
bils
22552
PhillySGE schrieb:
Die Enttäuschung ist doch sehr groß bei vielen Fans. Der Stachel sitzt tief.
Anders lassen sich die peinlichen Pfiffe gestern nicht erklären.
Doch lassen sie, nämlich durch das peinliche Interview welches Rode vor kurzer Zeit gegeben hat.
P.S. Ich habe Rode nicht ausgepfiffen, ihm jedoch auch nicht applaudiert, nicht weil er geht, sondern wegen diesem dämlichem Interview...
Sebastian Rieth von der FR schrieb:
auch ein Talent wie Joel Gerezgiher könnte sich aus diesem Grund gegen die Eintracht entscheiden(...)
Ob die Frankfurter dem A-Jugendlichen allerdings überhaupt einen Profivertrag anbieten, steht noch in den Sternen(...)
Ja Herr Rieth, jemand dem man noch keinen Profivertrag angeboten hat, könnte sich gegen die Eintrach entscheiden.
Schreiben Sie doch besser wieder Artikel über die Hessenliga, Darmstadt, den OFX oder Eishockey, ob Sie das besser können, weiss ich nicht, ich hoffe, denn von der Eintracht haben Sie keine Ahnung.
Basaltkopp schrieb:bils schrieb:Basaltkopp schrieb:
(...)Die Fans schießen weder Tore noch gewinnen sie Spiele(...)
Pfff, das Spiel gegen VW letzte Saison verpasst, das 2-2 waren wir mit Unterstützung von Leverkusen
Musst Du mir gegen den Kunden in den Rücken fallen?
Ja stimmt, tut mir Leid, aber da wir nicht gewonnen haben, stimmt immer noch ein Teil deiner Aussage, vor allem da man mit 34 Unentschieden und etwas Glück, eh nur den Klassenerhalt schaft ,-)
Liverandi schrieb:reggaetyp schrieb:Liverandi schrieb:
Da muss man zuerst mal dem Hölzenbein die VHS Kassetten abnehmen
Gott, wie erbärmlich hier immer und immer wieder Holz ans Bein gepisst wird.
Was ist denn erbärmlich wenn man Fakten äussert? Man kann natürlich jede Kritik als persönlichen Angriff sehen. Der Holz kann hunderte Tore im Sitzen machen...ich messe Ihn an seiner Aufgabe und dem Ertrag! Den Caio haben wir "gefunden"..sorry...hatte ich vergessen. Zieh einfach mal die Vereinsbrille aus. Es will hier keiner das er seine Aufgabe verliert. Aber nach dem Motto "das haben wir immer so gemacht" hat sich noch nie etwas getan. Nehme es einfach mal als konstruktiver Hinweis an.
Konstruktiver Hinweis:
Hau ab!
Basaltkopp schrieb:bils schrieb:Andy schrieb:
Auf die Gefahr hin, dass ich laufend auf eigene Interviews verlinken muss, aber der Vertrag ist gut für uns in der 2. Liga, in der 1. Liga eine Katastrophe...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/philipp-reschke-eintracht-justitiar-gerechtigkeit-wird-anders-empfunden866.phpPR in Fgv schrieb:
Allerdings darf man die Vergleiche mit anderen Vereinen nicht ausschließlich auf die Ebene der reinen Stadionmiete führen. Ein HSV würde ein Jahr in der 2. Liga jedenfalls sehr viel schwerer verkraften, als wir, weil er beim Bau selbst ins wirtschaftliche Risiko gegangen ist, Miteigentümer des Stadions ist und über - keine Ahnung wie viele Jahre noch - die Kredite bedienen darf. Schalke ist ähnlich gelagert. Alles fast ausschließlich fremdfinanziert und das zu Zeiten, als die Zinsen noch viel höher waren. Bei Abstieg wird für diese Clubs die Konstruktion zum Betonklotz, der Dich auf den Meeresgrund zieht.
Dass wir uns das 2.-Liga-Jahr leisten konnten und auch weitere Zweitligajahre überleben könnten, haben wir der elastischen Vereinbarung über das Stadion zu verdanken, die letztlich mit umsatzabhängigen Größen arbeitet.
Alleine schon deswegen wünsche ich, dass Braunschweig noch die Relegation schafft!
Komisch dass der HSV, egal um was es geht, als negatives Beispiel genannt wird
Die geben sich ja auch die allergrößte Mühe.
