>

Aceton-Adler

7856

#
Endlich konnte ich mal ein Spiel sehen, geiles Spiel! Und Marseille soll mehr Qualität als wir haben? Bis auf ein paar Schnitzer von uns, die man unbedingt unterlassen sollte, habe ich nicht wirklich viel von Marseille gesehen. Unsere Jungs spielen teilweise ein geiles Pressing und beweisen hier und da einen feinen Fuß. Und da geht bestimmt noch mehr!

Willems muss unbedingt mit diesen unnötigen Unsinn aufhören.
#
Aceton-Adler schrieb:

So langsam muss man in Frankfurt echt Angst um sein Leben haben, wegen diesen hier frei herum laufenden Eintracht Fans werden ganze Spiele verlegt und es gibt sogar Stadtverbote, die teilweise mithilfe von Antiterrorgesetzen erteilt werden. Ich bleibe ab jetzt besser nur noch daheim!

Daheim bleiben!
Ha, als ob das was nutzen würde!
Bei mir zuhause wohnen gleich drei dieser Ungeheuer!
Abgesehen von den übrigen in meiner Straße!
Mindestens 5 weitere, wenn nicht mehr!
#
PeterT. schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

So langsam muss man in Frankfurt echt Angst um sein Leben haben, wegen diesen hier frei herum laufenden Eintracht Fans werden ganze Spiele verlegt und es gibt sogar Stadtverbote, die teilweise mithilfe von Antiterrorgesetzen erteilt werden. Ich bleibe ab jetzt besser nur noch daheim!

Daheim bleiben!
Ha, als ob das was nutzen würde!
Bei mir zuhause wohnen gleich drei dieser Ungeheuer!
Abgesehen von den übrigen in meiner Straße!
Mindestens 5 weitere, wenn nicht mehr!



Sehr gefährliche Gegend, da würde ich kein Auge zudrücken können
#
Aceton-Adler schrieb:

So langsam muss man in Frankfurt echt Angst um sein Leben haben, wegen diesen hier frei herum laufenden Eintracht Fans werden ganze Spiele verlegt und es gibt sogar Stadtverbote, die teilweise mithilfe von Antiterrorgesetzen erteilt werden. Ich bleibe ab jetzt besser nur noch daheim!


Du fürchtest dich als Eintracht Fan vor Eintracht Fans? Sind die wirklich so schlimm?
#
Metalrick schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

So langsam muss man in Frankfurt echt Angst um sein Leben haben, wegen diesen hier frei herum laufenden Eintracht Fans werden ganze Spiele verlegt und es gibt sogar Stadtverbote, die teilweise mithilfe von Antiterrorgesetzen erteilt werden. Ich bleibe ab jetzt besser nur noch daheim!


Du fürchtest dich als Eintracht Fan vor Eintracht Fans? Sind die wirklich so schlimm?


Meine kannibalischen Artgenossen bringen sich sogar gegenseitig um, hier sollte man immer auf der Hut sein
#
So langsam muss man in Frankfurt echt Angst um sein Leben haben, wegen diesen hier frei herum laufenden Eintracht Fans werden ganze Spiele verlegt und es gibt sogar Stadtverbote, die teilweise mithilfe von Antiterrorgesetzen erteilt werden. Ich bleibe ab jetzt besser nur noch daheim!
#
Das wir den BVB nicht an die Wand spielen war zu erwarten aber auch die Bienen haben uns nun wirklich nicht gerade das fürchten gelehrt.
Ich bin der Meinung, leider schon wieder ein Spiel, wo eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre. Klar war der BVB die letzte viertel Stunde etwas überlegen, dennoch ist dieses 3:1 übers ganze Spiel gesehen viel zu hoch und ungerecht. Interessiert hinterher leider keinen.

Falette war auf der LV Position sichtlich fehl am Platze. Aber was wäre die Alternative gewesen? Klar, Beyreuther! Ob er es besser oder noch schlechter gemacht hätte, weiß kein Mensch. Finde da kann man Hütter keinen Vorwurf machen, so einen jungen Kerl nicht von Beginn an zu bringen. Er wird schon seine Gründe gehabt haben. Ist halt mist, wenn der eine LV gesperrt ist und zwei andere Optionen verletzt wegfallen.

