>

AllaisBack

14376

#
Basaltkopp schrieb:
AllaisBack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Herr Bäddelking, wissen Sie was ein Gehirn ist und wofür es alle Menschen außer ihnen und der HR-Sportredaktion benutzen?



So dimmts!    


[haarspaltmodus]Genaugenommen würde es so stimmen! [/haarspaltmodus]


Wirkt durch diese Haarspalterei mein bereits lichtes Haupthaar wieder etwas voller? Schließlich verdoppelt sich ja die Haaranzahl!  
Aber stimmt schon was grammatisches Recht ist soll auch Recht bleiben und in der Sache sind wir uns ja einig!  
#
Nuriel schrieb:
manueintracht schrieb:
loldog schrieb:
Nach dem heutigen Spiel sag ich nur noch : Danke Heribert, dass du Mantzios nur ausgeliehen und nicht gekauft hast.  

Die Leistung von Mantzios war, auch wenn der HSV eine gute Defensive hat, schlecht.  

mfg
loldog

Fukel Raus!





Hätte Fenin diesen einen Pass nach rechts und Mantzios die Bude gemacht, dann wäre hier wahrscheinlich niemand auf die Idee gekommen so nen Fred aufzumachen...    



Dann hätte er eben den Thread aufgemacht: Mantzios - Fussballgott..


und Bruchhagen Schlafmützigkeit vorgeworfen, weil dieser es nicht geschafft hat Mantzios von vorne weg länger an uns zu binden.  
#
Basaltkopp schrieb:
Herr Bäddelking, wissen Sie was ein Gehirn ist und wofür es alle Menschen außer ihnen und die HR-Sportredaktion benutzen?



So dimmts!  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Blind muss man sein, zeig mir ein Spiel wo Inamoto KEINEN Weitschuss abgeliefert hat, oder zumindestens versucht...der probiert es, wenn auch als einziger, IMMER...  


Ja das stimmt schon, aber mein Unterbewußtsein ordnet diese Versuche von Inamoto inzwischen als Rückgaben zum Torhüter ein!
Denn einen wirklichen Bumms mit Schmackes dahinter hat der trotz zahlreicher Versuche auch noch nicht hinbekommen, immer nur so scheinbar nicht voll getroffene "Kullerbälle".
Fink hat zwar ein solches Pfund im Fuß, aber auch eine Streuung wie ein Großflächenrasensprenger!
Spycher scheint auch nen Wums zu haben (wie er ja am Sonntag mal zeigte) kommt aber dank seiner eher defensiven Ausrichtung zu selten in die Position dafür.
Man kann eben nicht alles haben!
#
@Einzelfahrt
und
@frankblack

Danke Jungs!
Habe das ganze ähnlich wie Ihr gesehen und dachte schon ich stünde mit dieser Meinung allein da!
In anbetracht der (wiedrigen) Umstände rund um das Spiel, mit Sperren, lang,- und kurzfristigen Verletzungen und daraus resultierende (Not-)Umstellungen muss man sich selbst auch mal hinterfragen ob die eigene Erwartungshaltung bei manchem Fan vielleicht zu groß war!
Der hier viel gescholtene Mantzios wurde als Ergänzungsstürmer verpflichtet, als Stürmer Nr.3, den viele hier im Vorfeld gar nicht für nötig gehalten haben.
Aber die hochgelobten und gepriesenen Galm,Hess oder Tsoumo hätten gegen diese Hamburger-Hintermannschaft noch weitaus weniger Land gesehen!  
#
Man sollte auch nicht vergessen das wir mit Fenin - Mantzios - Toski gestern 3 junge Talente auf den Platz stehen hatten die allesamt noch Ihren Weg in die Bundesliga suchen und in dieser Konstellation sicher vorher noch nie zusammengespielt haben.
Dafür war bei allen Dreien meiner Ansicht nach großes Bemühen zu erkennen, natürlich gelang Toski nicht jedes Zuspiel, Mantzios verlor fast jeden Ball im 1 gegen 1 und Fenin übersah mehr als einmal den besser postierten Mitspieler und zusammen genommen sind das sicherlich ein Haufen Fehler, aber kann man dies wirklich den Jungs zum Vorwurf machen?
Ein Fink,Köhler,Spycher oder Inamoto hatten bestimmt nicht weniger Schnitzer!

