>

bils

22552

#
Hmm das habe ich mir irgendwie gedacht. Danke für die schnelle Antwort.
#
meierschfridel schrieb:
http://www.redbulls.com/de/medien/fantv.html?vid=be83d2f0-3264-424d-86bf-9db26d08757f

ab 4:40


Danke, ein Nein da will ich nicht hin, klingt anders.

adler76 schrieb:
bils schrieb:
meierschfridel schrieb:
so wie der sich bei der Pressekonferenz von Red Bull Salzburg rauswindet, kommt der zu 99%!


Hast du dazu einen Link? Würde mich interessieren.


Ist im SAW verlinkt.


Sorry, da hatte ich nicht nachgeschaut.
#
meierschfridel schrieb:
so wie der sich bei der Pressekonferenz von Red Bull Salzburg rauswindet, kommt der zu 99%!


Hast du dazu einen Link? Würde mich interessieren.
#
Ist es technisch möglich, dass wenn man einen Beitrag aus dem Forum in einem Beitrag verlinkt (wie z.B. hier) dass man, wenn man im mobilem Forum unterwegs ist, auch zum richtigen Beitrag gelinkt wird?
#
friseurin schrieb:
Jan4President schrieb:
etienneone schrieb:
Von Jens Keller halte ich irgendwie überhaupt nichts. Der hat für mich ne ähnliche "Ausstrahlung" wie Skibbe. Von "natürlicher Autorität" wie sie einem Veh attestiert wird, ist das mMn nicht viel. Ist für mich genauso einer wie Babbel, Fink, Labbadia, Doll und Co... mit dieser Schalke-Mannschaft unter die ersten vier zu kommen ist für mich auch nicht der Beweis für besonders gute Leistungen.


Ist es für dich kein Beweis für gute Leistungen wenn du mit der Mannschaft 4. wirst? Ich sehe das anders. Der vierte Platz ist schon genau richtig. Bayern überholen? Wohl kaum! Dortmund? Schwierig. Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg sehe ich mit Schalke auf einer Höhe. Also Platz 3-6 mit Schalke ist okay. der vierte Platz passt In dem schwierigen Umfeld macht Jens das gut. Von der Ausstrahlung her sehe ich ihn aber auch nicht so autoritär an, da hast du recht.

mit dem etat und der vorhandenen mannschaft ist platz3 insb. in diesem jahr pflicht, sogar platz2 ist möglich, da dem bvb oft wichtige Spieler fehlen und götze nicht gleichwertig ersetzt wurde.
boateng, draxler, farfan, hunter ist ja wohl deutlich über Leverkusen und Gladbach anzusiedeln.
die defensive ist, wenn fit, eine der besseren der liga.


Und bei Schalke fehlen keine wichtigen Spieler? Aktuell fehlen Höwedes, Santana, Aogo, Fuchs, Uchida, Kirchhoff, Höger und Clemens. Hunterlaar hat erst 14 Spiele bestritten, Papadopoulos erst 4, Obasi 10. Man kann ja von Keller und Schalke halten was man will, aber was sie diese Saison leisten ist aller ehren wert.
#
Was ja auch vollkommen richtig ist, denn ein guter Start soll nicht mehr wert sein als und guter Endspurt.
#
LeGrandeBleu schrieb:
Wenn ich hier einige Kommentare in dem Thread lese, wird mir mal wieder bewusst, warum es mit unserer Bildung bergab geht.    


Respekt, nur Scheissdreck schreiben und anderen die Bildung absprechen

1. Absatz: Als ob man das vergleichen könnte

2. Absatz: Wieviele Spiele hat Russ für die U23 von VW gemacht? Stuttgart investiert horrende Summen in die U23, die Bayern auch. Beim BVB weiss ich es nicht, woher soll dieses Geld kommen? Wie lange dauert es bis sich das rechnet?
Positiver Nebeneffekt vom Abschaffen der U23 Mannschaften wäre übrigens dass dieses Abschieben von unerwünschten Profis nicht mehr so einfach geht.

