>

Adler_Steigflug

12214

#
EvilRabbit schrieb:
Habo schrieb:
Keine Sprühsahne?

Ab dem Achtelfinale gibt es Schokostreusel und Zuckerperlen.


Wollte auch schon sagen: Irgendwie warte ich darauf, dass ein Schiri da mal ne Cocktailkirsche oben drauf setzt...
#
Wenn ich Scholl auch nur eine Minute zuhöre, bekomme ich ein ungeanhntes Verlangen nach Kahn...
#
SGE-Wuschel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Endlich mal wieder ein normales WM-Kackspiel.    

beide Mannschaften dürften zu den schwächeren ihrer Gruppe gehören. Beide müssen eigentlich gewinnen, um eine Chance für das AF zu haben. Deshalb ist das Ding etwas zerfahren. Aber offen, und der Torhüter konnte seinen Stellungsfehler bestens egalisieren.


Hmm.

Ich hätte Nigeria qualitativ noch über Iran und Bosnien-Herzegowina angesiedelt. Würde auch tippen, dass Nigeria hinter Argentinien Gruppenzweiter wird...
#
Na, das Sommerloch treibt alles rein
#
Tom66 schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Das vermutlich mit Abstand uninteressanteste Spiel dieser WM!


Ich guck alles.    


Methadon
#
darkthoughts schrieb:
Vielen Dank, Fans des VFB. So muss man gegen diesen dreckigen Retorten-Club und den Konzern, der dahinter steht, vorgehen.    


Btw.: Reaktionen der Leipziger Fa.., ähhh, Kunden im Forum:

http://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=34&t=7712&start=200

Alleine solche Aussagen sind der absolute Knüller (sind die in der Baumschule durchgefallen?):

Adamson hat geschrieben:
Solche inszenierten Absagen schüren die Ablehnung und den Hass auf uns und sind keine gute Publicity.
Ich denke das Gegenteil ist der Fall. Bei den meisten normalen Fußballfans, die sicher die überwältigende Mehrheit darstellen, dürfte dies Sympathien für RB wecken, da RB als ungerecht behandelt wahrgenommen wird. Vielleicht auch ein Art Mitleidsbonus.


Meine einzige Antwort wäre:
http://www.youtube.com/watch?v=qzuljv1VYms
#
Tjaja. Brasilien. Quasi die perfekte Symbiose aus Bayern und Dortmund. Dusel bzw. Bevorteilung durch den Schiri wie die Bayern und Lamentieren wie die Dortmunder. Unsympathie im Quadrat, sozusagen.
#
Aragorn schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
gizzi schrieb:
Na also geht doch!
Die Sonne geht auf!
Aktuell berichtet der HR:

Die Eintrachtt überdenkt die Strategie.
"Wir werden uns anpassen und stärkere Investitionen tätigen. Das ist mit dem Aufsichtsrat besprochen", sagte der Finanzboss der "Bild" (Mittwoch). "Wir werden stärker ins Risiko eingehen."

Nachdem zuletzt Akteure die Austiegsklauseln zu Ausstiegen genutzt hätten solle auf derartige Klauseln zukünftig ebenso verzichtet werden wie möglichst auf Leihen.
" Sonst betrieben wir Wertbildung für andere".

Unglaublich!
Lesen die hier bei den Experten mit?  ,-)
Na also geht doch!
Was wohl St. Bruchhagen dazu sagen wird?
Als Finanzboss wird hier Hellmann zitiert.

Ach ja,
und Bendtner scheint wieder ein Thema zu sein.
Das ist leider eine weniger gute Nachricht,


Naja, es hätte unter Umständen nicht geschadet, darauf früher zu kommen, nicht erst nachdem die halbe Mannschaft abgeschwirrt ist.....


Die ganze Mannschaft, es ist die Ganze! Evtl. sogar noch mehr!!!111!!11


...Vorboten der Apokalypse...


http://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA

#
Anthraxes schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hurra, noch ein Jammerthread.  

Wer war allerdings Jesolu? Ein Bruder von Jesus?


Jeeeebus?


http://www.youtube.com/watch?v=MSC11hLbM1w
#
Taunusabbel schrieb:
Kinners vergesst doch mal den NB. So lange der Heribert auch nur noch ein bisschen was zu sagen hat wir so jemand niemals zu uns kommen. Viel zu viel Skandal. Das passt nicht zu uns.


