>

adlerjunge23FFM

13089

#
di Luca schrieb:

äääh  

natürlich 4

Dyskalkulie    



also 3-5-4 ? Kein Wunder dass die so viele Spieler haben !!!  
#
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Athelon schrieb:
Ganz einfach. Wenn zwei Spieler auf einer Position gesucht werden. Der eine möchte gerne spielen sieht sich aber gegen einen vermeidlich Stärkeren nicht in der Lage sich durchsetzen zu können. Somit zögere ich einen Transfer noch etwas hinaus um einen anderen gleich mit fix zu machen.

Nicht sehr fein und auch abwegig aber theoretisch möglich.


Genau der richtige Start für eine gute Zusammenarbeit!



Treffer.


Also ich bin kein Manager und war auch noch nie bei einer Vertragsverhandlung dabei. Aber ich bin mir zu hundert Prozent sicher, dass Bruno die Karten auf den Tisch legt, und zwar von Anfang an. Jeder kann doch momentan sehen, dass uns einige gute Jungs verlassen haben und wir nach der überragenden Aufstiegssaison und der geilen EL-Saison letztes Jahr nach diesen Abgängen definitiv nachlegen müssen. Der Kader ist jetzt so gut es geht "ausgedünnt" (auch wenn ich auf Abgänge von Jung und Schwegler gern verzichtet hätte) und man hat teilweise nachgelegt und wird das auch weiter tun. Das kann schon ein Anreiz sein für einen Spieler, mit neuem Trainer, vielen neuen Kollegen und einem insgesamt soliden Verein etwas aufzubauen. Da muss jeder mitziehen, so wie Thomas Schaaf es seit Tag 1 sagt und da wären solche "linken Nummern" alles andere als fördernd.

Dann wäre eher das Szenario denkbar, dass man erstmal den Kempf-Abgang klarmachen wollte um das eingenommene Geld dann nochmal in ein (verbessertes) Angebot an Bendtner, Zaza oder Babacar zu stecken (nur um mal Beispiele zu nennen. Denke Hübner verhandelt nicht nur mit den bereits genannten Spielern)
#
Stolzer_Adler schrieb:
Alsbald und zeitnah wird etwas passieren, nachdem die überhitzte WM-Phase vorbei ist und man ist natürlich optimistisch .

"Vermutlich" stürmen bald Helmes und Bendtner als Doppelspitze - oder auch nicht.

Gruß
Stolzer_Adler  


Kopierst du eigentlich jeden Post in alle Foren oder nur speziell ausgewählte ? Ich vermute ja du weißt es selbst nicht so genau ... vermutlich !
#
Diegito schrieb:
woschti schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
woschti schrieb:
selbst ne super u 19 em würde die interessenten nicht zum wettbieten in fabelregionen animieren. fussballer ohne leistungsnachweise in der liga haben logischerweise einen überschaubaren "wert".
selbst die super em von schildenfeld gegen torres, balotelli und co waren moskau nur zwei milliönchen wert. dafür war die ligaleistung einfach zu durchwachsen.  

Ist für mich eher der Beweis des Gegenteils. Nach der 2.Liga hätte uns keiner Schildenfeld abgekauft und selbst wenn sicher eher für weniger als wir selbst bezahlt haben = maximal 1 Mio., das wäre schon hoch gegriffen. Die 2,5 Mio., die wir, glaube ich, bekommen haben, waren schon mindestens 1,5 Mio. mehr wie vor der EM. Und bei Kempf würde jetzt ein zweiter Interessent reichen, der auch für den Spieler interessant ist.

Die Wahrscheinlichkeit mag nicht hoch sein, ich sehe sie aber deutlich höher, als dass er sich jetzt schwer verletzt (und selbst wenn das passiert, erhöht sich vielleicht auch die Chance, dass er den Vertrag bei uns verlängert (siehe Kittel)). Unsere Verantwortlichen jammern die ganze Zeit über die böse WM, die den Markt überhitzt, jetzt wo man vielleicht selbst mal profitieren könnte, nutzt man es nicht...


ja schildenfeld hat sich sicherlich während der em ins rampenlicht gespielt.
allerdings besteht meiner meinung nach bei einem u 19 tunier diese möglichkeit nicht. dafür hat die veranstaltung nicht genügend niveau, von aussergewöhnlichen offensivspielern mal abgesehen - die finden immer abnehmer.    


