>

Adler_Steigflug

12219

#
Bin Hölle gespannt, was die Neuen tatsächlich bringen werden. Nach dem, wie euphorisch sie begrüßt wurden, sollten wir um Platz 4 + 5 mitspielen, was ich aber nicht zu glauben wage. Mit EL Qualifikation wäre ich schon höchst zufrieden. DFB-Pokalsieg wäre auch OK. Nur Conf. muss es nicht unbedingt sein.

Es hängt auch alles davon ab, wer uns noch verlässt. Wenn alle blieben, könnten wir auch Zementiertes aufbrechen und auch in der CL nicht gleich rausfliegen.  
#
ebehabichs schrieb:

Nach dem, wie euphorisch sie begrüßt wurden, sollten wir um Platz 4 + 5 mitspielen, was ich aber nicht zu glauben wage


Nuja. Vor der letzten Saison haben die meisten im Tippspiel hier Platz 3 bis 6 für die Eintracht getippt. Gut... es kam dann ganz anders
#
Bazinga!
#
Adler_im_Exil schrieb:

Die Plätze 1-4 sind zementiert, definitiv.

Schon mal die letzten Jahre angeschaut? Noch nicht lange her da stand Schalke auf Platz 2 oder Gladbach auf Platz 4. Es tummelten sich auch noch andere da oben.
#
propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Die Plätze 1-4 sind zementiert, definitiv.

Schon mal die letzten Jahre angeschaut? Noch nicht lange her da stand Schalke auf Platz 2 oder Gladbach auf Platz 4. Es tummelten sich auch noch andere da oben.


Und vor dem Aufkommen der Plastikvereine waren es Hamburg und Bremen, die einige Jahre (auch als HB bereits hier war) unter den ersten 6 gerne mitgemischt hatten.
Der Zement wurde bereits mehrfach durchbrochen.
#
Btw. großen Dank auch an Retter der Eintracht, wie Berger (R.I.P.), Sparmann und Ehrmantraut.

So, genug der Nostalgie. Ähhm... kann die Saison jetzt endlich anfangen? Bin spitz wie Lotte auf die nächste Saison.
#
Wobei ich eigentlich gar net mahnend den Finger heben, sondern nur zum Ausdruck bringen wollte, dass das Haus in dem wir jetzt feiern, auf den soliden Fundamenten ruht, die Heribert seinerzeit gegossen hat. Und dass ihm dafür Dank und Anerkennung gebührt!
#
FrankenAdler schrieb:

Wobei ich eigentlich gar net mahnend den Finger heben, sondern nur zum Ausdruck bringen wollte, dass das Haus in dem wir jetzt feiern, auf den soliden Fundamenten ruht, die Heribert seinerzeit gegossen hat. Und dass ihm dafür Dank und Anerkennung gebührt!

Ein Mensch, der hier ja scheinbar polarisiert. Für mich gilt: er kam zur richtigen Zeit und ging zur falschen.
Mein Dank gilt Herri und auch Friedhelm, die zusammen Erst einmal Ruhe und Stabilität (klammert man mal Causa Caio aus) reingebracht haben. Genauso danke ich auch Bobic, Ben Manga und Kovac, dass sie die nötige Reformation und Mut und Energie für Neues eingebracht hatten.
Alle hatten und haben einen gewissen Anteil an der wunderbaren Zeit, die wir momentan genießen dürfen. Wir sind schon ein paar mal daran vorbeigeschrammt, Lautern, 60 und Konsorten Gesellschaft zu leisten.
#
P.S.: für die jüngere Zukunft sehe ich auch erst einmal beruhigt rosigeren Zeiten entgegen. Aber ich traue dem Frieden dennoch nicht.  
#
Warum macht ihr euch alle im "SAW-Wechsel-Gebabbel" soviele Gedanken und Mühe über die Vergangenheit?
Jeder wird sie aus seiner Sicht miterlebt und seine Begründungen daraus gezogen haben.
Dabei kann man es doch auch Mal belassen!

Lasst uns lieber den aktuellen Ist-Zustand betrachten und genießen um dann daraus nach vorne zu blicken und nicht zurück!

