>

AllaisBack

14382

#
Maabootsche schrieb:
Da Roberto Capellutti schon selbst im heimspiel-Fred geäußert hat, daß das wohl nix für ihn wäre, stehen die Chancen da eher schlecht.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11127632,11871466/goto/


Oach! Also dort im Podcast, hört sich das gar nicht so ablehnend an! Er räumt zwar ein das es im HR-Heimspiel zwar neben der Eintracht und Fußball auch noch über viele andere Sportarten berichtet wird, von denen er keinen Schimmer habe.
Relativierte das ganze aber schon wieder im nächsten Nebensatz damit, das die aktuellen Moderatoren sich ja anscheinend auch nicht mit allem auskennen würden!
Abschließend bejate er eindeutig die Frage ob er sich die Moderation des HR-Heimspiels vorstellen könnte!
#
z-heimer schrieb:
Oooh ja! Prima Idee! Die Eintracht sollte unbedingt noch ein paar talentierte und vor allem günstige Jungkicker im Ausland einkaufen. Die bekommen hier dann erst mal gezeigt, wie richtiger Fußball geht. Und bis die das kapiert haben und verstehen, was man hier von ihnen erwartet, dürfen sie bei den Profis mittrainieren, sich auch schon mal ihre Sporen bei den Amateuren verdienen oder vielleicht auch auf der Reservebank platz nehmen. Und in zwei, drei Jahren sind das richtige Kracher.

Aber gibt es hier nicht vielleicht auch den einen oder anderen Jungkicker, der talentiert genug ist, dass er eine Chance bekommen sollte und dem man nicht alles erklären muss?

Und abgesehen davon ... was nützen uns junge, möglicherweise talentierter Spieler, die noch lernen müssen, in der nächsten Saison? Schaut Euch doch mal unsere derzeitige Truppe an. Was der Mannschaft fehlt, sind noch min. ein, zwei gestandene (Mittelfeld-)Spieler mit BL-Erfahrung, die das Spiel der Eintracht prägen und bestimmen können.

In diese Richtung muss erst mal Ausschau gehalten werden!



Gebe Dir ja teilweise Recht, auch aus meiner Sicht bräuchte man im Mittelfeld zumindest noch einen arivierten Mann der sich in der Liga auskennt und auch als Führungspersönlichkeit auftritt.
Allerdings hat man sich ja genau diesen Part von Madhavikia gewünscht, durchaus auch möglich das FF Meier und Köhler mittlerweile als eben solche "erfahrene" Kräfte einstuft.
Allerdings haben wir in der Kreativabteilungen unserer U19 und U23 klare Defizite und wenn eben von "Unten" bis auf Faton Toski nichts auf dieser Position nach oben kommt muß man sich eben anderswo nach Talenten mit diesen Qualitäten umschauen.
Ehrlich gesagt ist es mir auch lieber, man nimmt solch ein Talent frühzeitig für "kleines Geld" unter Vertrag und unterstützt ihn bei seiner weiteren Entwicklung, als für 2-3 Jahre ältere Spieler 4 Millionen hinzulegen um dann zu sagen sie sind noch nicht soweit!
#
Selbst wenn es so kommen würde, woran ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass der Club in die 2.Liga müsste können wir uns dennoch eine Verpflichtung von dessen "Top-Spielern" wohl abschminken.
Leute wie Zwetschge,Pinola,Wolf,Vittek oder Mintal bekommen in diesem Fall ganz andere Angebote auf den Tisch gelegt, von renommierteren Vereinen, die sowohl finanziell als auch sportlich (international) reizvoller sind als das was die Eintracht zu bieten hat.
Darüber hinaus wird Nürnbergs-Manager Baader nicht müde stets zu betonen, dass bis auf Koller und Galasek angeblich alle Spieler auch gültige Verträge für die 2.Liga haben - das nicht unbedingt heisst sie wären unverkäuflich, aber der Club bestimmt den Preis!
Also sollten wir uns wenn überhaupt, mal die "2.Reihe" der Club-Spieler anschauen, ob da uns vielleicht einer Verstärken könnte z.B.:
Glauber IV
Spiranovic Defensiv-Talent
Abardonado IV
Kristiansen LM
Engelhardt DM
Kluge DM
auch Jacobsen oder D.Reinhard würden für mich in diese Kategorie fallen, jedoch spielen beide als RV und da haben wir ja unseren Ochs und für einen Back-up wären beide ablösetechnisch zu teuer.
#
Markus Weissenberger - auch einer der als Freund geht und immer wieder gern gesehen sein wird im heimischen Waldstadion!

Wir wünschen Dir eine tolle EM und noch viele,viele verletzungsfrei und erfolgreiche Spiele für den LASK! Laß es nochmal krachen!
Servus Markus!
#
EvilRabbit schrieb:
Duessel_Adler schrieb:
indiesalat schrieb:
Ich würde schon sagen, dass wir auf jeden Fall noch Spieler fürs MF brauchen! Mit Mehdi, Weißenberger und Köhler (selbst als Ersatzspieler) gewinnst DU keine Blumentöpfe...


