>

Arya

15487

#
JayJayFan schrieb:
Ich muss ehrlich sein, in Porto war ich auch ziemlich bedient was die Fahnen angeht. Ich war dort mit meinen Eltern in der Kurve hinter dem Tor, auf der Höhe der linken Eckfahne (von uns aus gesehen) und da wurden 90 Minuten die Fahnen dauergeschwenkt.

Ich habe kein Problem damit, wenn bei Heimspielen im 36-42er die Fahnen geschwenkt werden und ich habe auch kein Problem bei Auswärtsspielen, aber permanent 90 Minuten 2-3 Fahnen vorm Gesicht zu haben ist schon ziemlich nervig, dementsprechend war dann auch über weite Strecken das Spiel meine Laune und so richtig kommt da auch keine Lust zum Support auf, wenn man von der Mannschaft nichts sieht.

Für mich ist das zum Teil einfach nur egoistisch, vor allem wenn man dann sich noch Beleidigungen anhören darf, wenn man diese Personen drauf aufmerksam macht, dass eine 90 minütige Sichtbehinderung nicht gerade das ist, was man sich vorgestellt hat, aber gut, mir kommt es schon lange vor, dass sich über Phasen lieber selbst gefeiert wird als das Team.

Auch finde ich es ne Frechheit, wenn man in Bremen vor dem Gäste-Steher sitzt - wo auch "ältere" Menschen waren (FuFa-Zug), die vielleicht nicht die ganze Zeit stehen können/wollen - und dieser dann von lauter Halbstarken "gestürmt" wird mit Fahnen etc. Dann gucken sie dich noch dumm an, wenn du sitzen bleibst bis zum Spiel und ihnen den Platz wegnimmst, weil du kein Bock auf drei Personen auf deiner Sitzschale hast.

In den letzten Jahren hat es sich wohl so eingelebt, dass man nicht mehr so richtig Rücksicht auf andere Personen nimmt, egal welchen Alters, und das eigene Ego bzw. das Ego der Gruppe im Vordergrund steht. So viel zum Thema "Eintracht".


Absolut richtiger Beitrag!
Meine Erfahrungen sind da sehr ähnlich. Und das ist wirklich schade!

Ps:Fahnen runter heut abend ihr Eventies!! ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
Warum haben wir das besondere nicht immer? Geile Frage!
Weil es dann nichts besonderes wäre.


Jo, das wollen einige aber nicht verstehen ,-)

Dass der monotone Dauergesang-Schnickschnack nichts tolles ist, ist ja mittlerweile bei den meisten angekommen.
Unabhängig davon kann man aber nicht bei jedem Spiel den absoluten Super-Support erwarten. Vorallem nicht nach dem Donnerstag an einem Sonntag-Nachmittag...
Und wer behauptet, früher(für einige ist früher anscheinend 2005-2007(?)) war das alles viel besser, der hat wohl auch nur die Hälfte der Spiele im Gedächtnis
#
Ich hab jetzt auch verlängert: für 24,90 Sport+BuLi+HD+Skygo.
Also genau das, was ich bisher hatte
#
 
#
RevierMarkierer schrieb:
giordani schrieb:
RevierMarkierer schrieb:
SIch habe ja nichts dagegen wenn jeder seine eigene Meinung vertritt und er/sie dann auch mal nicht singt, wenn einem etwas nicht passt, aber wenn man sich in eine Fankurve stellt sollte man doch schon irgendwie die Intention haben die Mannschaft zu supporten. Ich kapier das Denken von manchen teilweise einfach nicht, aber naja.


Du wirst es zwar nicht kapieren, aber es gibt Menschen die stellen sich in die Fankurve und haben die Intention sich ein Fußballspiel anzuschauen und weniger die Intention sich mit den Wünschen des modernen Event-Fußballpublikums, aka Lalala-sing-Ultras, zu befassen.
Deal with it.




'bist ein ahnungloser Dummschwätzer. Deal with that.


Arme Wurst. Deal with it.
#
Schick
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:

Ich mach bei allem mit und erwarte eben von den Stehrängen auch, dass mitgemacht wird.


