>

bils

22552

#
SGE_Werner schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/uli-hoeness-aufsichtsratsvorsitzender/topic/ansicht_10_1927540_seite343.html

Hihihihi. Oben: Uli Hoeneß - Vereinslos und das Arbeitsagentur-Zeichen.  ,-)  


#
Kadaj schrieb:
tobago schrieb:
Ich fänd´s toll wenn Hoeneß dort diskutiert wird wo er hingehört, in "andere Vereine" oder auch in "dies & das".  Hoeneß ist in allen Gazetten vertreten, im Fernsehen, Radio und Internet überall, hier in "Unsere Eintracht" kann ich persönlich auf ihn verzichten.

Viel wichtiger finde ich persönlich das Spiel am Sonntag und hoffe, dass das Geheimtraining, was überall beschrieben wird, auch mal den Erfolg des offensiven Spiels zurückbringt. Vor allem Standards sollten mal einstudiert werden, gerade Eckbälle sind bei uns verchenkte Spielsituationen die man in kurzer Zeit mit Training sehr gut optimieren kann.

Gruß,
tobago


wars nach dem letzten geheimtraining nicht so, dass russ dann teilweise plötzlich als linksaußen auftauchte    


Russ spielte gegen den HSV Linksaussen?  
#
Klasse Interview mit unserem Fussballgott  
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--ich-geniesse-einfach--nur-den-augenblick-,1473446,26552284,item,0.html
"Ich genieße einfach nur den Augenblick"
Eintracht Frankfurts Torgarant Alexander Meier über ein bewegendes Jahrzehnt in Frankfurt, seinen Spitznamen Fußballgott, Wohlfühl-Gefühle und die Generation Playstation.
#
keiflersisu schrieb:
Trotzdem würde alles andere als ein Freispruch das Vertrauen in unsere Rechtsprechung doch sehr erschüttern. Welche Chancen vor Gericht sollte sich denn der "kleine Mann" noch ausrechnen, wenn selbst einer, der sich die teuersten Anwälte leisten kann, scheitert?


???
#
Hyundaii30 schrieb:
Was ein gebabbel heute.

Es wird nur an HB rumgemotzt aber keiner sagt wie er es besser gemacht hätte.

Und ich bin wirklich kein Freund von HB.




#
philadlerist schrieb:
Ist mir schon klar, dass UH hier nicht besonders beliebt ist und ich habe keine zweifel, dass ihm eine angemessne Strafe für seine Steuervergehen erwartet

Ich finde aber, dass sein Tradingverhalten samt Gesamtergebnis auch mal einen anderen Blick auf dieses Finanzsystem ermöglicht, bzw anmahnt.
50.000 Deals im fiskalisch fragwürdigen Zeitraum, 12-15 pro Handelstag, zwischenzeitliche Depotstände über 100 Mios, in tutto aber 4 Mio Gesamtverlust plus nun dazukommend ca 30 Millionen Steuernachzahlungen und Strafen.

Ja, tausende von Wetten, internationale Gesetze, 70.000 Seiten Finanzunterlagen, Überblick verloren, klassische Anzeichen von Spielsucht, ja vielleicht sogar Spielrausch - das ist nicht nur ein Blick in UH, das ist ein Blick in die Untiefen der hyperbeschleunigten casinomentalität des globalen Finanzsystems als solches.

UH ist in die klassische Falle getreten: er hat geglaubt, weil er das Fussballgeschäft und Wurstwarenhandel kann, kann er auch mit den Hütchenspielern auf dem Börsenparkett mithalten. Und das Gefühl hat man da sicher mit Freude registriert. Für seine Bänker war UH nur eine weitere fette gans, die man rupfen kann. Der Wurm am Angelhaken ist immer derselbe: die Gier, die eitelkeit und die dramatische selbstüberschätzung des Anlegers.

Am Ende wird UH damit leben müssen: Ruf zerstört, Lebenswerk in Frage gestellt, um 34 Mios ärmer und das alles wahrscheinlich unter Verlust der Freiheit.
Die Hütchenspieler haben wieder eine Gans gerupft und wie so oft, sind sie nicht Thema der Nachrichten und des Gerichtsprozesses.

