
Adler_Steigflug
12240
Wie gesagt: Auch bei Amthor- über den viele hier über sein Aussehen herziehen- ist mir das Äußere herzlichst egal. Die Art, wie die Person sich gibt und insbesondere was sie sagt und widerspiegelt ist für mich das was zählt.
Die Art und Weise wie Rezo seine Videos aufzieht kann durchaus nerven. Er hat aber eigentlich Jugendliche und junge Erwachsene als Zielpublikum (und versucht halt somit sich in Gestik und Artikulation anzupassen) und war bis zum Artikel 13 Propagandafeldzug der CDU, der schlussendlich zur #NiewiederCDU-Protestbewegung führte, weniger Influencer und politisch. In diesem Rahmen hat er zusammen mit dem Rechtsanwalt Solmecke ein einstündiges (!) Video gebastelt, in welchem er (ohne die nervige "hippe" Art) zusammen mit diesem Rechtsanwalt die Schwächen der Urheberrechtsreform aufdeckte:
https://www.youtube.com/watch?v=nhi3Ori_n9A
Nachdem die CDU und deren Lobbyisten-Gefolgschaft von der GEMA und der FAZ Propagandageschütze aufgefahren hatten, hatte er auch in einem recht sachlichen Video (dafür, dass man nach so einem Bullshit bestimmt Wut im Bauch hat) sämtliche Methoden der genannten höchst ehrenhaften Institutionen aufgezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=iNpB73CAdL8
Da hatte die CDU halt in ein Wespennest gestochen, denn insbesondere im Fall von Youtube geht es jungen Leuten wie Rezo nicht nur um die Verteidigung einer eigenen finanziellen Unabhängigkeit (weil: ihr eigener Chef; abhängig nur von den Youtube-Regeln), sondern auch um die kreative Möglichkeit, sich selbst auszudrücken. Aber selbst Unternehmer wie zum Beispiel Horst Lüning von Whisky.de waren zusammen mit der Jugend (wie auch ich in Frankfurt an der Paulskirche) auf den bundesweiten Demos. Ich warte indes immer noch auf die Bezahlung, denn gemäß der CDU waren die Demonstranten auf den Demos gekauft.
Gebracht hat es nix. Die Urheberrechtsreform wurde inklusive dem Uploadfilter im Europaparlament und auf nationaler Ebene durch die Bundesmutti (von daher: Merkelfilter) durchgewunken, obwohl sie den Koalitionsvertrag verletzt... was aber auch die SPD nicht störte, weil: Koalitionshuren. Von daher gesellt sich noch ein #NiewiederSPD dazu.
Dies ist auch der Grund des "Zerstörung der CDU"-Videos, das ja dann größeres Aufsehen erzeugt hatte. Und auf welches die CDU gewohnt souverän reagierte...
Btw. haben die Grünen mal ein Gutachten von einem Professor für Rechtwissenschaften eingeholt, der besagt, dass der Artikel 13 (mittlerweile Artikel 17) gegen das Grundrecht verstößt.
https://www.gamestar.de/artikel/uploadfilter-urheberrechts-artikel-17-verstoss-grundrecht,3353883.html
Aber das war jetzt genug Off-Topic.
Die Art und Weise wie Rezo seine Videos aufzieht kann durchaus nerven. Er hat aber eigentlich Jugendliche und junge Erwachsene als Zielpublikum (und versucht halt somit sich in Gestik und Artikulation anzupassen) und war bis zum Artikel 13 Propagandafeldzug der CDU, der schlussendlich zur #NiewiederCDU-Protestbewegung führte, weniger Influencer und politisch. In diesem Rahmen hat er zusammen mit dem Rechtsanwalt Solmecke ein einstündiges (!) Video gebastelt, in welchem er (ohne die nervige "hippe" Art) zusammen mit diesem Rechtsanwalt die Schwächen der Urheberrechtsreform aufdeckte:
https://www.youtube.com/watch?v=nhi3Ori_n9A
Nachdem die CDU und deren Lobbyisten-Gefolgschaft von der GEMA und der FAZ Propagandageschütze aufgefahren hatten, hatte er auch in einem recht sachlichen Video (dafür, dass man nach so einem Bullshit bestimmt Wut im Bauch hat) sämtliche Methoden der genannten höchst ehrenhaften Institutionen aufgezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=iNpB73CAdL8
Da hatte die CDU halt in ein Wespennest gestochen, denn insbesondere im Fall von Youtube geht es jungen Leuten wie Rezo nicht nur um die Verteidigung einer eigenen finanziellen Unabhängigkeit (weil: ihr eigener Chef; abhängig nur von den Youtube-Regeln), sondern auch um die kreative Möglichkeit, sich selbst auszudrücken. Aber selbst Unternehmer wie zum Beispiel Horst Lüning von Whisky.de waren zusammen mit der Jugend (wie auch ich in Frankfurt an der Paulskirche) auf den bundesweiten Demos. Ich warte indes immer noch auf die Bezahlung, denn gemäß der CDU waren die Demonstranten auf den Demos gekauft.
