
Bankdruecker
2569
#
Bankdruecker
Wer Instagram hat. Nettes Video jetzt von ihm auf seiner Seite. Er heißt dort fabiioblanco. Also mit zwei i.
Auf Instagram wird er bei uns tatsächlich als Mittelfeldspieler bezeichnet.
Ah, gut, danke.
Die Medienabteilung ist sich da offenbar auch nicht so einig, denn auf der web page https://profis.eintracht.de/news/fabio-blanco-wird-ein-adlertraeger-132961 ist in der Übersicht von "Angriff" die Rede. Aber er kann ja auch als Mittelfeldspieler angreifen
Die Medienabteilung ist sich da offenbar auch nicht so einig, denn auf der web page https://profis.eintracht.de/news/fabio-blanco-wird-ein-adlertraeger-132961 ist in der Übersicht von "Angriff" die Rede. Aber er kann ja auch als Mittelfeldspieler angreifen
Bankdruecker schrieb:
Spargel gegessen ?
Wieso, riecht der Urin nach dem Genuss von Spargel nach neuem Trainer?
Nein, aber ich vermute er verwechselt die Gerüche😀
Wenn er hier komplett einschlägt werden einige Fans diese Lockenperücken aufsetzen. Wette ich darauf. Glaube bei den Kolumbianern mit Higuita war das einmal so. Oder waren es die Holländer bei Gullit?
Obacht, könnte falsch verstanden werden. Hyundai ist ja auch Sponsor.
Die schreiben sich aber nicht mit 2 i.
Bin schon sehr bedacht😀
Bin schon sehr bedacht😀
Bankdruecker schrieb:
Die schreiben sich aber nicht mit 2 i.
Bin schon sehr bedacht😀
Hyundai i 30, das ist praktisch der koreanische Golf. Super Straßenlage v. a. bei Nässe. Deswegen die zwei i. capisce?
Diegito schrieb:
Wenn man sich die paar verschwommenen Youtube Videos anschaut und versucht ihn zu beurteilen scheint er sehr dribbelstark, beweglich mit gutem Antritt und Durchsetzungsstark zu sein.
Teils sieht das aus wie auf der Playstation wie er durch seine Gegenspieler durch geht wie ein scharfes Messer durch Butter. Allerdings sind die Gegenspieler halt Nachwuchskicker, keine robusten Bundesligaprofis.
Er erinnert von seiner Spielanlage stark an Ali Akman. Bin höchst gespannt auf beide.
Sie verkörpern beide Spielwitz und Unberechenbarkeit. Körperlich müssen sie sicherlich noch zulegen aber ich traue ihnen zu schon relativ zeitnah Kandidaten für die Startelf zu sein oder mindestens zum engeren Kreis zu gehören.
Das denke ich auch. Und am Anfang könnte es ja schon reichen diese Art von Spieler gegen Müde Abwehrspieler in der zweiten Halbzeit einzuwechseln. Ich freue mich jedenfalls auf die Jungs.
Er erhofft sich Einsätze, da wir international dabei sind und viele Spiele absolvieren müssen. Hat er ja so gesagt. Insofern schon sehr wichtig wenigstens die EL Teilnahme klar zu haben. Ansonsten wäre es mit einer Verpflichtung sicher schwierig geworden.
Auch seine Aussage zu B. Manga finde ich bemerkenswert.
Auch seine Aussage zu B. Manga finde ich bemerkenswert.
Der Koreaner hat übrigens seinen Teil zum jetzigen Stand der Dinge beigetragen. So oft, wie er die Saisonprognosen nach unten korrigierte, konnte das doch gar nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigehen. Das zehrt an ihren Nerven.
Hyundaii raus! Und eine Wärmepumpe kommt mir auch erst einmal nicht ins Haus.
Obacht, könnte falsch verstanden werden. Hyundai ist ja auch Sponsor.
Nachdem man Blanco geholt hat, könnte das der Start in eine gute Woche werden.
Ich habe es im Urin, der neue Trainer wird auch diese Woche bekannt gegeben.
Ich habe es im Urin, der neue Trainer wird auch diese Woche bekannt gegeben.
Spargel gegessen ?
Bankdruecker schrieb:
Spargel gegessen ?
Wieso, riecht der Urin nach dem Genuss von Spargel nach neuem Trainer?
Kirchhahn schrieb:
Das musst du schnell dem Rode schicken, damit er sich korrigieren kann. Der hat ja nicht so den Einblick ins Team und war am Samstag noch anderer Meinung.
Und eine Woche zuvor (oder waren es zwei? Weiß nimmer) war er wiederum ganz anderer Meinung.
