>

adlerjunge23FFM

13089

#
Ihr seid alle doch echt zu nix zu gebrauchen. Der Mann macht hier einen Thread mit ernsthaftem Hintergrund und komplizierter Fragestellung auf und alles was ihr darauf antworten könnt, ist pure Ironie, Sarkasmus oder kindischer Schabernack    Ich kann mir das echt net mehr lange mit anschauen, macht nur so weiter Leute, macht nur so weiter ....


@Wursti: 3.... Die Lösung ist 3 !!!


*duckundweg*  
#
Deco7 schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Deco7 schrieb:
Der junge hat mit mir damals in der Auswahl gekickt.
Hätte er keinen scheiß gebaut wäre er nicht beim VfB geflogen und womöglich gar nicht nach Italien gegangen.


Und wieso bewundern wir dich nicht auf dem Platz?    


Von der Auswahlmannschaft ist er glaub der einzigste der es gepackt hat  
Ist halt das Problem wenn man in ein bestimmtes alter kommt und sich für Partys und sauftouren entscheidet. Bereut man leider erst zu spät  


Mit 13 soll man auch noch keinen Alkohol trinken, mein Freund !!  

Spaß beiseite. Mir gings ähnlich. Wenn ich heute drüber nachdenke, könnte ich mir in den ***** beißen. Aber nee, ich steh gerne um 6 auf und geh schaffen, hauptsache ich hab in meiner Jugend keine Alkoholsorte verpasst !!!  
#
Carlito hat Vertrag bis 2015. Dass er diesen verlängern soll, da bin ich wiederum ganz bei dir.
Philipp Hofmann kann ich jetzt gar nicht einschätzen, aber ich denke auch dass man im Sommer auf junge Talente im Sturm setzen wird.
Joselu dagegen würde ich (stand Heute) zwar gerne behalten, aber kann mir vorstellen, dass Hoppenheim utopische Preise aufrufen wird und er deshalb wieder zurück ins Dorf gehen wird. Auch wenn er darauf sicher keine Lust hat, nachdem er mal gesehn hat was ordentliche Fans sind ...

Sind aber auch sonst ganz interessante Namen dabei. Jetzt mal unabhängig davon, ob wir uns sie leisten könnten.

Aber lass den Stolzen Adler nix von diesem Thread wissen, sonst kommt er wieder mit seinem Vermutungskader ((c) by Stolzer_Adler) um die Ecke ...  
#
Hyundaii30 schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Michael@Owen schrieb:
naggedei schrieb:
Michael@Owen schrieb:
Che26 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das mit riend ist schön.
Hoffe er wird glücklich.


Zu Meier:

Sein Verbleib wäre sehr schön, aber nur mit einem 2-Jahresvertrag.
Wenn nicht, kommt ein anderer guter OM.

Man darf nicht vergessen das Meier zu den bestverdienensten hier gehört.
Zu echt natürlich , aber dadurch ist er auch ablösefrei eher zu ersetzen.


Dann nenn mir mal bitte einen Spieler der für uns so wertvoll ist und soviel Tore schießt. Bezahlbar sollte er auch noch sein.

In meinen Augen gehört Meier zurecht zu unseren Topverdienern.

Ich hoffe er verlàngert um drei Jahre.

Aber bei dir sind Namen eh nur Schall und Rauch.  


Das gute ist wenigstens, dass auf solche fragen nach einer nennenswerten Alternative der Stänkerer meißt eh selbst keine Idee hat weil er eben nur stänkern will und man von einem weiteren Kommentar verschont bleibt.



Naja ich sehe da kein Stänkern sondern langfristige Überlegung. Meier mit 35 bleibt auch ein verdienter Spieler! Soll er dann wieder einen 3 Jahresvertrag bekommen? Die Verantwortlichen planen auch langfristig und wissen wie wichtig Meier in Topform ist. Nur kann Meier diese Topform wirklich über 3 Jahre halten? (sprich keine Verletzungen)
Deshalb gehen die Verantwortlichen vorsichtiger in die Verhandlungen. Im Grunde könnte ein Stendera diese Position wunderbar ausfüllen, nur braucht dieser vielleicht noch 1-2 Jahre. Was ja mit der angestrebten Vertragsaufzeit für Alex meier  von 2 Jahren auch passen würde.


