
Bankdruecker
2569
Jetzt weiß ich auch warum Klopp sich die Haare transplantiert und weiße Hackerchen hat. Tuchel hingegen- naja
Ich kann mir den Gedankengang auch sehr leicht vorstellen: Die Eintracht hat sich mit Spielern woe Jovic, Rebic, Kostic, Haller oder Silva ein gewisses "hippes" Image aufgebaut (sind zufälligerweise auch allesamt höchst attraktive und fotogene Männer), das in Verbindung mit der eher offensiven Spielweise vor allem bei jüngeren Fans gut ankommt.
Ein Terzic als Frontmann (ebenfalls sehr gutaussehend und charismatisch) passt da wie die Faust auf das Image-Auge der Eintracht. Ein Glasner halt nicht.
Ein Terzic als Frontmann (ebenfalls sehr gutaussehend und charismatisch) passt da wie die Faust auf das Image-Auge der Eintracht. Ein Glasner halt nicht.
Mit anderen Worten, hätte ich die Lizenz wäre ich der neue Trainer von Eintracht Frankfurt. Co Trainer Labbadia.
Vermutlich ist Adi sogar die Ursache für Osteoporose.
Für einige User hier wohl eher für Skoliose ( Rückratverkrümmung).
Nach Aussage von C. Michel auf Twitter hat übrigens Glasner wohl in Gesprächen nicht so überzeugt und das Ding wäre abgekühlt.
Ich denke Krösche bringt hier nochmals neue Vorschläge ein und es kommt jemand aus dem Ausland.
Ich denke Krösche bringt hier nochmals neue Vorschläge ein und es kommt jemand aus dem Ausland.
Bankdruecker schrieb:
Nach Aussage von C. Michel auf Twitter hat übrigens Glasner wohl in Gesprächen nicht so überzeugt und das Ding wäre abgekühlt.
Ich denke Krösche bringt hier nochmals neue Vorschläge ein und es kommt jemand aus dem Ausland.
Die FR schreibt ähnliches. Glasner wäre zu blass und hätte nicht nur Schmadtke sondern auch Teile der Mannschaft gegen sich aufgebracht.
Meint zumindest Durstewitz....
Es ist einfach unglaublich welche Kräfte so ein Trainerwechsel frei setzt. Das Ergebnis, aber auch die Spielfreunde war gut wie schon lange nicht mehr. Der Name Hrubesch ist über alle Zweifel erhaben. Die Mannschaft wird definitiv ihren Weg gehen. Aufgrund der restlichen Spiele gehe ich ich von zwei klaren Siegen aus.
Kiel wird wohl nicht mehr zu stoppen sein, aber Fürth wird aufgrund der schwereren Gegner wohl nicht aufsteigen. Deshalb gehen ich davon aus, dass wir jetzt zweimal gewinnen, dann zweimal unentschieden spielen und nächste Saison sind wir wieder erstklassig.
Lieben Gruß an Bremen und Schalke die es dann von mir aus auch eine Liga tiefer verkacken können.
Kiel wird wohl nicht mehr zu stoppen sein, aber Fürth wird aufgrund der schwereren Gegner wohl nicht aufsteigen. Deshalb gehen ich davon aus, dass wir jetzt zweimal gewinnen, dann zweimal unentschieden spielen und nächste Saison sind wir wieder erstklassig.
Lieben Gruß an Bremen und Schalke die es dann von mir aus auch eine Liga tiefer verkacken können.
Deine Aussage spiegelt das grundsätzliche Problem des HSV der letzten Jahre wider.
Ein Spiel überzeugt und schon werden automatisch die nächste 2 Spiele KLAR gewonnen. Und die Mannschaft natürlich definitiv ihren Weg gehen.
Ich gehe einmal davon aus, dass nach dem sicheren Aufstieg dieses Jahr, nächstes Jahr die EL Plätze angegriffen werden- mindestens!
Ein Spiel überzeugt und schon werden automatisch die nächste 2 Spiele KLAR gewonnen. Und die Mannschaft natürlich definitiv ihren Weg gehen.
Ich gehe einmal davon aus, dass nach dem sicheren Aufstieg dieses Jahr, nächstes Jahr die EL Plätze angegriffen werden- mindestens!
Bankdruecker schrieb:
Ich gehe einmal davon aus, dass nach dem sicheren Aufstieg dieses Jahr, nächstes Jahr die EL Plätze angegriffen werden- mindestens!
