
Adler_Steigflug
12240
bils schrieb:planscher08 schrieb:
Will man wirklich Rebic verkaufen? Würde lieber alles dafür tun um ihn zu halten. Gerade ein Rebic der zum Publikumsliebling gereift ist. Man sollte nicht sein Tafelsilber verkaufen.
So wenig Infos wie die Presse bekommt seit Bobic hier ist, kann ich mir nicht vorstellen dass man der Bild verrät ab wann man bereit wäre Rebic abzugeben. Klar 40 Mio sind sehr viel Geld, das jedoch zu kommunizieren halte ich für ziemlich dämlich, da ja vielleicht ein Verein bereit wäre noch mehr zu bieten. Ich würde auf diese Meldung absolut gar nichts geben.
Das einzige Mal, dass Infos tatsächlich an die Presse gesickert sind, war bei Bayern-Gate. Das Leck war mit fast 100%-ger Wahrscheinlichkeit nicht bei der Eintracht entstanden... Bobic war aber dennoch stocksauer.
Es deutet von daher wenig daraufhin, dass man mit solchen Zahlen hausieren geht. Einen kleinen Gefallen tut uns die Bild mit so Spekulationen aber dennoch. Sie steigert evtl.den Marktwert
Trotzdem wäre ich sogar bei einer solchen Summe skeptisch. Köln hat für Modeste auch 29 Millionen bekommen. Nächste Saison dürfen die sich auf Spiele gegen Paderborn, Heidenheim und Sandhausen freuen.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:
Modeste
ja das war für Köln mit ein Knackpunkt. Unser Spiel war ja aber nicht auf Rebic abgestellt (?), Rebic denn ich natürlich sehr sehr gerne hier haben möchte, denn er kann und wird Spiele entscheiden!
Adler_Steigflug schrieb:
Köln hat für Modeste auch 29 Millionen bekommen. Nächste Saison dürfen die sich auf Spiele gegen Paderborn, Heidenheim und Sandhausen freuen.
Ich gehe mal davon aus, dass unser Scouting mit den 40 Mios mehr anzufangen wüsste, als die Kölner seinerzeit mit ihren 35
Adler_Steigflug schrieb:bils schrieb:planscher08 schrieb:
Will man wirklich Rebic verkaufen? Würde lieber alles dafür tun um ihn zu halten. Gerade ein Rebic der zum Publikumsliebling gereift ist. Man sollte nicht sein Tafelsilber verkaufen.
So wenig Infos wie die Presse bekommt seit Bobic hier ist, kann ich mir nicht vorstellen dass man der Bild verrät ab wann man bereit wäre Rebic abzugeben. Klar 40 Mio sind sehr viel Geld, das jedoch zu kommunizieren halte ich für ziemlich dämlich, da ja vielleicht ein Verein bereit wäre noch mehr zu bieten. Ich würde auf diese Meldung absolut gar nichts geben.
Das einzige Mal, dass Infos tatsächlich an die Presse gesickert sind, war bei Bayern-Gate. Das Leck war mit fast 100%-ger Wahrscheinlichkeit nicht bei der Eintracht entstanden... Bobic war aber dennoch stocksauer.
Es deutet von daher wenig daraufhin, dass man mit solchen Zahlen hausieren geht. Einen kleinen Gefallen tut uns die Bild mit so Spekulationen aber dennoch. Sie steigert evtl.den Marktwert
Trotzdem wäre ich sogar bei einer solchen Summe skeptisch. Köln hat für Modeste auch 29 Millionen bekommen. Nächste Saison dürfen die sich auf Spiele gegen Paderborn, Heidenheim und Sandhausen freuen.
Ich würde das mit Köln so nicht vergleichen. Köln ist nicht nur deswegen abgestiegen, weil sie Modest verkauft haben, sondern auch weil ihre Einkaufspolitik Schrott war und zu lange an Stöger festgehalten wurde. Hinzu kam noch dass ihr Spiel auf Modest abgestimmt war.
Bei Rebic ist das etwas anders, alleine schon weil wir einen neuen Trainer haben und Rebic zur WM fährt, kann unser Spiel nicht auf Rebic abgestimmt sein, wenn man ihn in diesem Sommer abgeben würde (was ich nicht hoffe).
Wenn ich richtig rechne, kann die Eintracht mit knapp 1,5 Mio Euro WM-Abstellungsentschädigung von der FIFA rechnen.
7 Spieler a 7200 Euro pro Tag x 27/28 Tage (vom 31. Mai bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus)
7 Spieler a 7200 Euro pro Tag x 27/28 Tage (vom 31. Mai bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus)
tschabummkun schrieb:
Wenn ich richtig rechne, kann die Eintracht mit knapp 1,5 Mio Euro WM-Abstellungsentschädigung von der FIFA rechnen.