Meiner Meinung nach ist das Risiko Meier über drei Jahre zu halten deutlich geringer als schon jetzt in strendera zu Vertrauen. Nicht dass ich nicht viel von ihm halte, jedoch muss man auch berücksichtigen dass er bisher eben nur ein par spiele gemacht hat. Ich halte viel von ihm dennoch glaube ich, wie du schon bereits geschrieben hast, dass er noch etwas zeit braucht. Ich würde mich riesig freuen wenn er es schaffen würde. Dennoch zeigt der fall fenin, dass man die ersten spiele nicht überbewerten darf. Zumal man bei strendera die Verletzungsgefahr nach einem kreuzbandriss natürlich nochmals höher ist. Ich denke dass wir in nächster zeit so schnell keinen nennenswerten meierersatz auf dem transfermarkt finden. Das wärefür mich am falschen Ende gespart.


Quatsch.
Dafür arbeiten Leute bei uns, die sich besser am markt auskennen  sollten wie wir.
Und die werden einen Meierersatz finden, sollte er gehen.

Mainz hat den Abgang von Schürrle, Fuchs, überlebt.
Gladbach den von Reus.

Freiburg den Abgang Cisse und die waren ohne Ihn sogar stärker !!!!
Das vergessen viele.

Und genauso wird es irgendwann bei uns mit Meier sein.

The Show must go on.


Also Quatsch ist es sicher net, was er schreibt. Da fallen mir andere User ein.

Wieso kommst du immer mit Mainz oder Freiburg, wir sollten uns auf Eintracht Frankfurt konzentrieren. Das Gras ist beim Nachbarn bei dir aber immer grüner als bei uns. Das letzte Jahr haben wir sensationellel erreicht und das mit Spielern die größtenteils bei anderen Vereinen nur auf der Bank saßen oder vorher nie 1. Bundesliga gespielt haben. Nur weil man 3 Mio ausgibt ist das kein Indiz dafür, dass der Spieler auch einschlägt. Da spielen viel mehr Faktoren eine Rolle, weswegen man genau abwägen sollte ob ein Transfer passt.

Meier sollte man, ohne wenn und aber, einen 3 Jahresvertrag anbieten. Da ist auch bestimmt noch nicht das letzte Wort gesprochen. Bruno weiß doch was wir an Meier haben, als ob er nich mit sich reden lässt.

Im Sommer wird man sowieso ganz anders an Transfers rangehen als jetzt, da man
a) dann sicher weiß, mit wieviel Geld (dass durch die EL und den Pokal erspielt wurde) man planen kann und wieviel man erstmal ins Eigenkapital steckt,
b) weiß wie die Rückrunde gelaufen ist, wie sich gewisse ausgeliehene Spieler entwickelt haben und welche man abgibt bzw wieder zurückholt (Stichwort Joselu, Weis, Bakalorz...)
c) in Sachen Vertragsverlängerungen, sowohl bei Trainer und Manager, als auch bei Spielern wie Jung und Meier viel weiter ist ...

Außerdem ist es immer leicht, Vorschläge zu machen wenn man die Konsequenzen net tragen muss. Du hast schon so oft andere Vereine um Spieler beneidet, aus den wenigsten is wirklich was großes geworden ...  


Du widersprchst Dir.

Das letzte Jahr haben wir sensationellel erreicht und das mit Spielern die größtenteils bei anderen Vereinen nur auf der Bank saßen oder vorher nie 1. Bundesliga gespielt haben. Nur weil man 3 Mio ausgibt ist das kein Indiz dafür, dass der Spieler auch einschlägt. Da spielen viel mehr Faktoren eine Rolle, weswegen man genau abwägen sollte ob ein Transfer passt.

Wenn alles hier so toll läuft, kann es (außer vom menschlichen her) egal sein ob Meier bleibt oder nicht.

Dann sagst Du wieder der Ersatz müßte passen.


Klar muss der Transfer passen, aber entweder läuft es hier gut oder nicht ?!

Außerdem habe ich nie behauptet, das es einfach wird Meier zu ersetzen.
1zu1 ist das sogar fast unmöglich ich habe nur gesagt, das dieser tag sowieso kommen wird und das andere Vereine die Verluste Ihrer Stars auch gut verkraftet haben.

Klar haben die dadür einen haufen Kohle bekommen, aber auch ein teurer Xhaka brauchte Anlaufzeit, die andere Spieler aufgefangen haben.

Und so ähnlich wird es wohl bei uns laufen, sollte Meier gehen.
Ich denke mal einen ablösfreien Ersatz würden wir für Meier nicht bekommen.
Die sehr guten Spieler davon sind zu schnell vom Markt .