Gebracht hat es nix. Die Urheberrechtsreform wurde inklusive dem Uploadfilter im Europaparlament und auf nationaler Ebene durch die Bundesmutti (von daher: Merkelfilter) durchgewunken, obwohl sie den Koalitionsvertrag verletzt... was aber auch die SPD nicht störte, weil: Koalitionshuren. Von daher gesellt sich noch ein #NiewiederSPD dazu.
Dies ist auch der Grund des "Zerstörung der CDU"-Videos, das ja dann größeres Aufsehen erzeugt hatte. Und auf welches die CDU gewohnt souverän reagierte...
Btw. haben die Grünen mal ein Gutachten von einem Professor für Rechtwissenschaften eingeholt, der besagt, dass der Artikel 13 (mittlerweile Artikel 17) gegen das Grundrecht verstößt.
https://www.gamestar.de/artikel/uploadfilter-urheberrechts-artikel-17-verstoss-grundrecht,3353883.html
Aber das war jetzt genug Off-Topic.
a) Heimspiel
b) Flutlichtspiel
c) Europa-League
d) Chance auf Wiedergutmachung
führt zu
e) 3:1 Sieg
b) Flutlichtspiel
c) Europa-League
d) Chance auf Wiedergutmachung
führt zu
e) 3:1 Sieg
Adler_Steigflug schrieb:
a) Heimspiel
b) Flutlichtspiel
c) Europa-League
d) Chance auf Wiedergutmachung
führt zu
e) 3:1 Sieg
Cool
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Manchmal frage ich mich, wie ich die vielen Jahrzehnte Eintracht relativ unbeschadet überstanden habe....
Bist du da sicher, dass du das hast?
Das sagt einer, der mich unlängst noch in unflätiger, unsolidarischer, völlig respektloser und höchst defätistischer Art und Weise diffamiert hat, aber selbst seine halluzinatorischen Spielwahrnehmungen als Tatsachen unters Volk streuen will....
So, das mußte jetzt sein...mich kackt keiner ungestraft an.....
Ahhh ich spüre hier Liebe in der Luft.
Vael schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Manchmal frage ich mich, wie ich die vielen Jahrzehnte Eintracht relativ unbeschadet überstanden habe....
Bist du da sicher, dass du das hast?
Das sagt einer, der mich unlängst noch in unflätiger, unsolidarischer, völlig respektloser und höchst defätistischer Art und Weise diffamiert hat, aber selbst seine halluzinatorischen Spielwahrnehmungen als Tatsachen unters Volk streuen will....
So, das mußte jetzt sein...mich kackt keiner ungestraft an.....
Ahhh ich spüre hier Liebe in der Luft.
https://www.youtube.com/watch?v=-6H3ibkJ2X4
Das krasse ist, dass die Abgänge der Büffelherde bisher einfach nur eine Lose/Lose-Situation darstellt.
Im übrigen steht West Ham nun auf einem Abstiegsplatz. Einem Abstiegsplatz! Und zu so einem Rotz ist unser wichtigster Spieler gewechselt.
Weil?
https://www.youtube.com/watch?v=ETxmCCsMoD0
Im übrigen steht West Ham nun auf einem Abstiegsplatz. Einem Abstiegsplatz! Und zu so einem Rotz ist unser wichtigster Spieler gewechselt.
Weil?
https://www.youtube.com/watch?v=ETxmCCsMoD0
Adler_Steigflug schrieb:
Das krasse ist, dass die Abgänge der Büffelherde bisher einfach nur eine Lose/Lose-Situation darstellt.
Eigentlich hat das Pokalspiel gegen Leipzig gezeigt wie wir die 3 ersetzen können. Eine dreier Offensive mit Kostic Silva und Gacinovic kann erwiesenermaßen funktionieren. Die brauchen aber auch einen Aufbauspieler hinter sich
chuky88 schrieb:
Barca macht als mehr Schulden und zahlt nicht mal die Ablösen.
