>

bils

22560

#
Sa. 13.02 um 18:30 gegen Köln

Wohl eher in Köln. Glaube nicht, dass wir 2 Heimspiele gegen den gleichen Verein in der Saison haben.
#
fabisgeffm schrieb:

Sa. 13.02 um 18:30 gegen Köln


Wohl eher in Köln. Glaube nicht, dass wir 2 Heimspiele gegen den gleichen Verein in der Saison haben.

Danke, ich habe das geändert um Missverständnisse zu vermeiden
#
Ayhan würde ich auch sofort nehmen, egal ob Leihe oder Kauf. Da Ayhan so flexibel einsetzbar ist, könnte man mit ihm gleich mehrere Lücken schliessen RV, Backup IV und DM.

Von Sam würde ich die Finger lassen. Wir brauchen Spieler die uns weiterhelfen können und nicht welche die ständig verletzt sind. Ausserdem stimmt für mich das Preis / Leistungs-Verhältnis bei Sam nicht. Wenn er fit ist, ist er ein guter Spieler, dennoch bestehen an seiner Fitness einfach zu oft zu viele Zweifel.

Bei Aigner kann ich mir nur vorstellen dass man ihn abgibt, wenn man Geld braucht. Natürlich hat Aigner keine gute Hinrunde gespielt, allerdings würde ich nicht noch eine Baustelle im RM aufmachen. Man weiss was man an Aigner hat, wenn er in Form ist.
#
Bedeutet nicht öffentliches Training eigentlich nur dass die Fans draussen bleiben müssen, oder wie ist zu erklären dass die Presse weiss wer auf welchen Postionen im Training eingesetzt wurde?
#
bils schrieb:  


rasenpfleger schrieb:
Von Anfang an hat er auf seine Ballbesitz-4-4-2-Raute gesetzt, während der Vorbereitung wurde fast durchgehend auf diese Formation hin trainiert und testgespielt. Ein ernsthafter Plan B wurde nicht verfolgt.
In den 'erfolgreichen' Spiele insb. Wolfsburg, VfB und Köln wurde nicht aufgrund, sondern trotz des Spielsystems gepunktet. Wer sich erinnert, dem fällt auf, dass von diesen 10 Toren die meisten nach "Schaafismo"-Manier bzw. durch klassisches Konterspiel entstanden sind.


Das stimmt so nicht. Während der Vorbereitung war immer wieder zu lesen dass Veh ein flaches 4-4-2 spielen lässt, was wohl damit zu tun hatte dass Meier und Stendera nicht die komplette Vorbereitung mitmachen konnten. Gegen VW und Augsburg begann man auch mit einem flachen 4-4-2 mit Russ und Reinartz im Zentrum, was, wenig überraschend, nicht funktionierte. In beiden Spielen wurde die Taktik zur Halbzeit über den Kopf geworfen. Gegen VW wurde in der zweiten Hälfte ein 4-3-3 gespielt und gegen Augsburg, wenn ich mich richtig erinnere, ein 4-4-2 mit Raute mit Aigner im zentral offensivem Mittelfeld. Gegen Stuttgart war es dann eine Mischung aus 4-2-3-1 und einem flachem 4-4-2.


Damals wurde Veh, vor allem in der Presse, für seine taktische Flexibilität gefeiert. Das war wohl eher der taktischen Fehleinschätzung Vehs geschuldet dass er immer wieder etwas ändern musste.


Die Raute spielte man erst regelmässig als Meier gegen Köln zurückkehrte.