Wie gesagt, für meinen Geschmack haben wir derzeit definitiv 2 Punkte zu wenig auf dem Konto aber so ist es jetzt leider.

Bin jetzt gespannt auf Marseille. Da haben wir dann auch wieder min. einen festen LV.

Mund abbuddze, weider mache!
#
luckyfan schrieb:

Das wir den BVB nicht an die Wand spielen war zu erwarten aber auch die Bienen haben uns nun wirklich nicht gerade das fürchten gelehrt.
Ich bin der Meinung, leider schon wieder ein Spiel, wo eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre. Klar war der BVB die letzte viertel Stunde etwas überlegen, dennoch ist dieses 3:1 übers ganze Spiel gesehen viel zu hoch und ungerecht. Interessiert hinterher leider keinen.

Falette war auf der LV Position sichtlich fehl am Platze. Aber was wäre die Alternative gewesen? Klar, Beyreuther! Ob er es besser oder noch schlechter gemacht hätte, weiß kein Mensch. Finde da kann man Hütter keinen Vorwurf machen, so einen jungen Kerl nicht von Beginn an zu bringen. Er wird schon seine Gründe gehabt haben. Ist halt mist, wenn der eine LV gesperrt ist und zwei andere Optionen verletzt wegfallen.

Wie gesagt, für meinen Geschmack haben wir derzeit definitiv 2 Punkte zu wenig auf dem Konto aber so ist es jetzt leider.

Bin jetzt gespannt auf Marseille. Da haben wir dann auch wieder min. einen festen LV.

Mund abbuddze, weider mache!


In der Tat scheinen wir derzeit nicht vom Glück verfolgt zu sein. Hütter scheint zudem ein guter Trainer zu sein, er jammert nicht und sucht auch nicht die Fehler bei anderen, das gefällt mir alles sehr gut.

Aber das ist alles gar nichts im Fußball wert, wenn keine Ergebnisse bzw Punkte erzielt werden. Und als Eintracht Fan hat man leider schon so einiges erlebt. Aber bis jetzt bin ich noch guter Dinge!
#
Und stimmt es, dass wir in Dortmund eigentlich nichts zugelassen haben?
#
Ich sehe uns auch stärker als ich das erwartet habe, aber am Ende zählen nur die Punkte oder Pokalsiege die wir nicht machen. Alles unglücklich und das ist viel schlimmer als wenn du einen klaren Schuldigen hast
#
PincheCanche schrieb:

Ich sehe uns auch stärker als ich das erwartet habe, aber am Ende zählen nur die Punkte oder Pokalsiege die wir nicht machen. Alles unglücklich und das ist viel schlimmer als wenn du einen klaren Schuldigen hast


Habe nichts vom Spiel gesehen, aber dein Kommentar macht mir Hoffnung, dass es bald wieder besser laufen wird.

Danke!
#
DeMuerte schrieb:

Ich denke c-e geht es vordergründig darum, dass sich hier seit geraumer Zeit eine bestimmte "Meinungshoheit" manifestiert hat, welche teilweise auch Kritik in Form einer subjektiven Bewertung von vorneherein ausschließt. Ein exemplarisches Beispiel hierfür ist der oftmals wenig objektive Umgang mit diversen Printmedien.


Das ist übrigens eine Entwicklung, die in allen Kommentarspalten oder Foren über Jahre hinweg zu sehen ist. Leider eine völlig normale Entwicklung der "Cliquenbildung", die es z.B. auch in Vereinen gibt. Man kennt die Leute, mit denen man auf einer Wellenlänge ist und attackiert dann die, die anderer Meinung sind. Das gab es aber schon vor 10 Jahren hier zu Zeiten der Funkel-Caio-Diskussionen. Ich könnte hier Dutzende Beispiele bringen, bei denen genauso kritische Meinungen von z.B. SDB abgebügelt wurden. Manchmal wird die Vergangenheit verklärt. Manchmal entwickeln sich Dinge so, wie man sie selbst nicht mehr mag. Aber dann ziehe ich meine Konsequenz und lass die anderen mit dem glücklich sein, was sie glücklich macht.
#
SGE_Werner schrieb:

