
Aceton-Adler
7856
Schobberobber72 schrieb:guckguck_sge schrieb:
Ich denke Skibbe wird mit dem 4-4-2 in die Saison gehen und je nach Spielverlauft 4-5-1 einbinden... Zudem beide Systeme eh in sich verlaufen! Man kann auch sagen auf dem Papier spielen wir 4-4-2 (mit Altintop/Ama) aber im Spiel wirds zum 4-5-1 (Altintop hängend bzw. OM, Ama ST)...
Thema Caio: Caio müsste explodieren um Stamm zu sein, denn Caio ist ein Spieler auf den man das Spiel zuschneiden muss, das macht man aber nur wenn jemand explodiert! Ohne Frage hat Caio starke Szenen, aber noch nicht so das er 90 Min konstant gut spielt... Caio wird trotzdem seine Einsätze bekommen, genauso wie Kittel (!!!) und Rode (!!!) - da bin ich mir sicher!
Für mich haben 3 Spieler absolut keinen Platz in der Mannschaft: Titsch, Tosun, Alvarez
Selbst ein Heller wird seine Chancen bekommen.
Ds Problem ist imho, dass Caio in aller Regel als Einwechselspieler nicht wirklich überzeugen kann. Er muss zumindest eine komplette Halbzeit spielen, ansonsten machte es bisher wenig Sinn, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Wenn er sich aber über die (wahrscheinlich recht spärlichen) Einsatzzeiten nicht empfehlen kann, dann wird er auf Sicht wohl keine Rolle spielen.
Bei Kittel und Rode bin ich auch sehr gespannt! Bisher habe ich ein gutes Gefühl. Allerdings hatte ich letztes Jahr auch mit deutlich mehr Einsatzzeiten für den Nachwuchs gerechnet...
Deine Errinnerungen trügen dich.
Viele haben vor der letzten Rückrunde genau das Gegenteil behauptet. Er habe nicht die Puste für 90 Min und würde es höchstens als Joker für die letzten 20 bis 30 Min bringen. Er hat wie gesehen das Gegenteil bewiesen.
Als Joker war er jeodoch in der Tat meistens gut.
Im moment spielt er zudem nur nicht in der Startelf, weil Skibbe ein 4-4-2 spielen läßt. Das System kann aber je nach Gegner variieren. Sollte er sich bei seinen Einsätzen empfehlen und einer der 4 im Mittelfeld (Schwegler, Meier, Köhler, Ochs) oder die Stürmer schwächeln wird er auch bei einem 4-4-2 eingesetzt bzw. wird ein anderes System gespielt werden.
Die Saison ist sehr lang. Bei unserem Verletzungspech wird sich eh noch einiges ändern. Leider!
Bei so einem Spiel ist einfach nur wichtig, dass man es gewinnt.
Der Rest interessiert doch heute schon keine Sau mehr.
4:0 = gutes Pokalergebnis!
Kann leider keinen benoten, weil ich das Spiel nicht verfolgt habe.
Es freut aber zu hören, dass Ama wieder voll dabei ist
Bin mal gespannt, wer gegen Hannover aufläuft (ohne jetzt von diesem Spiel Rückschlüsse ziehen zu wollen)
Der Rest interessiert doch heute schon keine Sau mehr.
4:0 = gutes Pokalergebnis!
Kann leider keinen benoten, weil ich das Spiel nicht verfolgt habe.
Es freut aber zu hören, dass Ama wieder voll dabei ist
Bin mal gespannt, wer gegen Hannover aufläuft (ohne jetzt von diesem Spiel Rückschlüsse ziehen zu wollen)
An einen Caio, der sein Potential abruft wird kein Weg vorbeigehen. Dafür haben wir ihn schließlich auch geholt.
Sollte Caio in Form sein, wird Skibbe sicherlich nicht auf ihn verzichten.
Zur Not spielt er bei einem 4-4-2 neben Meier oder Schwegler in der Mitte oder eben links für Korkmaz oder Köhler.
Ist er in Form und ruft sein Können ab, spielt er.
