
adlerjunge23FFM
13089
Eiterkinn war heute mit ein Grund wieso sich die Jungs nochmal aufgebäumt haben, da bin ich sicher Letzte Woche gegen 10 Mann nur einen Punkt, heute gegen 12 Mann 3 Punkte geholt.
Is ja klar dass wir keine Elfer mehr kriegen, damit rechne ich eh net mehr. Hab schon beim Pfiff zum Kollege gesagt das gibt eh nix, und siehe da.... Aber was der heute sonst so gepfiffen hat, lächerlich...
Sorry aber die Schiris sollten ma ein Praktikum in der Premier League machen. In Deutschland wird teilweise so kleinlich gepfiffen, lächerlich. Aber ok, seis drum, heute haben wir die SCHEISS STUTTGARTER geschlagen !!! Nehmt das, Spätzles !!!!
Is ja klar dass wir keine Elfer mehr kriegen, damit rechne ich eh net mehr. Hab schon beim Pfiff zum Kollege gesagt das gibt eh nix, und siehe da.... Aber was der heute sonst so gepfiffen hat, lächerlich...
Sorry aber die Schiris sollten ma ein Praktikum in der Premier League machen. In Deutschland wird teilweise so kleinlich gepfiffen, lächerlich. Aber ok, seis drum, heute haben wir die SCHEISS STUTTGARTER geschlagen !!! Nehmt das, Spätzles !!!!
Die UEFA bestraft Che Guevara Fahnen und Spruchbänder, zählt die Balle für ein EL-Spiel ab und erlaubt nicht mal harmlose Choreos ohne Angabe von Gründen. Solange sich bei denen in der Struktur/im Personal und im allgemeinen Denken nix ändert, wird sich auch bei den Regeln, Preisgeldern und sonstigem Zeugs nix ändern.
Wir haben unsere Stadt, unseren Verein, unsere Fanszene bombastisch repräsentiert, natürlich wird die UEFA das auch für Werbezwecke nutzen. Sollte uns aber im Prinzip egal sein, denn nur aus Mitleid will ich nicht bei diesem Wettbewerb teilnehmen, das hätte nen komischen Beigeschmack. Die EuroLeague wurde durch unser Ausscheiden schon teilweise geschwächt, ich denke da hat Armin Veh nicht ganz Unrecht wenn er sagt, dass die EL eben auch verloren hat am Donnerstag.
Ich bin einfach mal mutig und sage, dass wir keine 10 Jahre warten müssen bis wir wieder dabei sind. Jetzt gilt es aber erstmal, alles in den Abstiegskampf zu legen. In der nächsten Saison kann man erneut angreifen, das wir die Qualität dazu haben hat man in JEDEM EuroLeague Spiel (Tel Aviv ausgenommen ) gesehen ....
UEFA = Heuchler .... !!!
Wir haben unsere Stadt, unseren Verein, unsere Fanszene bombastisch repräsentiert, natürlich wird die UEFA das auch für Werbezwecke nutzen. Sollte uns aber im Prinzip egal sein, denn nur aus Mitleid will ich nicht bei diesem Wettbewerb teilnehmen, das hätte nen komischen Beigeschmack. Die EuroLeague wurde durch unser Ausscheiden schon teilweise geschwächt, ich denke da hat Armin Veh nicht ganz Unrecht wenn er sagt, dass die EL eben auch verloren hat am Donnerstag.
Ich bin einfach mal mutig und sage, dass wir keine 10 Jahre warten müssen bis wir wieder dabei sind. Jetzt gilt es aber erstmal, alles in den Abstiegskampf zu legen. In der nächsten Saison kann man erneut angreifen, das wir die Qualität dazu haben hat man in JEDEM EuroLeague Spiel (Tel Aviv ausgenommen ) gesehen ....
UEFA = Heuchler .... !!!
Riedadler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Riedadler schrieb:iran069 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Liebe Eintracht, Facebook ist leider kein Medium für solche eine Meldung. Unter solch einer Meldung hat ein Button mit "Gefällt mir" einfach nichts zu suchen!
Man kanns auch übertreiben
800 likes...da fehlen einem die Worte.
Mir nicht, da die zumindest auf das "gute Besserung" bezogen sein sollen. Was aber bei den Kommentaren steht ist zum großen Teil unter aller Kanone und beschämend. Unfassbar, was da für A... rumlaufen.
"Gute Besserung Sebastian Rode!
Eine echte Hiobsbotschaft! Sebastian hat sich beim Spiel gegen Bremen einen kleinen Einriss im Knorpel zugezogen und muss operiert werden. Er wird in dieser Saison kein Spiel mehr bestreiten können."
Auf welchen Teil sich die likes beziehen, da kann man geteilter Meinung sein. Ist eigentlich auch egal, Facebook sollte man was das angeht einfach komplett ignorieren.
Eben. Wenn ich mir da so manche Kommentare durchlese könnte ich denjenigen, die diese verfassen, mal ganz gepflegt in die ......... naja das is es net wert.