Weiß auch nicht welche Wunderdinge hier der ein oder andere erwartet, fande für diese Rumpftruppe mit der wir angetreten sind, haben wir uns zeitweise ganz wacker gehalten. Hätten wir dem 2:1 auch noch das 2:2 folgen lassen und bis zum Ende gehalten würde hier die Mannschaft als Helden gefeiert. So nahm das Spiel aber einen anderen Verlauf, aber ein Weltuntergang ist es nun auch wieder nicht!
#
So kultig Sotos auch ist, aber er wird wenn alles normal läuft, im Leben nicht bei uns verlängern!

Der Junge ist clever, er weiß, er ist im Sommer ablösefrei und hat als Abwehrchef der Griechen seinen Stammplatz bei Rehagel sicher und mit der EM eine perfekte Plattform sich anderen Vereinen zu präsentieren.
Schätze die einzige Chance auf einen Verbleib von ihm in Frankfurt, wenn er aufgrund einer längeren Verletzungspause das EM-Turnier und evtl. sogar den Saisonbeginn verpassen würde und selbst dann würde er meiner Meinung nach noch lukrativere Angebote erhalten!
#
Sollte Galindo nach seinem ersten Einsatz nicht auch schon zum Teufel gejagt werden!  

Möchte gerne mal ein plausibele Erklärung hören, wonach man nach dem gestrigen Spiel ein solches Urteil über einen neuen Spieler abgeben kann.
Die Mannschaft wurde aufgrund von Verletzungen und Sperren arg durcheinander gewirbelt und spielte teilweise auch so.
Mit Mantzios,Toski und Fenin hatten wir vorne 3 junge Spieler drin, die sich allesamt noch in der Bundesliga zurechtfinden müssen.
Finde dafür haben alle 3 ganz ordentliche Ansätze gezeigt, aber es muß wohl jedem klar sein, das man im 1.Spiel in dieser Zusammensetzung keine Wunderdinge erwarten konnte.
Dennoch war Mantzios für mich sehr agil und beweglich (von wegen Lauffaul, was im Vorfeld von manchen über ihn behauptet wurde),  war sowohl im Zentrum als auch auf den Flügeln zu finden und immer in Bewegung, oftmals anspielbar und mit guter Ballannahme( also kein 2.Flipper). Einzig im 1 gegen 1 ist er immer wieder gescheitert, weil er es sich wohl zu einfach vorgestellt hatte an einen Buli-Verteidiger vorbeizukommen.

Aber das ist nur meine Meinung!

Im übrigen ist es ja fast schon bewundernswert wie Stajner in Hannover einen Baum nach dem anderen ausreisst! WoW!  
#
Ja halte es da ähnlich wie mein Vorredner Erbse, habe ein recht flaues Gefühl in der Magengegend und das stammt nicht mehr von meiner hoffentlich jetzt ausgestandenen Grippe.
Also Aufgrund der nicht unerheblichen Umstellungen in der Mannschaft, wäre ich mit einem Punkt mehr als zufrieden!!!!
#
Filzlaus schrieb:
Feigling schrieb:
Warum macht nie einer einen "@ Feigling -Thread" auf?




weil wir mitleid mit dir haben,wegen deinem kleinen pipimann      



Ach? Kommt daher der allseits bekannte Slogan "kleiner Feigling...."?  
#
liam_gallagher schrieb:
Da Kyrgiakos, Chaftar und aufgrund der hohen Konkurrenz (ein gesunder Meier, ein fitter Caio, dazu der junge Toski) auch Weissenberger gehen werden, muss man diese ersetzen.

Mit Steinhöfer ist bereits ein vielseitiger Außenverteidiger geholt worden, sollte Spycher bleiben, wäre diese Kombination ideal. Der solide, aber offensiv nicht durchschlagsfähige Schweizer würde endlich von einem jungen Mann, der bei einem Topklub Österreichs seine Tauglichkeit bereits unter Beweis gestellt hat und Ansprüche auf die Startelf hat, Druck bekommen.
Spycher sollte aufgrund seines hohen Werts innerhalb der Mannschaft auf jeden Fall gehalten werden.