DeMuerte schrieb:

Ich denke c-e geht es vordergründig darum, dass sich hier seit geraumer Zeit eine bestimmte "Meinungshoheit" manifestiert hat, welche teilweise auch Kritik in Form einer subjektiven Bewertung von vorneherein ausschließt. Ein exemplarisches Beispiel hierfür ist der oftmals wenig objektive Umgang mit diversen Printmedien.


Das ist übrigens eine Entwicklung, die in allen Kommentarspalten oder Foren über Jahre hinweg zu sehen ist. Leider eine völlig normale Entwicklung der "Cliquenbildung", die es z.B. auch in Vereinen gibt. Man kennt die Leute, mit denen man auf einer Wellenlänge ist und attackiert dann die, die anderer Meinung sind. Das gab es aber schon vor 10 Jahren hier zu Zeiten der Funkel-Caio-Diskussionen. Ich könnte hier Dutzende Beispiele bringen, bei denen genauso kritische Meinungen von z.B. SDB abgebügelt wurden. Manchmal wird die Vergangenheit verklärt. Manchmal entwickeln sich Dinge so, wie man sie selbst nicht mehr mag. Aber dann ziehe ich meine Konsequenz und lass die anderen mit dem glücklich sein, was sie glücklich macht.


Das ist der Punkt, es ging doch immer schon um Meinungshoheit und es gab auch schon immer Geklüngel in bestimmten Gruppen, machte einen Meinungsaustausch früher nicht unbedingt einfacher.

Und die Frage ist, ob bestimmte User sich wirklich verabschiedet haben, weil hier ein Meinungsaustausch nicht mehr möglich ist. Ich denke, wer hier sachliche Argumente vorbringt, kann hier gut diskutieren. Wir hatten doch kürzlich erst kontroverse Diskussionen, zB zur Wolf-AK oder zum Kovac Abgang und dem Umgang damit. Da war ich zB meist anderer Meinung als einige andere hier, aber das ist doch ganz normal, war doch früher nicht anders.

Aber das draufhauen, nervt in der Tat, aber eben auch schon immer.

Das sich grundsätzlich die Diskussionskultur geändert haben mag, mag sein, die Welt ist und bleibt immer im Wandel.
#
Aceton-Adler schrieb:

Aber stimmt es wirklich, dass heute ein Meinungsaustausch hier im Forum unterdrückt wird, und falls ja, könntest du bitte deine Kritik konkretisieren und mit Beispielen füllen. Ansonsten sehe ich eine Diskussion über diese Thematik als nicht möglich und zielführend an.

Nicht nur Concordia-Eagle dürfte auffallen, dass kritische Stimmen hier teils sehr plump abgebügelt werden. Teilweise haben WA und BK recht, dass viele "Kritiker" auch plump und vorhersehbar agieren, aber es ist schon extrem, wie vorsichtig man Kritik verpacken muss, um nicht direkt einen Einzeiler zu kassieren. Wer dafür Belege braucht, liest nicht regelmäßig im Forum, sorry!

Nehmen wir doch mal diesen "Transfer-Sommer": Es ist eigentlich unstrittig, dass dieser nicht optimal verlaufen ist. Wie oft kam hier eine Antwort à la "Warum bist du nicht der Sportdirektor, wenn du alles besser kannst/ weißt?" Ein absolutes Totschlagargument, das jegliche vernünftige Diskussion im Keim erstickt.

Trollen darf gerne auch mal Feuer gemacht werden, keine Frage, aber meines Erachtens geschieht das inzwischen bei zu vielen kritischen Stimmen und vor allem von zu vielen Usern. Früher hatte BK das ein bisschen als Alleinstellungsmerkmal, aber inzwischen haben sich da ein Paar User angehängt. Das braucht es nicht. BK füllt diese Rolle vollumfänglich aus
#
Uwes Bein schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Aber stimmt es wirklich, dass heute ein Meinungsaustausch hier im Forum unterdrückt wird, und falls ja, könntest du bitte deine Kritik konkretisieren und mit Beispielen füllen. Ansonsten sehe ich eine Diskussion über diese Thematik als nicht möglich und zielführend an.