7 Spieler a 7200 Euro pro Tag x 27/28 Tage (vom 31. Mai bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus)
Ach, Hauptsache jeder kommt gesund unter munter zurück... und dass 2 Adler über einen 2:1 Sieg gegen die bayerische Nationalmannschaft strahlen
„Lauf! Lauf!“, hat er gerufen, der Mann im Sitz halblinks vor mir und wir wissen alle, wann er das gerufen hat. Dreimal hat er gerufen, dann war der Lauf zuende und der Ball war im Ziel und er reckte die Arme hoch. Er strahlte und rief; „Ja, Ja, bravo“ und er klatschte und umarmte seine beiden Nebenleute, die sich genauso freuten.
Das Besondere – es war gar kein Eintrachtfan. Ich hatte vor dem Spiel ein wenig mit ihm gesprochen, er hatte seine Karte vom Westfälischen Fussballverband, er war Schiedsrichter aus dem Tecklenburger Land, sein Lieblingsverein war der VfL Osnabrück, aber das spielte in diesen Minuten gar keine Rolle. Ihn hatte das alles mitgerissen, der Kampf des Außenseiters gegen das scheinbar übermächtige Fussballmonster, der Widerstand, den die Eintracht geleistet hatte, die Konter, die Ante Rebic gelaufen war und die Begeisterung unserer Kurve, an dessen Rand wir gemeinsam auf der Gegentribüne im Oberrang saßen.
Als er sich zu uns umdrehte und meine Tochter ansah, der die Tränen nur so liefen – sie ist 25 -, schien es erst so, als wolle er uns nicht stören, aber dann drängte es ihn doch und er wollte uns unbedingt die Hand schütteln und gratulierte. „Unglaublich“, sagte er, „ich habe schon viel im Fussball erlebt, so ein Spiel noch nie. Für solche Spiele hat das alles einen Sinn.“
Nach dem Goldgeflitter und der Siegerehrung hat er sich verabschiedet und ist dann gegangen.
Ich habe mit meiner Tochter dagesessen und wir waren noch nicht fähig, einen Schritt zu gehen und ich habe ihr erzählt, dass ich sofort Benny Köhler vor den Augen hatte, der 2006 eigentlich schon diesen Sprint begonnen hatte, dass ihn damals Willy Sagnol aber körperverletzungsverdächtig umtrat und das Mijat Gacinovic jetzt genau diesen Sprint bewundernswert leichtfüßig zum Abschluß gebracht hätte und dass der feine Herr Fandel seinerzeit…. - da war der Tecklenburger Schiedsrichter wieder da und brachte drei Becher Bier und stieß mit uns an: „Ich kann jetzt noch nicht gehen, ich bin noch viel zu aufgewühlt von dem Ereignis.“
Wir blieben dann noch länger.
Das Besondere – es war gar kein Eintrachtfan. Ich hatte vor dem Spiel ein wenig mit ihm gesprochen, er hatte seine Karte vom Westfälischen Fussballverband, er war Schiedsrichter aus dem Tecklenburger Land, sein Lieblingsverein war der VfL Osnabrück, aber das spielte in diesen Minuten gar keine Rolle. Ihn hatte das alles mitgerissen, der Kampf des Außenseiters gegen das scheinbar übermächtige Fussballmonster, der Widerstand, den die Eintracht geleistet hatte, die Konter, die Ante Rebic gelaufen war und die Begeisterung unserer Kurve, an dessen Rand wir gemeinsam auf der Gegentribüne im Oberrang saßen.
Als er sich zu uns umdrehte und meine Tochter ansah, der die Tränen nur so liefen – sie ist 25 -, schien es erst so, als wolle er uns nicht stören, aber dann drängte es ihn doch und er wollte uns unbedingt die Hand schütteln und gratulierte. „Unglaublich“, sagte er, „ich habe schon viel im Fussball erlebt, so ein Spiel noch nie. Für solche Spiele hat das alles einen Sinn.“
Nach dem Goldgeflitter und der Siegerehrung hat er sich verabschiedet und ist dann gegangen.
Ich habe mit meiner Tochter dagesessen und wir waren noch nicht fähig, einen Schritt zu gehen und ich habe ihr erzählt, dass ich sofort Benny Köhler vor den Augen hatte, der 2006 eigentlich schon diesen Sprint begonnen hatte, dass ihn damals Willy Sagnol aber körperverletzungsverdächtig umtrat und das Mijat Gacinovic jetzt genau diesen Sprint bewundernswert leichtfüßig zum Abschluß gebracht hätte und dass der feine Herr Fandel seinerzeit…. - da war der Tecklenburger Schiedsrichter wieder da und brachte drei Becher Bier und stieß mit uns an: „Ich kann jetzt noch nicht gehen, ich bin noch viel zu aufgewühlt von dem Ereignis.“
Wir blieben dann noch länger.
Und schon wieder Gänsehaut
prinzhessin schrieb:
Wie hier teilweise die Berichterstatter der FR persönlich diffamiert werden, ist beschämend und hat absolut nichts mit sachlicher Kritik zu tun.
