>

Anthrax

10339

#
Bin mir nicht sicher, ob alle Neuerungen der EL für die kommende Saison schon bekannt sind. Der Kicker hat es nochmal zusammengefasst:
https://www.kicker.de/die-neue-europa-league-was-sich-2021-22-alles-aendert-800035/artikel
#

Wo findet das Europa-League-Finale 2022 statt?

Im Stadion des FC Sevilla, dem Estadio Ramon Sanchez Pizjuan. Dort hätte eigentlich bereits das Finale 2021 ausgetragen werden sollen. Doch wegen der Corona-Pandemie müssen sich alle Finalspielorte ein Jahr gedulden. Die Puskas-Arena in Budapest, die ursprünglich für das Europa-League-Finale 2022 vorgesehen war, ist somit 2023 an der Reihe.


Da wäre ich mir nicht so sicher, die haben zur Zeit schließlich ne Menge Spiele dort....
#
Ganz schön selbstbewusst, die Eisernen. Niederlage kommt so gut wie nicht vor, viele 1:1-Tipps und natürlich auch ein 0:4 Auswärtssieg. Nun denn, mal schauen...

https://www.unionforum.de/forum/index.php?thread/39892-eintracht-frankfurt-1-fc-union-berlin/&pageNo=4

#
Hanseeagle schrieb:

Ganz schön selbstbewusst, die Eisernen. Niederlage kommt so gut wie nicht vor, viele 1:1-Tipps und natürlich auch ein 0:4 Auswärtssieg. Nun denn, mal schauen...

https://www.unionforum.de/forum/index.php?thread/39892-eintracht-frankfurt-1-fc-union-berlin/&pageNo=4


Nanana, dann aber auch zitieren!


frankfurt ist schon keine sooo schlechte truppe. die können schon echt was.
von daher denke ich diesmal nicht, dass es ganz so klar ausgehen wird. also ne harte nuss.
es wird daher wohl ein umkämpftes 4:0 für union werden.


Das klingt deutlich sympathischer und ironischer als "4:0 Auswärtssieg" 😉
#
Wenn das nicht Rot ist können wir auch aufhören.

Ronaldos Reaktion auf die Gelbe sagt schon alles, ich glaube der war sich sicher, dass er runtergehen muss.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber den Fehler machen ja viele und glauben, sie haben was studiert und wissen über alles Bescheid.

Das stimmt. Und dann gibt es Leute wie dich, die haben nicht studiert und denken, sie wissen über alles Bescheid, zum Beispiel wie man immun gegen Aquaplanning und Ratschläge wird.
#
Adlerdenis schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aber den Fehler machen ja viele und glauben, sie haben was studiert und wissen über alles Bescheid.

Das stimmt. Und dann gibt es Leute wie dich, die haben nicht studiert und denken, sie wissen über alles Bescheid, zum Beispiel wie man immun gegen Aquaplanning und Ratschläge wird.


Also irgendwie alle paar Wochen musst du den Rundumschlag machen Hyundaii30.
Ich möchte dir mal raten etwas besonnener zu werden.
Das ständige "ich bin eh besser als ihr" raushängen zu lassen hilft einem im Leben nicht weiter. Und auch wenn das so nicht beabsichtigt ist wirkt es (auf mich) aber so.

Sei es jetzt diese Geschichte oder die bei der du bei Starkregen mit Tochter als Beifahrer über die Autobahn bretterst, weil du hast ja alles im Griff, nur die Anderen können nix.
#
Mal ne Frage:
wie lange laufen eigentlich die Verträge von Kostic, N'Dicka und Silva?
Hab keinen Bock darauf, das jetzt zu recherchieren.
#
PeterT. schrieb:

Mal ne Frage:
wie lange laufen eigentlich die Verträge von Kostic, N'Dicka und Silva?
Hab keinen Bock darauf, das jetzt zu recherchieren.


