
bils
22552
#
bils
Was für eine scheisse. Da holt die Mannschaft einen Punkt, macht den Klassenerhalt damit quasi perfekt, und dennoch ist es für manche hier, die um 17h21 zuhause vorm PC diesen Thread aufmachen nicht gut genug. Ihr seid Eintracht
Aus gegebenem Anlass.
Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte
Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte
friseurin schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:grossaadla schrieb:
...
Die Deppen von Sky meinten gerade das der Ausschlag für die Absage die Abmeldung der U23 sein könnte.
Weil der Roger gern mit jungen Talenten arbeitet.....
Wahrscheinlich fürn Appel und en Ei.
Macht natürlich sehr viel Sinn dann bei Leverkusen zu unterschreiben...
Kaum hat das blinde Huhn mal ein Korn gefunden, läuft es wieder mit 100 km/h gegen die Wand.
Ernsthaft, ich will SSNHD-Mod werden, schlechter werd ich das wohl kaum hinbekommen.
Das würdest du schon schaffen
Schobberobber72 schrieb:Ibanez schrieb:
Lächerlich. Was ist das denn für ein Argument. Für einen 6 Jährigen sind 15 jährige "alt". Für mich ist ein 24er Jähriger nun mal jung.
Aaahhh ja. Nach der Argumentation kommt vermutlich gleich CE ums Eck und fordert die Verpflichtung des jungen Talents Gerd Müller als neuen Knipser für den Sturm.......
Ibanez schrieb:planscher08 schrieb:
Bakalorz verlängert für 3 Jahre bei Paderborn. Schade
Wie soll das gehen? Er kann maximal zu Paderborn wechseln und dort dann einen 3 Jahrevertrag annehmen. Meinst Du das?
Ich denke dass du Recht hast, aber Bakalorz hat das wirklich so geschrieben:
Hallo freunde, ich habe gerade meinen Vertrag beim SC Paderborn 07 e.V. Verlängert ! Ich freue mich auf die nächsten drei Jahre! Mein Bundesliga und Europaleague Debüt im Eintracht Trikot werde ich niemals vergessen! Schönen Tag !
der-edelfan schrieb:etienneone schrieb:
Erinnert irgendwie stark auch an den Prib-Transfer vom letzten Sommer. Keine Ahnung ob man BH und der Eintracht da einen Vorwurf machen kann, aber zumindest ist es auffällig und ärgerlich, dass ein Wunsch von uns an die Öffentlichkeit kommt und andere dann zuschlagen.
Glaube zwar auch nicht, dass RS der Messias und einzige gescheite Trainer für uns ist (das ist nämlich Effe), aber in unserer Außenwirkung standen wir schon besser da...
dass sogenannte Hübner-Symtom, bei dem Wunsch und Realität nicht übereinstimmen! Symptome : überzogene Erwartungshaltung schüren und anschliessend die Massen enttäuschen!
siehe …. Helmes,Prib,Bendtner,Schmidt
anno-nym schrieb:
Mich würde es nicht wundern wenn Spieler wie Kempf, Waldschmidt etc. sich einen neuen Verein suchen würden.
In dem Alter müssen sie spielen, das trainieren auf Profiniveau bringt dann im Enddeffekt auch nix. Da werden auch mehr Testspiele nix bringen, weil der Wettbewerb fehlt.
Ich hoffe nur das wir den ein oder anderen verleihen können und nicht direkt verkaufen müssen.
Richtig, sie müssen spielen. Aber auf Profiniveau, denn dieses Gekicke in der 4.Liga scheint bisher den wenigsten Talenten etwas gebracht zu haben...
ExilhesseBaWue schrieb:werts schrieb:Fanbetreuung schrieb:
Die TSG Hoffenheim hat uns gebeten folgende Infos an Euch weiterzuleiten:
„Wir hoffen im Sinne aller friedlichen Fans, dass ihr dieses Vertrauen das wir Euch entgegenbringen schätzt. Sollte es im Gästefanblock dennoch zu Ausschreitungen, Gewalt gegen Sicherheitspersonal oder anderen Personen, oder sollte gar Pyrotechnik zum Einsatz kommen, sehen wir uns leider gezwungen für die kommenden Spiele gegen Euren Verein alles zu verbieten, was über ein Trikot oder Fanschal hinausgeht. Tragt mit dazu bei, dass sich in unseren Stadien etwas ändert, es keine lästigen Verbote, Einschränkungen und Untersagungen mehr gibt. Es liegt auch in Eurer Hand.
