>

Adlerdenis

11864

#
Da ich gerade am abrotzen bin und der Fred ins Nirvana verschoben wurde: hat Axel, den ich extrem mag, eigentlich einen Account bei etoro? Nur mal vorsichtig nachgefragt, für was wir hier Werbung machen...
Er sollte mal 5 Kilo einzahlen und schauen, was deren Geschäftsmodell ist.
#
magicv schrieb:

Da ich gerade am abrotzen bin und der Fred ins Nirvana verschoben wurde: hat Axel, den ich extrem mag, eigentlich einen Account bei etoro? Nur mal vorsichtig nachgefragt, für was wir hier Werbung machen...
Er sollte mal 5 Kilo einzahlen und schauen, was deren Geschäftsmodell ist.

Von was redest du da bitte? eToro ist ein Online-Broker. Man zahlt also kein Geld bei denen ein. Und das Geschäftsmodell ist weder geheim noch anrüchig: Die verdienen einen kleinen Betrag pro getätigtem Trade.
Also nochmal: Von was redest du da bitte?
Das grenzt ja schon an Verleumdung.
#
Adlerdenis schrieb:

An jeden, der sich hier auf Kosten eines tatsächlich oder vermeintlich ungebildeten Menschen profilieren will.
Die Impfstoffdiskussion ist eine Sache, aber wie hier jemand attackiert wird, weil er seine persönlichen Erfahrungen mit uns teilt, das finde ich unter aller Sau.
Da erzählt uns Jojo eine im Grunde wirklich unfassbare Story über den Umgang mit Demenzkranken, und fast alle Beiträge drehen sich um den Verfasser und seine vermeintliche Bildungsferne. Ich find das nicht normal, ganz ehrlich.

Bei allem Respekt:

1. Hier will sich niemand profilieren. Die meisten hier sind aus dem Alter heraus. Oder teilst du etwa die Meinung, alle Beamten wären verantwortungslose Versager, von denen man nichts mehr erwarten könne? Nur mal um das jüngste Beispiel herauszugreifen.

2. Hier wird niemand attackiert, weil er seine persönlichen Erfahrungen mit uns teilt. Wie kommst du denn darauf? Das Gegenteil ist richtig: erst nachdem mehrfach nachgefragt wurde, rückte Jojo mit einem Beispiel aus seinem Alltag heraus. Die "Attacke" - jedenfalls meine - bezog sich darauf, dass er hier mit Pauschalverurteilungen um sich warf, die Hintergründe aber - wie so oft - im Dunkeln ließ.

3. Auch du kommst jetzt mit der "unfassbaren" Geschichte mit den Demenzkranken. Ich drehe die Geschichte mal rum: du bist Sohn eines Bewohners, der sich im Heim das Virus von einem Demenzkranken geholt hat, weil der sich frei bewegte, obwohl er positiv getestet wurde. Dein Vater starb daraufhin. Was würdest du dem zuständigen Menschen im Gesundheitsamt erzählen?

4. Ich selbst habe niemals irgendetwas über Jojos Bildungsferne erzählt. Viele andere hier auch nicht. Aber du behauptest, "fast alle" würden sich damit beschäftigen. Nur so viel dazu.
#
Würzi, wenn du das nicht getan hast, dann brauchst du dich auch nicht angegriffen zu fühlen.
Zu Punkt 3: Mir ist schon bewusst, dass das nicht so einfach ist, aber ganz ehrlich, wir dürfen doch jetzt nicht anfangen, die Regeln der Menschlichkeit außer Acht zu lassen. Natürlich darf man Infizierte nicht einfach unbehelligt frei rumlaufen lassen, aber findest du solche Methoden wie von Jojo skizziert denn vertretbar?
#
Adlerdenis schrieb:

Danke, Franke. Man mag von Jojo halten was man will, aber der Mann tut mit seiner Arbeit aktuell sicher mehr für die Gesellschaft als irgendwelche ach so gebildeten Sesselfurzer.

Was ist das denn jetzt für ein sinnfreier Beitrag?
An wen richtet sich dein Hieb?
#
reggaetyp schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Danke, Franke. Man mag von Jojo halten was man will, aber der Mann tut mit seiner Arbeit aktuell sicher mehr für die Gesellschaft als irgendwelche ach so gebildeten Sesselfurzer.