Gegen Köln hat man mit Meier gepunktet, ja, aber nicht zwingend wegen 4-4-2, nicht wegen flacher oder langer Raute..., sondern weil da ein Team frei, unbekümmert und rückhaltlos offensiv aufgespielt hat.
Einig sind wir uns doch offenbar, dass es dieses 4-4-2/xy-Rauten-System in Reinform nie und wenn überhaupt, nicht durchgehend gab. Ganz einfach weil das mit dem bislang vorhandenen Personal in der aktuellen Bundesliga letztlich gar nicht erfolgreich sein kann.
Wer heute in einem erstklassigen Wettbewerb dieses wahrscheinlich anspruchsvollste Spielsystem anstrebt, braucht mindestens 2 komplette Spieler und mindestens 2 echte Spezialisten. Zu diesem "komplett" gehören im Besonderen Schnelligkeit und Durchsetzungfähigkeit im 1zu1. Unter den Spezialisten braucht es Spieler, die z.B. präzise, scharfe Pässe und Flanken schlagen können bzw. besonders zweikampf- oder abschlussstark sind, z.B. ein gefährlicher Linksfuß, der auch mal aus der Distanz das Tor trifft. Kurz, es braucht zunächst einmal mindestens 4 richtig gute Fussballer mit hervorragendem Offensivgeist. Und das Team drumherum, das diese 4-4-2-Raute erst ermöglicht, muss auf ähnlichem Niveau agieren.
Wir haben derzeit genau einen geeigneten 10er, der in einer Raute gut funktionieren könnte, obwohl er eigentlich deutlich zu langsam ist, Marc Stendera. Aber die Mittelfeldkollegen, die eben dieses Defizit an Schnelligkeit ausgleichen könnten, fehlen.
Alex Meier ist kein ausgemachter 10er, das war er nie. Wenn, dann übernimmt er diese Rolle sporadisch, zufällig, wenn es sein muss, sogar unwillig.
Aigner könnte ein Topmann für die rechte Rautenpositon sein, wenn er neben Schnelligkeit und Abschlussstärke deutlich mehr fussballerische und strategische Fähigkeiten besäße.
Auf der linken Seite befindet sich nach wie vor ein mächtiges Fragezeichen. Unser Trainer hat es in dieser Halbserie nämlich fertig gebracht, auf einer Position, für die der Kader wohl die meisten Optionen bietet, keinen einzigen Spieler zu etablieren. Stattdessen musste ausgerechnet Stendera von seiner zentralen Stammposition auf die linke Seite.
Das ist deutlich jenseits des Nachvollziehbaren.
Um abzukürzen:
Die Fehleinschätzung ist beträchtlich. Sie beginnt bei der Kaderplanung, setzt sich in fehlenden bzw. Fehl-Einkäufen fort und endet nach dem programmierten Scheitern einer Ballbesitz-4-4-2-Formation beim 4-5-1-Catenaccio z.B. gegen Bayern und Dortmund.
Jeder halbwegs strategisch denkende Mensch muss sich doch fragen, wofür, für welche Grundidee von Fussball, um noch gar nicht von Konzeption oder Spielsystem zu reden, fordert Armin Veh denn jetzt Neuzugänge?
#
rasenpfleger schrieb:

Um abzukürzen:
Die Fehleinschätzung ist beträchtlich. Sie beginnt bei der Kaderplanung, setzt sich in fehlenden bzw. Fehl-Einkäufen fort und endet nach dem programmierten Scheitern einer Ballbesitz-4-4-2-Formation beim 4-5-1-Catenaccio z.B. gegen Bayern und Dortmund.
Jeder halbwegs strategisch denkende Mensch muss sich doch fragen, wofür, für welche Grundidee von Fussball, um noch gar nicht von Konzeption oder Spielsystem zu reden, fordert Armin Veh denn jetzt Neuzugänge?

Wir sind gar nicht weit auseinander. Ich wollte damit eigentlich nur sagen dass die taktische Aufstellung sogar noch öfter umgeworfen wurde. Ich sehe gar kein System, quasi die ganze Saison hatten wir mMn. noch keins.

Eins noch, gegen Stuttgart profitierten wir zum einen von der miserabelen Chancerverwertung der Stuttgarter und davon dass sie defensiv noch schlechter eingestellt waren als wir.
Gegen Köln fielen 2 Gegentore auf Konter durch die Mitte, weil beide IVs viel zu weit auseinander standen. Natürlich haben wir gegen Köln gut gespielt, aber Köln hat davor und danach kein Spiel mehr gehabt in welchem sie defensiv so schlecht waren
#
skyeagle schrieb:

Ein öffentliches Anzählen des Trainers ... hier im Forum geht klar zu weit.

Richtig dafür hatte man ja in der Sommerpause die FR instrumentalisiert.

Sorry für die Polemik.

Eine Umfrage geht also zu weit, weil sie den Trainer bzw. die Verantwortlichen hier anzählt? Wenn wir derzeit auf Platz 4 stehen würden und ich eine Umfrage bezüglich einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit AV starten wollte, würde die auch verboten werden? Weil er dann angezählt würde.

Das Wort "Anzählen" an sich, verweist ja schon darauf was erwartet wird, obwohl der User der es anfragt  hat, eher meint, dass es mehr Vehbefürworter gibt, als man hier derzeit lesen kann.
#
Ibanez schrieb:  


skyeagle schrieb:
Ein öffentliches Anzählen des Trainers ... hier im Forum geht klar zu weit.