Sehe ich komplett anders... bei U19 Turnieren wimmelt es nur so von Scouts und Spielerbeobachtern! Vor allem deutsche Spieler sind begehrt wie nie zuvor. Nicht erst jetzt nach dem WM-Triumph... und was die kolportierte Ablösesumme angeht, Leute das ist doch ein Witz....  der Verein sollte versuchen "große" Ablösesummen zu erzielen, nicht irgendwelche Kleckerbeträge über die sich andere Vereine kaputt lachen!


Meinst du wir würden uns wehren wenn Freiburg 6 Mio für Kempf bieten würde ? Wie willst du denn für einen jungen Spieler einen hohen Preis einfordern, der noch nichtmal viele Spiele in der Liga gemacht hat und auch anderweitig nicht auf sich aufmerksam machen konnte ?! Er ist U-Nationalspieler, ja klar, aber das alleine macht ihn doch net zum Millionen-Transfer. Dazu sind Defensivspieler (meistens) sowieso etwas billiger zu haben.

Selbst wenn er eine überragende EM spielt bleibt sein Vertrag hier bis 2015 und sein Marktwert würde sicher nicht ins unermessliche steigen. Ich stimme zu, dass man mit einem Verkauf erstmal die EM abwarten könnte, aber Stand Heute finde ich die kolpotierten 0,5 - 0,8 Mio € für ihn okay ...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ach komm, du prahlst ja schon wieder mit deinem nicht vorhandenen Insiderwissen!


Echt widerlich wie bolze hier rumprahlt weil er angeblich alles weiß. Muss wirklich net sein !
#
Schobberobber72 schrieb:
kriftelergrabi schrieb:
Immer schön ruhig bleiben, es stehen überraschende und positive Meldungen bevor!

Gruß kriftelergrabi


Sag ich doch. Hört auf den Mann, der weiß Bescheid. Bei der Trainerentscheidung war er jedenfalls auch gut informiert  


Das mit Schaaf war sicher ein Schuss ins Blaue, bei dem er Glück hatte. Woher soll er denn so etwas wissen, wird ja net der beste Freund vom Bruno sein, oder ? ODER ???  
#
pipapo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:
Der Kader ist nicht wirklich schlechter?
Sorry, aber überdenke diese Aussage nochmal.


Habe ich. Ich komme zu keinem anderen Ergebnis.


Natürlich ist der Kader schlechter. Bei Jung räumst Du das ja selbst ein. Iggy war bei der mE spielerisch mit Braunschweig schlechtesten Mannschaft Ergänzungsspieler und dann meist auf RV.

Wieso er jetzt "locker" Schwegler oder Rode ersetzen können soll, erschließt sich mir nicht. Joselu hat auch schon in der Hinrunde Zeichen gesetzt, denke zB an Schalke. letztendlich fehlt auch noch Barnetta, der mich zwar enttäuschte aber nichts desto trotz offensichtlich stärker war als Inui.

Und wie viele Punkte hatten wir in der Hinrunde geholt?


Sicher sind das richtige Aspekte.
Dafür kann Kadlec jetzt die komplette Vorbereitung mitmachen, haben wir Madlung (dessen Leistungsstärke ich nich mal annähernd so einschätzte), gehe ich davon aus, dass Trapp eine stärkere Hinrunde als letztes Jahr spielt, und gleiches halte ich bei Flum und Inui für durchaus realistisch.
Wirklich schmerzhaft ist der Verlust von Jung.
Sagen wir so: Ich gehe davon aus, dass wir Anfang August einen in der Leistungsstärke mit letzter Saison vergleichbaren Kader haben.
Überdies könnte ich mir vorstellen, dass die Vorbereitung stringenter durchgezogen wird.


All diese Hoffnungen habe ich natürlich auch. Aber auf dem Papier ist der momentane Kader zunächst mal schwächer. Insbesondere, wenn Spieler aus der ersten Elf ausfallen sollten.

Aber schaun wir halt mal, wer noch kommen wird.

Dafür reicht es hier querzulesen. Niemand. Und wenn doch, dann erst am 31.08..



