>

adlerjunge23FFM

13089

#
Ffm60ziger schrieb:
...ohne Uli H. wärt Ihr alle gar nicht hier. Fakt  


Für die schlechte Stimmung seid IHR doch verantwortlich !!!  
#
concordia-eagle schrieb:
di Luca schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Nenne mir doch einfach mal auch nur einen Verein ..


Wenn man für keine Gegenargumente offen ist, ist es auch sinnlos welche anzuführen.  

In Deinem Fall empfehle ich Baldrian, viel Baldrian  ,-)



Tolle Antwort. Ehrlich.    


Echt tolle Antwort !!!

Dabei weiß jeder vernünftige Mensch, dass der CE Mammuts mit der bloßen Hand fängt, ihr rohes Fleisch isst und sich dann ein kleines Zelt aus ihrem Fell bastelt, wenn es ihm mal schlecht geht. So kann er einfach am besten entspannen. Einfach süß, der kleine !!!  
#
di Luca schrieb:
Danke für die Bedankung.    


Nehmt euch ein Zimmer ihr zwei !!!  

Spaß beiseite. Wirklich neues gibts doch nicht. Heute in einer Woche sollten wir, auch was andere Transfers angeht, schlauer sein  
#
RocDiamond schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
RocDiamond schrieb:
+++ Anfrage wegen Origi +++
Die Eintracht hat zwischenzeitlich mit einer Verpflichtung des belgischen WM-Fahrers Divock Origi geliebäugelt. Die Auftritte des 19-Jährigen in Brasilien hätten den Angreifer aber unbezahlbar gemacht, sagte Sportdirektor Bruno Hübner im Trainingslager auf Norderney. Origis Verein OSC Lille habe vor Beginn der Wettkämpfe in Brasilien zwischen einer und anderthalb Millionen Euro für den Spieler gefordert, doch "jetzt werden zwölf Millionen Euro aufgerufen", so Hübner. Der Markt sei während der WM aufgeheizt und müsse sich nach dem Finale am Sonntag wieder langsam regulieren.

Das sagt für mich alles wie unprofessionell hier gearbeitet wird, man versucht wärend der WM Spieler zu beobachten. Was ja von vornerein klar war, das die Preise explodieren (was ich auch mehrfachs vorher erwähnt hatte). Für 1-1,5 Mio. hätten wir ihn vor der WM haben können, doch leider weil unsere Verantwortlichen zu inkompetent sind, haben wir noch immer keinen neuen Stürmer. Haben unsere Verantwortlichen etwa gedacht das die Spieler nach der WM alle günstiger werden und rennen uns dann die Bude ein, weil jeder bei uns spielen will, weil alle Spieler Weltweit in Eintracht Bettwäsche schlafen?    


Ich will garnet wissen was hier los gewesen wäre wenn wir Origi verpflichtet hätten und er bei der WM einen Ball nach dem anderen verballert hätte. Immer noch keinen Stürmer, joa. Moie gehts ja schon in die Saison...   Das wir aber da net der einzige Verein sind, der momentan mit den Nebeneffekten der WM zu kämpfen hat is dir klar ? Kritik hin oder her, der einzig inkompetente hier bist doch du.

Und mal was anderes. Nur um dir mal zu zeigen wie sehr du Ahnung von diesem Geschäft hast, da du ja anderen die Kompetenz absprechen darfst und so: Meinst du wirklich Origi hätte vor der WM bei uns unterschrieben ? Oder meinst du nicht auch, dass sein Berater ihm schon klargemacht hat dass er vor der WM erstmal garnix unterschreibt ?! Und woher weißt du wie weit fortgeschritten die Kontakte zwischen Hübner und den Verantwortlichen dort waren ? Hast du irgendwelche Infos bekommen die uns fehlen ? Vielleicht versteh ich es ja dann ....