Ganz ungeachtet dessen, dass Seppl nie ein falsches Spiel gespielt hat oder sich hat hängen lassen, ist es einfach respektlos wie da manche Leute über ihn schreiben. Die sollten sich mal überlegen, dass er sein ganzes Leben lang viele Opfer gebracht hat um überhaupt die Möglichkeit zu bekommen in der Bundesliga zu spielen. Viele von den Idioten die da munter drauf los beleidigen, hätten nichtmal ansatzweise die Disziplin für sowas. Noch dazu werd ich nie verstehen wie Leute so auf die eigenen Spieler draufhauen können, aber das ist ja auch ein Phänomen in diesem Forum. Davon gibts hier auch ein paar Experten.
Ist doch ganz egal, wielange er noch bei uns ist, ob er im Moment eine eher schwächere Phase hatte oder was auch immer. Der Junge hat alles für die Eintracht gegeben, hat mitgeholfen uns zurück in die 1. Liga zu kicken und anschließend in die Europa League. Klar, dafür ist er ein gutbezahlter BL-Spieler, trotzdem sollten viele mal überdenken ob das da unten aufm Platz Maschinen sind oder eben doch Menschen mit menschlichen Gefühlen, Sehnsüchten und Träumen....
Falls Veh wirklich geht werde ich ihn immer als sehr guten Eintracht-Trainer in Erinnerung haben, dem wir schon ein bißchen was zu verdanken haben - der der Eintracht allerdings auch viel zu verdanken hat. Es wäre auf keinen Fall ein Abschied mit "bösem Blut". Fände es, Stand Heute, trotzdem irgendwie schade. Ich mag ihn und kann viele, wenn auch nicht alle, seiner Entscheidungen absolut nachvollziehen.
Zu einem möglichen Nachfolger sag ich nix, solange da nix feststeht in der Richtung. Fände aber Fjörtoft ganz interessant. Nicht nur weil er ne Legende der SGE ist, sondern weil er in den Sky-Abendspielen bei denen er immer mit den anderen 3 Spezis anwesend ist, einen sehr kompetenten Eindruck macht. Inwiefern das allerdings möglich wäre (Trainerschein?!, etc....) sei mal dahingestellt. Kann natürlich auch immer nach hinten losgehen, wobei Jan Aage machen kann was er will, er wird IMMER ne überaus beliebte Eintracht- Legende bleiben
Zu einem möglichen Nachfolger sag ich nix, solange da nix feststeht in der Richtung. Fände aber Fjörtoft ganz interessant. Nicht nur weil er ne Legende der SGE ist, sondern weil er in den Sky-Abendspielen bei denen er immer mit den anderen 3 Spezis anwesend ist, einen sehr kompetenten Eindruck macht. Inwiefern das allerdings möglich wäre (Trainerschein?!, etc....) sei mal dahingestellt. Kann natürlich auch immer nach hinten losgehen, wobei Jan Aage machen kann was er will, er wird IMMER ne überaus beliebte Eintracht- Legende bleiben
sportsharry schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Zuerst muss man doch mal definieren, was man genau unter "spielbezogener Support" versteht. Die Mannschaft wurde von Beginn an "aufgefordert" ein Tor zu schießen (Auf gehts Eintracht schieß ein Tor,....), der Schiri wurde bei seinen (aus unserer Sicht) deutlichen Fehlentscheidungen ausgepfiffen, Zambrano und Schwegler wurden nach gut gelösten, brenzligen Situationen von der ganzen Kurve beklatscht und die Bremer wurden bei Eckbällen vor unserer, aber auch der anderen Kurve ausgepfiffen. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Für mich persönlich klingt das schon irgendwie nach "spielbezogen".
Fakt ist aber auch, dass es in jedem Stadion gute und eben auch nicht so gute Tage gibt. Hier spielen aber auch mehrere Faktoren eine Rolle:
- Was für ein Spiel ist es?! (Entscheidendes Spiel um EuroLeague Plätze, siehe letzte Saison gegen WOB; Pokal KO-Spiel, wie zB gegen die Zecken; 1. EuroLeague-Spiel seit zig Jahren, Stichwort Qarabag)
- Wie ist der Spielverlauf?! (fragwürdige Schirientscheidungen und damit "Jetzt-erst-Recht-Einstellung", Chancen unsererseits, oder eben komplett ohne nennenswerte Höhepunkte)
- Mitmachqoute in der Kurve (viele waren kaputt von Porto, andere hab ich im Steher noch nie vorher gesehen und die hatten nix anderes zu tun als sich über die Fahnen zu beschweren oder die eigenen Spieler schlechtzureden, wieder andere haben eben nur bei bestimmten Liedern mitgemacht, is ja net verwerflich)
Das alles ist aber schon so, seitdem es den Fußball gibt und nicht erst seit gestern. Ich finde, auch ohne Fanbrille gesehen, dass wir weiterhin einen der besten Supports in Deutschland haben und trotzdem ist es halt auch mal eher mau wenn ein Spiel früh entschieden ist oder man eben früh merkt, dass es einfach bei einem Unentschieden bleiben wird.