Und genau das ist meiner Meinung nach das Problem,was hier grade diskutiert wird: Es wird von dir und Maddin (ich möchte jetzt hier nicht von "den Ultras" allgemein sprechen) erwartet,dass man automatisch alles mitsingt,was im Block vorgegeben/angestimmt wird.Und das wollen einige/viele eben nicht,da sie damit nicht konform sind bzw. (wie hier von mir und anderen beschrieben) die Lieder zu monoton/lang/mehrstrophig usw. finden.

adlerjunge23FFM schrieb:
Natürlich kann man keinem vorschreiben zu singen


Das ist der Punkt.... ,-)  (wobei ich gerne im Block bin und natürlich auch um Stimmung zu machen - aber eben nicht jeden Kram mitsinge)

adlerjunge23FFM schrieb:
Wenn man nix sieht, kann man auch immernoch ein Stück nach Rechts/Hoch/Runter/Links gehen. Ich hatte damit noch nie Probleme, aber Fahnen gehören genau so dazu wie Bier, Singerei und die Pöbelfaust.


Im Grunde genommen gebe ich dir Recht,aber rund um mich herum im 40er ist es jetzt schon so häufig vorgekommen,dass man direkt oder indirekt "angemacht" wird,allein wenn man auf dem falschen (!?) Platz steht.Da gibt es dann Leute,die sagen einem (und das meinen die echt ehrlich): Hier kannst du aber nicht stehen,hier ist unser Platz.Hallo?!Ja,vielleicht würdet ihr da gerne stehen,aber es ist nicht "euer Platz",oder haben wir mitlerweile "feste Stehplätze"?Ich weiß,dass viele DK-Inhaber (wie wir auch) versuchen ungefähr immer am gleichen Platz (jedenfalls grob) zu stehen,aber wenn das eben mal nicht möglich ist,dann hat man halt mal Pech gehabt (oder muss eben mit den anderen mal nett reden)...




Würde ich so unterschreiben.

Leider bekommt man eben, wenn man konstruktiv etwas kritisieren will, zur Zeit eher den Eindruck, dass Kritik absolut unerwünscht ist und man ein kleiner Pisser ist. Das ist ein bisschen schade und war meiner Meinung und Erinnerung nach auch schonmal ganz anders. Wäre schön, wenn man da wieder anknüpfen könnte
#
realdeal schrieb:
tobago schrieb:
realdeal schrieb:
Also wer glaubt das wir in München wegen 2 geschonter Spieler verloren haben, der hat keine Ahnung.
Gestern der Sieg war absolute Pflicht nicht mehr und nicht weniger, egal in welcher Konstellation.
Die nächsten Wochen werden zeigen in welcher Verfassung das Team ist.


Wir haben das Spiel nicht wegen zwei geschonter Spieler verloren sondern weil wir es von vorneherein abgeschenkt haben und die Mannschaft schon als Verlierer auf den Platz gelaufen ist. Ich rege mich noch eine Woche später über so etwas auf.

Gruß,
tobago


Obs mit einer anderen Einstellung für min. 1 Punkt gereicht hätte, weiß ich nicht (ich glaube eher nicht)
Wenn man aber mit der Einstellung vom 1.FCN auf den Platz gegangen wäre dann hätte man wenigstens mit Anstand verloren.


Das ist aber doch Blödsinn! Hast du Nürnberg-Bayern gesehen?
Gegen uns haben die Bayern ihr bestes Saisonspiel gemacht, punkt. Das war perfekter Fußball, Barcelona hätte das Spiel auch verloren.
Glaubst du, nur weil Veh sagt, dass man da normal keine Chance hat, sagt er den Spielern, sie sollten rausgehen und verlieren?
Jeder hier sollte langsam wissen, wie gerne Veh die Presse verarscht und nicht noch eine Woche später auf seine Ironie anspringen.
#
Graefle schrieb:
Arya schrieb:
Mir bieten sie zur zeit Sport+BuLi+Alle HD-Feeds+SkyGo an für 29,90€
Habe noch bis Ende des Monats Vertrag. Im Moment zahle ich für das identische Paket 24,90. Hoffentlich bewegen die sich noch dahin.


Glaube, da hast Du wenig Chancen. Sky Go gibts nur für 29,90€.
Ich habs 3 Monate lang versucht.


Naja, da es ab März sowieso alle bekommen, können die damit ja nicht mehr argumentieren.
#
Hyundaii30 schrieb:
Die wichtigeste Taktik für uns wäre, endlich mal im LM auf einen bestimten Spieler länger zu setzen.

Nicht immer nur 30-90 Minuten und dann wechseln.

Schröck, Inui, Barnetta, Flum und wr noch so auf Links probiert wurde.

Bei Flum wissen wir, es ist nicht "seine" Position.
Barnetta sagte er war platt, keine Ahnung, wie er jetzt drauf ist.

Inui braucht Spiele und Zeit , haben wir diese Zeit noch ??

