
Arya
15902
#
Arya
Das Open Flair hat ja auch einige Punk-Perlen im Programm. Freu mich schon auf Dienstag.
Wacken 2019, nachdem ich bei Wacken 2018 komplett mit dem Wacken-Virus infiziert wurde.
bils schrieb:
Hatte ich vor ein paar Tagen vergessen: Am 14. September gehts noch zu den Hosen am Bostalsee. Vorbands sind leider immer noch nicht bekannt.
beatsteaks, feine sahne, attaque 77
Scheint zu passen
Rogers war richtig stark. Wäre es nicht gefühlt 50 Grad drinnen gewesen, wäre es wohl noch besser gewesen, aber dafür kann die Band ja nichts. Zwischen Vorband und Rogers kam Chri zu mir 2 Kippen schnorren
Vorband war Fatzke, hat mir auch gut gefallen.
Gerade das vorletzte Ticket (zumindest online) für Turbostaat gekauft. Puh, Glück gehabt.
Hatte ich vor ein paar Tagen vergessen: Am 14. September gehts noch zu den Hosen am Bostalsee. Vorbands sind leider immer noch nicht bekannt.
Rogers war richtig stark. Wäre es nicht gefühlt 50 Grad drinnen gewesen, wäre es wohl noch besser gewesen, aber dafür kann die Band ja nichts. Zwischen Vorband und Rogers kam Chri zu mir 2 Kippen schnorren
Vorband war Fatzke, hat mir auch gut gefallen.
Gerade das vorletzte Ticket (zumindest online) für Turbostaat gekauft. Puh, Glück gehabt.
Hatte ich vor ein paar Tagen vergessen: Am 14. September gehts noch zu den Hosen am Bostalsee. Vorbands sind leider immer noch nicht bekannt.
Gelöschter Benutzer
Schön, dass Sunweb noch zu einem Etappensieg kam.
Die Asthmatiker-Truppe mit drei Fahrern unter den Top 4. Unterm Strich fährt vermutlich morgen der beste Fahrer in Gelb in Paris ein. Ich hätte ihn dennoch gerne mal alleine gegen Roglic, Dumoulin, Kruijswijk, Bardet und Landa gesehen. Der Asthma-Zug hat halt über die ganze Tour dafür gesorgt, dass er nie in der Defensive war.
Aber wie gesagt: Unterm Strich eine starke Leistung von Geraint Thomas.
Die Asthmatiker-Truppe mit drei Fahrern unter den Top 4. Unterm Strich fährt vermutlich morgen der beste Fahrer in Gelb in Paris ein. Ich hätte ihn dennoch gerne mal alleine gegen Roglic, Dumoulin, Kruijswijk, Bardet und Landa gesehen. Der Asthma-Zug hat halt über die ganze Tour dafür gesorgt, dass er nie in der Defensive war.
Aber wie gesagt: Unterm Strich eine starke Leistung von Geraint Thomas.
Naja, ich fürchte in vielen anderen Teams wird die Asthma-Quote nicht wesentlich niedriger ausfallen. Unabhängig davon hat Sky eben das meiste Geld und daher die besten Fahrer, aber vor allem die besten Techniker, sportlichen Leiter und so weiter.
David Brailsford ist neben aller Kontroversen auch ein Versessener, der jedes noch so kleine Detail perfekt durchplant und das merkt man dann auch. Zu den Vorwürfen bzgl organisiertem Doping von Seiten des Teams hoffe ich, dass David Miller in seinem Enthüllungsbuch die Wahrheit über Brailsford schreibt - er sieht in ihm so etwas wie einen weißen Ritter im Radsport, der niemals zu unerlaubten Mitteln greifen würde...
Aber wem kann man schon vertrauen wenn es um Geld und Erfolge geht.
Es war trotzdem eine schöne Tour mit einer tollen Streckenführung, einzig das Zeitlimit in den Alpen war sehr gnadenlos ausgelegt.
David Brailsford ist neben aller Kontroversen auch ein Versessener, der jedes noch so kleine Detail perfekt durchplant und das merkt man dann auch. Zu den Vorwürfen bzgl organisiertem Doping von Seiten des Teams hoffe ich, dass David Miller in seinem Enthüllungsbuch die Wahrheit über Brailsford schreibt - er sieht in ihm so etwas wie einen weißen Ritter im Radsport, der niemals zu unerlaubten Mitteln greifen würde...