Ich will jetz garkeine Diskussion entfachen bzw weiterführen, wer in die Kurve (speziell die Steher) gehört oder nicht denn man kann niemandem vorschreiben 90 Minuten zu supporten, aber es gehört eben auch dazu wenn man dort steht und das sollte man schon vorher bedenken.
Ich persönlich fand den Support und auch die Auswahl des Liedgutes am Sonntag gar nicht soo schlecht wie er von manchen hier gemacht wird, zumindest über weite Strecken des Spiels. Und DOCH, ich geh schon lange ins Stadion. Es gab auch schon schlechtere Tage und ich bin mir sicher dass am Donnerstag die Hütte brennen wird.
Zum Bremer Support kann ich net so viel sagen, ab und zu hab ich sie schon gehört und auch da gabs schon Gäste mit viel mieserem Support aber weltbewegend war das von denen auch net.
Nochmal: Ich will hier garnet auf oberklug machen oder so und mir wurde ja auch schon vorgeworfen die Situation der Eintracht oftmals viel zu optimistisch zu sehen (gude tobitor ), aber das ist halt meine bescheidene Meinung zu dem Thema.
Vielleicht sind wir beim Thema Support auch ähnlich wie die Bayern beim sportlichen (pfui ): So verwöhnt von Top-Leistungen, dass es sofort auffällt wenn es mal net so läuft .... Nich falsch verstehen, ich ekel mich schon während ich den Satz zu Ende schreibe
Deine Einwände und deine Fragestellung ist durchaus berechtigt.
"Spielbezogener Support" ist für mich insbesondere, dass es laut ist, wenn die eigene Mannschaft am Ball ist und dass es entsprechend leiser ist, wenn die gegnerische Mannschaft am Ball ist.
Das Problem der Dauergesänge liegt genau hier. Egal wer angreift - es ist Stimmung. Jeder kann es beobachten, es führt sogar dazu, dass es häufig lauter ist, wenn die Anderen am Ball sind als wenn wir in Ballbesitz sind.
Wir sind am Ball = laut
Die sind am Ball = weniger laut
Das wäre für mich die Basis eines "spielbezogenen Supports".
Wie dies dann im Einzelnen geschieht, ist vermutlich kaum vorzugeben. Das können Gesänge, Sprüche, Gekreische, Jubel usw. sein.
Am Rande: Auspfeifen der gegnerischen Mannschaft ist für mich kein Support.
Aber mal ehrlich: Wenn es immer nur laut sein soll wenn wir den Ball haben kannste ja überhaupt keine "längeren" Lieder mehr anstimmen. Sobald der Ball verloren geht wird dann aufgehört zu singen oder wie soll das in der Praxis aussehen? Und ich finde schon, dass gerade wenn der Ball stark zurückerobert wurde oder ein feiner Zuckerpass gespielt wurde, dass es sehr laut werden kann bei uns. Hat man zuletzt sehr gut im Pokal gegen den BvB gesehen...
Man wird es nie allen Recht machen. Ich kann auch nur für mich sprechen wenn ich sage, dass ich in den Steher gehe um zu supporten. Ja, ich trink auch mal ein Bier und auch Kräuterzigaretten können schonmal rumgehen aber trotzdem supporte ich mal mindestens 90% des Spiels, auch wenn man das Lied halt schon zum 3. Mal singt oder die Mannschaft 2:0 zurückliegt. Ich bin das so gewohnt und mir stellt sich die Frage eher selten, ob das jetzt spielbezogen ist oder nicht, denn die Mischung machts eben und die finde ich bei uns ziemlich gut.
Und das mit dem Gegner auspfeifen. Klar ist das kein "Support" im klassischen Sinne aber wenn es laut genug ist, kann man den Gegner damit durchaus nervös machen. Der verliert den Ball, die eigene Mannschaft fährt einen guten Konter und evtl fällt daraus resultierend dann ein Tor. Also hat die Mannschaft durch unsere Unterstützung ein Tor erzielt. Unterstützung=Support ...
Man pfeift den Gegner ja auch bei Ecken aus und das nicht nur weil man den Großkreutz oder den Diego eben net so gut leiden kann, sondern um sie zu stören. Hat vielleicht in den meisten Fällen keinen großen Einfluss, aber ich denke auch da gibts solche und solche Situationen ...
Ureich1907 schrieb:
Des kann was geben, wenn die Schiris ein Tütchen Kräuter aus der Heimat vor Anpfiff durchziehn.
Solange sie fair teilen .... puff, puff, pass
Dilltal_Mimi schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:
ich schwenke, also bin ich
Ich schwanke, also trinke ich.