2014 ?  
#
reggaetyp schrieb:
Diegito schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Alphakeks schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Jan4President schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich halte ja auch den Bau eines eigenen Stadions nicht unbedingt für sinnvoll. Aber man kann so ein Planspiel ja als Druckmittel einsetzen. In Eschborn gibt es sicher eine Fläche, wo man nahe an der Autobahn ein Stadion bauen kann, das zwischen 50 und 55k Zuschauer fasst.

Orientiert man sich an den Baukosten von dem von mir erwähnten B-Park, dann kann man so ein Stadion locker in 15-20 Jahren ohne finanzielle Mehrbelastung im Vergleich zu jetzt abbezahlen.

Und die Stadt hätte einen leeren Betonklotz, der sich durch die paar Veranstaltungen im Jahr nicht mehr trägt.

Es geht hier nicht zwingend darum was man machen will, es reicht schon, dass die Stadt weiß was man könnte wenn man wollte.


Man kann so sicher Druck ausüben, muss aber dabei eine Komponente beachten: Die Baugenehmigung! ich habe keine Ahnung wer da zuständig ist wo du den Neubau in Betracht gezogen hast. Aber ein Selbstläufer wird das nicht mit der Genehmigung und Druck übt man auch nicht aus wenn man um das OK betteln muss

Insgesamt halte ich es für sehr sinnvoll, wenn der Verein Eigentümer der Stadionimmobilie ist, in der die Spiele stattfinden. Schalke ist mit seiner Multifunktionsarena des beste Beispiel ( ja andere natürlich auch ), die kann ja nicht nur Fussball.

Also das Waldstadion kaufen oder ein neues bauen, ich bin dafür.


Ich habe doch schon angemerkt, dass wir auf Frankfurter Stadtgebiet wohl nicht einmal die benötigte Fläche bekommen würden. Da müssten wir uns also um die Baugenehmigung gar keine Gedanken machen.  


Ich denke die Eschborner würden sich, wie bei all ihrer Industrie an der Grenze zu Rödelheim, die Hände reiben. Setzt man noch die Stadion Betriebs GmbH nach Eschborn, wird das ne runde Sache. Da gibt es ratzfatz die Baugenehmigung  ,-)

Und Anschlüsse mit A5 und 2 oder 3 S-Bahnlinien ist ja auch schon gegeben. Sehe erstmal nicht, warum das nicht gehen sollte.


Genau so sehe ich das auch! Eschborn wäre, wie ich schon schrub, ein nahezu idealer Standort! Und die Stadt Frankfurt würde dumm drein schauen!


Nix da Eschborn bla bla bla... und im Wald da spielt die EEEEEintracht, und so soll es auch bleiben!

Ich will kein Betonklotz mitten auf'm Acker irgendwo, das aussieht wie ne Messehalle (Mainz,Gladbach, Düsseldorf)... völlig ohne Flair und Charme... klar, großartig Charme hat unsere Arena auch nicht, aber es ist zumindest der gleiche Ort und der gleiche Weg wie früher als ich noch für 5 DM nen Stehplatz im G-Block gekauft habe... so soll es bleiben!!!


Danke!


Hundertprozentige Zustimmung. Die Stadt soll einfach ma ihren ***** hochkriegen und der Eintracht entgegenkommen. Sportstadt !? Ja ne is klar.

Ich will aber auch weiterhin, und zwar mindestens für die nächsten 80 Jahre,  in den Wald gehen am Wochenende. Was will ich in Eschborn, da können wir auch unser Stadion in Sinsheim aufmachen !!  
#
MrBoccia schrieb:
Adler379 schrieb:
Es geht fast die komplette Mannschaft, keiner kommt  

eigentlich ists noch viel schlimmer - ganze Mannschaft weg, bloss der Heribert ist noch da. Und der Holz. Und der Busfahrer. Sonst keiner mehr.



Uiuiui hab gehört die VGF Frankfurt hat dem Busfahrer ein Angebot gemacht... Wenn der jetz auch noch geht seh ich schwarz. Dann müssen die Jungs nächste Saison mit ihren Privat-PKW zu den Spielen fahren... Wie in der Kreisliga. Und nach dem Spiel sitzen sie vor der Kabine auf nem Kasten Bier - Wie in der Kreisliga    
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
PhillySGE schrieb:
Mainhattener schrieb:
PhillySGE schrieb:
Schipplock ist bei Hoffe aufm Sprung. Nachdem die für seine Position den Szalai verpflichtet haben


Ist einer von Gisdols Lieblingen, gehen wird wohl eher noch Modeste.