Unter CL geht ja mal überhaupt gar nichts!
Jeder Trainer hat mal eine Phase in der es nicht läuft, hatte Hütter hier auch. Allein die Vorrunde der letzten Saison war spielerisch gruselig.
5. Platz mit der Eintracht ist top. Aber unter Berücksichtigung der Ausgangslage und den Leistungen, die nach seiner Wechselbekanntmachung gezeigt wurden, ist das schon eine Delle. Keine Krise, aber das ganz große Ziel wurde wahrscheinlich verfehlt. Dazu Hütters Verhalten, was das ganze natürlich noch etwas dramatisiert. Wenn er das ein oder andere Interview nicht oder anders gegeben hätte, wäre die Enttäuschung vermutlich auch geringer. Aber so, wie er sich derzeit gibt, gießt er nur noch Öl ins Feuer und redet auch seine Mannschaft, die er vor einigen Monaten noch als Spitzenteam bezeichnet hat, klein.
5. Platz mit der Eintracht ist top. Aber unter Berücksichtigung der Ausgangslage und den Leistungen, die nach seiner Wechselbekanntmachung gezeigt wurden, ist das schon eine Delle. Keine Krise, aber das ganz große Ziel wurde wahrscheinlich verfehlt. Dazu Hütters Verhalten, was das ganze natürlich noch etwas dramatisiert. Wenn er das ein oder andere Interview nicht oder anders gegeben hätte, wäre die Enttäuschung vermutlich auch geringer. Aber so, wie er sich derzeit gibt, gießt er nur noch Öl ins Feuer und redet auch seine Mannschaft, die er vor einigen Monaten noch als Spitzenteam bezeichnet hat, klein.
Ich möchte ihm da nicht unterstellen, dass er die Mannschaft klein redet.
Man kann es auch so sehen, dass er damit die Erwartungshaltung und den Druck ein wenig von der Mannschaft nehmen möchte.
Ob das dann eine glücklich Äußerungen war- eher nicht.
In der jetzigen Situation wird das natürlich in der Öffentlichkeit zerrissen und das Feindbild befeuert.
Mein Empfinden ist halt ein anderes.
Ich glaube das Verhältnis zur Mannschaft stimmt noch. Kann mich aber auch täuschen, klar!
Was mich ein wenig befremdet ist die Causa Younes. Younes äußert sich sonst eigentlich oft in den Medien.
Warum stellt der Trainer oder Younes sich eigentlich nicht einfach vor ein Mikrofon und klärt auf, wenn es doch offensichtlich soviel Unruhe produziert und haltlos ist?
Man kann es auch so sehen, dass er damit die Erwartungshaltung und den Druck ein wenig von der Mannschaft nehmen möchte.
Ob das dann eine glücklich Äußerungen war- eher nicht.
In der jetzigen Situation wird das natürlich in der Öffentlichkeit zerrissen und das Feindbild befeuert.
Mein Empfinden ist halt ein anderes.
Ich glaube das Verhältnis zur Mannschaft stimmt noch. Kann mich aber auch täuschen, klar!
Was mich ein wenig befremdet ist die Causa Younes. Younes äußert sich sonst eigentlich oft in den Medien.
Warum stellt der Trainer oder Younes sich eigentlich nicht einfach vor ein Mikrofon und klärt auf, wenn es doch offensichtlich soviel Unruhe produziert und haltlos ist?
Bankdruecker schrieb:
Ich möchte ihm da nicht unterstellen, dass er die Mannschaft klein redet.
Man kann es auch so sehen, dass er damit die Erwartungshaltung und den Druck ein wenig von der Mannschaft nehmen möchte.
Ob das dann eine glücklich Äußerungen war- eher nicht.
In der jetzigen Situation wird das natürlich in der Öffentlichkeit zerrissen und das Feindbild befeuert.
Mein Empfinden ist halt ein anderes.
Ich glaube das Verhältnis zur Mannschaft stimmt noch. Kann mich aber auch täuschen, klar!
Was mich ein wenig befremdet ist die Causa Younes. Younes äußert sich sonst eigentlich oft in den Medien.
Warum stellt der Trainer oder Younes sich eigentlich nicht einfach vor ein Mikrofon und klärt auf, wenn es doch offensichtlich soviel Unruhe produziert und haltlos ist?
Zu Younes habe ich mich bisher noch nicht geäußert, weil ich halt einfach nicht weiß, ob er jetzt fit ist oder nicht. Natürlich hätte ich die letzten Spiele lieber mit ihm gesehen.