Alle anderen Vereine sind schon viel weiter in der Kaderplanung und das ist ja nicht das erstemal das wir wieder mal zu lange warten, ja die anderen Vereine haben ja auch schon Spieler vor der WM verpflichtet und hätte man auch Anfang des Jahres schon für die neue Saison verpflichten können. Spieler bei der WM zu beobachten ist eine Schnapsidee, da es klar ist das die Ablösesummen und Spielergehälter explodieren und da bringt es jetzt auch nichts noch etwas zu warten (die gehen bestimmt nicht über 10 Mio. runter). Man kann auch  Spieler beobachten ohne das es gleich an die große Glocke gehängt wird (und man beim größten Fußballevent das es überhaupt gibt beobachtet), so das auch andere Vereine uns diese wieder wegschnappen. Das einzige was uns wieder übring bleibt, wird dann wieder kurz vor knapp die Resterampe sein, anstatts wirklich kreativ zu sein und mal etwas gleich unter Dach und Fach zu bringen.
Wenn man einen Spieler für 1-1,5 Mio. vor der WM angeboten bekommt der im WM Kader steht und zu den engeren Favoriten zählt (da haben wir genug andere Spezialistene Schafe geholt die weitaus teurer waren oder muß ich Dir die alle aufzählen), ist es schon fahrlässig wenn man auf der Position noch 2 Spieler sucht und nicht zugreift. Viel günstiger bekommst Du keinen Stürmer, da sind sogar Spieler aus der 2. Liga manchmal teurer.
Wofür werden den unsere Scouts bezahlt, das Sie zur WM fahren können und einen schönen Urlaub machen können (wo bitte sind die Resultate)?
Wirst Du dafür bezahlt so einen blösinn zu schreiben oder bist Du wirklich so naiv bzw dumm?
Da sieht man nur wie wenig Ahnung Du von Fußball und Management Du hast, ich hab das gleich gesagt das der Holz erst garnicht rüber fliegen brauch.    


Ok gehen wir das mal durch:

- Alle anderen Vereine sind schon viel weiter ? Dann zähl mir mal bitte auf, welche Vereine eine solche Menge (mindestens 3 - 4) "Leistungsträger" + weiterer Spieler (Schröck, Kempf?!, Barnetta) verloren haben und zur jetzigen Zeit weiter sind als wir ?!

- Spieler für die kommende Saison schon Anfang des Jahres verpflichten ? Du meinst also im Winter, wo wir ja sooo unendlich viel Geld zur Verfügung hatten für Verpflichtungen ?! Und du meinst auch, dass es ohne Weiteres gelungen wäre einen WM-Fahrer (beispielsweise Origi) zu uns zu lotsen, ohne dass man selbst im Verein zu 100 Prozent weiß ob man nächste Saison noch erstklassig ist ?! Ich sehe schon, du hast den totalen Durchblick im Business !

- Schnapsidee Spieler bei der WM zu beobachten ? Okay, dann hatte aber wohl jeder Verein dieser Welt diese Schnapsidee. Auch andere Vereine mit finanziell eingeschränkten Mitteln schauen sich bei der WM um. Da gehts auch um Kontakte knüpfen, Spieler im Wettkampf zu beobachten und eventuell mal bei einem "kleineren" Fußball-Land (Algerien, Costa Rica, etc) einen Spieler abzugreifen ohne sich mit finanzstärkeren Konkurrenten rumschlagen zu müssen. Aber okay, das wurde schon tausendmal durchgekaut. Ich versteh nur net wo das Problem dabei ist jemanden von uns in Brasilien dabei zu haben. Die Sache ist aber, dass ein Spieler der bei der WM einschlägt automatisch teurer wird, ist ja klar. Wer aber sagt denn, dass man sich nur nach Stürmern umgesehen hat die bei der WM öfter genetzt haben ? Man kann auch überzeugen ohne ein Tor zu schießen, auch als Stürmer. Soll vorkommen.

- Ich frag mich immer wieder woher du so genau weißt mit wem man verhandelt hat und wie weit dort die Fortschritte waren. Du meinst ja auch zu wissen, dass man uns Origi angeboten hat. Klar, Bruno wollte ihn nicht weil er zu klein war = Funkel raus !!!  


