
Adler_im_Exil
6794
Pezking schrieb:
http://https://www.sport.de/news/ne4340174/1-fc-koeln-fans-als-spacken-beleidigt-dominick-drexler-bezieht-stellung/
Hoppla!
Drexler dürfte jetzt wohl ein besonders großer Freund von Geisterspielen sein...
Ich finde seine Aussage eigentlich so schimm. Durch das Lachen vorher kann man es auch als "Verrückte", "Bekloppte" oder "Irre" interpretieren, was iin dem Zusammebhang sicher nicht negativ gemeint ist.
Schlimmer finde ich, dass irgendeiner lieber irgendwas "weiterspielen" will, worauf er ein "na mach doch" zugerufen bekommt. Das würde ich scheiße finden.
Adler_im_Exil schrieb:
Ich finde seine Aussage eigentlich so schimm.
"nicht so schlimm" soll es natürlich heißen
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Naja... Geschäftsleute, Politiker, Promis oder schlicht Menschen die viel Kohle haben fliegen zu Pandemie-Zeiten halt mit Privatjets... warum sollte es ein Großverdiener wie Müller nicht auch tun. Da finde ich die Kritik jetzt ein bisschen überzogen.
Das mag ja so sein, aber es wird doch immer vom angeblichen Vorbildcharakter gefaselt und gerade in Zeiten, wo sich jeder möglichst zurückhalten soll, damit endlich wieder Normalität einkehrt, ist solches Verhalten in der Wirkung völlig kontraproduktiv....und die fliegen auch ohne Pandemie höchst komfortabel, man sollte das nicht verniedlichen, indem man auf andere verweist, denn das macht es nicht besser.
Ich hab es satt, das andere glauben, das für sie die allgemeinen Bedingungen angeblich nicht gelten...
Zuerst mal: Ich kann KHR auch null leiden und mir geht dieser Schmierlappen fast immer auf den Keks.
Das aktuelle Bashing seiner Aussage (jetzt z. B. auch vom Mainzer Bürgergmeister) ist aber in meinen Augen nicht OK und wird wohl auch den Aussagen Rumenigges nicht ganz gerecht. Ich habe zwar meine Zweifel, dass er das, was er sagte, wirklich so gemeint hat, wie er es begründet, aber im Grundsatz hat er mit dem folgenden doch 100% Recht (auch wenn es mir echt schwer fällt, das zu sagen):
Wenn sich ein Promi, also Schauspieler, Politiker, beliebter Sportler, eben auch ein Bayern Spieler, öffentlichkeitswirksam impfen lässt und damit nur ein paar Promille an Impf-Unwilliger Fans mitnimmt und von einer Impfung überzeugt, dann ist das im Grundsatz (nach meiner Meinung) einfach nur gut und richtig.
Falsch oder fadenscheinig an der Debatte/Aussage (und damit habe ich zum Glück wieder etwas gefunden, an diesem Klappspaten auszusetzen) scheint mir aber, dass er das im Moment anbringt, nämlich zu Zeiten, zu denen eine Knappheit an Impfstoff herrscht (oder hat er gesagt, er redet von "später"?). Er will damit dann eventuell doch wieder nur seine Bayern-Family oder "den Profifussballer" bevorzugt wissen. Sein Gutmensch-Tun nehme ich dem längst nicht mehr ab. Allerdings habe ich es in der Tat so verstanden, dass er nicht von "Allen", sondern einem oder zwei, für die Medien spricht (so dreits wollte er offenbar nicht sein, Alle impfen zu lassen, damit die Welt sieht, wie geil die Bayern sind). Insoweit würde ich das Ganze tatsächlich mitgehen, was er sagte.
In Zeiten, zu denen später (zu) viel Impfstoff da ist und manche Impfgegner das nicht mitmachen wollen, ist seine Aussage demnach doch OK. Einige glauben bestimmt, wenn ein Bayern Spieler sich impft, dann auch ich!