Ich frage mich jedoch auch, warum gerade das 4-4-2 Skibbes bevorzugtes System sein soll. Das weiß dann die FR wahrscheinlich mal wieder exklusiv...
Sollte Caio in Form sein, wird Skibbe sicherlich nicht auf ihn verzichten.
Zur Not spielt er bei einem 4-4-2 neben Meier oder Schwegler in der Mitte oder eben links für Korkmaz oder Köhler.
Ist er in Form und ruft sein Können ab, spielt er.
Ich frage mich jedoch auch, warum gerade das 4-4-2 Skibbes bevorzugtes System sein soll. Das weiß dann die FR wahrscheinlich mal wieder exklusiv...
KroateAusFfm schrieb:sCarecrow schrieb:Skibbe schrieb:
Nein, nur bei den Torhütern.
Meint der?!
Da bin ich ja mal sehr gespannt, wer denn -offenbar so eindeutig- laut Meinung des Trainers die beste Elf zu sein scheint.
Also ich habe die Aussage so verstanden, dass die Aufstellung auf allen anderen Positionen schnell geändert werden kann, was ihm weniger Kopfzerbrechen bereitet als die langfristige Entscheidung bzgl. der Torhüter. Außerdem fällt die Entscheidung sicherlich gerade aufgrund des ausgeglichenen Kaders leichter, denn egal wie er sich entscheidet, es ist nicht damit zu rechnen, dass ein Leistungsabfall die unmittelbare Folge sein wird. Er geht folglich mit seiner Aufstellung, wie auch immer diese aussehen mag, kein großes Risiko ein.
Hat er nicht eh gesagt, dass sich der erste Elf erst nach ein paar Spielen finden wird. Sofern ihm was nicht passt, wird er es sofort ändern wie zum Beispiel Stürmerpositionen usw..
Er meint doch auch, dass er wahrscheinlich mehr rotiert und auf Doppelbelastungen wie Länderspiele Rücksicht genommen wird.
Ich denke, dass es nicht ganz so viel aussagen wird, wer gegen Hannover in der ersten Elf ist.
Keiner der Spieler kann sich dieses Jahr seinen Stammplatz sicher sein. Das kann mit einigen Abstrichen nur der Torwart.
Steini ist in Kaiserslautern übrigens ganz schön braun geworden.
http://www.fnp.de/fnp/interaktiv/galerie/rmn01.c.8037323.de/index.php?_skip=11
BigMacke schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Kommt ein wenig übertrieben rüber. Scheint aber der harte Kampf um die Plätze mit sich zu bringen.
Vielleicht nimmt er noch starke Schmerzmittel ...
Ma was es ned...
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist, wie Ama reagiert, wenn er mal nicht in der Startelf ist, ich erinnere da an 2007 ?!
Ama kann m.E. nicht besonders gut mit pers. Niederlagen umgehen. Das ist zum einen schlecht, zum anderen aber auch gut für uns, da seine emotionalen Aktionen bei Rückstand oder Krisen etc. aufrütteln.
Da schwant mir böses, wenn Ama mal nicht spielt bzw. wenn Skibbe Fenin oder Gekas vorzieht.
An 2007 kann ich mich noch sehr gut errinnern...
Nuriel schrieb:MrBoccia schrieb:
vor einer halben Stunde waren sich die ortsansässigen Hobbymediziner einig, dass es ein Bauchmuskelriss sei. Nach erfolgreicher Ferndiagnose über Radio schwenken sie nun um auf Leistenbruch. Wie wärs, einfach mal abwarten, was er hat - flennen dürft ihr dann immer noch. Bei Franz meldete FFH auch einen Mittelfussbruch und der sichere Abstieg wurde ausgerufen.
Ich lasse mir doch nicht vorschreiben, wann ich mich uuuffffresche darf und wann nicht
Und wenn es bei der Eintracht um "harmlose" Verletzungen geht, kommt es am Ende doch meistens ganz anders.
Hoffentlich ist es diesmal anders herum, so wie bei Franz!