Nicht nur Concordia-Eagle dürfte auffallen, dass kritische Stimmen hier teils sehr plump abgebügelt werden. Teilweise haben WA und BK recht, dass viele "Kritiker" auch plump und vorhersehbar agieren, aber es ist schon extrem, wie vorsichtig man Kritik verpacken muss, um nicht direkt einen Einzeiler zu kassieren. Wer dafür Belege braucht, liest nicht regelmäßig im Forum, sorry!

Nehmen wir doch mal diesen "Transfer-Sommer": Es ist eigentlich unstrittig, dass dieser nicht optimal verlaufen ist. Wie oft kam hier eine Antwort à la "Warum bist du nicht der Sportdirektor, wenn du alles besser kannst/ weißt?" Ein absolutes Totschlagargument, das jegliche vernünftige Diskussion im Keim erstickt.

Trollen darf gerne auch mal Feuer gemacht werden, keine Frage, aber meines Erachtens geschieht das inzwischen bei zu vielen kritischen Stimmen und vor allem von zu vielen Usern. Früher hatte BK das ein bisschen als Alleinstellungsmerkmal, aber inzwischen haben sich da ein Paar User angehängt. Das braucht es nicht. BK füllt diese Rolle vollumfänglich aus


Ich habe das doch gar nicht bestritten, meine Frage lautete einfach nur: Ist das wirklich neu?
#
Basaltkopp schrieb:

Ja, ist halt so. Bei der Eintracht sind halt alle Verantwortlichen völlig verblödet. Ausnahmlos!

Das ist doch Unsinn Basalti, sagt eigentlich auch (fast) niemand. Aber auch aus meiner Sicht sind die Transfers nicht optimal. Das darf man vielleicht auch mal sagen. Dass wir speziell bei den AV jetzt Mangel haben, war definitiv nicht zwingend vorherzusehen und nachdem Mbabu platzte (also der Transfer), wäre im Vorfeld die Planung einer alternativen B oder C Lösung, die vielleicht RV RA spielen kann, nicht soo verkehrt gewesen. Im WK gibt es ja auch einige Vorschläge.

Aber sei es drum, hoffen wir einfach das Beste.

Nur das sinnfreie Bashing an nahezu jeder Kritik nervt (mich). Und nein, es wird auch an begründeter Kritik gebasht, keinesfalls nur an 2-3 Postings. Und so leid es mir tut, es zu sagen, ganz weit vorne bist Du, Haliaetius, Gutealtezeit und einige weitere.

Das EF ist zu einem verlängertem Arm der Eintracht AG geworden, Meinungsaustausch ist seit vielen Jahren nicht mehr möglich, jedenfalls dann nicht, wenn kritisch kommentiert wird.

Könnt Ihr lieben Mods gerne gleich ins HP verschieben aber kritische, lustige und konstruktive im Geist, wie Kid, HeinzGründel, Pipapo (ehemaliger Mod), Feigling (ehemaliger Mod), EintrachtGrenzenlos(ehemalige Modeuse) Beve, Lt.Commander, Mr.Boccia, Miep,  (wie er sich auch immer jetzt nennt) und ganz viele andere kluge Schreiber sind ganz oder fast ganz weg. Und mit Gründen, wie ich finde. Ich lese halt hier immer noch und schreibe alle Jahr mal was dazu, kenne Basalti, so wie viele andere persönlich aber der Spaß am Meinungsaustausch ist weg.

Schade.
#
concordia-eagle schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ja, ist halt so. Bei der Eintracht sind halt alle Verantwortlichen völlig verblödet. Ausnahmlos!