Richtig dafür hatte man ja in der Sommerpause die FR instrumentalisiert.


Sorry für die Polemik.


Eine Umfrage geht also zu weit, weil sie den Trainer bzw. die Verantwortlichen hier anzählt? Wenn wir derzeit auf Platz 4 stehen würden und ich eine Umfrage bezüglich einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit AV starten wollte, würde die auch verboten werden? Weil er dann angezählt würde.


Das Wort "Anzählen" an sich, verweist ja schon darauf was erwartet wird, obwohl der User der es anfragt  hat, eher meint, dass es mehr Vehbefürworter gibt, als man hier derzeit lesen kann.

Mal ganz ehrlich, bist Du wirklich an so einer Umfrage hier im Forum interessiert? Und bist Du der Meinung dass das klappen würde?

Ist es nicht eher der Sinn dieses Forums miteinander zu diskutieren, Argumente auszutauschen, zu analysieren usw.?
Wenn ich mir Deine Beiträge der letzten Tage anschaue und durchlese, dann scheinst Du nicht an einer simpelen Abstimmung interessiert zu sein, sondern argumentierst, versuchst Deine Meinung zu belegen.

Im, vom skyeagle deaktiviertem Thread, gab es genau einen Beitrag, den die vom Threaderöffner beabsichtigte Idee einer Abstimmung erfüllte. Dieser Beitrag war vom Threaderöffner selber. Der Rest waren Gebabbel, Gepöbel und Beleidigungen.

Dieser Thread hier hat über 2000 Beiträge, es gibt immer wieder Diskussionen in die ähnliche Richtung im SAW Gebabbel, im Nachbetrachtungsthread o.a. erfüllen diese nicht den Sinn dieses Forum?
#
Musketier schrieb:

Ich bin technisch nicht sehr begabt, deswegen die laienhafte Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, dass man eine Abstimmung ins Leben ruft, in der die Fans auf die Frage,
ob Veh der richtige Trainer ist, einfach nur mit "JA" oder "NEIN" abstimmen können ?

Möglich wäre es. Es ist aber hier im Forum verboten.
#
etienneone schrieb:  


Musketier schrieb:
Ich bin technisch nicht sehr begabt, deswegen die laienhafte Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, dass man eine Abstimmung ins Leben ruft, in der die Fans auf die Frage,
ob Veh der richtige Trainer ist, einfach nur mit "JA" oder "NEIN" abstimmen können ?


Möglich wäre es. Es ist aber hier im Forum verboten.

Das stimmt nicht. Es gibt hier im Forum keine Möglichkeit eine Abstimmung mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten zu machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Man holt wieder Veh. Der sagt: so, jetzt spielen wir wieder Ballbesitz und Kombinationsfußball.
Klappt nicht, Veh rudert zurück, erstmal hinten sicher stehen.

Na ja, wenn das mit dem "Klappt nicht..." so prompt abgelaufen wäre...
Das Fatale ist doch, dass Veh bis zum 8. Spieltag (gg. Gladbach) nicht realisiert hat, dass sein System gar nicht funktioniert. (Wobei es ich es für durchaus möglich halte, dass er bis heute auch nicht weiß, weshalb nicht.)
Von Anfang an hat er auf seine Ballbesitz-4-4-2-Raute gesetzt, während der Vorbereitung wurde fast durchgehend auf diese Formation hin trainiert und testgespielt. Ein ernsthafter Plan B wurde nicht verfolgt.
In den 'erfolgreichen' Spiele insb. Wolfsburg, VfB und Köln wurde nicht aufgrund, sondern trotz des Spielsystems gepunktet. Wer sich erinnert, dem fällt auf, dass von diesen 10 Toren die meisten nach "Schaafismo"-Manier bzw. durch klassisches Konterspiel entstanden sind.
Die Mannschaft hat diese Saison nie einen adäquaten Ballbesitz- bzw. Rauten-Fussball gespielt.
Und trotzdem gab es selbst nach dem Debakel gg. Ingolstadt am 7. Spieltag kein konsequentes Umdenken. Fast 14 Tage hatte AV Zeit, um sich für das Spiel gg. Gladbach und die 2. Hälfte der Vorrunde neu zu orientieren. Es wurde nicht genutzt.
Es ist sicherlich immer ein allzu simpler Umkehrschluss, dass die Mannschaft entlastet wird, indem man den Trainer belastet. Aber in diesem Fall würde ich recht weit gehen und sagen, Armin Veh hat sich überdimensional verzockt und damit auch die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler.
Er hat die Chance vergeigt, hier mit einem Kader von einigen nominell sogar überdurchschnittlichen Spielern ein neues Kapitel zu eröffnen. Er hat offenkundig nicht für nötig gehalten, die sowohl gruppendynamischen wie sportlichen Dissonanzen, welche während der vergangenen Saison aufgrund und nach der Entsorgung von Thomas Schaaf als Hypothek sowohl kollektiv wie individuell im Kader präsent gewesen sein mussten, auf den Tisch zu bringen und weitgehend auszuräumen.
Die ggw. Gesamtsituation ist der Lage gg. Ende der Rückrunde unter Skibbe m.M.n. frappierend ähnlich, mit dem Unterschied, dass es diesmal sehr viel leichter scheint, die Gründe dafür stichhaltig zu benennen. Was vorliegt, ist in jeder Hinsicht Eintracht Frankfurt-hausgemacht.