Zu faul zum scrollen? 🤪😜
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135498/goto/5291599
#
Der erste Absatz ist leeres Geschwätz, den Rest hab ich mir dann doch wieder gespart....
#
Ein Spinner auf jeden Fall, da können wir uns einigen.
#
Die Trüffel und die Steaks von diesem Hüftschwung-Typen sind mir wurscht, Ribery ist halt auf und neben dem Platz einfach ein Penner. Immer austeilen, aber nicht einstecken können und rumflennen nach Fouls, minderjährige Prostituierte wegflanken...einer seiner Söhne hat übrigens den hochsympathischen Namen "Schwert des Islam", ein Islamist ist er also offenbar auch noch. Wie kann ein Typ alleine nur so scheiße sein?
#
Adlerdenis schrieb:

einer seiner Söhne hat übrigens den hochsympathischen Namen "Schwert des Islam", ein Islamist ist er also offenbar auch noch.


Wäre er dann nicht eher ein Faschist? 🤨
#
Anthrax schrieb:

Ich bin da völlig bei dir, Nagelsmann und Kohfeldt sind zwei der übelsten Schreihälse.

Da kann man als Schiri eigentlich immer wegen unsportlichem Verhalten direkt in der 2 Minute eine Gelbe zeigen und schon ist das Problem erledigt. Gibt es dann noch mal Gekreische ... direkt auf die Tribüne!  
#
Landroval schrieb:

Anthrax schrieb:

Ich bin da völlig bei dir, Nagelsmann und Kohfeldt sind zwei der übelsten Schreihälse.

Da kann man als Schiri eigentlich immer wegen unsportlichem Verhalten direkt in der 2 Minute eine Gelbe zeigen und schon ist das Problem erledigt. Gibt es dann noch mal Gekreische ... direkt auf die Tribüne!  


Oder man gibt dem Gegner Gelb, wenn der auch mal was sagt 😜
#
U.Bein schrieb:

Über Rasenball und seinen hochsympathischen Übungsleiter dürfte es hier kaum 2 Meinungen geben. Aber was die fussballerisch drauf haben, ist schon aller Ehren wert. Daher regen mich diese Schauspielereien bei kleinsten Berührungen tierisch auf, so z.B. bei Poulsen, der an der Schulter getroffen wurde und sich auf dem Boden wälzt, als ob man ihm die Zähne eingeschlagen hätte. Ich bin mittlerweile soweit, dass man diese Schauspieleinlagen als grobe Unsportlichkeit einstufen und mit rot bestrafen sollte, damit die neymarisierung des Fußballs aufhört. Auch bei Silva stört mich der sterbende Schwan häufig. Oder frei nach Christian Streich, es müssen wieder Fouls und nicht Kontakte geahndet werden.



Genauso sehe ich das auch, seit vielen Jahren schon.
Bei RB sah das nach matchplanmäßiger Ansage seitens deren Übungsleiters aus, sprich: "Ob Nullkontakt oder Minimalstberührung, bei Einsteigen des Gegners grundsätzlich hoch und weit, mit sofort einsetzendem Kreißsaalwehgeschrei abspringen, einschließlich bereits im Flugmodus simulierten expressionistischen Schmerzgebärden, welche nach einem brutalstmöglich anmutenden Aufprall in frei improsivierte, eurhythmische Bodengymnastik übergeht. Von Bank und Linie aus wird begleitend gegen Gegner und Schiris gegeifert und gebrüllt."