NB? Was kann denn der gude Herr nu noch hier bewerkstelligen? Kann der überhaupt kicken?

http://www.youtube.com/watch?v=a_dDwgzQaiE
#
Gott, was hoffe ich auf Abstiege des HSV und von Köln in 2015.
#
Ganz schön heiß draußen, nicht?
#
Stoppdenbus schrieb:
kamelle schrieb:
...  


Dada?





Gemäß Wikipedia:

Dadaismus oder Dada war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich gegründet wurde und sich durch Ablehnung „konventioneller“ Kunst bzw. Kunstformen – die oft parodiert wurden – und bürgerlicher Ideale auszeichnete. Vom Dada gingen erhebliche Impulse auf die Kunst der Moderne bis hin zur heutigen Zeitgenössischen Kunst aus.
#
Aragorn schrieb:
67sge schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Ich vertrete die Meinung der Medien weil mir diese jahrelange Stagnation in Frankfurt auf den Sack geht..... Dieser Standort müßte viel effektiver genutzt werden so das ein Wettkampf mit den Mannschaften in den oberen Tabellenregionen durchaus möglich wäre. Aber Investoren wie zum Bsp, die Deutsche Bank, oder andere Auslandsinvestoren wollen nicht investieren weil Frankfurt einfach in ihren Augen nicht attraktiv genug ist und die Aussagen von HB das die Liga zementiert ist tragen nicht gerade dazu bei das dies sich in Zukunft ändert.    




Im Sommer 2011: 2. Liga
Im Sommer 2012: Aufstieg
Im Sommer 2013: Qualifikation zur EL
Im Sommer 2014: Stagnation im Vergleich zum Vorjahr!

Wo ist da die jahrelange Stagnation? Hast Du keine eigene Meinung, weil Du die Meinung der Presse vertreten musst? Wieso ist HB daran schuld, dass die Eintracht von der Bankenstadt Frankfurt auch vorher nie Geld bekommen hat?


ich kann den Aufstieg nicht als Erfolg feiern.

Die letzten 10 Jahre gesehen ist es aber insgesamt eine Stagnation erkennbar. Einen echten Fortschritt erkenne ich nicht.  2013 war mal ein echter Glücksfall den keiner so recht erklären kann.


Freiburg hatte doch auch niemand auf der Rechnung! Das beste Beispiel dafür, das über den Teamgeist viel möglich ist. Geld ist eben NICHT alles. Es kommt darauf an, das Geld was man zur Verfügung hat, sinnvoll einzusetzen.


Jip,

und da hat die Eintracht leider jahrelang ganz schön ins Klo gegriffen. Sorry, muss man so sagen. Wenn man nur an Personalien wie Korkmaz, Caio, Fenin, Bellaid etc. denkt. Ausgabe allein dieser besagten 4 Spieler: 12,1 Mio. Eur. Monetärer Rückfluss: 0,7 Mio Eur. Sportlicher Vorteil? Gering.
#
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Ich bin mir sicher, dass wir auch noch einen solchen Stürmer bekommen. Vielleicht einen, der das womöglich nicht von Anfang an direkt kann, aber dafür am Ende umso überraschender den Durchbruch schafft.


Na ja, wir haben einen 18 Jährigen absolut ohne Bundesligaerfahrung und wir haben Kadlec, von dem wir alle überzeugt sind dass er es kann und es schaffen wird. Natürlich benötigen wir noch einen der es von Anfang an kann und nicht erst über die Saison durchschlägt. Mit drei Neueinsteigern kann man ins Rennen gehen das ist allerdings höchst riskant.

Gruß
tobago


In der Hinrunde 2012/13 haben wir quasi ohne Stürmer gespielt und das war die beste Halbserie seit dem Wiederaufstieg. Sicher ist es kein Fehler, einen (oder besser noch mehere) treffsichere Stürmer zu haben, aber davon hängt nicht zwangsweise das Wohl und Wehe ab.


Haargenau! Ich sehe das mit der Sturm-Position auch eher entspannt. Ich hoffe mal, dass Inui wieder ein wenig aufblüht. Der ist in guter Form auch für das ein oder andere Tor gut. Dann wird das Phantom auch ab und an einschlagen und auch ein Aigner itrifft immer wieder mal. Joselu war numal eine Leihe und da ist absehbar, was passiert. Richtig tief trifft mich bisher nur der Weggang von Jung und das Gefühl, das man diesen nur schwer kompensieren kann.
#
Basaltkopp schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Da wir ja nun schon öffentlich bekannt gegeben haben, dass 5 Mio. unser Maximum ist, müssen wir halt schauen, wen wir nun noch neben Kadlec verpflichten können, der in diesem Preisgefüge auch entsprechende Leistungen abrufen kann.


