>

Aceton-Adler

7856

#
Zu behaupten, dass es gerade Spaß macht, wäre einfach völlig untertrieben
#
Das stimmt, soweit ich weiß gibts Südkurvensteher für 15 Euro. Allerdings sind bei denen die Logen, Business Seats, usw. wesentlich teurer als bspw. hier. Da kostet einmal Business Seat fürn Tag über 400 Euro. Hier müsste es so um die Hälfte sein.

Und weil sie nicht alle spielchen mitmachen, können sie sich (mittlerweile) auch nicht mehr jeden Spieler leisten.
#
Jojo1994 schrieb:

Das stimmt, soweit ich weiß gibts Südkurvensteher für 15 Euro. Allerdings sind bei denen die Logen, Business Seats, usw. wesentlich teurer als bspw. hier. Da kostet einmal Business Seat fürn Tag über 400 Euro. Hier müsste es so um die Hälfte sein.

Und weil sie nicht alle spielchen mitmachen, können sie sich (mittlerweile) auch nicht mehr jeden Spieler leisten.


Ich denke eher sie wollen sich diese Spieler nicht leisten, können evtl schon. Und ich denke sie tun auch gut daran, sich nicht zu abhängig zu machen, wer weiß schon, Zeiten können sich auch wieder ändern.
#
Dann wäre es doch albern, jetzt erst mal durch einen Umbau neue billige Plätze zu schaffen.
Die Trennung von Legedingsbums ist doch weniger als generieren von mehr Geld als vielmehr eine Vermeidung überflüssiger Ausgaben, auch wenn das unter dem Strich aufs gleiche hinausläuft.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann wäre es doch albern, jetzt erst mal durch einen Umbau neue billige Plätze zu schaffen.


Nicht albern sonder es wäre mE das Gegenteil.
#
Nein, natürlich habe ich (oder auch er) keine zwei Nicks, und wir kennen uns auch nicht Persönlich, wir hatten aber wohl den selben Gedanken.

Klar kann man eine Art "Schwarz-weiß" Mischung hinbekommen. Die Frage ist nur: Was machst du wenn die andern Vereine nur Schwarz oder nur weiß machen? Richtig. Irgendwann kommst du in Schwierigkeiten, die du gar nicht haben willst. Deswegen geht man entweder komplett aufs ganze, oder eben gar nicht. No Risk, No fun.

Auch wenn jetzt viele hier den Kopf schütteln werden, aber der FC Bayern ist aktuell nicht umsonst da wo er ist - die ganzen Jahre lang Meister geworden, auch aufgrund ihrer Politik. Und die Politik ist (meiner Meinung nach) nicht Fan freundlich, sondern nur aufs Geld ausgelegt. Wie viele Chinesen dort im Stadion hocken, und Popcorn essen, ist den Funktionären doch wurscht, Hauptsache sie zahlen genug. Geld regiert aktuell im Fußball eben, und das Geld muss erwirtschaftet werden (siehe Kündigung mit Lagadere). Da wird man auf kurz oder lang eben nicht drum herumkommen. Wenn alle möglichkeiten ausgeschöpft sind, muss man sich neue Kanäle suchen, und wenns dann eben den Fan betrifft. Hart, aber meiner Meinung nach (auf Dauer) die Wahrheit.
#
Jojo1994 schrieb:

Nein, natürlich habe ich (oder auch er) keine zwei Nicks, und wir kennen uns auch nicht Persönlich, wir hatten aber wohl den selben Gedanken.

Klar kann man eine Art "Schwarz-weiß" Mischung hinbekommen. Die Frage ist nur: Was machst du wenn die andern Vereine nur Schwarz oder nur weiß machen? Richtig. Irgendwann kommst du in Schwierigkeiten, die du gar nicht haben willst. Deswegen geht man entweder komplett aufs ganze, oder eben gar nicht. No Risk, No fun.

Auch wenn jetzt viele hier den Kopf schütteln werden, aber der FC Bayern ist aktuell nicht umsonst da wo er ist - die ganzen Jahre lang Meister geworden, auch aufgrund ihrer Politik. Und die Politik ist (meiner Meinung nach) nicht Fan freundlich, sondern nur aufs Geld ausgelegt. Wie viele Chinesen dort im Stadion hocken, und Popcorn essen, ist den Funktionären doch wurscht, Hauptsache sie zahlen genug. Geld regiert aktuell im Fußball eben, und das Geld muss erwirtschaftet werden (siehe Kündigung mit Lagadere). Da wird man auf kurz oder lang eben nicht drum herumkommen. Wenn alle möglichkeiten ausgeschöpft sind, muss man sich neue Kanäle suchen, und wenns dann eben den Fan betrifft. Hart, aber meiner Meinung nach (auf Dauer) die Wahrheit.