(Deswegen ist im Auto auch die Frontscheibe größer als der Rückspiegel smile:
#
Evtl. weil 1994 schon nicht aus 1989 gelernt wurde? Und 1998 nichts aus 1996? Und die ganze Zeit Anfang der 2000 gar nix. Und 2011 wieder nicht so viel.
In der Vergangenheit war die Eintracht gerne lernresistent. Von daher ist es schon nicht verkehrt, wenn Leute in Zeiten des Hochs mahnend den Finger heben.
#
*schreinpolier*
#
derUlukai schrieb:

*schreinpolier*


Bis er glänzt und FUNKELt
#
Bruchhagen Gedächtnis Gebabbel?
#
Tafelberg schrieb:

Bruchhagen Gedächtnis Gebabbel?


Wann, wenn nicht im Sommerloch?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nach dem Abstieg der beiden Urgesteine Frankfurt und Lautern 96 hatte Lautern das gelungenere Come-Back. Meisterschaft 98 und einige gute Jahre in der BuLi, während unsere Heinis bemüht waren, den Laden komplett an die wand zu fahren. Und dann schaut man mal, wo Lautern und Frankfurt heute stehen.


Hier darf man echt nicht vergessen wie viel Schwein wir durch die WM2006 hatten.

Damals Pokalfinale, Stadion umgebaut, WM im eigenen Land, das hat "Masse" zusätzlich zum harten Kern gebracht.
Dazu FF und HB, die die Eintracht auch als seriösen (wenn auch nicht schillernden) Partner für Unternehmen und Sponsoren etablieren konnten (mit all denen, die im Hintergrund arbeiteten)

Ich glaube wäre Frankfurt kein WM Standort gewesen, würden wir heute nicht da stehen wo wir stehen.
Aber es wurde dann auch was draus gemacht.
#
SemperFi schrieb:

Ich glaube wäre Frankfurt kein WM Standort gewesen, würden wir heute nicht da stehen wo wir stehen.
Aber es wurde dann auch was draus gemacht.


Ja, das hat noch einmal einen guten Schub gegeben. Andererseits hatte man für 15 Jahre einen hammerharten Vertrag an der Backe und somit die teuerste Stadionmiete Deutschlands... als Verein, der noch die Kosten mehrerer Abstiege tragen durfte, keine wirklich einfache Sache.
#
brodo schrieb:

Wenngleich ich die Hoffnung teile, dass wir niemals so satt und blöd werden, wie Anhänger des BVB oder der Bayern.


Quatsch - Frankfurt bleib asozial 😎
Allein schon weil wir keine bräsigen Bayern sind - die sind in Deutschland ja generell ein ganz eigenes Volk
Und keine Ruhrpottsammelassis denen Schalke zu Arbeiterklasse ist.

Meine Kollegen sind ja allesamt Dortmund (auch mein Schwager), Schalke, Bayern etc.
Da wurde ich vor nur einem Jahr noch arg belächelt.
Als wir den Pokal geholt haben wurde das anerkannt und ich wurde mit einem "jaja jetzt haste Oberwasser wo ihr mal was gewonnen habt" abgespeist. Dabei trage ich die Eintracht schon immer im Herzen und auf der Zunge. Das darf jeder wissen, da gehe ich auch offensiv mit um 😁
Seit wir gut spielen, also schon vor dem Gewinn der EL, gibt es von allen Seiten plötzlich Anerkennung.
Wo wir und ich früher die Fußball-Assi-Krawallos waren, die neidisch auf die schielen die auch mal was gewinnen, nimmt man uns plötzlich ernst.

Allerdings wird es für uns nie das anerkennende "Freiburg, die arbeiten halt gut"-Nicken oder das "Augsburg macht viel aus seinen Möglichkeiten"-Schmunzeln oder die "Aller Pauli Junge! Voll unangepasst"-Totenkopf-Metalgabel geben.
Wir sind und bleiben unbeliebt.
Und das ist auch gut so, ich brauch die Anerkennung dieser Typen nicht. Ich werd gern nicht gemocht und zeig denen trotzdem was Herzblut und Leidenschaft alles erreichen kann.