Eher doch:
Ich trinke, also schwanke ich! oder net ,-)
Der CE is so langsam, der merkt erst das er am trinken ist wenn er schwankt...
1amanatidis8 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Mal ne kurze Frage, vlt kann mir ja jemand helfen:
Mir ist gestern mein HTC One X runtergefallen ( ) und jetzt bin auch ich im Besitz der "Spiderman App" .... Weiß jemand was es für dieses Modell UNGEFÄHR kostet, das Display tauschen zu lassen? Gibt ja in FFM den einen oder anderen Laden, habe heute aber niemanden erreicht und im Internet was von 200 Euro gelesen, das wäre schon ne Hausnummer....
Googel mal nach Doc Phone, sind in der Borsigallee 37 oder auch in Darmstadt (Neckarstr. 5). Also dort kannst du dein Smartphone eingeben und siehts was welche Reparatur kostet. So wie ich das sehe 140,00 €.
Schade das du kein iPhone/iPad hast mit Schaden. Habe im Frankfurt Gutscheinbarometer nen Gutschein für 20% bzw. 25% Rabatt den ich nicht brauche da Samsung. Hätte ich dir sonst gegeben.
Doc Phone war die allererste Adresse an die ich mich im Internet gewandt habe. Ich Idiot hab aber HTC One angeklickt, da kostet das tatsächlich 200 Euro. 140 wäre also für die Reparatur meines One X fällig, zwar immer noch zuviel aber naja... Ich erkenn zwar noch das meiste aber es nervt mich schon, ich denk ich fahr da morgen mal vorbei... Danke dir und Danke für dein Angebot aber ich bin mit HTC vollkommen zufrieden
Mal ne kurze Frage, vlt kann mir ja jemand helfen:
Mir ist gestern mein HTC One X runtergefallen ( ) und jetzt bin auch ich im Besitz der "Spiderman App" .... Weiß jemand was es für dieses Modell UNGEFÄHR kostet, das Display tauschen zu lassen? Gibt ja in FFM den einen oder anderen Laden, habe heute aber niemanden erreicht und im Internet was von 200 Euro gelesen, das wäre schon ne Hausnummer....
Mir ist gestern mein HTC One X runtergefallen ( ) und jetzt bin auch ich im Besitz der "Spiderman App" .... Weiß jemand was es für dieses Modell UNGEFÄHR kostet, das Display tauschen zu lassen? Gibt ja in FFM den einen oder anderen Laden, habe heute aber niemanden erreicht und im Internet was von 200 Euro gelesen, das wäre schon ne Hausnummer....
eagle1972 schrieb:
Dann wundert mich nichts mehr, wenn ich Sprudel so lese.
Hauptsache ICH werde wahrgenommen, die anderen werden komplett ignoriert.
Also schön weiter so, fährt direkt gegen die Wand auf diese Weise.
Ich kann daran nix verwerfliches finden.
Sorry, natürlich muss man nicht 90 Minuten lang komplett ohne Sicht auf das Spiel auskommen, ABER wenn man normal mit demjenigen redet, der die Fahne schwenkt lässt sich alles regeln. Damit hatte ich bisher noch nie Probleme.
Wenn aber so Worte fallen wie "Fahne runter du Depp/Uhrensohn/Wi*er" oder sowas, dann versteh ich ihn. Das würd ich mir auch net gefallen lassen. Und das sage ich als "Fahnenloser" Stehplatzbesucher... Ich weiß ja net wielange bestimmte Leute schon in den Steher gehen, aber ich bin damit "aufgewachsen"...
eagle1972 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:eagle1972 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ach ja: Ich will die Bibi !!!
Was ein Spruch. Hab sie im Urlaub kennengelernt. Kann keinen Hype nachvollziehen und mir nicht vorstellen, das das für uns gut sein würde.
Weiß ehrlich net wie ich deinen Post einschätzen soll. Ironie ?!
Falls nein: Das ist nicht mal meine persönliche Meinung, nur ein Spruch der in JEDEM "Schiri-Thread" gemacht wird. Ähnlich wie:"Mit Wingenbach wärs Rasenschach" oder "XY wäre gut gewesen".... Abgesehen davon darf die Bibi in der EL eh nich als Schiri zu uns, you know?!
Also, nix für ungut
PS: Haste sie nach ihrer Nummer gefragt? Her damit !!!
Wenn du auf Alpha Weibchen stehst, mach das. Sie war mit ihrem Alpha Mann dort. Nicht gerade meine Wohlfühlumgebung...
Abgesehen davon ist sie nicht mein Typ.
Die war aber net mitm Gagelmann da oder ?
haustroll schrieb:
...Hoffentlich bringt er einen schönen Gouda mit
Nix da! Er bringt dir keinen Käse mit, denn er lebt nach dem Motto "Dont feed the trolls"
eagle1972 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ach ja: Ich will die Bibi !!!
Was ein Spruch. Hab sie im Urlaub kennengelernt. Kann keinen Hype nachvollziehen und mir nicht vorstellen, das das für uns gut sein würde.