Schröck im LM kann ich nicht beurteilen.

Bitte endlich mal auf einen Hauptspieler festlegen und nicht andauernd wechseln.
Ich weiß, das es schwer ist, nicht umsonst hatten einige ans auf einen neuen
LM gehofft.

Gesunde Rotation ja, aber ständiger Personalwechsel im LM verunsichert unser Team nur noch mehr.


Das sehe ich auch so. Leider ist Inui wirklich sehr formschwach. Der Trainer muss abwägen ob wir ihn einige Spiele durchschleppen können bis er wieder Selbstvertrauen hat. Aber dann muss man auch so lange zu ihm stehen.
Die Übrigen Kanditaten sind leider auch nicht wirklich als LA geeignet in unserem System.

Ps: schöne selbstbeweihräucherung..."einige von uns wollten einen neuen LM" ...
#
Mir bieten sie zur zeit Sport+BuLi+Alle HD-Feeds+SkyGo an für 29,90€
Habe noch bis Ende des Monats Vertrag. Im Moment zahle ich für das identische Paket 24,90. Hoffentlich bewegen die sich noch dahin.
#
Tobitor schrieb:
Arya schrieb:
naggedei schrieb:
Arya schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Arya schrieb:
Für Flum ist das hier der erste Schritt aus der Heimat raus. Er war erst total übermotiviert und dann übermotiviert und verunsichert. Ich halte trotzdem was von ihm. Er kann viel besser spielen, als er es diese Saison bisher tut.  


Da bin ich absolut deiner Meinung.  



Ich sehe das ganz anders.

1) Flum war in Freiburg auch nur Einwechselspieler
2) Flum ist mittlerweile 7 Monate hier, wenn er jetzt immernoch Eingewöhnungszeit bräuchte, müssten wir jedem ausländischen Talent
8 Jahre Eingewöhnungszeit geben.

Flums Schonzeit ist für mich rum, er war weder verletzt noch hatte er sonst große Handicaps.

Flum hat beide Vorbereitungen voll mitgemacht.
Er kam im besten Fußballalter zu uns und hatte genug Erfahrung

Also viel besser kann es für einen Profi nicht laufen.
Einfacher geht es nicht.

Ich sage , das ist Flums maximale Leistungsstärke.
Andere Spieler wären froh bei denen würde es so super laufen.

Frag mal einen Schwegler der mit Schmerzen spielen mußte und dann ausfiel
oder anderen Spieler von uns.
Trapp war auch verletzt, aber selbst er hatte seine Form zügig gefunden.

Bei Rosenthal ist es etwas anderes.
Bin zwar auch nicht überzeugt von Ihm, aber Ihm kann man wegen seiner Verletzung in der Hinrunde etwas Schonzeit geben und auf Besserung hoffen.

Ich sehe das ähnlich. Nur bzgl. Rosenthal: Schonzeit in dem Sinne, dass er nicht komplett für alle Zeiten abgeschrieben ist, klar. Schonzeit auf dem Feld mit Einsätzen jedoch erstmal nicht. Ich denke, da haben sich andere ihre Chancen jetzt mal verdient und Rosenthal muss sich hinten anstellen und über Kurzeinsätze wieder reinspielen. Ich finde ihn nämlich nicht mal defensiv so gut wie immer geschrieben wird: Bsp. Mainz, er lässt den Gegenspieler ziehen und die Flanke vor dem 0:1 zu, jetzt gegen die Bayern ist er auch wieder 2-3 Meter zu weit von Götze weg beim 0:1.


Naja da ich eh nicht viel von Rosenthal erwartet habe ...



Stimmt, hätte ich mal deine Beiträge vor der Saison gelesen, dann wär mir alles klar gewesen  


Hier geht's um Taktik und die letzten Beiträge waren über einzelne Spieler. Manche lernen es nicht oder wollen es nicht verstehen!!    


Ursprünglich ging es in der Diskussion darum, ob und wie die neuen Spieler in dieser Saison die Taktik von letztem Jahr umsetzen können. Oder eben auch nicht und warum nicht.
Dann kam Hyundaii.


Mag zwar lustig und "in" sein, wenn alle immer auf ein und derselben Person rumhacken und mag auch sein, dass Hyundaii nicht besonders viel in diesem Thread beigetragen hat, trotzdem kamen die größten Schrott-Kommentare direkt nach dem Eingangsposting


Es geht mir da überhaupt nicht explizit um Hyundaii, aber er wars nunmal, der direkt wieder mit dem Spieler-Bahsing anfing.
Aber okay, ist gut jetzt, btt.