Und dadurch verstoßen sie nicht gegen das FFP
Sie geben ja nicht zu viel aus
Basaltkopp schrieb:chuky88 schrieb:
Barca macht als mehr Schulden und zahlt nicht mal die Ablösen.
Und dadurch verstoßen sie nicht gegen das FFP
Sie geben ja nicht zu viel aus
Ich drücke es mal so höflich aus wie ich es kann:
Mit dem FFP der UEFA kann man seinen beschissenen ***** abwischen!
Ich hoffe, ich werde heute wenigstens milde amüsiert, wenn Hertha gegen die Paddelbirnen verliert.
Das Gerücht Hütter zu Dortmund.
Die Spieler wollen Hütter behalten, also Favre stärken und Hütter einen einschenken damit er nicht so toll aussieht als Trainer.
Die Spieler wollen Hütter behalten, also Favre stärken und Hütter einen einschenken damit er nicht so toll aussieht als Trainer.
sge-lomert schrieb:
Das Gerücht Hütter zu Dortmund.
Die Spieler wollen Hütter behalten, also Favre stärken und Hütter einen einschenken damit er nicht so toll aussieht als Trainer.
https://www.youtube.com/watch?v=PHKZWU2oA9I
FrankenAdler schrieb:
Keine Ahnung, was mit dieser Mannschaft los ist! An guten Tagen schlagen wir die Spitzenteams teils souverän, an schlechten ist uns selbst Paderborn oder Düsseldorf haushoch überlegen.
Das ist so, solange ich dabei bin...das verwundert mich nicht mehr, damit kann man fast rechnen....trotzdem ärgere ich mich immer wieder neu, obwohl man es besser wissen müßte....
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Keine Ahnung, was mit dieser Mannschaft los ist! An guten Tagen schlagen wir die Spitzenteams teils souverän, an schlechten ist uns selbst Paderborn oder Düsseldorf haushoch überlegen.
Das ist so, solange ich dabei bin...das verwundert mich nicht mehr, damit kann man fast rechnen....trotzdem ärgere ich mich immer wieder neu, obwohl man es besser wissen müßte....
Diese Achterbahnfahrt in dieser Saison ist auch nicht das, was mich derweil ärgert. Dass wir in der gegnerischen Hälfte keine 4,5 Pässe sauber spielen können zieht sich bereits wie ein roter Faden durch und stinkt mir.
Adler_Steigflug schrieb:
Dass wir in der gegnerischen Hälfte keine 4,5 Pässe sauber spielen können zieht sich bereits wie ein roter Faden durch und stinkt mir.
Absolut richtig. Was mir noch egal wäre, wenn wir nach dem dritten Pass aufs Tor schießen würden.
Adler_Steigflug schrieb:
Bitte mal bei dem St. Kilian hier mal berichten, wenn er angestochen wird Klingt nämlich schon einmal interessant.
So. Ich hab heute mal die Eintracht Eintracht sein lassen (scheinbar nichts verpasst) und Zuhause ein kleines Whisky-Tasting gemacht wo nach Talisker, Highland Park und Glenallachie auch der St. Kilian dran war. Nebenbei Bemerkung, der Whessky von der Brennerei Höhler ist für die Füße.
Nun der St. Kilian "Four": Im Geruch Rauch nach Lagerfeuer. Aber da drin auch eine trockene Süße. Rosinen und trockener Rotwein kommen miir da in den Sinn. Der Rauch überwiegt aber. Geschmacklich auch Rauch, eine leicht Salzige Note und Rosinen und Pflaumen. Im Mund merkt man die 48 Vol. % auch ordentlich. Im Abgang lässt der Rauch merklich nach. Es kommt eine herbe Note von Gewürz, Spuren von Vanille und ein Geschmack den ich noch nicht zu ordnen konnte.
An sich ein sehr interessantes Geschmackserlebnis. 4 von 5 Lüning Sternen. ⭐⭐⭐⭐
Kleiner Tipp bei Tastings: Die rauchigen zum Schluss
Den Fehler habe ich auch schon mal gemacht... danach schmeckst du die andern nicht mehr.
Den St. Kilian werde ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Wenn dir diese Geschmacksnote = rauchig UND im Sherry-Fass gelagert (schwere Süße) zusagt, kann ich auch den Ardbeg Uigeadail empfehlen. Da geht es aber im Preisgefüge schon etwas nach oben (und dafür finde ich ihn tatsächlich schon etwas zu teuer):
https://www.whisky.de/shop/Aktuell/Geschenke/Geschenkefinder/Fuer-Profis/Ardbeg-Uigeadail.html
Ähnlich dem Highland Park 12 ist auch der Oban 14: dezenterer Rauch, dann kommt aber eher das Fass raus (ich meine mich an helle Früchte ala Apfel erinnern zu können).