3. Absatz: Die Rechnung ist wohl zu schwer für dich. Glashaus und so...

4. Absatz: Das Kleine und Winzige im Blick zu haben würde manchmal reichen. Die schreibst einen Beitrag in dem du die U23 hochlobst und nennst dann fast nur Spieler die den Sprung von der U19 aus quasi sofort geschafft haben.
#
Dr.B.Truger schrieb:
... zweitens denke ich eher an die nächsten 5+ Jahre, da weiß man noch nicht wer alles durch unsere U23 evt. entdeckt oder gefördert wird.  


Wie war es denn die letzten 5+ Jahre? Wer hat über die U23 den Sprung in die Profimannschaft geschafft?
#
Basaltkopp schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
RocDiamond schrieb:
Finde es auch Schade, somit wird bei uns nicht die Jugend gefördert ...  


So ganz kennst Du Dich nicht mit den Altersklassen im Fußball aus, oder?


Er denkt haltg, dass alle Mannschaften abgemeldet werden, wo Spieler spielen dürfen, die jünger als 23 sind.


Das halte ich für ein Gerücht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
eagle45 schrieb:
reggaetyp schrieb:
eagle45 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
mikulle schrieb:
Bin mir nicht sicher, ob meine Tränen durch Verzweiflung oder Lächerlichkeit begründet sind...
http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/sie-gibt-es-wirklich-ueber-hoffenheim-fans-im-ruhrgebiet-id9080862.html


Ich weiß noch, wie ich damals sprachlos in meiner Heimatstadt Hilden (Nachbarstadt von Düsseldorf) an unserem Irish Pub ein Plakat gesehen habe "Das heutige Topspiel Hoffenheim gegen Hamburg wird präsentiert von den TSG 1899 Freunden Hilden".  


Die Alternative ist mit Düsseldorf auch nicht gerade der burner    



Genau. Fortuna Düsseldorf und die TSG Hoffenheim sind beides seelenlose Plastikclubs ohne Verankerung in der Region, ohne Tradition und nur durch ihre Milliardäre möglich im Profifußball.



Hab ich nicht gesagt. Ich mag die Düsseldorfer trotzdem nicht



Ständen ja auch noch M'Gladbach, Köln, Duisburg, Bochum und im Notfall auch noch Lederbusen zur Auswahl wo man in dieser Region Fan von werden könnte. Alles eher nachvollziehbar als Hoppenheim.  


In Porto habe ich gelernt dass diese Vereine alle scheisse sind (ehrlich gesagt wusste ich es bereits vorher, aber nach ein paar Bier war das immer wieder lustig )
#
2cvrs schrieb:
Du ahnst es schon, deine Einschätzung, daß Flum in der nächsten Saison eine Bereicherung unseres offensiven Mittelfeldes sein könnte, teile ich nicht uneingeschränkt.


OM hat reggaetyp mit keinem Wort erwähnt...
#
Kadaj schrieb:
Finsterling schrieb:
gizzi schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
gizzi schrieb:
Kadaj schrieb:
greg schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Um Takashi mache ich mir inzwischen auch Gedanken. Ich hoffe dass er unter einem neuen Trainer evtl. wieder besser in die Spur kommt.


Da habe ich, leider, so meine Bedenken. Denn dafür musste Inui wohl mal ordentlich ranklotzen und sich anbieten, außer der neue Trainer ist ausgemachter Fan von ihm. Momentan kommt er ja nicht mal bei dem Übungsleiter zum Zuge, der ihn hier her geholt hat...


naja, vielleicht liegts ja auch am trainer. bremen, bochum, freiburg. das waren inui beste spiele, gehörte jedes mal zu den besseren spielern aufn platz, nach allen dreien durfte er anschließend auf der bank platz nehmen. da würde ich mir als spieler auch bisschen verarscht vorkommen... ich würde sogar behaupten, dass er in von allen spielen in denen er in der startelf gestanden hat mehr solide - gute spiele statt schlechte gemacht hat. wobei die schlechten zugegeben dann auch wirklich richtig schlecht waren, von den meisten leistungen als einwechsler ganz zu schweigen.