Ich bin weder dumm noch naiv und ich sag auch garnicht, dass alles gut ist was bei unserer Eintracht so abläuft. Verbesserungspotenzial gibts an einigen Ecken, trotzdem seh ich aber auch was die letzten Jahre hier passiert ist und wer nicht sieht, dass Hübner eine der besten Verpflichtungen der letzten Jahre war, dem ist auch net mehr zu helfen. Er macht nich alles richtig, wer macht das schon, aber er ist mit Herzblut bei der Sache. Man merkt ihm an dass ihm die SGE wichtig ist und er versucht das Beste herauszuholen.

Und versuch du mir bitte nix über Management oder Fußball zu erzählen, ich glaube der einzige der davon wenig Ahnung hat bist du. Von dir lese ich andauernd Posts wie diesen, man könnte meinen wir sind gerade in die 3. Liga abgestiegen und stehen kurz vor dem Lizenzentzug. Komischerweise haben aber schon viele Manager aus der BL und auch aus anderen Ligen genau dasselbe über den "überhitzten" Markt erzählt wie Bruno und Heribert. Aber die sind ja auch alle nur naiv.
#
RocDiamond schrieb:
+++ Anfrage wegen Origi +++
Die Eintracht hat zwischenzeitlich mit einer Verpflichtung des belgischen WM-Fahrers Divock Origi geliebäugelt. Die Auftritte des 19-Jährigen in Brasilien hätten den Angreifer aber unbezahlbar gemacht, sagte Sportdirektor Bruno Hübner im Trainingslager auf Norderney. Origis Verein OSC Lille habe vor Beginn der Wettkämpfe in Brasilien zwischen einer und anderthalb Millionen Euro für den Spieler gefordert, doch "jetzt werden zwölf Millionen Euro aufgerufen", so Hübner. Der Markt sei während der WM aufgeheizt und müsse sich nach dem Finale am Sonntag wieder langsam regulieren.

Das sagt für mich alles wie unprofessionell hier gearbeitet wird, man versucht wärend der WM Spieler zu beobachten. Was ja von vornerein klar war, das die Preise explodieren (was ich auch mehrfachs vorher erwähnt hatte). Für 1-1,5 Mio. hätten wir ihn vor der WM haben können, doch leider weil unsere Verantwortlichen zu inkompetent sind, haben wir noch immer keinen neuen Stürmer. Haben unsere Verantwortlichen etwa gedacht das die Spieler nach der WM alle günstiger werden und rennen uns dann die Bude ein, weil jeder bei uns spielen will, weil alle Spieler Weltweit in Eintracht Bettwäsche schlafen?    


Ich will garnet wissen was hier los gewesen wäre wenn wir Origi verpflichtet hätten und er bei der WM einen Ball nach dem anderen verballert hätte. Immer noch keinen Stürmer, joa. Moie gehts ja schon in die Saison...   Das wir aber da net der einzige Verein sind, der momentan mit den Nebeneffekten der WM zu kämpfen hat is dir klar ? Kritik hin oder her, der einzig inkompetente hier bist doch du.

Und mal was anderes. Nur um dir mal zu zeigen wie sehr du Ahnung von diesem Geschäft hast, da du ja anderen die Kompetenz absprechen darfst und so: Meinst du wirklich Origi hätte vor der WM bei uns unterschrieben ? Oder meinst du nicht auch, dass sein Berater ihm schon klargemacht hat dass er vor der WM erstmal garnix unterschreibt ?! Und woher weißt du wie weit fortgeschritten die Kontakte zwischen Hübner und den Verantwortlichen dort waren ? Hast du irgendwelche Infos bekommen die uns fehlen ? Vielleicht versteh ich es ja dann ....
#
Hyundaii30 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hübner im Kicker:
.. den bevorstehenden Transfer von Marc-Oliver Kempf zum SC Freiburg: "In der Vergangenheit hat man immer gesagt, dass die Eintracht keine Ablöse erzielt für Spieler. Jetzt werden wir eine relativ gute Transferentschädigung erhalten und es ist auch nicht richtig. "

na, da können wir jetzt ja mal gespannt sein, wieviel es letztendlich sein werden.  


Das wird eh nicht verraten.
Außerdem sind für unsere Verantwortlichen ja 500.000 € schon viel.