Wir werden wohl in einen guten jügeren Spieler 2-4 Millionen reinstecken und hoffen das er nach gewisser Anlaufzeit den Sprung zum Mittelfeldorganisator schafft.
Deswegen wäre es mir ja am liebsten Meier bleibt noch 1-2 Jahre .
Vielleicht haben wir dann jemanden im Kader der Ihn erstezen kann.

Rosenthal wäre ja vom Typ her ähnlich, nur ist der leider nicht ganz so stark wie Meier.
Lanig würde auch gut passen, aber da er am Limit spielt mit 30 Jahren
würde es auch keinen Sinn machen auf auer mit Ihm zu planen.
 


Ich seh da keinen Widerspruch aber ist okay. Du drehst es ja sowieso wie es dir passt.

Man kann auch mit der jetzigen Mannschaft in die Rückrunde gehen. Im Sommer werden die Karten neu gemischt. Klar wird hier weiter Fußball gespielt wenn Rode und Meier gehen (würden), aber ich bin dafür alles mögliche zu versuchen um Meier zu behalten. Dann kann man Stendera wie schon beschrieben langsam an die Position heranführen und braucht evtl in 1,2 Jahren dann doch keinen "teuren" Ersatz für Meier.

Lanig sehe ich übrigens als Abgang, spätestens im Sommer. Fand ihn in seinen Auftritten nie so schlecht, aber denke trotzdem dass man sich von ihm trennen wird. Rosenthal soll jetzt erstma fit bleiben, die letzten Eindrücke von ihm gefielen mir recht gut. Zumindest die vom Testspiel, gegen Augsburg letztes Jahr lief recht wenig, auch trotz des Tores ...
#
Hyundaii30 schrieb:
Michael@Owen schrieb:
naggedei schrieb:
Michael@Owen schrieb:
Che26 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das mit riend ist schön.
Hoffe er wird glücklich.


Zu Meier:

Sein Verbleib wäre sehr schön, aber nur mit einem 2-Jahresvertrag.
Wenn nicht, kommt ein anderer guter OM.

Man darf nicht vergessen das Meier zu den bestverdienensten hier gehört.
Zu echt natürlich , aber dadurch ist er auch ablösefrei eher zu ersetzen.


Dann nenn mir mal bitte einen Spieler der für uns so wertvoll ist und soviel Tore schießt. Bezahlbar sollte er auch noch sein.

In meinen Augen gehört Meier zurecht zu unseren Topverdienern.

Ich hoffe er verlàngert um drei Jahre.

Aber bei dir sind Namen eh nur Schall und Rauch.  


Das gute ist wenigstens, dass auf solche fragen nach einer nennenswerten Alternative der Stänkerer meißt eh selbst keine Idee hat weil er eben nur stänkern will und man von einem weiteren Kommentar verschont bleibt.



Naja ich sehe da kein Stänkern sondern langfristige Überlegung. Meier mit 35 bleibt auch ein verdienter Spieler! Soll er dann wieder einen 3 Jahresvertrag bekommen? Die Verantwortlichen planen auch langfristig und wissen wie wichtig Meier in Topform ist. Nur kann Meier diese Topform wirklich über 3 Jahre halten? (sprich keine Verletzungen)
Deshalb gehen die Verantwortlichen vorsichtiger in die Verhandlungen. Im Grunde könnte ein Stendera diese Position wunderbar ausfüllen, nur braucht dieser vielleicht noch 1-2 Jahre. Was ja mit der angestrebten Vertragsaufzeit für Alex meier  von 2 Jahren auch passen würde.


Meiner Meinung nach ist das Risiko Meier über drei Jahre zu halten deutlich geringer als schon jetzt in strendera zu Vertrauen. Nicht dass ich nicht viel von ihm halte, jedoch muss man auch berücksichtigen dass er bisher eben nur ein par spiele gemacht hat. Ich halte viel von ihm dennoch glaube ich, wie du schon bereits geschrieben hast, dass er noch etwas zeit braucht. Ich würde mich riesig freuen wenn er es schaffen würde. Dennoch zeigt der fall fenin, dass man die ersten spiele nicht überbewerten darf. Zumal man bei strendera die Verletzungsgefahr nach einem kreuzbandriss natürlich nochmals höher ist. Ich denke dass wir in nächster zeit so schnell keinen nennenswerten meierersatz auf dem transfermarkt finden. Das wärefür mich am falschen Ende gespart.


Quatsch.
Dafür arbeiten Leute bei uns, die sich besser am markt auskennen  sollten wie wir.
Und die werden einen Meierersatz finden, sollte er gehen.