Und wenn wir dereinst wieder um die goldene Ananas im Niemandsland der Tabelle spielen können sie sich alle wieder fett und bräsig in ihren bequemen Sesseln zurücklehnen und sich freuen. Wir kommen trotzdem wieder.
Vielleicht auch irgendwann um zu bleiben.
#
Anthrax schrieb:

Seit wir gut spielen, also schon vor dem Gewinn der EL, gibt es von allen Seiten plötzlich Anerkennung.
Wo wir und ich früher die Fußball-Assi-Krawallos waren, die neidisch auf die schielen die auch mal was gewinnen, nimmt man uns plötzlich ernst.


Wenn man mal zurück überlegt, ist das nicht sooo lange her. Nach der indiskutablen 15/16er Saison hatte uns ja jeder Experte als Abstiegskandidaten auf dem Zettel. Und die 16/17er Saison war für die damaligen Verhältnisse schon super erfolgreich, aber wir waren trotzdem die Top-Assis der Liga. Waren als Tretertruppe verschrien. Mit 84 (!) gelben und 5 roten Karten bildeten wir das stolze Schlusslicht der Fair Play Tabelle (17 gelbe Karten mehr als Tabellensiebzehnter Mainz ). Btw. waren wir nach der 17/18er Saison ebenfalls Schlusslicht der Fair Play Tabelle. Da sieht man, wie körperlich das Spiel mit Pressing etc. unter Kovac noch war. Nach der letzten Saison landeten wir z.B. auf Platz 6 dieser Tabelle.
Und: nach der 16/17er Saison hatten viele "Experten" dann wohl auch gedacht: "eine Schwalbe macht noch keinen Sommer" und uns gerade wieder als Abstiegskandidaten gehandelt. Und nach dem Titelgewinn 2018 und der Büffelherde in der 18/19er Saison war es dann langsam dahin mit dem Belächeln. Das wirkt sich, finde ich, auch mittlerweile aus. Denn vor ein paar Saisons haben Mannschaften noch versucht, ihre Schiene gegen uns zu fahren. Mittlerweile agieren die viel vorsichtiger, reaktionär, lassen die Eintracht teils das Spiel machen, um nicht in die Konter zu laufen. Das war unsere große Herausforderung der letzten 3 Saisons: Unser Spiel und den Kader daraufhin anpassen.

Anthrax schrieb:

Und wenn wir dereinst wieder um die goldene Ananas im Niemandsland der Tabelle spielen können sie sich alle wieder fett und bräsig in ihren bequemen Sesseln zurücklehnen und sich freuen. Wir kommen trotzdem wieder.
Vielleicht auch irgendwann um zu bleiben.


Das ist das faszinierende an der Eintracht. Wir sind irgendwie nicht tot zu kriegen. Unkaputtbar. Stehen immer wieder auf:
Nach dem Abstieg der beiden Urgesteine Frankfurt und Lautern 96 hatte Lautern das gelungenere Come-Back. Meisterschaft 98 und einige gute Jahre in der BuLi, während unsere Heinis bemüht waren, den Laden komplett an die wand zu fahren. Und dann schaut man mal, wo Lautern und Frankfurt heute stehen.
2013 waren wir als Aufsteiger der absolute Underdog im Kampf um europäische Plätze. In unserem Nacken: Der Hamburger SV... damals mit den Kühne-Millionen sagten die Hanseaten wohl: "Zurecht!", war man ein paar Jahre zuvor ja noch regelmäßig in Europa unterwegs gewesen. Heute kriegt es der Verein nicht mehr gebacken, mal wieder in die zweite Liga aufzusteigen.
Im Saison-Schlussspurt 2018, den uns ja "Stand jetzt" ein wenig versaut hatte, war einer der wenigen Siege ein arschenges 1:0 im Pokal-HF gegen Schalke. Die damals als Tabellenzweiter haushoch überlegen waren. Die durften jetzt auch ein Jahr in der 2. Liga verbringen... ebenfalls wie Bremen, die uns am Saisonende 15/16 mit dem Sieg gegen uns in die Hölle der Relegationspartien sendete.
Faszinierend wen es alles schon so erwischt hat, der mal als viel überlegener galt.
#
Wer Magenta TV hat: Es wird gerade das Download Festival übertragen. Um 21h dann Mainact Metallica.
#
Ei gude, wie?
Viel Spaß und Erfolg bei uns Adlern. Du wirst den absoluten Wahnsinn hier erleben... das kann ich schon einmal versprechen
#
Ich bin jetzt schon fast 24 Jahre weg aus FFM und habe seit dem in den unterschiedlichsten Teilen Deutschlands gelebt. Und überall habe ich früher oder später Kontakte zu dort lebenden SGE-Fans gefunden die nicht gebürtig aus der Rhein-Main-Region stammen. Wenn ich dann so gefragt hab, warum man z.B. ausgerechnet 600 km von Frankfurt entfernt lebt und Eintracht Fan geworden ist, war die Antwort nicht selten: "Naja, das war so die Zeit zwischen 1990 und 1994. Da hat die Eintracht geilen Fußball gespielt und da bin ich Fan geworden. Und dann auch geblieben."
Natürlich gewinnt man im Erfolg neue Fans, die man sonst nicht gewonnen hätte. Und nicht alle von denen bleiben. Aber viele halt doch. Und die gehen dann auch mit durch so scheiß Jahre in der 2. Bundesliga.  Erfolgsfans sind nicht immer was schlechtes.