So siehts mal aus!
Manch ein Spieler aus Richtung Freiburg kann schlechte Spiele abliefern.
Macht nix, er steht wieder drin.
Vielleicht liegt es an den Deutschkenntnissen...


Red nicht so nen Blödsinn. Welcher Spieler aus Richtung Freiburg ist gemeint? Kann ja nur Flum sein, da Rosenthal nicht immer wieder drin steht. Und dieser Flum hat allein in der Rückrunde mehr gute Spiele gemacht als Inui seit 15 Monaten. Und lässt sich zudem nicht wie ein Jugendspieler unter Alkoholeinfluss den Ball abnehmen.


Das was du so undifferenziert Blödsinn nennst bezieht sich nicht in erster Linie auf Flum.
Schließlich spielt der doch in einer völlig anderen Position. Ist dir das schon aufgefallen?
Es kann sich also nur um Rosenthal handeln und der hat wenn ich mich nicht irre zuletzt deutlich mehr Einsätze erhalten als Inui. Trotz mehr als diskussionswürdiger Leistungen.
Und diese schwachsinnige Bemekung mit dem Ballverlust unter Alkoholeinfluss schreibe ich deiner mangelnden Erfahrung und Unkenntnis in Sachen Fußball zu.

Und für alle die, die sich sachlich dem Thema nähern wollen, schlage ich vor doch mal darüber nachzudenken, welche Offensivkonstellation im vergangenen Jahr die Eintracht in die internationalen Plazierungen gebracht
hat.
Inui - Meier - Aigner.
Aigner ist auf dem Weg wieder dorthin, aber nur weil er trotz mäßiger Spiele wieder Einsatzmöglichkeiten gehabt hat. Meier ist sowieso gesetzt wenn fit.
Und Inui?
Ein zwei Fehlpässe und jeder hackt drauf.



Sledge_Hammer hat es zwar ein wenig überspitzt und drastisch ausgedrückt aber ich bin da voll bei ihm.

Ich war wirklich einer der ersten der bei einem Zweitligaspiel gegen Bochum im Stadion gebrüllt hat "den kleinen Japaner sofort verpflichten". Als er dann  tatsächlich verpflichtet wurde war ich hell auf begeistert.


Wie du sagst war die Achse Inui - Meier - Aigner letzte Saison der Hammer.

Nicht vergessen sollte man aber dass er schon zu Rückrunde abgebaut hat. Was er diese Saison abliefert ist schlicht und ergreifend nicht Stammspieler tauglich. So weh es mir tut dies zu schreiben.

Er gehörte zu meinen absoluten Lieblingsspielern. Seine technischen Fähigkeiten sind nach wie vor erste Sahne. Alles andere aber lässt zu wünschen übrig.

Meiner Meinung liegt es ganz allein an ihm. Armin Veh vorzuwerfen ihm zu wenig Einsatzzeiten  zu geben sind absurd. Der hatte mehr als genug diese Saison. Gemacht hat er daraus leider nichts.

Ist für mich jetzt schon die Enttäuschung der Saison. Er kann so viel und zeigt so wenig.

Fallen lassen sollte man ihn aber nicht. Neue Saison neues Glück.

Der soll sich gefälligst mal den ***** aufreißen und die Eintracht voran bringen.





immer noch falsch. als er gut spielte saß er danach direkt wieder auf der bank. man kann nun wahrlich nicht sagen, dass er von veh das gleiche vertrauen bekommen hat wie eben flum, aigner, rosenthal (der ja trotzallem noch regelmäßig eingewechselt wird), oczipka oder barnetta. die hatten alle richtig schlechte phasen und trotzdem hat veh sie immer wieder gebracht und insbesondere nach guten leistungen waren sie die nächsten 3-4 spiele unantastbar.


Alles was jetzt folgt ist pure Spekulation.
Kann es nicht sein dass alle von dir genannten Spieler im Gegensatz zu Inui ordentlich trainiert haben? Dass Flum, Aigner (was der in deiner Aufzählung soll ist mir ein Rätsel), Rosenthal, ... sich im Training aufgedrängt haben, so dass Veh sie aufstellen musste?
#
Brady schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Durch übermäßiges Babbeln ist übrigens in letzter Zeit ein ganz anderer aufgefallen.



du schreibst doch schon seit jahren hier...


