
amananana
7055
#
amananana
Wer schießt den jetzt die ganzen Selfies wenn der Podolski nicht mehr im Team ist?
Yoannmiguel schrieb:Für ein echtes Urteil habe ich ihn viel zu wenig gesehen. Aber Du verteufelst ihn ja auch schon ohne jeden Grund und schiebst dann völlig alberne, an den Haaren herbeigezogene Pseudoargumente hinterher, da auch Du noch nicht so viel von ihm gesehen hast, um dies abschließend beurteilen zu können.
Was findest du gut an Blum?
Du bist ein unerträglicher Hetzer, der an rein gar nichts ein gutes Haar lässt. Ich hoffe inständig, dass ich Dich nie persönlich kennen lernen muss!
amananana schrieb:Du glaubst gar nicht wie weit mir das an meinem Allerwertesten vorbei geht. Zumal das ohnehin auf Gegenseitigkeit beruhen wird.Basaltkopp schrieb:
Ich hoffe inständig, dass ich Dich nie persönlich kennen lernen muss!
Das gleiche gilt für gefühlte 1.000 User oder Ex-User übrigens auch in Deine Richtung
Yoannmiguel schrieb:Mit Vorverurteilungen und vorschnellen Analysen (Betonung liegt auf Anal) beweist man aber auch kein Erstliganiveau....es muß eine Frankfurter Krankheit sein, die es auch früher schon gab, neue Spieler erst mal abzuqualifizieren...der kann nix, bringt nix, rausgeschmissenes Geld usw......sollte es wirklich so sein und zutreffen, kann man es immer noch kritisieren, aber nicht, ohne dem Betreffenden erstmal die Chance gegeben zu haben, sich zu beweisen.....reggaetyp schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Blum wird sich aber höchstwahrscheinlich als Flop herauskristallisieren.
Warum?
Weil er kein Spieler mit erstliganiveau ist.Das hat auch nichts mit gebashe zu tun,er wird sich hier bei uns einfach nicht durchsetzen.Ihm fehlt es an spielverständnis(wann passe ich,wann gehe ich ins dribbling).Ihm fehlt es an handlungsschnelligkeit.Er wirkt zu überhastet.Er hat für einen RA eine miese technik...usw.Gern!
cm47 schrieb:Völlig richtig. Wartet doch erst mal ab, bevor jemand noch nicht mal in einem Pflichtspiel aufgetreten ist, sollte man ihn nicht gleich abqualifizieren. Und selbst das reicht nicht, sondern man kann frühestens nach ca. 10 Spielen mal ein kleines Fazit ziehen.
es muß eine Frankfurter Krankheit sein, die es auch früher schon gab, neue Spieler erst mal abzuqualifizieren...der kann nix, bringt nix, rausgeschmissenes Geld usw......sollte es wirklich so sein und zutreffen, kann man es immer noch kritisieren, aber nicht, ohne dem Betreffenden erstmal die Chance gegeben zu haben, sich zu beweisen.....
Allerdings ist es auch umgekehrt eine Frankfurter Tugend, neue Spieler, wenn sie gleich im ersten Spiel halbwegs gut spielen, mit Lorbeeren und Lobpreisungen zu überschütten und sie als Halbgötter anzusehen (Fenin, Castaignos, Seferovic, Kadlec, Lakic, Mahdavikia, Altintop oder Caio lassen aus der jüngeren Vergangenheit bzw. Gegenwart grüßen).
amananana schrieb:ich denke das ist eine "tugend die alle haben zumindest alle Traditionsvereine, weil man insgeheim doch immer von alten Zeiten träumt - mach ich ja auch , träumen ist ja auch was schönes ..
Allerdings ist es auch umgekehrt eine Frankfurter Tugend, neue Spieler, wenn sie gleich im ersten Spiel halbwegs gut spielen, mit Lorbeeren und Lobpreisungen zu überschütten und sie als Halbgötter anzusehen (Fenin, Castaignos, Seferovic, Kadlec, Lakic, Mahdavikia, Altintop oder Caio lassen aus der jüngeren Vergangenheit bzw. Gegenwart grüßen).
von was soll man als Wolfsburg Fan träumen ? von der neuen Abgassoftware ?
amananana schrieb:mal gucken, ob Du selbst drauf kommst, wieso der im Gebabbel gelandet ist
Ich hab´s schon mal in einem anderen Thread erwähnt, der dann ins "Gebabbel" verschoben wurde.