In der Innenverteidigung ist nach dem Abgang von Kyrgiakos nicht zwangsläufig eine Nachbesserung nötig. Mit Galindo, Russ und Vasoski verfügt die Eintracht über drei absolut gleichwertige Innenverteidiger, die den höher werdenden Ansprüchen in den nächsten Jahren gewachsen sein dürften. Dazu Chris, der fast gleichwertig stark auf der gelernten IV-Position, wie im defensiven Mittelfeld ist. Sollte man allerdings wieder vom Verletzungspech geplagt sein, wäre es gut, einen am besten jungen Mann in der Hinterhand zu haben, der ohne Murren in der U 23 spielen kann und ein Backup für die gestanden Abwehrspieler bildet. Ist Jürgen Mössmer Innenverteidiger??

Im offensiven Mittelfeld sieht es dann ähnlich aus.. Mit Meier, Caio und Toski hat man drei wertvolle zentrale Spieler, möglicherweise sucht man neben den mittelmäßigen Köhler, Mahdavikia und Ljubicic einen weiteren Spieler, der eher über außen kommt...

Im Angriff wird die Frage sein, ob sich Mantzios für einen Vertrag empfehlen kann, bei der Eintracht bleibt oder nach Griechenland zurückkehrt. Neben Amanatidis, Fenin und dem Flügelstürmer Heller benötigt man noch einen weiteren Stürmer. Alternativen könnten die schon ins Spiel gebrachten Larsen, Rukavina oder auch Stajner sein.


Also ich hoffe doch, dass Stajner nur als wirkliche Notlösung in der Winterpause angesehen wurde, für den Fall das es mit Mantzios doch zu keinererlei Einigung gekommen wäre und es eben für zu riskant angesehen wurde nur mit Fenin und Ama in die Rückrunde zu gehen.
#
Dr.McCoy schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Naja Lahm war ausgeliehen und soooo schlecht ist der ja nicht! Das widerlegt doch schon These Deines Freundes.... Oder habe ich Dich falsch verstanden?


das er wiederlegt wurde ist klar, mir gehts nur um andere aktuelle Leihspieler des FC Bäh vom Format Steinhöfer, die sich inner BL oder anderen Ligen rumtreiben.

Werd aber mal bei Gelegenheit nen Tread über Farmclubs im allgemeinen aufmachen, ist glaub ich nicht ganz uninterresant das Thema...


Also aktuell haben die Bayern 3 Spieler "ausgeliehen"

Andreas Görlitz bis Sommer`08 an den KSC

dos Santos ebenfalls bis Sommer`08 an Porto Alegre (glaub ich)

und recht aktuell

Mats Hummels bis Saisonende 2009 an den BVB Dortmund

So , hoffe Dir geholfen zu haben!
Gruß Alla
#
Taka19 schrieb:
Eine Frage weis jemand ob was an dem Gerücht dran ist, das die Eintracht am Roland Linz interessiert ist? Hab keine Quellen, vlt. habt ihr ja welche!?!


 Ohhhh!
Neue Taktik!?
Anststatt jetzt gleich einen neuen Wunsch-Thread "Linz" aufzumachen, versuchst Du jetzt so den Namen ins Spiel zu bringen und hoffst auf eine gewisse Eigendynamik!?
Wo hast Du denn das angebliche Gerücht gehört, wenn Du selbst keine Quelle hast?

Naja lieber so als extra in einem eigenen Thread!
#
Wuschelblubb schrieb:
EinerVonVielen schrieb:
Das wichtigste ist, dass man die Abgänge gut kompensiert.Geht Spycher, muss ein ähnlich charackterstarker und natürlich guter LV geholt werden.
Aber wenn ein Weissenberger oder Mehdi geht, muss man nicht auf teufelkommraus neue Spieler holen.
Die Devise sollte lauten: Gebt der Jugend eine Chance!
Bin mir sicher, dass Ljubicic,Tsoumo etc. ihren Weg gehen werden und ich hoffe sie werden es bei der Eintracht tun.
Und das können sie nur, wenn ihnen keine vaagen Neueinkäufe vor die Nase gesetzt werden.
Wenn das passiert, dann wechseln sie halt z.B zu Gladbach (Marin) und wir trauern ihnen nach.