Noch ne kleine Anekdote dazu: Wir hatten vor zwei Wochen die Finalspiele des Kreispokals aller Nachwuchsklassen irgendwo im östlichen Brandenburg auf nem Dorf-Sportplatz, 634 km entfernt von Frankfurt/Main. Ich habe dort auf dem Parkplatz alleine 7 Autos gezählt, die den Eintracht-Adler hinten drauf hatten. Und sowas sieht man hier in der Region so gut wie nie. Der EL-Sieg hat der SGE einen gewaltigen Schub in Sachen Beliebtheit gebracht. Und ich finde das grundsätzlich jetzt erstmal nicht nur schlecht.
Wenngleich ich die Hoffnung teile, dass wir niemals so satt und blöd werden, wie Anhänger des BVB oder der Bayern.
#
brodo schrieb:

Wenn ich dann so gefragt hab, warum man z.B. ausgerechnet 600 km von Frankfurt entfernt lebt und Eintracht Fan geworden ist, war die Antwort nicht selten: "Naja, das war so die Zeit zwischen 1990 und 1994. Da hat die Eintracht geilen Fußball gespielt und da bin ich Fan geworden. Und dann auch geblieben."


Es war 1994, als das bei mir angefangen hatte. Erster Stadionbesuch 1995. Da ging alles aber bereits leicht den Bach runter. Ab da kannte ich eigentlich mehr schwere Zeit und Katastrophen als wirklich rosige Zeiten.

brodo schrieb:

Der EL-Sieg hat der SGE einen gewaltigen Schub in Sachen Beliebtheit gebracht. Und ich finde das grundsätzlich jetzt erstmal nicht nur schlecht.

Jap, das pusht auch noch einmal. Aber diese krasse Entwicklung hat ja schon mit 2016 begonnen. Viele spüren jetzt erst einmal, dass sich die Eintracht vielleicht zu einer dauerhaften Top-Mannschaft entwickeln könnte. DFB-Pokal-Endspiele, 2 Titel, Hammer Europa-Auftritte seit 2018. Die gute Diva hat sich schon seit einiger Zeit schick gemacht. 2016 hatten wir noch knapp 40.000 Mitglieder.

brodo schrieb:

Wenngleich ich die Hoffnung teile, dass wir niemals so satt und blöd werden, wie Anhänger des BVB oder der Bayern.


Das ist einfach die Sache, die ich nicht einmal ansatzweise sehen möchte. Dass Dinge zur Normalität werden, und mit einem Gewöhnungseffekt ein ganz anderer Anspruch entsteht. Es war ja schon in der Zeit nach 1992 wohl das Anspruchsdenken, dass man jährlich um die Meisterschaft mitspielen muss. Notfalls auch mit Biegen und Brechen. Anders kann ich mir die Personalie Osram bis heute nicht erklären. Und nach Lauterns Titelgewinn 1998 musste man um alles in der Welt in der EL mitspielen... vollkommen an der Realität vorbeigedacht. Diese Abgehobenheit hat uns in der Vergangenheit nicht nur schlecht getan... sondern auch das Genick gebrochen. Umso schöner, dass Krösche schon klargestellt hatte, dass man mit dem CL-Einzug keine vollkommen neuen Maßstäbe auch bezüglich der Transferpolitik setzt. Beruhigend.