Kommt ein wenig übertrieben rüber. Scheint aber der harte Kampf um die Plätze mit sich zu bringen.
Sehr schade!
Chris ist leider krass verletzungsanfällig.
Die Seuche geht weiter...
Gute Besserung!
Dann muss halt Ochs als Kapitän antreten.
Bin jetzt mal zwei Wochen weg. Bin gespannt wie groß die Verletztenliste ist, wenn ich wieder zurück bin.
Chris ist leider krass verletzungsanfällig.
Die Seuche geht weiter...
Gute Besserung!
Dann muss halt Ochs als Kapitän antreten.
Bin jetzt mal zwei Wochen weg. Bin gespannt wie groß die Verletztenliste ist, wenn ich wieder zurück bin.
Die Entscheidung geht vollkommen in Ordnung!
Der Fußball, den die Mannschaft spielt, gefällt mir.
Ich denke, dass sich die Mannschaft mit dem Trainer weiterentwickeln wird.
Der Fußball, den die Mannschaft spielt, gefällt mir.
Ich denke, dass sich die Mannschaft mit dem Trainer weiterentwickeln wird.
Bin grundsätzlich auch für Spanien.
Mal schauen, was der abend so bringt.
Mal schauen, was der abend so bringt.
Schönes Spiel.
Mir hat es auch Spaß gemacht.
Die Jungs sind nach dem 2:1 nochmal zurückgekommen, obwohl es hier echt um nichts mehr ging. Für Uruguay ging es heute sehr wohl noch um etwas! Die sind ja teilweise reingegangen. Von daher war das nach dem enttäuschenden Mittwoch heute eine gute Leistung. Die Jungs sind für mich alles andere als ein charakterloser Haufen. Schweinsteiger und Müller sind deutsche Spieler, auf die man echt stolz sein kann! Die Mannschaft hat die Welt begeistert. Das ganze Stadion hat gestern auf die Deutschen gehalten, obwohl Uruguay der Underdog war.
Ich bin sehr gespannt, wo der Weg dieser Mannschaft hinführen kann. Die Perspektiven sind nicht die Schlechtesten. Ich hoffe, dass sie sich weiterentwickeln werden - was wohl so sein wird - und das nächste mal kurz vor dem Ziel die Nerven behalten.
Der gegnerische Torwart ist ein Pflaume !
Mir hat es auch Spaß gemacht.
Die Jungs sind nach dem 2:1 nochmal zurückgekommen, obwohl es hier echt um nichts mehr ging. Für Uruguay ging es heute sehr wohl noch um etwas! Die sind ja teilweise reingegangen. Von daher war das nach dem enttäuschenden Mittwoch heute eine gute Leistung. Die Jungs sind für mich alles andere als ein charakterloser Haufen. Schweinsteiger und Müller sind deutsche Spieler, auf die man echt stolz sein kann! Die Mannschaft hat die Welt begeistert. Das ganze Stadion hat gestern auf die Deutschen gehalten, obwohl Uruguay der Underdog war.
Ich bin sehr gespannt, wo der Weg dieser Mannschaft hinführen kann. Die Perspektiven sind nicht die Schlechtesten. Ich hoffe, dass sie sich weiterentwickeln werden - was wohl so sein wird - und das nächste mal kurz vor dem Ziel die Nerven behalten.
Der gegnerische Torwart ist ein Pflaume !
Südattila schrieb:Basaltkopp schrieb:Südattila schrieb:
Bin mal gespannt, wie den Fatalismusbetern ("diese Spanier sind nicht zu schlagen") der Kiefer runterfällt, wenn Holland genau mit diesen Mitteln gewinnen sollte.
Das Gegenteil haben die Schweizer ja schon bewiesen.
Wieso Löw seinen Spielern ausgerechnet gegen die ballsicheren Spanier das Pressing verboten hat ist mir völlig schleierhaft. Aber Löw lässt ja auch immer wieder Gomez spielen
Ich glaube auch, dass die Holländer morgen gewinnen. Die wären wohl auch gegen uns WM geworden, trotz Müller
Stimme dir 100% zu, auch deinem Posting oben. Ich bin mit dem Erreichen des Halbfinales hochzufrieden, weil ich auch sehe, dass die hohen Siege über einige Defizite weggetäuscht haben. Sobald die Mannschaft in Rückstand gerät (Serbien, Spanien) oder wenn es lange 0:0 steht (Serbien, Spanien, Ghana) geht das große Zittern los und keiner traut sich mehr was.
