
Arya
15902
Arya schrieb:
https://www.fussballdaten.de/bundesliga/1992/
Was hab ich dir getan, dass du mich an den Horror wieder erinnern musst?
Stuttgart hatte es von allen 3 Teams mit Abstand am wenigsten verdient...man man man...Herr Alfons B.
Wie ein User schon bemerkte, wenn beim Gegner alle negativen Umstände zusammenkommen, wie das beim VfB momentan der Fall ist, kommt die Eintracht für einen Befreiungsschlag meist gerade recht.
Das ist das einzige, was mir (hoffentlich unbegründete) Sorgen macht.
Wenn wir aber alles auf den Platz bringen, was uns bislang erfolgreich gemacht hat, müßten wir die aus dem eigenen Stadion schießen und das wäre für mich nach allem, was wir gegen die schon verkackt haben, eine verdammt große Genugtuung.
Das ist das einzige, was mir (hoffentlich unbegründete) Sorgen macht.
Wenn wir aber alles auf den Platz bringen, was uns bislang erfolgreich gemacht hat, müßten wir die aus dem eigenen Stadion schießen und das wäre für mich nach allem, was wir gegen die schon verkackt haben, eine verdammt große Genugtuung.
Arya schrieb:
Werner hat das doch mal statistisch widerlegt, dass wir ein Aufbaugegner wären.
Das erinnert mich daran, dass da mal ein Update fällig ist.
Beim Ergebnis der AFD bin ich mir relativ sicher das es garantiert auch Eintracht Mitglieder gibt, welche die gewählt haben. Da würde ich mal mindestens nen 50er drauf wetten. Bei 12-13% ist das ja quasi "unvermeidbar".
Sei es drum, die großen Wissen bescheid das sie nicht nur Mist machen dürfen, und ungeschoren davon kommen.
PS: Habe heute nicht gewählt, da kein Hesse
Sei es drum, die großen Wissen bescheid das sie nicht nur Mist machen dürfen, und ungeschoren davon kommen.
PS: Habe heute nicht gewählt, da kein Hesse
Jojo1994 schrieb:
Beim Ergebnis der AFD bin ich mir relativ sicher das es garantiert auch Eintracht Mitglieder gibt, welche die gewählt haben. Da würde ich mal mindestens nen 50er drauf wetten. Bei 12-13% ist das ja quasi "unvermeidbar".
Sei es drum, die großen Wissen bescheid das sie nicht nur Mist machen dürfen, und ungeschoren davon kommen.
Bei 4,4 Millionen Wahlberechtigten macht der Anteil der Eintracht-Mitglieder (und auch nur wenn sie alle in Hessen leben würden!) 1,36 % aus. Rechnet man mit einer Wahlbeteiligung von 65 % kommt man immerhin auf 2,09 % Eintracht-Mitglieder.
Mag sein, dass es trotzdem vorkommt, dass davon einige ihr Kreuzchen bei den Nazis setzen, aber deine Stammtisch-Statistiken kannst du dir sparen.
Hat der Manga nicht auch schon den Kostic damals für Stuttgart gefunden?
Mich würde echt interessieren, wie man einen Anforderungsprofil erstellt. Einen Luca Jovic oder Evian N'Dicka zu finden, ist echt eine Kunst. Sancho und Reiss sind dagegen schon auf der Bildfläche, bevor Dortmund respektive SAP zugeschlagen haben...
Mich würde echt interessieren, wie man einen Anforderungsprofil erstellt. Einen Luca Jovic oder Evian N'Dicka zu finden, ist echt eine Kunst. Sancho und Reiss sind dagegen schon auf der Bildfläche, bevor Dortmund respektive SAP zugeschlagen haben...
DerGeyer schrieb:
Gestern Abend auch mal wieder, ca. 30 min nach Abfiff. Bahnsteige voll bis zum Erbrechen und es kommt locker 15min keine Bahn Richtunh Innenstadt.
Muss sagen ich war selten so schnell an der Hauptwache als gestern. Es kamen parallel 2 Bahnen an Gleis 4 und 5 an. Gleis 4 Hauptbahnhof , Gleis 5 Offenbach Ost/Hanau...weiß ich nicht mehr genau muss aber gegen 22:45 gewesen sein. Die Richtung Hauptbahnhof blieb noch länger stehen.