Das ist doch Unsinn Basalti, sagt eigentlich auch (fast) niemand. Aber auch aus meiner Sicht sind die Transfers nicht optimal. Das darf man vielleicht auch mal sagen. Dass wir speziell bei den AV jetzt Mangel haben, war definitiv nicht zwingend vorherzusehen und nachdem Mbabu platzte (also der Transfer), wäre im Vorfeld die Planung einer alternativen B oder C Lösung, die vielleicht RV RA spielen kann, nicht soo verkehrt gewesen. Im WK gibt es ja auch einige Vorschläge.

Aber sei es drum, hoffen wir einfach das Beste.

Nur das sinnfreie Bashing an nahezu jeder Kritik nervt (mich). Und nein, es wird auch an begründeter Kritik gebasht, keinesfalls nur an 2-3 Postings. Und so leid es mir tut, es zu sagen, ganz weit vorne bist Du, Haliaetius, Gutealtezeit und einige weitere.

Das EF ist zu einem verlängertem Arm der Eintracht AG geworden, Meinungsaustausch ist seit vielen Jahren nicht mehr möglich, jedenfalls dann nicht, wenn kritisch kommentiert wird.

Könnt Ihr lieben Mods gerne gleich ins HP verschieben aber kritische, lustige und konstruktive im Geist, wie Kid, HeinzGründel, Pipapo (ehemaliger Mod), Feigling (ehemaliger Mod), EintrachtGrenzenlos(ehemalige Modeuse) Beve, Lt.Commander, Mr.Boccia, Miep,  (wie er sich auch immer jetzt nennt) und ganz viele andere kluge Schreiber sind ganz oder fast ganz weg. Und mit Gründen, wie ich finde. Ich lese halt hier immer noch und schreibe alle Jahr mal was dazu, kenne Basalti, so wie viele andere persönlich aber der Spaß am Meinungsaustausch ist weg.

Schade.


In der Tat gibt es hier User, die meinen, alles verteidigen zu müssen, insoweit einverstanden.

Aber ist das wirklich neu?

Derzeit wirkt in der Tat einiges harmonischer, wobei diese Transferperiode wieder lebhaft diskutiert wird. ich erinnere mich da aber definitiv an sehr viele heißere Funkel Zeiten, kontroverse Zeiten als Schaaf da war und weiter heiße Phasen.

Aber stimmt es wirklich, dass heute ein Meinungsaustausch hier im Forum unterdrückt wird, und falls ja, könntest du bitte deine Kritik konkretisieren und mit Beispielen füllen. Ansonsten sehe ich eine Diskussion über diese Thematik als nicht möglich und zielführend an.
#
Warum sollten es die Frankfurter Medien anders machen, als die anderen in der Bundesrepublik.
Mainz, Freiburg, Bremen uvm. werden teilweise für weniger in den Himmel gehoben. Wir müssen uns jedes Lob hart erarbeiten.
Sei es bei den Spielanalysen (Kommentatoren auf Sky), der Benotung (zb vom Kicker) oder die Berichterstattung drum herum.
Eigentlich sollte man daran gewöhnt sein, dass wir unverhältnismäßig schlecht weg kommen, aber akzeptieren muss man das nicht.
Wenn wir einen Titel holen, wird das mehr oder weniger relativiert. Wenn wir absteigen, war das absehbar, die Treter der Liga sind wir ohnehin und dem deutschen Fussball tun wir mit unseren ganzen Nationalitäten auch nicht gut.
Achja, und unsere Ultras gefährden die EM-Austragung.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Warum sollten es die Frankfurter Medien anders machen, als die anderen in der Bundesrepublik.
Mainz, Freiburg, Bremen uvm. werden teilweise für weniger in den Himmel gehoben. Wir müssen uns jedes Lob hart erarbeiten.
Sei es bei den Spielanalysen (Kommentatoren auf Sky), der Benotung (zb vom Kicker) oder die Berichterstattung drum herum.
Eigentlich sollte man daran gewöhnt sein, dass wir unverhältnismäßig schlecht weg kommen, aber akzeptieren muss man das nicht.
Wenn wir einen Titel holen, wird das mehr oder weniger relativiert. Wenn wir absteigen, war das absehbar, die Treter der Liga sind wir ohnehin und dem deutschen Fussball tun wir mit unseren ganzen Nationalitäten auch nicht gut.
Achja, und unsere Ultras gefährden die EM-Austragung.