Was ist das denn jetzt für ein sinnfreier Beitrag?
An wen richtet sich dein Hieb?

An jeden, der sich hier auf Kosten eines tatsächlich oder vermeintlich ungebildeten Menschen profilieren will.
Die Impfstoffdiskussion ist eine Sache, aber wie hier jemand attackiert wird, weil er seine persönlichen Erfahrungen mit uns teilt, das finde ich unter aller Sau.
Da erzählt uns Jojo eine im Grunde wirklich unfassbare Story über den Umgang mit Demenzkranken, und fast alle Beiträge drehen sich um den Verfasser und seine vermeintliche Bildungsferne. Ich find das nicht normal, ganz ehrlich.
#
Haliaeetus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Was hättest du denn vorgeschlagen, wie mit dementen Infizierten umgegangen werden sollte?

Na, was denkst Du denn? Frei herum laufen lassen natürlich, dann können sie auch - anders als die Beamten (bis auf den einen selbstverständlich) - immer schön ungestört nach links und rechts gucken.

Findest du das witzig?
Man könnte meinen, demente Menschen wären Tiere, die man nach belieben wegsperren kann, damit sie nicht stören.
Was ist eigentlich los mit euch?

Um ehrlich zu sein ja. Und gleichzeitig macht es mich traurig. Aber es ist einfach sauschwer mit Bildungsflüchtlingen der anderen Art zu sprechen, wenn die von vermeintlich hohem Ross aus andere abkanzeln ohne auch nur erkennen zu lassen, worüber sie eigentlich gerade reden wollen.

Es mag schon sein, dass jojo nicht zur akademischen Elite gehört und dass dementsprechend manchmal einen gewissen Mangel an Überblick und Objejtivität zeigt. Aber es sind Leute wie jojo, dessen Bildungsstand übrigens eine Vielzahl an Menschen teilen, die in diesen Zeiten "an der Front" stehen und versuchen diesen Laden, hier die Altenpflege, am laufen zu halten!
Ich weiß aus meiner eigenen Erfahrung, wie belastend es ist, in eine Verantwortung genommen zu werden, die einem nicht die Wahl lässt, über den eigene Schutz zu entscheiden. Und ich weiß wie schwierig es ist, dann ohne das gewohnte soziale Umfeld privat in die Isolation zu gehen.
Wie wäre es also, auch hier etwas Augenmaß walten zu lassen und halbwegs respektvoll mit Leuten wie jojo und vor allem mit seinen Schilderungen über seine Erfahrungen umzugehen, statt ihn mit bildungsbürgerlicher Attitüde vom hohen Ross und aus sicherer Entfernung abzukanzeln?
Einfach ausgedrückt ein wenig Anstand zu wahren?
#
Danke, Franke. Man mag von Jojo halten was man will, aber der Mann tut mit seiner Arbeit aktuell sicher mehr für die Gesellschaft als irgendwelche ach so gebildeten Sesselfurzer.
#
Ach ja. Ethik und Ethos haben je nach Kontext eine gänzlich andere Bedeutung.
Es ging nicht um *die Fussballethik*, sondern um *das Fussballethos*.
#
Ne, eigentlich nicht. Dein Ethos ist dein persönliches ethisches Bewusstsein.
#
Nun ja, die "Hand" habe ich mir nicht ausgedacht. Den Fall hatten wir unlängst - weiß nicht mehr bei welchem Spiel, jedenfalls BL. Da war ein Stück Hand, eine Ecke vom Ellbogen und ein Teil der Frisur über der kalibrierten Linie - und es wurde auf Abseits entschieden und ein Tor aberkannt. Darüber hinaus gab es genug ähnlicher Fälle mehr europaweit. Wenger hat sich ja sicherlich nicht aus Wichtigtuerei dazu geäußert.
Und seit wann wäre "Zweifel" im Fussball abgeschafft? Es gibt selbstverständlich auch mit VAR weiterhin Härtefälle, schon wenn die absolut überzeugende Kameraperspektive fehlt. Und übrigens gibt es trotz VAR auch immer wieder Fehlentscheidungen bei Abseits.
Ich bin nicht gegen den VAR, sondern dafür, dass das Echtzeitgeschehen auf dem Platz nicht bis in die Mikrometrie hinein digital dominiert wird. Der VAR soll den Echtzeit-Schiri unterstützen, seine Hoheit bestätigen, nichts weniger und nicht mehr.
#
Ich weiß jetzt nicht, welche Szene du meinst, aber deiner Schilderung nach wird es da wohl um den Kopf gegangen sein, denn mit dem Arm kann man kein reguläres Tor erzielen, folglich zählen die Arme bei Abseits nicht.
Seit die kalibrierte Linie im Einsatz ist, dürfte sich die Zahl der falschen Abseitsentscheidungen im verschwindend geringen Bereich bewegen.
#
Don't drink and post.
#
Jetzt weiß ich endlich, warum es "kein Bier vor 4" heißt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