Es soll ja tatsächlich nicht wenige Stimmen geben, die einen erneuten Abstieg von EF für die einzige Chance halten, die einschlägigen Führungsfiguren abzuschaffen und tatsächlich etwas wie ein Gesamt-Reset zu bewerkstelligen. Ich hege Zweifel, dass das ein hoffnungsvoller Weg ist.
#
rasenpfleger schrieb:

Von Anfang an hat er auf seine Ballbesitz-4-4-2-Raute gesetzt, während der Vorbereitung wurde fast durchgehend auf diese Formation hin trainiert und testgespielt. Ein ernsthafter Plan B wurde nicht verfolgt.
In den 'erfolgreichen' Spiele insb. Wolfsburg, VfB und Köln wurde nicht aufgrund, sondern trotz des Spielsystems gepunktet. Wer sich erinnert, dem fällt auf, dass von diesen 10 Toren die meisten nach "Schaafismo"-Manier bzw. durch klassisches Konterspiel entstanden sind.

Das stimmt so nicht. Während der Vorbereitung war immer wieder zu lesen dass Veh ein flaches 4-4-2 spielen lässt, was wohl damit zu tun hatte dass Meier und Stendera nicht die komplette Vorbereitung mitmachen konnten. Gegen VW und Augsburg begann man auch mit einem flachen 4-4-2 mit Russ und Reinartz im Zentrum, was, wenig überraschend, nicht funktionierte. In beiden Spielen wurde die Taktik zur Halbzeit über den Kopf geworfen. Gegen VW wurde in der zweiten Hälfte ein 4-3-3 gespielt und gegen Augsburg, wenn ich mich richtig erinnere, ein 4-4-2 mit Raute mit Aigner im zentral offensivem Mittelfeld. Gegen Stuttgart war es dann eine Mischung aus 4-2-3-1 und einem flachem 4-4-2.

Damals wurde Veh, vor allem in der Presse, für seine taktische Flexibilität gefeiert. Das war wohl eher der taktischen Fehleinschätzung Vehs geschuldet dass er immer wieder etwas ändern musste.

Die Raute spielte man erst regelmässig als Meier gegen Köln zurückkehrte.
#
micl schrieb:

Es hat ihn niemand gezwungen, Veh die Jobgarantie auszusprechen. Das war seine ganz persönliche Fehlentscheidung. Er hat sich nun mitschuldig am Desaster gemacht.

Aha, also Hübner bestimmt ob Veh bleibt?
Hübner bestimmt nix, der darf nur alles erklären und verkünden, die Anderen die tatsächlich bestimmen was in Sachen Veh geht bleiben im Hintergrund.
#
Mainhattener schrieb:  


micl schrieb:
Es hat ihn niemand gezwungen, Veh die Jobgarantie auszusprechen. Das war seine ganz persönliche Fehlentscheidung. Er hat sich nun mitschuldig am Desaster gemacht.


Aha, also Hübner bestimmt ob Veh bleibt?
Hübner bestimmt nix, der darf nur alles erklären und verkünden, die Anderen die tatsächlich bestimmen was in Sachen Veh geht bleiben im Hintergrund.