Ich finde es auch sehr frustrierend wie klamm wir offensichtlich sind. Zumal ja immer betont wird, dass wir schuldenfrei sind. Also eigentlich müssten wir ja damit zu den gesünderen Vereinen gehören. Aber irgendwie bringt uns das überhaupt nichts. Außer dass wir uns langfristig scheinbar in die 2. oder 3. Liga "gesunden".
Wir sind SO auf jeden Fall nicht konkurrenzfähig und letztes Jahr noch mit nem blauen Auge davongekommen. Aber wenn es uns finanziell so schlecht gibt, dann wäre ein Abstieg ja wohl das mit Abstand schlimmste was uns passieren kann.
Vielleicht sollte man da doch mal über Darlehen oder ähnliches nachdenken. Bei anderen Vereinen scheint das ja auch zu gehen ohne das es Lizenzrechtlich ein Problem darstellt.
Wir sind SO auf jeden Fall nicht konkurrenzfähig und letztes Jahr noch mit nem blauen Auge davongekommen. Aber wenn es uns finanziell so schlecht gibt, dann wäre ein Abstieg ja wohl das mit Abstand schlimmste was uns passieren kann.
Vielleicht sollte man da doch mal über Darlehen oder ähnliches nachdenken. Bei anderen Vereinen scheint das ja auch zu gehen ohne das es Lizenzrechtlich ein Problem darstellt.
Ich hab´s schon mal in einem anderen Thread erwähnt, der dann ins "Gebabbel" verschoben wurde.
Mich würde aber dennoch mal interessieren, warum wir im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen einen so großen Betreuerstab (mit teilweise doppelt oder dreifach besetzten Stellen wie z.B. Videoanalyse, Dolmetscher, Zeugwarte) usw. finanzieren, wenn doch ständig gleichzeitig erwähnt wird, wie streng wir finanziell haushalten müssen.
Vielleicht sollte man dort mal anfangen einzusparen.
http://www.fnp.de/sport/Eintracht-2016-So-viele-Betreuer-wie-Spieler;art684,2141838
Mich würde aber dennoch mal interessieren, warum wir im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen einen so großen Betreuerstab (mit teilweise doppelt oder dreifach besetzten Stellen wie z.B. Videoanalyse, Dolmetscher, Zeugwarte) usw. finanzieren, wenn doch ständig gleichzeitig erwähnt wird, wie streng wir finanziell haushalten müssen.
Vielleicht sollte man dort mal anfangen einzusparen.
http://www.fnp.de/sport/Eintracht-2016-So-viele-Betreuer-wie-Spieler;art684,2141838
amananana schrieb:Wenn ich gehässig wäre, könnte ich auch sagen, das wir bei besseren Personalentscheidungen auch eine Menge Abfindungen gespart hätten.....aber das ist der berühmte Schnee von gestern....
Ich hab´s schon mal in einem anderen Thread erwähnt, der dann ins "Gebabbel" verschoben wurde.
Mich würde aber dennoch mal interessieren, warum wir im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen einen so großen Betreuerstab (mit teilweise doppelt oder dreifach besetzten Stellen wie z.B. Videoanalyse, Dolmetscher, Zeugwarte) usw. finanzieren, wenn doch ständig gleichzeitig erwähnt wird, wie streng wir finanziell haushalten müssen.
Vielleicht sollte man dort mal anfangen einzusparen.
http://www.fnp.de/sport/Eintracht-2016-So-viele-Betreuer-wie-Spieler;art684,2141838
amananana schrieb:Vielleicht sollte man auch einfach mal dankbar sein, dass anscheinend auch die SGE endlich im Leistungssport angekommen ist.
Ich hab´s schon mal in einem anderen Thread erwähnt, der dann ins "Gebabbel" verschoben wurde.