Das ist ein Whisky, der auch für kleines Geld in gut sortierten Supermärkten und Getränkemärkten zu finden und definitiv sein Geld wert ist!
Ich habe mir jetzt zum Ausklang dieses Fußballfestes einen Tropfen eingefüllt, bei dem ich eigentlich dachte, dass ich die Flasche schon durch hätte. Ein mehr als schräger Whisky:
https://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Highlands/Edradour-10J-2009-2019---1.html?listtype=search&searchparam=Edradour&searchorigin=1&searchparam=Edradour
Ich weiß immer noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Für seine 10 Jahre Reifezeit extrem dunkel, da in First Fill Sherry Fässern gelagert. Für einen Sherry-casked-Whisky aber kaum süß. In der Nase kommt auf jeden Fall Sherry dominant rüber. Den Geschmack kann ich immer noch nicht einordnen. Er deutet Rauch an, hat aber so eine komische "alte" Note.. für einen 10-jährigen (?!?) Evtl. Leder oder altes Holz? Und dann kommt im Hintergrund die Sherry-Süße raus, die dann dezenter als gedacht (und sehr trocken) ausfällt. Für einen 10-jährigen extrem komplex.
Der wurde mir mal geschenkt, gibt es aber von dem unabhängigen Abfüller Signatory nicht mehr.
In der Abfüllung vom Hersteller aber auch für geringes Geld zu haben.
Den Fehler habe ich auch schon mal gemacht... danach schmeckst du die andern nicht mehr.
Den St. Kilian werde ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Wenn dir diese Geschmacksnote = rauchig UND im Sherry-Fass gelagert (schwere Süße) zusagt, kann ich auch den Ardbeg Uigeadail empfehlen. Da geht es aber im Preisgefüge schon etwas nach oben (und dafür finde ich ihn tatsächlich schon etwas zu teuer):
https://www.whisky.de/shop/Aktuell/Geschenke/Geschenkefinder/Fuer-Profis/Ardbeg-Uigeadail.html
Ähnlich dem Highland Park 12 ist auch der Oban 14: dezenterer Rauch, dann kommt aber eher das Fass raus (ich meine mich an helle Früchte ala Apfel erinnern zu können).
Das ist ein Whisky, der auch für kleines Geld in gut sortierten Supermärkten und Getränkemärkten zu finden und definitiv sein Geld wert ist!
Ich habe mir jetzt zum Ausklang dieses Fußballfestes einen Tropfen eingefüllt, bei dem ich eigentlich dachte, dass ich die Flasche schon durch hätte. Ein mehr als schräger Whisky:
https://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Highlands/Edradour-10J-2009-2019---1.html?listtype=search&searchparam=Edradour&searchorigin=1&searchparam=Edradour
Ich weiß immer noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Für seine 10 Jahre Reifezeit extrem dunkel, da in First Fill Sherry Fässern gelagert. Für einen Sherry-casked-Whisky aber kaum süß. In der Nase kommt auf jeden Fall Sherry dominant rüber. Den Geschmack kann ich immer noch nicht einordnen. Er deutet Rauch an, hat aber so eine komische "alte" Note.. für einen 10-jährigen (?!?) Evtl. Leder oder altes Holz? Und dann kommt im Hintergrund die Sherry-Süße raus, die dann dezenter als gedacht (und sehr trocken) ausfällt. Für einen 10-jährigen extrem komplex.
Der wurde mir mal geschenkt, gibt es aber von dem unabhängigen Abfüller Signatory nicht mehr.
In der Abfüllung vom Hersteller aber auch für geringes Geld zu haben.
Gibt es von euch einen Tipp für die Durchführung eines Tastings? Ich habe mir in den letzten Tagen,statt in Klopapier zu investieren,eine kleine WhiskySammlung aufgebaut (ca. 10 Flaschen, haupts. schottische aber auch zwei Bourbons und zwei irische). Da ja die Quarantäne droht und ich das ganze nicht in ein Gelage ausarten lassen will, brauche ich Tipps für ein plan- und maßvolles Vorgehen. Die rauchigen nicht zuerst, hab ich kapiert und sonst? Die Bourbons zuerst oder gar nicht zusammen mit den europäischen?