Hmm ich weiss ja nicht, ich denke eher dass das alles unbeabsichtig passiert
Mainhattener schrieb:bils schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:Mainhattener schrieb:
Eben gelesen dass in der Sport-**** stehen soll dass Sebi am Montag einen neuen Vertrag unterschreibt, mal gesucht und die Eurosport Meldung gesehen.
Hoffen wir mal dass es stimmt und es kein gestocher ins Blaue ist.
Sicher, dass er den Vertrag in Frankfurt unterscheibt?
Ausser dass er dies am Montag tun würde, steht das so in der eurosport Meldung:
(frei übersetzt)Laut Sport Bild, steht der sehr umworbene, deutsche Rechtsverteidiger, Sebastian Jung, 23 Jahre alt, kurz vor der Einigung mit seinem Club und könnte seinen, bis 2015 laufenden Vertrag, verlängern. Arsenal, Schalke und Wolfsburg sind am Spieler interessiert.
Dass mit Montag kommt von dem, der davon geschrieben hat, worauf ich mal danach gesucht hatte und das von Eurosport gefunden habe.
Danke.
Das wäre gar nicht einmal so schwer zu überprüfen, wenn jemand diesen Mist namens Sport-Bild kaufen würde ,-)
Andy schrieb:
Auf die Gefahr hin, dass ich laufend auf eigene Interviews verlinken muss, aber der Vertrag ist gut für uns in der 2. Liga, in der 1. Liga eine Katastrophe...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/philipp-reschke-eintracht-justitiar-gerechtigkeit-wird-anders-empfunden866.phpPR in Fgv schrieb:
Allerdings darf man die Vergleiche mit anderen Vereinen nicht ausschließlich auf die Ebene der reinen Stadionmiete führen. Ein HSV würde ein Jahr in der 2. Liga jedenfalls sehr viel schwerer verkraften, als wir, weil er beim Bau selbst ins wirtschaftliche Risiko gegangen ist, Miteigentümer des Stadions ist und über - keine Ahnung wie viele Jahre noch - die Kredite bedienen darf. Schalke ist ähnlich gelagert. Alles fast ausschließlich fremdfinanziert und das zu Zeiten, als die Zinsen noch viel höher waren. Bei Abstieg wird für diese Clubs die Konstruktion zum Betonklotz, der Dich auf den Meeresgrund zieht.
Dass wir uns das 2.-Liga-Jahr leisten konnten und auch weitere Zweitligajahre überleben könnten, haben wir der elastischen Vereinbarung über das Stadion zu verdanken, die letztlich mit umsatzabhängigen Größen arbeitet.
Alleine schon deswegen wünsche ich, dass Braunschweig noch die Relegation schafft!
Komisch dass der HSV, egal um was es geht, als negatives Beispiel genannt wird
immer_eintracht2004 schrieb:Mainhattener schrieb:
Eben gelesen dass in der Sport-**** stehen soll dass Sebi am Montag einen neuen Vertrag unterschreibt, mal gesucht und die Eurosport Meldung gesehen.
Hoffen wir mal dass es stimmt und es kein gestocher ins Blaue ist.
Sicher, dass er den Vertrag in Frankfurt unterscheibt?
Ausser dass er dies am Montag tun würde, steht das so in der eurosport Meldung:
(frei übersetzt)
Laut Sport Bild, steht der sehr umworbene, deutsche Rechtsverteidiger, Sebastian Jung, 23 Jahre alt, kurz vor der Einigung mit seinem Club und könnte seinen, bis 2015 laufenden Vertrag, verlängern. Arsenal, Schalke und Wolfsburg sind am Spieler interessiert.
Xaver08 schrieb:TomHengst schrieb:
Und jetzt im ernst? Wieso gibt es da keinen unverrückbaren Thread zu im @Homepage? Ist doch ein wichtiges Thema.
schau mal hier, falls du auf mehr unlösbare fragen zum forum stösst, kannst du erstmal hier nachschauen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/statisch/faq.php
da ist z.b. die frage, wie man bilder verlinkt schon unverrückbar erklärt!
