>

Adlerdenis

11865

#
NewOldFechemer schrieb:

Diese Frage steht ihnen nicht zu!


Teile der Antwort auf diese Frage, könnten Sie verunsichern!!
#
Ich nehme diesen Preis nicht an!
#
Mit Frankfurt kommt eine Mannschaft, die sehr wuchtig im Spiel nach vorne ist und ein paar Kanten drinne hat. Dazu ist deren System sehr flügelorientiert, was bedeutet, dass man versuchen sollte die Außen möglichst zu doppeln.
Toprak, Groß, Theo, Sahin, Davy sind alles Spieler, die bei Standards defensiv sich nicht verstecken brauchen.
Frankfurt wird vermutlich mit zwei Spitzen spielen (Dost und Paciencia), die beide aufgrund deren Physis eben mit solcher verteidigt werden sollten.
Meiner Meinung nach wird es ein Spiel ähnlich wie das gegen Dortmund werden, nur mit mehr Ballbesitz und mehr Chancen für uns.
Deswegen denke ich, dass offensiv quirlige Spieler wie Goller, Rashica aber auch Leo uns in dem Spiel gut tun würden. Davy/Friedl und Theo/Megge würden die Außen gut bedecken, zentral hätten wir mit Sahin/Leo genügend Kreativität und mit Goller und Rashica vorne schnelle Leute, die sowohl bei Kontern als auch im Bälle halten eine wichtige Rolle spielen werden.
Alles in allem bin ich mir irgendwie sicher, dass wir das Ding gewinnen werden. FloKo wird sich schon etwas einfallen lassen, dass uns auf die Siegerstraße bringen wird. Gegen Arsenal und Dortmund konnte man gut sowohl deren Stärken, als auch deren Schwächen erkennen. Zwar sind wir jetzt nicht unbedingt qualitativ auf dem selben Niveau wie die genannten, dafür denke ich, dass unser Teamgeist und unser Siegeswille noch höher ist als bei den beiden.
Mit Sicherheit wird es ein schweres Spiel, in dem es vor allem drauf ankommen wird passsicher sich aus deren Pressing herauszuspielen. Lang würde ich draussen lassen, da er doch hohe Geschwindigkeitsdefizite aufweist. Bei Sargent hat zwar seine Stärken, die uns in anderen Spielen entgegen kommen würden, aber ich finde, dass gerade die Absprünge bei seinen Ballannahmen im Spiel gegen Frankfurt bitter bestraft werden könnten.
Bei Moisander weiß ich halt nicht wie weit dieser schon ist, sonst würde ich ihn auch klar in der Startelf sehen neben Toprak.
Freue mich drauf, auf 3 Punkte für uns!


Ich dachte, es wäre nach der Länderspielpause. Für mich immer das Spiel des Jahres, weil ich um die Ecke wohn. Bin natürlich wieder im Stadion, allerdings dies Jahr im neutralen Bereich für lau. Rakete wird uns - wie letztes Jahr - zum Sieg führen.


Nach den verlorenen Spielen gegen Düsseldorf und Hoffenheim, heißt es nun endlich mal Big Points zu holen und das würde sich auswärts gegen Frankfurt hervorragend anbieten. Die Frankfurter müssen Donnerstags noch in Portugal ran, können also sicher nicht komplett ausgeruht ins Spiel gehen, durch die Auftaktniederlage gegen Arsenal geht es für sie jetzt auch schon um sehr viel, also rotieren sollte hier nicht am Plan stehen.

Bei uns kommt hoffentlich mit Toprak ein wichtiger Spieler zurück, dazu wird man sehen ob Kohfeldt schon auf Vejlkovic als zweiten IV setzen wird, oder ob Groß oder vielleicht sogar TGS den zweiten Part geben wird. Mit Dost und Pacienca gibt es auf alle Fälle bullige groß gewachsene Stürmer zu verteidigen und das macht mir bei unserer Kopfballschwäche dann doch etwas Sorgen.

Auch Bargfrede könnte eine Alternative sein um die offensive Spielweise etwas zu unterbinden, dafür Maxi wieder etwas offensiver.