Arya schrieb:
Nach dem denkwürdigen 19.5.18 in Berlin sehen wir uns am 19.5.19 auf dem Römer zur Meisterfeier. Termin eintragen!
Eieiei! Du hast die Methode Hütter noch nicht verstanden! Meister erst nach 3 Saisons.
Könntet ihr bitte so langsam mal wieder auf den Teppich kommen und ein bisschen Realismus und Demut aufbringen? UEFA-Cup-Sieg dürfte diese Saison doch langen!
Jetzt mal ganz im Ernst... stellt euch das einfach mal vor... nur so:
Endspiel in Baku: Eintracht Frankfurt - FC Chelsea
Das Stadion kocht. Doch Chelsea geht schon früh in der 12. Minute durch Morata in Führung. Ein Abnutzungskampf beginnt, doch Chelsea drückt. Trapp verhindert einen höheren Rückstand durch 3 weitere Glanzparaden. In der zweiten Halbzeit kommt die Eintracht mit verändertem Gesicht aus der Kabine. Der Zugriff im Mittelfeld erfolgt konzentrierter... die Jungs von der Stamford Bridge werden zunehmend verunsicherter. Dann ist es soweit. In der 78. Minute trifft Jovic nach einem feinen Zuspiel von Haller: Lupfer über den Keeper.
Das Spiel geht in die Verlängerung. In der 118. Minute dann die Erlösung: Rebic tankt sich nach steilem Zuspiel von de Guzman durch 2 Verteidiger durch und zieht humorlos aus 19 Metern ab. Der Ball zischt wie eine Granate in das linke obere Eck. SIEG! Eintracht Frankfurt gewinnt den UEFA-Cup!
Yep...absolut kein Vergleich zu 2012. Aber das ist wohl auch dem allgemeinen Niedergang des Volkssport Fussball ein wenig geschuldet. In D freut man sich aber auf dieses Spiel.... in F hatte schon immer was.
1-1 nach Verlängerung...
1-1 nach Verlängerung...
Bolkerstrasse schrieb:
Aber das ist wohl auch dem allgemeinen Niedergang des Volkssport Fussball ein wenig geschuldet.
Wir befinden uns im Jahr 2018. Ganz Deutschland befindet sich im Fußball-Niedergang. Ganz Deutschland? Nein, ein von unbeugsamen Verrückten bewohntes Kleinod im Herzen Europas hört nicht auf dem heimischen Verein zu huldigen... oder so ähnlich.
Dass euch die Zuschauer weglaufen während eure Freunde den Rhein hoch auch in zweiten Liga mehr Zuschauer haben als ihr, liegt wohl eher daran, dass ihr ein Scheissverein seid dem man nur schlechtes Wünschen möchte. (Wäre da nicht der Friedhelm.)
Aber red dir nur ein, dass das an der allgemeinen Stimmung liegt.
Kastanie30 schrieb:
Hab mir die PK auch gerade reingezogen. Bin echt baff. So un-souverän habe ich ihn noch nie gesehen. Er scheint total von der Rolle zu sein. Karma hat eben ein Gedächtnis
Das ist nur der Blickwinkel der Täuscht, die Bayernfans werden seiner Argumentation schon zustimmen genauso wie es die meisten auch hier getan haben. Mir war vorher schon klar was Kovac dazu sagen wird, hat er bei uns schließlich auch immer in die gleiche gleiche Richtung gelenkt und diese lautet: Ich bin nicht schuld, denn alles worauf es ankommt passt.
Dabei sind seine Defizite gerade jetzt doch gar nicht zu übersehen. Man gewinnt jetzt gegen Bayern genauso wie man gegen uns gewonnen hat. Den Ball den Bayern überlassen und zuschauen. Kovac fehlt einfach die Spielidee nach vorne, dafür brauchte es schon bei uns immer Einzelaktionen von hochmotivierten Spielern. Defensiv ist es auch genau das Gleiche Konzept wie bei uns: Der Gegenspieler wird so lange zugestellt und begleitet bis er abdreht. Wenn der Gegenspieler aber nicht daran denkt zurück zu spielen oder abzudrehen, kann er einfach mit Geleitschutz bis zum 16er vorrücken und abschließen. Bei uns wurde sich dann hochmotiviert versucht in den letzten Zweikampf oder Ball zu werfen, aber vermittel sowas mal einer Startruppe in München.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Dabei sind seine Defizite gerade jetzt doch gar nicht zu übersehen. Man gewinnt jetzt gegen Bayern genauso wie man gegen uns gewonnen hat. Den Ball den Bayern überlassen und zuschauen. Kovac fehlt einfach die Spielidee nach vorne, dafür brauchte es schon bei uns immer Einzelaktionen von hochmotivierten Spielern. Defensiv ist es auch genau das Gleiche Konzept wie bei uns: Der Gegenspieler wird so lange zugestellt und begleitet bis er abdreht. Wenn der Gegenspieler aber nicht daran denkt zurück zu spielen oder abzudrehen, kann er einfach mit Geleitschutz bis zum 16er vorrücken und abschließen. Bei uns wurde sich dann hochmotiviert versucht in den letzten Zweikampf oder Ball zu werfen, aber vermittel sowas mal einer Startruppe in München.