Ich hatte es schon geschrieben. Rode ist ein toller Kerl. Aber diese Aussage, die auch noch von einigen abgefeiert wird, ist denkbar unglücklich und fällt negativ auf ihn und die Mannschaft zurück.
Denn es gibt nur zwei Möglichkeiten.
Entweder das Verhältnis war weiterhin in Ordnung und ohne mögliche Auswirkungen, wie von einigen Beteiligten mehrfach behauptet. Oder eben nicht und dann ist die Mannschaft auch in der Pflicht es rechtzeitig zu benennen.
Denn es gibt nur zwei Möglichkeiten.
Entweder das Verhältnis war weiterhin in Ordnung und ohne mögliche Auswirkungen, wie von einigen Beteiligten mehrfach behauptet. Oder eben nicht und dann ist die Mannschaft auch in der Pflicht es rechtzeitig zu benennen.
Bankdruecker schrieb:
Ich hatte es schon geschrieben. Rode ist ein toller Kerl. Aber diese Aussage, die auch noch von einigen abgefeiert wird, ist denkbar unglücklich und fällt negativ auf ihn und die Mannschaft zurück.
Denn es gibt nur zwei Möglichkeiten.
Entweder das Verhältnis war weiterhin in Ordnung und ohne mögliche Auswirkungen, wie von einigen Beteiligten mehrfach behauptet. Oder eben nicht und dann ist die Mannschaft auch in der Pflicht es rechtzeitig zu benennen.
Das ist doch oft das gleiche. Aber immernoch besser, Rode sagt überhaupt was dazu, wie andere die sich nur rausreden oder gar nichts sagen. Es ist halt nur blöd für den Verein, das keiner rechtzeitig die Eier hatte, mal den Mund aufzumachen. Aber dafür haben alle Beteiligten im Verein die Quittung bekommen und Ihre Marktwerte
entsprechend schrumpfen lassen. Das war ein teures Schweigen für den Club.
Natürlich sind Spieler eines CL-Clubs begehrter wie die eines Europapokalteilnehmers.
Da zählt auch kein, ich hätte es ja fast geschafft.
Da zählen nur die Fakten auf dem Papier. Ähnlich verhält es sich bei der Vita von Bobic und Hütter.
Sie haben die Eintracht nicht zu einem CL-Teilnehmer geformt, sondern nur wieder in der Europapokal geführt.
In der Tat. Bisher war das ja ein ziemlich verschwommenes Bild. Aber B. Manga scheint da die treibende Kraft zu sein, die wohl auch gute Überzeugungsarbeit leistet. Übrigens war das wohl auch bei A. Younes so.
Würde schon sagen Angriff, Rechtsaußen
Der wächst hier noch über sich hinaus!
Super Aufstellung, vielen Dank dafür.
nachdem die Enttäuschung langsam in den Hintergrund gerät, mal kurz mit möglichen Gegnern beschäftigt. ich denke von Liverpool können wir uns verabschieden, dank Allison Weil Chelsea und Leicester noch gegeneinader spielen, wird Liverpool wohl noch in die CL aufrücken und einer der beiden Anderen kommt in die EL. Milan würde mir sehr gut gefallen, nochmals ins San Siro bevor es abgerissen wird.
nachdem die Enttäuschung langsam in den Hintergrund gerät, mal kurz mit möglichen Gegnern beschäftigt. ich denke von Liverpool können wir uns verabschieden, dank Allison Weil Chelsea und Leicester noch gegeneinader spielen, wird Liverpool wohl noch in die CL aufrücken und einer der beiden Anderen kommt in die EL. Milan würde mir sehr gut gefallen, nochmals ins San Siro bevor es abgerissen wird.
Chelsea kann noch die CL gewinnen, nicht zu vergessen.
Eine grandiose Leistung von B. Manga diesen Spieler verpflichten zu können.
Zudem noch für eine Position auf der wir dringend Bedarf haben. Bin begeistert.
Zudem noch für eine Position auf der wir dringend Bedarf haben. Bin begeistert.
munichadler schrieb:
Nicht für alle Spieler ist das ne einmalige Chance...
Für den Verein auch nicht. In den letzten Jahren waren wir gegen Ende der Saison mehr als einmal in den Champions League Rängen. Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass dies das letzte Mal war.
Und mal ehrlich, wer will denn vor leeren Rängen zum ersten Mal die Teilnahme klarmachen?
Und mit diesem Sätzen benennst du eben etwas, wa zu denken geben sollte. Öfters kurz davor und dann doch gescheitert. Irgendwie dachte ich da parallel heute auch an den HSV. Auch wenn der Vergleich natürlich hinkt.
Aber ich wiederhole mich da, nur an Dreifachbelastung oder dieses Jahr AH, liegt das wohl nicht.
