
Aceton-Adler
7856
#
Aceton-Adler
Weiß jemand was mit Fabian ist?
Es gibt doch jede Saison einen Ausreißer, warum soll das diesmal bedeuten, dass der deutsche Fußball dem Niedergang geweiht sein soll? Weil diesmal der Ausreißer die Eintracht ist?
Gott sei Dank, dass es so ist!
Selten einen so blöden Artikel gelesen.
Gott sei Dank, dass es so ist!
Selten einen so blöden Artikel gelesen.
Aceton-Adler schrieb:
Es gibt doch jede Saison einen Ausreißer, warum soll das diesmal bedeuten, dass der deutsche Fußball dem Niedergang geweiht sein soll? Weil diesmal der Ausreißer die Eintracht ist?
Die Premier League ist doch das perfekte Beispiel. Nach der Meisterschaft von Leicester ist da ja auch alles vor die Hunde gegangen...
Und wer den triefenden Sarkasmus nicht rauslesen kann, nochmal probieren.
Läuft einfach, eine solche Überlegenheit hatte ich nicht erwartet, sehr beeindruckend. Bis zum jetzigen Zeitpunkt stehen wir völlig zurecht oben in der Tabelle, da greifen viele Rädchen ineinander. Ich hoffe es bleibt so, man mag fast anfangen zu träumen...
Wolf spielt eine Bombensaison bei einem Verein, der die bisherige Saison oben mitspielt. Ich hatte schon ein bisschen die Befürchtung, dass er etwas einbrechen könnte, da er insbesondere in Augsburg ein wenig zu schwächeln schien. Scheint aber nicht so zu sein Wenn unser Bundestrainer ihn nicht auf dem Schirm hat, dann weiß ich auch nicht mehr...
Wolf spielt eine Bombensaison bei einem Verein, der die bisherige Saison oben mitspielt. Ich hatte schon ein bisschen die Befürchtung, dass er etwas einbrechen könnte, da er insbesondere in Augsburg ein wenig zu schwächeln schien. Scheint aber nicht so zu sein Wenn unser Bundestrainer ihn nicht auf dem Schirm hat, dann weiß ich auch nicht mehr...
Man könnte fast meinen, dass uns die Medien den Trainer "wegschreiben" wollen.
Lockeres Spiel ohne Gegner, alle auf dem Platz wollten nur in eine Richtung Tore schießen, selten sowas erlebt.
Trotzdem hat die Einstellung unserer Jungs gestern wieder gestimmt, das hat dann auch gereicht. Danke SGE!
Schiri gestern gut gepfiffen und lustig drauf gewesen 👍
Trotzdem hat die Einstellung unserer Jungs gestern wieder gestimmt, das hat dann auch gereicht. Danke SGE!
Schiri gestern gut gepfiffen und lustig drauf gewesen 👍
Schlechteste Leistung in dieser Saison, da hatte eigentlich keiner Normalform.
Start zum alljährlichen Rückrundeneinbruch?
Start zum alljährlichen Rückrundeneinbruch?
Ffm60ziger schrieb:Aceton-Adler schrieb:
schließlich gelten die Werte des Vereins nicht nur iZm AFD Wählern.
sie verglich aber Stadionbesucher mit Eintracht Frankfurt Mitgliedern.
Nun ja. Diese Unterscheidung dürfte den allermeisten "unbedarften" Zuschauern schwer fallen: Eintracht-Fans und Eintracht-Mitglieder (gilt genau so auch für andere Vereine). Aber auch da hatte Fischer eine sehr klare und eindeutige Antwort. Somit hat Slomka auch hier mit einem Missverständis aufgeräumt. Alles gut.
clakir schrieb:Ffm60ziger schrieb:Aceton-Adler schrieb:
schließlich gelten die Werte des Vereins nicht nur iZm AFD Wählern.
sie verglich aber Stadionbesucher mit Eintracht Frankfurt Mitgliedern.