Für Kempf will ich mindestens 2 Millionen sehen.
Aber soviel wir es mit Sicherheit nicht.
Andere Vereine fordern auch viel für Ihre Talente.


DU wirst die 2 Mio sicher sowieso nicht sehen. Ganz davon abgesehen ist das sowieso eine Fantasiezahl. Für so eine Summe hat Kempf einfach viel zu wenig gespielt. Schätze da eher mal so zwischen 0,5 und 0,8 Mio €. Mehr kann ich mir nicht vorstellen und das ist nicht abwertend Kempf gegenüber gemeint.
#
Musiq schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Musiq schrieb:
Ein 19-Jähriger (Kempf) hat in seinen ersten fünf Bundesligaeinsätzen nicht vollends überzeugt. Stimmt schon, da kann ja nichts mehr draus werden... Und Freiburg sowie die DFB-Auswahtrainer haben auch keine Ahnung   Hauptsache die sportlich Verantwortlichen bei der Eintracht wissen Bescheid, haben sich in den letzten Jahren bereits bewiesen, was die Transferpolitik angeht...
Habe mir von Schaaf (bereits in diesem Fall) mehr erhofft. Letztendlich hätte nur er dafür sorgen können, dass Kempf bleibt, indem er ihm das Vertrauen ausspricht und ihn dann auch einsetzt. Aber man kann von einem neuen Trainer ja nicht sofort Wunderdinge erwarten. Er kann die verkrustete, katastrophale Tranferpolitik nicht binnen weniger Wochen ändern.  


Also soll Schaaf den Kempf spielen lassen, NUR weil er aus unserer Jugend kommt ? Man wollte den Vertrag mit ihm verlängern, was er wiederum aber net wollte. Also geht man (vermutlich) bald getrennte Wege. Ein ganz normaler Vorgang, der in jeder Liga der Welt in jeder Transferperiode passiert. Wenn man der Meinung ist, dass Kempf noch nicht so weit ist kann man ihm doch vor der Saison keine Versprechen machen, die man womöglich hinterher dann nicht halten kann. Letzte Saison war es sowieso schwierig die Jungendspieler ordentlich heranzuführen. Es spielt sich doch um einiges leichter wenn man in den Top 6 ist als wenn man (teilweise) gegen den Abstieg kämpfen muss oder ?

Ich habe Kempf, auch in der Jugend, schon einige Male spielen sehen und ich finde auch, dass er talentiert ist. Ob es aber für die BuLi reicht ist damit noch lange net gesagt. Vielleicht geht er nach Freiburg und setzt sich dort durch, vielleicht hört man danach aber auch garnix mehr von ihm. Um die IV mach ich mir momentan neben der Torhüter-Position am allerwenigsten Sorgen ...  


Zugegeben: ich kann den Spieler kaum beurteilen, habe ihn zu selten gesehen, was wiederum vor allem an Armin Veh liegt. Sollte Kempf nun wechseln, wonach es aussieht, ahne ich allerdings schon, was kommen wird, sollte er verletzungsfrei bleiben. Bei der Eintracht kann man sich da mittlerweile so aus dem Fenster lehnen, ohne den Spieler wirklich zu kennen. Ohnehin ist es so, dass talentierte Spieler jederzeit einen riesen Sprung machen können. Kai Herdling macht das glatt mit 29 Jahren (um das extremste Beispiel zu nenen). Aber wir können Kempf ja dann mit 24 für 5-6 Millionen zurückkaufen, wenns reicht...
Ich entschuldige mich für die andauernde Ironie, aber bei dem was die Eintracht so treibt, bleibt einem manchmal nichts anderes übrig. Es geht hier ums Prinzip!

Ich hätte Kempf spielen lassen, weil er sich 1. nicht schlechter präsentiert hat als seine direkte Konkurrenz, weil er 2. deutlich mehr Entwicklungspotenzial hat als seine Konkurrenz und 3. aus wirtschaftlichen Gründen.

Wer nach all den Jahren nicht geschnallt hat, dass die Eintracht transferpolitisch mit der Konkurrenz in der Bundesliga nicht mithalten kann, der hat die Entwicklung im Profifußball ebenfalls verschlafen.