Aber ich wiederhole mich da, nur an Dreifachbelastung oder dieses Jahr AH, liegt das wohl nicht.
Hat hier nicht viel verloren, aber einmal etwas positives. Dejan mit Doppelpack heute.
Nicht schlimm. Ich hatte das Spiel ganz aus dem Auge verloren und sage Danke für die Info.
Bankdruecker schrieb:
Einmal abgesehen davon, dass AH meines Erachtens mit dieser Aussage richtig liegt.
Die Interpretation, dass er sich mit dieser Aussage „reinwaschen“ wollte teile ich nicht. Eher, das er damit etwas Erwartungsdruck wegnehmen wollte.
Schalke hat doch ein ordentliches bis gutes Bundesligaspiel gezeigt. Warum muss man den ihre Leistung so abwerten. Wir hätten auch hier an unsere Leistungsgrenzen kommen müssen, um dieses Spiel gewinnen zu können.
Und deine Interpretation von Hütters Aussagen sei dir unbenommen. Aber ein Trainer, der noch alles erreichen kann unf auf einmal seine Mannschaft schwach redet um sie zu stärken, gibt es wohl nicht so häufig, wahrscheinlich nie, außer er muss noch seine Leistung/ einen Ruf schützen.
So einfältig schätze ich AH nicht ein, dass das funktionieren würde mit solch einer Aussage seinen Ruf zu schützen.
Wir interpretieren glaube ich ohnehin in Aussagen nach einem Spiel zu viel hinein.
Wir interpretieren glaube ich ohnehin in Aussagen nach einem Spiel zu viel hinein.
Bankdruecker schrieb:
So einfältig schätze ich AH nicht ein, dass das funktionieren würde mit solch einer Aussage seinen Ruf zu schützen.
Wir interpretieren glaube ich ohnehin in Aussagen nach einem Spiel zu viel hinein.
Oh doch und da ist sogar noch so einer, der das gerade probiert. Ist menschlich, aber leicht zu durchschauen. Zeigt aber, dass die Jungs erheblich unter Druck sind, da macht man Fehler.
Seh ich komplett anders. Man weiss genau, dass es in der Enphase nicht zuletzt auf die Nerven ankommt und da redet man Spieler stark und nicht schwach.
Vor seinem Abgang und als es noch lief sprach er doch auch von Spitzenmannschaft.. und dann wenn der Verdacht es könnte an ihm liegen aufkommt, spielte die Spitzenmannschsft auf einmal über Ihre Verhältnisse?
Vor seinem Abgang und als es noch lief sprach er doch auch von Spitzenmannschaft.. und dann wenn der Verdacht es könnte an ihm liegen aufkommt, spielte die Spitzenmannschsft auf einmal über Ihre Verhältnisse?
Naja, da lief es ja auch super. Kein Grund dann zu sagen wir spielen eigentlich gerade über unsere Verhältnisse. Den Flow nimmt man dann mit.
Später war die Situation anders. Intern hat er den Spielern sicherlich nicht gesagt ihr seid eigentlich zu schlecht. Kann ich mir nicht vorstellen. Und Hütter muss doch selbst alles Interesse daran haben, sich hier erfolgreich zu verabschieden.
Welchen Schaden er ansonsten nimmt, sieht man ja gerade.
Später war die Situation anders. Intern hat er den Spielern sicherlich nicht gesagt ihr seid eigentlich zu schlecht. Kann ich mir nicht vorstellen. Und Hütter muss doch selbst alles Interesse daran haben, sich hier erfolgreich zu verabschieden.
Welchen Schaden er ansonsten nimmt, sieht man ja gerade.
Schönesge schrieb:Bankdruecker schrieb:
Und ich kann mich an Aussagen erinnern, die bestätigen dass AH damals nicht gelogen hat ( Hellmann). Was danach in der Länderspielpause geschah weiß von uns niemand. Deshalb kann ich mit Begriffen zur Verfestigung eines Feindbildes wie „ Lügenbaron“ nichts anfangen.
Nach den aktuellen Aussagen Hellmanns sollte mittlerweile klar sein, dass Hellmann Hütter in Schutz genommen hat, um (vermutlich) einen möglichen Erfolg zu diesem Zeitpunkt (der nun aber nicht eingetreten ist) nicht zu gefährden. Er hat mE einfach alles dem Erfolg untergeordnet.
Ein weiteres Herausredenwollen der beiden Herren, um den eigenen Ruf zu retten, wird aber offenkundig nicht mehr geduldet, die Deutungshoheit wird gerade wieder an sich gerissen, um Eintracht Frankfurt zu schützen.
Du sagst es und du hast zu 100% Recht.