Aber dass gegen Spanien so aufgetreten wurde, ärgert mich maßlos. Was dachte sich Löw nur dabei?? Er hatte die Erfahrung aus 2008, er wusste, dass die ballsicheren Spanier es überhaupt nicht mögen, wenn man ihnen auf die Füsse tritt (Paraguay) - warum dann diese Einstellung von der ersten Minute an, jedem Spanier im Mittelfeld Raum zu geben und erst am eigenen Strafraum zu attackieren? Das gab den Spaniern minütlich mehr Sicherheit.
Und wer gehofft hat, dass es nach der Halbzeit besser wird, sah sich getäuscht, es wurde nur noch schlimmer. Was gab es da für eine Ansprache oder gab es überhaupt eine?
Und Gomez zu bringen am Schluss war dann die Kapitulation schlechthin.
Hoffentlich gewinnt Holland mit Kampf, Pressing und Leidenschaft - alles was dem deutschen Team gefehlt hat. Auf Löws und Bierhoffs Statements bin ich dann mal gespannt.
Egal mit wem man spricht.
Keiner konnte diese Einstellung der Spieler bezüglich der Taktik nachvollziehen.
Jeder fragt sich, was sich Löw dabei gedacht hat. Vielleicht dachte er, dass wir Spanien spielen lassen und dann geschickt kontern.
Er hat nur leider vergessen, dass wir bis dahin immer ganz anders gespielt haben und unsere Mannschaft erstmal ihr Spiel finden muss. Das ging auch bis hier hin nur durch ein aggressives Auftreten und über ein gutes aggressives Zweikampfverhalten. Es war doch vorauszusehen, dass unsere Jungs mit der Zeit immer unsicherer werden würden, wenn man dem Gegner das Mittelfeld schenkt und selbst sein Spiel nicht finden kann, weil man sich ja nur hinten reinstellt um zu reagieren.
Weiterhin hat er missachtet, dass man durch diese Taktik die Spanier immer sicherer werden lässt. Sie durften von Anfang ohne große Gegenwehr ihr Spiel aufziehen. Was müssen sich die Spanier gedacht haben: " Wow, wir können ja machen was wir wollen, die greifen ja gar nicht an".
Keiner ist enttäuscht, weil wir verloren haben sondern wie man verloren hat.
Das ärgert echt jeden, den man so fragt.
Einfach unbegreiflich!
(oh Gott, ich habe das Spiel ja immer noch nicht abgehakt )
Misanthrop schrieb:SemperFi schrieb:
Das Spiel gg. Spanien war ein perfektes Beispiel für ein Spiel ohne Zufälle.
Da lief alles genau so, wie es laufen musste.
Alleine das Tor fiel etwas aus dem Rahmen, es war zu erwarten, wo es fiel, aber das wie war etwas abweichend.
Ganz Deiner Meinung.
Wer war das noch, der neulich mal so treffend formuliert hatte, er sehe bereits in den ersten 5 Minuten einer Partie den späteren Sieger anhand der Körperhaltung und der Bewegungsabläufe voraus. Ich komm leider nicht drauf.
Am Mittwoch war's doch genau so.
Die Spanier sind taktisch bekanntermaßen nicht unversiert und hatten die D-Spiele trefflich analysiert. Ab der ersten Minuten bereits im def. MF der Deutschen mit zwei, drei Mann auf den Ballführenden. Schneid abkaufen, verunsichern, das zuvor hochgelobte dt. Passspiel im Keim ersticken. Es schien fast, als ob die Spanier erkannt hätten, wie man sie selbst am besten zustellen könnte und das bei den spanierkopierenden Deutschen praktiziert haben.