Aber wem kann man schon vertrauen wenn es um Geld und Erfolge geht.
Es war trotzdem eine schöne Tour mit einer tollen Streckenführung, einzig das Zeitlimit in den Alpen war sehr gnadenlos ausgelegt.
Arya schrieb:Und wenigstens ein deutscher Etappensieg, Dege in Roubaix.
Es war trotzdem eine schöne Tour mit einer tollen Streckenführung, einzig das Zeitlimit in den Alpen war sehr gnadenlos ausgelegt.
Ich hätte es ihm gestern auf den Champs Elysées auch gegönnt.
Hit-Man schrieb:Basaltkopp schrieb:
google wirst Du ja wohl noch bedienen können.....
ah...tut mir leid, ich bin aus dem asterix alter draussen
Ein Asterixalter gibt es nicht. Vieles versteht man erst im Laufe der Zeit.
Dann schreib ich besser ein bisschen lauter.
Haliaeetus schrieb:
Wo sind die Tour de France-Babbler?
In Frankreich (aber zu weit weg von der Strecke, leider). Und ausgerechnet France2 (wo die Tour übertragen wird) ist der einzige Sender der hier im Ferienhaus nicht läuft, angeblich wegen einer Satellitenstörung.
Muss ich halt Stream schauen, auch wenn ich sowas eigentlich lieber vor dem Fernseher als am Laptop schaue. Wohlgemerkt, den französischen Stream, denn der ARD-Stream ist ja "aus rechtlichen Gründen" nicht im Ausland zu empfangen...
Ah ok.. ist das kompliziert das einzurichten?
Aber der Stream auf France2 ist auch ganz nett.. und man kann seine Sprachkenntnisse noch ein bissl aufpolieren
Zum Beispiel, wie man den Namen von Thomas Voeckler (er ist dort Co-Kommentator) richtig ausspricht: Thoma Wöckläääär
Et maintenant: les Pyrénées... Anstieg zum Portet d´Aspet... Allez!
Aber der Stream auf France2 ist auch ganz nett.. und man kann seine Sprachkenntnisse noch ein bissl aufpolieren
Zum Beispiel, wie man den Namen von Thomas Voeckler (er ist dort Co-Kommentator) richtig ausspricht: Thoma Wöckläääär
Et maintenant: les Pyrénées... Anstieg zum Portet d´Aspet... Allez!
Wo sind die Tour de France-Babbler? Heute habe ich mal Zeit und komme dazu mir das anzugucken und dann ist hier nix los.
Weil anscheinend erst bei Spielbeginn bemerkt wurde, dass es technische Probleme gibt. Wahrscheinlich haben sie sogar die Kamera Zuhause vergessen.
Der Mexikaner, der Franzose - haben die keine Namen? Übrigens kann dieser Amerikaner auch Innenverteidigung
Noch ein Tipp:
Meistens wird der VVK für 3-4 Spiele freigeschaltet, da habe ich es immer so gemacht, dass ich auf das vorletzte oder letzte Spiele in der Liste geklickt habe und habe dann auch noch um 7:05-10 Stehplatzkarten gekauft. Normal wollen ja die meisten für alle Spiele Karten kaufen.
Heißt bei den letzten beiden gehen die Karten langsamer weg, dann hast du wenigstens für 2 Spiele Steher. Dann kannst du wie oben beschrieben, die Karten den Abend oder Morgen vor dem Spiel noch kaufen. Das klappt in 8/10 Fällen auch gut, spreche aus eigener Erfahrung.
Meistens wird der VVK für 3-4 Spiele freigeschaltet, da habe ich es immer so gemacht, dass ich auf das vorletzte oder letzte Spiele in der Liste geklickt habe und habe dann auch noch um 7:05-10 Stehplatzkarten gekauft. Normal wollen ja die meisten für alle Spiele Karten kaufen.
Heißt bei den letzten beiden gehen die Karten langsamer weg, dann hast du wenigstens für 2 Spiele Steher. Dann kannst du wie oben beschrieben, die Karten den Abend oder Morgen vor dem Spiel noch kaufen. Das klappt in 8/10 Fällen auch gut, spreche aus eigener Erfahrung.