Bei aller liebe zu "gebt der Jugend eine Chance", aber wie sieht denn hierbei die Quote in den letzten Jahren aus?

Welche unserer Juendspieler haben es denn in den letzten Jahren aus der Jugend bei uns zum gestandenen Bundesligaprofi geschafft? Da fallen mir Russ, Jones und Preuß ein.
Dem gegenüber stehen gleich einige "Talente", von denen man ebenfalls viel erwartet hat und die gnadenlos gescheitert sind: Cimen (hat in nahezu jeder U-Nationalmannschaft gespielt), Huber, Stroh-Engel (ok kam nicht aus unserer Jugend), Chaftar (wird im Sommer wohl aus der Bundesliga verschwinden für ganz lange Zeit), Reinhard (Gott wurde der nach ner Hand voll guter 2.Ligaspiele hochgejubbelt), Weißenfeld ...

Die Liste der "Talente", die es nicht geschafft haben ist deutlich länger als die, der Talente, die es bei uns zu etwas gebracht haben.

Ich denke das größte Problem daran ist, dass unsere Talente ohnehin in den letzten Jahren entweder nach England oder zu einem anderen deutschen Club mit entsprechenden Strukturen gegangen sind. Das was bei uns in diesem Bereich in der Vergangenheit versäumt wurde, wird jetzt erst langsam Schritt für Schritt wieder aufgeholt, aber das dauert seine Zeit.

Des weiteren kann man vielleicht auch mal erwähnen, dass unsere U-23 (im Gegensatz zu den U-23 Teams der halben Liga) nicht in einer der beiden Regionalligen spielt, sondern letzte Saison sogar noch vor dem Abstieg in die 5.Liga stand! Auch in dieser Saison hat sie ihre Ziele noch nicht ganz erreicht, nicht umsonst wurde das Trainerteam gewechselt!

Aber trotzdem liest man überall, dass wir unseren ganzen Talenten doch endlich mal eine Chance geben sollte.

Warum hat man in der letzten Winterpause wohl Heller und in dieser Fenin verpflichtet? Weil wir selbst so teolle Sturmtalente haben und es halt so dick haben (Geld) ?! Oder vielleicht doch eher, weil man bei uns keine entsprechenden Sturmtalente sieht?

Ein Galm z.B. wurde vor dieser Saison ablösefrei aus der U-23 des VfB Stuttgart verpflichtet, da man ihm dort nichtmehr gebraucht hat. Nur nochmal so am Rande: Der VfB hat seit einigen Jahren eine der mit Abstand stärksten U-23 Teams der ganzen Bundesliga. Die spielen eine Spielklasse über unseren Amas in schöner Regelmässigkeit um die Plätze ganz oben mit und das obwohl sie in den letzten Jahren immer wieder Talente (und ich meine echte Talente, nicht einfach junge Spieler, denen man nur auf Grund ihres Alters den Talentstatus zuspricht) zu den Profis abgegeben haben (die sich dann dort auch durchsetzen konnten und sogar in einer beachtlichen Anzahl zu ationalspielern wurden!). Die werden schon wissen, weshalb sie ihn haben ziehen lassen (was jetzt nicht heißen soll, dass ich Galm für einen schlechten Spieler halte! ).

Des weiteren darf man eines nicht vergessen: Unsere U-23 soll bzw. muss künftig in der Regionalliga Süd spielen!
Dazu müssen wir diese Saison aufsteigen und dann nächste Saison auch die Klasse halten. Wie soll das denn gehen, wenn wir jeden auch nur halbwegs brauchbaren Spieler von dort gleich in den Profikader stecken? Man schaue sich ruhig mal die potentielle Zusammensetzung dieser künftigen Regionalliga an. Ich bin mir sicher, dazu muss der aktuelle U-23 Kader sogar noch einmal verstärkt werden!