#
Danke  
#
DerPossmann schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Joselu hat noch einen Vertrag bis 2016, von daher könnte man ihn ja noch ein Jahr ausleihen.
Logisch, dass Pissdol immer betont, ihn nach der Saison wieder haben zu wollen - schließlich wollen die Hoppenheimer ihn ja nicht verschenken. Er hat ihn aber selber aussortiert und von daher wird er auch nicht wirklich mit ihm planen.  


Zwischendurch hatte ihn auch Veh aussortiert und nachdem er sich in die gewünschte Richtung gesteigert hat, darf er wieder ran.

Es ist ja zumindest nicht unmöglich, dass man in Hoffenheim dieselben Schwachstellen gesehen hat und hofft, dass er die in Frankfurt ausgeräumt hat. Stimme da meinem Vorredner zu, wenn sie wirklich Firmino und Volland verlieren, werden sie auf Joselu setzen müssen.

Ich hoffe bloß, dass er selbst gerne hier bleiben würde. Ist diesbezüglich mal irgendwas bekannt geworden?


Ich kann mir nicht vorstellen dass Joselu zurück zu Hoppenheim will. Warum auch?
Veh hatte ihn nicht aussortiert, sondern ihn 'nur' nicht mehr in den Kader berufen, ein durchaus bedeutender Unterschied. Denn im Gegensatz zu Hoppenheim, hatte Joselu hier die Chance sich wieder in den Kader und die Mannschaft zu kämpfen, was ihm ja auch gelungen ist.

Aussortiert wurde er in Hoppenheim, denn spätestens mit der Versetzung in die Trainingsgruppe 2 (ich weiss nicht ob Joselu auch einer der Spieler war, die während dem Abstiegskampf in die u23 versetzt wurden), wurde ihm klar gezeigt dass man ihn nicht mehr haben möchte, und ihm auch keine Chance mehr gibt um in die Mannschaft zurückzukehren, wenn er sich im Training anbietet.

Wenn ich an Joselus Stelle wäre, dann wäre ich richtig, richtig stinkig, wenn diese Personen (Trainer und Manager) mir jetzt einen Wechsel verbauen würden.
#
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

CE    


Ich wollte nur schnell unsere Übereinstimmung von gestern wieder revidieren, daher musste ich ein CE riskieren

Gruß,
tobago


Absolut vorbildlicher Einsatz!


#
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
Kadaj schrieb:
"Aber indirekt gibt er der Eintracht jedoch den Tipp, auf einen Mann mit Bundesliga-Erfahrung zu setzen: „Ich will nicht sagen, dass ich, wenn ich mal Sportdirektor wäre, nie einen jungen Trainer verpflichten würde. Aber die heutige Mode, dass alle jung und frisch sein müssen, finde ich nicht gut. Wenn es zur Methode wird, dass B- oder A-Jugendtrainer Bundesligatrainer werden, dann muss ich sagen, irgendetwas verstehe ich nimmer.“"

kein wunder, wenn man als trainer selbst zum alten eisen gehört, noch ein weilchen trainer bleiben möchte und bald nen neuen verein sucht....


Eben und wenn er sagt dass er sich aus der Trainersuche raushalten wird, dann soll er das gefälligst auch tun, egal ob direkt oder indirekt. Veh hat entschieden ab Sommer hier kein Trainer mehr zu sein, also gehen ihn die Entscheidungen, welche jetzt getroffen werden aber erst im Sommer in Kraft treten, einen Dreck an.

Er soll sich um die sportlichen Dinge kümmern, welche aktuell nicht so klappen wie gewollt, damit hat er genung zu tun. So langsam geht mir das Ganze ziemlich auf den Sack!


Einerseits geht es ihn natürlich nichts an, andererseits gehe ich davon aus, dass er letztlich wohl gut meint. Ob sein Rat sinnvoll ist oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen.
Es gibt sicher sehr gute Trainer im Jugendbereich, die sicher auch das Zeug haben, ein guter Bundesligatrainer zu werden. Und es gibt auch erfahrene Trainer, die ich nicht einmal für die Bambinis haben wollte.