Die dt. Ratlosigkeit mündete in mangelnder Laufbereitschaft. Ein Phänomen, dass zB auch die Eintracht zuletzt in Gladbach gezeigt hatte. Und wohin enge Räume ohne entgegengebrachte Laufbereitschaft zwngsläufig führen, haben beide Spiele gezeigt.
Ob man das nun der mangenden Taktik, der fehlenden Einsatzbereitschaft, dem starken Gegner, oder was auch immer zuschreibt, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und jeweils nicht belegbar. Wobei mir hier zuoft dem angeblich zu großen Respekt das Wort geredet wird. Vielleicht war es aber auch eine gewisse Selbtsüberschätzung nach den beiden grandiosen Spielen zuvor. Du gehst rein, willst Deinen Riemen runterspielen und der Gegner spielt nicht mit.
Ich halte es da eher mit dem sportpsychologischen Moment. Solche Spiele gewinnst du nicht, weil dir der Gegner in wenigen Anfangsminuten bereits zeigt, wer Herr auf dem Platz ist und dass das eineinhalb Stunden, zur Not auch länger, so bleiben wird.
Tja, es ist leider nur nicht nachzuvollziehen, wie man sich von der ersten Sekunde an tief in die eigene Hälfte zurückziehen kann.
Einfach unbegreiflich. Man gibt den Spaniern ganz klar das Signal, das Spiel in die Hand zu nehmen. Kein Pressing, noch nicht einmal ein Ansatz davon. Die Spanier machten es genau umgekehrt und der Sieger stand nach fünf Minuten fest.
Wenn das keine Taktik war, was war das dann? Kollektiver Aufstand gegen die Vorgaben des Übungsleiters? Zu goßer Respekt? Angst? Das Auftreten des Gegners kann nicht Schuld gewesen sein, weil man sich direkt nach dem Anpfiff in die eigene Hälfte zurückgezogen hat. Auf jeden Fall war es schlimm mit anzusehen!
An Selbstüberschätzung glaube ich eigentlich nicht. Das sah leider alles sehr nach Taktik aus. Und das ist für mich unbegreiflich. Eine weitere Erklärung wäre für mich Angst. Man hat ja schließlich gegen überlegene Spanier schonmal verloren. In Interviews nach dem Spiel konnte man auch raushören, dass unsere Spieler die Spanier vor dem Spiel für die klaren Favoriten hielte (war es z. B. Schweinsteiger?)
Ich bin mir sicher, Holland wird versuchen die Spanier direkt unter Druck zu setzen. Bin sehr gespannt wie es ihnen gelingen wird und wie die Spanier darauf reagieren werden. Wird auf jeden Fall ein spannendes Spiel.
Die Spanier haben verdient gewonnen!
Ich kann aber nicht verstehen, wie man den Spaniern von Anfang an das komplette Mittelfeld überlässt und erst im eigenen letzten Drittel richtig angreift. Das sah nach Taktik aus. Das kann aber nich Löw´s Ernst gewesen sein!
Genau so hat man die Spanier stark gemacht, hat selbst nie ins Spiel finden können und wurde mit der Zeit immer unsicherer. In die Zweikäpfe hatte man auch nicht mehr finden können.
Die Spanier haben es richtig gemacht. Sie haben Pressing gespielt, haben unsere Jungs schon an unserem 16. angegriffen und ließen uns so nie ins Spiel kommen. Genau das habe ich von unseren Jungs erwartet.
So konnte es nie etwas werden.
Ich hatte gestern echt das Gefühl, dass unsere Jungs die Hosen voll hatten. Und zwar schon vor dem Spiel. Entweder Schiss oder eine richtig beschissene Taktik.
Das schlimme ist, dass man sehen konnt, dass die Spanier unsicher werden, wenn man sie unter Druck setzt (so wie unsere ja auch). So wie gestern kann man aber noch nicht mal Buxtehude unter Druck setzen.
Kann meine Enttäuschung leider nicht verbergen, obwohl bis gestern alles überdurchschnittlich lief.
Schade!