Man kann einigen Rasenballern, z.B. den beiden, die schon rein optisch im Leipziger Mädelsteam nicht ansatzweise auffallen würden, namentlich Poulsen und Sabitzer, keineswegs vorhalten, dass sie dem nicht akribisch gefolgt wären.
Und Zwayer lässt sich immer wieder beeindrucken. Ja, es wurde auf beiden Seiten mit harten Bandagen gekämpft und einige Male sah das Einsteigen optisch grenzwertig aus. Gleichwohl habe ich im ganzen Spiel von beiden Seiten nicht einen einzigen Einsatz mit den Füssen gesehen, der dieses notorische Schmerzensgeschrei gerechtfertigt hätte. Viel mehr wurde stattdessen mit Oberkörper und oberen Gliedmaßen operiert. Ständiges Zerren an Trikots, Body- und Ellbogenchecks etc., z.T. von den Schiris gar nicht registriert bzw. gepfiffen. So ist Upamekanos Verletzung, offenkundig aufgrund einer Fehlbelastung beim Auftreten, höchstwahrscheinlich unmittelbare Folge des Hinterrücks-Schubsers von Andre Silva. Sehr unglücklich und sicher keine gezielte Absicht, aber Foul - und ungeahndet. Und wie ein Schiri sehenden Auges ein über fast 30 Meter sich erstreckendes, ununterbrochenes Niederringen durch Zerren an den Sportklamotten gegen Filip Kostic nicht mit einer Verwarnung quittieren kann, müsste er selbst wirklich mal im Klartext erläutern. Aber auch Evan hätte nach einer ähnlichen - wenn auch nicht annähernd so tolldreisten - Aktion gelb sehen müssen.
Insgesamt eine m.E. weit unterdurchschnittliche Leistung des Schiriteams unter Zwayer, mit allzu offenbarem zweierlei Maß zu unseren Lasten.
Was Deine famose Wortkreation "Neymarisierung" angeht...  Die nimmt tatsächlich merklich zu statt ab, wobei Christian Streichs Buben nicht eben mit leuchtendem Beispiel voran gehen, jedenfalls hatte ich bei der letzten Partie gegen die eher einen gegenteiligen Eindruck.
Nun, selbstverständlich könnten DFB u. Schiriverband gemeinsam mit Clubs, Trainern und Spielern etwas gegen die "Neymarisierung", sprich grob unsportliches Verhalten bzw. gezielten Verstoß/Betrug gg. die Fairness tun. Wenn man das denn wollte. Aber es scheint mir, dass in dieser Hinsicht irgendetwas Hand in Hand geht. Als benötigten die Schiris die Showeinlagen regelmäßig auch zur Selbstbestätigung, zur Sicherung der Deutungshoheit auf dem Feld, welche durch die digitale Bildvermittlung dieser Sportart, nicht zuletzt auch durch das VAR-System zunehmend reduziert wird.

Mein Vorschlag einstweilen, wäre die Einführung eines offiziellen Awards, Titel: "Der sterbende Schwan". Die Gestaltung des Pokals lässt sich leicht vorstellen: https://www.youtube.com/watch?v=HzjOnRVNKLE
Der Award, mit elf Nominierungen und einem Gewinner, nach jeder Spielzeit gewählt und gekürt durch eine hochdotierte Jury der kompetentesten 100 Sportjournalisten sowie einem offenen Online-Publikums-Ted, wird in Form von Pokalen an zuletzt 11 Vorzeigeprofis, 10 Nominierte und einen Gewinner, im Rahmen einer top-quotenmäßigen Sport-TV-Sendung (Doppelpass oder/und Akt.Sportstudio?) überreicht. Zur allseits bekannten Originalmusik von Camille Saint-Saëns werden nach einer würdigen Laudatio (z.B. von Marcel Reif) die erbarmungswürdigsten Sterbeszenen inkl. der durch sensibelste Richtmikrofone eingefangenen Schmerzenslaute als Einspieler präsentiert. Wesentliche Nebengeräusche könnten durch entsprechende Meinungsbilder in Interviews mit den zugehörigen Clubfunktionären, mit Trainern, Sportdirektoren und Präsidenten, aber auch mit Spielerkollegen beigesteuert werden. So in etwa - ganz im Ernst.
Ok, komplett schambefreite Profis, denen das und noch viel mehr am Axxxx vorbei geht, wird es auch weiterhin geben. Aber alles in allem wird eine derartige öffentliche Aufmerksamkeit zu einer schlagartigen Änderung besagter Verhaltensweisen führen, da bin ich sicher.


#
washi schrieb:

Man kann einigen Rasenballern, z.B. den beiden, die schon rein optisch im Leipziger Mädelsteam nicht ansatzweise auffallen würden, namentlich Poulsen und Sabitzer[...]