Frankfurt hat ein schweres Auswärtsspiel am Donnerstag. Erinnert mich etwas daran, als wir am Donnerstag vor paar Jahren in Portugal gespielt und dann am Wochenende eben gegen die Eintracht verloren haben da unsere Beine schwer waren. Frankfurt wird versuchen zu Beginn zu powern. Die ersten 20-30 Minuten müssen wir hinten dicht stehen und dann auf Attacke setzen. Mittelfeld und Sturm sollte so aussehen wie gegen den BVB. In der Defensive dann evtl. mit Toprak wenn es reichen sollte.

2:0 Auswärtssieg!


Ich finde Bargi immer dann stark wenn er gegen große Gegner deren Schaltzentrale lahm legen soll. Ich weiß nicht ob wie das gegen Frankfurt brauchen. Eventuell auch IV. Aber da wäre doch der spielstärkere Sahin gegen Frankfurt besser?


Ich würde Bittencourt ins Zentrum stellen, um der Wucht der Frankfurter im Zentrum standhalten zu können, spätestens wenn sich ein Hasebe noch mit vorne einschaltet und aufrückt, was gerne macht. Bittencourt ist recht laufstark und einen von den dreien, die sich auch verletzungs/Formbedingt fast selbst aufstellen, brauchste dementsprechend nicht ganz so hoch, da ist mir der ein KOnterbereiter Rashi wichtig und ein ebenso pressingstarker Sargent lieber. Zumal letzterer laut Kohfeldt auch an seiner Übersicht gegen den Ball arbeiten muss, was weiter hinten noch wichtiger wird - Ergo Bittencourt dahin.

Mit Ball kann er besser die RÜckraumanspielstation oder Verteilerposition werden als Rashi der die Frankfurter variabel überlaufen kann und Josh der Spieler in vorderster Reihe bindet und mit Körper Kopfball-anspielbereit ist plus Lücken reißt.

2- 0 Werder.


Außerhalb des Wohninvest Weserstadions spielt der SV Werder zwar couragiert und verbessert, doch gegen die hungrigen Europaadler wird es nicht zu Punkten reichen.
SGE 4:1 SVW


Zumindest spielt Trapp schon mal nicht...
Anriss der Rotatorenmanschette in der linken Schulter
hab ich noch nie gehört vorher, ist aber Hinrundenaus...


Ich hoffe nur, die setzen nicht Wiedwald ein - der würde gegen uns doch garantiert das Spiel seines Lebens machen.


Ich denke, dass die Storyline so verlaufen wird, dass eine Verkettung unglücklicher Umstände letztlich dazu führt, dass Wiedwald spielen muss und eine Weltklasseleistung abliefert. Das Worum implodiert, erste User wollen Felix als Pavlenkanachfolger zurückholen. Am Abend nach dem Spiel registriert sich im Worum der User "Wiedwald bester Tw".



Der macht drei Fehler und ist der Depp des Jahres in Frankfurt.


Wegen mir kann Felix gerne das Spiel seines Lebens Machen. Ich gönne es ihm wirklich. Kann doch trotzdem später in allen Nachberichten sinngemäß heißen "den Bremer Siegtreffer zum 0:1 durch Pizarro konnte letztlich auch er nicht verhindern".


Ist nur leider nicht wahrscheinlich, dass Frankfurt gar nicht trifft. Mir wäre jedenfalls Renault (künstlerische Freiheit der Schreibweise  ) im Tor wesentlich lieber.


Im EL-Spiel ist Wiedwald übrigens nicht spielberechtigt (die drei anderen Torhüter wurden nominiert). Demnach wird er intern wohl als Nummer 4 gesehen.


Rönnow ist ein Talent aber aktuell eine große Schwächung im Vergleich zu Trapp. Piza freut sich schon



Rönnow ist mit 27 eher nicht mehr als Talent zu bezeichnen. Für mich ne ziemliche Wundertüte. Wirkte zu seiner Zeit am Anfang bei der Eintracht sehr unsicher. Das muss aber nichts heißen.