Arya schrieb:
Das Gleisdreieck ist generell total überlastet was Zugdurchfahrten angeht. Alle Züge von Süden und vom Flughafen fahren dort entlang.
Na ja, ganz so ist es nun nicht. Der Verkehr für die viergleisige Niederräder Brücke geht dort durch, Vekehr für die ebenfalls viergleisige Main-Neckar-Brücke fast nicht (mit ein paar Ausnahmen). Alle Züge von z.B. Darmstadt umgehen das Stadion.
Problem bei den S-Bahnen am Stadion ist weniger der Stadionbahnhof selbst oder die Niederräder Brücke, sondern die Einfädelung in den Hauptbahnhof, wo die meisten halt hinwollen. Der ist hoch belastet, was dem Verstärkungsverkehr Grenzen setzt.
Arya schrieb:
Du hast recht, aus Richtung Darmstadt kommt da nichts durch, wohl aber der komplette ICE, IC und RE Verkehr aus Richtung Mannheim.
Es gibt durchaus auch einen zweistündlichen RE Mannheim Hbf-Darmstadt Hbf-Frankfurt Hbf. Der ist sogar geringfügig schneller als der RE über die Riedbahn. Dazu eine Menge IC/ EC, die allerdings fast immer von Heidelberg kommen.
Auf der Riedbahn über GG-Dornberg (und somit auch Stadion Ffm) wird allerdings stündlich der RE gefahren.
Ich finde nicht, dass unsere Anbindung im Vergleich zu anderen Stadien gut ist. Der DFB (ja ich weiß, kein gutes Argument ) offensichtlich auch nicht. Siehe Bewerbung zur EM. Frankfurt ist gerade so reingerutscht. Auch wegen der schlechten Anbindung.
Dass zu wenig Züge fahren ist ja offensichtlich. Das liegt allerdings meiner Meinung nach vor allem an der Infrastruktur. Das Gleisdreieck ist generell total überlastet was Zugdurchfahrten angeht. Alle Züge von Süden und vom Flughafen fahren dort entlang. Es gibt einfach nicht genug Gleise. Auch hier würde ein Ausbau Abhilfe schaffen.
Dass zu wenig Züge fahren ist ja offensichtlich. Das liegt allerdings meiner Meinung nach vor allem an der Infrastruktur. Das Gleisdreieck ist generell total überlastet was Zugdurchfahrten angeht. Alle Züge von Süden und vom Flughafen fahren dort entlang. Es gibt einfach nicht genug Gleise. Auch hier würde ein Ausbau Abhilfe schaffen.
Arya schrieb:
Das Gleisdreieck ist generell total überlastet was Zugdurchfahrten angeht. Alle Züge von Süden und vom Flughafen fahren dort entlang.
Na ja, ganz so ist es nun nicht. Der Verkehr für die viergleisige Niederräder Brücke geht dort durch, Vekehr für die ebenfalls viergleisige Main-Neckar-Brücke fast nicht (mit ein paar Ausnahmen). Alle Züge von z.B. Darmstadt umgehen das Stadion.
Problem bei den S-Bahnen am Stadion ist weniger der Stadionbahnhof selbst oder die Niederräder Brücke, sondern die Einfädelung in den Hauptbahnhof, wo die meisten halt hinwollen. Der ist hoch belastet, was dem Verstärkungsverkehr Grenzen setzt.
Ganz im Gegenteil, die Verkehrsanbindung hat uns den ***** gerettet und das Stadion ist auf Platz 10/12 noch herein gerutscht, da es Verkehrlich sehr gut angebunden ist! Schienenanbindung mit Eisenbahn UND Tram! Wer hat das sonst noch zu bieten? Berlin mit U-Bahn und S-Bahn. In Gladbach hast du z.B. nur Busse. Der DFB EM-Evaluierungsbericht zur Stadionbewertung ist öffentlich einsehbar.
Da Problem des Bahnhof Stadion ist, das an ihm die Strecken vom Flughafen (Mainz/Rheinstrecke/ Kölner ICE Strecke) und die Strecke nach Mannheim zusammen treffen, im Fernverkehr sind das mit die wichtigsten und belasteten Strecken. Da noch S-BAhnen reinzubekommen, ist schon ne Leistung.