Ich will damit UH nicht entschuldigen, ich wunder mich eher darüber, dass ein. Mensch in seinen Stammgeschäften Ball und Wurst so schlau und klar und über 40 Jahre erfolgreich sein kann, und sich dann auf ein Spiel einlässt, von dem er viel zu wenig Ahnung hat. So nach dem Motto: werde Trader in 30 Tagen!



Alles schön und gut, aber war nicht auch die Rede von einem Konto bei einer Frankfurter Bank, bei der alles korrekt ablief. Wie passt das in deine 'Erklärungen' hinein?

Die Antwort darauf kann doch nicht lauten:

Deutschland -> alles gut
Schweiz -> alles schlecht

Das wäre dann doch zu simpel, oder?
#
sgevolker schrieb:
Doomsday schrieb:
aber der Sinn einer Haftstrafe erschließt sich mir in diesem Zusammenhang nicht.


Dann sollte man generell bei Steuerhinterziehung keine Haftstrafe mehr vorsehen. Wann wenn nicht bei diesen Summen.

Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass auch die Bayern da mit drin stecken. Ob als Geschädigter oder als Nutznießer sei mal dahin gestellt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Hoeness da einen klaren Trennstrich ziehen konnte, bei allem was da jetzt herauskommt. Ich bin gespannt, was da noch so hochkommt.  


Und falls das doch der Fall gewesen sein sollte (was ich mir auch schwer vorstellen kann) zeigt das m.M.n. eindeutig dass das nichts mit 'das wusste ich nicht', 'ich war halt schlampig', ... und schon gar nicht 'er ist süchtig' zu tun hat.
#
Cadred schrieb:
Das wir es nie hinbekommen einen Spieler mit nennenswerten Gewinn zu verkaufen ist in der Tat ein Problem, das schon länger existiert. Wir kaufen einerseits Spieler für teuer Geld müssen dies jedoch aus den laufenden Einnahmen decken, da lieber an Spielern wie Rode festgehalten wird bis sie Ablösefrei gehen können. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass Mainz Spieler verpflichten kann, die für uns zu teuer sind.  


Man könnte es auch anders ausdrücken. Wir können diese Transfers aus den laufenden Einnahmen zahlen, Mainz jedoch nicht. Ist halt immer eine Frage der Sichtweise.
#
skoddi schrieb:
DerPossmann schrieb:
skoddi schrieb:
...es ist zum kotzen..... les grad, Gladbach an Hahn dran... fuck, warum les ich das nicht mal von uns....

Sind wir wirklich soweit hinten dran....? HB mach die Schatulle auf!!!


Nur weil du das liest, heißt es nicht, dass sie ihn auch bekommen.

Ist etwas über die Ablöse bekannt?

Würden wir für den jetzt einen Millionenbetrag hinlegen, hieße es wieder, dass der vor kurzer Zeit noch ein Drittligastürmer war. Wie Occean.


.....ja, natürlich würde es wie immer diese Stimmen hier im Forum geben....Es ist ja auch eher ein super Indiz für unser Scouting, dass wir den hier in unserer Nachbarschaft nicht gesehen haben....


Ich wollte gerade mit Argumenten auf deinen ersten Post zu diesem Thema antworten, aber nach deinem zweiten denke ich mir dass das keinen Sinn macht, deswegen nur ein Name:

Aigner!
#
Sprudel schrieb:
bils schrieb:
Hartwig schrieb:
"Der HSV hat die Zeichen der Zeit erkannt, und ich weiß nicht, ob die Frankfurter dagegenhalten können – weil die Eintracht-Abwehr schon unterirdisch ist. Und der HSV ist eigentlich noch unterirdischer. Das gibt ein böses Spiel."  


Seid wann hat der HSV die "Zeichen der Zeit" erkannt?
Und unsere Abwehr ist unterirdisch?
Wir haben in der Rückrunde in 9 Spielen zwar 16 Gegentore kassiert, aber davon jeweils 5 gegen Bayern, den BVB und Porto...


was willste vom Snickers Jimmy den erwarten....