Ich habe den Eindruck, dass hier nur wieder das Problem an KHR Aussage gesucht wurde. Da wurde mir dann (nicht nur hier) einfach zuviel rein interpretiert.
Bommer1974 schrieb:
Das aktuelle Bashing seiner Aussage (jetzt z. B. auch vom Mainzer Bürgergmeister) ist aber in meinen Augen nicht OK und wird wohl auch den Aussagen Rumenigges nicht ganz gerecht. Ich habe zwar meine Zweifel, dass er das, was er sagte, wirklich so gemeint hat, wie er es begründet, aber im Grundsatz hat er mit dem folgenden doch 100% Recht (auch wenn es mir echt schwer fällt, das zu sagen):
Nein, er hat überhaupt nicht recht. Alles was er wollte, war dass die Fußballspieler bevorzugt werden, ähnlich wie eine Risikogruppe, damit es sein Geschäft nicht weiter behindert.
Bommer1974 schrieb:
Wenn sich ein Promi, also Schauspieler, Politiker, beliebter Sportler, eben auch ein Bayern Spieler, öffentlichkeitswirksam impfen lässt und damit nur ein paar Promille an Impf-Unwilliger Fans mitnimmt und von einer Impfung überzeugt, dann ist das im Grundsatz (nach meiner Meinung) einfach nur gut und richtig.
Völlig richtig, aber das sollen sie tun, wenn sie auch an der Reihe sind. Im Moment stören die Impfunwilligen nicht. Wenn sie nicht wollen, werden die geimpft, die es wollen.
Stell dir mal vor, was los wäre, wenn sich heute abend Spahn und Merkel medienwirksam impfen lassen würden. Die müssten spätestens Montag zurück treten, auch Merkel und völlig zurecht.
Robby1976 schrieb:
Wer weiß ob das wirklich intern ein Thema ist? Das ist bisher alles Spekulation, insbesondere kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen das Bobic Interesse hat, zur Hertha zu wechseln. Das Projekt SGE fängt doch gerade erst an Früchte zu tragen. Außer der Kohle, die Hertha zweifelsohne hat und die schöne Stadt, gibt es gar nichts was ein Engagement bei der Hertha reizvoll erscheinen lässt. Er müsste da erstmal zwei Jahre an den veraltetetn Strukturen feilen, er müsste eine neue Mannschaft zusammen basteln, definitiv wird die Hertha nächstes Jahr nicht International spielen. großes hässliches Stadion, was nie ausverkauft, geschweige denn zur Hälfte ausgelastet ist. Die Peripherie am Olympiastadion ist dermaßen veraltet, das man noch die Fussabdrücke von Jesse Owens erkennen kann. Da muss Bobic schon leichte Züge von Masochismus erkennen lassen, wenn er sich um die Früchte seiner Arbeit bringt um bei der Hertha einzusteigen.
Also wenn ich mich mal in Bobic reinversetze dann sind das alles Gründe für und nicht gegen Berlin. In Frankfurt hat er den Weg bereitet und in Berlin eine Monsteraufgabe auf ihn. Spannender geht es eigentlich nicht mehr.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Spannender geht es eigentlich nicht mehr.
Wenn man heutzutage das Wort "spannend" im beruflichen Umfeld nutzt, bedeutet es eigentlich "scheiße".
"Ein spannendes Jahr liegt vor uns"
"Du bekommst jetzt eine neue spannende Aufgabe"
usw.
Das ist nie was Gutes, wenn es "spannend" ist, es ist immer scheiße.
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. 😉
Dasselbe gilt im Übrigen auch für den Begriff "Herausforderung".
Dasselbe gilt im Übrigen auch für den Begriff "Herausforderung".
Adler_im_Exil schrieb:tobago schrieb:
Spannender geht es eigentlich nicht mehr.
Wenn man heutzutage das Wort "spannend" im beruflichen Umfeld nutzt, bedeutet es eigentlich "scheiße".
"Ein spannendes Jahr liegt vor uns"
"Du bekommst jetzt eine neue spannende Aufgabe"
usw.
Das ist nie was Gutes, wenn es "spannend" ist, es ist immer scheiße.