Hasebe hat sich in der gleichen Szene mit trapp eine Gehirnerschütterung abgeholt. Sollte zumindest sehr fraglich sein dass er spielt



Zitat Zitat von mental-nicht-fit
Rönnow ist mit 27 eher nicht mehr als Talent zu bezeichnen. Für mich ne ziemliche Wundertüte. Wirkte zu seiner Zeit am Anfang bei der Eintracht sehr unsicher. Das muss aber nichts heißen.
Hat zumindest in seinen 122 Buli-Minuten bislang noch kein Gegentor kassiert.


Zitat Zitat von Andreas94
Hasebe hat sich in der gleichen Szene mit trapp eine Gehirnerschütterung abgeholt. Sollte zumindest sehr fraglich sein dass er spielt
DAS wäre anders als Trapp ne massive Schwächung im Frankfurter Spiel, ähnlich wie letztes Jahr Mois für uns. Rönnow ist n Guter.


Trapp -> Rönnow ist ebenfalls eine klare Schwächung für Frankfurt.


Nimmt Dost in FFM 1:1 die Haller-Rolle als Wandspieler der Hohe Zuspiele festmacht und auf Pacencia und Silva weiterleitet ein, oder teilen sich Dost und Pacencia diese Aufgabe? Falls ersteres der Fall ist, würde ich sehr Milos sehr gerne in der Startelf sehen. Der Haller zwei mal so dermaßen aus dem Spiel genommen, das bekommt der bei Dost auch mit Trainingsrückstand hin.


Trapp ist zu ersetzen mit etwas EInbuße, da Rönnow auch nicht verkehrt ist, Hasebe ist hingegen nichtmal mit starken Einbußen zu erstezen, qualitativ.


2-0 Auswärtssieg
Nähme ich gern so, befürchte aber, dass Dost treffen wird. 5 Tore und 2 Assists in 4 Begegnungen gegen Werder sind schon 'ne Hausnummer.

Und dann noch ne kleine Hinti-Diskussion aus nem anderen Thread:

Saufi Saufi Hinteregger hat wohl auf bitte eines Fans, diesen nach dem Dortmund Spiel zum Bahnhof gefahren und sogar noch nen Überraschungsanruf mitgemacht - gibt auch nicht viele Profis die das machen


Ist mir zu viel Hype um Hinteregger. Kruse wurde für seine Verfehlungen öffentlich sehr kritisch gesehen. Hinteregger betrinkt sich, streikt, feiert zu lange und wird als "geiler Typ" dargestellt. Nicht so mein Fall.


Ich halte den Spfrd. Hinteregger fußballerisch bestenfalls für durchschnittlich und habe für die Aufmerksamkeit, die ihm entgegengebracht wird, keine plausible Erklärung.


Man wartet ob er iron Maik verdrängen kann. Als Fussballer Kult sein, weil man säuft bis zum Umfallen und spielt bis einer blutet. Wäre ich doch nur 1995 geboren  dann hätte ich gegen ihn gespielt und weggemetert, das Früchtchen.


Ist ein Zeitgeist Phänomen. Ganz gute Projektionsfläche der Hinti aktuell.



War aber gestern wieder mal der beste Frankfurter, zumindest hab ich in Halbzeit 2 das so gesehen, Kostic war auch stark. Seine Spieleröffnung lässt zudem auf gute Technik schliessen - spielt blitzsaubere, komplizierte, scharfe Flachpässe über 30, 40 Meter, die genau beim Mann landen


Liegt wohl an seiner offen ausgelebten Anti-RB, ist ein Fighter der auch als Abwehrspieler was zur Show beiträgt und wurde offensichtlich einen größeren Zeitraum seiner Entwicklungsphase in einen Schraubstock eingeklemmt.
Macht ne interessante Mischung, gibt schlimmeres als Hinteregger.


Beeindrucken dass die Eintracht solche Spiele wie gestern bei Union gewinnt. Die werden auch diese Saison unter die Top 9 kommen.