Ganz ehrlich, benutzt auch mal den zweiten, alten Tunnel, ich bin da immer zum Bahnsteig durchgekommen und habe noch nie im Tunnel gestanden. Die Entalstungszüge haben meist 3 S-Bahnen, benutzt auch mal den letzten Zugteil, anstatt immer in den ersten, am ersten Abgang zudrängen.
Und noch ein Tipp, die Entlastungszüge, die am HBF oben fahren sind nahezu leer, vorne und in der Mitte bekommt man noch alleine 4er Sitzgruppen.
Das einzige was ich mir wünschen würde wäre, das man ähnlich wie von Marburg/Gießen/Mittelhessen; auch mal einen durchgehenden Entlastungszug von Bebra/Fulda/Kinzigtal einsetzt, der direkt zum Stadionbf fährt. Evtl auch schnelle Entlastungs-Züge (nicht die S-Bahn) ab Hanau, im Berufsverkehr gibt es ja bereits die Linie Hanau Hbf-Frankfurt Süd-Frankfurt Flughafen (ob der Zug überhaupt werktags am Stadion hält, weiß ich gerade nicht).
Da Problem des Bahnhof Stadion ist, das an ihm die Strecken vom Flughafen (Mainz/Rheinstrecke/ Kölner ICE Strecke) und die Strecke nach Mannheim zusammen treffen, im Fernverkehr sind das mit die wichtigsten und belasteten Strecken. Da noch S-BAhnen reinzubekommen, ist schon ne Leistung.
Ganz ehrlich, benutzt auch mal den zweiten, alten Tunnel, ich bin da immer zum Bahnsteig durchgekommen und habe noch nie im Tunnel gestanden. Die Entalstungszüge haben meist 3 S-Bahnen, benutzt auch mal den letzten Zugteil, anstatt immer in den ersten, am ersten Abgang zudrängen.
Und noch ein Tipp, die Entlastungszüge, die am HBF oben fahren sind nahezu leer, vorne und in der Mitte bekommt man noch alleine 4er Sitzgruppen.
Das einzige was ich mir wünschen würde wäre, das man ähnlich wie von Marburg/Gießen/Mittelhessen; auch mal einen durchgehenden Entlastungszug von Bebra/Fulda/Kinzigtal einsetzt, der direkt zum Stadionbf fährt. Evtl auch schnelle Entlastungs-Züge (nicht die S-Bahn) ab Hanau, im Berufsverkehr gibt es ja bereits die Linie Hanau Hbf-Frankfurt Süd-Frankfurt Flughafen (ob der Zug überhaupt werktags am Stadion hält, weiß ich gerade nicht).
Gelöschter Benutzer
So Freunde, ich möchte euch hiermit wirklich eindringlich bitten, auch vor dem Fernseher auf solchen anstrengenden Hochgebirgsetappen immer ausreichend zu essen und zu trinken! Nichts ist schlimmer, als wenn plötzlich der Hunger-Ast kommt oder man dehydriert.
Ich hoffe, dass ich heute gut vorbereitet bin:
https://img3.picload.org/image/dldagcwl/img_1909.jpg
Ich hoffe, dass ich heute gut vorbereitet bin:
https://img3.picload.org/image/dldagcwl/img_1909.jpg
Mascarell würde ich nicht als Schlüsselspieler der letzten Saison betrachten. Wenn er gespielt hat war er stark, aber er hat eben fast nie gespielt. Torro wird ihn mehr als ersetzen. Rönnow wird es im Tor hoffentlich richten, Boateng zu ersetzen wird schwer, klar. Und ein Rebic-Ersatz steht im Fall der Fälle sicherlich schon parat.
Arya schrieb:
Boateng zu ersetzen wird schwer, klar.
Gaci könnte es machen. Eine Woche lang Boatengs glasklare harte, flache Pässe in Endlosschleife anschauen. Fußhaltung studieren. Körperspannung beachten.
Dann wird das was.
Wann ist eigentlich zuletzt in einem Finale was passiert? Also was anderes als Abwarten?
Werner?
Werner?
Schwächste Schiri Leistung im ganzen turnier
Als Fussballprofi sollte man sich am besten beide Arme amputieren lassen, anders kann man solche Pfiffe anscheinend nicht verhindern