Nun ja. Diese Unterscheidung dürfte den allermeisten "unbedarften" Zuschauern schwer fallen: Eintracht-Fans und Eintracht-Mitglieder (gilt genau so auch für andere Vereine). Aber auch da hatte Fischer eine sehr klare und eindeutige Antwort. Somit hat Slomka auch hier mit einem Missverständis aufgeräumt. Alles gut.
Richtig, so hatte ich es gemeint.
Brodowin schrieb:reggaetyp schrieb:propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
M.Slomka macht AFD mimimimi aber die bösen Ultras, da müsste man doch auch mal.
Ist die Slomka AfD-Unterstützerin oder warum kommt die mit so einem Kram um von der AfD abzulenken?
Ich denke, sie ist unverdächtig, AfD-Unterstützerin zu sein.
Sie wollte sich vermutlich nicht von rechts-braun-versiften Schlechtmenschen in den Hass- und Hetzeblasen nachsagen lassen, dass sie unkritisch nachgefragt hätte. Daher hat das etwas komisch gewirkt, was und wie sie gefragt hat.
Es ist doch der Job eines Journalisten, den Interviewpartner kritisch nachzufragen. Der eigene Standpunkt (des Journalisten) ist da nicht so wichtig. Also war das doch völlig in Ordnung. Und so sonderlich viel Gegenwind konnte ich in ihren Fragen nicht finden. Sie hat vielmehr durch die Fragen Fischer die Gelegenheit gegeben, seine Meinung und die Position des Vereins (mehrmals) sehr klar und deutlich zu äußern und sie hat dabei auch auf die "eher lnke" Fantradition der Eintracht hingewiesen. Fand ich durchaus okay.
clakir schrieb:Brodowin schrieb:reggaetyp schrieb:propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
M.Slomka macht AFD mimimimi aber die bösen Ultras, da müsste man doch auch mal.
Ist die Slomka AfD-Unterstützerin oder warum kommt die mit so einem Kram um von der AfD abzulenken?
Ich denke, sie ist unverdächtig, AfD-Unterstützerin zu sein.
Sie wollte sich vermutlich nicht von rechts-braun-versiften Schlechtmenschen in den Hass- und Hetzeblasen nachsagen lassen, dass sie unkritisch nachgefragt hätte. Daher hat das etwas komisch gewirkt, was und wie sie gefragt hat.
Es ist doch der Job eines Journalisten, den Interviewpartner kritisch nachzufragen. Der eigene Standpunkt (des Journalisten) ist da nicht so wichtig. Also war das doch völlig in Ordnung. Und so sonderlich viel Gegenwind konnte ich in ihren Fragen nicht finden. Sie hat vielmehr durch die Fragen Fischer die Gelegenheit gegeben, seine Meinung und die Position des Vereins (mehrmals) sehr klar und deutlich zu äußern und sie hat dabei auch auf die "eher lnke" Fantradition der Eintracht hingewiesen. Fand ich durchaus okay.
Ihre Fragen lagen mE auf der Hand, damit musste man rechnen, schließlich gelten die Werte des Vereins nicht nur iZm AFD Wählern. Gut dass die Fragen kamen, denn somit hatte Fischer die Gelegenheit, darauf erklärend zu antworten zu können. Und seine Antworten waren mE überzeugend.
Gelöschter Benutzer
Aceton-Adler schrieb:
schließlich gelten die Werte des Vereins nicht nur iZm AFD Wählern.
sie verglich aber Stadionbesucher mit Eintracht Frankfurt Mitgliedern.
Im übrigen fand ich Fischer's Worte heute gut getroffen
Aceton-Adler schrieb:
Im übrigen fand ich Fischer's Worte heute gut getroffen
Heute hat er es besser gemacht, wie vor ein paar Wochen. Definitiv.
Allerdings nervt das Thema im Fussballforum extrem.
Bin froh, wenn ich von der ganzen sch....
Politik nichts hören und sehen muss.
Die verarschen sowieso nur die Leute und
überlegen wie sie den Bürgern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen können.