Bei der Gelegenheit würde ich an euerer Stelle dieses FAQ mal überarbeiten lassen, denn wie es scheint können sie bei yum u.a. auch keine Bilder verlinken ,-)
der-edelfan schrieb:
(…)
- wirtschaftliche Kompetenz
- sehr gut in Umgang und aquiese von Sponsoren und Investoren
- Fussballerischer Sachverstand im Idealfall ehemaliger Profi
- bestens vernetzt in In- und Ausland
- bereits angesehener Funktionär
- erfahren und sehr gut im Umgang mit Medien
-etc etc.
zufällig fällt mir da ein name ein….trommelwirbel…babababa:
Oliver Bierhoff!!!
(...)
tobago schrieb:bils schrieb:
Erstens war das nicht meine Frage und zweitens halte ich das für ein Gerücht.
Aber angenommen du hättest Recht, dann würde das was Ruben schrieb erst Recht nicht stimmen.
Erstens ist es Fakt, dass finanzielle Anreize maximal kurzfristige Erfolge erzielen können und zweitens wollte ich keinenm auf den Schlips treten, weder dir noch Ruben.
Gruß,
tobago
Zu deinem Erstens, warum ist das Fakt? Ausserdem sind 2 Sieg- und Punktprämien nicht finanzielle Anreize die auf kurzfristige Erfolge ausgelegt sind?
Zu deinem Zweitens, kein Problem, das habe ich auch gar nicht so aufgenommen
tobago schrieb:bils schrieb:Ruben schrieb:naggedei schrieb:
Fersehgelder hier und da und überall... Bringt doch nichts da die Spieler damit nichts anfangen können. Demnach sollte man lieber nicht gleich mit Platz 11 kalkulieren sondern Piano das mitnehmen was passiert, nämlich das Nürnberg oder Hamburg oder beide absteigen und schon hat man zwei Plätze gut gemacht. Alles andere wird sowieso nicht eintreten, die Spieler sind satt!
die koennten schon was damit anfangen wenn deren Kohle mehr an die Tabelle gebuendelt waere...da wuerden die Jungs sehr schnell zu Experten werden...das bissi Punktpraemie was sie momentan kriegen macht aber leider den Braten bei denen nicht mehr fett...von daher geb ich Dir recht, die Spieler sind satt...der Trainer uebrigens auch, sehr sogar...dazu kommt, dass wir auf eine Leverkusener Truppe treffen fuer die es um die CL geht und moeglicherweise auch auf eine starke Augsburger Truppe die noch in die EL kommen kann...
Wie hoch ist die 'bissi Punktprämie'?
Prämien sind keine Motivationshilfe die Leistung steigert, das ist ein Trugschluss.
Gruß,
tobago
Erstens war das nicht meine Frage und zweitens halte ich das für ein Gerücht.
Aber angenommen du hättest Recht, dann würde das was Ruben schrieb erst Recht nicht stimmen.
Ruben schrieb:naggedei schrieb:
Fersehgelder hier und da und überall... Bringt doch nichts da die Spieler damit nichts anfangen können. Demnach sollte man lieber nicht gleich mit Platz 11 kalkulieren sondern Piano das mitnehmen was passiert, nämlich das Nürnberg oder Hamburg oder beide absteigen und schon hat man zwei Plätze gut gemacht. Alles andere wird sowieso nicht eintreten, die Spieler sind satt!
die koennten schon was damit anfangen wenn deren Kohle mehr an die Tabelle gebuendelt waere...da wuerden die Jungs sehr schnell zu Experten werden...das bissi Punktpraemie was sie momentan kriegen macht aber leider den Braten bei denen nicht mehr fett...von daher geb ich Dir recht, die Spieler sind satt...der Trainer uebrigens auch, sehr sogar...dazu kommt, dass wir auf eine Leverkusener Truppe treffen fuer die es um die CL geht und moeglicherweise auch auf eine starke Augsburger Truppe die noch in die EL kommen kann...
Wie hoch ist die 'bissi Punktprämie'?
Siam-J schrieb:
(...)
Es geht doch auch für den Verein darum, welcher Eindruck in der Szene wahrgenommen wird, oder täusche ich mich da?
(...)
Im Grunde ja, aber bei Hoppenheim legt man dann noch etwas Gekld obendrauf und der Ruf ist wieder vergessen.
Und dass die Geld scheissen, weiss eh jeder...