Hui wie gemein - sehen die im Mädelsteam so schlimm aus?
#
Anthrax schrieb:

An dieser Stelle Danke an cm47 und ce, die das wirklich noch lesen und das brauchbarste rausfiltern. 😅

Dass du dich über Beiträge lustig machst, die -so sieht es für mich als neutralen Beobachter jedenfalls aus- offenbar zu hoch für dich sind, spricht nicht unbedingt für deinen Charakter.
Ich freue mich über jeden, der hier Leidenschaft, Mühe und Herzblut reinsteckt, weshalb mir Guillermos Beiträge hier schon viel Freude bereitet haben - und ich sie ebenfalls noch lese. Ganz im Gegensatz zu diesen gehaltlosen Einzeilern, die man in letzter Zeit zunehmend sieht, und die zu nichts anderem führen, als dazu, die Diskussionskultur weiter zu Grabe zu tragen.

(Sorry für Offtopic.)

Das Spiel -und insbesondere Ilsanker- fand ich auch geil. "You´re il se army now" passt ja ohnehin viel besser aufs Original.
#
Eendracht schrieb:

Anthrax schrieb:

An dieser Stelle Danke an cm47 und ce, die das wirklich noch lesen und das brauchbarste rausfiltern. 😅

Dass du dich über Beiträge lustig machst, die -so sieht es für mich als neutralen Beobachter jedenfalls aus- offenbar zu hoch für dich sind, spricht nicht unbedingt für deinen Charakter.


Leuten zu attestieren, dass Beiträge "zu hoch" für sie sind spricht allerdings unbedingt für deinen Charakter.

Ich mache mich nicht lustig, ich lese das leere Geschwätz nur nicht mehr.
#
Anthrax schrieb:

Gestern gabs ein "Dann pfeif halt auch mal für uns!" und ich bin mir ziemlich sicher, dass das von unserer Bank kam.
Ich habs allerdings zu dem Zeitpunkt voll und ganz verstanden (wenns denn so war).


Es ist ja auch in Ordnung wenn mal was reingerufen wird. Wir möchten ja auch Emotionen. Aber dieses permanente Kommentieren von jeder Aktion geht halt auf den Senkel. Manchmal ist es halt Foul und der Schiri pfeift. Fertig. Nagelsmann und Kohfeld versuchen aber permanent auf den Schiri einzuwirken, egal ob der richtig pfeift oder nicht. Genauso agieren dann auch ihre Mannschaften und Betreuer.
#
Ich bin da völlig bei dir, Nagelsmann und Kohfeldt sind zwei der übelsten Schreihälse.
#
Hier eine Doku-Empfehlung. Ob es die beste Doku  aller Zeiten ist oder auch nur in die Nähe kommt, spielt in diesem Fall keine Rolle. Es war jedenfalls der einzige Film in den letzten drei Monaten, für den ich mir die Zeit genommen habe, ihn komplett anzuschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=Oq-tvCoscN0

Die Heimreise

Es geht in der NDR-Doku grob zusammengefasst um zwei Männer, die alltagssprachlich als "Geistig Behindert" bezeichnet werden. Und die beiden machen sich in dem Film auf die Suche nach den Eltern und den Wurzeln des einen von beiden. In der ganzen Geschichte äußern die beiden so viele tiefgründige, bedeutende und schlaue Sachen, dass es einem die Schuhe auszieht. Klar, man muss sich auf das Genre einlassen und ein bissi "open-minded" sein, aber dann kann man sich dem Film und der Genialität der Protagonisten nicht entziehen. Ich hab jedenfalls zwischendrin und am Ende geheult.  
#
brodo schrieb:

Hier eine Doku-Empfehlung. Ob es die beste Doku  aller Zeiten ist oder auch nur in die Nähe kommt, spielt in diesem Fall keine Rolle. Es war jedenfalls der einzige Film in den letzten drei Monaten, für den ich mir die Zeit genommen habe, ihn komplett anzuschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=Oq-tvCoscN0

Die Heimreise

Es geht in der NDR-Doku grob zusammengefasst um zwei Männer, die alltagssprachlich als "Geistig Behindert" bezeichnet werden. Und die beiden machen sich in dem Film auf die Suche nach den Eltern und den Wurzeln des einen von beiden. In der ganzen Geschichte äußern die beiden so viele tiefgründige, bedeutende und schlaue Sachen, dass es einem die Schuhe auszieht. Klar, man muss sich auf das Genre einlassen und ein bissi "open-minded" sein, aber dann kann man sich dem Film und der Genialität der Protagonisten nicht entziehen. Ich hab jedenfalls zwischendrin und am Ende geheult.  