Allein die Aussage wir haben wohl auch über unsere Verhältnisse gespielt, hätte eigentlich einer sofortigen Freistellung bedurft. So eine Aussage in einer Situation in der nichts wichtiger ist als Selbstvertrauen nur um sich selbst reinzuwaschen, ist eine komplette Frechheit.
Eine Mannschaft unserer Qualität mit Selbstvertrauen schlägt Schalke.
Einmal abgesehen davon, dass AH meines Erachtens mit dieser Aussage richtig liegt.
Die Interpretation, dass er sich mit dieser Aussage „reinwaschen“ wollte teile ich nicht. Eher, das er damit etwas Erwartungsdruck wegnehmen wollte.
Und eine Mannschaft die 1:2 auf Schalke führt und Qualität besitzt und zudem eigentlich mit einer nicht zu kritisierenden Aufstellung aufläuft, sollte selbst mit Fr. Rauscher an der Seite zu einem Sieg in der Lage sein.
Die Interpretation, dass er sich mit dieser Aussage „reinwaschen“ wollte teile ich nicht. Eher, das er damit etwas Erwartungsdruck wegnehmen wollte.
Und eine Mannschaft die 1:2 auf Schalke führt und Qualität besitzt und zudem eigentlich mit einer nicht zu kritisierenden Aufstellung aufläuft, sollte selbst mit Fr. Rauscher an der Seite zu einem Sieg in der Lage sein.
Seh ich komplett anders. Man weiss genau, dass es in der Enphase nicht zuletzt auf die Nerven ankommt und da redet man Spieler stark und nicht schwach.
Vor seinem Abgang und als es noch lief sprach er doch auch von Spitzenmannschaft.. und dann wenn der Verdacht es könnte an ihm liegen aufkommt, spielte die Spitzenmannschsft auf einmal über Ihre Verhältnisse?
Vor seinem Abgang und als es noch lief sprach er doch auch von Spitzenmannschaft.. und dann wenn der Verdacht es könnte an ihm liegen aufkommt, spielte die Spitzenmannschsft auf einmal über Ihre Verhältnisse?
Bankdruecker schrieb:
Einmal abgesehen davon, dass AH meines Erachtens mit dieser Aussage richtig liegt.
Die Interpretation, dass er sich mit dieser Aussage „reinwaschen“ wollte teile ich nicht. Eher, das er damit etwas Erwartungsdruck wegnehmen wollte.
Schalke hat doch ein ordentliches bis gutes Bundesligaspiel gezeigt. Warum muss man den ihre Leistung so abwerten. Wir hätten auch hier an unsere Leistungsgrenzen kommen müssen, um dieses Spiel gewinnen zu können.
Und deine Interpretation von Hütters Aussagen sei dir unbenommen. Aber ein Trainer, der noch alles erreichen kann unf auf einmal seine Mannschaft schwach redet um sie zu stärken, gibt es wohl nicht so häufig, wahrscheinlich nie, außer er muss noch seine Leistung/ einen Ruf schützen.
Bankdruecker schrieb:
Und ich kann mich an Aussagen erinnern, die bestätigen dass AH damals nicht gelogen hat ( Hellmann). Was danach in der Länderspielpause geschah weiß von uns niemand. Deshalb kann ich mit Begriffen zur Verfestigung eines Feindbildes wie „ Lügenbaron“ nichts anfangen.
Nach den aktuellen Aussagen Hellmanns sollte mittlerweile klar sein, dass Hellmann Hütter in Schutz genommen hat, um (vermutlich) einen möglichen Erfolg zu diesem Zeitpunkt (der nun aber nicht eingetreten ist) nicht zu gefährden. Er hat mE einfach alles dem Erfolg untergeordnet.
Ein weiteres Herausredenwollen der beiden Herren, um den eigenen Ruf zu retten, wird aber offenkundig nicht mehr geduldet, die Deutungshoheit wird gerade wieder an sich gerissen, um Eintracht Frankfurt zu schützen.
Hellmanns Aussage von heute hat doch mit dem Sachverhalt der Entscheidung Hütters nichts zu tun.
Er kritisiert lediglich das „Schöngerede“.
Er kritisiert lediglich das „Schöngerede“.
Bankdruecker schrieb:
Hellmanns Aussage von heute hat doch mit dem Sachverhalt der Entscheidung Hütters nichts zu tun.
Er kritisiert lediglich das „Schöngerede“.
Und er regt damit zur Selbstkritik an. Ich teile die Interpretation des Kickers und ich werte das auch als klares Signal an die beiden.
Und wer weiß, vielleicht kommt ja noch mehr, sollte es nötig sein.
So komplett ohne Kontext und isoliert darf man die Aussagen mE nicht nehmen.