Sorry, aber das ist doch viel zu kurz gedacht. Gerade in der Defensive war die Mischung aus Raum- und Manndeckung auf jeden einzelnen Gegner beeindruckend detailliert geplant und auch umgesetzt.
Offensiv haben wir gerade in der zweiten Saison viele Ansätze und Ideen gesehen, die allerdings tatsächlich oft Ansätze blieben. Das System, Haller hoch anzuspielen, damit der die Bälle weiterverarbeitet funktioniert im System Hütter viel besser.
Und wie soll das technisch gehen? Ggü satelitt oder Kabel ist die Anzahl der Beteiligten technischen Komponenten und Parameter ungleich höher. Viele flussfaktoren welche zwangsläufig zu. Verzögerungen führen und bei jedem endanwemder unterschiedliche Verzögerungen erzeugen.
Eine Abhilfe wäre ggf. eine bewusste Verzögerung aller Übertragungen auf die maximale Latenz, bspw. 120 sek, mit Clock-Sync bspw so das alle das gleiche fast live feeling hätten.
Eine Abhilfe wäre ggf. eine bewusste Verzögerung aller Übertragungen auf die maximale Latenz, bspw. 120 sek, mit Clock-Sync bspw so das alle das gleiche fast live feeling hätten.
Gelöschter Benutzer
Dass Sky einfach nur scheiße ist, darüber brauchen wir nicht reden. Wurde hier ja alles schon aufgezählt, was da ganz großer Mist ist.
DAZN würde ich jetzt nicht so abfeiern, nur weil die nicht ganz so schlimm sind wie Sky. Einen besseren Kommentator als Kai Dittmann wird am Ende noch jeder Sender finden. Was an diesen Streaming-Diensten aber einfach Kacke bleibt, ist die Zeitverzögerung. Was nützt mir die beste Sportberichterstattung, wenn ich schon vorher die Meldungen über den Spielstand auf dem Handy habe? Da fehlt einfach das Live-Erlebnis. Egal, ob es nun 40 Sekunden Verzögerung oder nur 10 sind. Es ist und bleibt zum Kotzen. Und ich habe einfach keinen Lust alle meine Endgeräte auf Flugmodus zu schalten, nur um mir das Live-Erlebnis erhalten zu können.
Ich hoffe, dass sich das irgendwie verbessert.
DAZN würde ich jetzt nicht so abfeiern, nur weil die nicht ganz so schlimm sind wie Sky. Einen besseren Kommentator als Kai Dittmann wird am Ende noch jeder Sender finden. Was an diesen Streaming-Diensten aber einfach Kacke bleibt, ist die Zeitverzögerung. Was nützt mir die beste Sportberichterstattung, wenn ich schon vorher die Meldungen über den Spielstand auf dem Handy habe? Da fehlt einfach das Live-Erlebnis. Egal, ob es nun 40 Sekunden Verzögerung oder nur 10 sind. Es ist und bleibt zum Kotzen. Und ich habe einfach keinen Lust alle meine Endgeräte auf Flugmodus zu schalten, nur um mir das Live-Erlebnis erhalten zu können.
Ich hoffe, dass sich das irgendwie verbessert.
Und wie soll das technisch gehen? Ggü satelitt oder Kabel ist die Anzahl der Beteiligten technischen Komponenten und Parameter ungleich höher. Viele flussfaktoren welche zwangsläufig zu. Verzögerungen führen und bei jedem endanwemder unterschiedliche Verzögerungen erzeugen.
Eine Abhilfe wäre ggf. eine bewusste Verzögerung aller Übertragungen auf die maximale Latenz, bspw. 120 sek, mit Clock-Sync bspw so das alle das gleiche fast live feeling hätten.