Ich muss mich nochmal dafür bedanken.
Das war zwar dramatisch und auch traurig, aber am Ende wird - wie in allen guten Filmen - alles gut.
Ich würde das tatsächlich als waschechten RoadMovie bezeichnen wollen.
Hat mir wirklich die Laune an diesem doch grässlichen Montag und der auch der letzten Zeit gehoben.
#
Was bin ich froh, wenn die Stadien irgendwann mal wieder voll sind, dann hört man das Geplärre von außen nicht mehr....was da von jedem Komiker für Texte abgelassen werden, ist schon peinlich.
Gottseidank hat unsere Bank da ein ganz anderes Format und vor allem Niveau...
#
cm47 schrieb:

Was bin ich froh, wenn die Stadien irgendwann mal wieder voll sind, dann hört man das Geplärre von außen nicht mehr....was da von jedem Komiker für Texte abgelassen werden, ist schon peinlich.
Gottseidank hat unsere Bank da ein ganz anderes Format und vor allem Niveau...


Gestern gabs ein "Dann pfeif halt auch mal für uns!" und ich bin mir ziemlich sicher, dass das von unserer Bank kam.
Ich habs allerdings zu dem Zeitpunkt voll und ganz verstanden (wenns denn so war).
#
Hier eine Doku-Empfehlung. Ob es die beste Doku  aller Zeiten ist oder auch nur in die Nähe kommt, spielt in diesem Fall keine Rolle. Es war jedenfalls der einzige Film in den letzten drei Monaten, für den ich mir die Zeit genommen habe, ihn komplett anzuschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=Oq-tvCoscN0

Die Heimreise

Es geht in der NDR-Doku grob zusammengefasst um zwei Männer, die alltagssprachlich als "Geistig Behindert" bezeichnet werden. Und die beiden machen sich in dem Film auf die Suche nach den Eltern und den Wurzeln des einen von beiden. In der ganzen Geschichte äußern die beiden so viele tiefgründige, bedeutende und schlaue Sachen, dass es einem die Schuhe auszieht. Klar, man muss sich auf das Genre einlassen und ein bissi "open-minded" sein, aber dann kann man sich dem Film und der Genialität der Protagonisten nicht entziehen. Ich hab jedenfalls zwischendrin und am Ende geheult.  
#
brodo schrieb:

Hier eine Doku-Empfehlung. Ob es die beste Doku  aller Zeiten ist oder auch nur in die Nähe kommt, spielt in diesem Fall keine Rolle. Es war jedenfalls der einzige Film in den letzten drei Monaten, für den ich mir die Zeit genommen habe, ihn komplett anzuschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=Oq-tvCoscN0

Die Heimreise

Es geht in der NDR-Doku grob zusammengefasst um zwei Männer, die alltagssprachlich als "Geistig Behindert" bezeichnet werden. Und die beiden machen sich in dem Film auf die Suche nach den Eltern und den Wurzeln des einen von beiden. In der ganzen Geschichte äußern die beiden so viele tiefgründige, bedeutende und schlaue Sachen, dass es einem die Schuhe auszieht. Klar, man muss sich auf das Genre einlassen und ein bissi "open-minded" sein, aber dann kann man sich dem Film und der Genialität der Protagonisten nicht entziehen. Ich hab jedenfalls zwischendrin und am Ende geheult.  



Vielen Dank!
Fahr mir das gerade nebenher im HomeOffice rein.
Und da ich zu Hause auch rauchen darf, hab ich dabei eine Pfeife an.