Schipplock spielt wohl ernsthaft mit dem Gedanken zu wechseln.
Ich hoffe den haben unsere Verantwortlichen auf dem Zettel. Interessanter Junge.

Schipplock war doch vor 2-3 Jahren mal im Gespräch, wenn ich mich recht erinnere. Ich halte jetzt nicht sonderlich viel von ihm. Ein solider Stürmer für einen Verein der gegen den Abstieg kämpft, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Kann sein, dass wir uns noch glücklich schätzen würden, so jemand zu bekommen bzw. geschätzt hätten, wenn die tatsächliche Verpflichtung bekannt wird. Meine Begeisterung würde sich in Grenzen halten.


Als Stürmer-Verpflichtung Nr. 2 würde ich Schipplock begrüßen. Ist ein ordentlicher Stürmer, der mir schon öfters positiv aufgefallen ist. Noch dazu einer mit einiges an Erfahrung, der zB Kadlec und Waldschmidt "an die Hand" nehmen könnte.  
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hübner im Kicker:
.. den bevorstehenden Transfer von Marc-Oliver Kempf zum SC Freiburg: "In der Vergangenheit hat man immer gesagt, dass die Eintracht keine Ablöse erzielt für Spieler. Jetzt werden wir eine relativ gute Transferentschädigung erhalten und es ist auch nicht richtig. "

na, da können wir jetzt ja mal gespannt sein, wieviel es letztendlich sein werden.  


Das wird eh nicht verraten.
Außerdem sind für unsere Verantwortlichen ja 500.000 € schon viel.

Für Kempf will ich mindestens 2 Millionen sehen.
Aber soviel wir es mit Sicherheit nicht.
Andere Vereine fordern auch viel für Ihre Talente.


DU wirst die 2 Mio sicher sowieso nicht sehen. Ganz davon abgesehen ist das sowieso eine Fantasiezahl. Für so eine Summe hat Kempf einfach viel zu wenig gespielt. Schätze da eher mal so zwischen 0,5 und 0,8 Mio €. Mehr kann ich mir nicht vorstellen und das ist nicht abwertend Kempf gegenüber gemeint.  


Das wäre mir viel zu wenig.
Kempf hat einen super Ruf und er hat seine Stärken angedeutet.
Wenn wir Ihn wirklich für unter einer Millionen nach reiburg ziehen lassen
und dann noch behaupten, wir hätten eine gute Ablösesumme erzielt, werden wir uns noch richtig ärgern.




Es wird unter einer Millionen sein und ich sag mal, verspekuliert liebe Eintracht. Juve wollte mehr Zahlen, Kempf wollte nicht weil? Er gehofft hat, er bekommt hier eine Perspektive geboten? Ich nehme es mal an. Um ein halbes Jahr später jetzt doch keine Perspektive mehr zu sehen? Also die Aussendarstellung wirkt auf mich eher planlos bzw. Unglücklich und nicht souverän.

Aber warten wir bis Donnerstag ab. Denn bis dato sollen ja fast alle potenziellen Neuzugänge verpflichtet worden sein.
*Daumen drück*


Und wieso genau hat/hätte sich die Eintracht verspekuliert?


naggedei, Kempf wollte doch net. Wenn er net will kann man ihn net zwingen, da kann Juve noch so viel bieten. Keiner kann in die Zukunft blicken. Hätte er damals gewusst was er heute weiß wäre er vielleicht zu Juve gegangen. Sehe nicht wo wir uns verspekuliert haben wenn ein Spieler, der sehr wenig gespielt hat, für fast ne Mio wechselt. Auch wenn er ein Jugendspieler ist. Ist ja net so, dass wir keine Jugendspieler mehr in unserem Kader haben, denen der Durchbruch zuzutrauen wäre.
#
Del Piero schrieb:
La Roma guarda a Firenze: via Benatia per prendere Cuadrado. Piace anche Babacar
Nicht die einzige Quelle die beschreibt, das auch AS Rom ein Auge auf Babacar geworfen hat.  