washi schrieb:

Grundsätzlich finde ich, dass der VAR auch bei Abseits-Verdacht nur grobe Fehlentscheidungen der Feldschiris ggf. melden sollte. Zentimeter-Angelegenheiten bei denen sich z.B. die halbe Hand eines Spielers jenseits einer digital kalibrierten Linie abbildet, demnach auf dem Platz mit bloßem Auge von niemandem ermittelt werden können, sollten grundsätzlich zugunsten der angreifenden Mannschaft und eben nicht als Abseits gewertet werden.

Och washi. Das haben wir doch schon dutzendfach in alle Richtungen diskutiert.
Aber gerne nochmal zum Überdenken: ab wie vielen Zentimetern ist es denn dann eine grobe Fehlentscheidung, und bis wie viele Zentimeter ist es "knapp"? 5? 10? 15? 30? 50? Und wer misst das dann ab? Der VAR-Assistent mit dem Zollstock?
Du siehst: dein Vorschlag würde lediglich die Debatten befeuern, nicht die Gerechtigkeit. Deshalb: so, wie es ist, ist es gut. Entweder es ist Abseits oder nicht. Da gibt es dann keine Diskussionen, die kalibrierte Linie ist eindeutig. Wie bei Schwangeren der Teststreifen. 😉



Wen auch immer dein Pluralis Majestatis "Wir" meint, ich erlaube mir, mich in diesem Fall nicht angesprochen zu fühlen. Und mir hat just ausnahmsweise die Zeit gefehlt, die dutzendfachen Diskussionen in alle Richtungen zu recherchieren und zu studieren. 😉
Nun, selbstverständlich geht es nicht um die Einführung des "Zollstocks" - ganz im Gegenteil.
Ich bin einfach ein Anhänger des Prinzips "Im Zweifel für den Angreifer", bin gegen Maßnahmen, die das Spiel unnötig unterbrechen, zerstückeln, in die Länge ziehen und somit in seinem Wesen unterminieren. Eine Zentimeter-Angelegenheit, die ausschließlich durch digitale bildgebende Verfahren ermittelt werden kann, ist aus der Perspektive der am Spielgeschehen Beteiligten inkl. Zuschauer ein Zweifelsfall. Entscheidet also ein Schiri-Team bei einer Situation, in der es laut Video-Analyse im Kölner Keller um eine "halbe Hand jenseits der Linie" geht, in Echtzeit auf "Gleiche Höhe" und lässt das Spiel weiterlaufen, sollte der VAR nicht eingreifen. Sehr wohl können hierfür objektive also für alle Beteiligten nachvollziehbar-transparente regulierende Kriterien festgelegt werden, auf die ich jetzt nicht en detail eingehe. Arsène Wenger, der bekanntlich von der gleichen fussballethischen Position argumentiert  >https://www.sportschau.de/fussball/allgemein/fussball-ifab-regelhueter-abseits-gleiche-hoehe-arsene-wenger-100.html< hat dazu ja bereits Vorschläge gemacht; welche mir allerdings zu weit gehen und daher ebenfalls hier nicht diskutieren werden müssen. M.E. muss die Abseitsregel nicht neu aufgestellt werden. Es reicht völlig, hier das Urprinzip des Fussballs voranzustellen: "Im Zweifel:  Für das laufende Spiel und  g e g e n  dessen Unterbrechung" ergo "F ü r  den Angreifer"!!  
Ich hatte vor dessen Einführung arge Bedenken ggü. dem VAR-System, erkenne aber längst die Vorzüge im Sinne höherer Spielgerechtigkeit an. Das heißt aber nicht, dass das System inzwischen in jeder Hinsicht optimal eingesetzt wird. Deshalb: So wie es ist, ist eben noch nicht gut!
Insbesondere bei Abseits-Situationen infolge derer ganze Spielsequenzen, die z.B. zu einem Tor geführt haben, durch digitale Videomikroskopie und sodann folgender bis zu 1-minütiger Aussetzung einer Partie, quasi in Rückabwicklung einkassiert werden, wird die Substanz eines Spiel u.U. arg lädiert.