ER vielleicht nicht, aber FF    


was willst du denn auch mit blumentöpfen? ,-)  


Eben! Blumenkästen mit integrierten Bewässerungssystem sind viel effektiver!  
#
pipapo schrieb:
Unter der Bedingung dass hier nicht sinnlos rumgealbert wird, bleibt der Thread mal testweise offen.


Mutig!  ,-)
#
sCarecrow schrieb:
Gibt schon einige Threads mit und wohl einen über ihn.
Hab ich schon vor 2 Jahren vorgeschlagen und mag seinen Spielstil.
Nur fehlt mir in den letzten Jahren ein bisschen die positive Entwicklung.
Dennoch würde ich mich freuen, wenn man ihn als Backup für die Außen holen würde. Könnte dann wie Steini langfristig aufgebaut werden.


Ja ich weiß noch, wie Du ihn damals ins Gespräch gebracht hast und wir uns beide einig waren, dass aus dem was werden kann, ähnlicht wie Hilbert oder Westermann. Doch dann war er kurzzeitig selbst in Fürth nur Ersatz und stockte in seiner Entwicklung.
Scheinbar hat er sich wieder gefangen, aber ob es schon für die 1.Liga reicht???
Schätze auch das Steinhöfer, da er ja wohl auf beiden Seiten agieren kann als Back-up für die Aussenbahnen angedacht ist und daher für diese Positionen kein weiterer Youngster verpflichtet werden wird, schon gar nicht wenn uns nach Weissenberger evtl. auch Medi verlassen wird.
Dann wird man hoffentlich wohl eher nach einem arivierten Mittelfeldmann ausschau halten!
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:
Guck dir mal bitte allein die Bundesliga an:

Tosic (Bremen)
Petric (Dortmund)
Rukavina (Dortmund)
Barbarez (Leverkusen)
Misimovic (Nürnberg)
Grlic (Duisburg)
Bajramovic (Schalke)
Krstajic (Schalke)
Klasnic (Bremen)
Vasoski (Frankfurt)
Vranjes (Bremen)
Rakitic (Schalke)
Olic (Hamburg)
Ljuboja (Wolfsburg)
Pantelic (Hertha)

Dazu kommen noch No-Names wie Salihamidzic (Juventus Turin), Ibrahimovic (Inter Mailand), Bojan Krkic (FC Barcelona), Kezman (Fenerbahce), Stankovic (Inter Mailand), Papac (Glasgow Rangers), Pandev (Lazio Rom), Lazovic (PSV), Zigic (Valencia)...


Gott sind die alle schlecht...

Zur Info: Jugoslawien war der Top-Favorit auf den EM Titel 1992, wurde dann aber aufgrund der politischen Situation disqualifiziert. Zur selben Zeit holte Roter Stern Belgrad gewann Champions League.


Danke   !

Jaja die Politik hat uns gef***t, aber Politik ist ja auch die größte [bad][bad]****[/bad][/bad] wie man sagt... Und wenn Jugoslawien noch JUGOSLAWIEN wäre, dann würde macnh einer nicht mehr so große Töne spucken...!


Will mich ja eigentlich nicht in Eure Debatte einmischen,
Aber was war, als Jugoslawien noch Jugoslawien war? Haben die damals kein Fußball gespielt?
#
I2eI3ell schrieb:
nen link wäre nicht schlecht gewesen.
Da ich auf der Kicker-Seite darüber nix finde!!!


Scheint bislang auch nur in der Print-Ausgabe zu stehen!
#
schnitzelgebaeck schrieb:
ich finde fenin war ja mal nicht so der rennner!!! nur vier tore ist nen bisschen mager!!!ich finde nicht das mann ihn verkauft weil dafür hat er zu viel potenzial aber wenn er nicht nächste hinrude seine leistung bring meine ich sollte mann ihn mal verleihen


Also Fenin hat mit seinen 4 Treffern in 14 Spielen eine deutlich höhere Trefferquote als Du bislang mit Deinen Beiträgen ( 2 Beiträge / 0 Treffer)!
#
wimi schrieb:
Finde übrigens die Analyse von Kolz auf der Startseite ist sehr treffend!
Wir sollten uns darüber freuen, dass der Ama ein Tor gemacht hat- vielleicht lag es ja an meinem Video bei youtube.com, welches ich unter der Woche erstellt habe
http://www.youtube.com/watch?v=nIEvkhvnFt8

Hoffe mal, dass wir unter der Woche gegen WOB die schlechte Leistung von heute wettmachen können...
Mund abbuzze, weiter gehts...



Oh Mann...ein 2:52 Video und schon wieder kein Tor von Amanatidis!
Geht das schon wieder los, wenn das die Bild mitkriegt!
,-)
#
Naja laboriert unser Chaftar nicht aktuell an einem Zehenbruch herum und ich glaube da ist der "kleine Zeh" betroffen!
Einsatzfähig ist er seit dem 25.Spieltag nicht mehr und die Prognose lautet "fällt aus bis Saisonende!
Aus "Aktueller Kaderzustand":
Mounir Chaftar
verletzt, Zehenbruch, fehlt bis Saisonende, seit 25. Spieltag


Das würde bedeuten, die EM kann sich Russ abschminken!  ,-)
#
EintrachtFan87 schrieb:
Wann haben wir zuletzt 4 Tore geschossen?  