Weiß ehrlich net wie ich deinen Post einschätzen soll. Ironie ?!
Falls nein: Das ist nicht mal meine persönliche Meinung, nur ein Spruch der in JEDEM "Schiri-Thread" gemacht wird. Ähnlich wie:"Mit Wingenbach wärs Rasenschach" oder "XY wäre gut gewesen".... Abgesehen davon darf die Bibi in der EL eh nich als Schiri zu uns, you know?!
Also, nix für ungut
PS: Haste sie nach ihrer Nummer gefragt? Her damit !!!
SGE.Domi schrieb:
Also. Fassen wir zusammen. Die unsäglichen Fahnen in der Kurve sind für die schlechte Stimmung verantwortlich. Dass sowas heutzutage auch noch gemacht wird... Diese Leute mit den Fahnen sind doch nur daran interessiert dem Verein zu schaden! Unfassbar was in unserer Kurve so vorgeht...
Nur weil du dir jetz ne Fahne gebastelt hast !!!! ,-)
stormfather3001 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Och ja, der doch
Gute Gelegenheit, um an den Niederländisch-Portugiesischen Krieg von 1624-1661 zu erinnern. "Dieses Mal verteidigten die Niederländer die Hügel, wurden jedoch von einer portugiesischen Übermacht eingeschlossen und aufgerieben." Da ist noch eine Rechnung offen, meine Herren Schiri.
Das muss man auch übersetzen, damit die das verstehen!
Oh ja, maar de
Goede gelegenheid om te onthouden van de Nederlands-Portugese oorlog van 1624-1661. "Deze keer, de Nederlanders verdedigden de heuvel, maar werden gevangen en vernietigd door een Portugese suprematie." Er is nog wat onafgemaakte zaken, heren scheidsrechter.
Naja, ob die Holländer bei dem Thema soviel besser auf uns zu sprechen wären.... ?!
Ach ja: Ich will die Bibi !!!
Zuerst muss man doch mal definieren, was man genau unter "spielbezogener Support" versteht. Die Mannschaft wurde von Beginn an "aufgefordert" ein Tor zu schießen (Auf gehts Eintracht schieß ein Tor,....), der Schiri wurde bei seinen (aus unserer Sicht) deutlichen Fehlentscheidungen ausgepfiffen, Zambrano und Schwegler wurden nach gut gelösten, brenzligen Situationen von der ganzen Kurve beklatscht und die Bremer wurden bei Eckbällen vor unserer, aber auch der anderen Kurve ausgepfiffen. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Für mich persönlich klingt das schon irgendwie nach "spielbezogen".
Fakt ist aber auch, dass es in jedem Stadion gute und eben auch nicht so gute Tage gibt. Hier spielen aber auch mehrere Faktoren eine Rolle:
- Was für ein Spiel ist es?! (Entscheidendes Spiel um EuroLeague Plätze, siehe letzte Saison gegen WOB; Pokal KO-Spiel, wie zB gegen die Zecken; 1. EuroLeague-Spiel seit zig Jahren, Stichwort Qarabag)
- Wie ist der Spielverlauf?! (fragwürdige Schirientscheidungen und damit "Jetzt-erst-Recht-Einstellung", Chancen unsererseits, oder eben komplett ohne nennenswerte Höhepunkte)
- Mitmachqoute in der Kurve (viele waren kaputt von Porto, andere hab ich im Steher noch nie vorher gesehen und die hatten nix anderes zu tun als sich über die Fahnen zu beschweren oder die eigenen Spieler schlechtzureden, wieder andere haben eben nur bei bestimmten Liedern mitgemacht, is ja net verwerflich)
Das alles ist aber schon so, seitdem es den Fußball gibt und nicht erst seit gestern. Ich finde, auch ohne Fanbrille gesehen, dass wir weiterhin einen der besten Supports in Deutschland haben und trotzdem ist es halt auch mal eher mau wenn ein Spiel früh entschieden ist oder man eben früh merkt, dass es einfach bei einem Unentschieden bleiben wird.
Ich will jetz garkeine Diskussion entfachen bzw weiterführen, wer in die Kurve (speziell die Steher) gehört oder nicht denn man kann niemandem vorschreiben 90 Minuten zu supporten, aber es gehört eben auch dazu wenn man dort steht und das sollte man schon vorher bedenken.
Ich persönlich fand den Support und auch die Auswahl des Liedgutes am Sonntag gar nicht soo schlecht wie er von manchen hier gemacht wird, zumindest über weite Strecken des Spiels. Und DOCH, ich geh schon lange ins Stadion. Es gab auch schon schlechtere Tage und ich bin mir sicher dass am Donnerstag die Hütte brennen wird.
Zum Bremer Support kann ich net so viel sagen, ab und zu hab ich sie schon gehört und auch da gabs schon Gäste mit viel mieserem Support aber weltbewegend war das von denen auch net.