Djabatta schrieb:
Zu Verbeek muss man sagen, dass seine offensive Grundausrichtung an sich schon zur Mannschaft passen würde. Weiter finde ich es schwierig seine Fähigkeiten richtig zu beurteilen, da der Nürnberger Kader qualitativ zu den schlechtesten gehört, er in einer schwierigen Lage kam, sie in der Hinrunde auch oft mit Pech nur Unentschieden gespielt haben und in der Rückrunde ein haufen Schlüsselspieler ausgefallen sind, die nicht zu ersetzen waren. Wenn man seine Punkte pro Spiel auf die gesammte Saison hochrechnen würde, käme er auf 31, was zwar schwach ist, aber vielleicht reichen würde. Allerdings scheint er auch eine gewisse Sturrheit/Uneinsichtigkeit (wie bei vielen holländischen Trainern scheinbar üblich) zu haben. Er hat eine eigene Spielphilosophie und scheint auch nicht variabel reagieren zu können, wenn das System nicht funktioniert. Veh beispielsweise hatte am Anfang der Saison auch noch reinen Offensivfussball im Kopf, von dem er zunächst nicht abrücken wollte, hat es dann glücklicherweise doch noch gemacht. Nach Hübners Aussagen scheint eine Verpflichtung allerdings auch keine Option zu sein.
Hinzu kommen die immer wieder aufflammende Gerüchte über interne Probleme. Angeblich hat es in Holland interne Differenzen gegeben und in Nürnberg nun scheinbar wieder.
Seine Leistung in Nürnberg kann man dagegen wirklich nicht richtig beurteilen, denn ich denke dass, bis auf wenige Ausnahmen, fast alle Mannschaften Probleme bekommen hätten, wenn so viele Spieler verletzt ausfallen wie beim Club.
Djabatta schrieb:
Zu Fink: Der HSV ist unter ihm sehr unbeständig aufgetreten. Soliden Spielen folgten manchmal ganz katastrophale und das nicht erst Anfang dieser Saison. Allerdings herscht beim HSV auch ein Chaos, wie man es sonst nur vom 1.FC Köln gewohnt ist. Auch Veh hat hier keinen guten Eindruck hinterlassen, wobei er wenigstens noch eine recht ausgeglichene Billanz hatte. In Basel und Ingoldstadt schien er gut gearbeitet zu haben. Seine öffentlichen Interviews sind aber in der Regel auch nicht immer glücklich gewesen.
Das sehe ich auch so, aber bei Fink kommt noch die schlechte Aussendarstellung hinzu. Hier wurde schon bei Veh gemeckert dass er den Spielern zu viel frei und er zu oft nach Augsburg gefahren sei. Beim HSV hatte ich das Gefühl dass Fink noch wesentlich öfter in München war. Dann auch die Situation mit Aogo, wo dieser sicherlich etwas unglücklich gehandelt hat, als er nach Mallorca flog, die Strafe von Fink, mit dem Hintergrund dass er ständig in Müchen war, dann aber lächerlich war. So was würde ihm auch hier um die Ohren fliegen.
Djabatta schrieb:
Bei Labbadia hab ich immer die Aussagen Völlers im Hinterkopf, dass er taktisch ein guter Trainer ist, aber die Art und Weise wie er mit anderen umgeht kritisch ist und er da noch dazu lernen muss, damit er zu einem guten Trainer reift. Seine Aussenwirkung in Stuttgart ließ diese Veränderung nicht unbedingt erkennen.
Labbadia muss nicht sein, auf die Gerüchte dass er was mit Spielerfrauen hatte, gehe ich nicht ein, wenn das etwas dran sein sollte, dann ist er als Trainer eh ein No-Go.
Bei all seinen Stationen sind die üblichen "Verschleisserscheinungen" wesentlich früher eingetreten als bei anderen Trainer. Meistens lief es in der Hinrunde gut und in der Rückrunde dann auf einmal gar nicht mehr.
Djabatta schrieb:
Mein Favorit wäre immer noch Schaaf, der natürlich begünstigt durch eine glückliche Transferpolitik aus einem ehemaligen Abstiegskandidaten zwischenzeitlich ein Spitzenteam geformt hat. Er hat langfristig gute Arbeit gezeigt und diese Saison bestätigt sich, dass mit dem jetzigen Team von Werder auch am Ende nicht mehr zu holen war. Meiner Meinung nach ist er ein Trainer, denn wir unter normalen Umständen nicht bekommen könnten und der ähnlich wie Veh nochmal seinen zweiten Frühling erleben könnte.