Ein anderer Fall ist Stendera. Wie heißt es so schön: Da sieht sogar ein Blinder mim´ Krückstock, dass das ein Guter ist. Hätten wir so jemanden abgegeben, hätten wir den Laden gleich dicht machen können.


Aber Stendera hat doch einen Vertrag bis 2017, genauso wie Waldschmidt. Dazu hat man mit Gerezgiher noch einen weiteren aus unserer Jugend.

Und Kempf spielen lassen, NUR weil er es auch net schlechter gemacht hat als die anderen neben ihm ?! Vielleicht ist es für einen jungen Spieler aber auch nicht förderlich in einer so schwierigen Situation (Abstiegskampf, EL-Belastung) sich ins Team integrieren zu müssen. Natürlich kann ein Spieler an seinen Aufgaben wachsen & reifen, aber ich denke der Coach ist um einiges näher dran als wir, hat mehr Infos und Feedback und kann das besser beurteilen.

Ich will und kann garnicht bestreiten, dass es auch im Bereich Transfers und Jugend Defizite bei uns gibt. Trotzdem muss man nicht bei jedem Spieler unter 20, der abgegeben werden soll, in ihm den nächsten Messi vermuten (überspitzt dargestellt). Übrigens gibts auch Spieler, die einen Tapetenwechsel brauchen um von vorne anzufangen und den nächsten Schritt zu gehen. Kempf hat sich nix zu Schulden kommen lassen und ich wünsche ihm, sofern er geht, alles Gute aber sehe uns trotzdem in der IV stark genug aufgestellt.
#
Doomsday schrieb:
Wieso drängt NB auf eine Entscheidung? Die liegt doch bei ihm.  


Bendtner ist net nur ein Suffkopp, der is auch schizophren   *duckundweg*

Spaß beiseite. Sieht so aus, dass Bruno unsere Karten auf den Tisch gelegt hat. Ich würde eine Bendtner-Verpflichtung nach wie vor begrüßen aber es wäre echt kein Beinbruch wenn er es doch nicht wird. Andere Mütter haben auch gute Stürmer !!!  
#
Wenn ich auf den Römer gehe um eine Mannschaft zu feiern, dann NUR die Eintracht.  


Respekt vor der Leistung bei der WM, aber ich konnte mit der Nationalmannschaft noch nie viel anfangen und werde es auch nie. Ich schau mir alle Spiele einer WM oder EM an, aber ich fieber da überhaupt nicht mit. Natürlich dürft ihr das machen wenn ihr wollt, ich bin da aber echt net so drauf und werde denen sicher nicht vom heiligen Frankfurter Boden aus zujubeln  
#
Musiq schrieb:
Ein 19-Jähriger (Kempf) hat in seinen ersten fünf Bundesligaeinsätzen nicht vollends überzeugt. Stimmt schon, da kann ja nichts mehr draus werden... Und Freiburg sowie die DFB-Auswahtrainer haben auch keine Ahnung   Hauptsache die sportlich Verantwortlichen bei der Eintracht wissen Bescheid, haben sich in den letzten Jahren bereits bewiesen, was die Transferpolitik angeht...
Habe mir von Schaaf (bereits in diesem Fall) mehr erhofft. Letztendlich hätte nur er dafür sorgen können, dass Kempf bleibt, indem er ihm das Vertrauen ausspricht und ihn dann auch einsetzt. Aber man kann von einem neuen Trainer ja nicht sofort Wunderdinge erwarten. Er kann die verkrustete, katastrophale Tranferpolitik nicht binnen weniger Wochen ändern.  


Also soll Schaaf den Kempf spielen lassen, NUR weil er aus unserer Jugend kommt ? Man wollte den Vertrag mit ihm verlängern, was er wiederum aber net wollte. Also geht man (vermutlich) bald getrennte Wege. Ein ganz normaler Vorgang, der in jeder Liga der Welt in jeder Transferperiode passiert. Wenn man der Meinung ist, dass Kempf noch nicht so weit ist kann man ihm doch vor der Saison keine Versprechen machen, die man womöglich hinterher dann nicht halten kann. Letzte Saison war es sowieso schwierig die Jungendspieler ordentlich heranzuführen. Es spielt sich doch um einiges leichter wenn man in den Top 6 ist als wenn man (teilweise) gegen den Abstieg kämpfen muss oder ?