Wird da wirklich der Einsatz von Pyrotechnik deutlicher verurteilt, als Gewalt gegen andere Menschen?
Hat mich auch geschockt!
Ja mich auch, wollte mich auch gerade darüber aufregen...
Danke für den Bericht
Kann es sein dass du bei der Mannschaft mit Leibchen Aigner und Zambrano vergessen hast? Laut den Torschützen hat zumindest Aigner in dieser Mannschaft gespeilt.
womeninblack schrieb:
(...)
Mannschaft Leibchen waren:
Madlung
Dj
AM
Joselu
Kadlec
Pirmin
Barnetta
Jung
Trapp
Ohne dann:
Stendera
Schröck
Oczipka
Russ,
Lanig
Weis
Celo
Inui
Rosenthal
Kempf
Wiedwald
Die Torfolge (ohne Gewähr):
0:1 Stendera
1:1 Kadlec
1:2 Stendera
1:3 Russ
2:3 Alex Meier
3:3 Aigner
3:4 Celo
4:4 Dj
5:4 Jung
6: AM
6:5 Russ
6:6 Stendera
7:6 Joselu
7:7 Inui
(...)
Kann es sein dass du bei der Mannschaft mit Leibchen Aigner und Zambrano vergessen hast? Laut den Torschützen hat zumindest Aigner in dieser Mannschaft gespeilt.
hajo7 schrieb:
Nachdem an diesem Spieltag auch wieder viele Standardtore gefallen sind, nur natürlich nicht für unsere Eintracht, frage ich mich wie denn die Statistik in dieser Saison ausschaut.
Mit Barnetta wurde vor der Saison ein guter Standardschütze angekündigt, jedoch haben ich und meine grauen Zellen wenig von dessen und anderen Standards als Positives im Kopf behalten können.
Lanigs Tor gegen H96 war nach einem Barnetta Freistoss...
Gegen Mainz hat Barnetta einen Freistoss ab die Latte geschossen...
friseurin schrieb:sotirios005 schrieb:Flyer86 schrieb:
Der Armin geht bestimmt nach Schlacke 06 zum Horst....
Dann wäre Jens Keller für uns frei... Falls RS nicht kommt, wäre mir Keller 1000 mal lieber als Labbadia oder Fink oder Runjaic oder wer auch immer...
Keller hat uns als Spieler in extrem schwieriger sportlicher und finanzieller Situation mit seinem Vorangehen als Kapitän sehr geholfen und in Schalke hat er jetzt unter beweis gestellt, dass er auch als "Ober-Kapitän" - sprich Trainer - eine Mannschaft gut führen kann. Vor Jens Kellers Arbeit habe ich allergrößten respekt!
Diese Mannschaft ist defensiv zuweilen instabil und spielerisch komplett unterentwickelt. Weiß daher nicht, warum Keller für so toll gehalten wird. Er macht dort maximal einen Soll-Job, nix weiter.
goodKID schrieb:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-u23-sucht-arbeit,1473446,26875666,view,asFirstTeaser.html
Die U23 sucht Arbeit
Man sieht, es wurde nur an die Finanzen gedacht...
Wenn die Spieler der U23 so gut sind, dann werden sie schon einen anderen Verein finden, wenn nicht, dann eben nicht. Das klingt hart, ist auch hart, aber die Eintracht ist nicht dafür da eine U23 zu stellen, nur damit ein paar Menschen mit dem Fussball Geld verdienen können. Wenn jemand nach der U19 den Sprung in den Profikader nicht geschafft hat, und in der U23 gelandet ist, dann war er schön blöd, wenn nicht bereits dann die ersten Zweifel aufkamen und sich um ein anderes Standbein als den Fussball bemüht wurde.