Pro Eintracht und Fussball
Eintracht gleich in den Tagesthemen, wegen Fischer und AFD. Habe ich das richtig verstanden?
Wunderschön
Es fällt mir schwer, ein Haar in der Suppe zu finden.
Doch hat sich meiner Meinung nach Hradecky beim Gegentor verspekuliert. Aus der Perspektive der Hintertorkamera konnte man gut sehen, wie er direkt vor Arnolds Schuss die Torwartecke verlässt und sich in die durch die Mauer gedeckte Ecke bewegt. Daher konnte er bei dem zugegebenermaßen klasse Schuss nichts mehr ausrichten. Sei's drum. Hradecky war sonst hellwach und hat das frühe Wolfsburger 1:0 verhindert!
Insgesamt eine beeindruckend starke Mannschaftsleistung und bis mindestens Freitag darf man sich einfach mal über eine klasse Leistung freuen (besonders wenn man am Montag im Büro wieder auf Darmstadt- und Dortmund Fans trifft).
Doch hat sich meiner Meinung nach Hradecky beim Gegentor verspekuliert. Aus der Perspektive der Hintertorkamera konnte man gut sehen, wie er direkt vor Arnolds Schuss die Torwartecke verlässt und sich in die durch die Mauer gedeckte Ecke bewegt. Daher konnte er bei dem zugegebenermaßen klasse Schuss nichts mehr ausrichten. Sei's drum. Hradecky war sonst hellwach und hat das frühe Wolfsburger 1:0 verhindert!
Insgesamt eine beeindruckend starke Mannschaftsleistung und bis mindestens Freitag darf man sich einfach mal über eine klasse Leistung freuen (besonders wenn man am Montag im Büro wieder auf Darmstadt- und Dortmund Fans trifft).
mikulle schrieb:
Es fällt mir schwer, ein Haar in der Suppe zu finden.
Doch hat sich meiner Meinung nach Hradecky beim Gegentor verspekuliert. Aus der Perspektive der Hintertorkamera konnte man gut sehen, wie er direkt vor Arnolds Schuss die Torwartecke verlässt und sich in die durch die Mauer gedeckte Ecke bewegt. Daher konnte er bei dem zugegebenermaßen klasse Schuss nichts mehr ausrichten. Sei's drum. Hradecky war sonst hellwach und hat das frühe Wolfsburger 1:0 verhindert!
Insgesamt eine beeindruckend starke Mannschaftsleistung und bis mindestens Freitag darf man sich einfach mal über eine klasse Leistung freuen (besonders wenn man am Montag im Büro wieder auf Darmstadt- und Dortmund Fans trifft).
Meines Erachtens geht er in die falsche Ecke, da der Ball zunächst in diese Richtung fliegt, dann aber mit brachialer Gewalt seine Flugbahn ändert, ein bisschen wie Caio's nur bei wesentlich kürzerer Distanz.
Glaube nicht, dass der haltbar war.
Aceton-Adler schrieb:
Meines Erachtens geht er in die falsche Ecke, da der Ball zunächst in diese Richtung fliegt, dann aber mit brachialer Gewalt seine Flugbahn ändert, ein bisschen wie Caio's nur bei wesentlich kürzerer Distanz.
Glaube nicht, dass der haltbar war.
Ne, er ist schon vor dem Schuss in die Ecke gegangen. Trotz allem war der so gut wie unhaltbar und ich glaube Arnold trifft den so auch nie mehr.
Aceton-Adler schrieb:
...da der Ball zunächst in diese Richtung fliegt, dann aber mit brachialer Gewalt seine Flugbahn ändert, ein bisschen wie Caio's nur bei wesentlich kürzerer Distanz.
Ich glaube Du hast recht. In einer Kameraeinstellung sieht man tatsächlich, dass sich die Flugbahn ändert. Irgendwie war's komisch, dass der Ball in's Torwarteck einschlägt, Hradecky sich aber woanders hinbewegt hat.