Das haben wir nie bekannt gegeben. Wo hast Du das denn gelesen? Weder wurde geschrieben, dass 5 Mio unser Maximum sind, noch wurde gesagt, dass es möglicherweise nicht an der Ablöse, sondern womöglich am Gesamtpaket lag.


Natürlich wurde das so nicht gesagt. Und: nunja, ob die Zeitungen richtig zitieren ist auch immer fraglich. Aber ich fände halt so Aussagen wie "wir sind an unsere Schmerzgrenze gegangen" und es würde "mal wieder an den finanziellen Möglichkeiten scheitern", unglücklich. Das ist das einzige, was mich hier ein wenig stinkig macht. Du gehst doch auch nicht auf eine Auktion und rufst dann irgendwann laut aus: "Oh man, jetzt bin ich doch wieder an meinen finanziellen Möglichkeiten gescheitert."  
#
Adler_Steigflug schrieb:
bei den Grasshopers Zürich (die nun CL spielen werden)


Ähäm,

Frau Edit sagt: Es sollte "eventuell CL spielen werden" heißen.

Die gute Dame hat scheinbar immer noch Forums-Bann.
#
Testreihe 1:
Probanden reagieren unerwarteterweise heftiger auf das Reizwort "Backup" als auf "Occean". Letzter Test: Im übrigen hat Caio letzte Saison bei den Grasshopers Zürich (die nun CL spielen werden) 13 Tore und 7 Vorlagen bei 33 Einsätzen in der Liga erzielt. Der wird aber dennoch weniger als 5 Mio kosten *Duck und weg*

Nein, mal ehrlich: Ich glaube auch, dass in Kadlec ne gute Menge Potenzial steckt. Dies wurde ja schon mehrfach letzte Saison unter Beweis gestellt. Da wir ja nun schon öffentlich bekannt gegeben haben, dass 5 Mio. unser Maximum ist, müssen wir halt schauen, wen wir nun noch neben Kadlec verpflichten können, der in diesem Preisgefüge auch entsprechende Leistungen abrufen kann.
#
Ach jeh.
Ich denke, Kadlec wird nun nächste Saison die Tore schießen. Jetzt holen wir uns noch einen Backup-Stürmer und gut ist. Vlt. sogar eine Leihe bis 2015, dann kommt ja Occean wieder von Lautern zu uns zurück    

Mich ärgert eher das öffentlich Posaunen, wo die finanzielle Schmerzgrenze der Eintracht ist.
#
So.
Hier das, was mich am meisten stört bei so einer Diskussion:
Es geht hierbei um das Gehalt einer Person (minderjährig oder nicht). Das ist Privatsache! Das ist nicht öffentlich zu machen, noch nicht einmal von einer derart seriösen Zeitung wie die Bild!
Herrgott nochmal! Dürfen wir denn auch das Gehaltgefüge der "2000-Euro-sollte-für-die-Eintracht-keine-Schmerzgrenze-sein"-Fraktion wissen und öffentlich diskutieren?
Was genau denkt ihr, ist der Effekt, wenn sowas über die Medien posaunt wird:
a) der Spieler verlässt aufgrund dieses Angebots den Verein. Signal für alle anderen Mitspieler: So hoch können wir unsere Forderungen hier nicht ansetzen. Evenutell ist ja die Eintracht nicht sooo der Geldesel. Effekt bei manchen Usern trotzalledem: Eintracht ist nicht bereit, diese Summe zu zahlen. Mein Gott, sind die Verantwortlichen Idioten.  
b) der Spieler bleibt bei der Eintracht. Dann wissen alle anderen Spieler nun, dass die Eintracht dieser Gehaltsforderung nachgekommen ist. Dann geht wahrscheinlich die Diskussion erst richtig los. An den Effekt ist garnicht erst zu denken, dass RotzBlöd Leipzig das Gehaltsangebot erhöht und die nette Zeitung mit den vier Buchstaben das neue Angebot natürlich als erstes wieder rausposaunt. Weil die so gut ist, Victory! ... Meine Fresse!