Das ist ja nicht immer negativ. Wenn ich vor einer spannenden Herausforderung stehe, kann ich nur gewinnen. Meistere ich sie, ist es großartig. Wenn nicht, war allen von Anfang an klar, dass es so kommen kann. Im Zweifel muss man halt vom ersten Tag an Risiken und Möglichkeiten des Scheiterns transparent machen.
😒 Entschuldigung. Ich hab nochmal beim Duden angeruft. Es muss heißen:
Ihn seiner Frau sein Sohn. ☝
Ihn seiner Frau sein Sohn. ☝
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihn seiner Frau sein Sohn.
Wem sein Sohn ist er denn?
Nur ihn sein Sohn? Oder nur ihn seiner Frau ihr Sohn? Oder Ihn seiner Frau und ihn sein Sohn? Also beide haben den gleichen Sohn.
Das kapiert doch kein Mensch. Wenn es für uns schon so kompliziert ist, wie schwer muss das dann erst für Nicht Deutsche sein.
Adler_im_Exil schrieb:
Das kapiert doch kein Mensch. Wenn es für uns schon so kompliziert ist, wie schwer muss das dann erst für Nicht Deutsche sein.
Und erst für den Heinz. 😄
Wieso dürfen diese Mannschaften eigentlich ohne weitere Folgen in der Gegend rum fliegen und sich einen Scheiß um Einreisebeschränkungen kümmern?
Wenn ich morgen an der ungarischen Grenze stehe, schicken die mich einfach zurück.
Würde ich mich im Moment in Ungarn aufhalten, müsste ich nach der Einreise nach Deutschland doch sicher in Quarantäne, oder?
Wenn ja, sollte man einfach Leipzig 10 bis 14 Tage in Quarantäne schicken und ihre BL Spiele als mit 0:3 verloren werten
Gleiches gilt ja auch für Bayern.
Wenn ich morgen an der ungarischen Grenze stehe, schicken die mich einfach zurück.
Würde ich mich im Moment in Ungarn aufhalten, müsste ich nach der Einreise nach Deutschland doch sicher in Quarantäne, oder?
Wenn ja, sollte man einfach Leipzig 10 bis 14 Tage in Quarantäne schicken und ihre BL Spiele als mit 0:3 verloren werten
Gleiches gilt ja auch für Bayern.
Adler_im_Exil schrieb:Robby1976 schrieb:
wenn die erstmal abgestiegen sind werden die auch relativ schnell abgewickelt, das Geld mit dem der Lars da hantiert hat, gehörte ja nicht mal ihm. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der Fredi sich das antun möchte
Als er damal bei uns anfing hatte er 2 Mio für die Saison und das hat er sich auch angetan
Naja, damals hatte er ja auch ein ganz anderes Standing in Deutschland und vermutlich keine/kaum Alternativen. Heute könnte er sich den Verein, so er denn wechseln wollte, fast aussuchen.
tont schrieb:
Naja, damals hatte er ja auch ein ganz anderes Standing in Deutschland und vermutlich keine/kaum Alternativen. Heute könnte er sich den Verein, so er denn wechseln wollte, fast aussuchen.
Stimmt allerdings auch
Berlin hat sein Pulver zur ungünstigsten Zeit verschossen, deren teuren Neueinkäufe haben doch alle an Wert verloren, dazu Abstiegsgefahr, Volles Stadion nur gegen die Bayern, welche dann auch den Löwenanteil der Fans ausmachen, dazu Preetz als Vorgänger, wenn die erstmal abgestiegen sind werden die auch relativ schnell abgewickelt, das Geld mit dem der Lars da hantiert hat, gehörte ja nicht mal ihm. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der Fredi sich das antun möchte, klar Familie und so, ist natürlich ein Pfund, aber die Voraussetzungen stimmen nicht.