Haben die Bayern im Vergleich zu den anderen großen Vereinen (ManUnited, Barca, Real etc.) etwa keine moderaten Eintrittspreise? Ich meine sogar gelesen zu haben, dass die Preise dort selbst im Ligavergleich nicht die teuersten sind und es gibt dort sogar immernoch sehr günstige Plätze.

Die Bayern sind zwar ein Scheißverein, machen aber nicht unbedingt alle Spielchen mit, um noch mehr Geld zu verdienen. Auch scheint aus deren Sicht eine Super League keine Alternative, wenn man die Bundesliga dafür verlassen müsste, da man wohl seine Basis verlieren würde. Von Investoren sind sie meinem Wissen nach auch nicht abhängig.

Es muss kein schwarz oder weiß geben, so wie du es behauptest.
#
In der Tat ein sehr wichtiges Thema, von daher danke für den Diskussionseinwurf. Bei der Hertha wird sehr gut gezeigt, wie man es nicht machen sollte. Und auch die "Marketingabteilung" der Nationalmannschaft hat es geschafft, dass kaum mehr Interesse daran besteht, diese im Stadion und oder im Fernsehen sehen zu wollen (wenn auch nicht wirklich vergleichbar).

Bei der Eintracht bin ich da bisher wie einige andere hier noch ziemlich entspannt, denn man scheint sich große Mühe zu geben, seine heterogenen Fans verstehen und vor allem mit diesen in einem guten Dialog bleiben zu wollen. Man scheint im Grunde nur unterstreichen zu wollen, was diesen wunderschönen Verein ausmacht ohne ihne ändern zu wollen. So wirkt es derzeit auf mich, dass man den richtigten Weg zu gehen scheint, mit einem tollen authentischen Präsidenten an der Spitze der großen Eintracht Familie, wer sollte unseren Verein besser presentieren können?

Auch wenn der Spagat  zwischen Kommerz/ Geldverdienen und Leidenschaft ein schwieriger ist, meistert die Eintracht diesen aus meiner Sicht richtig gut und ich hoffe, dass das in Zukunft auch so bleibt. Insbesondere zeigt das derzeitige Vorgehen der Eintracht, dass es kein schwarz oder weiß, wie ebenfalls von manchem hier schon angeklungen, geben muss. Man muss die ganzen Themen wie  Digitalisierung, (internationale) Vermarktung etc. weiter voranbingen, wenn man weiter wachsen möchte. Man darf aber niemals seine Basis vergessen oder übergehen und damit seine Seele verkaufen. Ich gehe stark davon aus, dass man dies unserem neuen Sales und Marketing Verantwortlichen bereits verklickert hat. Bin gespannt was er draus macht und gebe ihm ganz gewiss erst mal eine faire Chance.

#
Um so länger ich Sammer höre, um so mehr bin ich mir sicher, dass die Bayern eben auch wegen ihm diese starken Jahre hatten. Mentalitätsmonster und sehr guter Analytiker.

Kann der bitte nicht einfach Nationaltrainer und DFB-Präsident in Personalunion werden? Dann wird das vllt. noch was mit dem Laden...
#
SGE_Werner schrieb:

Um so länger ich Sammer höre, um so mehr bin ich mir sicher, dass die Bayern eben auch wegen ihm diese starken Jahre hatten. Mentalitätsmonster und sehr guter Analytiker.

Kann der bitte nicht einfach Nationaltrainer und DFB-Präsident in Personalunion werden? Dann wird das vllt. noch was mit dem Laden...


In der Tat, absoluter Siegertyp, wäre er etwas jünger dürfte er evtl bei uns  mitspielen können
#
Die Entwicklung unseres Vereins ist der Wahnsinn
#
Wie eine Spitzenmannschaft
#
Noch nicht gewonnen, es sieht aber grundsätzlich ziemlich gut aus. Konzentrieren und nachlegen!
#
17.000, was für ein Pfund! Und es haben wahrscheinlich größtenteils nur Mitglieder DK-Inhaber etc bestellt. Wahnsinn
#
Nürnberg mit starken wir mit unserer schlechtesten Saisonleistung. Trapp war zurecht stink sauer. Da dachten einige, das geht heute im Vorbeilaufen.

Grundsätzlich hat mir heute nur Kostic richtig gut gefallen, Rebics Einstellung hingegen überhaupt nicht.

Egal wir haben Haller und einen Punkt. Und solche Spiele waren absehbar, dass sie kommen werden. 80- 90 % reichen gegen niemanden in dieser Liga.

War das nicht unsere Diva heute?
#
Aceton-Adler schrieb:

Hat jemand einen Tipp, wo man neben Eintracht TV eine Zusammenfassung sehen kann?


In englisch und ein bisschen nervige Werbung, aber hier gibt es die Highlights:

https://www.goalsarena.org/en/video/germany-bundesliga/19-10-2018-eintracht-frankfurt-7-1-fortuna-duesseldorf.html
#
Brodowin schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Hat jemand einen Tipp, wo man neben Eintracht TV eine Zusammenfassung sehen kann?