Dass er nicht zur Diva wird?  ,-)
#
steps82 schrieb:
Naja all zu schlechte Arbeit hat Foda in Lautern auch nicht gemacht.
Hätten die Dortmunder Hoffenheim die Relegation nicht geschenkt, wäre Lautern wohl gegen Düsseldorf aufgestiegen. Und ich glaube das sie in Lautern nach der Entwicklung der letzten Monate es vielleicht sogar bereuen das sie ihn so früh in der Saison gekickt haben.
...


Aber die beiden Spiele hat Lautern auch taktisch verloren. Jeder Ball wurde hoch auf Idrissou gespielt, welcher in der Luft gegen Vestergaard keine Chance hatte.
Das war ganz klar Fodas Fehler.
#
Hartwig schrieb:
"Der HSV hat die Zeichen der Zeit erkannt, und ich weiß nicht, ob die Frankfurter dagegenhalten können – weil die Eintracht-Abwehr schon unterirdisch ist. Und der HSV ist eigentlich noch unterirdischer. Das gibt ein böses Spiel."  


Seid wann hat der HSV die "Zeichen der Zeit" erkannt?
Und unsere Abwehr ist unterirdisch?
Wir haben in der Rückrunde in 9 Spielen zwar 16 Gegentore kassiert, aber davon jeweils 5 gegen Bayern, den BVB und Porto...
#
Danke für die schnelle Rückmeldung  
#
subway schrieb:

Na immerhin hat er ja auch Volland von 60 geholt ...


Nein hat er nicht!
#
Ich weiss jetzt nicht ob das ein Fehler ist, ob das so gewollt ist, oder es vielleicht noch nie funktioniert hat.

Auf jeden Fall hat Misanthrop in diesem Thread ein Posting als Mod Hinweis gesetzt, dieses wird in der Desktop Version des Forum auch als solcher angezeigt. In der mobilen Version des Forums aber nicht.

Ist das so gewollt?
#
HessiP schrieb:
Kempfs Einsätze waren halt bisher auch nicht immer das gelbe vom Ei. Wobei er das Pech hatte, immer dann zu spielen, wenn wir sowieso unter die Räder kamen...
Kempf hätte sicherlich nicht so eine Performance gebracht, die Madlung jetzt an den Tag legt (und dieser hat jedes Spiel gemacht/machen müssen seit er hier ist!)


Das ist (leider) pure Spekulation, da wie du selber schreibst, wir bei Kempfs Einsätzen immer schlecht ausgesehen haben. Was sicherlich nicht (nur) an ihm lag.

(Leider) aus dem Grund, weil man aktuell sein Leistungsvermögen nicht einschätzen können. Mir persönlich hat er gegen Bordeaux gar nicht so schlecht gefallen.

HessiP schrieb:
Ich sehe da eher ein konzeptionelles Problem als ein Problem des Trainers. Die Eintracht muss sich verschiedene Fragen stellen:
Wie können wir die Schnittstelle Jugend/U23 sowie U23/Profis verbessern?
Wie gehen wir mit Jugendspielern um, die nicht direkt die Qualität besitzen, bei den Profis Anschluss zu finden?
Wie gewährleisten wir eine Verbesserung der Spieler, die nicht spielen?
Welches Konzept setzen wir auf die Gleise, um a) junge Spieler langfristig zu Stammspielern zu machen oder b) um mit ihnen Geld zu verdienen?



Ja und nein. Im Falle von Kempf sehe ich durchaus auch ein Problem des Trainers. Da, als uns die IVs ausgingen, Flum in der IV gespielt hat. Nun gibt es 2 Gründe warum das so war:

1) Kempf ist noch nicht soweit
2) Kempf ist nicht gut genug um BuLi zu spielen

Das Problem bei 1) ist dass Kempf wohl nie soweit sein wird, wenn er nicht spielen darf. Die U23 lasse ich bewusst aussen vor, warum dazu komme ich später.
Wenn 2) der Fall ist, dann sollte man fair genug sein und dem Jungen das sagen (keine Ahnung op das passiert ist, ich will hier auch niemanden deswegen kritisieren)

Ich perönlich denke dass es bei der Saisonplanung für die IV meisten so angedacht ist:
3 gute IVs die man jederzeit einsetzen kann (Anderson, Russ, Zambrano) + 1 klarer Backup (im Sommer Kempf, als man ihn im Winter holte Madlung)

Dass man im Winter Madlung geholt hat (was Stand jetzt die richtige Entscheidung war / ist) und man Kempf verleihen wollte, zeigt dass man vermutlich der Meinung ist dass er noch nicht soweit ist. Ich stelle mir die Frage ob man das im Sommer nicht schon hätte wissen müssen. So hat Kempf ein Jahr quasi komplett verloren.

