>

Andy

12439

#
stefank schrieb:
Jetzt kommt dieses brunzdumme Stück Malheur auch noch mit Argumenten. Boah ey, das nervt: http://christinebuchholz.de/2014/10/10/solidaritaet-mit-dem-widerstand-in-kobane-nein-zum-us-bombardement/


Lesenswert auch wenn der letzte Absatz Resultat einer gewissen Blauäugigkeit zu sein scheint.
#
Morphium schrieb:
Andy schrieb:
Wenn die IS dann Nordkorea belagert, wünschen wir uns Kim Jong Un zurück. Wo ist der eigentlich?


Keine Bange,  Nordkorea hat kein Öl und ist auch sonst zu unwichtig für den Petrodollar, da wird man also keine sog. Freiheitskämpfer aufrüsten um sie dann später zu bekämpfen.  


Immerhin wird schon seit 4 Jahren gesucht...

http://derstandard.at/1271378089328/Briten-suchen-vor-Nordkoreas-Kueste-Oel

#
Wenn die IS dann Nordkorea belagert, wünschen wir uns Kim Jong Un zurück. Wo ist der eigentlich?
#
Chaos-Adler schrieb:
Es hieß ja mal "Geld schießt keine Tore".  Aus heutiger Sicht ist das ein extrem naiver Spruch.


Dieser Spruch war bereits bei der Meisterschaft der Wolfsburger überholt.
#
propain schrieb:
J_Boettcher schrieb:
bravo, der steinreiche DFB bekommt ein riesen Gelaende in super Lage (Flughafen, Autobahn) fuer nen Appel und nen Ei hinterhergeschmissen. na wenn man so ein lukrativen Stadionmietvertrag mit der Eintracht abschliesst, kann man sich das ja leisten. nur mal zum Vergleich, wir zahlen mehr fuer ein Jahr Stadionmiete, als der DFB fuer 99 Jahre Erbbaurecht.  

Interessant ist doch, da sind die Schulden der Stadt auf einmal unwichtig. Soll aber die überzogene Stadionmiete gekürzt werden sind die Schulden auf einmal wieder total wichtig. Die Verantwortlichen der Stadt Frankfurt sind einfach nur Scheiße.