Mainz hat den Abgang von Schürrle, Fuchs, überlebt.
Gladbach den von Reus.

Freiburg den Abgang Cisse und die waren ohne Ihn sogar stärker !!!!
Das vergessen viele.

Und genauso wird es irgendwann bei uns mit Meier sein.

The Show must go on.


Also Quatsch ist es sicher net, was er schreibt. Da fallen mir andere User ein.

Wieso kommst du immer mit Mainz oder Freiburg, wir sollten uns auf Eintracht Frankfurt konzentrieren. Das Gras ist beim Nachbarn bei dir aber immer grüner als bei uns. Das letzte Jahr haben wir sensationellel erreicht und das mit Spielern die größtenteils bei anderen Vereinen nur auf der Bank saßen oder vorher nie 1. Bundesliga gespielt haben. Nur weil man 3 Mio ausgibt ist das kein Indiz dafür, dass der Spieler auch einschlägt. Da spielen viel mehr Faktoren eine Rolle, weswegen man genau abwägen sollte ob ein Transfer passt.

Meier sollte man, ohne wenn und aber, einen 3 Jahresvertrag anbieten. Da ist auch bestimmt noch nicht das letzte Wort gesprochen. Bruno weiß doch was wir an Meier haben, als ob er nich mit sich reden lässt.

Im Sommer wird man sowieso ganz anders an Transfers rangehen als jetzt, da man
a) dann sicher weiß, mit wieviel Geld (dass durch die EL und den Pokal erspielt wurde) man planen kann und wieviel man erstmal ins Eigenkapital steckt,
b) weiß wie die Rückrunde gelaufen ist, wie sich gewisse ausgeliehene Spieler entwickelt haben und welche man abgibt bzw wieder zurückholt (Stichwort Joselu, Weis, Bakalorz...)
c) in Sachen Vertragsverlängerungen, sowohl bei Trainer und Manager, als auch bei Spielern wie Jung und Meier viel weiter ist ...

Außerdem ist es immer leicht, Vorschläge zu machen wenn man die Konsequenzen net tragen muss. Du hast schon so oft andere Vereine um Spieler beneidet, aus den wenigsten is wirklich was großes geworden ...
#
Hyundaii, manchmal frage ich mich echt ... Ach ich lass es lieber.

Meier hat sich einen 3-Jahresvertrag mehr als verdient. Seine Leistungen sind mit ein Grund wieso wir wir überhaupt international vertreten sind und auch von der Persönlichkeit her können wir uns glücklich schätzen ihn zu haben. Ich hoffe er bleibt, würde mich echt sehr freuen. Den Vorschlag mit Stendera find ich auch gut, ich denke Meier könnte ihm da noch einiges beibringen...

Pro 3 Jahresvertrag für Meier !!!  
#
Hyundaii30 schrieb:
Thimo2211 schrieb:
Wenn der kommt gebe ich meine Dk ab... Den Weis schon im heiligen Trikot zu sehen ist schwer verdaulich !


Warum ??

Mit Chihi könnte ich gut leben, wenn er günstig zu haben wäre.

Chihi ist erst 25 und hat viel Potenzial.
Dazu ist er ein Linksfuss den wir dringend brauchen.
Der größte Haken an Ihm ist sein Pech mit Verletzungen.
Er ist Kölns Kittel.

Er ist nicht mein Wunschspieler aber bevor fürs LM gar keiner kommt,
würde ich Ihn akzeptieren.


Ich glaube Thimo spielt da eher auf Christian Lell an und net auf Chihi ...

Und mal nebenbei Hyundaii, im Prinzip sind wir auch so momentan gut aufgestellt. Ich hätte kein Problem damit, wenn gar keiner mehr kommt im Winter ...
#
Punkt Komma Bindestrich Klammer auf Klammer zu Ausrufezeichen
#
Ihr seid aber auch alle so unflexibel ... Der Dolmetscher soll einfach jedem unserer Spieler und Verantwortlichen japanisch beibringen, das sorgt auch beim Gegner für Verwirrung wenn der Alex sich aufm Platz nur noch auf japanisch mitm Stefan und dem Carlito unterhält ...  
#
Filzlaus schrieb:
~


<
#
Stolzer_Adler schrieb:
Selbst wenn er es nicht schafft, dann war er bei Juve od. Man. Utd.! Da kann man immer noch woanders hin wechseln und das ist was anderes, als wenn man z.B. beim FSV Frankfurt spielt und es vll. dort am Ende auch nicht schafft.