Und zum Abseitstor von Monsanto 04. Das habe ich jetzt nochmal angeschaut - da sieht wohl jeder Fähige oder Willige mit bloßem Auge sogar aus einer diagonalen Tribünen-Totalperspektive, dass gleich drei oder vier Pillendreher inkl. Torschütze im Abseits stehen. Hier hatte der Linienschiri tendenziell entweder einen Optikaussetzer oder einen komatösen Moment. Besonders für solche Fälle wurde der VAR installiert.
Ich hoffe, das war jetzt etwas nachvollziehbarer.
#
Also die Hand zählt schon mal sowieso nicht.
Das Ding ist halt: "Im Zweifel für den Angreifer" existiert nicht mehr, weil es bei der heutigen Technik eben keine Zweifel mehr gibt. Und ich verstehe nicht, was dafür spricht, Abseitstore im Sinne irgendeiner Fußballromantik (oder von mir aus auch Ethik) zählen zu lassen.
Ja, die Unterbrechungen sind zuweilen nervig, aber so lange du den VAR grundsätzlich einsetzt, hast du das doch eh...da dann aufgrund des Spielflusses vermeidbare Ungerechtigkeiten zu tolerieren, finde ich inkonsequent. "Im Zweifel für den Angreifer" ist für mich kein ethischer Grundsatz, sondern eher eine Notlösung, die einfach überholt ist.
#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.

Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.

Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber man muss halt auch bedenken, dass zusätzlich Kostic, Hasebe und der zuletzt ebenfalls sehr ballsichere Sow gefehlt haben, dazu hatten Kamada und Barkok beide einen gebrauchten Tag...es wäre unfair, die spielerische Klasse unseres Teams nur auf Younes zu reduzieren. Hätte das restliche Mittelfeld in Top-Besetzung gespielt, hätte das auch ohne Younes noch bedeutend besser ausgesehen als gestern, da bin ich mir sicher.
Aber klar hast du Recht, dass Younes ein Top-Kicker und unser neuer Spielmacher ist...das macht schon echt Spaß.


Younes hat unfassbar Qualität, das konnte er nun sehr gut nachweisen. Barkok und Kamada können beide in einzelnen Situationen den Unterschied ausmachen, aber ein Spiel werden diese beiden Spielertypen wohl eher selten an sich reißen. Ein typischer Spielsachen ist aber nur Younes von diesen Dreien.

Und trotzdem teile ich deine Ansicht, denn gestern kam einfach noch viel mehr zusammen. Ein Sow oder Kostic sind ebenfalls nur schwer zu ersetzen. Und wenn dir dann auch noch in Form von extrem unglücklichen Schirientscheidungen großes Spielpech zuteil wird, kann das in Summe eben nicht mehr kompensiert werden. Und sollte Younes jetzt lange ausfallen, muss es auch ohne ihn gehen. Und das wird es auch. Vielleicht wieder mit zwei Stürmern, wer weiß.
#
Schönesge schrieb:

Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.

Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.

Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber man muss halt auch bedenken, dass zusätzlich Kostic, Hasebe und der zuletzt ebenfalls sehr ballsichere Sow gefehlt haben, dazu hatten Kamada und Barkok beide einen gebrauchten Tag...es wäre unfair, die spielerische Klasse unseres Teams nur auf Younes zu reduzieren. Hätte das restliche Mittelfeld in Top-Besetzung gespielt, hätte das auch ohne Younes noch bedeutend besser ausgesehen als gestern, da bin ich mir sicher.
Aber klar hast du Recht, dass Younes ein Top-Kicker und unser neuer Spielmacher ist...das macht schon echt Spaß.