Hinzu kommt dass ein öffentliches Anzählen des Trainers mit das Dümmste wäre was man tun könnte. Entweder entlassen oder sich hinter den Trainer stellen. Was eine Jobgarantie im Fussball wert ist, kann man im Prinzip jedes Jahr bewundern.
#
Trainer: Veh

Aufstellung:
------------------------Höhl----------------------
Binding-Becks-Warsteiner-Krombacher
------------Possmann---Rapps--------------
Kilkenny------------------------------Guiness
-----------J. Walker----J. Daniels------------

Tipp: 2,1 Promille
#
Raggamuffin schrieb:

Tipp: 2,1 Promille

Das glaube ich dir nicht
#
Hier ist gleich zu
#
Hier gehts weiter...
#
Abraham wieder ausgewechselt. Kann das jemand vernünftig erklären?
#
Timmi32 schrieb:

Abraham wieder ausgewechselt. Kann das jemand vernünftig erklären?

Zambrano verletzt, Abraham 4 gelbe Karten und das Spiel eh verloren. Der Wechsel war richtig.
#
Damit hätte ich nicht gerechnet
#
Weils leider immer wieder nötig ist, gibts auch hier vorab ein paar begleitende Worte:

Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit, lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Strenge schlägt fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach illegalen Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.

In der vergangenen Saison wurde mit viel Eifer und Herzblut diskutiert, ob im STT auch die Ergebnisse aus den anderen Partien genannt werden dürfen. Da Basaltkopp sich nicht klar positioniert hat, hat weder die eine noch die andere Seite ein klares Übergewicht erlangen können. Letztlich haben wir dann festgelegt, dass für die Zwischenstände aus den anderen Spielen bitte das Unterforum "Andere Vereine" genutzt wird. Dort wird der jeweils laufende Spieltag ja sowieso diskutiert und all diejenigen, die sich bspw. von der Sportschau noch überraschen lassen wollen, können dann weiter gespannt der Dinge harren. Uns ist klar, dass wir es damit nicht allen recht machen können (wie auch, wenn wir zwischen zwei Standpunkten nur einen herauspicken können?), bitte haltet Euch aber trotzdem daran.

Alsbald nach Spielende wird der STT gesperrt und ein Nachbetrachtungsthread geöffnet. Ziel dessen ist es, den Stadiongängern zu vereinfachen, den Gang der Diskussion nachzuvollziehen. Die Klippe für die Babbler hier liegt darin, dass beim Schließen dieses Threads Beiträge verloren gehen können, wenn Beiträge zwar verfasst aber noch nicht abgesandt worden sind. Verfasst gegen Ende längere Beiträge also ggf. extern und kopiert sie hier herein, um dem möglichen Datenverlust zu begegnen.

Euch allen viel Spaß beim Diskutieren und selbstverständlich 3 Punkte!
#
War am Montag trainingsfrei? Wenn ja, reicht mir das, um die Äußerungen des Herrn Veh zu beurteilen.

Und er hat natürlich Recht, wenn er meint bevor er gehe, würden das andere tun. Ich z.B. gehe nicht mehr hin, bis der selbstgerechte Schwätzer weg ist.

Am Liebsten würde ich sagen “bis die selbstgerechten Schwätzer weg sind“, aber Hellmann & Steubing werden wohl ihre mit dem Rausekeln von Thomas Schaaf begonnene Mission die Eintracht runterzureißen noch lange fortsetzen.

Nie, nie, nie war ich so wütend und hoffnungslos, was unsere Führung betrifft. Nicht bei Gramlich, nicht bei Ohms, nicht bei Heller. Und bei Schuster oder Jedlicki war wenigstens klar, dass sie bald wieder weg sein würden.
#
maobit schrieb:

War am Montag trainingsfrei? Wenn ja, reicht mir das, um die Äußerungen des Herrn Veh zu beurteilen.

Am Montag war Auslaufen und Dienstag trainingsfrei.
#
bils schrieb:  


BodenseeAdler84 schrieb:
nicht auf die Millionen aus dem bereits geplanten Stendera-Verkauf im Sommer 2016 "zurückgreift"...


Wo hast du das denn her?

Sorry, wenn es als geheime Info oder so rüberkam. Ist pure Spekulation von mir.
Hab mir nur überlegt, woher sie plötzlich das viele Geld nehmen wollen...leider traue ich unseren Verantwortlichen zu, unser Tafelsilber zur Rettung des MT zu verscherbeln...
#
BodenseeAdler84 schrieb:

Sorry, wenn es als geheime Info oder so rüberkam. Ist pure Spekulation von mir.
Hab mir nur überlegt, woher sie plötzlich das viele Geld nehmen wollen...leider traue ich unseren Verantwortlichen zu, unser Tafelsilber zur Rettung des MT zu verscherbeln...

Ich hatte es wirklich als bereits feststehende Info verstanden. Danke für die Klarstellung.