Kurzum, wir sind einfach der geilste Verein dieser Erde und dies zu verstehen und zu wissen ist eben nur einer gewissen Elite vorenthalten, alles Ablenkung.
#
Aceton-Adler schrieb:

Keine Ahnung ob es da keine Übergriffe auf Ausländer gibt, aber nur weil wir es hier nicht mitbekommen, heißt das doch nicht, dass es das dort nicht gibt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es das dort nicht gibt...

Damit sind wir jetzt genau da angekommen wo ich vorhin das Problem gesehen habe. Wir zeigen auf andere wo vielleicht/wahrscheinlich (ich weiß es schlicht nicht) gleiches oder ähnliches passiert.

Warum greifen wir nicht unser Problem auf und versuchen es zu eliminieren und zwar da wo es auftritt. Aktuell tritt es bei uns im Land im Osten auf und darf nicht verharmlost, relativiert oder verschwiegen werden. Es mag sein, dass wir ein gesamtdeutsches, europäisches oder sogar weltweites Abdriften nach rechts haben. Wir haben ganz spezifisch im östlichen Teil Deutschlands ein viel massiveres Problem als ein Abdriften nach rechts, wir sind da schon drei Schritte weiter. Was ich sehe ist, dort gibt es offenen Rassismus, offene Bekenntnis zu Nazis und es gibt massive Gewalt von Rechten (teilweise unter Gejohle der umstehenden Bevölkerung) und zwar mehr als man in den drei Nachrichtensendungen zu sehen bekommt, denn die zeigen nur die massiven Auswüchse. Das muss benannt werden und es muss benannt werden wo es passiert und warum es passiert. Denn nur wenn etwas auf den Tisch kommt kann man anfangen dagegen etwas zu tun. Solange herumgeeiert wird ist das nicht der Fall.

Das hat nichts damit zu tun den östlichen Teil zu stigmatisieren und mit dem Finger darauf zu zeigen sondern schlicht und einfach der Wahrheit ins Gesicht zu schauen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Keine Ahnung ob es da keine Übergriffe auf Ausländer gibt, aber nur weil wir es hier nicht mitbekommen, heißt das doch nicht, dass es das dort nicht gibt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es das dort nicht gibt...

Damit sind wir jetzt genau da angekommen wo ich vorhin das Problem gesehen habe. Wir zeigen auf andere wo vielleicht/wahrscheinlich (ich weiß es schlicht nicht) gleiches oder ähnliches passiert.

Warum greifen wir nicht unser Problem auf und versuchen es zu eliminieren und zwar da wo es auftritt. Aktuell tritt es bei uns im Land im Osten auf und darf nicht verharmlost, relativiert oder verschwiegen werden. Es mag sein, dass wir ein gesamtdeutsches, europäisches oder sogar weltweites Abdriften nach rechts haben. Wir haben ganz spezifisch im östlichen Teil Deutschlands ein viel massiveres Problem als ein Abdriften nach rechts, wir sind da schon drei Schritte weiter. Was ich sehe ist, dort gibt es offenen Rassismus, offene Bekenntnis zu Nazis und es gibt massive Gewalt von Rechten (teilweise unter Gejohle der umstehenden Bevölkerung) und zwar mehr als man in den drei Nachrichtensendungen zu sehen bekommt, denn die zeigen nur die massiven Auswüchse. Das muss benannt werden und es muss benannt werden wo es passiert und warum es passiert. Denn nur wenn etwas auf den Tisch kommt kann man anfangen dagegen etwas zu tun. Solange herumgeeiert wird ist das nicht der Fall.

Das hat nichts damit zu tun den östlichen Teil zu stigmatisieren und mit dem Finger darauf zu zeigen sondern schlicht und einfach der Wahrheit ins Gesicht zu schauen.

Gruß
tobago


In der Tat, es ist ein weltweites Problem (siehe Balkan, Türkei, USA, Brasilien etc), und bei uns im Osten ist es augenscheinlich extremer als in Westdeutschland.