Lange Rede kurzer Sinn: Man sollte unseren Spielern nicht jedesmal wegen guten Ansätzen in der Oberliga(!!) nur auf Grund ihres jungen Alters den großen Talentstatus zusprechen. Wenn ein entsprechendes Talent dabei ist und der Spieler dann die charakterlich richtige Einstellung zum Fussball mitbringt (also nicht so wie Reinhard oder Chaftar) wird er seinen Weg schon gehen (siehe Russ oder jüngst Toski).


110 Prozent Zustimmung von mir!

Du sprichst mir aber dermaßen aus der Seele!

Natürlich halte auch ich solche Jungs wie Galm,Hess und Tsoumo für gute Talente, mehr aber auch noch nicht.
In der neuen Regionalliga wird ein ganz anderer Wind zu spühren sein, als es unsere junge U23-Truppe aus der Oberliga gewohnt ist.
Wenn sie es schaffen dort zu bestehen und auf sich aufmerksam zu machen, dann kann man sie immernoch in den Profikader hochziehen.
Sie aber jetzt schon als vollwertigen Ersatz z.B. im Sturm einzuplanen halte ich für viel zu verfrüht.
Selbstverständlich ist eine "kolpoltierte" Ablöse von 4 Millionen für Mantzios als 3.Stürmer viel zu hoch, daher vertraue ich auch in dieser Angelegenheit unserem HB völlig, der ja bekanntlich davon sprach, dass in Sachen Mantzios-Ablöse im Sommer ggf. völlig neu verhandelt werden kann/muss und wenn es mit Mantzios nicht passen sollte, wird eben ein anderer Profi verpflichtet.
#
Taka19 schrieb:
Martin Stranzl fänd ich einfach am geilsten....

Auch wenn die meisten jetzt schreiben werden, gegen die Öl-Russen aber wir dschon....


Sorry Taka, wenn ich schon wieder etwas widersprechen muß, aber meines Wissens spielt Stranzl in der IV, kann aber auch DM spielen. Das er auch Aussenverteidiger spielen kann wäre mir neu und dann als Rechtsfuß auch noch auf Links!? Kann ich mir gar nicht vorstellen!

Auf das Argument, von wegen Öl-Russen will ich gar nicht erst was sagen!
#
Taka19 schrieb:
Ich hab mir jetzt vorgenommen keinen Thread mehr aufzumachen, weil 1.wird er aus für mich ungeklärten Gründen geschlossen oder ich werde im Forum niedergemacht. Find dich damit ab...


Ja das ist ja Deine Sache, aber dieser Thread heißt nunmal "SGE an Hanno Balitsch dran" und in Deinem vorigen Posting hast Du nix aber auch rein gar nix zu Balitsch gesagt, sondern sprichst über Eichner (für den es auch einen eigenen Thread gibt) und andere LV`s (für die es wiederum auch einen Sammelthread gibt)!
Was ist daran nicht zu verstehen?
Das ist fast ein ähnliches System wie bei der Mülltrennung oder schmeißt Du dort auch alles durcheinander?
#
Acet schrieb:
ja das mag stimmen mit Fenin.  Aber ich meinte ja unsere eigenen Talente.

Der Kostenfaktor ist sicherlich ein Grund. Aber die Frage ist ob wir das Geld locker machen sollen um eventuell später was von den Spielern zu haben.


Sorry, aber wenn die Vereine von der Insel mit Ihren Geldscheinen wedeln, kann da bei einem Jugendspieler kaum ein Bundesligist mithalten.
Denn ausschließlich das Geld ist es, was die jungen Talente nach England zieht. Hingegen die schulische Ausbildung neben dem eigentlichen Training läßt scheinbar mehr als zu wünschen übrig und ist nicht unbedingt nachahmungswert.
Ist nicht letztes Jahr u.a. aus diesem Grund sogar ein Jugendspieler (Pokar?) wieder zur Eintracht zurückgekehrt?