In englisch und ein bisschen nervige Werbung, aber hier gibt es die Highlights:

https://www.goalsarena.org/en/video/germany-bundesliga/19-10-2018-eintracht-frankfurt-7-1-fortuna-duesseldorf.html



Thx
#
Beste Offensive der Liga, was will man mehr?

Mal sehen ob der Hofmeister Vom HR bei einer Beurteilung des Ganzen wieder den Fokus auf das Wort „Glück“ legt (siehe letzten Eintracht Videopodcast), wie kann man nur so negativ sein... aber gut, die Medien in Frankfurt sind schon „einmalig“.

Hat jemand einen Tipp, wo man neben Eintracht TV eine Zusammenfassung sehen kann?
#
Wenn es sein Ziel war, etwas bekannter zu werden, dann Ziel erreicht, kannte den Heini vorher gar nicht.

Unsere Spieler sollten sich auf diesen mageren Versuch, hier grundlos Emotionen ins Spiel bringen zu wollen, nicht einlassen. Wenn wer gefragt wird, am besten erstmal ein Lob raushauen. Wir Fans dürfen natürlich entsprechend - wie von Zimmer  gewünscht - auf seine Anwesenheit auf dem Platz „reagieren“.
#
Die können und dürfen das nenen wie sie wollen. Wenn wir so weiter spielen und diesen Weg weiter gehen, dann werden wir noch viele Spiele gegen alle möglichen Mannschaften gewinnen.

Rumpelfußball hört sich nach "Zufall" an. Wunderbar, denn gegen Zufall ist kein Graut gewachsen
#
In meinen Augen spielen wir derzeit einen geilen Fußball, kampfbetont, schnell, mit teilweise unermüdlichen Pressing und hier und da sind auch richtig feine Pässe dabei (De Guzman, Mijat, aber auch Ante sind dazu allemal in der Lage).

Perfekte Kombination, unberechenbar für die Gegner, was will man mehr?
#
wenn Kovac das Jahr überlebt und im Sattel bleibt, wird Rebic ein konkretes Thema werden
Denn auch jeder Trainer braucht ein paar Spieler in der Mannschaft, die ihm treu ergeben sind.

Der Punkt wird aber sein: wenn Hönenigge Kovac feuert, will Rebic da sicher nicht mehr hin
#
philadlerist schrieb:

wenn Kovac das Jahr überlebt und im Sattel bleibt, wird Rebic ein konkretes Thema werden
Denn auch jeder Trainer braucht ein paar Spieler in der Mannschaft, die ihm treu ergeben sind.

Der Punkt wird aber sein: wenn Hönenigge Kovac feuert, will Rebic da sicher nicht mehr hin


Könnte am Ende so sein. Sollte ein Rebic für viel Kohle ins Ausland wechseln, wäre das immernoch Kacke aber eben auch der Lauf der Dinge. Aber nicht zu den Bazzis (oder Dortmund) das wäre nicht hinnehmbar. Von daher bleibt zu hoffen, dass Kovacs Serie hält...
#
In der Tat, so geil bestückt da vorne waren wir seit den letzten wirklich “guten” Zeiten nicht mehr (meine Anfangszeiten Anfang der 90iger)

Insgesamt, so meine Meinung, haben wir eine entwicklungsfähige tolle Mannschaft mit guten Charakteren, macht fun!
#
Ich finde es ja besonders schön, dass die jüngeren unter uns dank Ante eine leise Ahnung davon bekommen, wie es sich anfühlte, in den Neunzigern Yeboah im Eintrachtdress die gegnerischen Abwehrreihen mit der angemessenen Ignoranz des Könners beiseite zu schaufeln und unbeeindruckt zu netzen.

So ähnlich wie anno 2018 sah das aus.
#
Misanthrop schrieb:

Ich finde es ja besonders schön, dass die jüngeren unter uns dank Ante eine leise Ahnung davon bekommen, wie es sich anfühlte, in den Neunzigern Yeboah im Eintrachtdress die gegnerischen Abwehrreihen mit der angemessenen Ignoranz des Könners beiseite zu schaufeln und unbeeindruckt zu netzen.

So ähnlich wie anno 2018 sah das aus.


Ich kann mich noch gut daran erinnern, Yeboah war ebenfalls nicht zu stoppen, auch wenn ein Vergleich der beiden schwierig fällt, da Yeboah doch eher der typische Mittelstürmer war. Ante rennt meistens von der Seite durch die Gegner. Kann er natürlich auch anders, siehe staunende Bayernabwehr

Einfach geil diesen Spieler bei der Eintracht sehen zu dürfen. Es kann keinen Preis geben für solche Spieler.
#
Ich hoffe er ist aus Sicht unserer Verantwortlichen unverkäuflich. Im Übrigen, einen Spieler, der durch Abwehrreihen läuft, als sei da nur Luft, kann man gar nicht kaufen.