Wenn wir das Problem lösen wollen, müssen wir aber erstmal das Problem verstehen, und da gehört der Blick über den Tellerrand einfach mit dazu, sonst verrennt man sich mE einfach nur. Selbstverständlich gehört die Thematik auf die Tagesordnung, wie man es löst, sollte hohe Priorität genießen. Ich will nicht wissen was passiert, sollte es mal wieder eine lang andauernde Weltwirtschaftskrise geben.
#
SGE_Werner schrieb:


Das halte ich jetzt für eine gewagte Aussage

Ich revidiere diese Aussage und ändere in: wie ich es sonst von keinem anderen Land auf der Welt weiß. Mir fallen noch die Amis ein mit ihren Rechten die irgendwo im Feld Kreuze verbrennen und Schießübungen machen und ab und zu mal mit dem Mob durch Kleinstädte ziehen. Aber so etwas wie bei uns passiert (offene Angriffe auf ankommende Flüchtlinge, Chemnitz, Pegida usw.) sind mir aus anderen Ländern nicht bekannt.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

SGE_Werner schrieb:


Das halte ich jetzt für eine gewagte Aussage

Ich revidiere diese Aussage und ändere in: wie ich es sonst von keinem anderen Land auf der Welt weiß. Mir fallen noch die Amis ein mit ihren Rechten die irgendwo im Feld Kreuze verbrennen und Schießübungen machen und ab und zu mal mit dem Mob durch Kleinstädte ziehen. Aber so etwas wie bei uns passiert (offene Angriffe auf ankommende Flüchtlinge, Chemnitz, Pegida usw.) sind mir aus anderen Ländern nicht bekannt.

Gruß
tobago


Naja, was ist zum Beispiel mit Ungarn? Was war noch mal der Grund, warum wir weitere Flüchtlinge von dort aufgenommen haben?

Im Schweden haben gerade auch knapp 20 % die Rechten gewählt, wieviel Prozent hatten die Rechten in Italien, Frankreich, Griechenland? In Italien feiern sie ganz offen Mussolini, an einem Strand haben sie Duschen aufgebaut und sie „aus Spaß“ „Gaskammern“ genannt. Gab es letzten eine wirklich krasse Reportage.

Keine Ahnung ob es da keine Übergriffe auf Ausländer gibt, aber nur weil wir es hier nicht mitbekommen, heißt das doch nicht, dass es das dort nicht gibt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es das dort nicht gibt...

Meine These: Das ist ein europäisches Problem. Und es ist schon komisch, dass die Rechten Quoten in den meisten europäischen Ländern ähnlich sind, das Problem scheint mir eher tief im Menschen zu stecken. Und da der Osten mit „Fremden“ historisch weniger zu tun hatte als der Westen, ist das Problem dort einfach größer.
#
Unfassbare Seuche diese Saison!
#
Tabellen aktualisiert in Beitrag 1

Spanien vermöbelt die Kroaten mit 6:0 , Island verliert wieder klar, diesmal 0:3 gegen Belgien.

Spanien damit mit einem Bein bereits im Nations-League-Halbfinale.
#
SGE_Werner schrieb:

Tabellen aktualisiert in Beitrag 1

Spanien vermöbelt die Kroaten mit 6:0 , Island verliert wieder klar, diesmal 0:3 gegen Belgien.

Spanien damit mit einem Bein bereits im Nations-League-Halbfinale.


Da sieht man mal was die Kroaten noch ohne Rebic drauf haben
#
Beeindruckend dass der Herr Schulz die Eintracht Szene kennt und entsprechend Stellung nimmt. Da hat er natürlich recht, dass die Stadt Frankfurt und seine Fans bestraft gehören...