SGEmalAnders schrieb:
Naja ,ich bin weit davon entfernt Dost an der Niederlage fest zu machen, aber Mijat war so ziemlich der einzige der Gegenpressing gespielt hat und gestört hat.
Völlig richtig. Dafür hat er die soeben gewonnenen Bälle auch gleich brav wieder beim Gegner abgeliefert. Effekt: Null. Besser gesagt eher Minus. Denn daraus entstanden dann neue Angriffe des Gegners.
WuerzburgerAdler schrieb:SGEmalAnders schrieb:
Naja ,ich bin weit davon entfernt Dost an der Niederlage fest zu machen, aber Mijat war so ziemlich der einzige der Gegenpressing gespielt hat und gestört hat.
Völlig richtig. Dafür hat er die soeben gewonnenen Bälle auch gleich brav wieder beim Gegner abgeliefert. Effekt: Null. Besser gesagt eher Minus. Denn daraus entstanden dann neue Angriffe des Gegners.
Ärgerlich! Das ist der alte Mijat wieder zum Vorschein gekommen. Aber der war ja nicht der einzige, der heute ein desolates Spiel hingelegt hat.
N'Dicka und Toure würde ich mit unglaublich viel Wohlwollen mit einer 5 bewerten. Und so schön wie Chandlers Tore im letzten Spiel waren. Das Tempodefizit heute als extrem und überdeutlich zu bezeichnen wäre noch geschmeichelt.
Ach... ich glaube, ich trinke lieber noch einen Whisky und gehe ins Bett!
Diegito schrieb:Azriel schrieb:
Wir haben diese Saison regelmäßig ein Mentalitätsproblem. Wir lassen immer wieder die Einsatzbereitschaft missen und das ist gerade für unsre Mannschaft tödlich.
Aber gerade gegen Top Teams hieß es doch immer das wir eine super Mentalität mitbringen. Warum dann heute nicht?
Ich glaube eher die Jungs hatten zu viel Respekt und wussten nach dem 0:1 nicht so recht wie sie taktisch agieren sollen. Bis dahin war es ja gar nicht mal schlecht von uns.
Da muß man auch den Trainer in die Pflicht nehmen. Er muß ne klare Ansage machen in der Pause. Das ist wohl nicht geschehen. Und die Wechsel waren völlig hirnrissig, den einzigen agilen mit Mijat rausnehmen, dafür den stocksteifen Dost bringen. Dadurch haben wir im Mittelfeld komplett den Zugriff verloren.
Das hat zum großen Teil auch der Adi verbockt heute...
Such doch nicht immer einen Sündenbock. Gaci hat defensiv gut gearbeitet, auch Bälle gewonnen, nur um sie sofort wieder beim Gegner abzuliefern. Und Dost war für mich eine logische Einwechslung, wenn man was holen will und wenn man sich mal in der gegnerischen Hälfte festsetzen will. Vollkommen nachvollziehbar.
Es ist, wie es ist: ohne die 100 oder 110 % langt es spielerisch vorne und hinten nicht. Das ist einfach so. Namentlich wenn noch der einzige, der richtig spielen kann, nicht dabei ist. Dann gehts nur über den Kampf und über die Leidenschaft. Und die war heute halt nicht da.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dann gehts nur über den Kampf und über die Leidenschaft. Und die war heute halt nicht da.
Ich glaube, gegen so eine Mannschaft geht es nicht mehr nur über Kampf. Die setzt uns im Zweikampf schnell unter Druck. Ein Rebic und Haller hat da nur kurz mit den Achseln gezuckt und den Ball mal für 2-3 Sekunden abgeschirmt.
Und Dortmund hat, wenn es nach vorne ging, auch mal über 5, 6, 7 Stationen den Ball rotieren lassen. Wie oft haben wir hinter der Mittellinie mehr als 3 Pässe hinbekommen ohne den Ball zu verlieren? Egal, ob der Pass über 15, 5 oder 2 Meter gespielt worden ist. Mehr als 1 mal?
Adler_Steigflug schrieb:
Und Dortmund hat, wenn es nach vorne ging, auch mal über 5, 6, 7 Stationen den Ball rotieren lassen. Wie oft haben wir hinter der Mittellinie mehr als 3 Pässe hinbekommen ohne den Ball zu verlieren? Egal, ob der Pass über 15, 5 oder 2 Meter gespielt worden ist. Mehr als 1 mal?