Im Vergleich, wie die Kilchewitze die Spieler diffarmieren, kommen sie hier noch blendend weg.
Basaltkopp schrieb:prinzhessin schrieb:
Wie hier teilweise die Berichterstatter der FR persönlich diffamiert werden, ist beschämend und hat absolut nichts mit sachlicher Kritik zu tun.
Im Vergleich, wie die Kilchewitze die Spieler diffarmieren, kommen sie hier noch blendend weg.
Oder auch Trainer.
Die haben in den letzten Jahren einfach zu viel Kredit verspielt, als dass irgendjemand sich hier wundern sollte, warum die überhaupt keinen Kredit bei uns haben.
Sie sollten einfach lernen, mal wieder etwas objektiver zu berichten und ihre eigenen Meinungen ein wenig hinten anzustellen. Stammtischgeschwätz dürfen wir hier im Forum machen. Dafür werden wir aber auch nicht bezahlt. Und dafür gibt es hier sogar noch einige qualitativ hochwertigere Berichte (z.B. von UAA, Enkhaamer, Exil-Bischemer etc.).
Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:prinzhessin schrieb:
Wie hier teilweise die Berichterstatter der FR persönlich diffamiert werden, ist beschämend und hat absolut nichts mit sachlicher Kritik zu tun.
Im Vergleich, wie die Kilchewitze die Spieler diffarmieren, kommen sie hier noch blendend weg.
Oder auch Trainer.
Die haben in den letzten Jahren einfach zu viel Kredit verspielt, als dass irgendjemand sich hier wundern sollte, warum die überhaupt keinen Kredit bei uns haben.
Sie sollten einfach lernen, mal wieder etwas objektiver zu berichten und ihre eigenen Meinungen ein wenig hinten anzustellen. Stammtischgeschwätz dürfen wir hier im Forum machen. Dafür werden wir aber auch nicht bezahlt. Und dafür gibt es hier sogar noch einige qualitativ hochwertigere Berichte (z.B. von UAA, Enkhaamer, Exil-Bischemer etc.).
Ich bin da wirklich anderer Meinung. Natürlich schreiben sie auch mal Mist, es gibt wenige Journalisten die nicht mal Mist schreiben. Ich mache in meinem Job auch das eine oder andere Mal Mist. Und natürlich tendieren sie mit ihren Berichten in irgendeine Richtung, das liegt daran dass es schlicht keine objektive Berichterstattung gibt solange sie nicht von Maschinen geschrieben werden und selbst die sind Abhängig vom Input.
Daher finde ich das beliebte FR niederschreiben hier im Forum eher schlecht. Auf einzelne Berichte kritisch zu Antworten ist die richtige Art und Weise, pauschal gegen die Schreiber der FR zu schimpfen ist aus meiner Sicht der falsche Weg.
Gruß
tobago
Gutes Interview von Steubing in der FAZ.
Beeindruckende Zahlen, die Steubing hinsichtlich TV-Einnahmen,
Umsatz und EK nennt... Er bleibt trotz der Euphorie nach
dem DFB-Pokalsieg ziemlich realistisch und demütig. Steubing
wäre erstmal froh nächste Saison nix mit dem Abstieg zu tun
zu haben.
Also Steubing ist alles andere als ein großer Sprücheklopfer.
Das gefällt mir. 👍🏻
Beeindruckende Zahlen, die Steubing hinsichtlich TV-Einnahmen,
Umsatz und EK nennt... Er bleibt trotz der Euphorie nach
dem DFB-Pokalsieg ziemlich realistisch und demütig. Steubing
wäre erstmal froh nächste Saison nix mit dem Abstieg zu tun
zu haben.
Also Steubing ist alles andere als ein großer Sprücheklopfer.
Das gefällt mir. 👍🏻
Adlersupporter schrieb:
Also Steubing ist alles andere als ein großer Sprücheklopfer.
Hmm... lass mich mal überlegen.
- Das Schaaf-Nachtreten kam damals von Steubing. Wo jeder im Verein sich bedeckt hielte und er öffentlich lospolterte.
- Die "kleiner Kloppo"-Aussage kam damals von Steubing.
- Die Europa-Zielvorgabe für 15/16, wo er damals "hoffnungsvoll" Richtung Europa blickte, kam damals von Steubing. Später waren es in den Augen der Verantwortlichen die Fans gewesen, die eine zu hohe Erwartungshaltung hatten.
Ich sage mal so: Ich bin über jedes Interview mit ihm dankbar, das wie das jetzige abläuft.
Adler_Steigflug schrieb:Adlersupporter schrieb:
Also Steubing ist alles andere als ein großer Sprücheklopfer.
Hmm... lass mich mal überlegen.
- Das Schaaf-Nachtreten kam damals von Steubing. Wo jeder im Verein sich bedeckt hielte und er öffentlich lospolterte.