Eine Abhilfe wäre ggf. eine bewusste Verzögerung aller Übertragungen auf die maximale Latenz, bspw. 120 sek, mit Clock-Sync bspw so das alle das gleiche fast live feeling hätten.
Arya schrieb:
Die Aufteilung der Rechte nervt mich natürlich weiterhin, aber wenn Sky sich nicht bald deutlich bessert, werde ich eher dort kündigen und DAZN behalten.
DAZN bringt einem halt bei den Liga- und DFB-Pokal Spielen nicht weiter.
Ich habe Sky nun auch gekündigt, weil mich das mit der Werbung und vor allem wegen den ständigen Programmhinweisen im Spiele total stört.
Laut Telefonat mit Sky hinsichtlich der Kündigung kommen aber gerade diese Programmhinweise super bei allen an...
Mal schauen wie es dann so ist ohne die Auswärtsspiele live sehen zu können, aber ich werde mich schon irgendwie beschäftigen können und bei den Heimspielen bin ich eh im Stadion.
Ich bin positiv überrascht von der Qualität des DAZN-Streams. Kein Ruckeln, selbst bei schnellen Bällen ein gutes Bild. Im Vergleich zum Eurosportplayer und SkyGo deutlich besser. Keine Werbung, man konzentriert sich auf das Wesentliche.
Da könnte Sky sich eine große Scheibe von abschneiden.
Die Aufteilung der Rechte nervt mich natürlich weiterhin, aber wenn Sky sich nicht bald deutlich bessert, werde ich eher dort kündigen und DAZN behalten.
Da könnte Sky sich eine große Scheibe von abschneiden.
Die Aufteilung der Rechte nervt mich natürlich weiterhin, aber wenn Sky sich nicht bald deutlich bessert, werde ich eher dort kündigen und DAZN behalten.
Seh ich genauso, im Vergleich zu dem shozwiz-Gehabe von sky mit dem immergleichen werbespot den redundanten Schwätzern Matthäus und Calmund, ist die Moderation in dazn gehobenes Niveau ...
Arya schrieb:
Die Aufteilung der Rechte nervt mich natürlich weiterhin, aber wenn Sky sich nicht bald deutlich bessert, werde ich eher dort kündigen und DAZN behalten.
DAZN bringt einem halt bei den Liga- und DFB-Pokal Spielen nicht weiter.
Ich habe Sky nun auch gekündigt, weil mich das mit der Werbung und vor allem wegen den ständigen Programmhinweisen im Spiele total stört.
Laut Telefonat mit Sky hinsichtlich der Kündigung kommen aber gerade diese Programmhinweise super bei allen an...
Mal schauen wie es dann so ist ohne die Auswärtsspiele live sehen zu können, aber ich werde mich schon irgendwie beschäftigen können und bei den Heimspielen bin ich eh im Stadion.
Gibt es in der deutschen Sprache ja auch nicht einfach die Begriffe für Rasen und Schach zu einem Wort zusammensetzen, wie hier auch.
Was mich etwas wurmt, ist, dass wir einen Kader von fast 40 Mann haben, aber uns trotzdem jeder Ausfall trifft wie ein Keulenschlag.
Adlerdenis schrieb:
Was mich etwas wurmt, ist, dass wir einen Kader von fast 40 Mann haben, aber uns trotzdem jeder Ausfall trifft wie ein Keulenschlag.
Zieht man die U19 Spieler ab, haben wir 30 Mann im Kader, davon 4 Torhüter. Es reicht dann irgendwann auch mal mit der Legende vom Riesen-Kader.
Ich bin da aufgespalten.
Mag die zwar oben sehen, aber sie sollen leiden. Ist für mich dasselbe wie bei Lautern und Köln.
Ich freu mich diebisch, wenn diese Clubs absteigen. Und freu mich wieder, wenn Bundesliga-Spiele gegen sie anstehen.
Fußballfanlogik eben.
Mag die zwar oben sehen, aber sie sollen leiden. Ist für mich dasselbe wie bei Lautern und Köln.
Ich freu mich diebisch, wenn diese Clubs absteigen. Und freu mich wieder, wenn Bundesliga-Spiele gegen sie anstehen.
Fußballfanlogik eben.
Stuttgart und Bremen find ich jetzt net so unsympathisch...aber gut