#
"Frankfurt hat ein schweres Auswärtsspiel am Donnerstag. Erinnert mich etwas daran, als wir am Donnerstag vor paar Jahren in Portugal gespielt und dann am Wochenende eben gegen die Eintracht verloren haben da unsere Beine schwer waren. Frankfurt wird versuchen zu Beginn zu powern. Die ersten 20-30 Minuten müssen wir hinten dicht stehen und dann auf Attacke setzen."

Finde es immer wieder erstaunlich, wie Leute zu diesem Schluss kommen, obwohl die Realität doch zeigt, dass für die Europapokalteilnehmer eher die erste Halbzeit schwierig ist. Naja...
#
Ach so, sorry - ich dachte, ich wäre der Einzige, der das nicht wusste. Hier findest Du die Antwort:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133329?page=145#5091811
#
clakir schrieb:

Ach so, sorry - ich dachte, ich wäre der Einzige, der das nicht wusste. Hier findest Du die Antwort:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133329?page=145#5091811

Danke. Wusste es zwar inzwischen, aber Höflichkeit sollte ja gewahrt werden
#
Ist Wiese nicht gerade auf dem Markt?
#
Keine schlechte Idee...kann zwar vermutlich nicht mehr springen, füllt das Tor aber dafür aus.
#
Ich hätte schreiben sollen "von vielen Usern". Neben HG gibt es auch noch andere Ausnahmen. Wobei man bei Grabi im Nick davon ausgehen kann, dass nichts gescheites geschrieben wird.
#
Grabi selbst schreibt ja - bei allem Respekt - auch nicht viel Gescheites.
#
Nein
#
Danke. Hätte mich auch erstaunt. Halt echt unglücklich. Fand Wiedwald in seinen letzten Spielen echt nicht schlecht, auch sicherer als Rönnow
#
clakir schrieb:

Darf man eigentlich in einem solchen Fall für die EL einen TW nachmelden?
Weiß das jemand?

Okay - habe die Antwort in einem anderen Thread gefunden  
#
clakir schrieb:

clakir schrieb:

Darf man eigentlich in einem solchen Fall für die EL einen TW nachmelden?
Weiß das jemand?

Okay - habe die Antwort in einem anderen Thread gefunden  

Verrätst du sie mir?
#
Hehe, ich sehe lesen ist nicht so deine Stärke. Bitte zeige mir die Stelle wo ich Kiffen als Problem im Stadion ansehe???  Im Gegenteil, ich behaupte sogar es würde weniger Probleme als der Ausschank von Alkohol mit sich bringen. Aber der Kern meiner Diskussion war, das Alkoholvergehen mit Sanktionen eher als Pyro mit Sanktionen hingenommen werden, obwohl es mehr verletzte durch Alkohol gab.
#
Robby1976 schrieb:

Hehe, ich sehe lesen ist nicht so deine Stärke. Bitte zeige mir die Stelle wo ich Kiffen als Problem im Stadion ansehe???  Im Gegenteil, ich behaupte sogar es würde weniger Probleme als der Ausschank von Alkohol mit sich bringen. Aber der Kern meiner Diskussion war, das Alkoholvergehen mit Sanktionen eher als Pyro mit Sanktionen hingenommen werden, obwohl es mehr verletzte durch Alkohol gab.

Ich denke eher, schreiben ist nicht so deine Stärke Du hast Kiffen in einem Satz mit Schnaps und sonst was genannt, da war meine Interpretation, dass du Kiffen auch als Problem ansiehst die einzig logische Interpretation. Das mit der Ironie üben wir nochmal
#
Azriel schrieb:

aber bei Musikfestivals werden Metalldetektoren aufgestellt
Hmm.....bei manchen Metal-Festivals müssten sich viele Besucher dann praktisch komplett entkleiden.......
#
SamuelMumm schrieb:

Azriel schrieb:

aber bei Musikfestivals werden Metalldetektoren aufgestellt
Hmm.....bei manchen Metal-Festivals müssten sich viele Besucher dann praktisch komplett entkleiden.......