Mich würde aber dennoch mal interessieren, warum wir im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen einen so großen Betreuerstab (mit teilweise doppelt oder dreifach besetzten Stellen wie z.B. Videoanalyse, Dolmetscher, Zeugwarte) usw. finanzieren, wenn doch ständig gleichzeitig erwähnt wird, wie streng wir finanziell haushalten müssen.
Vielleicht sollte man dort mal anfangen einzusparen.
http://www.fnp.de/sport/Eintracht-2016-So-viele-Betreuer-wie-Spieler;art684,2141838
Und wenn ich ehrlich bin, gibt es sogar mindestens noch zwei oder drei Positionen die langfristig geschaffen werden müssten.
amananana schrieb:Die drei Positionen machen sicherlich auch deutlich über 103,7% unseres Etats aus. Richtig teure Leute.....
(mit teilweise doppelt oder dreifach besetzten Stellen wie z.B. Videoanalyse, Dolmetscher, Zeugwarte)
Ein Platz in der TV Tabelle würde mehr bringen.
Dass es bei der Videoanalys keine Doppelbesetzung gibt wurde Dir ja schon vergeblich erklärt und den Rest soll Dir ein anderer verklickern und seine Zeit verschwenden.
amananana schrieb:mal gucken, ob Du selbst drauf kommst, wieso der im Gebabbel gelandet ist
Ich hab´s schon mal in einem anderen Thread erwähnt, der dann ins "Gebabbel" verschoben wurde.
Zudem fehlt noch ein Mod, der solche schwachsinnigen Threads irgendwo hin verschiebt, wo sie von der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen werden.
Nach einem Akupunkteur, Yoga-Trainer, Osteophat und Psychiotherapheut, nach zwei Videoanalysten, zwei Zeugwarten und zwei Social-Media-Mitarbeitern fehlen eigentlich nur noch ein (besser zwei) Psychologen, zwei Teamfrisören und zwei für die Fuß- und Nagelpflege.
Verstehe auch nicht, warum es noch ein Problem ist, einen Betreuer für die U19 zu finden.
Verstehe auch nicht, warum es noch ein Problem ist, einen Betreuer für die U19 zu finden.
amananana schrieb:Wir fliegen ab Köln mit Ryanair. Außerdem kannst du mindestens noch ab Düsseldorf/Weeze und ab Frankfurt/Hahn direkt nach Bergamo fliegen. Wenn die Preise auf den Routen inzwischen hochgegangen sind, kannst du immer noch nach Mailand fliegen und von dort nach Bergamo fahren.
Aber nur von Berlin, glaub ich. Und von hier nach Berlin??? Das sind einfache Entfernung 500 KM. Nach Bergamo sind´s 700 KM. Da fahren wir lieber direkt dort hin.
Partystimmung schrieb:Danke, Frankfurt/Hahn wäre noch vertretbar. Aber auch Köln und erst Recht Weeze liegen doch schon einiges entfernt. Hinzu kämen -neben den Flugtickets und Benzinkosten- noch Kosten für Parken sowie die Fahrt (Bus/Bahn) von Mailand nach Bergamo zum Stadion usw. und zurück. Da sind wir mit dem Auto doch flexibler bei inetwa gleich hohen Kosten.amananana schrieb:
Aber nur von Berlin, glaub ich. Und von hier nach Berlin??? Das sind einfache Entfernung 500 KM. Nach Bergamo sind´s 700 KM. Da fahren wir lieber direkt dort hin.
Wir fliegen ab Köln mit Ryanair. Außerdem kannst du mindestens noch ab Düsseldorf/Weeze und ab Frankfurt/Hahn direkt nach Bergamo fliegen. Wenn die Preise auf den Routen inzwischen hochgegangen sind, kannst du immer noch nach Mailand fliegen und von dort nach Bergamo fahren.
amananana schrieb:Wir fliegen ab Köln mit Ryanair. Außerdem kannst du mindestens noch ab Düsseldorf/Weeze und ab Frankfurt/Hahn direkt nach Bergamo fliegen. Wenn die Preise auf den Routen inzwischen hochgegangen sind, kannst du immer noch nach Mailand fliegen und von dort nach Bergamo fahren.