Naja, ich sag ja: dazu musst du halt Fußball spielen können. Knackiges Passspiel, richtiges Freilaufen und Anbieten, saubere Ballan- und Mitnahmen. Mehr ist dazu nicht nötig. Aber da hapert es halt.
Jaroos schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.
So ist es. Was auch immer da los war, hatte rein gar nix mit unserer normalen Qualität zu tun.
Ich weiß nicht. Die Fehler, die heute gemacht wurden, wurden immer und immer wieder thematisiert. Defensivaktionen zum Gegner (0:1), schlechtes Passspiel (0:2 und 0:3), schlechtes Stellungsspiel (0:1, 0:3 und 0:4). Immer und immer wieder. Ich fürchte, das ist schon unsere "normale" Qualität. Dazu kommt der - ohne Hasebe - brutal schwache Spielaufbau.
Natürlich kann die Mannschaft das kompensieren - mit großem Kämpferherzen, eisernem Willen und Riesen-Laufpensum. Was sie auch immer wieder schafft. Wenn das aber - wie heute - nicht auf den Platz gebracht wird, sieht man halt die nackte spielerische Qualität. Und die ist nach wie vor unterirdisch. So hart das klingt.
WuerzburgerAdler schrieb:Jaroos schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.
So ist es. Was auch immer da los war, hatte rein gar nix mit unserer normalen Qualität zu tun.
Ich weiß nicht. Die Fehler, die heute gemacht wurden, wurden immer und immer wieder thematisiert. Defensivaktionen zum Gegner (0:1), schlechtes Passspiel (0:2 und 0:3), schlechtes Stellungsspiel (0:1, 0:3 und 0:4). Immer und immer wieder. Ich fürchte, das ist schon unsere "normale" Qualität. Dazu kommt der - ohne Hasebe - brutal schwache Spielaufbau.
Natürlich kann die Mannschaft das kompensieren - mit großem Kämpferherzen, eisernem Willen und Riesen-Laufpensum. Was sie auch immer wieder schafft. Wenn das aber - wie heute - nicht auf den Platz gebracht wird, sieht man halt die nackte spielerische Qualität. Und die ist nach wie vor unterirdisch. So hart das klingt.
Danke Würzi!
Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.
SGE_Werner schrieb:
Wer heute aus diesem Spiel auch nur irgendwelche spielerischen Schlüsse ziehen will oder zu unserem Können und Potenzial, dem kann man mE nicht helfen. Die wollten heute nicht.
Das heißt, sie haben extra ab der Mittellinie gefühlt jeden 2. bis 3. Pass in den Gegner geschlagen?
Ich bin gerade stocksauer. Ich bin gerade auch in der Verfassung zu sagen: Für den verfickten Rotz den sie heute abgeliefert haben fordere ich Wiedergutmachung. Ich weiß nur nicht, ob das auch machbar ist.
Ich tippe auf ein 3:3.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich tippe auf ein 3:3.
Der Tipp gefällt mir.
Adi schickt folgendes Team auf den Platz gegen das gelbe Wändchen:
Trapp
Touré Abraham Hinti Ndicka
Rode Ilse
Chandler Gaci Kostic
Silva
Bank:
Rönnow, Sow, Hasebe, de Guzman, DDC, Paciencia, Durm, Kohr, Kamada, Dost
Na wollen wir hoffen dass dieses Team absolut alles gibt! Dann könnte der oben genannte Tipp aufgehen!
Wobei so ein Sieg nach 10 Jahren....
Brodowin schrieb:
Ich habe mir jetzt mal die komplette PK von heute angeschaut. Windhorst ist das personifizierte Übel des modernen Fußballs. Wenn Eintracht Frankfurt jemals auf die Idee kommen sollte, mit so einem Geschäfte zu machen, wars das für mich.
Wo ist der Unterschied zu Octagon und dem ganzen Scheiss von früher.
Telcontar schrieb:Brodowin schrieb:
Ich habe mir jetzt mal die komplette PK von heute angeschaut. Windhorst ist das personifizierte Übel des modernen Fußballs. Wenn Eintracht Frankfurt jemals auf die Idee kommen sollte, mit so einem Geschäfte zu machen, wars das für mich.
Wo ist der Unterschied zu Octagon und dem ganzen Scheiss von früher.