Wenn Rom Mit bittet können wir Das vergessen


Kommt immer drauf an wie dringend Rom an ihm interessiert ist und was der Spieler sagt. Denke aber für uns ist es kein Vorteil, dass ein italienischer Club um ihn mitbietet. Er kennt die Liga, das Land und die Leute. Das wäre keine so große Umstellung wie als wenn er nach FFM kommt. Aber wer weiß, vllt sieht er hier auch die besseren Chancen für sich und will mal was Neues ausprobieren ...
#
Xander schrieb:
PhillySGE schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
PhillySGE schrieb:


Warum wäre Babacar O.K.?
Kennt die Liga nicht, spricht die Sprache nicht, hat wenig Erfahrung, braucht Eingewöhnung und hilft womöglich erstmal am Anfang nicht.
Siehe Kadlec


Kennt die Liga nicht. Naja, ich denke, in Italien stehen die Tore in etwa an der gleichen Stelle, wie in der Bundesliga  

Ganz ehrlich, so manch einer wird hier wohl nie zufrieden sein.

Bundesligaerfahrene Spieler, die woanders nicht mehr zur ersten Garde gehören, sind "Resterampe". Junge Talente, die in den unteren Ligen auf sich aufmerksam gemacht haben, "Kennen die Liga nicht".

Sorry Leute, aber bundesligaerfahrene Spieler aus der ersten Reihe, am besten mit eingebauter Torgarantie,  sind nun mal nicht drin. Punkt.

Solche Spieler wie Babacar sind doch im Grunde unsere einzige Chance, mal einen Schritt nach vorne zu machen. Schlägt er ein, ist er (auch für 4 Millionen) ein Schnäppchen. Wenn nicht, hat man dank der Leihe nicht viel Geld in den Sand gesetzt.

Und "hilft womöglich am Anfang nicht" dann mit "siehe Kadlec" belegen zu wollen, naja....spricht für sich......


Ich finde er klingt nach Wundertüte.
Florenz scheint ihm den Durchbruch nicht zuzutrauen, sonst würden Sie ihn behalten. Und denen scheinen auch die 20 Tore in der 2 ital. Liga egal zu sein.

Gerade wir in Frankfurt haben doch oft genug gesehen wie schwer sich junge Spieler aus dem Ausland tun.(ich will sie gar nicht alle aufzählen)
Integration, Sprachkenntnisse sind nicht zu unterschätzen. Und die Bundesliga ist eine der stärksten Ligen der Welt, da bedarf es durchaus Eingewöhnung.

Leihe mit KO wäre sinnvoll. Jedoch hoffe ich, das da noch ein weiterre Stürmer kommt der o.g. Attribute erfüllt.




naja "florenz scheint ihm den Durchbruch nicht zuzutrauen" kann man nicht so sagen finde ich...
immerhin hat man bei Florenz im mom. 41! spieler im Kader und muss diesen unbedingt verkleinern.
Allein auf Babacars Position(en) (MS/HS/RA?) hat man mit Giuseppe Rossi, Mario Gomez,Mounir El Hamdaoui, Khouma Babacar und Matos.
Auf Transfermarkt.de steht auch noch, dass Babacar RA spielen kann dort sieht es mit Einsatzchancen nicht besser aus gegen: Juan Cuadrado, Joaquín, Maxwell Acosty,Federico Bernardeschi und Steve Beleck
Ich finde es verständlich und auch net schlimm wenn man sich bei dieser Konkurrenz nicht durchsetzt bzw. einen Wechsel (zu uns?) anstrebt.
Ich meine es ist einfach nur realistitisch von Florenz Babacar zu verkaufen/verleihen


So siehts aus. Florenz hat ganz andere Ansprüche als wir und außerdem einen ziemlich aufgeblähten Kader (was in Italien nichts ungewöhnliches ist).
Wie Xander schon schrieb, hat er dort ganz andere Konkurrenz und kommt nach seiner Ausleihe "neu" in die Mannschaft - Ich finde es da schon legitim, dass sie ihn abgeben wollen. Man muss die Spieler nicht vorher immer schon mit Transfers aus der Vergangenheit vergleichen sondern sollte ihnen eine Chance geben. So ganz ohne Grund wird er schon nicht die 20 Buden gemacht haben, auch wenn die italienische 2. Liga eher schwächer ist als die Deutsche. Falls man ihn holt hat man mit Kadlec, Baba und Waldschmidt 3 ziemlich junge Leute, da würde ein Transfer a la Bendtner (oder ein anderer erfahrener Stürmer , zB Pinilla ?!) auch noch gut reinpassen und die Stürmersuche wäre abgeschlossen.