- Die "kleiner Kloppo"-Aussage kam damals von Steubing.
- Die Europa-Zielvorgabe für 15/16, wo er damals "hoffnungsvoll" Richtung Europa blickte, kam damals von Steubing. Später waren es in den Augen der Verantwortlichen die Fans gewesen, die eine zu hohe Erwartungshaltung hatten.
Ich sage mal so: Ich bin über jedes Interview mit ihm dankbar, das wie das jetzige abläuft.
Er hat aber vielleicht aus diesen getätigten Aussagen aus der Vergangenheit gelernt.
Jedenfalls waren die letzten Interviews von Steubing von
seinen Aussagen her okay.
eva67 schrieb:
Auch von meiner Seite ein dickes Lob für diesen tollen Beitrag. Einzig am Schluss bin ich nicht ganz mitgekommen: "Beide Seiten tun gut daran, dass diese Trennung nicht in einem Scheidungskrieg endet". Was macht denn der Verein derzeit, was nicht ok wäre?
Damit meinte ich, dass der Verein hoffentlich nicht auch noch nachtritt etc. , sondern wie bis jetzt die Ruhe bewahrt.
SGE_Werner schrieb:eva67 schrieb:
Auch von meiner Seite ein dickes Lob für diesen tollen Beitrag. Einzig am Schluss bin ich nicht ganz mitgekommen: "Beide Seiten tun gut daran, dass diese Trennung nicht in einem Scheidungskrieg endet". Was macht denn der Verein derzeit, was nicht ok wäre?
Damit meinte ich, dass der Verein hoffentlich nicht auch noch nachtritt etc. , sondern wie bis jetzt die Ruhe bewahrt.
Die Frage ist dann, wer "der Verein" ist. Wir haben mehrere völlig unterschiedliche Personen in Führungspositionen. Bei Bobic kann ich mir ein Nachtreten nicht vorstellen. Er handelt in meinen Augen immer sehr professionell... hat erst einmal bei der Bayern-Gate-Affäre Emotionen gezeigt und mit Bayern ein kleines Wortgefecht geliefert. Hat aber in der Sache aber damals intern nicht nachgetreten.
Im Gegensatz zu Steubing, der bei Schaaf damals deutlich nachgetreten hatte
A propos Steubing. Zitat aus der FAZ:
Insgesamt ist die Transferpolitik eine erfolgreiche.
Ich sage mal; Sie ist noch ausbaufähig.
concordia-eagle schrieb:
Und lieber Basalti es war keinesfalls die FR die hier federführend war. FR, FNP und FAZ hatten übereinstimmend über Probleme berichtet aber die Zeitung, die erstmals über ein völliges Zerwürfnis zwischen Mannschaft und Trainer berichtete war die FAZ.
Das mag sein. Die Saat wurde aber weit vorher von der FR gesät. Unvergessen die legendärische Video-Einlage der beiden, als sie - den Tränen nah - schier verzweifelten ob des fehlendes Systems, des fehlenden Plans und des praktisch besiegelten Abstiegs. Nur weil sie zu beschränkt waren, System und Plan zu erkennen - oder es nicht wollten.
Das war so ca. am 5. oder 6. Spieltag. Da war von Zerwürfnis noch keine Rede, außer dass der böse Trainer die netten Trainingsspielchen immer unterbrach und mit lästigen Erklärungen störte.
Und das setzte sich fort bis hin zur alles überragenden Berichterstattung über einen erstarrt auf der Bank sitzenden Schaaf, den ich gleichzeitig im Stadion an der Seitenlinie herumtanzen sah. Das war zum Saisonende.
Und jetzt fragt Meier die beiden, wo er wohnen soll.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und lieber Basalti es war keinesfalls die FR die hier federführend war. FR, FNP und FAZ hatten übereinstimmend über Probleme berichtet aber die Zeitung, die erstmals über ein völliges Zerwürfnis zwischen Mannschaft und Trainer berichtete war die FAZ.
Das mag sein. Die Saat wurde aber weit vorher von der FR gesät. Unvergessen die legendärische Video-Einlage der beiden, als sie - den Tränen nah - schier verzweifelten ob des fehlendes Systems, des fehlenden Plans und des praktisch besiegelten Abstiegs. Nur weil sie zu beschränkt waren, System und Plan zu erkennen - oder es nicht wollten.
Das war so ca. am 5. oder 6. Spieltag. Da war von Zerwürfnis noch keine Rede, außer dass der böse Trainer die netten Trainingsspielchen immer unterbrach und mit lästigen Erklärungen störte.
Und das setzte sich fort bis hin zur alles überragenden Berichterstattung über einen erstarrt auf der Bank sitzenden Schaaf, den ich gleichzeitig im Stadion an der Seitenlinie herumtanzen sah. Das war zum Saisonende.
Und jetzt fragt Meier die beiden, wo er wohnen soll.