Und ihre Genitalien ablegen.
#
Na dann hoffe mer ma das Beste. Auf der Linie und im 1:1 schätze ich ihn ähnlich stark ein wie Trapp, in der Strafraumbeherrschung und mit dem Fuß ist das leider ein Klassenunterschied, denn er jetzt schnell so weit wie möglich schließen muss. Aber immerhin bekommt er jetzt die Spielpraxis, um das auch tun zu können. Ich denke, hier gibts jetzt nur noch "Hopp oder Topp". Entweder er legt stark los und wird gefeiert, oder er verbockts und wir haben in 2 Wochen Wiedwald im Tor.
#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Er sprach, so wie ich das verstanden habe, von einem Konsens innerhalb des Klubs. Nicht von einem Konsens mit der Masse der Fans. Das wäre wirklich weltfremd.

Du meinst bei seinen Kollegen im Vorstand? Woher weißt du, dass die Möller-Entscheidung nicht im Konsens gefallen ist? Und selbst wenn nicht: treffen die ihre Entscheidungen immer einstimmig?

Reden wir jetzt wieder über Möller? Ich denke, es geht um 50+1 und Investoren. Und da ist die offizielle Haltung der Eintracht ja doch recht klar und eindeutig. Ich denke, du bist im Thread verrutscht, mein Lieber

Ja, vielleicht. Aber bleiben wir bei 50+1. Ich habe Hellmann mehrfach dazu gehört. Die beiden Pole lauten:

a) Die Sache mit den rohstofforientierten Märkten
b) den Ausschluss jedweder Fremdbestimmung

Irgendwo dazwischen könnte auch ein Wegfall von 50+1 liegen. Ich sage das deshalb, weil es Denkmodelle gibt, bei denen sich beides nicht ausschließt. Und weil Hellmann den Wegfall von 50+1 nie ausdrücklich ausgeschlossen hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Er sprach, so wie ich das verstanden habe, von einem Konsens innerhalb des Klubs. Nicht von einem Konsens mit der Masse der Fans. Das wäre wirklich weltfremd.

Du meinst bei seinen Kollegen im Vorstand? Woher weißt du, dass die Möller-Entscheidung nicht im Konsens gefallen ist? Und selbst wenn nicht: treffen die ihre Entscheidungen immer einstimmig?

Reden wir jetzt wieder über Möller? Ich denke, es geht um 50+1 und Investoren. Und da ist die offizielle Haltung der Eintracht ja doch recht klar und eindeutig. Ich denke, du bist im Thread verrutscht, mein Lieber

Ja, vielleicht. Aber bleiben wir bei 50+1. Ich habe Hellmann mehrfach dazu gehört. Die beiden Pole lauten:

a) Die Sache mit den rohstofforientierten Märkten
b) den Ausschluss jedweder Fremdbestimmung

Irgendwo dazwischen könnte auch ein Wegfall von 50+1 liegen. Ich sage das deshalb, weil es Denkmodelle gibt, bei denen sich beides nicht ausschließt. Und weil Hellmann den Wegfall von 50+1 nie ausdrücklich ausgeschlossen hat.

Nein, hat er nicht. Was mir aber bei dieser ganzen Diskussion hier etwas untergeht: Bobic und Hellmann haben als angestellte Mitarbeiter der AG sowas doch überhaupt nicht zu entscheiden.
Die Veräußerung von Anteilen ist logischerweise die Sache des Vereins und der sonstigen Aktionäre. Sicher würde der Vorstand in diese Angelegenheit miteinbezogen werden -  wenn es denn konkret wird, wofür sich der Verein in der Hinsicht erstmal öffnen müsste. So lange das nicht passiert, sehe ich die Äußerungen von Bobic und Hellmann in dieser Sache eher als ihre persönliche, wenig relevante Privatmeinung.
#
Und Spielleiter in unserer Gruppe, in der zweiten Partie zwischen Limassol und Marseille, wo es 5 Gelbe (eine Gelb-Rote) und eine Rote prasselte. Blieb sein einziges Spiel in der Hauptrunde.