Dann noch einen für links und evtl einen für rechts als Backup für Aigner und alles wird gut !!! Natürlich wäre es optimal wenn möglichst alle schon mit ins Trainingslager fahren, davon gehe ich aber im Moment net aus. Trotzdem hat man auch nach dem Trainingslager noch einige Einheiten in FFM, dazu die Testspiele und auch die Testspielreise. Einspielen ins Team können die Neuen sich auch nach dem TL, allerdings wäre wie gesagt eine Teilnahme am TL schon nicht verkehrt....
#
Trolls never surrender, das müsste man in diesem Forum doch schon so langsam wissen

Zu Bendtner: Falls er das Angebot wirklich abgelehnt hat bzw sich echt net sicher ist  ob er kommen soll bliebe Hübner nur eine Option: Zeig dem Bub am Donnerstag auf sky unsere EuroLeague-Auftritte der vergangenen Saison. Wenn er dann immernoch net will hat man alles versucht.  
Dann klappt's anscheinend weder auf finanzieller noch auf emotionale Weise. Dann kommt halt ein anderer, ein Beinbruch wäre es nicht.
#
ManniBinz5 schrieb:
richtig, jeder Spieler ist ein Risiko
selbst wenn der Lewandowski zu uns gekommen wäre
der hätte bestimmt nicht seine Buden gemacht wie letztes Jahr
man brauch ja auch das entsprechende Futter von den Mitspielern ...  da hilft keine 1 Mann-Show

aber wie auch immer. jeder ist in seiner Art ein Risiko. aber ein unbekannter Serie B Spieler der angeblich gut ist, aber Florenz Ihn nicht als Back Up haben möchte dann scheint er auch nicht so gut zu sein. zumal mit dem Deutsch ist auch so ne Sache ...  


Naja Deutsch kann Bendtner (soweit ich weiß) ja auch nicht unbedingt fließend, oder ? Zumal Babacar viel eher im Wettkampfmodus ist, da er auch viel mehr gespielt hat als Bendtner (wenn auch in der 2. Liga). Er hat seine Buden gemacht und weiß wo das Tor steht, auch wenn man das natürlich nicht 1:1 auf die Bundesliga übertragen kann. Versuchen kann man es aber, die Daten lesen sich alles andere als schlecht.

Ja, Risiko gehört zu jedem Transfer. Aber wenn man Babacar wirklich (wie berichtet) für eine Summe von 0,5 - 0,8 Mio € ausleihen kann und eine KO von ~ 4 Mio vereinbart hält sich das Risiko doch in Grenzen, denn man hat ihn für vergleichsweise wenig Geld erstmal 1 Jahr sicher und hat noch Geld für andere Neuzugänge übrig. Dazu wird er ja net der einzige Stürmer sein und könnte sich mit Kadlec, (Bendtner bzw Mr X) und mit Abstrichen Waldschmidt (der ja anfangs noch in der Jugend spielen soll) einen Konkurrenzkampf liefern der für uns kein Nachteil sein muss. Zudem ist Babacar noch ziemlich jung und entwicklungsfähig, wobei ich eine gewisse Entwicklung dem Bendtner hier auch zutrauen würde ... Es bleibt spannend ...  
#
Ich gehe ja schon nach dem Motto "leben und leben lassen" aber was gestern auch teilweise in der Stadt für Honks rumgerannt sind   Mich würden keine 10 Pferde zu so einem Public Viewing kriegen. Alleine bei Facebook scheints ja alle 2 Minuten ein Bild ausm Stadion gegeben zu haben, sah mehr nach Ballermann aus als nach allem anderen. Die meisten Leute die zu sowas ins Stadion in FFM gehen wissen überhaupt nicht welch heiligen Boden sie da betreten !!!   Habe gestern in und rund um FFM aber viele Leute mit dem weißen Oldschool-Eintracht Trikot gesehen: Weiß mit schwarzem Adler auf der Brust. Um Längen besser als dieser adidas Wisch !!!  