Entsprechend witzig war die Szene, als einer von beiden im Berliner Hotel angekommen erstmal eine Pfeife anmacht.
#
Anthrax schrieb:

Flyer86 schrieb:

Kamda

Kamanda


😂


Dicker Finger, Handy, Autokorrektur und so....
SeiT wann ist die Rechtschreibkontrolle im Forum relevant? Depp....
#
Flyer86 schrieb:

Anthrax schrieb:

Flyer86 schrieb:

Kamda

Kamanda


😂


Dicker Finger, Handy, Autokorrektur und so....
SeiT wann ist die Rechtschreibkontrolle im Forum relevant? Depp....



Es erinnerte mich
1. frappierend an die Maier, Rhode, Freddy Diskussion
2. an lustige Internetinserate, in denen ein Kamado (Keramikgrill) verkauft werden sollte und als Kamander bezeichnet wurde.
#
Adlerdenis schrieb:

Luzbert schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Ich fand auch Kamada defensiv erstaunlich präsent und wundere mich, dass Guillermo ihn da so kritisiert.

Puh, also ich halte wirklich viel von Kamada aber heute ist ihm phasenweise überhaupt nichts gelungen. Er hat vor allem in den 10 Minuten vor seinem Treffer reihenweise Bälle vertändelt. Einmal sogar ohne gegnerische Einwirkung.
In einer Situation hat er im Passspiel mit Kostic den Ball vertändelt, woraufhin Kostic ihn stark zurückerobert und direkt zu Kamada zurückleitet. Und was passiert? Kamada verliert den Ball direkt wieder. Es war zum Haare raufen.

Ich lasse mich gerne korrigieren, denn hier gibt es viele gute Spielbeobachter - aber das heute war in meinen Augen teilweise unterirdisch.

Ja, selbst Adi hat ja eingeräumt, dass wir quasi ohne rechten Verteidiger gespielt haben. Diese Variante wird wohl keine Dauerlösung.



Sind ja zwei verschiedene paar Schuhe.
Das Eine ist die falsche Position von Kamda. Dies hat Adi eingeräumt.

Aber das Andere, wie von Luzbert angesprochen, sind die sinnlosen Ballverluste von Kamanda. Ich fand dies ebenfalls erschreckend. An die genannte Szene kann ich mich ebenfalls erinnern. Auch Stoppfehler und weitere Ungenauigkeiten. Das hat er - in meinen Augen- immer in seinem Spiel. Daran muss er dringend arbeiten...
#
Flyer86 schrieb:

Kamda

Kamanda


😂
#
An dieser Stelle Danke an cm47 und ce, die das wirklich noch lesen und das brauchbarste rausfiltern. 😅
#
Ach und:

Poulsen und Kluivert hätten mal dringend eine Ansage gebraucht.
Poulsen wird am Fuß getroffen und hält sich das Gesicht. Ansonsten auch oft am lamentieren und schreien (war das nicht im Hinspiel wo er sich erst ewig in unserer Hälfte rumwälzt um dann im entscheidenden Moment aufzuspringen und das Tor zu machen? Da kann man doch als Schiri nicht ernsthaft drauf reinfallen)
Kluivert bekommt - zurecht, allein schon in Summe - die Gelbe und winkt erst ab, beugt sich dann zu Hasebe runter um ihn zu beschimpfen und macht anschließend immer wieder abwinkende und herablassende Gesten in Richtung Schiri.
Sowas müssen die endlich einfach mal unterbinden, das geht mir gehörig auf den Zeiger.

Younes müsste allerdings auch mal das Meckern aufhören.
#
Mal die Elferszene außen vor möchte ich Zwayer heute trotzdem keine gute Leistung zusprechen.

Foul an N'Dicka der dadurch im Kampf um den Ball ebenfalls foulwürdig den Rattenballer trifft, aber wenig dafür kann.
Gelb für N'Dicka ist hier völliger Unsinn.

Foul an Kostic - erst wird ordentlich geschoben und gezogen, dann legt Kostic den Ball trotzdem vorbei und wird umgerissen, weil er sonst durch wäre. Klares taktisches Foul und Gelb, völlig unverständlich, dass es da keine Karte gab.

Ebenso hätte Sow bei seiner Aktion eigentlich Gelb sehen müssen.

Gegen Ende der Partie wurde es dann gefühlt immer mehr pro Red Bull.
Alles in Allem, schlechte Leistung heute.