Für die Entwicklung ist ein Schritt wie Juve oder ManU sicher besser. Er ist jung, hat Talent aber mich bei den Profis noch nicht überzeugt. Im Abstiegskampf wird ihn Veh kaum bringen und Madlung kam auch (Erfahrung). Wenns läuft, dann kann man eher einen jungen IV aufbauen.

Der Schritt könnte ihm gut tun, Neues Umfeld, neue Sprache, ein Internat. Topverein aus der CL und selbst wenn er da nur in der 2ten Mannschaft spielt - so etwas formt und er entwickelt sich schneller weiter. Wieso nicht?

Ich verstehe da Kempf nicht wirklich.

Vll. sollte er sich mal einen Rat bei Baldo di Gregorio holen?! Der stand mal bei Barca auf der Liste und sollte da zur zweiten Mannschaft. Schaut Euch seinen Werdegang an, heute würde er vermutlich nach Barcelona laufen, wenn er die Zeit zurückdrehen könnte.

Gruß
Stolzer_Adler



Naja, nich jedem Spieler is es wichtig mal bei Juve oder Man U gewesen zu sein, wenn er da sowieso nur auf der Bank saß. Ob das für seine persönliche Entwicklung besser ist, als ein halbes Jahr erstmal als Stamm-IV in der 2. Liga zu spielen wage ich zu bezweifeln.
Wenn er dich außerdem bei den Profis noch nicht überzeugen konnte, wie soll er es dann bei Juve oder Man U schaffen ?

Der Bub ist noch jung und so wie es aussieht, möchte er nunmal keine neue Sprache lernen und ein neues Umfeld um sich rum haben. Noch ein Grund mehr, sich in die 2. Liga ausleihen zu lassen. Er hat noch genug Zeit sich zu entwickeln und so ein Schritt kann er auch mit 20 oder 21 noch gehen, wenn er etwas Spielpraxis auf höherem Niveau als der U23 gesammelt hat.

Dass er Talent hat steht außer Frage, allerdings muss man ganz genau abwägen was für ihn der bessere Schritt ist. Ich bin da ganz bei AV. Bis zum Sommer in die 2. Liga, dann sehen wir wie er sich schlägt. Ähnlich wie bei Bakalorz. Sollte Kempf überzeugen, kann man mit ihm als IV Nr. 3 oder evtl auch als Nr. 4 hinter Madlung, ist natürlich leistungsabhängig.

Und Kempf mit di Gregorio zu vergleichen ... Naja, ich weiß ja net ...  
#
Taunusabbel schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ruben schrieb:
also am besten find ich immer wenn Profi Kicker in der BL meinen sie haetten keine Zeit fuer Sprachunterricht...ja die 2 Stuendchen training pro Tag wenns hoch kommt + bissi Massage sind schon happig. Man muesste dann auch natuerlich das Playstation Konsum arg runterschrauben ...sind schon wirklich Kinder diese Kicker manchmal...sollte locker 1 Stunde drin sein 3 mal die Woche, sollte auch Pflicht sein vertraglich finde ich...


Ich finde es umabhängig vom Beruf wichtig, dass man in einem fremden Land, die Sprache dieses Landes beherrscht.


Genau, das machen die Deutschen auf Malle Jahr für Jahr vor, wie sowas geht   Ach nee, Malle gehört ja eh zu Deutschland. Sorry, mein Fehler    


Was für ein Quatsch. Wenn Du auf Malle leben und arbeiten willst mußt Du spanisch lernen, ansonsten bist Du (allein schon im Umgang mit Behörden) verloren.



Ich wusste, ich hätte noch 3-4 Smilies einfügen sollen.
War natürlich ganz und gar net ernst gemeint, das sollte man aber nun wirklich auch ohne Extra-Ironie-Smilie erkennen, oder ?  

Natürlich sollte man die Sprache lernen bzw schon teilweise können, wenn man in ein Land auswandert. Da bin ich ganz bei dir, anders würde ich es persönlich nie machen ...
#
Mainhattener schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Da er ja anscheinend nicht unbedingt nach Italien will, was ich ihm nicht verübeln kann, wäre es wirklich besser ihn z.B. an den FSV Frankfurt auszuleihen. Ich kann mir vorstellen, dass er sich gegen Heubach durchsetzen könnte, zumindestens eher als gegen Bamba oder Carlos. Ein genaueres Urteil darüber erlaube ich mir aber nicht, dazu hab ich den FSV zu wenig spielen sehen.