WM hin oder her, ich hab viele (wenn auch längst nicht alle) Spiele gesehen weil es eben Fußball ist. Mitgefiebert hab ich höchstens mit den Außenseitern (Algerien, Chile) aber bin froh, dass das jetzt vorbei ist. Wenn ich alleine schon die ganzen Hampelmänner von der FIFA sehe und ihre Banner vor dem Spiel "Say no to Racism" und so ein Zeug, einfach nur ein heuchlerischer Laden. Nicht falsch verstehen, die Message unterschreibe ich voll und ganz und bin auch in FFM mit "Leuten aus der ganzen Welt" aufgewachsen, aber bei der FIFA machen solche Banner genau soviel Sinn wie als wenn Ulli morgen Werbung für Steuererklärungen macht.

Die nächsten Turniere werden da sicher net besser, durch den Titel kommen ja bei der nächsten EM und WM nochmal einige Eventies dazu  

Ich frage mich ob es hier im Forum viele gibt die da ähnlich denken wie ich oder ob man für diesen Monat doch sein Eintracht-Hirn ausschaltet und den Bauern und Doofmundern zujubelt ?! Mit der Nationalmannschaft konnte ich noch nie was anfangen, für mich zählt das noch weniger als der Antalya-Cup mit der Eintracht damals !!!  

PS: Wer das alles ganz anders sieht als ich ist natürlich kein schlechter Mensch oder schlechter Eintracht-Fan. Will hier keine Diskussion lostreten, das ist einfach nur meine Meinung seit Tag 1 als Fußballinteressierter. Man kann auch nicht abstreiten dass das Team besser gespielt hat als die meisten anderen und somit auch verdient den Titel geholt hat. Nur es berührt mich halt keinen Meter ...
#
G-Block66 schrieb:
Henrik schrieb:
Kickerbericht in die Haare schmieren - war schon vorher bekannt und tut nix zur Sache.

Morten Olsen wird den Unterschied ausmachen:

1) Wie bekannt, ist der dänische Bundestrainer Bendtners Kommentator-Partner gewesen. Olsen steht dem deutschen Fußball historisch und idealistisch sehr positiv gegenüber.

2) Olsen wünscht sich nichts mehr, als schnellst möglich einen fitten Bendntner mit Spielpraxis zurück in der Nationalelf zu haben.

Daher wird Olsen Bendtner eindringlich für die Eintracht geraten haben.

Alles Hypothese, ich weiß, aber hyperwahrscheinlich.




Auf alle Fälle wahrscheinlicher, als dass wir kommende Saison 4. werden  



 Obacht
#
ManniBinz5 schrieb:


   

zwar Träumereien mit Platz 4 zumal der Kader echt bissel verstärkt werden muss oder sich alle wieder wie im Aufstiegsjahr den Bobbes aufreißen und richtig wirbeln ... mit dem Lord dann vorne drin    


Natürlich war das mit Platz 4 mit einem Augenzwinkern gemeint. Wobei man natürlich im Fußball nie etwas ausschließen darf, allerdings sind die Plätze 1-4 doch realistischerweise in den letzten Jahren meistens schon vor der Saison belegt. Es wird halt nur noch um die Reihenfolge gekämpft (Bauern, BVB, Schalski, Lederbusen). Alles dahinter ist aber (mit viel Aufwand und Kampf, siehe Aufstiegssaison) auf jeden Fall machbar.

Wir sollten aber tief stapeln, gerade auch weil wir ja unseren Kader noch nicht komplett haben und schon ein paar Abgänge zu verzeichnen haben. Wenn man Schaaf eine gewisse Zeit gibt, bin ich mir aber sicher, dass er hier was erreichen kann. Europäisch zu spielen wäre zwar natürlich ein Traum, aber für uns wäre es auch ein Erfolg mehrmals in Folge in die Top10 zu kommen. Ausschläge nach oben oder unten wird es immer wieder geben, gerade das ist doch das geile an der Eintracht  

Mit Bendtner ist das so eine Sache. Er hat wenig gespielt und wurde schon letztes Jahr von uns kontaktiert. Er war sogar in FFM und hat sich ein bisschen umgeschaut. Er kann sich jetzt auf jeden Fall schonmal denken, dass wir hier in FFM großes Interesse an ihm haben und ihm auch das Vertrauen schenken würden, denn als Ersatzspieler wird er hier nicht eingeplant sein und das weiß er auch.