Robby1976 schrieb:
wenn die erstmal abgestiegen sind werden die auch relativ schnell abgewickelt, das Geld mit dem der Lars da hantiert hat, gehörte ja nicht mal ihm. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der Fredi sich das antun möchte
Als er damal bei uns anfing hatte er 2 Mio für die Saison und das hat er sich auch angetan
Adler_im_Exil schrieb:Robby1976 schrieb:
wenn die erstmal abgestiegen sind werden die auch relativ schnell abgewickelt, das Geld mit dem der Lars da hantiert hat, gehörte ja nicht mal ihm. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der Fredi sich das antun möchte
Als er damal bei uns anfing hatte er 2 Mio für die Saison und das hat er sich auch angetan
Naja, damals hatte er ja auch ein ganz anderes Standing in Deutschland und vermutlich keine/kaum Alternativen. Heute könnte er sich den Verein, so er denn wechseln wollte, fast aussuchen.
Und Bayern hat sich mit 42 Punkten jetzt schon die Klasse gesichert ...
Wer weiß, vielleicht haben wir das mit 30 Punkten auch schon.
Nach dem "Befreiungsschlag" gegen Hoffenheim bahnt sich gerade die 3. Niederlage in Folge für Schalke an ...
Grade lukrativ wäre es
Dieser Windhorst soll ja noch Geld haben ...
In allen anderen Dimensionen passt es natürlich gar nicht zu Tuchel
Dieser Windhorst soll ja noch Geld haben ...
In allen anderen Dimensionen passt es natürlich gar nicht zu Tuchel
philadlerist schrieb:
Grade lukrativ wäre es
Dieser Windhorst soll ja noch Geld haben ...
Ich gehe aber davon aus, dass Tuchel noch von Paris bezahlt wird und da kann Berlin sicherlich doch nicht mithalten.
An Tuchels Stelle würde ich das auch erstmal aussitzen
Zur Zeit gibt es ja keine attraktive offene Stelle auf dem Niveau von PSG
Es war aber eh nur als Scherz gemeint,
bzw. als kleine Spitze gegen die Großklubträume der Hertha
Zur Zeit gibt es ja keine attraktive offene Stelle auf dem Niveau von PSG
Es war aber eh nur als Scherz gemeint,
bzw. als kleine Spitze gegen die Großklubträume der Hertha
greg schrieb:
Auf Seite 2 gerutscht!? Kamada gar nichts tun? Kama doch...
wo gibt es denn einen Zwischenstand zu sehen?
Gibt es leider nicht beim Tor des Jahres.
Gerade das von Lazaro gesehen. Das wird es wohl leider werden.
Gerade das von Lazaro gesehen. Das wird es wohl leider werden.
bla_blub schrieb:
Und welches gefällt euch am besten?
Wie ich schon in #481 schrieb, gerfallen mir herausgespielte Tore besser, als glückliche Zufallstreffer. Daher ist Kamada/Silva das beste Tor, das von Lazaro aber natürlich das spektakulärste, wobei der den nie wieder in seiner Karriere so treffen wird. Ist halt einfach nur Glück
Ich glaub, der Windhorst lässt schon mal die Nummer von Thomas Tuchel recherchieren ...
philadlerist schrieb:
Ich glaub, der Windhorst lässt schon mal die Nummer von Thomas Tuchel recherchieren ...
Glaube nicht, dass das für Tuchel lukrativ wäre
Grade lukrativ wäre es
Dieser Windhorst soll ja noch Geld haben ...
In allen anderen Dimensionen passt es natürlich gar nicht zu Tuchel
Dieser Windhorst soll ja noch Geld haben ...
In allen anderen Dimensionen passt es natürlich gar nicht zu Tuchel
Friedhelm Funkel hatte mal in einem hr-Interview gesagt:
"Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt."
"Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren, als der Gegner schießt."
ThePaSch schrieb:
Boah, es hagelt heute echt Tore in den Parallelspielen.
Gilt hier nicht mehr, dass über Parallelspiele nicht berichtet werden soll? Dafür gibt es den Fred im "Andere Vereine"
Adler_im_Exil schrieb:ThePaSch schrieb:
Boah, es hagelt heute echt Tore in den Parallelspielen.