Oder die damaligen Protagonisten der Eintracht, die den Vertrag unterzeichnet hatten, dumm. Kann man nämlich auch so sehen...
#
paulschers schrieb:
An dieser Stelle muss man auch mal eine Lanze für HB brechen! Jeder der zur Eintracht hält, weiss um seine Verdienste! Mit Aussagen, dass in dieser Stadt keiner kapiert, dass die Eintracht in den letzten 20 Jahren nie unter den ersten 3 der Tabelle stand hat er doch völlig Recht!  Schaut euch mal die ganzen anderen Vereine an, die vor nicht allzulanger Zeit ( perspektivisch) auf unserer Augenhöhe waren ( 1860, Bielefeld, Hansa, "Club", Kaiserslautern ect...auch Köln...vom HSV mal ganz abgesehen) wie erfolgreich waren die die letzten Jahre?  Trainer haben bei uns mittlerweile einen der sichersten Jobs im Profigeschäft ( auch das ist ein wesentlicher Grund warum ein Schaaf, ein Veh, überhaupt zu uns kommen). Das alles liegt nicht daran, dass wir ein größenwahnsinnigen Vorstand haben! ( Die Zeiten von Rohr ect. haben wir ja zum Glück hinter uns gelassen!) Es wird immer kritisiert dass ein Bruchhagen mit seiner konservativen Einstellung die Eintracht in ihrer Entwicklung blockiert! Gerade diese Einstellung hat uns aber seit Jahren vor einem Absturz in die Bedeutungslosigkeit bewahrt! Denn wir hatten charakteristisch gesehen als Verein, mitte der Neunziger alles Zeug dazu, unterzugehen!  .Ich bin seit 3 Jahren absolut zufrieden mit der allgemeinen Leistung bei der Eintracht und würde sofort unterschreiben wenn das in dieser Weise die nächsten 10 Jahre so weitergehen könnte. 1.Liga- Zugehörigkeit und mit ein bisschen Glück  alle paar Jahre um die Europapokalplätze mitspielen! ....Und genau da liegt das Problem...wie schafft man es mit den Mitteln, die der Eintracht zur Verfügung stehen, weiter gegen die immer mehr werdenden Plastikclubs konkurrenzfähig zu bleiben ohne unsere Eigenständigkeit zu verkaufen? ( siehe HSV, H96 und bald auch Werder?) Ich sehe da eigentlich leider nur Handlungsspielraum bei der Stadionfrage...Waldstadion ist Eintracht! Nicht die Zeugen Jehovas, auch net Madonna, weder der Tag des Deutschen Handballs, noch irgendwelche Konzerte und Oktoberfeste....die Seele dieses Stätte ist unsere. Und da werfe ich dem Vorstand vor ,nicht mehr zu machen als :Zitat " wir wollen an den Erlösen beteiligt werden". ( Hellmann)....von unserer Stadt kamen bis auf Brüstungen bei Erfolgen unserer Eintracht (Europapokalauftritte, Aufstiege, Pokalfinale) noch nie etwas! Frankfurt ist nicht Eintracht, zumndest nicht was die höheren Obrigkeiten angeht. Das war diese Stadt noch nie, und das wird sie auch nie werden. Also muss man denen mal klar machen, das das Waldstadion nur durch die Eintracht funktioniert. In 2 Jahren läuft der Name aus, in 4 Jahren der Vertrag vom Stadionbetreiber. In 4 Jahren will ich, dass die Eintracht hingeht und sagt, das wir das Stadion kaufen und mit dem Druckmittel arbeitet, als Hauptmieter auszusteigen und ggf in Eschborn ein eigenes baut. Denn nur mit Madonna und der Schlagerparade ist das Stadion nicht zu halten. Wenn dadurch die Miete wenigstens um die hälfte sinkt, haben wir schon gewonnen....zur Verteilung der Fernsehgelder sag ich lieber nix sonst werd ich ausfällig! ( Keine Sau guckt  WOB und Hoffe...aber das ist ein anderes Thema...) wenn es nicht mehr reicht in der heutigen Form ( Modell Eintracht) in der Bundesliga konkurrenzfähig zu sein, steig ich echt lieber ab und spiel gegen Lautern, Köln, Nürnberg und Bochum um die 2.Liga Meisterschaft, als mir jedes Wochende Ingolstadt, Matteschitz, VW und Hopp anzutun! Des musste mal raus! Schönes Wochenende! Wir sind 5. männer!  


Bitte lesbarer durch Absätze machen. Und lass es den Heinz nicht wissen!
#
propain schrieb:
Andy schrieb:
okolov schrieb:
Sieht aktuell echt schlecht aus für die Bond-Bösewichte...    


Deswegen bin ich auch nie einer geworden.


Du warst nur Bond-Girl. ,-)  


#
Ja! Das ist das Ding!  
#
MrBoccia schrieb:
im Gebabbel sind ja wirklich viele Deppen unterwegs, aber gegen die im D&D sind wir hier alle, ausnahmslos, Raketenwissenschaftler.


Vorsicht!
#
Brady schrieb:
giordani schrieb:
IWir werden alle sterben!elf

Naja vermissen wird dich hier keiner...


Dann wäre das mit der Ignore-Funktion hier auch nicht mehr ganz so dringend.
#
zwerg_nase schrieb:
BER wird über kurz oder lang vor eingestampft... da sind viel zu viele fehler gemacht worden... die sind wohl kaum noch in dengriff zu bekommen...  