Wir wissen nicht wie hoch das Angebot von Bruno ist, aber falls Bendtner es ablehnt sollte man es dabei belassen. Wenn er es annimmt hat er hier aber die Chance zu einem Publikumsliebling zu werden und in einer der stärksten Ligen auf sich aufmerksam zu machen. Dass er es grundsätzlich kann steht denke ich außer Frage, das Ding ist nur dass er es auch abrufen muss und sein Ego auch mal hinten anstellen muss. Vielleicht würde er nur 1, 2 Jahre bleiben aber wenn er sich in dieser Zeit positiv in den Vordergrund spielt, dann würden wir wenigstens (je nach Vertragsgestaltung) noch eine ordentliche Ablöse kassieren wenn er dann wieder nach England oder sonstwohin wechselt und hätten mit Kadlec, Waldschmidt (und evtl Babacar) dann noch junge Stürmer in der Hinterhand + die Ablöse für Bendtner....

Letztendlich müssen wir uns überraschen lassen. Wenn diese Woche in Sachen Bendtner aber nix passiert wird er wohl woanders hingehen. Wäre auch kein Beinbruch ...  
#
AllesWirdGut schrieb:
Basaltkopp schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
90PLUS ‏@neunzig_plus  6 Min.
Nicklas #Bendtner soll das Angebot der #Eintracht zu niedrig sein. Bei Khouma #Babacar stehen die Chancen besser. [Kicker] #SGE

Im Transferticker vom kicker steht wie folgt:
kicker schrieb:
Nicklas Bendtner wird aller Voraussicht nach nicht zur SGE wechseln. Dem Dänen, nach dem Auslaufen seines Vertrag bei Arsenal derzeit ohne Verein, ist das Angebot der Hessen offenbar zu niedrig. Statt nach Frankfurt flog er lieber nach Rio, um beim WM-Finale dem dänischen Fernsehen zu assistieren.

Mag sein, dass es so kommt, ich glaube auch erst an eine Verpflichtung, wenn sie fix ist, aber so handfest hören sich die Infos für mich nicht an. Dass er nach Rio fliegt, steht ja schon länger fest und hat mit uns nicht wirklich viel zu tun. Auch die Wortwahl "aller Voraussicht", "offenbar" klingt nicht wirklich überzeugend.


Richtig. Gut möglich, dass er uns einen Korb gegeben hat, aber die Begründung vom kicker ist einfach dämlich und beweist wieder einmal deren gewohnt beschissene Recherche!


Das ist doch gar keine Argumentation. Wieso sollte das Verhalten für oder wider die Eintracht sprechen? Das würde doch für Hull oder andere Vereine gleicher Maßen zutreffen!

Fakt ist, wenn er sich an der aktuellen Weltmeisterviererkette messen lassen will, dann muss er zumindest nach Deutschland. Wenn das kein Anreiz ist  



Wird doch nix Neues zu Bendtner geschrieben. Das was der kicker da schreibt hätte man letzte Woche im selben Wortlaut schon schreiben können. Bendtner wäre so oder so nach Rio geflogen und hat ja auch einen Vertrag mit dem dänischen TV (gehabt bis gestern), sehe das also weder als Indiz für noch gegen einen Transfer.

Dasselbe gilt für Babacar, auch hier war ja schon bekannt, dass wir Interesse haben. Am Ende kommen doch beide  

Wenn Bendtner nicht will, will er nicht. Zwingen kann man ihn nicht, aber falls er nicht kommt wird er sich schön in den ***** beißen wenn die Eintracht nächste Saison am Ende auf Platz 4 steht  
#
Schaaf ist mir seit Tag 1 sehr sehr sympathisch. Auch was er sagt hat Hand und Fuß, ich denke er wird auch auf seine Worte Taten folgen lassen. Er will hier was aufbauen und uns alle mitreißen. Ich denke Letzteres wird nicht das Problem, wir Frankfurter sind ja wohl die emotionalsten, loyalsten und lautesten von allen !!!  

Ich denke viele, die Schaaf so gerne als "C-Lösung" oder "Trainer von der Resterampe" bezeichnet haben, werden sich noch umgucken. Zu wünschen wäre es uns allen. Auf jeden Fall bin ich froh, dass dieses komische Event jetzt vorbei ist und wir heute in ca einem Monat wieder unsere SGE erst nach Berlin begleiten und dem Thomas sowie allen anderen neuen eine Woche später einen lautstarken Einstand im Waldstadion verpassen werden !!! Nur die SGE !!!