Habe nur diese Ausschnitte gesehen, aber was der Mann dort betreibt, lässt sich kaum in Worte fassen. Darf man in der Öffentlichkeit eigentlich alles behaupten?
#
Aceton-Adler schrieb:

Sehr auffällig und mit guten Aktionen: Gündogan

Was hat dieser Erdoganunterstützer da zu suchen? Diese Gestalt soll sich zu seinem Präsidenten verpissen.
#
propain schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Sehr auffällig und mit guten Aktionen: Gündogan

Was hat dieser Erdoganunterstützer da zu suchen? Diese Gestalt soll sich zu seinem Präsidenten verpissen.


Ich kann deinen Einwand schon verstehen, habe ich schließlich auch nach diesen Bildern gefordert.

Dennoch mag ich jetzt abwarten, wie er sich nun weiter verhält und reinhängt. Was mich zudem etwas nachdenklich gestimmt hat, war ein Interview von Enes Kanter, es fragt sich, inwieweit da evtl auf die Familien Druck ausgeübt wird. Wie dem auch sei, noch so eine Aktion darf es nicht mehr geben.

Eine zweite Chance bekommt er von mir. Irgendwie habe ich ihm auch abgenommen, dass er sehr gerne für dieses/ unser Land spielt und dass er dieses Land auch als das seine betrachtet.
#
Jetzt ist auch klar warum das Spiel ausverkauft ist, wieviele Perunaer sind das?

Sehr auffällig und mit guten Aktionen: Gündogan
#
Tafelberg schrieb:

nun, er stellt den Zusammnehang zu den RB Montag Spiel.
Was da an den Protesten so schlimm war, sei dahin gestellt


War ein friedlicher Protest und so was muss in einem freien Land immer möglich sein.
#
sgever schrieb:

Tafelberg schrieb:

nun, er stellt den Zusammnehang zu den RB Montag Spiel.
Was da an den Protesten so schlimm war, sei dahin gestellt


War ein friedlicher Protest und so was muss in einem freien Land immer möglich sein.



Wenn man sich den Rest der E-Mail so vor Augen führt, insbesondere den Part mit dem „Hardliner sein wollen“, dann kann für die Zeit nach der Vergabe der EM nichts Gutes erwartet werden. So wie es aussieht schätzt man beim DFB bzw bei der Führung des DFBs keine demokratischen Werte, man scheint aber nun erst mal die Füße stillgehalten zu haben.
#
Die Blödheit der DFB-Führung ist ja noch zu belächeln.

Der Effekt, der sich aber bereits in den Kommentarspalten bemerkbar macht, ist der, dass auch mitschwingt, dass die bösen Eintracht-Ultrahorden ja vielleicht doch irgendwelche terroristischen Anschläge geplant haben könnten und der gute Grinch deshalb sehr weise entschieden hat, ja eigentlich das Bundesverdienstkreuz verdient hätte. Etwas bleibt eben doch hängen.

Insofern hoffe ich, dass sich die Eintracht entschieden gegen diese rufschädigenden Darstellungen wehrt. Von solchen Personen kann sich Eintracht Frankurt eigentlich nicht mehr seriös vertreten fühlen.

#
Raggamuffin schrieb:

Die Blödheit der DFB-Führung ist ja noch zu belächeln.

Der Effekt, der sich aber bereits in den Kommentarspalten bemerkbar macht, ist der, dass auch mitschwingt, dass die bösen Eintracht-Ultrahorden ja vielleicht doch irgendwelche terroristischen Anschläge geplant haben könnten und der gute Grinch deshalb sehr weise entschieden hat, ja eigentlich das Bundesverdienstkreuz verdient hätte. Etwas bleibt eben doch hängen.

Insofern hoffe ich, dass sich die Eintracht entschieden gegen diese rufschädigenden Darstellungen wehrt. Von solchen Personen kann sich Eintracht Frankurt eigentlich nicht mehr seriös vertreten fühlen.


Kaum zu ertragen, da beurteilen Leute einen Sachverhalt, den sie gar nicht beurteilen können, da sie ihn schlicht nicht kennen. Blödes Geschwätz über eine / unsere sehr heterogene Fanszene, das nervt. Aber das ist ja bei vielen Themen so, also nichts außergewöhnliches, es zeigt aber in der Tat, dass am Ende etwas hängen bleibt, egal wie abstrus es ist.