Gilt hier nicht mehr, dass über Parallelspiele nicht berichtet werden soll? Dafür gibt es den Fred im "Andere Vereine"
Korrekt, zumindest konkrete Spoiler sollten ausbleiben.
Flyer86 schrieb:Vael schrieb:Adler_im_Exil schrieb:°o° schrieb:
wenn die Winkmann am winken war?
Ach hör doch auf mit dem Mist
Seh ich auch so, so kagge das Schiriteam auch war, es war konsequent für beide Mannschaften irgendwie kagge.
2:2 entspricht dem Spielverlauf. Schiri hin oder her
mir ging es eher darum, dass er "die Winkmann" schrieb.
°o° schrieb:
wenn die Winkmann am winken war?
Ach hör doch auf mit dem Mist
Völlige Katastrophe
die 2 HZ war keinerlei Feuer in der Mannschaft.. begleitend dem Frankfurter Passspiel zuzuschauen ist nix.
Mit solchen „Leistungen“ holen wir keinen Punkt mehr.
Es war dumm sich von der "Euphorie" nach Hoffenheim anstecken zu lassen.
Mittwoch geht es um alles verlieren wir gegen Köln dann Gute Nacht Marie ,Köln wäre dann acht Punkte weg.
Originale Nichts-Könner...
jemand wie Jovic zeigt wie weit wir von gutem Niveau weg sind
Was habt Ihr alle mit der 2. Halbzeit? Frankfurt war klar besser!
hoffnung so ziemlich im eimer...das ist mehr als ernüchternd....unfassbar wieviele stockfehler und schlechte pässe gespielt werden.......so kannst du in der liga nicht bestehn
Frankfurt eine Nummer zu groß.
Gräfe Trikottausch mit Abraham. Schöne Szene.
Kompletter Rückfall in die Leistungen 2020.
Wenn man einen einstelligen Tabellenplatz haben will, dann braucht man eben in der Bundesliga mittlerweile ne Offensive wie Younes, Silva, Barkok, Jovic, Kostic. Vergleicht man damit unsere Truppe wird klar, dass wir über Jahre einfach qualitativ immer übler wurden.
Genau so spielen Absteiger.
(auf Kritik an Gräfe bzgl. Trikottausch): Nein. Menschlich. (hat die meisten Likes bekommen)
Hätten uns z.b über ein 5:1 nicht beschweren können
hoffentlich steigen uth und kutucu in den falschen Bus gleich
Frankfurt war einfach besser!
Frankfurt eine Nummer zu groß, aber die Einstellung hat gestimmt und einige gute Aktionen.
Grausige Leistung.Frankfurt überlegen im ganzen Spielverlauf.
Man wollte aber kann es einfach nicht. Frankfurt in allen Belangen überlegen.
Meines Erachtens ein echter Klassenunterschied.
Wo waren die schweren Beine von Frankfurt? Die waren hellwach, besser in den Zweikämpfen drin und allzuvilee Pässe von uns waren einfach nur mies.
Im Prinzip war das 1:1 schon glücklich. Von der Aufteilung, läuferisch, Passqualität und spielerisch war Frankfurt komplett überlegen.
Eine formstarke Eintracht ist derzeit nicht unsere Kragenweite. Ergebnis geht auch in Ordnung, dafür war die 1. HZ zu stark.
Schaut euch mal unsere Bank an. Wir haben gerade null Alternativen, während Frankfurt Jovic und Kamada bringen kann. Und nebenbei steht die Eintracht übrigens ganze drei Punkte hinter Platz 3. Ernsthaft: Was habt ihr erwartet?
Es gibt leider zu viele „Frankfurt“ und zu wenige „Hoffenheim“ in der Bundesliga.
die 2 HZ war keinerlei Feuer in der Mannschaft.. begleitend dem Frankfurter Passspiel zuzuschauen ist nix.
Mit solchen „Leistungen“ holen wir keinen Punkt mehr.
Es war dumm sich von der "Euphorie" nach Hoffenheim anstecken zu lassen.