Was ein Luxus, sich am Tag nach dem Spiel darüber Gedanken zu machen
Nach einem insgesamt guten Heimspiel ein richtig gutes Auswärtsspiel, sau geil!
Meines Erachtens war die erste Halbzeit die beste im heimischen Stadion in dieser Saison, das war stark.
Zweite war ok, bis auf die eine scheiß Ecke...
Zweite war ok, bis auf die eine scheiß Ecke...
Ich kannte ihn nicht persönlich, nur hier aus dem Forum. Hatte ein paar Diskussionen mit ihm, die immer sehr sachlich waren, da kam sehr viel Positives bei mir "durchs Internet" an.
Die Nachricht jetzt hat mich sehr traurig gestimmt, daran merke ich, dass ich ihn sehr geschätzt habe.
Möchte allen Angehörigen mein Beileid aussprechen.
Ruhe in Frieden.
Die Nachricht jetzt hat mich sehr traurig gestimmt, daran merke ich, dass ich ihn sehr geschätzt habe.
Möchte allen Angehörigen mein Beileid aussprechen.
Ruhe in Frieden.
Klare Kante gegen Rassismus, klare Kante gegen rechtsextremes, nationalistisches Gedankengut, klare Kante gegen die Diskriminierung von Menschen mit einem anderen Glauben. Diese Stellung muss klar bezogen werden, selbstverständlich auch von einem Fußballverein und insbesondere von meiner Eintracht.
Die Aussagen, die Peter Fischer geäußert hat, wirken auf mich aber ausgrenzend und das Ausgrenzen von Menschen führt letztendlich zu einer Spaltung. Und was ist, wenn die Spaltung dann erreicht ist, was kommt dann? Halte ich persönlich nicht für zielführend.
Ich bin auch nicht der Auffassung, dass die meisten AFD-Wähler überzeugte Rassisten und oder Rechtsextreme sind, deswegen halte ich es gerade hier für falsch, diesen Menschen ein Gefühl der Ausgrenzung zu vermitteln, da gibt es sicherlich viele, de man noch abholen kann, wenn auch nicht alle. Selbstverständlich müssen sich Menschen, die die AFD wählen oder gewählt haben, vorwerfen lassen, dass in ihrer Partei und an deren Spitze Menschen mit rechtsextremen Gedankengut agieren und dass man diese mit ihrer Wahl unterstützt hat. Das ist ganz sicher nicht nur dumm sondern auch gefährlich. Und das macht mich auch wütend.
Aber wenn ich dann eben meine eigenen wenigen Erfahrungen mit vermeintlichen AFD-Anhängern heranziehe (gibt ja keiner so richtig zu), dann habe ich eben nicht das Gefühl, dass hier überzeugte Rassisten oder Rechtsextreme vor mir stehen. Da ist zB ein guter Freund, der mir schockiert erzählt hat, dass sein Vater AFD gewählt hat. Ich kenne seinen Vater jetzt schon viele Jahre und weiß, dass er kein Rassist oder Rechtsextremer ist, sondern einfach nur ein Mensch, der aus diversen Gründen sehr frustriert ist. Und da sind zB Verwandte aus dem Osten, die letztens mal wieder zu Besuch bei meinen Eltern waren. Einige ihrer Kommentare ließen darauf schließen, dass sie AFD gewählt haben, zB weil man froh darüber war, wie Merkel in ihrem Wahlkreis gegen einen AFD-Mann eingebüßt hat. Nach einem Abend mit meiner Freundin und mir waren sie dann positiv überrascht von meiner Freundin. Hintergrund war, dass sie mitbekommen haben, dass meine Freundin Muslimin ist und ja ganz „normal“ sei, das hätten sie nicht gedacht. Da merkt man dann, dass sie mit Vorurteilen und Ängsten zu kämpfen haben, die mE einfach aus mangelnden Erfahrungen resultieren, denn da wo sie herkommen, gibt aus kaum oder keine Menschen mit Migrationshintergrund geschweige denn Muslime. Durch neue Erfahrungen lassen sich aber Vorurteile aufbrechen und Ängste abbauen und selbstverständlich geht so was nicht von heute auf morgen. Ich glaube aber schon, dass da viele Menschen sind, die man noch erreichen kann, nur durch Ausgrenzung erreicht man wahrscheinlich die Wenigsten.