Ich kann aber nicht verstehen, wie man den Spaniern von Anfang an das komplette Mittelfeld überlässt und erst im eigenen letzten Drittel richtig angreift. Das sah nach Taktik aus. Das kann aber nich Löw´s Ernst gewesen sein!
Genau so hat man die Spanier stark gemacht, hat selbst nie ins Spiel finden können und wurde mit der Zeit immer unsicherer. In die Zweikäpfe hatte man auch nicht mehr finden können.
Die Spanier haben es richtig gemacht. Sie haben Pressing gespielt, haben unsere Jungs schon an unserem 16. angegriffen und ließen uns so nie ins Spiel kommen. Genau das habe ich von unseren Jungs erwartet.
So konnte es nie etwas werden.
Ich hatte gestern echt das Gefühl, dass unsere Jungs die Hosen voll hatten. Und zwar schon vor dem Spiel. Entweder Schiss oder eine richtig beschissene Taktik.
Das schlimme ist, dass man sehen konnt, dass die Spanier unsicher werden, wenn man sie unter Druck setzt (so wie unsere ja auch). So wie gestern kann man aber noch nicht mal Buxtehude unter Druck setzen.
Kann meine Enttäuschung leider nicht verbergen, obwohl bis gestern alles überdurchschnittlich lief.
Schade!
KoSamui schrieb:-Eintrachtlenna- schrieb:
Lag aber letztendlich nicht daran, dass der Gegner zu stark war, wir waren auch einfach schwach.
Ich hatte phasenweise (!) das Gefühl, Neuer hätte die meisten Ballkontakte, so oft wie die zurück gespielt haben.
Interessant, wie das Ergebnis die Einschätzung beeinflusst.
Ich bin mir sicher, dass die Bewertungen, wäre das Spiel genauso gelaufen nur mit einem verwandelten statt einem verschossenen Elfmeter, ganz anders aussähen.
Ich will mein eigene Ansicht gar nicht weiter ausführen, nu rmal hierzu die Marca aus Espana, die ja einigermaßen objektiv sein sollte:
"Los germanos, que fueron superiores en todo momento..."
Übersetzt heißt dies, dass wir in jedem Moment überlegen waren. Zur Erinnerung: Wir haben knapp 60 Minuten in Unterzahl gespielt. Aber klar, wir waren sehr schwach...
Wir waren nicht schwach, trotzdem war das heute noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Und genau das sollte Mut machen.
Die erste Hz. heute war einfach zu statisch.
BlackDeath2k5 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
@Spartacus
Klose muss da nicht hin.
Stimmt! Der Schiedsrichter muss aber auch net Pfeifen wie beim Kinderturnen.
Hat er aber. Und zu dem Zeitpunkt des Platzverweises hat das auch schon jeder mitbekommen... außer Klose, wie es aussieht.
Ich habe auch direkt gesagt, warum ist der so doof und geht dahin? Nur das eine hat für mich wenig mit dem anderen zu tun. Ich will richtigen Fussball sehen und net nen Schiri im rosa Kleid, der pfeift wie bei ner Teeparty.
Beim ersten Foul läuft er seinem Gegenspieler in die Hacken. Ohne Absicht. Ok, das war dann natürlich ein Foul. Aber dafür gelb?
Beim zweiten Foul kommt er etwas zu spät. Nicht brutal! Ein ganz normal Zweikampf eben. Auch gelb.
Wenn solche Aktionen zu einer gelben Karte führen, dann sollte man den Sport am besten gleich aufgeben. Wie soll man denn ernsthaft noch Fußball spielen, wenn Körperkontakt beim Zweikampft zu einer gelben Karte führt?
Wie soll sich ein Spieler auf solch einen Bockmist einstellen???
Die Schiedsrichterleistung gegen Australien war schon ein Witz (vorallem die rote Karte). Die Leistung heute war noch schlechter.
Naja, wie auch immer. Vielleicht war diese Niederlage ja auch für irgendetwas gut. Auf solch eine Art und Weise darf man auf jeden Fall verlieren! Serbien ist nicht irgendwer und wir waren über weite Strecken zu zehnt die bessere Mannschaft. Hat nicht sollen sein heute.