Mittwoch geht es um alles verlieren wir gegen Köln dann Gute Nacht Marie ,Köln wäre dann acht Punkte weg.
Originale Nichts-Könner...
jemand wie Jovic zeigt wie weit wir von gutem Niveau weg sind
Was habt Ihr alle mit der 2. Halbzeit? Frankfurt war klar besser!
hoffnung so ziemlich im eimer...das ist mehr als ernüchternd....unfassbar wieviele stockfehler und schlechte pässe gespielt werden.......so kannst du in der liga nicht bestehn
Frankfurt eine Nummer zu groß.
Gräfe Trikottausch mit Abraham. Schöne Szene.
Kompletter Rückfall in die Leistungen 2020.
Wenn man einen einstelligen Tabellenplatz haben will, dann braucht man eben in der Bundesliga mittlerweile ne Offensive wie Younes, Silva, Barkok, Jovic, Kostic. Vergleicht man damit unsere Truppe wird klar, dass wir über Jahre einfach qualitativ immer übler wurden.
Genau so spielen Absteiger.
(auf Kritik an Gräfe bzgl. Trikottausch): Nein. Menschlich. (hat die meisten Likes bekommen)
Hätten uns z.b über ein 5:1 nicht beschweren können
hoffentlich steigen uth und kutucu in den falschen Bus gleich
Frankfurt war einfach besser!
Frankfurt eine Nummer zu groß, aber die Einstellung hat gestimmt und einige gute Aktionen.
Grausige Leistung.Frankfurt überlegen im ganzen Spielverlauf.
Man wollte aber kann es einfach nicht. Frankfurt in allen Belangen überlegen.
Meines Erachtens ein echter Klassenunterschied.
Wo waren die schweren Beine von Frankfurt? Die waren hellwach, besser in den Zweikämpfen drin und allzuvilee Pässe von uns waren einfach nur mies.
Im Prinzip war das 1:1 schon glücklich. Von der Aufteilung, läuferisch, Passqualität und spielerisch war Frankfurt komplett überlegen.
Eine formstarke Eintracht ist derzeit nicht unsere Kragenweite. Ergebnis geht auch in Ordnung, dafür war die 1. HZ zu stark.
Schaut euch mal unsere Bank an. Wir haben gerade null Alternativen, während Frankfurt Jovic und Kamada bringen kann. Und nebenbei steht die Eintracht übrigens ganze drei Punkte hinter Platz 3. Ernsthaft: Was habt ihr erwartet?
Es gibt leider zu viele „Frankfurt“ und zu wenige „Hoffenheim“ in der Bundesliga.
SGE_Werner schrieb:
"hoffentlich steigen uth und kutucu in den falschen Bus gleich"
Da musste ich sogar spontan lachen. Gefällt mir.
Es fehlt nur noch, dass die von den eigenen Fans gewünscht bekommen, dass sie auf Legosteine treten
clakir schrieb:Anthrax schrieb:
Und Jovic trifft den eher einmal in 5 Fällen so.
Seit Jovic wieder bei uns spielt, trifft er ihn einmal in einem Fall so.
Na, ich denke eher der trifft den 5x in einem Fall. Wäre zumindest gerechtfertigt.
sgevolker schrieb:
Das war so deutlich, freie Sicht und übersichtliche Spielsituation. Da kann man fast auf den Gedanken kommen das es Absicht war.
Ja, aber wenn es dann doch kein Abseits gewesen wäre, wenn er das Fähnchen gehoben hätte, dann ginge ein wochenlanger Shitstorm, gesteuert durch die Bayern Offiziellen los. Das will sich kein Schiri geben. Wenn Kiel sich aber wegen einem Abseitstor aufregt, dann interessiert es eh keinen und der Schiri hat seine Ruhe.
Die Bayern haben die Medien, die Schiris und die DFB Offiziellen schon gut erzogen über die Jahre.
Hoppla!
Drexler dürfte jetzt wohl ein besonders großer Freund von Geisterspielen sein...