Zur Taktik hatte ich ja weiter vorne schon was geschrieben..
#
4pp1_sge schrieb:
Also ich verstehe nicht wie du D2 und o2 ausschließen kannst aber eplus in frage kommt für dich...

Ich war 6 Jahre bei Eplus und die Netzabdeckung war milde gesagt eine Frechheit (auch in Ballungsgebieten) dazu war der Service unter aller kanone.
Danach bin ich zu o2... Das Netz war besser als Eplus aber immer noch grausam. Nach Service pannen dort bin ich nun bei Vodafone, habe all net flat, sms flat und 2 GB mit LTE für 39,99€ im Monat. Netz bin ich zufrieden, klar nicht ganz so stark auf dem land wie D1 aber dafür bedeutend günstiger und allemal deutlich besser als eplus und o2.


O2 ist meiner Erfahrung nach mittlerweile deutlich, sehr deutlich, schlechter als E-Plus.
D1 und Vodafone sind aber wesentlich stabiler.
#
DerPossmann schrieb:
NDA schrieb:
Ganz ehrlich, unserer eigener Anspruch erfordert es, dass wir gegen Braunschweig gewinnen müssen. So wie Bayern gegen uns.
Das klappt nicht immer, was auch keinen Weltuntergang bedeutet, aber dennoch müssen wir als Verein Eintracht Frankfurt, der in allen Belangen mindestens 1 bis 2 Nummern größer ist als Braunschweig, auf Sieg spielen und eben von einem solchen ausgehen.

Klares 2:0


In welchen "allen" Belangen sind wir denn 1-2 Nummern größer?


Schlicht und ergreifend in allen.
-Finanziell
-Umfeld
-Fanbreite
-Bekanntheit in Deutschland und Europa
-Auf jeder Position besser besetzt
-Besserer Tabellenplatz
usw...

Hör doch auf, jeden Thread vollszustänkern, von der Sorte braucht es nicht noch einen.
#
naggedei schrieb:
Arya schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Arya schrieb:
Für Flum ist das hier der erste Schritt aus der Heimat raus. Er war erst total übermotiviert und dann übermotiviert und verunsichert. Ich halte trotzdem was von ihm. Er kann viel besser spielen, als er es diese Saison bisher tut.  


Da bin ich absolut deiner Meinung.  



Ich sehe das ganz anders.

1) Flum war in Freiburg auch nur Einwechselspieler
2) Flum ist mittlerweile 7 Monate hier, wenn er jetzt immernoch Eingewöhnungszeit bräuchte, müssten wir jedem ausländischen Talent
8 Jahre Eingewöhnungszeit geben.

Flums Schonzeit ist für mich rum, er war weder verletzt noch hatte er sonst große Handicaps.

Flum hat beide Vorbereitungen voll mitgemacht.
Er kam im besten Fußballalter zu uns und hatte genug Erfahrung

Also viel besser kann es für einen Profi nicht laufen.
Einfacher geht es nicht.

Ich sage , das ist Flums maximale Leistungsstärke.
Andere Spieler wären froh bei denen würde es so super laufen.

Frag mal einen Schwegler der mit Schmerzen spielen mußte und dann ausfiel
oder anderen Spieler von uns.
Trapp war auch verletzt, aber selbst er hatte seine Form zügig gefunden.

Bei Rosenthal ist es etwas anderes.
Bin zwar auch nicht überzeugt von Ihm, aber Ihm kann man wegen seiner Verletzung in der Hinrunde etwas Schonzeit geben und auf Besserung hoffen.

Ich sehe das ähnlich. Nur bzgl. Rosenthal: Schonzeit in dem Sinne, dass er nicht komplett für alle Zeiten abgeschrieben ist, klar. Schonzeit auf dem Feld mit Einsätzen jedoch erstmal nicht. Ich denke, da haben sich andere ihre Chancen jetzt mal verdient und Rosenthal muss sich hinten anstellen und über Kurzeinsätze wieder reinspielen. Ich finde ihn nämlich nicht mal defensiv so gut wie immer geschrieben wird: Bsp. Mainz, er lässt den Gegenspieler ziehen und die Flanke vor dem 0:1 zu, jetzt gegen die Bayern ist er auch wieder 2-3 Meter zu weit von Götze weg beim 0:1.


Naja da ich eh nicht viel von Rosenthal erwartet habe ...