Ich sag nur:
https://www.youtube.com/watch?v=2Q0RH4lyT5k
Wie gesagt: Nach dem Sieg gegen Gladbach.
Wer das länger als 5 Minuten aushält, muss doppelt soviele Bier intus haben. Minimum!
Adler_Steigflug schrieb:
Ich sag nur:
https://www.youtube.com/watch?v=2Q0RH4lyT5k
Wie gesagt: Nach dem Sieg gegen Gladbach.
Wer das länger als 5 Minuten aushält, muss doppelt soviele Bier intus haben. Minimum!
Das muss man sich mal geben: nach einem Sieg (!) kommen die daher und erzählen, jetzt endlich hat die Eintracht mal so gespielt, wie sie es immer geschrieben haben, dass sie spielen sollen.
Ganz davon abgesehen, dass es eigentlich niemanden interessiert - das hat schon surreale Züge. Auf den Tisch hauend entblödet sich Durstewitz nicht, zu fordern, die "Leute" sollen Abbitte bei ihnen leisten.
Das ist ja noch irrer als ich befürchtet hatte.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:Cyrillar schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Immer noch Pokalsieger. Jawohl!
Hab ich auch versucht. Reagiert keiner drauf. 2 Themen haben in 3 Tagen fast gleich viele posts wie die Nachbetrachtung.
Vergleiche das mal mit den "Erlebnissen" aus Berlin. Da haben sich vielleicht zwei handvoll User erbarmt.
Ich kann höchstens ergänzen mit "Erlebnisse aus Rothenburg"... Pokalsieg in der Bayernkneipe
lass hören und welches Rothenburg
Ob der Tauber. Eigentlich Club-Territorium (oder evtl. noch Würzburger Kickers? Aber eher Club...). Wir hatten trotzdem das Glück gehabt, die Bayern-Kneipe dort zu erwischen
Ich schreibe das gerne in den Fred, wenn von Mods erlaubt... aber nicht mehr heute abend.
Ich schreibe das gerne in den Fred, wenn von Mods erlaubt... aber nicht mehr heute abend.
Cyrillar schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Immer noch Pokalsieger. Jawohl!
Hab ich auch versucht. Reagiert keiner drauf. 2 Themen haben in 3 Tagen fast gleich viele posts wie die Nachbetrachtung.
Vergleiche das mal mit den "Erlebnissen" aus Berlin. Da haben sich vielleicht zwei handvoll User erbarmt.
Haliaeetus schrieb:Cyrillar schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Immer noch Pokalsieger. Jawohl!
Hab ich auch versucht. Reagiert keiner drauf. 2 Themen haben in 3 Tagen fast gleich viele posts wie die Nachbetrachtung.
Vergleiche das mal mit den "Erlebnissen" aus Berlin. Da haben sich vielleicht zwei handvoll User erbarmt.
Ich kann höchstens ergänzen mit "Erlebnisse aus Rothenburg"... Pokalsieg in der Bayernkneipe
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:Haliaeetus schrieb:Cyrillar schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Immer noch Pokalsieger. Jawohl!
Hab ich auch versucht. Reagiert keiner drauf. 2 Themen haben in 3 Tagen fast gleich viele posts wie die Nachbetrachtung.
Vergleiche das mal mit den "Erlebnissen" aus Berlin. Da haben sich vielleicht zwei handvoll User erbarmt.
Ich kann höchstens ergänzen mit "Erlebnisse aus Rothenburg"... Pokalsieg in der Bayernkneipe
lass hören und welches Rothenburg
MagEagle schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass manche die Identifikationsfigur Meier brauchen, weniger den Fußballer.
Ganz genau. Und ich verstehe nicht, warum man nicht einfach mal über die sportlichen Gründe pro und kontra diskutiert.
Hier schreiben einfach nur manche: der war immer treu, also muss er bleiben.
Das ist doch kein Grund für einen Trainer oder dessen Vorgesetzte.
Wenn man eine Diskussion über die verloren gehende Identifikation mit unserem Verein haben will, dann sollte man die etwas losgelöst vom Fall Meier generell führen.
Aber wir hatten letztes Jahr schon die Diskussion, ob man sich mit einem Team mit permanenten Zugängen und kaum noch deutschen Spielern identifizieren kann.
Wenn ich die Feierlichkeiten hier nach dem Pokal sehe, scheint das also nicht das Problem zu sein.
Legenden sterben nie. Aber auch Legenden werden alt.
SGE_Werner schrieb:MagEagle schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass manche die Identifikationsfigur Meier brauchen, weniger den Fußballer.
Ganz genau. Und ich verstehe nicht, warum man nicht einfach mal über die sportlichen Gründe pro und kontra diskutiert.