Zu Özer. Er hat mit 21 Jahren bis jetzt 2 Profispiele gemacht und 35 Regionalligaspiele, das ist sicherlich nicht schlecht. Aber sind wir mal ehrlich, wie realistisch ist es dass er hier reelle Chancen als Stammtorhüter hat? Trapp hat mit 23 Jahren bereits über 100 Profispiele, Wiedwald mit 24 Jahren 51 Profispiele und 39 3.Ligaspiele. Özer ist gerade mal 2 bzw. 3 Jahre jünger als unsere ersten beiden Torhüter. Wenn er die Chance hat irgentwo anders Stammtorhüter zu werden über Reginalliganiveau, dann soll er gehen. Er tut sich selbst keinen Gefallen damit wenn er hier bleibt.
Was in dem Artikel über Kempf steht passt nicht zu den Gerüchten im Winter dass man ihn verleihen wollte. Wenn diese Gerüchte stimmten, dann lässt man ihn aktuell in der Regionalliga spielen, da man keinen passenden Verein für ihn gefunden hat.
Zu Waldschmidt. Er wird es sich 2 mal überlegen, er soll bereits ein Angebot abgelehnt haben. Ja hat er nun, oder hat er nicht. Das ist pure Spekulation. Wenn Waldschmidt das Talent hat, was ihm nachgesagt wird, dann wäre er in der Regionalliga eh verschenkt. Wenn er hier keinen Profivertrag unterschreibt, dann bestimmt nicht wegen der fehlenden U23...
planscher08 schrieb:steps82 schrieb:planscher08 schrieb:
ich verstehe aber immer noch nicht die Bayern, was sie mit Rode wollen?! Erkenne da irgendwie keine richtige Linie.Guardiola spielt ein ganz anderes Pressing wie Rode es überhaupt kann. Rode kann rennen, aber der Ball ist nicht unbedingt sein Freund.
wenn die ihn haben, hat ihn kein anderer.
Denke auch das so ungefähr die Denkweise war. Da wundert mich aber das z.B. bei Ginter nicht mitgeboten wurde, den ich wesentlich interessanter halte.
Scheinbar waren die Bayern auch an Ginter interessiert. Hier der entsprechende Thread bei tm.de da ich nicht lange nach anderen Quellen suchen möchte ,-)
friseurin schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Man hätte Rode mal für seine Leistungen am Ende der letzten Saison und die Saison kritisieren sollen. Oder seine offensive "Nichtanwesenheit". Dann wüßte er jetzt auch warum alle sagen das er es bei Bayern nicht schafft.
allein der Fakt das wir in der Rückrunde mit dem 6-er Russ viel besser spielen als mit ihm sollte ihm die nötige Demut geben. Stattdessen haut er drauf.
Ich finde es unter aller Sau.
Und ich persönlich fand es gut das HB und AV immer gesagt haben das er zu Bayern geht. Mir persönlich geht es immer auf den Zeiger wenn so getan wird als wenn nicht fix wäre obwohl es jeder weiß.
Ich hätte es besser gefunden wenn Rode das Bayern Thema schon viel zeitiger öffentlich gemacht hätte - ein klarer Fall von Falscher Beratung. (wie auch sein Wechsel zu Bayern).
was soll er sonst sagen? (...)
Nichts! Das würde dir im Übrigen auch nicht schaden, vor allem wenn du keine Ahnung hast...
Basaltkopp schrieb:Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:Seppl schrieb:
Wenn eine Mannschaft so erfolgreich war, sind neue Spieler wie Lewandowski und ich auch wichtig, um die Gier nach Erfolg aufrechtzuerhalten
könnte es sein, dass sich der kleine semmelblonde Seppl so ein klein wenig überschätzt? Grimmig im Mittelfeld den Ball erobern ist nicht alles. Eigentlich ists recht wenig.
Meckern kann er jedenfalls schon recht gut http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fc-bayern-muenchen-rode-kritisiert-eintracht-verantwortliche,1473446,26861082,view,asFirstTeaser.html
Damit hat er sich die Tür für eine Rückkehr selber zugeschlagen. (...)
Das sehe ich auch so.
Ich kenne nur die Aussagen aus den online Artikel, die Sport-Bild kaufe ich nicht, deswegen kann ich mich bei folgendem auch nur auf das beziehen was die dpa schreibt.