Das wäre in der Tat der Hammer. Bin übrigens für die Wiedereinführung des "Made in GDR". Unsere westdeutsches Qualitätsmerkmal "Made in Germany" nimmt sonst auf Dauer zu viel Schaden...
#
reggaetyp schrieb:
eagledoc schrieb:
reggaetyp schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Leider war aber für Herrn Veh die Eintracht wohl nur eine kurzfristige Sache.


Abgesehen von Funkel hat seit Dietrich Weise niemand länger die Eintracht trainiert als Veh.


Es haben überhaupt nur Ribbeck und Funkel die Eintracht (in der Bundesliga) länger an einem Stück trainiert als Veh, jeweils 5 Jahre.

Dietrich Weise war zwar am längsten Trainer der Eintracht aber in 2 Etappen (insgesamt 6 Jahre).


Weise hat uns in den 80ern mehr als drei Jahre am Stück trainiert.


Aber wirklich nur ganz knapp.  

http://eintracht-archiv.de/weise.html
#
clakir schrieb:
Interessant finde ich ja die Aussage von HB, dass sie sich bei Schaafs Verpflichtung "etwas gedacht haben". Schau einer an!


Ach, wirklich?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sgevolker schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Würzburger, bitte glaub doch zur Abwechslung mal Leuten, die sich in der Fanszene bisschen auskennen, anstatt dieser Doku.


Witzig.

Da wurden Leute porträtiert, die seit Oberliagzeiten eine aktive Fanszene in Hoffenheim betrieben haben. Die von den "neuen" Eventfans an den Rand gedrängt wurden. Die weder mit dem Stadion noch mit dem Geschäftsmodell etwas anfangen konnten. Die schon Aufstiegsfeiern in die 2. Liga boykottiert haben. Mit Namen, Gesichtern, Bildern. Begleitet über viele Jahre.

Aber das war sicher so n Mondlandungsfake. Das waren Ex-Ultras vom Waldhof und die kühlen jetzt ihr Mütchen bei Hoffenheim. Sagt der Max, und der muss es ja schließlich wissen.

Magst du es nicht mir selbst überlassen, was ich wem glaube?


Aber das sind ja nicht die, die sich jetzt über die "Eventzustände" beschweren.  
Das sind Kunden eines Kunstproduktes, die sich nun über die von ihnen selbst geförderten Zustände beschweren. Das ist lächerlich, da bin ich ganz bei Max.


Ah, verstehe. Die Eventies beschweren sich über die Eventies. Leuchtet ein.    


Und ich verstehe Deinen Ansatz. Aber ich verstehe nicht, weshalb Du da ein Faß aufmachen willst? Fans eines Retorten-Konstrukt beschweren sich über die Gastfreundschaft in dem Schlauchboot. Kann ich nachvollziehen. Ich fahre da z.B. genau deshalb nicht mehr hin.

Fans eines Retorten-Konstrukt beschweren sich über Eventies im eigenen Block. Hääää?        

Und was soll ich daran jetzt ernst nehmen? Oder soll ich mir wirklich erst den bescheuerten Film ansehen, damit ich dann zum Hopp-Versteher werde?
#
okolov schrieb:
Sieht aktuell echt schlecht aus für die Bond-Bösewichte...    


Deswegen bin ich auch nie einer geworden.
#
Beve hat mir bei unserem Auftritt dort einen Laden gezeigt, wo es Hühnchen vom Holzkohle-Grill gab (für ein Lachgeld. Alleine die Flasche Rotwein am Tisch gab es für 3 Euro...). Wenn Du also kein Etepetete-Laden brauchst, dann absolute Pflicht!

Da ich nicht mehr weiß, wie der Laden heißt einfach schauen, wo die Hühnchen auf dem Grill liegen. In der Rua do Bonjardim.
#
...nie den Tag vor dem Abend loben!
#
pipapo schrieb:
Tube schrieb:
Maxfanatic schrieb:

Gerade die "Chefs" von derartigen Szenen sind häufig übrigens Leute, die vorher im Umfeld von anderen Ultragruppen agiert haben und sich dann so einem Verein zugewandt haben, weil sie dort dann die große Nummer spielen können. Jammern über "Eventfans" inklusive.