Seine Leistung im rumänischen Supercup von 2018 wird wohl von vielen als ziemliche Panne angesehen:

"Unfortunately we have to say, as we have seen the referee, he seems to be somehow scared, he has made some mistakes in this match. There are three penalties that were not given, a penalty in the 9. Minute for Ţucudean, a penalty in 45 minutes and a penalty for Burlacu in the 69th minute FIFA, if there is an indirect free kick and is a clear contact. "And he stands with his hand up and indirectly." If that's the referee direct kicks make them indirect and the punishments of these do not look sad"

"Leider müssen wir sagen, dass der Schiedsrichter so, wie wir ihn gesehen haben, irgendwie ängstlich ausgesehen hat. Er hat einige Fehler in diesem Spiel gemacht. Es gab drei Elfmeter, die nicht gegeben wurden; einen in der 9. Minute für Tucudean, einen in der 45. Minute, und einen für Burlacu in der 69. Minute."

Den Rest kann ich nicht wirklich übersetzen; das ist ein ziemlicher Kauderwelsch, wahrscheinlich durch maschinelle Übersetzung aus dem Rumänischen entstanden.

"Ängstlich" sorgt auf jeden Fall schon mal nicht für Vorfreude. So einen hatten wir gegen Straßburg, und wir wissen ja alle, was das für eine Katastrophe war in Sachen Spielleitung.
#
Ach du liebe Zeit. Da ist die Schiri-Katastrophe ja quasi vorprogrammiert.
#
Tafelberg schrieb:

für mich nicht zwingend!

Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.

Jetzt könnte man sagen, selbst Schuld. Warum sucht er sich ausgerechnet Möller aus. Das frage ich mich auch, das war sehr ungeschickt und ich verstehe es schlichtweg nicht. Aber unabhänging von der, aus meiner Sicht komischen, Personalentscheidung (die natürlich nicht Bobic sondern das gesamte Team getroffen haben), ist das Vorgehen das gleiche wie seit Jahrzehnten.

Natürlich wird das sofort genutzt und mit dem Uhrensohn auch das klare Statement Bobics provoziert. Er muss doch darauf auch reagieren als Vorstand und das Plakat war mit genauestem Kalkül dort aufgehängt eine Aussage zu provozieren.  Und am ende kann es kann nur einen Verlierer geben, nämlich Bobic.

Schon haben wir es wieder. Ich habe es schon einmal geschrieben, das sind Brot und Spiele fürs gemeine Fanvolk, initiiert durch das nicht ganz so gemeine Fanvolk. Alles nur geplante und in regelmäßigen Abständen wiederkehrende Spiele auf der Spielwiese Fußball, nur die Protagonisten auf Seiten des Vorstands haben gewechselt. Ich persönlich bin müde diesen Mist immer wieder aufs Neue lesen zu dürfen und nach jeder Einigung die nächste Kacke zu sehen. Aber das ist der Lauf der Dinge, Brot und Spiele müssen sein, Fussball alleine reicht nicht.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles ziemlich offensichtlich. Die ganze Zeit bis zum erneuten Qualifizieren der EL passiert nicht viel. Jetzt wo alles gut ist wird eine Personalie für einen Grundsatzstreit hergenommen und gleichzeitig gibts wieder Lichter im Block. Es ist doch ziemlich offensitlich wie es läuft, der Revoluzzer muss wieder raus, es war viel zu lange brav. Nur Singen und Choreos machen reicht nicht, da muss auch der harte Hund aus der Kurve her. Und natürlich kommt Bobics Aussage gerade recht, wenn auch ganz klar durch das Plakat provoziert.

Poah, wollen wir jetzt wirklich mit solchen Verschwörungstheorien anfangen? Auf der letzten Fanvertreter-Sitzung wurde auch von Seiten der Ultras die, im Gegensatz zu früher, sehr fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Eintracht-Führung und Fans betont. Das ist ein Fakt, auf den man sich beziehen kann. Für die von dir postulierte Theorie hingegen gibt es doch nicht annähernd Beweise oder auch nur wirklich konkrete, greifbare Anzeichen.
#
Den nachfolgenden Teil der Aussage des Nordwestkurzen-Rat verstehe ich nicht: "In jedem Fall aber zeigt sich eine seltsame Vorstellung von Demokratie in einem Fußballverein."