Tatsächlich sind für mich die sportlichen Gründe neben der Art WIE das Ganze vonstatten ging der Kritikpunkt. Dass jetzt AMFG mit so einem Spruch wie "Wo soll ich denn jetzt wohnen?" kommt, mutet schon ziemlich krotesk an. Da sollte er sich mal dem Zynismus bewusst sein, dass er das in Frankfurt von sich gibt. Hier gibt es genügend Menschen in der Stadt, die NICHTS haben und bei denen diese Frage existentiell ist.
Zum Sportlichen:
Alex sagt von sich aus, dass er wieder fit und einsatzbereit ist. Die große Frage ist, wie lange er jetzt nach der langen Verletzungspause in einem Spiel durchhält. Aber: Auch ein Willems war ein Kandidat, der eine ganze Weile lang keine 90 Minuten durchhielt. Er ist 11 Jahre jünger als Meier. Und hat dennoch seine Chance bekommen. Das, was an Meier so wertvoll ist, hat er aber bei seinem Treffer gegen den HSV gerade deutlich gezeigt. Er ist einer, der das Spiel liest, weiß wo er zu stehen hat oder wo er hinlaufen muss, und sieht das auch bei seinen Mitspielern. Auch vor dem 3:0 Siegtreffer dirigiert er gleich 2 Mitspieler, wohin der eine zu laufen und der ander zu passen hat.
Ich gebe zu, dass Meier in das Konzept von Kovac nicht unbedingt gepasst hat. Aber wenn Adi wieder offensiver spielen lässt, dann muss die Mannschaft auch Ideen durch die Mitte haben und nicht nur über die Flügel kontern. Das Spiel ist doch dann wieder auf Meier zugeschnitten, oder? Was ich von Adi gehört habe hat mich ein wenig an die Schaaf-Saison erinnert. Wann hatte Meier seine Torjägerkanone nochmal bekommen? Achja: In der Schaaf-Saison.
Mich wundert, dass Adi noch nicht einmal die Möglichkeit hatte, sich von Meier ein Bild zu machen und die Sache schnell noch davor durchgedrückt worden ist... denn für mich wäre Meier in der Saison unter Adi ein interfessanter Kandidat gewesen.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:igorpamic schrieb:
Bei der Schaaf Geschichte waren mit Sicherheit noch andere Protagonisten mit im Spiel.
Auch das stimmt.
Oczipka, Aigner und Russ dürften wohl auch zu dem Kreis gehört haben...
Korrekt. Und den Rest der Mannschaft (Ausnahme Valdez ) kannst du auch noch aufzählen.
War in Hannover ja nicht anders, weshalb seine Trainerkarriere dann auch beendet war.
Guter Trainer, katastrophale Menschenführung.
concordia-eagle schrieb:
Guter Trainer, katastrophale Menschenführung.
Ich schieb Schaaf diesbezüglich aber nicht zu 100% die Schuld in die Schuhe. Die Meinung gegen ihn war doch schon früh in der Saison gebildet. Die Front gegen ihn stand mit den Spielern, die zum Herri und zur Presse gerannt sind und den Nasen von der FR doch bereits so ab Spieltag 8-10. Vor dem Gladbach-Spiel am 12. Spieltag gab es ja die große "Aussprache". Das Spiel wurde gewonnen, Kilchewitz haben schön weiter gefeuert.
Bei Bobic / Kovac wäre das schon alleine dehalb nicht möglich gewesen, weil Bobic dem Trainer 100%ig den Rücken gestärkt hätte. Schon mit dem Fall Varela hat Bobic den Spielern unweigerlich gezeigt, dass sie hier nicht tun und lassen können, wie sie wollen. Den Rückhalt gab es damals für Schaaf nicht und zeugte von einer schwachen Darbietung der Verantwortlichen. Ich schiele da immer noch ganz besonders auf Bruchhagen. Dass man den Spielern dann als Präsent für diese tolle Tat noch ein Mitentscheidungsrecht bei der nächsten Trainerwahl ließ, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Wer wird daraufhin wohl zurück kommen? Kilchewitz' Wein- und Geschichtenlieferant natürlich. Diese Einmischung der 2 Herrschaften in die Vereinspolitik, die fast zum Abstieg in der 15/16er Saison führte, werde ich nicht so schnell vergessen!
@Adler_Steigflug
natürlich hat es Herry versäumt dem Trainer Rückendeckung zu geben.
Aber das Tischtuch war zwischen Mannschaft und Trainer so dermaßen zerschnitten. Nichts hätte das noch gekittet.
Insgesamt war es damals eine erbärmlichE Performance und zwar von allen Beteiligten, Trainer, Vorstand und Mannschaft.
Und lieber Basalti es war keinesfalls die FR die hier federführend war. FR, FNP und FAZ hatten übereinstimmend über Probleme berichtet aber die Zeitung, die erstmals über ein völliges Zerwürfnis zwischen Mannschaft und Trainer berichtete war die FAZ.
Erst dann zogen die anderen nach. Passt dir wahrscheinlich nicht war aber so.