Also in der Öffentlichkeit gibt Hütter derzeit keine gute Figur ab. Da ist aber nur er allein für verantwortlich.
Dass das Verhältnis zwischen Team und Trainer nicht mehr passt, ist, meiner Meinung nach, den Leistungen seit Gladbach zu entnehmen. Mich ärgert halt diese ganze Situation, weil wirklich alles so gekommen ist, wie es zu erwarten war, nach der Wechsel-PK.
Basaltkopp schrieb:
Stimmt. Er hat uns immer aus den Krisen herausgeführt. Allerdings hat er uns auch reingeführt.
Und er hatte einen Verein, der trotz Krisen an ihm festgehalten hat. Kann man in der heutigen Zeit eigentlich nicht genug wertschätzen. Auch wenn der Alpen-Alonso das halt leider anders sieht.
AH hat sich mehrfach mündlich dafür bedankt, dass der Verein in schlechteren Phasen zu ihm stand.
Dass er den Verein jetzt doch verlässt hat offensichtlich seine Gründe- für ihn jedenfalls. Ob die objektiv betrachtet zu verstehen sind? Keine Ahnung.
Hellmann, Hübner etc. haben ihn jedenfalls bis jetzt immer verteidigt- zumindest in der Öffentlichkeit.
Dass er den Verein jetzt doch verlässt hat offensichtlich seine Gründe- für ihn jedenfalls. Ob die objektiv betrachtet zu verstehen sind? Keine Ahnung.
Hellmann, Hübner etc. haben ihn jedenfalls bis jetzt immer verteidigt- zumindest in der Öffentlichkeit.
Bankdruecker schrieb:
AH hat sich mehrfach mündlich dafür bedankt, dass der Verein in schlechteren Phasen zu ihm stand.
Dass er den Verein jetzt doch verlässt hat offensichtlich seine Gründe- für ihn jedenfalls. Ob die objektiv betrachtet zu verstehen sind? Keine Ahnung.
Hellmann, Hübner etc. haben ihn jedenfalls bis jetzt immer verteidigt- zumindest in der Öffentlichkeit.
Mit dem Wechsel an sich habe ich auch überhaupt keine Probleme. Ich verlange nicht, dass er, nur weil man an ihm festhielt, die nächsten zehn Jahre hier ist. Das ist nun mal das Fußballgeschäft. Aber Zeitpunkt, Ablauf, Durchsickern an die Presse und der öffentliche Auftritt und Außendarstellung werfe ich ihm vor. Das ist nämlich weit weg von dem Anstand, den der Verein verdient hätte.
Bankdruecker schrieb:
AH hat sich mehrfach mündlich dafür bedankt, dass der Verein in schlechteren Phasen zu ihm stand.
Dass er den Verein jetzt doch verlässt hat offensichtlich seine Gründe- für ihn jedenfalls. Ob die objektiv betrachtet zu verstehen sind? Keine Ahnung.
Hellmann, Hübner etc. haben ihn jedenfalls bis jetzt immer verteidigt- zumindest in der Öffentlichkeit.
Ich bin weiter noch dabei mir eine Meinung zu bilden. Grundsätzlich werde ich dabei versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Gründe subjektiv oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meiner objektiven Meinung festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektive subjektiv geäußerten Meinung von Hütter mit in meine objektive einfließen lassen.
Bankdruecker schrieb:
Hütter kann also keine Krise. Habe ich anders in Erinnerung.
Stimmt. Er hat uns immer aus den Krisen herausgeführt. Allerdings hat er uns auch reingeführt.
Stimmt. Aber aus der Krise führen kann er halt trotzdem. Und nur nach „Oben“ kann selbst Klopp nicht. Ist natürlich auch eine Frage der Definition von „Krise“. Ein 5. Platz mit Eintracht Frankfurt ist es wohl eher nicht. Insofern für mich Käse was C. Schellhorn da schreibt.
Jeder Trainer hat mal eine Phase in der es nicht läuft, hatte Hütter hier auch. Allein die Vorrunde der letzten Saison war spielerisch gruselig.