Wir haben in unserer Satzung doch keine MItgliedsabstimmung bei solchen Entscheidungen. Die BRD z.B. hat keine Volksabstimmung verankert und die Regierung fällt dann auch Entscheidungen, die vielen Bürgern nicht passen.

Was ist daran undemokratisch?

Und woher weiß eigentlich der Nordwestkurven-Rat, dass die Mehrzahl der Eintracht Fans gegen Möller sind? Ich würde mal tippen, den meisten ist das völlig egal.

Als die Verantwortlichen den Vertrag von Alex Meier nicht verlängert hatten, war das eine Entscheidung, welche die Mehrzahl der Eintracht Fans sicherlich nicht gefallen hat. War das dann auch undemokratisch?

Natürlich war die Aussage Bobics über die Ultras nicht gerade diplomatisch. Das könnte man kritisieren.
#
67sge schrieb:

Den nachfolgenden Teil der Aussage des Nordwestkurzen-Rat verstehe ich nicht: "In jedem Fall aber zeigt sich eine seltsame Vorstellung von Demokratie in einem Fußballverein."

Diese Aussage ist natürlich absolut bescheuert, da wichtige Personalentscheidungen generell nicht demokratisch getroffen werden, sondern von den verantwortlichen Amtsinhabern.  Wäre ja schlimm, wenn nicht.
#
Adlerdenis schrieb:

Er sprach, so wie ich das verstanden habe, von einem Konsens innerhalb des Klubs. Nicht von einem Konsens mit der Masse der Fans. Das wäre wirklich weltfremd.

Du meinst bei seinen Kollegen im Vorstand? Woher weißt du, dass die Möller-Entscheidung nicht im Konsens gefallen ist? Und selbst wenn nicht: treffen die ihre Entscheidungen immer einstimmig?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Er sprach, so wie ich das verstanden habe, von einem Konsens innerhalb des Klubs. Nicht von einem Konsens mit der Masse der Fans. Das wäre wirklich weltfremd.

Du meinst bei seinen Kollegen im Vorstand? Woher weißt du, dass die Möller-Entscheidung nicht im Konsens gefallen ist? Und selbst wenn nicht: treffen die ihre Entscheidungen immer einstimmig?

Reden wir jetzt wieder über Möller? Ich denke, es geht um 50+1 und Investoren. Und da ist die offizielle Haltung der Eintracht ja doch recht klar und eindeutig. Ich denke, du bist im Thread verrutscht, mein Lieber
#
Ching, Chang, Chong, Bobic sei nich dumm,
Möllel in die Ecke schmeiße, Ultras um de Möllel kleise.
#
Ok, damit sind wir jetzt ganz unten angekommen in dieser Diskussion
#
Du kennst das Stellenprofil und die entsprechenden Anforderungen? Es ist doch nicht vollkommen falsch anzunehmen, dass er seine Prominenz einsetzen soll. Dann wäre er doch mehr als qualifiziert, oder? Zudem war er sehr wohl schon im Sportmanagement tätig, ist also kein vollkommen Unbedarfter in dieser Beziehung.

Wie gesagt: auch ich bin kein Freund von dieser Personalie. Man sollte aber nicht jedes Argument an den Haaren herbeiziehen, sondern sich auf die wahren Gründe der Ablehnung beschränken. Und man sollte diese sachlich und - wenn irgend möglich - ohne Beleidigungen vortragen. "Uhrensohn" ist kein Beitrag zu einer Diskussion.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du kennst das Stellenprofil und die entsprechenden Anforderungen? Es ist doch nicht vollkommen falsch anzunehmen, dass er seine Prominenz einsetzen soll. Dann wäre er doch mehr als qualifiziert, oder? Zudem war er sehr wohl schon im Sportmanagement tätig, ist also kein vollkommen Unbedarfter in dieser Beziehung.