Ähnlich ist es doch auch mit Menschen mit Migrationshintergrund, die in einigen Fällen das Gefühl haben, hier nicht dazu zu gehören und dann u.a. Pro-Erdogan sind oder diesen sogar wählen (oder pro Katczynski, pro Orban, pro Putin etc.). Das macht mich auch wütend. Klare Kante zeigen auf jeden Fall, aber auch hier glaube ich, kann man über einen längeren Zeitraum noch einige abholen, aber eben weniger durch Ausgrenzung. Muss aber zugeben, dass auch ich immer wieder gegen diesen Reflex kämpfen muss.
Die Aussagen, die Peter Fischer geäußert hat, wirken auf mich aber ausgrenzend und das Ausgrenzen von Menschen führt letztendlich zu einer Spaltung. Und was ist, wenn die Spaltung dann erreicht ist, was kommt dann? Halte ich persönlich nicht für zielführend.
Ich bin auch nicht der Auffassung, dass die meisten AFD-Wähler überzeugte Rassisten und oder Rechtsextreme sind, deswegen halte ich es gerade hier für falsch, diesen Menschen ein Gefühl der Ausgrenzung zu vermitteln, da gibt es sicherlich viele, de man noch abholen kann, wenn auch nicht alle. Selbstverständlich müssen sich Menschen, die die AFD wählen oder gewählt haben, vorwerfen lassen, dass in ihrer Partei und an deren Spitze Menschen mit rechtsextremen Gedankengut agieren und dass man diese mit ihrer Wahl unterstützt hat. Das ist ganz sicher nicht nur dumm sondern auch gefährlich. Und das macht mich auch wütend.
Aber wenn ich dann eben meine eigenen wenigen Erfahrungen mit vermeintlichen AFD-Anhängern heranziehe (gibt ja keiner so richtig zu), dann habe ich eben nicht das Gefühl, dass hier überzeugte Rassisten oder Rechtsextreme vor mir stehen. Da ist zB ein guter Freund, der mir schockiert erzählt hat, dass sein Vater AFD gewählt hat. Ich kenne seinen Vater jetzt schon viele Jahre und weiß, dass er kein Rassist oder Rechtsextremer ist, sondern einfach nur ein Mensch, der aus diversen Gründen sehr frustriert ist. Und da sind zB Verwandte aus dem Osten, die letztens mal wieder zu Besuch bei meinen Eltern waren. Einige ihrer Kommentare ließen darauf schließen, dass sie AFD gewählt haben, zB weil man froh darüber war, wie Merkel in ihrem Wahlkreis gegen einen AFD-Mann eingebüßt hat. Nach einem Abend mit meiner Freundin und mir waren sie dann positiv überrascht von meiner Freundin. Hintergrund war, dass sie mitbekommen haben, dass meine Freundin Muslimin ist und ja ganz „normal“ sei, das hätten sie nicht gedacht. Da merkt man dann, dass sie mit Vorurteilen und Ängsten zu kämpfen haben, die mE einfach aus mangelnden Erfahrungen resultieren, denn da wo sie herkommen, gibt aus kaum oder keine Menschen mit Migrationshintergrund geschweige denn Muslime. Durch neue Erfahrungen lassen sich aber Vorurteile aufbrechen und Ängste abbauen und selbstverständlich geht so was nicht von heute auf morgen. Ich glaube aber schon, dass da viele Menschen sind, die man noch erreichen kann, nur durch Ausgrenzung erreicht man wahrscheinlich die Wenigsten.