Younes hat unfassbar Qualität, das konnte er nun sehr gut nachweisen. Barkok und Kamada können beide in einzelnen Situationen den Unterschied ausmachen, aber ein Spiel werden diese beiden Spielertypen wohl eher selten an sich reißen. Ein typischer Spielsachen ist aber nur Younes von diesen Dreien.

Und trotzdem teile ich deine Ansicht, denn gestern kam einfach noch viel mehr zusammen. Ein Sow oder Kostic sind ebenfalls nur schwer zu ersetzen. Und wenn dir dann auch noch in Form von extrem unglücklichen Schirientscheidungen großes Spielpech zuteil wird, kann das in Summe eben nicht mehr kompensiert werden. Und sollte Younes jetzt lange ausfallen, muss es auch ohne ihn gehen. Und das wird es auch. Vielleicht wieder mit zwei Stürmern, wer weiß.

Und vergiss nicht Hasebe...wenn beide Lenker und Denker in der Zentrale fehlen, merkt man das unserer Spielweise natürlich deutlich an. Und wenn dann über links auch nix geht, isses halt einfach zu viel.
In Bestbesetzung hat unsere Mannschaft aber definitiv die spielerische Klasse für nen Euro-League-Platz, da leg ich mich nach den letzten Spielen fest.
#
cm47 schrieb:

Wenn er von Null auf Hundert starten kann, sich mit den neuen Mitspielern nicht einspielen muß und seine vorherige Form konserviert hat, dann ist Platz vier noch viel zu wenig.....

Na ja, ich bin ja kein Phantast sondern eher ein konservativer Realist. Wenn mehr als Platz 4 rausspringt dann ist es in Ordnung aber Platz 4 ist das Minimalziel. Ich erwarte so um die 20 Tore von ihm.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Wenn er von Null auf Hundert starten kann, sich mit den neuen Mitspielern nicht einspielen muß und seine vorherige Form konserviert hat, dann ist Platz vier noch viel zu wenig.....

Na ja, ich bin ja kein Phantast sondern eher ein konservativer Realist. Wenn mehr als Platz 4 rausspringt dann ist es in Ordnung aber Platz 4 ist das Minimalziel. Ich erwarte so um die 20 Tore von ihm.

Gruß
tobago

Da die Bayern schwächeln, wäre es schon sträflich, diese Chance auf den Titel nicht zu nutzen.
#
DelmeSGE schrieb:

Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.

Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.

Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Younes hebt uns spielerisch halt auf ein anderes Niveau.

Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welchen Wert ein einzelner Spieler für eine Mannschaft haben kann. In dieser Form und mit diesem Pattexfuß ist Younes genau der Spieler, auf den ich so lange hoffte. Seine Dribblings reißen Löcher, binden Gegenspieler, eröffnen Räume für Mitspieler und bringen Gefahr für das gegnerische Tor. Da ist endlich der "Typ Kruse", obwohl er ein ganz anderer Spieler ist.

Besonders augenfällig wurde sein Wert für unser Spiel, als er ausgewechselt werden musste. Bei aller Achtung vor Kampf und Leidenschaft: spielerische/fußballerische Klasse ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen.

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber man muss halt auch bedenken, dass zusätzlich Kostic, Hasebe und der zuletzt ebenfalls sehr ballsichere Sow gefehlt haben, dazu hatten Kamada und Barkok beide einen gebrauchten Tag...es wäre unfair, die spielerische Klasse unseres Teams nur auf Younes zu reduzieren. Hätte das restliche Mittelfeld in Top-Besetzung gespielt, hätte das auch ohne Younes noch bedeutend besser ausgesehen als gestern, da bin ich mir sicher.
Aber klar hast du Recht, dass Younes ein Top-Kicker und unser neuer Spielmacher ist...das macht schon echt Spaß.
#
Hrustic fand ich nun schon zum zweiten Mal sehr engagiert. Er hatte etwas Pech im Abschluss, aber er kam wenigstens zum Abschluss. Dazu war er überall auf dem Platz zu finden, griff im defensiven Zweikampf beherzt an und zeigte auch, dass er mit dem Ball was anfangen kann.