5. Platz mit der Eintracht ist top. Aber unter Berücksichtigung der Ausgangslage und den Leistungen, die nach seiner Wechselbekanntmachung gezeigt wurden, ist das schon eine Delle. Keine Krise, aber das ganz große Ziel wurde wahrscheinlich verfehlt. Dazu Hütters Verhalten, was das ganze natürlich noch etwas dramatisiert. Wenn er das ein oder andere Interview nicht oder anders gegeben hätte, wäre die Enttäuschung vermutlich auch geringer. Aber so, wie er sich derzeit gibt, gießt er nur noch Öl ins Feuer und redet auch seine Mannschaft, die er vor einigen Monaten noch als Spitzenteam bezeichnet hat, klein.
5. Platz mit der Eintracht ist top. Aber unter Berücksichtigung der Ausgangslage und den Leistungen, die nach seiner Wechselbekanntmachung gezeigt wurden, ist das schon eine Delle. Keine Krise, aber das ganz große Ziel wurde wahrscheinlich verfehlt. Dazu Hütters Verhalten, was das ganze natürlich noch etwas dramatisiert. Wenn er das ein oder andere Interview nicht oder anders gegeben hätte, wäre die Enttäuschung vermutlich auch geringer. Aber so, wie er sich derzeit gibt, gießt er nur noch Öl ins Feuer und redet auch seine Mannschaft, die er vor einigen Monaten noch als Spitzenteam bezeichnet hat, klein.
Jetzt stellt sich sogar der sonst eher zurückhaltende, sicherlich nicht reißerische HR mit Carsten Schellhorn sehr deutlich gegen Hütter.
Vielleicht sieht dann sogar der "Herr Würzburger" (und noch ein paar andere) langsam ein, dass Hütter an der Misere ein gerüttelt Maß Schuld trägt.... Wir sind ja nur alles eine widerliche Horde, die sich auf das naheliegende arme Opfer stürzt und dem Mann großes Unrecht tut...
Vielleicht sieht dann sogar der "Herr Würzburger" (und noch ein paar andere) langsam ein, dass Hütter an der Misere ein gerüttelt Maß Schuld trägt.... Wir sind ja nur alles eine widerliche Horde, die sich auf das naheliegende arme Opfer stürzt und dem Mann großes Unrecht tut...
Hütter kann also keine Krise. Habe ich anders in Erinnerung.
Bankdruecker schrieb:
Hütter kann also keine Krise. Habe ich anders in Erinnerung.
Stimmt. Er hat uns immer aus den Krisen herausgeführt. Allerdings hat er uns auch reingeführt.
Das ging ja erstaunlich schnell mit Köln, nachdem doch M. Kind erst Baumgart für H96 abgesagt hat. M. Kind ist wirklich eine Witzfigur.
Wo ist er denn jetzt der Blanco? Oder warten wir nur bis unser neuer SV am 1.6. anfängt?
Nächstes WE fällt wohl seinerseits die Entscheidung für welchen Verein.
So berichtet von C. Michel Sport1.
So berichtet von C. Michel Sport1.
Nö. Aber man muss schon Realist bleiben.
Was nicht heißt, dass man da nicht auch Bäume versetzen kann. Haben wir in der EL ja auch schon. Nur rein von der Qualität der Spieler her ist das noch kein CL-Team. Jedenfalls kein feines.
Was nicht heißt, dass man da nicht auch Bäume versetzen kann. Haben wir in der EL ja auch schon. Nur rein von der Qualität der Spieler her ist das noch kein CL-Team. Jedenfalls kein feines.
Das nicht. Aber mit entsprechenden Verstärkungen, Fans im Rücken und etwas Losglück, könnte man schon die Rolle Gladbachs einnehmen und sogar Gruppenphase überstehen. Danach wird es schwierig.
Bankdruecker schrieb:
Das nicht. Aber mit entsprechenden Verstärkungen, Fans im Rücken und etwas Losglück, könnte man schon die Rolle Gladbachs einnehmen und sogar Gruppenphase überstehen. Danach wird es schwierig.
Mit absoluter Sicherheit könnte man das und Gladbach hatte eine bärenstarke Gruppe.
Ich verstehe nicht, warum hier gerade wieder alles so mies geschrieben werden muss. Auf die momentanen Leistung zu zeigen und völlig zu ignorieren was vorher war, um dann darlegen zu können, dass wir nur Nulpen im Team hätten, verstehe wer will. Hinti (lt. Eberl einer der besten IV der Liga), wenn er denn wollte, könnte aber locker bei einem DauerCL Team spielen. Aber bei uns schlägt er halt nur Langhölzer, und Rode kann auch nichts. Kostic Vollpfeife, Kamada und Younes Fuddelkönige und Silva kann nichtmal mit dem besten Stürmer der Welt mithalten. Und Trapp als Nationaltorwart ist auch nur ein Fliegenfänger.