Ähnlich ist es doch auch mit Menschen mit Migrationshintergrund, die in einigen Fällen das Gefühl haben, hier nicht dazu zu gehören und dann u.a. Pro-Erdogan sind oder diesen sogar wählen (oder pro Katczynski, pro Orban, pro Putin etc.). Das macht mich auch wütend. Klare Kante zeigen auf jeden Fall, aber auch hier glaube ich, kann man über einen längeren Zeitraum noch einige abholen, aber eben weniger durch Ausgrenzung. Muss aber zugeben, dass auch ich immer wieder gegen diesen Reflex kämpfen muss.
Aceton-Adler schrieb:
Selbstverständlich müssen sich Menschen, die die AFD wählen oder gewählt haben, vorwerfen lassen, dass in ihrer Partei und an deren Spitze Menschen mit rechtsextremen Gedankengut agieren und dass man diese mit ihrer Wahl unterstützt hat. Das ist ganz sicher nicht nur dumm sondern auch gefährlich. Und das macht mich auch wütend.
So ist es. Je dümmer der Mensch, desto eher rennt er blind hinterher und lässt sich womöglich sogar instrumentalisieren. Daher ist diese Dummheit der Menschen, die aus Protest AfD gewählt haben, sicherlich nicht ungefährlich.
Sehr schön zusammen gefasst. Der Schlüssel zu einem besseren Verständnis ist die Aufklärung, indem man Einblicke gewährt respektive bestehende Vorurteile entkräftet.
Ressentimentgeleitete suchen stets Aspekte, welche ihre Anschauung bestätigen. Hiergegen hilft mMn eben nur die Aufklärung durch Entkräftung bestehender Ressentiments.
Durch Ausgrenzung erreicht man jedoch genau das Gegenteil, sprich man erzeugt damit nur neue Ressentiments.
Ressentimentgeleitete suchen stets Aspekte, welche ihre Anschauung bestätigen. Hiergegen hilft mMn eben nur die Aufklärung durch Entkräftung bestehender Ressentiments.
Durch Ausgrenzung erreicht man jedoch genau das Gegenteil, sprich man erzeugt damit nur neue Ressentiments.
So und welche Stadt ist es ?
Aceton-Adler schrieb:
So und welche Stadt ist es ?
klingt nach Pirmasens
Frohe Weihnachten liebe Sportgemeinde Eintracht
Anthrax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die über weite Strecken sehr schwache Leistung unserer Eintracht wurde allerdings um Längen getoppt von einem unerträglichen Kommentator. Der war nämlich über die volle Distanz schlecht. Aber so richtig, richtig schlecht.
Es wird einem schon einiges zugemutet in diesen Tagen.
Den hatten wir doch vorallem neulich erst?!
Gegen Schalke? Oder HSV?
Keine Ahnung. Aber was der da abgelassen hat, war der Wahnsinn. Und das in einer Penetranz, die einen zum Kotzen bringen konnte.
Kostproben:
"4.000 verhaltensauffällige Frankfurter"
"4.000 Bengalos"
Ungefähr 238mal betont, dass
a) das Abseits beim Heidenheim-Tor eine "krasse Fehlentscheidung" war
b) der Nicht-Elfmeterpfiff eine "spielentscheidende, eklatante Fehlentscheidung" war
c) das 2:1 nie und nimmer hätte zählen dürfen, da zuvor ganz klar Abseits.
Und wenn er damit fertig war, kam: "Ich will ja nicht darauf herumreiten, aber wie dieser Schiedsrichter heute die Heidenheimer krass und spielentscheidend benachteiligte..."
Praktisch in jeder Spielminute. Wirklich, in jeder.
WuerzburgerAdler schrieb:Anthrax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die über weite Strecken sehr schwache Leistung unserer Eintracht wurde allerdings um Längen getoppt von einem unerträglichen Kommentator. Der war nämlich über die volle Distanz schlecht. Aber so richtig, richtig schlecht.
Es wird einem schon einiges zugemutet in diesen Tagen.
Den hatten wir doch vorallem neulich erst?!
Gegen Schalke? Oder HSV?