Wäre halt für MOK das beste. Er müsste net umziehen, hätte weniger Druck (bzw die Erwartungshaltung wäre eine andere als bei uns z.B. in der EL oder der BL) und er hätte wie erwähnt bessere Chancen auf einen Stammplatz.

Dazu gehören natürlich aber mehrere Parteien, die ihr Einverständnis geben müssen. Und wenn ich es mir aussuchen dürfte, würde ich keine KO vereinbaren. Vielleicht braucht er ja wirklich nur mal die 5 berühmtem "Spiele am Stück" ... *duckundweg*

Aber natürlich sind 5 Mio, sofern sie denn stimmen, ne Ansage. Kanns mir nur schwer vorstellen, da er ja sogut wie garnicht spielte bei uns....


Da Heubach laufend verletzt ist, ist es leicht sich gegen Heubach durchzusetzen.  
Für noch einen Defensivspieler ist aktuell aber eher weniger Platz, da müssten erstmal Leute gehen, bevor noch jemand für hinten kommen kann.
Aktuell wäre höchstens Sonny ein Kandidat, für vorne fehlt eher noch einer.

Paderborn, Bielefeld, Aalen oder Sandhausen sehe ich, stand jetzt, eher als potenzielle Vereine an.
Bei Aalen oder Sandhausen hätte man sogar direkte beobachter im Kader.    


Oh okay, wie gesagt habe den FSV diese Saison eher wenig verfolgt. Sandhausen oder Paderborn müsste doch passen. Rein von der Stärke her, da wäre er bestimmt nich chancenlos bei einem Stammplatz.

Aber das ist alles Theorie, letztendlich können wir das sowieso nicht entscheiden. Richtig finde ich allerdings, dass Armin ihn ebenfalls lieber an einen 2. Ligisten ausleihen würde als ihn nach Turin gehen zu lassen ...
#
Mainhattener schrieb:
Ruben schrieb:
also am besten find ich immer wenn Profi Kicker in der BL meinen sie haetten keine Zeit fuer Sprachunterricht...ja die 2 Stuendchen training pro Tag wenns hoch kommt + bissi Massage sind schon happig. Man muesste dann auch natuerlich das Playstation Konsum arg runterschrauben ...sind schon wirklich Kinder diese Kicker manchmal...sollte locker 1 Stunde drin sein 3 mal die Woche, sollte auch Pflicht sein vertraglich finde ich...


Ich finde es umabhängig vom Beruf wichtig, dass man in einem fremden Land, die Sprache dieses Landes beherrscht.


Genau, das machen die Deutschen auf Malle Jahr für Jahr vor, wie sowas geht   Ach nee, Malle gehört ja eh zu Deutschland. Sorry, mein Fehler  
#
Da er ja anscheinend nicht unbedingt nach Italien will, was ich ihm nicht verübeln kann, wäre es wirklich besser ihn z.B. an den FSV Frankfurt auszuleihen. Ich kann mir vorstellen, dass er sich gegen Heubach durchsetzen könnte, zumindestens eher als gegen Bamba oder Carlos. Ein genaueres Urteil darüber erlaube ich mir aber nicht, dazu hab ich den FSV zu wenig spielen sehen.

Wäre halt für MOK das beste. Er müsste net umziehen, hätte weniger Druck (bzw die Erwartungshaltung wäre eine andere als bei uns z.B. in der EL oder der BL) und er hätte wie erwähnt bessere Chancen auf einen Stammplatz.

Dazu gehören natürlich aber mehrere Parteien, die ihr Einverständnis geben müssen. Und wenn ich es mir aussuchen dürfte, würde ich keine KO vereinbaren. Vielleicht braucht er ja wirklich nur mal die 5 berühmtem "Spiele am Stück" ... *duckundweg*

Aber natürlich sind 5 Mio, sofern sie denn stimmen, ne Ansage. Kanns mir nur schwer vorstellen, da er ja sogut wie garnicht spielte bei uns....
#
1martin3 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
1martin3 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Peace@bbc schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Danach kommt Mainz und Stuttgart die sehr gut wirtschaften.



Wieso wirtschaftet Stuttgart gut?

2012 9,75 Mio minus und 2013 gibt es auch rote Zahlen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_830198.html


Weil die anderen immer besser wirtschaften, besser aussehen, entwickeln´, scouten etc...

Ist wie mit den Möpsen der Nachbarin... Äh mit den Kirschen in Nachbars Garten...