Stimmt, hätte ich mal deine Beiträge vor der Saison gelesen, dann wär mir alles klar gewesen  


Hier geht's um Taktik und die letzten Beiträge waren über einzelne Spieler. Manche lernen es nicht oder wollen es nicht verstehen!!    


Ursprünglich ging es in der Diskussion darum, ob und wie die neuen Spieler in dieser Saison die Taktik von letztem Jahr umsetzen können. Oder eben auch nicht und warum nicht.
Dann kam Hyundaii.
#
Hyundaii30 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Arya schrieb:
Für Flum ist das hier der erste Schritt aus der Heimat raus. Er war erst total übermotiviert und dann übermotiviert und verunsichert. Ich halte trotzdem was von ihm. Er kann viel besser spielen, als er es diese Saison bisher tut.  


Da bin ich absolut deiner Meinung.  



Ich sehe das ganz anders.

1) Flum war in Freiburg auch nur Einwechselspieler
2) Flum ist mittlerweile 7 Monate hier, wenn er jetzt immernoch Eingewöhnungszeit bräuchte, müssten wir jedem ausländischen Talent
8 Jahre Eingewöhnungszeit geben.

Flums Schonzeit ist für mich rum, er war weder verletzt noch hatte er sonst große Handicaps.

Flum hat beide Vorbereitungen voll mitgemacht.
Er kam im besten Fußballalter zu uns und hatte genug Erfahrung

Also viel besser kann es für einen Profi nicht laufen.
Einfacher geht es nicht.

Ich sage , das ist Flums maximale Leistungsstärke.
Andere Spieler wären froh bei denen würde es so super laufen.

Frag mal einen Schwegler der mit Schmerzen spielen mußte und dann ausfiel
oder anderen Spieler von uns.
Trapp war auch verletzt, aber selbst er hatte seine Form zügig gefunden.

Bei Rosenthal ist es etwas anderes.
Bin zwar auch nicht überzeugt von Ihm, aber Ihm kann man wegen seiner Verletzung in der Hinrunde etwas Schonzeit geben und auf Besserung hoffen.

Ich sehe das ähnlich. Nur bzgl. Rosenthal: Schonzeit in dem Sinne, dass er nicht komplett für alle Zeiten abgeschrieben ist, klar. Schonzeit auf dem Feld mit Einsätzen jedoch erstmal nicht. Ich denke, da haben sich andere ihre Chancen jetzt mal verdient und Rosenthal muss sich hinten anstellen und über Kurzeinsätze wieder reinspielen. Ich finde ihn nämlich nicht mal defensiv so gut wie immer geschrieben wird: Bsp. Mainz, er lässt den Gegenspieler ziehen und die Flanke vor dem 0:1 zu, jetzt gegen die Bayern ist er auch wieder 2-3 Meter zu weit von Götze weg beim 0:1.


Naja da ich eh nicht viel von Rosenthal erwartet habe ...



Stimmt, hätte ich mal deine Beiträge vor der Saison gelesen, dann wär mir alles klar gewesen
#
DerPossmann schrieb:
steps82 schrieb:
jetzt halt aber mal die Luft an. Alleine schon den Ausdruck spielerisch mit Braunschweig in Verbindung zu setzen zeugt eher davon das du dich von irgendwelchen fetzen aus der Sportschau blenden lässt. Braunschweig spielt Funkel-Fußball nur 3 Stufen extremer. Hinten Dicht und vorne hilft der liebe Gott.
Das die Übermannschaft Braunschweig in Augsburg 4 Stück in Augsburg bekommen hat, als wir zeitgleich in Leverkusen gewonnen haben, war auch spielerisch 1A von denen  
So wie z.b. Freiburg gegen Leverkusen gespielt hat, hat Braunschweig nicht einmal nur annähernd gekickt. Und das die Dortmunf hergespielt haben ist auch ein Märchen, wenn Dortmund nicht ihre Chancen liegen lässt hauen die die mit 3-4 Dingern weg, außerdem ist der BVB aktuell auch nicht der Knaller.
Immer dieses Hochgelobe der Gegner geht mir langsam auf den Sack.


Egal, wie sehr ich die Luft anhalte, ist dein Post leider enorm realitätsverklärend.

Ich habe Sky und sehe die meisten Spiele über 90 Minuten (auch die, die parallel laufen, die Tage danach). Du hingegen kannst Braunschweig gar nicht ausreichend gesehen haben.