Aber: bei mir ist das immer noch so ein "Alice in Wonderland"-Gefühl, das wohl vorerst nicht vergeht. Surreal, bizarr. Barca weggeledert. EL gewonnen. Nächste Saison gibt es Pflichtspiele in der Champions League... wer weiß, was da alles passiert? Einfach ein paar Bonzen-Vereinen mal kräftig in den Hintern treten... wäre schon cool genug. Und davor noch Supercup gegen Real... what the flying fuck?
#
Was ich wirklich gut finde: wir bekommen jeden Tag einen Horst auf dem Silbertablett. Manchmal muss man allerdings das zweifelhafte Glück haben, die Beiträge vor der Löschung überhaupt mitbekommen zu haben.

Was wird das Wochenende für uns bereithalten?
#
Landroval schrieb:

Was wird das Wochenende für uns bereithalten?


Keine Ahnung, aber das Wort "Woke" oder "Hetzjagd" sollte Minimum einmal vorhanden sein... für so einen feinen Horst.
#
Wasser spritzig mit einer Apfelwein Note etwa 4:1  
#
franzzufuss schrieb:

Wasser spritzig mit einer Apfelwein Note etwa 4:1  


Ah. Ein extrem tief Gespritzter?
#
Kirchhahn schrieb:

Bin nur immer wieder überrascht, wie viele Menschen plötzlich eine Meinung zu uns haben. Und wieviele davon glauben, sie kundtun zu müssen.



       

Ich bin da äußerst skeptisch, wenn von außen wohlmeinende Äußerungen kommen...das sind meist dieselben, die es lieber andersrum gesehen hätten...kaum jemand hatte damit gerechnet, das wir in der EL ungeschlagen den Titel holen...ich hab nichts gegen ehrlich gemeinte Anerkennung, sehr wohl aber was gegen vergiftete Komplimente, bei denen der Neidfaktor eine erhebliche Rolle spielt und diese Vermutung habe ich bei etlichen....die Eintracht hat UNSERE Anerkennung und die ist weiß Gott ehrlich, weil es unser Klub ist....halbgare Komplimente der abgekackten Konkurrenz benötigen wir nicht...
#
cm47 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Bin nur immer wieder überrascht, wie viele Menschen plötzlich eine Meinung zu uns haben. Und wieviele davon glauben, sie kundtun zu müssen.



       

Ich bin da äußerst skeptisch, wenn von außen wohlmeinende Äußerungen kommen...das sind meist dieselben, die es lieber andersrum gesehen hätten...kaum jemand hatte damit gerechnet, das wir in der EL ungeschlagen den Titel holen...ich hab nichts gegen ehrlich gemeinte Anerkennung, sehr wohl aber was gegen vergiftete Komplimente, bei denen der Neidfaktor eine erhebliche Rolle spielt und diese Vermutung habe ich bei etlichen....die Eintracht hat UNSERE Anerkennung und die ist weiß Gott ehrlich, weil es unser Klub ist....halbgare Komplimente der abgekackten Konkurrenz benötigen wir nicht...


Naja. Das ist hier im Forum aber auch irritierend genug.. zu einem Punkt, an dem es fast schon nervt.
Zum einen posten wir nach großen Ereignissen wie Titelgewinnen die positiven Stimmen der Fans anderer Vereine... und suhlen uns in der Anerkennung. Auf der anderen Seite machen wir wirklich keinen Hehl daraus, dass wir ja quasi alle anderen Vereine verachten. "Alles außer Frankfurt ist Scheiße" und so.

Irgendwie ein merkwürdiges Gebaren.
#
Ich genieße diesen Rummel ehrlich gesagt...mir scheint die Sonne aus dem Popo, seit Wochen schon. Da ändert auch das Hinti-Theater nix dran.
Wir sind zur Zeit "hip" und das finde ich geil.
Natürlich ist das auch gefährlich, im Erfolg macht man die meisten Fehler und man muß aufpassen wer der Eintracht urplötzlich wohlgesonnen ist.