Dann stelle ich Dir eine einfache Frage.
Wie oft haben wir in den letzten Jahren einen Spieler für 10 Millionen oder mehr verkauft und wie oft die anderen BL-Teilnehmer ?

Selbst so ein kleiner Verein Freiburg hat mal einen Cisse für über 10 millionen verkauft. Mainz Schürrle, Gladbach Reus usw.

was war unser bester Verkauf ??


Zum 100. Mal, welcher Spieler wäre denn auch irgendwie im Ansatz mehr als 3 Mio wert gewesen?

Und bevor du jetzt wieder mit Lobhudeleien von SCF und FSV anfängst, überleg doch mal, seit wann solche Mondpreise von 5-10 Mio gezahlt werden.
Davor hat niemand da großartig verkauft, sieht man mal von Kehl für 3 Mio ab.
Und super duper Gladbach hatte exakt 2 Ausnahmespieler in Dante und Reus, die verkauft wurden.

Und man braucht jetzt nicht so zu tun, als ob wir nie Spieler verkauft hätten, zB Preuß, Takahara, Streit, Huggel, Russ, Ochs, Schildenfeld.

Wenn du aber unbedingt willst, dass wir unsere Leistungsträger alle abgeben, nur damit du von deinem verein behaupten kannst, dass wir mal gewinnbringend verkauft haben, musst du ja nur die Daumen für einen Abstieg drücken.

Es ist echt ein Qualitätsmerkmal, seine Stammspieler zu verkaufen, vor allem weil Mainz/Freiburg danach so viel erreicht haben  

Vor allem, mit dem Geld, das wir für Trapp, Jung, Schwegler, Aigner, Inui, Kadlec bekommen würden, würde sich wolfsburg immer noch kugeln vor lachen, weil die uns dann immer noch locker bei Transfers überbieten könnten.


Rosarote Eintrachtbrille.
Ganz klar.


Und du hast ne schwarze "Alles ist negativ-wir sind so ein loser Verein-warum können wir nicht so toll sein wie Freiburg und clever-Mainz-Brille"  

Mal im Ernst, anstatt mal Argumente zu bringen zelebrierst du hier dein kritisches Engagement und suhlst dich in negativen Äußerungen über deinen Lieblingsverein.

Und nur weil man mal Tatsachen anspricht, hat  man ne Vereinsbrille?

Ich sehe in der Eintracht nun mal nen Verein, der auch gute Arbeit leistet.

2005 mit ner Truppe aus billigen Spielern als beste Heim-/Rückrunden-Mannschaft und torgefährlichstes Team.
2006 die Klasse gehalten obwohl wir von Experten als erster Absteiger abgestempelt wurden und das Pokalfinale erreicht.
2007 mit 40 Punkten Klasse gehalten, DFB-Pokalhalbfinale, fast die Gruppenphase in der EL überstanden.
2008 Saison mit EL-Ambitionen und ohne Abstiegssorgen.
2009 ein Jahr zum in die Tonne kloppen, wo man seine Ambitionen durch Flops wie Korkmaz, Bellaid, Kweuke, Petkovic, Caio verspielt hat.
2010 Mittelmaß mit EL-Ambitionen.
2011 brauchen wir nicht drüber reden, nach ner guten Hinserie alles verspielt.
2012 souverän aufgestiegen.
2013 EL erreicht.
2013/2014 Gruppenphase überstanden, DFB-Pkal-Viertelfinale erreicht, schwache Hinserie.

Sieht für nen Mittelmaßverein nach guter Arbeit aus.

Aber ja, du hättest wahrscheinlich mit deiner geballten Fußballfachkompetenz aus Bellaid, Korkmaz, Fenin, Caio Superstars gemacht und sie für 10 Millionen vertickt und wärst wie die super-duper Mainzer niemals auch nur in den Abstiegskampf geraten  


Danke.