Aber nur von Berlin, glaub ich. Und von hier nach Berlin??? Das sind einfache Entfernung 500 KM. Nach Bergamo sind´s 700 KM. Da fahren wir lieber direkt dort hin.
Chaos-Adler schrieb:Da sind wir einer Meinung. Und das hat sogar Guardiola erkannt und nach dem Madrid-Debakel sofort verbessert.
Nichts desto trotz hoffe ich auf ein comeback der Mittelstürmer, denn ohne diese in Deutschland etwas in Vergessenheit geratene Spezies gehts nicht lange gut.
Nicht an ihrem Glamour, sondern an der Bereitschaft, Fehler zu erkennen und sofort zu beheben, erkennt man gute Trainer.
War insgesamt ok. Nur leider hat sich gerächt, daß wir mit Gomez nur einen Stürmer mitgenommen haben, der dieses Wort auch verdient. Schade, daß ein Brandt, Volland oder Hahn zuhause bleiben mußten, und der Löw lieber einen Dauer-Selfie-Poster mitnahm, der seinen Zenit längst überschritten hat und nur noch als Stimmungskasper herhält.
Gelöschter Benutzer
amananana schrieb:Ich bin ja auch kein Fanboy vom Jogi, aber willst du ihm ernsthaft vorwerfen, dass er neben Gomez keinen weiteren Stürmer mitgenommen hat, wenn es in Deutschland neben Gomez nun mal keinen anderen Stürmer auf interntionalem Niveau gibt?
Nur leider hat sich gerächt, daß wir mit Gomez nur einen Stürmer mitgenommen haben, der dieses Wort auch verdient.
Warum hat ein XY eventuell dubiose Agenten und warum soll ein XY aus dem Ausland genausoviel verlangen wie ein Spieler, der etliche Jahre in der BuLi gespielt hat? Kann man sich so hindrehen wir man will.
Wenn der erfahrene Spieler uns wirklich weiter bringt, dann gerne, aber Niedermeier als Lückenfüller möchte ich dann auch nicht hier sehen, als zweiten IV schon mal gar nicht.
Bevor jetzt Madlung genannt wird...das war damals eine ganz andere Situation.
Wenn der erfahrene Spieler uns wirklich weiter bringt, dann gerne, aber Niedermeier als Lückenfüller möchte ich dann auch nicht hier sehen, als zweiten IV schon mal gar nicht.
Bevor jetzt Madlung genannt wird...das war damals eine ganz andere Situation.
amananana schrieb:Ja, bestimmt. So wie Abraham, Madlung oder Zambrano.
In "Bruno´s Augen" ist alles was deutsch ist, nicht gut, da wird lieber irgendein Mitläufer aus dem Ausland geholt, vorzugsweise wohl mal wieder vom Balkan, wetten?
Dass das eine (blöde) Unterstellung ist, weißt du ja denke ich selbst. Es geht nicht darum, dass ein Deutscher nicht gut genug ist, sondern dass wir uns Spieler aus Deutschland eines Kalibers wie Zambrano eher nicht leisten können. Das mag man blöd finden, ich denke auch dass es gerade in der 2. Liga sicher talentierte IV gäbe, ohne jetzt besonders recherchiert zu haben, aber das mit dem Balkan wird jetzt wohl auch zum Running Gag.
In "Bruno´s Augen" ist alles was deutsch ist, nicht gut, da wird lieber irgendein Mitläufer aus dem Ausland geholt, vorzugsweise wohl mal wieder vom Balkan, wetten?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Hübner sagt, dass deutsche Spieler die uns weiterhelfen würden alle bereits bei größeren Vereinen unter Vertrag stehen und somit für uns unerschwinglich sind, daher muss man sich international umschauen.
Und
Sicherlich gibt es in Liga2 den ein oder anderen talentierten IV, aber zum einen sind auch hier die Preise schon hochgetrieben und zum anderen, wie groß wäre hier die Schreierei wenn wir neben Abraham nur noch mit einem 2.Liga-IV-Talent aus z.B. Sandhausen als Zambrano-Ersatz in die Saison starten würden.
