur anhand des Videos hier von einem regulären Tor zu reden,ist ansich zu einfach.
Vll hat deswegen auch der Videoassistent nicht eingegriffen.
#
DelmeSGE schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

sgevolker schrieb:

Super-Adler schrieb:

Dafür gleicht sich das mit dem geschenkten Elfmeter in Köln aus. So haben wir wenigstens ein Punkt mehr.


Warum war der Elfer in Köln geschenkt? Horn berührt Gacinovic unstrittig am Fuß, der Ball lag einschussberiet vor Gacinovic. Nur weil den Horn vorher spielt heißt das nicht das danach alles hinfällig ist und er den Gegner am Torschuss hintern kann. Der Elfer mag glücklich gewesen sein, den pfeift nicht jeder. Aber geschenkt war der mal definitiv nicht.
Auch sonst haben wir in Köln nichts geschenkt bekommen. Es gab noch zwei weitere strittige Elfmeterentscheidungen auf jede Seite plus einmal Abseits gegen uns wo keines war und unser Spieler durch gewesen wäre. Insgesamt war da weder was glücklich noch geschenkt.



Und einen strittigen Elfer muss man auch erst mal reinmachen. Ein Reguläres Tor abzupfeifen hat eine andere Qualität.

Also der Elfmeter war ohne die Eintracht Brille keiner.
Horn spielt klar den Ball.
Dafür war das Ziehen von Heintz an Haller ein klarer Elfmeter,ebenso der Rempler von Falette.
Also wurden wir hinsichtlich Elfmeter bevorteilt.
Die Frage hinsichtlich Leipzig ist doch,wann die Fahne des Assistenten nach oben ging.
Passierte das unmittelbar,dann kann dies unter Umständen einen Einfluss auf die Art und Weise des Defensivverhaltens gehabt haben,falls Spieler dies wahrgenommen haben.
Dann stellt sich auch die Frage,wann der Pfiff erfolgte.
Nur anhand des Videos hier von einem regulären Tor zu reden,ist ansich zu einfach.
Vll hat deswegen auch der Videoassistent nicht eingegriffen.



Auch die Medien gehen ohne Eintrachtbrille von einer Kannentscheidung bei dem Elfer aus, also strittig. Die Argumente warum wurden hierzu bereits ausgetauscht.

Ob der Linienrichter eine Fahne hebt ist erst mal nicht relevant, weil nicht entscheidend. Und ich glaube auch nicht, dass die Abwehrspieler im 16er anders reagieren, da ihr Fokus auf den Ball und dem Gegenspieler liegen muss. War einfach schlecht verteidigt und ein reguläres Tor.

Bleibe dabei, qualitativ ein klarer Unterschied.

Am Ende aber auch egal, wir werden es nicht mehr ändern können und unser Trainerstab sollte sich ganz viel Gedanken zur Hz 1 machen!
#
Super-Adler schrieb:

Dafür gleicht sich das mit dem geschenkten Elfmeter in Köln aus. So haben wir wenigstens ein Punkt mehr.


Warum war der Elfer in Köln geschenkt? Horn berührt Gacinovic unstrittig am Fuß, der Ball lag einschussberiet vor Gacinovic. Nur weil den Horn vorher spielt heißt das nicht das danach alles hinfällig ist und er den Gegner am Torschuss hintern kann. Der Elfer mag glücklich gewesen sein, den pfeift nicht jeder. Aber geschenkt war der mal definitiv nicht.
Auch sonst haben wir in Köln nichts geschenkt bekommen. Es gab noch zwei weitere strittige Elfmeterentscheidungen auf jede Seite plus einmal Abseits gegen uns wo keines war und unser Spieler durch gewesen wäre. Insgesamt war da weder was glücklich noch geschenkt.
#
sgevolker schrieb:

Super-Adler schrieb:

Dafür gleicht sich das mit dem geschenkten Elfmeter in Köln aus. So haben wir wenigstens ein Punkt mehr.


Warum war der Elfer in Köln geschenkt? Horn berührt Gacinovic unstrittig am Fuß, der Ball lag einschussberiet vor Gacinovic. Nur weil den Horn vorher spielt heißt das nicht das danach alles hinfällig ist und er den Gegner am Torschuss hintern kann. Der Elfer mag glücklich gewesen sein, den pfeift nicht jeder. Aber geschenkt war der mal definitiv nicht.
Auch sonst haben wir in Köln nichts geschenkt bekommen. Es gab noch zwei weitere strittige Elfmeterentscheidungen auf jede Seite plus einmal Abseits gegen uns wo keines war und unser Spieler durch gewesen wäre. Insgesamt war da weder was glücklich noch geschenkt.