Hab mir tausendmal geschworen, auf manche Posts net mehr zu reagieren. Aber bei gewissen Leuten hier geht das net anders ...  
Bist aber viel zu sachlich und fundiert geblieben, dafür dass du hier auf den Koreaner antwortest ...
#
Natürlich wäre er top, aber wird wohl vorübergehend ein "Wunschtraum" bleiben. Wenn wir wieder 6. werden, dann kann ich mir das schon eher vorstellen im Sommer  

Er wird, wenn er in die BuLi kommt, nach Schalke oder Leverkusen gehen. Vielleicht auch Dortmund. Wenn es danach ginge, dass wir die geilste Stadt sind, der geilste Verein mit den geilsten Fans, dann würde auch ein Messi und ein Iniesta hier spielen, keine Frage. Leider ist das echte Leben eben kein Fifa oder Fußball Manager, aber solange wir als Eintracht Frankfurt solche Saisons wie die letzte hinlegen können, überwiegend mit Spielern aus der 2. Liga und Ersatztorhütern, bin ich frohen Mutes dass wir Spieler wie Holtby nicht dringend für zigmillionen Oironen verpflichten müssen um für Furore zu sorgen ...  
#
Könnte jemand, der heute noch bestellt, möglicherweise für mich ne Karte mitbestellen? Die Daten würde ich dann per PN durchgeben und mich gerne auch erkenntlich zeigen.

Ob es natürlich klappt is ne andere Sache, möchte aber die Möglichkeit ausschöpfen bevor ich mir vor Ort oder hier im Suche und Biete eine Karte suche.
Hinfahren werde ich so oder so ...  

Einfach ne kurze PN. Falls das hier Fehl am Platz ist, bitte löschen liebe Mods  
#
wach schrieb:
naggedei schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Vehs Aussagen sind schlüssig.
Anderson konnte in der Hinrunde nicht wirklich überzeugen,seine Spieleröffnung war von Sicherheitspässen geprägt.
Russ zeigt da mehr Präsenz,sowohl spielerisch als auch körperlich.

Die Aussagen zu Kadlec finde ich auch passend.Er wurde hier ja gerne überschwenglich gelobt.Allerdings merkte man ihm eine schon eines Jugendspielers würdige naive Zweikampfführung an,in fast allen Spielen.
Ein Stürmer muss auch mal ein 1:1 gewinnen,nicht so leicht herschenken.
Joselu traut Veh nicht so ganz über den Weg in Sachen Defensivarbeit und Laufbereitschaft.


Daher können wir uns wohl gegen Hertha auf die Startformation des Schalkespiels einstellen.
Letztlich werden wir uns auf eine eher verhaltene Spielweise einstellen müssen,was im Abstiegskampf aber auch Sinn macht.
Wir agieren immer noch zu hoch,das war auch gegen Schalke so.
Da müssen wir eine bessere Balance finden.
Rosenthal arbeitet eben extrem viel,ist spielstark.
Bei Inui hofft Veh auf die alten Zeiten.
Zumal in diesem System links kaum Alternativen sind,zumindest im Moment.
Kann man nur hoffen,daß Inui/Djakpa die Seite dicht kriegen....
Am zweiten Spieltag gegen Robben/Lahm habe ich da so meine Bedenken...


Was Kadlec betriftt finde ich gerade, dass er super seinen Körper einsetzt, extrem ausgefuchst die Bälle abschrimt. Vorallem bei langen Bällen macht er das richtig clever. Vielleicht meint Veh auch das 1gegen1 wenn er mit Tempo auf die Abwehr zu geht.  


man muss sich nur das Spiel gegen den BVB anschauen...der kleine Kadlec gegen Hummels und Subotic. Einer von beiden wurde doch auch zur Hz ausgewechselt, weil der Vaclav sich meistens durchgesetzt hat. Aber Druck schadet nie  ,-)


Seh ich genauso. Kadlec ist schon ein Fuchs  

Das mit dem Körper einsetzen, trifft meiner Meinung nach eher auf Inui zu. Wenn er das noch besser hinkriegt, ist er auch 1, 2 Schritte weiter ...

Aber ich denke man will einfach nich, dass Kadlec sich auf seinen Lorbeeren, die er von allen Seiten bekommt, ausruht sondern weiter Gas gibt. Mir hat er in den meisten Spielen gut gefallen, er ist ein guter Fußballer und auch mehr oder weniger als Ballverteiler bzw Vorlagengeber zu gebrauchen. Und noch ist er jung und die Bundesliga Neuland für ihn. Ich bin sicher, wenn Meier und Aigner die komplette Hinrunde fit gewesen wären, hätte er auch die eine oder andere Bude mehr gemacht ...  
#
hr-online

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=81845&key=standard_document_50545397

Die Lust ist zurück bei Stephan Schröck und der Eintracht. Nach einer langen Hinrunde verspricht der Frankfurter Flügelflitzer eine heiße Rückrunde in der Fußball-Bundesliga. Für den Klassenerhalt sind dabei zwei Dinge entscheidend.


(vom 12.01. - war aber noch net verlinkt. Ach ja, wir sind die geilsten Fans   )