Nochmal: Ich will hier garnet auf oberklug machen oder so und mir wurde ja auch schon vorgeworfen die Situation der Eintracht oftmals viel zu optimistisch zu sehen (gude tobitor ), aber das ist halt meine bescheidene Meinung zu dem Thema.
Vielleicht sind wir beim Thema Support auch ähnlich wie die Bayern beim sportlichen (pfui ): So verwöhnt von Top-Leistungen, dass es sofort auffällt wenn es mal net so läuft .... Nich falsch verstehen, ich ekel mich schon während ich den Satz zu Ende schreibe
Fakt ist aber auch, dass es in jedem Stadion gute und eben auch nicht so gute Tage gibt. Hier spielen aber auch mehrere Faktoren eine Rolle:
- Was für ein Spiel ist es?! (Entscheidendes Spiel um EuroLeague Plätze, siehe letzte Saison gegen WOB; Pokal KO-Spiel, wie zB gegen die Zecken; 1. EuroLeague-Spiel seit zig Jahren, Stichwort Qarabag)
- Wie ist der Spielverlauf?! (fragwürdige Schirientscheidungen und damit "Jetzt-erst-Recht-Einstellung", Chancen unsererseits, oder eben komplett ohne nennenswerte Höhepunkte)
- Mitmachqoute in der Kurve (viele waren kaputt von Porto, andere hab ich im Steher noch nie vorher gesehen und die hatten nix anderes zu tun als sich über die Fahnen zu beschweren oder die eigenen Spieler schlechtzureden, wieder andere haben eben nur bei bestimmten Liedern mitgemacht, is ja net verwerflich)
Das alles ist aber schon so, seitdem es den Fußball gibt und nicht erst seit gestern. Ich finde, auch ohne Fanbrille gesehen, dass wir weiterhin einen der besten Supports in Deutschland haben und trotzdem ist es halt auch mal eher mau wenn ein Spiel früh entschieden ist oder man eben früh merkt, dass es einfach bei einem Unentschieden bleiben wird.
Ich will jetz garkeine Diskussion entfachen bzw weiterführen, wer in die Kurve (speziell die Steher) gehört oder nicht denn man kann niemandem vorschreiben 90 Minuten zu supporten, aber es gehört eben auch dazu wenn man dort steht und das sollte man schon vorher bedenken.
Ich persönlich fand den Support und auch die Auswahl des Liedgutes am Sonntag gar nicht soo schlecht wie er von manchen hier gemacht wird, zumindest über weite Strecken des Spiels. Und DOCH, ich geh schon lange ins Stadion. Es gab auch schon schlechtere Tage und ich bin mir sicher dass am Donnerstag die Hütte brennen wird.
Zum Bremer Support kann ich net so viel sagen, ab und zu hab ich sie schon gehört und auch da gabs schon Gäste mit viel mieserem Support aber weltbewegend war das von denen auch net.
Nochmal: Ich will hier garnet auf oberklug machen oder so und mir wurde ja auch schon vorgeworfen die Situation der Eintracht oftmals viel zu optimistisch zu sehen (gude tobitor ), aber das ist halt meine bescheidene Meinung zu dem Thema.
Vielleicht sind wir beim Thema Support auch ähnlich wie die Bayern beim sportlichen (pfui ): So verwöhnt von Top-Leistungen, dass es sofort auffällt wenn es mal net so läuft .... Nich falsch verstehen, ich ekel mich schon während ich den Satz zu Ende schreibe
Basaltkopp schrieb:ras-fan schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nein, der Grund wieso wir nicht gewonnen haben liegt auf der Hand. Wir haben kein Tor geschossen.
Ich glaube es lag daran, dass Rode und Zambrano keinen Bundesliga-Rhythmus hatten
Ich bin mir immer noch recht sicher, dass es an diesem Tor lag.
Nein, ihr liegt beide falsch. Aber sowas von.
Wie wir alle wissen, wurde ja vor dem Spiel gegen Bremen ein neuer Rasen in unserem heiligen Waldstadion verlegt. Bei den Verlegearbeiten kam es allerdings unbestätigten Quellen zufolge zu Problemen. So wurde der Rasen nicht genau gerade ausgelegt, sondern hatte zum Tor hin eine Abweichung von 0,002 Nanocentimeter. Außerdem wurde der Rasen im 5 Meter-Raum nicht fachgerecht einheitlich geschnitten, 3-4 Grashalme standen deutlich zu weit ab. Dies führte dazu, dass der Ball von Joselu in der 1. Halbzeit nicht ins Tor, sondern knapp daneben rollte. Genau dasselbe gilt auch für Meiers Freistoß an den Außenpfosten.
Auch Meiers Kopfball in Halbzeit 2 wäre vor 2 Wochen nicht an den Pfosten, sondern ins Tor gegangen. Leider ist aber, ebenfalls bei den Rasenverlegungsarbeiten, ein Arbeitsgerät der Landschaftsgärtner so unglücklich gegen den Pfosten geprallt, dass das Tor sich um knapp 13 cm nach Rechts verschoben hat. Leider fiel dies niemandem auf, sodass Meier letztendlich der Leidtragende war.