Ein Hoffnungsschimmer an diesem unglücklichen Abend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hrustic fand ich nun schon zum zweiten Mal sehr engagiert. Er hatte etwas Pech im Abschluss, aber er kam wenigstens zum Abschluss. Dazu war er überall auf dem Platz zu finden, griff im defensiven Zweikampf beherzt an und zeigte auch, dass er mit dem Ball was anfangen kann.

Ein Hoffnungsschimmer an diesem unglücklichen Abend.

Der Junge gefällt mir auch. Dass er fußballerisch was drauf hat, war ja schon im ersten Testspiel zu sehen, und mittlerweile scheint er auch in der Bundesliga angekommen zu sein. Falls Younes ausfällt, darf er den von mir aus gerne mal von Beginn an ranlassen.
#
eismann98 schrieb:

Über den Schiri braucht man nicht reden, in meinen Augen zwei mal daneben gelegen.

Was mich eher stört, ist, dass zum wiederholten Male jeglicher Einsatz der zweiten Reihe fehlt. Man sieht deutlich, wer auf eigentlich auf der Bank sitzt und warum. Egal ob Ilsanker, Kohr oder Zuber. Es geht gefühlt nichts zusammen. Und wenn nichts zusammen geht, dass muss ich wenigstens Gras fressen. Ich persönlich merke den Angesprochenen den Unmut über ihre Reservistenrolle nie auf dem Platz an. Das Feuer fehlt mir da komplett.

Und dann verwundert es halt nicht, dass wenn Younes verletzt ist oder ein paar andere nicht den besten Tag haben, nicht so viel zusammengeht.

Schade, jetzt die Woche über sammeln, und die Hinrunde mit 6 Punkten abschließen!



Ganz so eng sehe ich es nicht, aber wenn 4-5 gleichzeitig aus der zweiten Reihe aufs Feld geschickt werden, dann merkt man deutlich eine Qualitätsunterschied!

Bei 1-2 ist es noch vertretbar und sie passen besser ins Gebilde und passen sich dem funktionierenden Zahnrad an.

Heute war ein gebrauchter Tag, wir haben etwas umgestellt und es hat gut funktioniert, der Zahn wurde uns mit der Auswechselung/ Verletzung von Younes gezogen, an ihm haben sich die letzten Wochen einige hochziehen können, siehe Barkok/Kamada/ Sow.

Anfangs war ich auch skeptisch mit Ilsanker, es ging gut bis zum besagten Zeitpunkt und dann wurde es schwer mit 4-5 neuen. Einem Barkok mache ich keinen Vorwurf, der ist ein junger Kerl , der benötigt noch Zeit und vertrauen.

#
Dass Younes, Kostic und Hasebe alle im Mittelfeld gefehlt haben, war uns dann spielerisch halt doch deutlich anzumerken. Das wird gegen Schalke wieder anders aussehen.
#
Bei allem Respekt, aber das war schon einfach nur dumm, unnötig und völlig hirnverbrannt von Ilsanker...hat 2 linke Füße, aber geht da ins Dribbling...nicht zu fassen!
#
Tja, jetzt wäre son Stürmer auf der Bank nicht schlecht gewesen...
#
Hört auf rum zu heulen. Nicht vergessen vor drei Tagen haben wir zwei Elfmeter bekommen. Alles relativiert sich. Auch die Entscheidungen gegen/für uns. Wir haben noch 40 Minuten. Also VOLLGAS !
#
mc1998 schrieb:

Hört auf rum zu heulen. Nicht vergessen vor drei Tagen haben wir zwei Elfmeter bekommen. Alles relativiert sich. Auch die Entscheidungen gegen/für uns. Wir haben noch 40 Minuten. Also VOLLGAS !

Die Elfer waren aber berechtigt du Depp
#
Shah0405 schrieb:

Toll. Abseits und kein Var. Wieso es den in den ersten Runden nicht gibt weiß auch kein mensch

Na, weil man mal nicht so eben die VAR Technik auf einem Bolzplatz irgendwo in  Deutschland installieren kann ...
#
Adler_im_Exil schrieb:

Shah0405 schrieb:

Toll. Abseits und kein Var. Wieso es den in den ersten Runden nicht gibt weiß auch kein mensch

Na, weil man mal nicht so eben die VAR Technik auf einem Bolzplatz irgendwo in  Deutschland installieren kann ...