Aber gemeckert wird eh immer!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Hübner sagt, dass deutsche Spieler die uns weiterhelfen würden alle bereits bei größeren Vereinen unter Vertrag stehen und somit für uns unerschwinglich sind, daher muss man sich international umschauen.
Und
Sicherlich gibt es in Liga2 den ein oder anderen talentierten IV, aber zum einen sind auch hier die Preise schon hochgetrieben und zum anderen, wie groß wäre hier die Schreierei wenn wir neben Abraham nur noch mit einem 2.Liga-IV-Talent aus z.B. Sandhausen als Zambrano-Ersatz in die Saison starten würden.
Aber gemeckert wird eh immer!
amananana schrieb:Wenn ich Deine Beiträge so lese, hätte ich auch lieber irgendeinen Mitläufer User vom Balkan.
In "Bruno´s Augen" ist alles was deutsch ist, nicht gut, da wird lieber irgendein Mitläufer aus dem Ausland geholt, vorzugsweise wohl mal wieder vom Balkan, wetten?
Das Beste an dieser Nachricht ist noch, dass dann, wenn Farfan kommt, mit Sicherheit auch Carlos bleibt.
Aber wenn wir es 'mal nüchtern sehen: Wir haben im Winter auch einen Altstar geholt, sogar aus China. Und der hat uns dann, nach anfänglichen Schwierigkeiten, ziemlich viel im Kampf gegen den Abstieg geholfen.
Aber wenn wir es 'mal nüchtern sehen: Wir haben im Winter auch einen Altstar geholt, sogar aus China. Und der hat uns dann, nach anfänglichen Schwierigkeiten, ziemlich viel im Kampf gegen den Abstieg geholfen.
Lukas war wirklich ein Top-Transfers und ausgerechnet er hatte den meisten Druck vor der Saison.
Er musste Kevin Trapp ersetzen. Er hat wirklich was drauf.
Ich erinnere mich noch, wie viele hier wegen Ihm skeptisch waren und die teilweise total übereilten Kommentare.
Und jetzt ist er unser bester Transfer geworden.
Kompliment Lukas.
Er musste Kevin Trapp ersetzen. Er hat wirklich was drauf.
Ich erinnere mich noch, wie viele hier wegen Ihm skeptisch waren und die teilweise total übereilten Kommentare.
Und jetzt ist er unser bester Transfer geworden.
Kompliment Lukas.
Was für ein System will Kovac spielen?
Angesichts des fehlenden Kapitals ist ein Schnäppchenkaufs eines Spielmachers reine Illusion. Dazu ist Fabian nicht wirklich der kampf- und laufstarke Spieler, den Kovac möchte. Also, verkaufen..3 Mio sollten drin sein. Zu den bestehenden Abgängen würde ich Ignjovski und Ozipka noch dazu nehmen. ...grob gerechnete Einnahmen aus Ablösesummen und Gehaltseinsparungen in Summe ca. 13 Mio.
Seferovic sollten wir nur dann verkaufen, wenn die Kohle stimmt. Warum sollte er mit Meier nicht nochmal so auftrumpfen wie unter Schaaf?
Dafür sollte als LV Leibold vom FCN und Hjöberg vom FCB geholt werden. Bei den anderen offenen Positionen (IV, MF defensiv, MF links und rechts offensiv, Sturm) sollten wir dieses Jahr der finanziellen Not gehorchen und talentierte junge Spieler ausleihen...vorzugsweise mit KO, wenn nicht möglich dann ohne KO.
Folgende Aufstellung ist im Hinblick auf die finanziellen Rahmenbedingungen sicher nicht die schlechteste:
Hradezky
Chandler-Abraham-Zambrano-Leibold
Aigner-Hasebe-Hjöberg-Gacinovic
Seferovic-Meier
....und hintendran junge entwicklungsfähige Talente....
Bin gespannt was Bobic anstellt....habe wie viele kein gutes Gefühl...