War doch ein schönes Spiel.
Nur der Schiri war heute etwas komisch drauf.
Naja, druff geschisse.
Ich raffe nicht so ganz, warum Podolski nur bei der Nationalmannschaft gut spielen kann.
Gefällt mir jedoch sehr gut !
Nur der Schiri war heute etwas komisch drauf.
Naja, druff geschisse.
Ich raffe nicht so ganz, warum Podolski nur bei der Nationalmannschaft gut spielen kann.
Gefällt mir jedoch sehr gut !
Einen Meier kann ich mir eigentlich nur im defensiven Mittelfeld vorstellen. Als 10 ist er zu unauffällig, hat zu wenig Ballkontakte und die Konkurrenz ist auf dieser Postion zu groß. Caio zeigte regelmäßig die bessere Leistung im OM.
Im defensiven Mittelfeld ist Meier einfach am stärksten. Da kommen alle seine Stärken zum Vorschein! Mit Schwegler zusammen eine hammer Komination.
In den Sturm brauchen wir ihn nicht mehr zu stellen. Da haben wir jetzt Fenin, Gekas und mal schauen. Auch hier ist die Konkurrenz endlich zu groß.
Ob Skibbe mit zwei Stürmern spielen lassen wird, bleibt abzuwarten. Ausgeschlossen ist das sicher nicht. Wobei ein Korkmaz und ein Caio bei den zuletzt gezeigten Leistungen gesetzt sein werden.
Schön ist, das man jetzt ohne Probleme einen Spieler nach schlechten Leistungen mal draußen lassen kann. Jeder Spieler ist zu ersetzen und austauschbar. Daher glaube ich nicht, daß irgendein System für irgend einen Spieler das Ende sein würde. Zum einen würden wir nicht immer das gleiche System spielen und zum anderen können schwache Spieler durch sich aufdrängende Spieler leicht ersetzt werden. Zum Beispiel ein Ochs durch Fenin, ein Korkmaz durch Caio usw.
Im defensiven Mittelfeld ist Meier einfach am stärksten. Da kommen alle seine Stärken zum Vorschein! Mit Schwegler zusammen eine hammer Komination.
In den Sturm brauchen wir ihn nicht mehr zu stellen. Da haben wir jetzt Fenin, Gekas und mal schauen. Auch hier ist die Konkurrenz endlich zu groß.
Ob Skibbe mit zwei Stürmern spielen lassen wird, bleibt abzuwarten. Ausgeschlossen ist das sicher nicht. Wobei ein Korkmaz und ein Caio bei den zuletzt gezeigten Leistungen gesetzt sein werden.
Schön ist, das man jetzt ohne Probleme einen Spieler nach schlechten Leistungen mal draußen lassen kann. Jeder Spieler ist zu ersetzen und austauschbar. Daher glaube ich nicht, daß irgendein System für irgend einen Spieler das Ende sein würde. Zum einen würden wir nicht immer das gleiche System spielen und zum anderen können schwache Spieler durch sich aufdrängende Spieler leicht ersetzt werden. Zum Beispiel ein Ochs durch Fenin, ein Korkmaz durch Caio usw.
Klar wegen einem Spieler ein System umstellen, obwohl die anderen Spieler für dieses dann weniger geeignet sind. Das macht echt Sinn...
Dann müßte Caio ja in der Tat ein Messias sein...
Du vergißt, dass das nicht an Caio liegt, sondern an den Fähigkeiten der Spieler, die auf dem Platz sind.
Hätten wir eher Spieler für ein 4-2-3-1 würde evtl. Ama oder Altintop auf der Bank landen und Caio würde spielen.
Skibbe wollte aber unbedingt 4 gute Stürmer. Jetzt muss er sie auch (erstmal) spielen lassen.
Caio ist sehr nah dran am 4-4-2. Er wird immer als erstes eingewechselt. Wenn andere schwächeln und er gleichzeitig überzeugt, wird er auch in einem 4-4-2 seinen Platz finden.