Bitte nicht Schaaf, er würde mich einen Kasten Bier kosten, ich denke das reicht als Argument
Was sich unter Schaaf bei Bremen immer etwas gestört hat, ist dass er die Defensive nie in den Griff bekommen hat. Seine Arbeit in Bremen war natürlich klasse, aber über die ganze Zeit hatte Bremen unglaubliche Fehler in der Defensive in ihrem Spiel. Meistens konnte man diese durch die enorm starke Offensive ausbügeln, aber irgendwie habe ich die Befürchtung dass das hier nicht klappen würde. Falls Schaaf kommen sollte, hoffe ich natürlich dass ich mich irre.
Djabatta schrieb:
Sollte man auf einen jungen, unverbrauchten Trainer setzen, frage ich mich immer noch wann, wenn nicht jetzt sollte man Schur eine Chance geben? Das Team ist eingespielt und gefestigt und er kann ohne Druck anfangen. Eine solche Situation wird man nicht so oft vorfinden, da Veh der bisher einzige Trainer ist, den ich bei uns erleben durfte, der bei Erfolg selbst aufhört und nicht aus Erfolgslosigkeit entlassen wurde und da brauch auch keiner mit dem Pseudorücktritt von Funkel kommen. Da die U23 eh abgeschafft wurde, bräuchte man dann auch nicht die künstliche Position des Jugendcheftrainers schaffen, damit er noch weitere Jahre im Jugendbereich versauert. Falls er keinen Erfolg haben sollte, könnte man ihn auch dann noch in der Position einsetzen und dann einen erfahrenen Trainer holen.
MfG Djabatta
Das sehe ich ganz genauso.
Hyundaii30 schrieb:
So Klassenerhalt geschafft.
Jetzt kann der neue Trainer kommen.
Allerdings sind die neuesten Namen eher der Alptraum.
Neuhaus + Verbeek also etwas mehr muss uns doch einfallen.
Da wäre ich echt von Hübner enttäuscht.
Neuhaus wäre für mich der neue Funkel und Verbeek der neue Heynckes
(in Eintrachtform !!)
Was spricht gegen Neuhaus? Vielleicht hast du ja ein paar Argumente, ausser der neue Funkel, parat.
Ich kenne diesen Thread und ich weiss auch was geschrieben wurde. Ich habe auch Arschlöcher im Stadion erlebt die Rode bereits vor diesem Interview als was weiss ich nicht alles beschimpft haben. Diese Leute will ich auch überhaupt gar nicht verteidigen, denn sie sind es nicht wert.
Was ich aber verstehen kann ist der ein oder andere ein wenig veralbert vorkommt wenn ein Spieler in einem Interview wegen der Debatte "Schafft es Rode bei den Bayern" den Verantwortlichen der Eintracht die Schuld in die Schuhe schieben will. Denn der einzige der Schuld an dieser Debatte ist, ist Sebastian Rode selbst.
Wenn du meine Meinung zu diesem ganzen Theater weissen willst, hier findest du sie.
Im übrigen will ich nicht jeden verteidigen der gestern gepfiffen hat, aber man kann durchaus differenzieren zwischen jenen, wie du schreibst, die ihren Shitstorm und ihr Gebashe und Gehate gegen Rode bereits seit mindestens einem Jahr abgeben und jenen die einfach von Rodes Verhalten angepisst sind.
Bei mir war es gestern im übrigen eine spontane Entscheidung. Ich wusste nicht was ich tun sollte (gut pfeiffen kann ich nicht, also war das eh keine Alternative). Als dann Rode rauskam, war da einfach nichts. Es war mir egal. Ich werde ihn nicht vermissen.
Wenn ich an Rodes Stelle gewesen wäre, wäre mir ein pfeiffendes Stadion auf jeden Fall lieber gewesen als eines wo es still gewesen wäre.
P.S. Ich habe das Interview mal überflogen, da ich es komplett noch nicht kannte. Folgende 3 Aussagen:
finde ich schon eine ziemliche Verarsche ggü. allen anderen und vor allem die beiden ersten zeigen doch dass Bruchhagen, Hübner und Veh doch Recht hatten dass er bereits bei den Bayern im Wort stand. Natürlich ohne mit ihnen verhandelt zu haben. Verarschen kann ich mich auch selbst...