Ist aber egal. Schaaf ist ja Geschichte und besonders Nico, offensichtlich aber auch Adi scheinen im Bereich Mannschaftsführung eher auf der Höhe der Zeit zu sein.
natürlich hat es Herry versäumt dem Trainer Rückendeckung zu geben.
Aber das Tischtuch war zwischen Mannschaft und Trainer so dermaßen zerschnitten. Nichts hätte das noch gekittet.
Insgesamt war es damals eine erbärmlichE Performance und zwar von allen Beteiligten, Trainer, Vorstand und Mannschaft.
Und lieber Basalti es war keinesfalls die FR die hier federführend war. FR, FNP und FAZ hatten übereinstimmend über Probleme berichtet aber die Zeitung, die erstmals über ein völliges Zerwürfnis zwischen Mannschaft und Trainer berichtete war die FAZ.
Erst dann zogen die anderen nach. Passt dir wahrscheinlich nicht war aber so.
Ist aber egal. Schaaf ist ja Geschichte und besonders Nico, offensichtlich aber auch Adi scheinen im Bereich Mannschaftsführung eher auf der Höhe der Zeit zu sein.
Ist ja doch etwas peinlich, in der Sportbild Print von morgen...überlegt Wolf noch ob der zu Hoffenheim oder Dortmund geht !?!
Benedikt79 schrieb:
Ist ja doch etwas peinlich, in der Sportbild Print von morgen...überlegt Wolf noch ob der zu Hoffenheim oder Dortmund geht !?!
Das Biene-Maja-Kostüm sieht aber halt auch mal Scheiße aus...
Die neue Saison wird jetzt geplant, nicht erst in ein paar Wochen oder Monaten.
SamuelMumm schrieb:
Die neue Saison wird jetzt geplant, nicht erst in ein paar Wochen oder Monaten.
Ich meine nicht die Planung... sondern die Stimmung hier!
So sindse halt.
Adler_Steigflug schrieb:SamuelMumm schrieb:
Die neue Saison wird jetzt geplant, nicht erst in ein paar Wochen oder Monaten.
Ich meine nicht die Planung... sondern die Stimmung hier!
Also mir scheint die Sonne noch immer aus dem *****
Und diese ganze Scheisse jetzt 1 1/2 Wochen nach dem Pokalsieg?
Die neue Saison wird jetzt geplant, nicht erst in ein paar Wochen oder Monaten.
Na. Der Popel-Jogi hat zwar 4 Links-Außen für die WM im Gepäck, aber eigentlich keinen wirklichen Rechts-Außen (ein Taktik-Fuchs er ist!).
Ich würde lachen, wenn jetzt noch schnell Wolf nach nominiert wird, da das Ausschlusskriterium "Eintracht Frankfurt" ab sofort nicht mehr erfüllt ist
Ich würde lachen, wenn jetzt noch schnell Wolf nach nominiert wird, da das Ausschlusskriterium "Eintracht Frankfurt" ab sofort nicht mehr erfüllt ist
Adler_Steigflug schrieb:
Ich würde lachen, wenn jetzt noch schnell Wolf nach nominiert wird, da das Ausschlusskriterium "Eintracht Frankfurt" ab sofort nicht mehr erfüllt ist
Das nicht. Aber ich kann mir vorstellen, wer im September nominiert wird. Aber nun gut, er ist Dortmunder. Und Dortmunder sind bei Löw nicht sonderlich beliebt. Wäre er zu Hoffenheim, Stuttgart, Leipzig oder gar Bayern, wäre er sofort nominiert.
Adler_Steigflug schrieb:Wenn Du meine Meinung über Müller kennen würdest, brauchstest Du das nicht kommentieren
Nichts für ungut
SamuelMumm schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Wenn Du meine Meinung über Müller kennen würdest, brauchstest Du das nicht kommentieren
Nichts für ungut
Tschuljung.
Mein Sarkasmus-Detektor hakt mal wieder
Will der Müller nicht weg von den Bayern?
SamuelMumm schrieb:
Will der Müller nicht weg von den Bayern?
Nichts für ungut. Einen Bayern will ich vorerst nicht bei uns sehen. Bin immer noch verstimmt auf den FC Bayern Deutschland... oder die bayerische Nationalmannschaft... keine Ahnung, wie sie nun heißen: Bierhoffs / Ulis Jungs halt. Kann ja kaum einer mehr auseinander halten.
Adler_Steigflug schrieb:Wenn Du meine Meinung über Müller kennen würdest, brauchstest Du das nicht kommentieren
Nichts für ungut
Adler_Steigflug schrieb:SamuelMumm schrieb:
Will der Müller nicht weg von den Bayern?
Nichts für ungut. Einen Bayern will ich vorerst nicht bei uns sehen. Bin immer noch verstimmt auf den FC Bayern Deutschland... oder die bayerische Nationalmannschaft... keine Ahnung, wie sie nun heißen: Bierhoffs / Ulis Jungs halt. Kann ja kaum einer mehr auseinander halten.