Jap, das war eine dunkle Zeit in der Vereinsgeschichte, die sich so hoffentlich nicht mehr wiederholt. Bezüglich Octagon und der damaligen Situation sollte man aber folgendes in Verteidigung sagen:
Den ganzen Scheiß, der uns fast das Genick gebrochen hat, haben wir schon VOR Octagon fabriziert. Da haben wir uns ja bereits mit einem Darlehen von ISPR verschuldet und dieses Geld in Top-Spieler wie Salou und Guie-Mien gesteckt. Die haben zusammen 12 Millionen Mark gekostet und noch nicht mal ne Million beim Verkauf eingespielt. Die finanzielle Schieflage war ja dort schon vorhanden, von daher: Punktabzug in Saison 99/00.
Sich Octagon an den Hals zu werfen war dann die Flucht nach vorne. Dass die dann, nachdem wir bereits von Europa schwafelten, nach einem Abstieg und Rumdümpelei in Liga 2 sich zurückzogen, ist ja irgendwo logisch. Es ist ja des Investors Geld, dass wir munter weiterhin verbrannt hatten. Ocatagon war ja noch so gnädig und verzichtete auf 15% der Anteile = 7,5 Millionen Mark. Ohne einen solchen Zug würden wir heute vllt. Ligaspiele gegen Lautern besuchen dürfen.
Mohring gibt nun auch seinen Fraktions- und Landesvorsitz ab, nachdem mehrere Abgeordnete eine Vertrauensabstimmung eingereicht haben:
https://www.fr.de/politik/thueringen-mohring-zieht-sich-cdu-landeschef-zurueck-zr-13533235.html
https://www.fr.de/politik/thueringen-mohring-zieht-sich-cdu-landeschef-zurueck-zr-13533235.html
Er scheint keinen Rückhalt mehr in der Fraktion zu haben. Im Spiegel plauderte er aus dem Nähkästchen:
- er hat seine Fraktion davor gewarnt, Kemmerich zu wählen, da das Wahlverhalten der AfD erwartet wurde
- er hat bei AKK und Merkel darum gebeten, auf Lindner einzuwirken, dass Kemmerich sich nicht aufstellen lässt
Möglicherweise kam die eine Enthaltungsstimme sogar von ihm. Würde ihn ein bisschen rein waschen - und ein sehr schlechtes Licht auf den braun-christlichen Haufen werfen.
- er hat seine Fraktion davor gewarnt, Kemmerich zu wählen, da das Wahlverhalten der AfD erwartet wurde
- er hat bei AKK und Merkel darum gebeten, auf Lindner einzuwirken, dass Kemmerich sich nicht aufstellen lässt
Möglicherweise kam die eine Enthaltungsstimme sogar von ihm. Würde ihn ein bisschen rein waschen - und ein sehr schlechtes Licht auf den braun-christlichen Haufen werfen.
Adler_Steigflug schrieb:
Wenn du eine Empfehlung hast, gehe ich dieser gerne mal nach.
Vielleicht hilft das ja:
https://www.youtube.com/watch?v=0k66WjiXV4I
garantiert Jacky und Jim Beam frei.,
vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wenn du eine Empfehlung hast, gehe ich dieser gerne mal nach.
Vielleicht hilft das ja:
https://www.youtube.com/watch?v=0k66WjiXV4I
garantiert Jacky und Jim Beam frei.,
Der gute Herr Lüning hat auch Geschmack
Bei meiner nächsten Bestellung bei whisky.de kommt dann mal ein Bourbon mit auf den Wunschzettel. Tatsächlich würde mich der Elijah Craig mit den 12 Jahren Reifezeit reizen. Aber 90 EUR ist da schon ne Ansage. Also wird es wohl der Woodford Reserve Double Oaked. Finish in stark getoasteten Eichenfässern, Brennverfahren in schottischen Pot-Stills und Dreifach-Destillation (kenn ich bisher nur von Auchentoshan) versprechen aber schon einmal einen feineren Whisky. Bin mal gespannt!
Ansonsten habe ich außerhalb der Bourbons noch den hier, der mein Interesse geweckt hat:
https://www.whisky.de/shop/International/Japan/Nikka-Coffey-Malt.html?listtype=search&searchparam=Nikka&searchorigin=1&searchparam=Nikka
Gelöschter Benutzer
Also dann wieder was ernsthaftes und zusätzlich was erfreuliches.
Das DIW, das Wirtschaftsinstitut von Herrn Fratzscher, der bekanntlich von Gewerkschaften und der SPD geschätzt wird, hat bei der sog. Lohnschere eine Trendumkehr festgestellt. Statt zu wachsen, sinke das Verhältnis zwischen kleinen und großen Stundenlöhnen.