Ich könnte jetzt hier, wie viele andere, schreiben dass ich Rode wünsche dass er sich bei den Bayern durchsetzt, ihm viel Glück wünsche und so weiter, nur würde das alles nicht stimmen. Ich wünsche ihm persönlich und privat alles gute, ob er sportlich schafft was er sich wünscht ist mir, ehrlich gesagt, ziemlich egal. Ich bin Rode nicht wütend wegen seinem Wechsel. Aber die Bayern kann ich nicht leiden, wünsche ihnen sportlich den Abstieg in die Niederungen des Amateurfussballs um dann die Fresse vun Hoeness, Rummenigge, Sammer und allen anderen zu sehen. Wird leider nie passieren...
Was mir aber sehr übel aufstösst sind die Aussagen ggü der Eintracht Verantwortlichen. Hübner, Bruchhagen und co kann es scheissegal sein welche Absprachen Rode mit den Bayern getroffen hat. Diese Absprache ist, warum auch immer, zwischen Rode und den Bayern getroffen worden. Die Eintracht hatte damit nichts zu tun.
Im Übrigen fand ich es auch verwunderlich dass dieses Rumgeeiere mit der Vertragsverlängerung von einem Moment auf den anderen begann. Es hiess dass es nur noch um die Höhe der Ausstiegklausel gehen würde, und auf einmal wollte Rodes Seite (wer interessiert mich nicht) abwarten. Warum kann sich jeder denken.
Anstelle jetzt zu versuchen den schwarzen Peter der Eintracht zu zu schieben, sollte Rode eher froh sein dass das Ganze noch so harmlos abgelaufen ist, denn Rode und die Bayern haben sich ganz offentsichtlich nicht an geltende Regeln gehalten (gut in München ist das nichts neues, die scheissen eh auf alle anderen...). In dem Fall wären sowohl Rode wie auch die Eintracht die Verlierer gewesen.
Wie er dann versucht den Verantwortlichen zu unterstellen dass das offen-halten-der-Tür negativ für ihn gewesen sei, setzt dem Ganzen die Krone. Rode hatte über ein Jahr lang Zeit alle seine Skeptiker vom Gegenteil zu überzeugen, dass er das nicht geschafft hat, liegt einzig und allein an ihm
Tschüss und viel Spass bei den scheiss Bayern.
P.S. bitte nicht wundern wenn bei der Verabschiedung der ein oder andere pfeifft, denn ein solches Interview zu geben, während er noch bei der Eintracht unter Vertrag steht, ist schon selten dämlich...
planscher08 schrieb:bils schrieb:MrBoccia schrieb:bils schrieb:
In Leverkusen hat man mit Sicherheit mehr Geld (sowohl für den Kader wie auch den Trainer) zur Verfügung. Für uns spricht aber mit Sicherheit dass man mit mehr Ruhe arbeiten kann als in Leverkusen, da man nicht so schnell entlassen wird.
wird man denn in LEV schnell entlassen? Vielleicht erkennen die auch schneller, wenns nimmer passt und schmeissen den Versager raus. Nicht wie hier, wo man klammert und zuschaut, wie der Versager einen in die 2.Liga steuert.
Ja, finde ich schon. Völler hat nach dem HSV Spiel im Doppelpass die Schuld für die Niederlage einzig und allein auf den Schiri geschoben und (wenn mich meine Erinnerung nicht komplett täuscht) sogar gesagt dass Hyypiä nicht entlassen worden wäre, wenn diese Fehlentscheidungen gegen Leverkusen nicht gewesen wären. Man hat also den Trainer für etwas entlassen worauf dieser 0 Einfluss hat. Natürlich ist die Rückrunde bei Leverkusen nicht so gelaufen wie man sich das vorgestellt hat, wenn man aber bedenkt dass das eigentlich in Leverkusen bereits eine gewisse Tradition hat, frage ich mich ob das Problem wirklich am Trainer liegt.
Ich behaupte mal dass wenn Völler bei uns etwas zu sagen hätte, Veh spätestens in der Winterpause entlassen worden wäre.
Veh hat eigentlich nur die EL und DFB-Pokal gerettet.
Da kann ich nicht wiedersprechen, aber wenn man sich die Punkteausbeute in der BuLi (13 Punkte aus 8 Spielen) anschaut nachdem man in der EL und DFB Pokal ausgeschieden war, kann man durchaus darüber spekulieren dass man mehr Punkte in der Hinrunde geholt hätte, wenn man nicht noch im DFB Pokal und vor allem EL gewesen wäre.