Marktwert um die 60 Mios
Interessenten gibt's genug für Müller
Auch wenn der halt ein Bayer ist - schlimm genug - aber er ist ein Topspieler
Und - was man fairerweise sagen muss - einer, der eine neue Spielart auf seiner falschen Sieben kreiert hat
Einer, der bei zwei WMs schon 10 Tore geschossen hat
Da kann man aber auch mal die Vereinsbrille kurz absetzen
Auf der anderen Seite: ja, er ist auch in meiner Achtung gefallen,
als er sich bei der Pokal Siegerehrung auch dünne gemacht hat
Letztlich aber eh kein Thema bei uns, sondern wenn etwas für Ölscheichs und Gasbarone
municadler schrieb:
Mit mehr Geld steht man nicht automatisch besser da, aber man hat eben mehr Möglichkeiten etwas zu bewegen..
Ich denke,das sollten wir jetzt einfach mal als gegeben hinnehmen.
Blöd anstellen kann man sich immer. Mit und ohne Geld
Alles richtig. Man sollte aber nicht davon ausgehen, dass mehr Transfereinnahmen automatisch mehr Erfolg bedeuten, wie es seit 2 Wochen im Fall Wolf schon öfters geäußert wurde. Das ist es, was ich kritisiere.
Köln hat z.B. auch nicht wirklich von Modestes Abgang profitiert. Jetzt haben sie nur mehr auf dem Festgeldkonto, um den Abstieg abzufedern.
Natürlich ist es bemerkenswert, welche Transfersummen Mainz und Freiburg da raus bekommen, wir alle wissen aber nicht, wie viel sie an z.B. Handgeldern etc. mehr zahlen müssen, damit die AKs nicht in den Vertrag kommen. Da fehlt uns vermutlich allen der nötige Einblick. Ich hoffe, der Eintracht wird es gelingen, sich bei diesem Thema zu verbessern.
Im übrigen finde ich Beispiele wie Mainz und Freiburg eher mahnend!
Schlussendlich stellen wir uns ja ähnlich wie diese beiden Vereine auf und wollen Geld durch Spielertransfers generieren. Entsprechend hat man eine starke Fluktuation im Kader und entsprechend hüpfende Qualitätniveaus. In der einen Saison kann man die Vereine noch in der oberen Tabellenhälfte bewundern, in der nächsten spielen sie wieder gegen den Abstieg.
Diese Art und Weise ist halt stark risiko-behaftet. Ich sage nur: Köln.
Schlussendlich stellen wir uns ja ähnlich wie diese beiden Vereine auf und wollen Geld durch Spielertransfers generieren. Entsprechend hat man eine starke Fluktuation im Kader und entsprechend hüpfende Qualitätniveaus. In der einen Saison kann man die Vereine noch in der oberen Tabellenhälfte bewundern, in der nächsten spielen sie wieder gegen den Abstieg.
Diese Art und Weise ist halt stark risiko-behaftet. Ich sage nur: Köln.
Mit mehr Geld steht man nicht automatisch besser da, aber man hat eben mehr Möglichkeiten etwas zu bewegen..
Ich denke,das sollten wir jetzt einfach mal als gegeben hinnehmen.
Blöd anstellen kann man sich immer. Mit und ohne Geld
Ich denke,das sollten wir jetzt einfach mal als gegeben hinnehmen.
Blöd anstellen kann man sich immer. Mit und ohne Geld
municadler schrieb:
Mit mehr Geld steht man nicht automatisch besser da, aber man hat eben mehr Möglichkeiten etwas zu bewegen..
Ich denke,das sollten wir jetzt einfach mal als gegeben hinnehmen.
Blöd anstellen kann man sich immer. Mit und ohne Geld
Das stimmt. Aber die BuLi ist halt nicht nur ein netter sportlicher Wettkampf (was mir mittlerweile lieber wäre) sondern hartes Geschäft. Wenn du nicht mitkommst, dann nimmst du vllt. auch mal einen Weg wie Lautern, KSC oder 60.
Ich fand die Situation in 14/15, als man nicht das Geld hatte, bei dem 6 Mio Angebot für Joselu mit zu ziehen oder die Situation von 15/16, als der ganze Kram fast wieder in einem Abstieg gemündet hatte und man mit den Wintereinkäufen schon vorgestreckt hatte (und diesen Vorschuß nur durch Abgänge finanzieren konnte), mehr als bedenklich.
So wenig Infos wie die Presse bekommt seit Bobic hier ist, kann ich mir nicht vorstellen dass man der Bild verrät ab wann man bereit wäre Rebic abzugeben. Klar 40 Mio sind sehr viel Geld, das jedoch zu kommunizieren halte ich für ziemlich dämlich, da ja vielleicht ein Verein bereit wäre noch mehr zu bieten. Ich würde auf diese Meldung absolut gar nichts geben.