Im übrigen herscht in den Jugend-, und Reserveteams der englischen Clubs aufgrund der zahlreichen Konkurrenz eine hohe Fluktation, den ein Jugend bzw. Ausbildungsvertrag wird dort nur weiterverlängert wenn man in den zurückliegenden Vertragsjahren sich stetig weiterentwickelt hat.
Schafft man dies nicht, bekommt eben ein anderes Talent den Platz!
Eine Teambildung, ein Zusammenwachsen ist daher eigentlich nicht möglich!
Beste Beispiele hierfür Kneißl und Neumayr, die zwar jahrelang im Jugendteams von ManU und Chelsea spielten, aber nicht die gewünschte Entwicklung genommen haben und "weggeschickt" wurden!

Meiner Meinung steht der Ertrag in keinem Verhältnis zum dort betriebenen (finanziellen) Aufwand!
Desweiteren bleibt u.a. dadurch auch der britische Nachwuchs auf der Strecke!

Natürlich muß sich in Frankfurt etwas ändern und daran wird ja schon schwer gearbeitet, Trainings-, und Rahmenbedingungen müssen angehoben werden. Unheimlich wichtig wäre der Aufstieg der U23 in die Drittstärkste deutsche Liga, denn nur dort kannst Du jungen Talenten, für die die Bundeliga noch zu früh kommt die nötigen Perspektiven und Spielpraxis bieten.
Mit dem Einzug in die neue Regionalliga wird auch der Etat angehoben werden müssen und somit auch die Spielergehälter angepasst und interessant für junge Talente werden.
#
Also ich denke schon das sich die Heimspiel-Macher sehr wohl im vorraus darüber informieren wen sie da auf der Couch sitzen haben.
Daher glaube ich wird die erste fundierte und gutrecharchierte Frage in etwa so lauten:

Herr Galindo,
wir begrüßen Sie als Gast hier im HR-Heimspiel und beglückwünschen Sie gleichzeitig zum gleich 1.Sieg in 1.Spiel der Rückrunde!

Was glauben Sie, wird es so weitergehen?

Wird Martin Fenin noch weitere Tore in der Bundesliga schießen oder wird es bei dem einem jetzt im 1.Spiel der Rückrunde gegen Bielefeld bleiben?

Im übrigen haben wir uns mal investigativ den weiteren Spielplan, der letzten Samstag beginnenden Rückrunde mal etwas genauer angeschaut und aufgedeckt das es in dieser Saison gar kein Auswärtsspiel in Berlin für die Eintracht gibt!
Liegt das vielleicht daran das sie im Pokal bereits ausgeschieden sind?


So in etwa könnte ich es mir vorstellen!  
#
@ FliegAdlerFlieg

Als ich eben den Thread gesehen habe, habe ich erwartet dieser wäre nur eine Reaktion auf das vergangene Länderspiel unserer Nationalmannschaft gegen Österreich, in dem Fuchs schon das ein ums andere mal auf sich aufmerksam machen konnte.
Nur konnte ich mir den Grahn-Vorschlag dazu nicht erklären!
Nachdem ich dann gesehen habe, dass der Vorschlag Fuchs  von Dir bereits im Sommer kam, mußte ich schmunzeln und sage Respekt Alter, scheints im ORF gut hingesehen zu haben.
In der Tat hat mich das Auftreten von Fuchs gegen uns Deutsche schon beeindruckt, ein Blick auf seine Vita (mit 21 jungen Jahren schon an die 100 Erstligaspiele!!!) ist auch recht verheissungsvoll.
Bleibt halt nur die Frage ob er sein Können auch in der stärkeren deutschen Bundesliga anbringen und weiterentwickeln könnte!
Aber das zu beurteilen haben wir ja andere im Verein!
Ich finde den Vorschlag gut!

Grahn steht hier, Gott sei Dank ja gar nicht mehr ernsthaft zur Debatte!

@ dirk-schritt
Seeeeeeeehr Lobenswert von Dir nicht einfach einen neuen Thread aufzumachen, sondern erst die Suchfunktion zu aktivieren und dann den bestehenden Thread "fortsetzen"
Hier ist mal ein  "Schulter klopf" angebracht!