Wie können wir die Schnittstelle Jugend/U23 sowie U23/Profis verbessern?

Diese Frage würde ich mir überhaupt nicht stellen. Ich würde die U23 nicht berücksichtigen, so dass die Frage lautet:

Wie können wir die Schnittstelle Jugend/Profis verbessern?

Ich habe für vollgende Behauptung keine Fakten bei Hand, es ist einfach mein Gefühl:
Die meisten Spieler schaffen den Sprung von der Jugend zu den Profis sofort. Deswegen würde ich den Übergang U23 -> Profis auch ignorieren, zumindest so lange bis der Übergang Jugend -> Profis besser funktioniert.
Natürlich gibt es Ausnahmen (z.B. Russ), aber ich denke dass bei den meisten Spielern, bei den meisten Vereinen, der Sprung zu den Profis sofort gelingt oder gar nicht.
#
planscher08 schrieb:
Fanschobbe schrieb:
Taunusabbel schrieb:
stoeffcheadler schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/600513/artikel_bleibt-rode-doch-eintracht-hofft-auf-ausleihe.html

Ich weiss, das kommt vom kicker. Aber was würdet ihr davon halten? Ich weiss echt net was ich davon halten soll wenn es so kommen würde. Auf der einen seite würde/müsste er sich dann voll reinhängen, auf der anderen seite sehe ich es irgendwie skeptisch.  


Ohne dem Seppl irgendwas vorwerfen zu wollen, ich bin da auch eher skeptisch.

Er möchte bei den Bayern spielen, wäre er nicht (verständlicherweise) enttäuscht wenn die ihn gleich wieder verleihen würden ? Ich kann mir nicht vorstellen, daß er sich dann bei uns wirklich reinhängen würde.


Ja, ich denke auch, das die Enttäuschung groß wäre, kann ja auch keiner verübeln.
Aber wird es nicht passieren, das der große FC Bayern ihn möglicherweise ausleiht? Ich kann mir schlecht vorstellen, das Rode sich auf der Bayernbank durchsetzt.

Ach, ich versteh einfach nicht, was der Kerl bei den Bayern will... Mal außer Geld und Titel, aber darauf kann er doch nicht aus sein...    


Ich muss aber auch mal in die Presche für Rode springen. Bei Bayern findet er ganz andere Trainingsbedingungen vor. Dann Guardiola, die Physio und und und. Nicht zu vergessen, das er da mit Stars trainieren und von ihn lernen kann. Das bringt einen Spieler, auch wenn er mehr auf der Bank sitzt als spielt trotzdem weiter.


Eine traurige Entwicklung für die Bundesliga  
#
planscher08 schrieb:
so wie ich die Lage einschätze wird es ein altbekannter Trainer werden. Bin immer noch überzeugt das es Babbel wird. Jetzt zittern zwar die Spieler, das ihre Frau ausgespannt wird, aber das ist was anderes    


Ist an diesen Gerüchten, wirklich etwas dran?
Falls ja, dann wäre das für mich ein KO Kriterium, denn "was anderes" ist das mit Sicherheit nicht. Wenn der Trainer (oder auch ein Spieler) sowas macht, ist sein Standing in der Mannschaft doch sofort kaputt
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Mal eine ganz andere (ernst gemeinte) Frage: wie sollte eine Verabschiedung von Armin Veh beim letzten Heimspiel aussehen ?
Ich habe absolut keine Ahnung, da ich aber mit meinen zwei Ältesten vor Ort sein werde, hoffe ich natürlich auf Freibier    


2.600 Liter Freibier gibt es ja eh schon. Könnte man also auf 50.000 Liter aufrunden