Keine Bange Freunde, ich habe schon einen Anwalt, einen gewissen Dr. Tom Hengst, kontaktiert und werde umgehend Klage einreichen. So etwas dürfen wir uns nicht gefallen lassen, auch die Fanbetreuung wurde informiert.
Tobitor schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:2cvrs schrieb:Matzel schrieb:
So mancher hier schreibt, als würde er die Eintracht erst seit dieser Saison kennen - aber vielleicht ist das auch so.
Spätestens nach der ersten Hälfte war ziemlich klar, dass wir, wenn Bremen nicht (wie einstmals Uerdingen in der 94. Minute) schon vor Abpfiff gedanklich in die Kabine geht, bis Mitternacht weiterspielen können, ohne das Tor zu treffen.
Aber so ist das eben, solche Spiele gibt es. Und trotzdem haben wir Bremen - wie auch schon Braunschweig - dominiert. Bremen hatte (auch mit 11 Mann) keine Torchance, niente, null, zero!
Die doppelte "Punktverlust" schmerzt, ja, aber dann holen wir uns die beiden Zähler eben Stuttgart zurück, wo normalerweise maximal ein Unentschieden drin ist.
Klar doch, normalerweise ist zu Hause maximal ein Unentschieden gegen den 15. drin. Auswärts sollten wir gar nicht erst antreten, und von Siegen träumen nur die abgedrehten Phantasten und Eventies.
Meine Herrn...
Darum gehts doch garnet und ich glaube auch nicht, dass das von Matzel auch nur annähernd so gemeint war.
Die Frage ist aber immer WIE so ein Unentschieden zustande kommt. Die Mannschaft war klar besser, hat die Bremer teilweise schwindelig gespielt, immer wieder die Seiten verlagert und auch die ein oder andere Kombination gezeigt, die es in der Hinrunde eher selten gab. Das Problem war einfach die Chancenverwertung und die letzten Pässe in Richtung bzw in den Sechzehner. Wir sind halt net die Bauern, die jeden Gegner mit mindestens 3 Toren Differenz schlagen, wenn diese mit 11 (bzw mit 10) Mann NUR hinten drinstehen.
Werder wollte garnicht gewinnen, die haben von Anfang an auf einen Punkt gegeiert. Dafür, dass unsere Jungs aber 3 Tage vorher in Porto richtig kämpfen mussten haben sie die Bremer trotzdem fast in Grund und Boden gerannt. Knapp 70% Ballbesitz sagt schon ne Menge aus. Klar hätten wir das Spiel gewinnen müssen und klar müssen wir aktuell Gegner wie Bremen, Stuttgart oder den HIV schlagen, aber soo schlecht wie einige das Spiel sahen fand ich es garnicht. Irgendwann wird man halt dann nervös, sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen. Aber will man dem Armin jetzt nen Vorwurf machen, weil er eigentlich dieselbe Mannschaft spielen ließ wie in Porto? Wenn er auf 3,4 Positionen rotiert hätte weiß ich ganz genau was hier losgewesen wäre wenn wir das Spiel vergeigt hätten...
Alles in Allem hat Freiburg, Braunschweig, Hannover und Stuttgart garkeine Punkte geholt, wir dagegen haben 1 Punkt gut gemacht. Nicht die Welt, das is klar, aber sollte man Stuttgart schlagen und anschließend am besten noch den HIV wäre man (theoretisch) mit 7 von 9 möglichen Punkten doch sehr gut dabei. Ich weiß, die Spiele müssen auch erstmal gespielt werden, aber meine Laune hat sich seit letzten Donnerstag keinen Deut verschlechtert, auch nicht nach dem "verschenkten" Sieg gestern.
Freu mich verdammt auf Donnerstag, hab extra 2 Tage freigenommen
PS: Dortmund hat sogar gegen den (samstags zeitweise) 18. der Liga verloren Kloppo raus !!!
Du bist mMn der größte Schönredner hier im Forum. Man muss ja nicht alles schlechtreden, aber wo wir jemanden schwindelig gespielt haben, weißt nur du.
Das war vorgestern alles, aber kein gutes Spiel.
Achso, Schönredner meine ich nicht als Beleidigung, aber eben schon sehr durch ne Eintracht-Brille gesehen. Ich finde deinen Optimismus ja ok, aber manche deiner Sichtweisen kann zumindest ich nicht ernstnehmen, Sorry!
Kein Ding, aber du kannst dir garnet vorstellen was ich hier so alles im Forum net ernstnehmen kann.
"Schwindelig gespielt" mag vielleicht übertrieben sein, aber 75% Ballbesitz sagt schon ein bißchen was aus und wir hatten da auch ein Übergewicht als Bremen noch zu 11. war.