Ich habe Kempf, auch in der Jugend, schon einige Male spielen sehen und ich finde auch, dass er talentiert ist. Ob es aber für die BuLi reicht ist damit noch lange net gesagt. Vielleicht geht er nach Freiburg und setzt sich dort durch, vielleicht hört man danach aber auch garnix mehr von ihm. Um die IV mach ich mir momentan neben der Torhüter-Position am allerwenigsten Sorgen ...
#
kamelle schrieb:
Ach ja, er hat das für den Verein gemacht was doch immer gefordert wird  ,-)

Vor dem Abschied noch Vertrag verlängert  

Feiner Zug von ihm    


???
#
SaarAdler81 schrieb:
Kadlec schrieb:
Das mit Iggy denk ich auch nicht. Würde er schon machen wenn er notgedrungen muss. Aber das mit Rosi find ich ein wenig weithergeholt.
Jmd. der rechts nahezu alles spielen kann würde passen und wäre optimal!


naja rosi kann auch ins tor als dritter TW ... wie man elfer hällt weis er ja ... also warum soller net auch RV spiele könne?  


Achso... Wieso haben wir bloß Thomas Schaaf verpflichtet, der Rosi is bestimmt obendrauf auch noch ein super Trainer. Hast bestimmt schonmal bei deiner Fußball-Manager-Karriere aufm PC gegen ihn gezockt...
#
kamelle schrieb:
propain schrieb:
kamelle schrieb:
Achjeh wo könnte die Eintracht stehen, wenn die ach so dummen Verantwortlichen nur ab und zu mal in`s Forum schauen würden.

Hier gibt es Lösungen und Vorschläge für jedes aber auch jedes Problem  

Ganz schön dumm sind die    


Vor allem wäre die Eintracht der reichste Verein der Welt. Das weltfremde Geldgeschwätz von einigen ist schon sehr erheiternd.



Eher zum Kopfschütteln, weil die das tatsächlich ernst meinen.


Also ich finde bei diesen Besserwisser-Kommentaren sind schon viele gute Ansätze dabei..................nicht !!!  

Man sollte von Seiten der Eintracht aber mal User wie Agent Zero unter die Lupe nehmen. Der hat so eine unheimliche Vorahnung bei vielen vielen unbekannten Spielern gehabt, wäre doch ideal fürs Scouting    
#
PhillySGE schrieb:
Was wolln wir mit dem?


Der kommt net zum kicken. Der soll dem Inui nur einfach ma zeigen wie man die Sau in Alt-Sachs rauslässt  
#
PhillySGE schrieb:
Spieler lehnt Vertragsverlängerung ab. Kempf möchte aus eigenen Stücken gehen.
Die böse Eintracht hat ihn nun doch nicht verjagt und verkannt.

Verkauf macht dadurch Sinn. Was wollen wir mit nem Spieler der kein Bock hat hier zu kicken....


Aber Hauptsache vorher wieder jammern und alles verteufeln. Wenn ein Spieler net will, dann will er net. Man hat es wenigstens versucht, in der IV mache ich mir aber momentan überhaupt keine Gedanken. Da sind wir quantitativ und auch qualitativ ordentlich besetzt.

Wenn er geht, dann aber doch lieber ins Ausland als zu einem direkten Konkurrenten. Hätte ich mir beim Sebi auch gewünscht    
#
woschti schrieb:
ups da ist was verschwunden.

...oder ist es eine vorgabe?


Soweit ich weiß gibts da eine ungefähre Vorgabe durch die DFL (?!). Allerdings hatten wir letzte Saison auch die gestreiften Heim-Trikots, hatten aber trotzdem keinen Kasten aufm Rücken. Das Jahr davor bei den Krombacher-Trikots war der Kasten beispielsweise auch dabei...

Fände es ja nach wie vor geil wenn mal Vorschläge aus diesem Forum zum nächsten Trikot-Design berücksichtigt werden könnten. Das bleibt aber, speziell bei Nike, wohl nur ein Wunsch.