Und einen strittigen Elfer muss man auch erst mal reinmachen. Ein Reguläres Tor abzupfeifen hat eine andere Qualität.
#
2. Hz war ganz ok, der gezeigte Wille hat mir sehr gut gefallen, das war positiv beeindruckend.

Und ob das 1:1 wirklich aus war darf gerne bezweifelt werden.
#
Ganz schwache 1. Hälfte in der gefühlt nichts gepasst hat, hinten meistens in Überzahl doch ich dachte mir oft, dass irgendwie falsch gelaufen wird. Nach vorne wahnsinnig viele Fehlpässe, so ist ein Spielaufbau nicht möglich.

Aber nur 1:0, noch ist alles möglich, jetzt muss echt was kommen.

#
Hinten unsortiert, nach vorne ohne Übersicht und Sinn. Erschreckend schwach bisher
#
Saisonübergreifend unfassbare Chancenverwertung.

Ok, dann kann es nur um Platz 16 gehen, schade eigentlich, von der Anlage her könnte es auch um was ganz anderes gehen, sofern wir verhältnismäßig treffen würden, sprich Chamcen wir/ Chancen Gegner. Aber scheint sich nicht zu ändern...
#
Mir haben unsere Jungs gestern richtig gut gefallen, als Auswärtsmannschaft so gut wie keine Chance des Gegners zugelassen und selbst einen Haufen Chancen erspielt und das teilweise auf einem hohem spielerischen Niveau.

Leider hat mich das gestrige Spiel auch ein wenig an die letzte Rückrunde errinnert, da waren wir ebenfalls meistens das bessere Team mit oft deutlich mehr Chancen als der Gegner und haben hinten kaum was zugelassen. Sollten wir es endlich schaffen, gemessen an der Anzahl der Chancen die wir uns erspielen wenigstens verhältnismäßig zu netzen, dann kann das eine grandiose Saison werden. Sollten wir es jedoch nicht schaffen, in einem vernünftigen Maß Tore zu schießen, dann kann diese Saison auch ganz übel werden.

Positiv stimmt mich aber auch schon mal der neu eingeführte  VB. Endlich! Ansonsten hätten wir ein solches Spiel wie gestern mal wieder wegen einem irregulären Tor verloren, und für irreguläre Tore scheinen wir ja gegen Freiburg eine Dauerkarte zu haben...

Ich glaube der VB wrd uns insgesamt gut tun.
#
Ich glaube leider auch, dass es unseren Jungs an Willenskraft fehlt, müde dürften sie mE nicht sein.
#
Nun: du kannst deinen Modeste oder Gomez ja nur für 1 anderen unserer Chancenvergeber einsetzen. Nehmen wir an, du ersetzt Hrgota durch Modeste, dann macht Modeste vielleicht das Tor, das Hrgota nicht machte. Aber Fabian und Seferovic vergeben ihre trotzdem. Und wir verlieren statt 0:2 1:2.

Nur am fehlenden Torjäger liegts auch nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nun: du kannst deinen Modeste oder Gomez ja nur für 1 anderen unserer Chancenvergeber einsetzen. Nehmen wir an, du ersetzt Hrgota durch Modeste, dann macht Modeste vielleicht das Tor, das Hrgota nicht machte. Aber Fabian und Seferovic vergeben ihre trotzdem. Und wir verlieren statt 0:2 1:2.

Nur am fehlenden Torjäger liegts auch nicht.


Hätten wir In der Rückrunde Spieler gehabt, die in der Lage sind, Tore zu schießen, wären wir schon lange für Europa qualifiziert.

Ich mache Kovac keine Vorwürfe, wir haben uns in den aller meisten Spielen in der Rückrunde genügend Chancen erspielt bzw erarbeitet und hinten meistens sehr wenig zugelassen. Das ist der richtige Weg, es gibt keinen besseren.

Aber das alles bringt nichts, wenn der Gegner meistens die ersten Chancen im Spiel in Tore verwandelt und wir gefühlt 10 x im Spiel am leeren Tor vorbeischießen. Das Ergebnis ist dann eine solche Rückrunde, die seines gleichen sucht.