Wir sind aber nicht aufm irgendeinen Bolzplatz. Das Ding nicht einzusetzen, wenn es möglich ist, nur um ausgleichende Ungerechtigkeit zu schaffen, ist doch Mist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Du hast es nicht verstanden.


Anscheinend dann nicht.
Keine Ahnung was Du als Antwort lesen wolltest


Das es albern ist seine Erwartungen runterzuschrauben, weil ein Ersatzspieler gegen nen anderen ausgetauscht wurde.




Ok, also ich habe das eher so gesehen, das man sich verstärken wollte und keinen für die Bank holen wollte.
Da unsere Aussen eher schwach besetzt waren, habe ich ihn schon als neuen RM oder im LM  als Kostic Ersatz gesehen ! Habe auch nie gelesen, das er für die Ersatzbank geholt wurde
#
Hyundaii30 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Du hast es nicht verstanden.


Anscheinend dann nicht.
Keine Ahnung was Du als Antwort lesen wolltest


Das es albern ist seine Erwartungen runterzuschrauben, weil ein Ersatzspieler gegen nen anderen ausgetauscht wurde.




Ok, also ich habe das eher so gesehen, das man sich verstärken wollte und keinen für die Bank holen wollte.
Da unsere Aussen eher schwach besetzt waren, habe ich ihn schon als neuen RM oder im LM  als Kostic Ersatz gesehen ! Habe auch nie gelesen, das er für die Ersatzbank geholt wurde


Also wenn du mit "Kostic Ersatz" einen Backup gemeint hast, hast du doch gekriegt, was du erwartet hast.
Wenn du damit einen Nachfolger für Kostic meintest, dann mein Freund, hattest du einfach eine völlig überzogene und unbegründete Erwartungshaltung hinsichtlich dieses Transfers.
Zuber kam nicht als unser neuer Superstar für teuer Geld, sondern im Tausch für Gacinovic, der hier ebenfalls nicht mehr erste Wahl war, und bei der neuen Konkurrenz im offensiven Mittelfeld wohl noch weniger gespielt hätte.
Und so sehr ich den Mijat auch mag, kann ich jetzt nicht erkennen, dass wir uns mit diesem Deal qualitativ verschlechtert hätten, eher im Gegenteil. Zuber ist aus meiner Sicht auf jeder Position mindestens genauso gut wie Gacinovic letztes Jahr, tendenziell eher besser.
#
AllaisBack schrieb:

Zumal hätte man ja mit Ilsanker und Touré auch 2 weitere Spieler im Kader, die auch schon die Verteidiger-Position bekleidet haben.


Genau deshalb war die Festlegung überraschend
#
Mike 56 schrieb:

AllaisBack schrieb:

Zumal hätte man ja mit Ilsanker und Touré auch 2 weitere Spieler im Kader, die auch schon die Verteidiger-Position bekleidet haben.


Genau deshalb war die Festlegung überraschend

Naja, die beiden Jungs gewinnen in der Innenverteidigung jetzt keine Preise. Tourè ist zwar schnell und ein feiner Kicker, aber halt ein Bruder Leichtfuß, und Ilse ist mir da etwas zu langsam und sehr limitiert im Aufbau.
Da würde ich auch eher Hinti auf die Seite ziehen, bevor ich Tourè oder Ilsanker da hinstelle.
#
Also bei aller Wertschätzung für MH, man muss da auch übers Alter nachdenken.

Ich würde auch verlängern, würde aber als Eintracht Verantwortlicher vermutlich einen stark leistungsbezogenen Vertrag anbieten.

Als MH würde ich bei einem solchen Angebot eher in die Heimat zurück kehren.
Als ehemaliger Kapitän der Nationalmannschaft und ich glaube Gebets- oder Meditationsmeister in Japan hat er einen Bekanntheitsgrad, den er hier nur bedingt hat und genug verdient hat er auch.

Warum sollte ich weiter für kleines Geld am anderen Ende der Welt arbeiten, wenn ich die Karriere auch zuhause entspannt in der Japanischen Liga ausklingen lassen kann?
#
Man könnte meinen, du willst ihn wegkomplimentieren.
Solange er Leistungsträger ist, verdient er auch einen dem angemessenen Vertrag, und wenn er 50 ist.