Unsere ersten 11 bis 14 Spieler könnten aber mal locker eine gute Rolle in der CL spielen. Traurig, dass das überhaupt zur Diskussion steht.
Die sind dann doch aber nicht aus Alu sondern Basalt , oder?
Bankdruecker schrieb:
Zumal Silva bei einer CL Teilnahme nicht unbedingt weg ist.
Und zumal Dritter in ner CL Gruppe zu werden auch nicht in jedem Fall schwieriger ist, als Zweiter in ner EL Gruppe (je nach Auslosung). Aber das Thema hat sich ja eh erledigt.
Wenn ich mir da nur einmal die PL derzeit anschaue. Liverpool und West Ham- nicht schlecht!
Zumal Silva bei einer CL Teilnahme nicht unbedingt weg ist.
Bankdruecker schrieb:
Zumal Silva bei einer CL Teilnahme nicht unbedingt weg ist.
Und zumal Dritter in ner CL Gruppe zu werden auch nicht in jedem Fall schwieriger ist, als Zweiter in ner EL Gruppe (je nach Auslosung). Aber das Thema hat sich ja eh erledigt.
Cyrillar schrieb:
Die scheinen die Gunst der Stunde nutzen zu wollen das die anderen 5-7 Mannschaften die vor der Quarantäne mit im Rennen waren keine Lust haben aufzusteigen. Mit Ausnahme von Bochum.
Wobei in den letzten 5, 6 Spielen Fürth und Düsseldorf jetzt auch nicht so schlecht gepunktet haben. Düsseldorf hat in den letzten 6 Spielen sogar die meisten Punkte geholt.
Kiel hat sich heute den Sieg schön erarbeitet, man muss schon sagen, dass Kiel einfach über den guten Teamgeist und eine gewisse Mischung aus Erfahrung und Unbekümmertheit gleichermaßen kommt. Zugegebenermaßen hatten sie die Saison auch noch ziemlich oft Glück mit Schiri-Entscheidungen (das ist schon krass auffällig, das Gegenstück von Würzburg sozusagen).
Aber über die letzten Jahre wird da auch einfach mal dann die gute Arbeit belohnt.
Gewinnt Kiel am Donnerstag Nachmittag auch noch gegen Regensburg können sie sich nur noch selbst schlagen.
Mal schauen, wie sich der HSV gleich schlägt. Fürth hat ja noch zwei schwere Spiele in Paderborn und gegen Düsseldorf. Da wäre natürlich ein Nicht-Sieg des HSV für sie Gold wert.
Mag ja den Horst und eigentlich gehört der HSV auch wieder in die 1. Liga. Irgendwie freue ich mich dann doch aber immer wieder wenn sie verlieren.
Ich möchte eigentlich den HSV in der Relegation gegen Werder Bremen sehen ...
Mit Hotte Hrubesch gegen Dummbo Kohlfeldt
Mit Hotte Hrubesch gegen Dummbo Kohlfeldt
Frankfurter-Bob schrieb:
Das wird aber mit Hütter auf der Bank, sogar gegen Schalke schwer.
Barfuß oder mit 11 Hütters auf dem Platz, auf Schalke kann nichts schiefgehen ...
Ich mache mir aber auch sowieso keine Sorgen mehr, da ich ebenfalls davon ausgehe, dass die beiden anderen Teams sich das nicht mehr nehmen lassen.
Übrigens hat Schalke wohl einen positiven Corona Fall. Training wurde abgesagt. Eigentlich Spiel am Mittwoch, dass derzeit nicht 100% sicher ist.
https://www.kicker.de/huetters-fatales-signal-an-seine-spieler-804479/artikel
Interessant zu lesen, insbesondere der Teil welcher sich mit dem Verhältnis Younes - Hütter beschäftigt.
Interessant zu lesen, insbesondere der Teil welcher sich mit dem Verhältnis Younes - Hütter beschäftigt.
Younes hatte am 05.05 wieder vollständig mit der Mannschaft trainiert. Also recht kurzfristig vor dem Spiel gegen Mainz. AH war bisher immer vorsichtig, siehe Hinti, wiedergenesene Spiele in die Stammelf zu stellen.
Zudem betonen Spieler oft, dass sie wieder komplett fit und einsatzbereit sind. Siehe Angelino in Leipzig.