Ok, wenn du davon ausgehst, dass wir da wirklich nur einen Grüßaugust wollen, den man kennt, dann wäre er qualifiziert, ja.
#
Wie würdest du das Folgende denn sonst interpretieren?

NX01K schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

NX01K schrieb:

Er sieht seine Meinung als relevant und unterwirft sich auch keiner Konsensmeinung.

Hättest du es lieber anders?
NX01K schrieb:

Zu 50+1 hat Eintracht Frankfurt eine klare Position, nur er hat eine andere, findet es aber notwendig sie permanent in die Welt zu blöken


#
Er sprach, so wie ich das verstanden habe, von einem Konsens innerhalb des Klubs. Nicht von einem Konsens mit der Masse der Fans. Das wäre wirklich weltfremd.
#
Adlerdenis schrieb:

Andy Möllers Werdegang lässt sich eigentlich aus den gängigen Internetquellen innerhalb von weniger als einer Minute nachrecherchieren, dazu brauche ich keine Infos aus "erster Hand".
Und unter "Erfahrung und Qualifikation" verstehe ich vor allem einschlägige Tätigkeiten und nachweisbare Referenzen, und zu denen ist, wie mein Nachredner schon schrieb, nichts bekannt. Und ich bezweifle, dass er seine ganzen Trainerscheine, Studienabschlüsse, Nobel-Preise, Emmys, Golden Globes und sonstiges (ist ja laut dir ein ganzer Aktenstapel) vor der Welt geheim hält.

Nicht falsch verstehen: in der Sache bin ich bei dir. In der Argumentation nicht.
Folgt man dieser nämlich, dürfte niemals irgendjemand für eine Führungsposition eingestellt werden, denn irgendwann ist es für jeden das erste Mal, dass er ein solches Amt bekleidet und somit keine entsprechenden Referenzen hat.
Und Quereinsteiger mit entsprechendem Know how gäbe es auch nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Andy Möllers Werdegang lässt sich eigentlich aus den gängigen Internetquellen innerhalb von weniger als einer Minute nachrecherchieren, dazu brauche ich keine Infos aus "erster Hand".
Und unter "Erfahrung und Qualifikation" verstehe ich vor allem einschlägige Tätigkeiten und nachweisbare Referenzen, und zu denen ist, wie mein Nachredner schon schrieb, nichts bekannt. Und ich bezweifle, dass er seine ganzen Trainerscheine, Studienabschlüsse, Nobel-Preise, Emmys, Golden Globes und sonstiges (ist ja laut dir ein ganzer Aktenstapel) vor der Welt geheim hält.

Nicht falsch verstehen: in der Sache bin ich bei dir. In der Argumentation nicht.
Folgt man dieser nämlich, dürfte niemals irgendjemand für eine Führungsposition eingestellt werden, denn irgendwann ist es für jeden das erste Mal, dass er ein solches Amt bekleidet und somit keine entsprechenden Referenzen hat.
Und Quereinsteiger mit entsprechendem Know how gäbe es auch nicht.

Ja, ich habe befürchtet, das sowas kommt Aber dann sieh es mal so: Du wirst auch als Uni-Absolvent nicht gleich zum Vorstandschef von Siemens ernannt. Bevor man ein solch großes, schweres Projekt wie das NLZ der Eintracht übernimmt, wäre es denke ich schon nicht verkehrt, zuvor zumindest schon mal irgendwas (!) in die Richtung gemacht zu haben, und sei es beim OFC. Möller hat aber halt wirklich überhaupt keine Erfahrung in der Jugendarbeit.
#
Du kannst es drehen, wie du willst. Aber dass ein Sportvorstand seine Meinung als "irrelevant" betrachtet und bei Personalentscheidungen erst einen allgemeinen Konsens bei den Fans herbeiführen sollte ist nichts anderes als weltfremd.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du kannst es drehen, wie du willst. Aber dass ein Sportvorstand seine Meinung als "irrelevant" betrachtet und bei Personalentscheidungen erst einen allgemeinen Konsens bei den Fans herbeiführen sollte ist nichts anderes als weltfremd.

Das hat er allerdings auch nicht gesagt.