Ich koste die aktuelle Phase total aus, es ist ohne Zweifel die schönste Phase meines Fandaseins.
Es ist wie eine verdiente Belohnung.
Man muß nur exakt 20 Jahre zurückblicken, unser Verein stand kurz vor dem Aus. Schulden ohne Ende, das Image im Eimer, Zwietracht Frankfurt von vorne bis hinten. Immer daran denken, liebe Leute.
#
Diegito schrieb:

Man muß nur exakt 20 Jahre zurückblicken, unser Verein stand kurz vor dem Aus.


Jap. Vor ziemlich exakt 20 Jahren war die Kacke aber mal so richtig am Dampfen. Am 19.06.2002 wurde uns durch die DFL die Zweitligalizenz entzogen.
Solche Zeiten will ich auch nicht mehr erleben. Wir befinden uns halt jetzt in einer schönen Hochphase. Das fühlt sich auch so ein bisschen nachhaltig an, da die Eintracht viele Weichen neu gestellt hat (Umkrempeln des Scoutings, eigener Stadionbetreiber, Neubau des Proficamps, kommender Stadionumbau, 100.000 Mitglieder Marke geknackt, Eintracht Frankfurt "sexy" für Spieler und Manager gestaltet etc.).
Tatsächlich genieße ich das alles inklusive Rummel auch, aaaber: Jetzt kommt ein Punkt, der wahrscheinlich bei vielen Kopfschütteln verursacht:
Ich hoffe aber auch wieder auf eine kleine Down-Phase in den nächsten Jahren.
Nichts wirklich Bewegendes oder Existenzielles. Einfach mal 3, 4 Saisons im Mittelfeld, ohne Europabeteiligung. Da werden dann auch wieder Fans geerdet. Und europäische Bühne, Finals oder gar Titel fühlen sich doch auch viel intensiver an, wenn sie nichts vollkommen gewöhnliches werden. Ich möchte eigentlich nicht, dass wir irgendwann so in Richtung Dortmund mutieren.
#
Und täglich grüßt das Murmeltier und die User springen gleich wieder an, wie ein blutrünstiger Köter

Belässt es doch einfach bei.

#
franchise schrieb:

Und täglich grüßt das Murmeltier


Ich gehe davon aus, dass in den nächsten 30, 40, 50 Beiträgen der nächste um die Ecke kommt, dass hier ne Hetzjagd betrieben wurde und Hinti von Medien und Usern ins rechte Eck gestellt wurde und dass sich hier die Hater freuen dürfen und blablabla...
#
Anthrax schrieb:

Eagleheart1986 schrieb:

Der Vertrag ist ja nur ausgesetzt. Heißt, Hinti kann in den 2 Jahren immer wieder zurückkehren. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das Hinti ein Jahr Sabbat macht, sich erholt, Gras über die Sache wächst und dann wieder erstarkt zurückkommt? Quasi der Rücktritt vom Rücktritt?

Könnte ich mir beileibe gut vorstellen.


Naja, richtig fit wäre er dann wohl nicht mehr.
Er wird privat kaum auf dem gleichen Niveau trainieren (können).


Wenn er zu Besuch kommt, kann er ja bei der U23... Pass ist noch da.
#
SGE_Werner schrieb:

Anthrax schrieb:

Eagleheart1986 schrieb:

Der Vertrag ist ja nur ausgesetzt. Heißt, Hinti kann in den 2 Jahren immer wieder zurückkehren. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das Hinti ein Jahr Sabbat macht, sich erholt, Gras über die Sache wächst und dann wieder erstarkt zurückkommt? Quasi der Rücktritt vom Rücktritt?

Könnte ich mir beileibe gut vorstellen.


Naja, richtig fit wäre er dann wohl nicht mehr.
Er wird privat kaum auf dem gleichen Niveau trainieren (können).


Wenn er zu Besuch kommt, kann er ja bei der U23... Pass ist noch da.


Es wäre alleine schon schön, wenn er der Eintracht verbunden bleibt. Als Zuschauer kommt. Ich hatte ja ein bisschen aus Spaß gemeint, dass er sich neben Fabian setzen soll.  Der Prince hatte uns ja auch schon besucht. Ich hoffe, er geht nicht in Gram. Hinti, vergiss uns nicht, wir werden dich auch nicht vergessen.