Wann haben wir zuletzt 2 Tore geschossen?
#
cyberboy schrieb:
AllaisBack schrieb:
cyberboy schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:

Mit diesen Spielern hätte JEDER Trainer nichts mit dem Abstieg zu tun


Was DIESE spieler drauf haben sieht man ja heute. Aber Hauptsache dem Trainer den schwarzen Peter zu schieben.. das ist ja am Einfachsten.    


Nunja wer ist den für die Vorbereitung und Einstellung auf ein Spiel verantwortlich?


Und wer ist auf dem Spielfeld dafür verantwortlich gefälligst seinen Job zu machen? Sollte ein erwachsener Mensch der gut bezahlt wird nicht selbstständig dazu in der Lage sein sich Spiel für Spiel aufs neue zu motivieren und seine Leistung gefälligst abzurufen??


Tja aber wer ist der Verantwortliche, der zum einen die Mannschaft aus erwachsenen Menschen zusammenstellt, mit ihr Tag für Tag arbeitet und letztendlich entscheidet welche 11 auf dem Platz stehen. Muss nicht der Trainer erkennen welcher Spieler motiviert und zu welchen Leistungen er in der Lage ist!
Lassen wir das, dass führt zu nichts, das können wir ewig so hin und her spielen, versagt haben aus meiner Sicht Heute sowohl Mannschaft als auch Trainer was ja im bestenfall eine Einheit sein sollte!
#
cyberboy schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:

Mit diesen Spielern hätte JEDER Trainer nichts mit dem Abstieg zu tun


Was DIESE spieler drauf haben sieht man ja heute. Aber Hauptsache dem Trainer den schwarzen Peter zu schieben.. das ist ja am Einfachsten.    


Nunja wer ist den für die Vorbereitung und Einstellung auf ein Spiel verantwortlich?
#
Nuriel schrieb:
saphiro schrieb:
Scheinbar habe ich echt keine Ahnung vom Fussball, aber warum nen spielstarken Spieler wie Fenin raus, auch wenn er heute auch alles andere als gut war?!  


Wieso nicht, es muss nicht sein, dass junge Spieler auch noch den letzten Rest Selbstvertrauen herausgehauen bekommen... Es wäre aber ziemlich egal, wen man jetzt auswechselt. Bis auf Pröll, der nicht viel für kann, kann man jeden auswechseln..


Eine Auswechslung Heute ist eher als Belohnung anzusehen als als Strafe!  
#
Lohi schrieb:
wir mauern jetzt das 3:0    


Hat ja super geklappt!  
#
Kadaj schrieb:
und fenin raus für mehdi... hm... definitiv ne defensivere aufstellung


Oder ein klares Indiz dafür, dass Funkel in dem als Stürmer verpflichteten Fenin mittlerweile mehr einen rechten Mittelfeldspieler sieht!
#
Matzel schrieb:
Mmmh, noch ein Spielmacher, mit ähnlicher Anlage wie Caio? Oder will FF ihn zum 6er umschulen, damit er dort Chris ersetzen kann?


Vielleicht eine Verpflichtung für die Zukunft!
Jetzt noch für verhältnismäßig kleines Geld zu bekommen, in 2-3 Jahren für uns schon wieder unerschwinglich!
Evtl. soll er wenn er denn geholt würde zwar bei den Profis mittrainieren aber seine Spielpraxis in der (hoffentlich) Regionalliga sammeln.
#
sCarecrow schrieb:
Grundsätzlich ist ja so ein Universal-Allrounder für die Defensive nicht verkehrt.
Aber gerade in Anbetracht des Gehalts und Scharners Anspruch wird es doch relativ schwer sein ihn in diese Ergänzungsrolle zu zwingen.

Davon abgesehen sehe ich nicht, wo Scharner der bessere Einzelspieler als Soto sein soll.
Und noch weiter von abgesehen wäre es meiner Meinung nach das dümmste nun das Duo Russ-Galindo auseinander zu reissen.
Mag sein, dass sie im Vergleich zu Soto in der Defensive nicht so ganz an seine Qualitäten heranreichen. Vor allen Dingen was den Zweikampf in der Luft angeht (dafür sind beide im Spiel nach vorne deutlich besser), doch als Einheit präsentieren sich beide glänzend.
Soto hat es in zwei Jahren nicht geschafft ein Teil einer so harmonischen Einheit zu werden und auf keiner andereren Position ist es so wichtig mit seinem Nebenmann eingespielt zu sein, wie in der Innenverteidigung.
Man möge sich nur an die letzte Saison erinnern, wo wir etliche Tore kassiert haben, weil Vasi nicht wusste was Soto macht und umgekehrt.

Fazit:
Ich sehe nicht, wo Scharner in der Innenverteidigung eine Verbesserung in die Spitze darstellen sollte.
Auf RV gegenüber Ochs und im defensiven Mittefeld gegenüber Chris, Fink und Inamoto ohnehin nicht.


Du hast LV vergessen! (jetzt bin ich gespannt!)  ,-)