Rösler hört sich zwar interessant an, ist aber zu früh in der Presse, daher wohl eher unwahrscheinlich.


Es kann sein dass ich mich irre, aber hat Veh auf der PK nicht gesagt dass er sich aus den Planungen zur neuen Saison raushalten wird?

Veh besteht immer darauf dass er zu seinen Aussagen steht, dann soll er das auch in diesem Fall tun. Es geht mir nur darum dass das ihn nichts angeht, ob sein Rat sinnvoll ist oder nicht, interessiert mich nicht einmal, denn in der Zeitung bringt sein Rat mal so gar nichts.

Dass es gute Jugendtrainer und schlechte erfahrene Trainer gibt, sehe ich ganz genauso, aber auch hier liegt die Entscheidung, wer nun gut und wer schlecht für die Eintracht ist, ganz sicher nicht bei Veh.

Er soll sich um die Ein- und Aufstellung der Mannschaft für das Spiel gegen den Club kümmern, nicht um Sachen die ihn eh nicht mehr betreffen werden.
#
concordia-eagle schrieb:
bils schrieb:
Kadaj schrieb:
"Aber indirekt gibt er der Eintracht jedoch den Tipp, auf einen Mann mit Bundesliga-Erfahrung zu setzen: „Ich will nicht sagen, dass ich, wenn ich mal Sportdirektor wäre, nie einen jungen Trainer verpflichten würde. Aber die heutige Mode, dass alle jung und frisch sein müssen, finde ich nicht gut. Wenn es zur Methode wird, dass B- oder A-Jugendtrainer Bundesligatrainer werden, dann muss ich sagen, irgendetwas verstehe ich nimmer.“"

kein wunder, wenn man als trainer selbst zum alten eisen gehört, noch ein weilchen trainer bleiben möchte und bald nen neuen verein sucht....


Eben und wenn er sagt dass er sich aus der Trainersuche raushalten wird, dann soll er das gefälligst auch tun, egal ob direkt oder indirekt. Veh hat entschieden ab Sommer hier kein Trainer mehr zu sein, also gehen ihn die Entscheidungen, welche jetzt getroffen werden aber erst im Sommer in Kraft treten, einen Dreck an.

Er soll sich um die sportlichen Dinge kümmern, welche aktuell nicht so klappen wie gewollt, damit hat er genung zu tun. So langsam geht mir das Ganze ziemlich auf den Sack!


Wenn wirklich Herry das Sagen hat..........


Ich stehe wohl gerade auf dem Schlau, was hat Herry mit den zitierten Beiträgen zu tun?
#
Kadaj schrieb:
"Aber indirekt gibt er der Eintracht jedoch den Tipp, auf einen Mann mit Bundesliga-Erfahrung zu setzen: „Ich will nicht sagen, dass ich, wenn ich mal Sportdirektor wäre, nie einen jungen Trainer verpflichten würde. Aber die heutige Mode, dass alle jung und frisch sein müssen, finde ich nicht gut. Wenn es zur Methode wird, dass B- oder A-Jugendtrainer Bundesligatrainer werden, dann muss ich sagen, irgendetwas verstehe ich nimmer.“"

kein wunder, wenn man als trainer selbst zum alten eisen gehört, noch ein weilchen trainer bleiben möchte und bald nen neuen verein sucht....


Eben und wenn er sagt dass er sich aus der Trainersuche raushalten wird, dann soll er das gefälligst auch tun, egal ob direkt oder indirekt. Veh hat entschieden ab Sommer hier kein Trainer mehr zu sein, also gehen ihn die Entscheidungen, welche jetzt getroffen werden aber erst im Sommer in Kraft treten, einen Dreck an.

Er soll sich um die sportlichen Dinge kümmern, welche aktuell nicht so klappen wie gewollt, damit hat er genung zu tun. So langsam geht mir das Ganze ziemlich auf den Sack!
#
Hyundaii30 schrieb:
 

Bin froh das Hübner das entscheidet.


Dem ist nichts hinzuzufügen!