Keine Ahnung. Aber was der da abgelassen hat, war der Wahnsinn. Und das in einer Penetranz, die einen zum Kotzen bringen konnte.
Kostproben:
"4.000 verhaltensauffällige Frankfurter"
"4.000 Bengalos"
Ungefähr 238mal betont, dass
a) das Abseits beim Heidenheim-Tor eine "krasse Fehlentscheidung" war
b) der Nicht-Elfmeterpfiff eine "spielentscheidende, eklatante Fehlentscheidung" war
c) das 2:1 nie und nimmer hätte zählen dürfen, da zuvor ganz klar Abseits.
Und wenn er damit fertig war, kam: "Ich will ja nicht darauf herumreiten, aber wie dieser Schiedsrichter heute die Heidenheimer krass und spielentscheidend benachteiligte..."
Praktisch in jeder Spielminute. Wirklich, in jeder.
Wo hast du geschaut? Sky? Habe ich dann gar nicht mitbekommen 🙈
Aceton-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Anthrax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die über weite Strecken sehr schwache Leistung unserer Eintracht wurde allerdings um Längen getoppt von einem unerträglichen Kommentator. Der war nämlich über die volle Distanz schlecht. Aber so richtig, richtig schlecht.
Es wird einem schon einiges zugemutet in diesen Tagen.
Den hatten wir doch vorallem neulich erst?!
Gegen Schalke? Oder HSV?
Keine Ahnung. Aber was der da abgelassen hat, war der Wahnsinn. Und das in einer Penetranz, die einen zum Kotzen bringen konnte.
Kostproben:
"4.000 verhaltensauffällige Frankfurter"
"4.000 Bengalos"
Ungefähr 238mal betont, dass
a) das Abseits beim Heidenheim-Tor eine "krasse Fehlentscheidung" war
b) der Nicht-Elfmeterpfiff eine "spielentscheidende, eklatante Fehlentscheidung" war
c) das 2:1 nie und nimmer hätte zählen dürfen, da zuvor ganz klar Abseits.
Und wenn er damit fertig war, kam: "Ich will ja nicht darauf herumreiten, aber wie dieser Schiedsrichter heute die Heidenheimer krass und spielentscheidend benachteiligte..."
Praktisch in jeder Spielminute. Wirklich, in jeder.
Wo hast du geschaut? Sky? Habe ich dann gar nicht mitbekommen 🙈
Also ich hab das auch nicht mitbekommen. Das wegen Abseits abgepfiffene Tor sah er auch so, eben knapp. Unser 2:1 hat er auch nicht ernsthaft beanstandet. Krasse Benachteiligung von Heidenheim hat er auch nicht dargelegt, noch nicht mal überhaupt Benachteiligung.
Wenn der so abgegangen wäre, hätte ich den Ton weggemacht.
Ich beziehe mich auf Toni Tomic auf Sky.
Der Kommentator in der Konferenz hat die Sprüche rausgehauen.
War kaum zu ertragen.
Bei der Situation mit dem Abseits wird ein Standbild gezeigt. Kommentar:
Kein Abseits!
Ah doch der Arm, aber trotzdem. Ich bleibe dabei. Kein Abseits.
Danach hatte ich genug gehört und habe auf Einzel-Spiel gewechselt.
War kaum zu ertragen.
Bei der Situation mit dem Abseits wird ein Standbild gezeigt. Kommentar:
Kein Abseits!
Ah doch der Arm, aber trotzdem. Ich bleibe dabei. Kein Abseits.
Danach hatte ich genug gehört und habe auf Einzel-Spiel gewechselt.
Matzel schrieb:Diegito schrieb:
Das was in der zweiten Hälfte bei uns im Defensiv-Verhalten abgelaufen ist war krass.
Und das ging zu 90% aus HSV-Sicht über rechts - da hat es heute gar nicht gestimmt.
Unsere linke Seite schien komplett offen zu sein, oft zwei Hamburger und nur einer unserer Spieler. Da hat definitiv was nicht gestimmt.