Es gibt einen dermaßen großen Unterschied zwischen dem was Braunschweig spielt und dem Funkel-Fußball. Ich bin sogar überzeugt, dass die mit der Mauertaktik mehr Punkte hätten, aber genau das wollen sie eben nicht. Sie wollen Fußball spielen und spielerisch überzeugen und weil nicht alle elf Spieler das in Perfektion beherrschen, reicht es eben nicht immer.

Braunschweig war gegen Dortmund feldüberlegen, ebenso in Bremen mindestens gleichwertig gewesen, davor Hoffenheim völlig überlegen besiegt (während wir zuhause gegen Hoffenheim das vielleicht schlechteste Saisonspiel abgeliefert haben nach Hertha). Die Mannschaft kann kicken und Leute, die nicht über den Tellerrand hinausschauen wie du werden das am Samstag erleben. Ich sehe da eher ein Unentschieden als einen Sieg, wenn ich ehrlich bin. Vor allem, weil auch wir keine Tore schießen.

Im Übrigen haben wir letztes Jahr ebenso in Augsburg verloren und dieses Jahr müssen wir dort noch hin. Aber dass du dir genau diesen Spieltag, an dem wir einen sehr glücklichen Sieg in Leverkusen gelandet haben (Gott sei Dank), zeigt deine argumentative Hilflosigkeit.

Genauso könnte ich sagen, Braunschweig hat zwei Heimsiege und wir nur einen. Mache ich aber nicht, weil es nicht wirklich als Argument taugt.


Bin nach euer Diskussion eigentlich guter Dinge, dass wir das 3:0 gewinnen ,-)
#
Warrior4Success schrieb:
Letzte Saison habe ich unsere Taktik gut verstanden. Oczipka/Inui und Jung /Aigner - hoch stehende AV mit torgefährlichen Aussenstürmern. Ein prellbock in der Mitte der auflegt (Occean) und ein Scharfschütze im Raum dahinter (Meier). Zwei Sechser davon einer der Abfangjäger und Adjudant (Rode) und einer der Verteiler/Umschaltspieler (Schwegler). Dahinter zwei IV die solide aber wenig Impulse nach Vorne setzen und ein starker TH (Trapp).

Heute erkenne ich nix. Ich sehe u.a. einen wild umherlaufenden Rosenthal (manche meinen dann er mache viel für die Defensive), und einen stabilen DJ der es aber nicht bis an die Grundlinie schafft. Ich sehe einen Inui der auch mehr oder weniger wild umherläuft und Bälle verliert und Bälle verlieren auch Barnetta und Flum wobei ich in deren Spielweise auch kein System erkennen kann. System hat eigentlich nur der Ballverlust und der ist das Konstante zusammen mit den wenigen Torchancen die man sich auf diese Weise erarbeitet. Kadlec und Joselu sind natürlich ohne jegliche Bindung zum Spiel.

Vielleicht sollte man sich mal wieder auf die Grundwerte letzter Saison erinnern. Schnell nach vorne über die Aussen und im Mittelfeld zur ständigen Balleroberung ansetzen mit viel Laufbereitschaft.

Ich bin aufs nächste Heimspiel gespannt. Gelingt uns die Trendwende nach 2 sehr sehr schwachen Spielen.  
   


Tja, dem Beitrag stimme ich zugegebenermaßen in großen Teilen zu. Wobei ich denke, dass man mit Flum und Rosenthal einfach noch Geduld haben muss. Für Flum ist das hier der erste Schritt aus der Heimat raus. Er war erst total übermotiviert und dann übermotiviert und verunsichert. Ich halte trotzdem was von ihm. Er kann viel besser spielen, als er es diese Saison bisher tut. Und Rosenthal war lange verletzt, man merkt, dass er sich noch nicht an die Mannschaft gewöhnt hat und ausserdem sehr vieles noch nicht klappt. Noch zwei, drei Spiele von der Ersatzbank kommen und im Training Sicherheit holen würde ich vernünftig finden. Nur: Wer soll dann spielen? Kadlec war ja ebensfalls sehr überspielt.
Barnetta: Naja, ich finde ihn über die Saison gesehen enttäuschend, hatte mir mehr Präsenz von ihm erhofft. Aber gegen den Abstieg kann er uns durchaus noch helfen.
Und Inui wird es ohne Vertrauen noch weniger schaffen als mit. Aber auch hier sind die Alternativen rar. Ich denke nicht, dass uns Schröck langfristig mehr hilft.

Ps:Wie wärs, wenn du am Spieltag und an den beiden Tagen danach einfach ein Forums-Verbot auferlegst?
#
Aua
#
Bei mir ist es derzeit wieder richtig angeordnet