Alles in Allem find ich die beiden Trikots okay. Das mit dem Kasten beim Home-Trikot is eher suboptimal, würde ja schon gern ma wissen wie das Third aussieht  
#
Basaltkopp schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Im SaW Thread "Unsere Eintracht" wurde ja nun dieser Link gepostet, der wieder etwas Hoffnung macht:

http://www.tv3sport.dk/fodbold/nyheder/avis-bendtner-forhandler-med-bundesliga-klub/

Finde ich gut, dass wir nun angeblich bereit sind, ein bisschen mehr als 2.000.000 € Gehalt für Bendtner zu berappen. Jedoch hoffe ich, dass das Angebot auch eine leistungsbezogene Variable beinhaltet.


Leistungsbezogen wäre gut, aber wenn man so einen Spieler holen will, muss man an mal an seine Grenzen und auch darüber hinaus gehen.


So siehts aus. Heißt ja auch net, dass man jetzt bei jedem Transfer an seine Grenzen gehen muss aber Bendtner hat nunmal einen gewissen Namen, für den wir teilweise noch mitbezahlen, denn wirklich viel Einsatzzeit hatte er in den vergangenen 1, 2 Jahren ja nicht. Wenn Bendtner wirklich kommen sollte, wird das trotzdem noch zu akzeptablen Konditionen passieren. Man muss Geld in die Hand nehmen und ich hoffe, dass er hier voll und ganz einschlagen WÜRDE. Wenn man Bendtner und Babacar für die kolpotierten Summen verpflichtet hat man immernoch einiges übrig um sich nach Flügelspielern umzuschauen...  
#
Ach der Nicklas lässt sich mit der Entscheidung doch nur bis Ende der Woche Zeit, weil er keinen Bock auf das Lauf-Trainingslager hat. Eine von mir früher angewandte und bewährte Taktik. Dann am letzten Tag der Vorbereitung das erste Mal ins Training gehen und den ausgelaugten Mitspielern davonrennen. Bin einfach ein Genie  
#
Mainhattener schrieb:
mickmuck schrieb:
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Eintrachtix schrieb:
In Freiburg landet er automatisch auf Jogis Zettel (sofern er nach der WM Bundestrainer bleibt).
Dort wird er A-Nationalspieler und geht in 3 Jahren für 10 Mio Ablöse zu Bayern oder Dortmund....  

Ich gehe eher davon aus, dass wir ihn in 3 Jahren irgendwo in der zweiten Liga sehen werden. Bin realtiv sicher, dass es selbst für Freiburg nicht reichen wird. Schaun mer mal....

erinnert mich bisserl an den Kraus. Den Kevin. Damals. Was wurde da geheult, weil der nach Fürth ging.


Deswegen sage ich mir letztlich, ich rege mich erst wirklich auf, wenn Kempf bei Freiburg einschlagen sollte.  


das würde aber trotzdem nicht heißen, dass er auch bei uns einschlagen würde. wäre ja nicht das erste mal, dass ein talent einen tapetenwechsel braucht.

vielleicht schlägt ja bei uns kinsombi ein.  


Streite ich auch nicht ab.
Hatte ich ja auch schon gesagt,vieleicht ist Kinsombi der bessere Kempf.


Und Schaaf ist der bessere DiMatteo ?    
#
SaarAdler81 schrieb:
ne KO über 4,5 mios? haben wir im lotto gewonnen?


Stimmt natürlich. Egal mit wem Bruno verhandelt, er sollte denen klarmachen dass wir nicht mehr als 2 Mio für einen Spieler ausgeben werden. Eine Frechheit ist das  

Mal Spaß beiseite. Überleg dir mal der Junge kommt, macht 22 Buden und schießt uns in die EuroLeague (jaja geht ja garnet, wir haben ja keine Spieler und die die wir haben sind alle so schlecht und Mainz is ja eh besser  smile:. Meinst du dann immernoch dass 4,5 Mio zu viel sind ? Das ist doch der Sinn der Leihe - man schaut ob er sich hier zurecht findet und wenn er seine Buden macht kann man ihn kaufen.