Auch der Anteil der Beschäftigten im Niedriglohnsektor steigt nicht mehr, sondern sinkt. In den 3 Jahren von 2015-2018 sank der Anteil in diesem Sektor von 23,7 auf 21,7%.
Der Sprecher der DIW sagte : "Das andauernde Jammern von bestimmten Lobbygruppen, dass wir vor dem Untergang stehen, ist Unfug."
Bei der Vermögensverteilung gibt es noch keine Entwarnung, das läge aber wesentlich daran, dass seit 2010 vier Millionen Ausländer hierzulande gibt, deren Integration in den Arbeitsmarkt schleppend verläuft.
Das DIW, das Wirtschaftsinstitut von Herrn Fratzscher, der bekanntlich von Gewerkschaften und der SPD geschätzt wird, hat bei der sog. Lohnschere eine Trendumkehr festgestellt. Statt zu wachsen, sinke das Verhältnis zwischen kleinen und großen Stundenlöhnen.
Auch der Anteil der Beschäftigten im Niedriglohnsektor steigt nicht mehr, sondern sinkt. In den 3 Jahren von 2015-2018 sank der Anteil in diesem Sektor von 23,7 auf 21,7%.
Der Sprecher der DIW sagte : "Das andauernde Jammern von bestimmten Lobbygruppen, dass wir vor dem Untergang stehen, ist Unfug."
Bei der Vermögensverteilung gibt es noch keine Entwarnung, das läge aber wesentlich daran, dass seit 2010 vier Millionen Ausländer hierzulande gibt, deren Integration in den Arbeitsmarkt schleppend verläuft.
Laut diesem angesehen Experten handelt es sich bei Bier um ein sehr gesundes und sogar "niederkalorisches" Getränk:
https://www.youtube.com/watch?v=8OWGfHXd-gM
https://www.youtube.com/watch?v=8OWGfHXd-gM
Adlerdenis schrieb:
Laut diesem angesehen Experten handelt es sich bei Bier um ein sehr gesundes und sogar "niederkalorisches" Getränk:
https://www.youtube.com/watch?v=8OWGfHXd-gM
In Maßen (und damit meine ich nicht den Maßkrug ) ist das mit dem gesund nicht so verkehrt. Niederkalorisch... da muss ich schon schmunzeln. Bier liegt so auf dem selben Level wie Coca Cola.
Adler_Steigflug schrieb:Adlerdenis schrieb:
Laut diesem angesehen Experten handelt es sich bei Bier um ein sehr gesundes und sogar "niederkalorisches" Getränk:
https://www.youtube.com/watch?v=8OWGfHXd-gM
In Maßen (und damit meine ich nicht den Maßkrug ) ist das mit dem gesund nicht so verkehrt. Niederkalorisch... da muss ich schon schmunzeln. Bier liegt so auf dem selben Level wie Coca Cola.
Weniger als 1 Liter am Tag aber nicht, wie du heute gelernt hast
Das mit dem "niederkalorisch" ist der Brüller. Wie eiskalt und überzeugt er da auch seine Zahlen vorliest, die eigentlich das genaue Gegenteil aussagen. Ich frage mich ob, er sonst pürierten Burger trinkt.
Der Rest ist allerdings auch fragwürdig, da die Konzentration der entsprechenden Stoffe im Bier so niedrig ist, dass man sich damit wohl kaum die Haare und Haut schön saufen kann
5 Bier ersetzen eine Mahlzeit.
Nicht zu vergessen das 7 Gänge Menü.
1 Sixpack unn a Currywurst.
Nicht zu vergessen das 7 Gänge Menü.
1 Sixpack unn a Currywurst.
wasgauadler schrieb:
5 Bier ersetzen eine Mahlzeit.
Nuja. Ein 0,5l-Vollbier hat so ungefähr 200-220 kcal. 5 mal das ganze also = 1.000 bis 1.100 kcal. Beim Hefeweizen bist du eher bei 1.250 kcal und höher. Das ist dann schon etwas üppigeres. Das Schnitzel mit Pommes nochmal käseüberbacken
Laut diesem angesehen Experten handelt es sich bei Bier um ein sehr gesundes und sogar "niederkalorisches" Getränk:
https://www.youtube.com/watch?v=8OWGfHXd-gM
https://www.youtube.com/watch?v=8OWGfHXd-gM
Faktencheck zu den klimawandelpositionen:
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/das-rezo-video-im-faktencheck/
Imder Artikel beinhaltet einen link zu einem weiteren Faktencheck
Die Verpackung zu kritisieren, ist da doch ein wenig zu billig.