Ein Kaff weiter, in Sandhausen, ist das bspw. der Fall. Der Vorsänger ging früher zur Eintracht.


Ja, du warst jetzt länger nicht mehr da.


#
WuerzburgerAdler schrieb:
Andy schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
iran069 schrieb:
was zum lachen
TSG Hoffenheim Fans boykottieren Spiel in München
"Fans der TSG Hoffenheim werden das Auswärtsspiel der TSG bei Bayern München boykottieren. Die Gruppe 11hoch3 begründet den Boykott mit Repressionen seitens der Polizei beim letzten Aufenthalt in der Allianz Arena.

Außerdem regt man sich über die eigenen Eventfans auf.
Des Weiteren sei die Position des Gästeblocks im dritten Rang der Arena unpassend.

Der Gästeblock liegt, wie allen wohl bekannt ist, im Oberrang. (...) Des Weiteren handelt es sich hierbei nicht um einen reinen Stehblock. Dieser ist nämlich komplett bestuhlt und somit auch sehr unbequem und viele Fans nehmen (leider) den Sitzplatz gerne an."


http://www.faszination-fankurve.de/i...=309&bild_nr=2


Nur zum Verständnis: was genau findest du daran zum Lachen? Dass es in Hoffenheim Fans gibt, die ähnlich ticken wie viele andere?


Nächstes Jahr boykottieren dann die Wolfsburg-Ultras das Spiel bei Red-Bull? Also ich finde das zum Lachen...


Andy, passt das nicht in dein Weltbild, dass es auch in Hoffenheim denkende Menschen gibt?

Oder gibts die nur in Frankfurt? Und alle anderen freuen sich über Polizei-Reppressalien, als Steher getarnte Gästesitzplätze und Eventies in den eigenen Reihen? Und wenn sie sich nicht freuen, so haben sie es denn zu dulden, wegen Dietmar Hopp?

Kinners...


Fernab der Polizei-Repressalien, auf die ich mich hier nicht beziehe: Es passt tatsächlich nicht in mein Weltbild. Ich kann nicht über Eventies im Gästeblock jammern, wenn das ganze Sinsheimer Stadion eben aus diesen besteht. Hoppelheim ist für mich der Inbegriff von dem, was ich nicht in der Bundesliga sehen will. Da sind mir sogar die Bayern eher sympatisch. Das ist das Allerschlimmste an der Geschichte...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
iran069 schrieb:
was zum lachen
TSG Hoffenheim Fans boykottieren Spiel in München
"Fans der TSG Hoffenheim werden das Auswärtsspiel der TSG bei Bayern München boykottieren. Die Gruppe 11hoch3 begründet den Boykott mit Repressionen seitens der Polizei beim letzten Aufenthalt in der Allianz Arena.

Außerdem regt man sich über die eigenen Eventfans auf.
Des Weiteren sei die Position des Gästeblocks im dritten Rang der Arena unpassend.

Der Gästeblock liegt, wie allen wohl bekannt ist, im Oberrang. (...) Des Weiteren handelt es sich hierbei nicht um einen reinen Stehblock. Dieser ist nämlich komplett bestuhlt und somit auch sehr unbequem und viele Fans nehmen (leider) den Sitzplatz gerne an."


http://www.faszination-fankurve.de/i...=309&bild_nr=2


Nur zum Verständnis: was genau findest du daran zum Lachen? Dass es in Hoffenheim Fans gibt, die ähnlich ticken wie viele andere?


Nächstes Jahr boykottieren dann die Wolfsburg-Ultras das Spiel bei Red-Bull? Also ich finde das zum Lachen...