Zudem betonen Spieler oft, dass sie wieder komplett fit und einsatzbereit sind. Siehe Angelino in Leipzig.
Bankdruecker schrieb:
Younes hatte am 05.05 wieder vollständig mit der Mannschaft trainiert. Also recht kurzfristig vor dem Spiel gegen Mainz. AH war bisher immer vorsichtig, siehe Hinti, wiedergenesene Spiele in die Stammelf zu stellen.
Zudem betonen Spieler oft, dass sie wieder komplett fit und einsatzbereit sind. Siehe Angelino in Leipzig.
Du hast vollkommen recht. Ich hatte auch gar nicht mit Younes gerechnet. Aber nicht wegen des "Kabinengesprächs", sondern genau aus dem Grund, den du angeführt hast und den Hütter so schon seit drei Jahren durchzieht. Egal, wie der Spieler heißt.
...bei allem Für und Wider: Der "Herr" Hütter hat ganz ganz viel an Reputation bei uns verloren. Und ich freue mich schon heute, wenn dieser "Herr" mit seiner neuen Truppe in ein rappelvolles Waldstadion einlaufen muss
Also ich werde mich da ganz neutral verhalten. Immerhin hat er uns mindestens auf Platz 5 , vielleicht sogar in die CL geführt. Aber jedem das seine.
...ich trau dem Trainer nicht mehr. Egal was er erreicht hat, diesen "Makel" wird er nicht mehr los. Kovac hat 2018 mit dem Pokalsieg manches noch geraderücken können. Und das ist nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Selbst wenn die Eintracht noch die CL erreicht (ich glaube nicht mehr daran), dann bleibt dieser bittere Beigeschmack.
Aber schaun mehr mal...ich freu mich trotzdem auf seinen ersten Besuch im Waldstadion.
Aber schaun mehr mal...ich freu mich trotzdem auf seinen ersten Besuch im Waldstadion.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist hier immer dasselbe nach einem vergeigten Spiel. Sündenböcke vs. Heilsbringer. Und dann macht man sich noch lustig über andere Vereine, wenn es in deren Foren genau so brennt.
!!! Wo leben wir eigentlich !!!
Egal bei welchem Thema man kritisch ist wird man hier angepisst , ist ja zur Zeit echt Mode !!!
Fakt ist das wir seit BMG richtig scheisse Spielen und das ist legitim das zu schreiben......
Und Haupt Verantwortlich ist der Lügen Baron , und wer so ein schönes Salär in den ***** geblasen bekommt ( Schmerzensgeld ) muss auch damit Leben .....
Adi Hütter als Lügenbaron zu bezeichnen, ist aber eben keine kritische Anmerkung, sondern eine Beleidigung. Eine haltlose zudem, was sowohl von Usern hier, als auch vom Vorstand, bereits erklärt wurde.
Bankdruecker schrieb:
Adi Hütter als Lügenbaron zu bezeichnen, ist aber eben keine kritische Anmerkung, sondern eine Beleidigung. Eine haltlose zudem, was sowohl von Usern hier, als auch vom Vorstand, bereits erklärt wurde.
Als Hütter am 28.02. sagte "Ich bleibe", war schon davon die Rede das Bobic weg geht. Nur wenige Tage später, am 02.03., verkündete Bobic das er geht. Von daher kann man schon sagen das Hütter gelogen hat, da bekannt war das Bobic voraussichtlich geht und es am 02.03. nur bestätigt wurde und keine völlig neue Situation eingetreten ist.
"Eintrachtfan seit 1975"
Gut, dass du weißt, was die Instagram und Tik-Tok Generation mit Baujahr 1995+ so mag, die eine unfassbare Masse an Fanpotential darstellt und deshalb direkt alles hochprofession als dummen Quatsch wegwischen kann. Sagt dir FIFA Ultimate Team irgendwas, schaust du eher Onefootball oder Fussball 2000 auf Youtube?
Gedankenspiele über die Ausstrahlung und das Auftreten (und das Alter) des Trainers wird eine Rolle spielen bei der Besetzung des Postens, genauso wie es bei Krösche eine Rolle gespielt hat. Wer meint das ist dummer Quatsch hat von PR im 21. Jahrhundert keine Ahnung, ist mir auch wurscht ob ihr das als Kindergartengeschqätz abtut.
Ich hätte lieber einen Glasner, die die zukünftige Entwicklung könnte ein sympathischer Herr Terzic aber besser sein - aber halt auch nur wenn er als Trainer kompetent ist.