Beim Rest des von dir zitierten Textes würd ich ja gern wissen was da durch die Eintracht-Brille gesehen ist, das sind einfach Fakten. Selbst wenn, lieber so als das ich Posts verbreite a la "Wie wollen wir den Abstieg so verhindern", denn wenn wir weiter so auftreten wie Sonntag und dazu noch das Tor treffen haben wir damit nix zu tun. Nix für ungut, nur meine Meinung und die musst du net ma ernstnehmen wenn du net magst.
2cvrs schrieb:Matzel schrieb:
So mancher hier schreibt, als würde er die Eintracht erst seit dieser Saison kennen - aber vielleicht ist das auch so.
Spätestens nach der ersten Hälfte war ziemlich klar, dass wir, wenn Bremen nicht (wie einstmals Uerdingen in der 94. Minute) schon vor Abpfiff gedanklich in die Kabine geht, bis Mitternacht weiterspielen können, ohne das Tor zu treffen.
Aber so ist das eben, solche Spiele gibt es. Und trotzdem haben wir Bremen - wie auch schon Braunschweig - dominiert. Bremen hatte (auch mit 11 Mann) keine Torchance, niente, null, zero!
Die doppelte "Punktverlust" schmerzt, ja, aber dann holen wir uns die beiden Zähler eben Stuttgart zurück, wo normalerweise maximal ein Unentschieden drin ist.
Klar doch, normalerweise ist zu Hause maximal ein Unentschieden gegen den 15. drin. Auswärts sollten wir gar nicht erst antreten, und von Siegen träumen nur die abgedrehten Phantasten und Eventies.
Meine Herrn...
Darum gehts doch garnet und ich glaube auch nicht, dass das von Matzel auch nur annähernd so gemeint war.
Die Frage ist aber immer WIE so ein Unentschieden zustande kommt. Die Mannschaft war klar besser, hat die Bremer teilweise schwindelig gespielt, immer wieder die Seiten verlagert und auch die ein oder andere Kombination gezeigt, die es in der Hinrunde eher selten gab. Das Problem war einfach die Chancenverwertung und die letzten Pässe in Richtung bzw in den Sechzehner. Wir sind halt net die Bauern, die jeden Gegner mit mindestens 3 Toren Differenz schlagen, wenn diese mit 11 (bzw mit 10) Mann NUR hinten drinstehen.
Werder wollte garnicht gewinnen, die haben von Anfang an auf einen Punkt gegeiert. Dafür, dass unsere Jungs aber 3 Tage vorher in Porto richtig kämpfen mussten haben sie die Bremer trotzdem fast in Grund und Boden gerannt. Knapp 70% Ballbesitz sagt schon ne Menge aus. Klar hätten wir das Spiel gewinnen müssen und klar müssen wir aktuell Gegner wie Bremen, Stuttgart oder den HIV schlagen, aber soo schlecht wie einige das Spiel sahen fand ich es garnicht. Irgendwann wird man halt dann nervös, sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen. Aber will man dem Armin jetzt nen Vorwurf machen, weil er eigentlich dieselbe Mannschaft spielen ließ wie in Porto? Wenn er auf 3,4 Positionen rotiert hätte weiß ich ganz genau was hier losgewesen wäre wenn wir das Spiel vergeigt hätten...
Alles in Allem hat Freiburg, Braunschweig, Hannover und Stuttgart garkeine Punkte geholt, wir dagegen haben 1 Punkt gut gemacht. Nicht die Welt, das is klar, aber sollte man Stuttgart schlagen und anschließend am besten noch den HIV wäre man (theoretisch) mit 7 von 9 möglichen Punkten doch sehr gut dabei. Ich weiß, die Spiele müssen auch erstmal gespielt werden, aber meine Laune hat sich seit letzten Donnerstag keinen Deut verschlechtert, auch nicht nach dem "verschenkten" Sieg gestern.
Freu mich verdammt auf Donnerstag, hab extra 2 Tage freigenommen
PS: Dortmund hat sogar gegen den (samstags zeitweise) 18. der Liga verloren Kloppo raus !!!
Am Anfang, das gebe ich zu, war er nicht so gut wie ich es erwartet hätte. Aber was hier teilweise während oder nach bestimmten Spielen für Stimmung GEGEN ihn betrieben wurde, war schon lächerlich. Oftmals hat er sogar richtig gut gespielt aber irgendwie hatte er bei vielen von Anfang an sehr wenig Kredit.
Was er aber seit einigen Spielen auf den Rasen bringt ist alles andere als schlecht. Er hat ab und zu immer noch kleine Dinger drin, die einen fast verzweifeln lassen. Was er aber für Laufarbeit, Kampf und Leidenschaft reinhaut, das ist schon ein Extralob wert. Freut mich auch für Rosenthal, ich hab die ganze Zeit geschrien "Spiel den scheiss Ball ab" und dann macht er es locker ausm Fußgelenk selber... Sehr gut, geiles Spiel !!!!