Angesichts des fehlenden Kapitals ist ein Schnäppchenkaufs eines Spielmachers reine Illusion. Dazu ist Fabian nicht wirklich der kampf- und laufstarke Spieler, den Kovac möchte. Also, verkaufen..3 Mio sollten drin sein. Zu den bestehenden Abgängen würde ich Ignjovski und Ozipka noch dazu nehmen. ...grob gerechnete Einnahmen aus Ablösesummen und Gehaltseinsparungen in Summe ca. 13 Mio.
Seferovic sollten wir nur dann verkaufen, wenn die Kohle stimmt. Warum sollte er mit Meier nicht nochmal so auftrumpfen wie unter Schaaf?
Dafür sollte als LV Leibold vom FCN und Hjöberg vom FCB geholt werden. Bei den anderen offenen Positionen (IV, MF defensiv, MF links und rechts offensiv, Sturm) sollten wir dieses Jahr der finanziellen Not gehorchen und talentierte junge Spieler ausleihen...vorzugsweise mit KO, wenn nicht möglich dann ohne KO.
Folgende Aufstellung ist im Hinblick auf die finanziellen Rahmenbedingungen sicher nicht die schlechteste:
Hradezky
Chandler-Abraham-Zambrano-Leibold
Aigner-Hasebe-Hjöberg-Gacinovic
Seferovic-Meier
....und hintendran junge entwicklungsfähige Talente....
Bin gespannt was Bobic anstellt....habe wie viele kein gutes Gefühl...
Boban17 schrieb:Bei allem Respekt - mit dieser Truppe würd´s wieder früher oder später nur gegen den Abstieg gehen. Zwei Neuzugänge (die auch noch absolutes Mittelmaß) reichen nicht aus um dem Team den gewissen Kick zu geben. Sefe dürfte ausgelutscht sein und die Verletzungsanfälligkeit von Meier ist zu risikoreich. Vorne und im offensiven Mittelfeld müssen auf jeden Fall Verstärkungen und nicht nur Ergänzungen her. Und Leibold oder Hjöberg sehe ich bestenfalls als letztere an.
Folgende Aufstellung ist im Hinblick auf die finanziellen Rahmenbedingungen sicher nicht die schlechteste:
Hradezky
Chandler-Abraham-Zambrano-Leibold
Aigner-Hasebe-Hjöberg-Gacinovic
Seferovic-Meier
Haliaeetus schrieb:Da hast Du nicht ganz unrecht.
Aber bis die Mannschaft nicht einigermaßen steht, maße ich mir nicht an irgendeine Platzierung als Ziel auszurufen ... einzig den Klassenerhalt sehe ich als Pflicht an und wenn der Kader einigermaßen früh steht und Hoffnung auf mehr macht, dann hebe ich meine Erwartungen vielleicht vorsichtig an. Aber Stand jetzt werde ich mich hüten.
Aber ein bisschen Reststolz habe ich noch, das ich Platz 13 als nicht übertrieben ansehe(ohne Zu- und Abgänge zu kennen). Klar Platz 15 ist das Minimalziel, aber Platz 13 sollte auch machbar sein.
Schließlich lag Darmstadt mit seiner Gurkentruppe diese Saison auch am Saisonende auf Platz 14 und war damit Punktgleich mit Platz 13. Wir waren als 16. nur 2 Punkte hinter Platz 13.
Und so eine Truppe wie Darmstadt diese Saison, bekommen wir auf jeden Fall zusammen.
Bei mir läuft das jetzt unter "Auf in die Zukunft".
Aber eben mit geringen Ansprüchen und etwas mehr Geduld als sonst.
Hyundaii30 schrieb:Vom Spierlmaterial und -potenzial her hätten wir uns letzte Saison auch mit Hertha, M1 oder Köln messen können. Da mußt Du fairerweise auch erwähnen mit wieviel Punkten Abstand die vor uns gelandet sind - nicht immer nur Darmstadt als Beispiel nehmen.
Schließlich lag Darmstadt mit seiner Gurkentruppe diese Saison auch am Saisonende auf Platz 14 und war damit Punktgleich mit Platz 13. Wir waren als 16. nur 2 Punkte hinter Platz 13.
Und so eine Truppe wie Darmstadt diese Saison, bekommen wir auf jeden Fall zusammen.
Bei mir läuft das jetzt unter "Auf in die Zukunft".